9. Oktober 2014, 53. Jahrgang, Nr. 41
FRAGEN AN
PP 5432 Neuenhof
Essigfliege bedroht Traubenlese
Martin Christen, Grossrat. Sie haben beim Regierungsrat am Freitag eine von 11 360 Personen unterschriebene Petition für den Erhalt des Bruno-Weber-Parks eingereicht. Wollen Sie so die Schliessung am 20. Oktober verhindern? Direkt können wir die Schliessung auf diese Art nicht verhindern. Durch die Petition wird aber der Rückhalt in der Bevölkerung deutlich gemacht. Normalerweise interessieren sich nicht viele für Kunstobjekte. Wenn man jetzt sieht, wie schnell und einfach wir die Unterschriften zusammenhatten, zeigt das, welch grosse Bedeutung der Bruno-Weber-Park hat. Seit der Schliessungsankündigung kamen etwa dreimal so viele Besucher wie vorher. Der Bruno-Weber-Park entspricht einem grossen Bedürfnis. Bericht S. 12/13 INSERAT
Nonnen vom Kloster Fahr lesen in Weinigen Trauben ab ihrem Rebberg. Die Ernte fällt dieses Jahr wegen Befall der Kirschessigfliege magerer aus. Auch die Wettinger Weinbauern fürchten um ihre Ernte (Bericht S. 4/5). Foto: az/Chris Iseli INSERAT