WOCHE NR. 30/31 DONNERSTAG, 25. JULI 2013
3
WETTINGEN
PARTEINOTIZ SVP WETTINGEN Wettinger Gemeinde- und Einwohnerratswahlen: Kandidatinnen und Kandidaten der SVP Wettingen Die SVP Wettingen hat für die Gemeinde- und Einwohnerratswahlen vom Sonntag, 22. September, folgende Personen nominiert: Daniel Huser (Gemeinderat, bisher), Jürg Baumann (neu in den Gemeinderat), Hermann Steiner, Tobias Mittner, Markus Bader, Hansjörg Huser, Edy Breuss, Daniel Frautschi, Martin Rufer, Thomas Wolf, Roger Scherer, Sylvia Scherer (alles Einwohnerräte bisher). Neu sind: Fritz Zanzerl, Roman Albrecht, Heinz Blöchlinger, Hans Brunner, Martin Glauser, Mario Häusermann, Michaela Huser, Christian Mühldorfer und Daniel Notter. Diese Kandidaten stehen für eine bürgerli(tw) che Politik in Wettingen. Mehr Infos zu den einzelnen Personen unter www.svp-wettingen.ch
LESERBRIEF Fein war das nicht. Geschickt eingefädelt: Die Platzhalter in Orange, Grösse dreimal Weltformat, auf mehreren öffentlichen und privaten Plätzen der Gemeinde aufgestellt Wochen vor dem von der kantonalen Bauverordnung definierten Termin für Wahlplakate. So ist der Platz reserviert für den Platzhirsch. – Raffiniert formuliert: Zäme für Wettige! So, meinen wir alle andern Parteien auch, sollte das Beste herausschauen für die Zukunft. Legitim war es nicht: § 49 Bauverordnung sagt es klar. 8 Wochen vor Wahltermin für Wahlplakate, 6 Wochen vor Ereignis für andere Plakate. Fein war es auch nicht: Power tends to corrupt. Lord Acton, der das sagte, war Katholik. Dass es für Wettingens Zukunft weiterhin einer gewissen Diversität bedarf, möge der Stimmbürger beim Wählen bedenken: Die unabhängigen Stimmen sollten auch in der neuen Legislaturperiode nicht fehlen. Marie Louise Reinert und weitere Stimmbürgerinnen und Stimmbürger INSERAT
Die Crew beim Käufeler-Kreisel. Foto: zVg
Lehrlinge und Leitung bei der Käufeler AG An der Wettinger Bundesfeier gibt es wieder Gratisrisotto.
Foto: zVg
Wettinger Bundesfeier Für die Organisation der traditionellen Bundesfeier ist die Jägermusik Wettingen verantwortlich. Die Festrede hält Grossratspräsidentin Vreni Friker-Kaspar. Musikalisch wird die Feier durch Konzerte und Musikvorträge der Spielgemeinschaft Jägermusik Wettingen / Stadtmusik Baden umrahmt. Unterstützt wird das Korps von der Tambourenvereinigung Wettingen und Umgebung. Die Festwirtschaft ist ab 10.30 Uhr geöffnet. Das traditionelle Gratisrisotto wird um 11.30 Uhr ser-
viert. Einmal mehr wird es von Wettinger Chuchimanne zubereitet. Nach den Böllerschüssen der Emaus-Bruderschaft findet um 12.30 Uhr der offizielle Festakt statt. Die Festansprache hält Grossratspräsidentin Vreni Friker-Kaspar, Oberentfelden. Als Attraktion für die Kleinen steht gratis eine Kindereisenbahn zur Verfügung. Gedeckte Sitzplätze in genügender Anzahl laden auch bei zweifelhafter Witterung zum Verweilen ein. (ub) Der Anlass findet bei jeder Witterung ab 10.30 Uhr auf dem Areal der Schulanlage Zehntenhof statt.
Beim suissetec-zertifizierten Betrieb mit dem Zertifikat «Top Lehrbetrieb» Käufeler AG Spenglerei, Sanitär und Heizung Wettingen haben vor Kurzem die drei jungen Berufsleute Marius Möhl (Sanitärmonteur mit Note 5,2 und Auszeichnung), Jonas Müller (Sanitärmonteur mit Note 4,7) und Thomas Zbinden (Spengler mit Note 5,2 und Auszeichnung) ihre Lehre mit Spitzenresultaten abgeschlossen. Die gesamte Firma gratuliert den drei Berufsleuten zum grossartigen Resultat. Paul Käufeler verlässt die Firma und übernimmt die Käufeler Immobilien AG. Bruno Käufeler bleibt und führt die Käufeler AG zusammen mit motivierten Mitarbeitern weiter. Im gleichen Stil wie bisher, mit der gewohnten Qualität und den bewährten Kräften. (bk)
HINWEIS «Wild & Easy» Die Harmonie Wettingen-Kloster lädt zum zweiten Harmonie-Träff im 2013 ein! Die musikalische Unterhaltung wird in diesem Monat von «Wild & Easy» gestellt. Ab 18 Uhr kann man sich auf dem Lindenplatz in Wettingen (vis-à-vis Kirche St. Sebastian) mit Felder-Steak und hausgemachtem Salat oder feinen
Grillwürsten kulinarisch verwöhnen lassen. Dazu gibt es wie immer das legendäre LägereBräu und verschiedene Wettinger-Weine und Mineral. Weitere Informationen unter www.hwk.ch. Die Harmonie Wettingen-Kloster freut sich über einen Besuch. (tv) Lindenplatz Wettingen, Montag, 29. Juli, ab 18 Uhr. www.hwk.ch Wild & Easy sorgt für Unterhaltung.