WOCHE NR. 23 DONNERSTAG, 5. JUNI 2014
WÜRENLOS
20
Farbzwerge, Araucana und Co. Der Kleintierzüchterverein (KTZV) WürenlosWettingen lädt am 8. Juni zur Jungtierschau ein. In der Schweiz leben über 100 000 Rassekaninchen, und davon sind auch etliche in Würenlos, Wettingen, Neuenhof und Umgebung zu Hause. Nach einer Tragzeit von 31 bis 34 Tagen bekommt die Zibbe ihren Nachwuchs. Und diesen zeigt der KTZV am Sonntag, 8. Juni, von 10 bis 17 Uhr beim Gmeinds-Chäller in Würenlos. Da die meisten Tiere noch sehr jung sind, sollten die Besucher sie allerdings nicht mit Gras oder dergleichen füttern. Das kann den Tieren schaden. Die kleinsten Kaninchenrassen sind die Farbenzwerge und Hermelin, sie wiegen gerade einmal 1,25 bis 1,4 Kilo. Am anderen Ende der Skala findet man die Belgi-
Viele Jungtiere können im Gmeinds-Chäller bestaunt werden. schen Riesen mit einem Idealgewicht von mindestens 7 Kilo. Leider werden von diesen grossen Kaninchen nicht mehr viele Tiere gezüchtet. Wegen der strengeren Vorgaben vom Tierschutz haben
Foto: zVg
sich viele Züchter entschlossen, lieber Kleinrassen zu halten. Nebst den Kaninchen möchten die Mitglieder auch ihr Geflügel zeigen. Wer hätte gedacht, dass hinter den Namen: Altenglische
INSERAT
Die LANDI Furt- und Limmattal ist ein Handels- und Dienstleistungsbetrieb, tätig in den Bereichen Agrar-, Detail-, Brenn- und Treibstoffhandel mit Standorten in Adlikon, Regensdorf, Würenlos, Watt und Oberhasli. In unserem vielseitigen Betrieb in Würenlos suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen
Baugesuch Nr.: 201437 Bauherrschaft/ Projektverfasser: Köchli Daniel, Buechzelglistrasse 77, 5436 Würenlos Bauvorhaben: Abbruch Carport – Parkplatzerweiterung (1 neuer Platz) mit Stützmauer, neuer Carport Lage: Parzelle 3413 (Plan 77) Buechzelglistrasse 77 Zone: Wohnzone W2
Weitere Arbeiten im Lager und allgemeiner Art: Sie übernehmen allgemeine Arbeiten im Lager, erledigen kleine Reparatur-/Unterhaltsarbeiten und bei Bedarf sind Sie auch einsetzbar im Bereich des LANDI-Marktes.
Baugesuch Nr.: 201438 Bauherrschaft: Güller Beat Grimmistalstrasse 14 5436 Würenlos Projektverfasser: Oldani Architektur & Bauberatung GmbH Klostermatt 2 5522 Tägerig Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage Lage: Parzelle 3979 (Plan 74) Buechstrasse 41 Zone: Wohnzone E2
Ihr Profil Wir suchen einen Mitarbeiter, der flexibel, belastbar und zuverlässig ist. Sie sind pünktlich, arbeiten gerne in einem lebhaften Umfeld und haben sehr gute Deutschkenntnisse. Sie vertreten die Firma von der besten Seite im direkten Kundenkontakt und pflegen tadellose Umgangsformen. Für das Beladen und Abladen Ihres Fahrzeuges sind Sie körperlich fit. Nebst Pw-Führerschein bringen Sie auch einen Staplerführerausweis mit.
Gesuchsauflage vom 5. Juni bis 4. Juli 2014 während der ordentlichen Schalterstunden im Büro der Bauverwaltung. Allfällige Einwendungen sind innerhalb der Auflagefrist im Doppel an den Gemeinderat zu richten und haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten.
Mitarbeiter für Auslieferungen (40%) Aufgaben Warenauslieferung: Sie liefern unserer Kundschaft in der Region mit dem Lieferwagen die bestellten Waren aus, insbesondere landw. Hilfsstoffe sowie jegliche Artikel aus dem LANDI-Markt wie Getränke, Erde oder Salz. Im Weiteren zeichnen Sie verantwortlich für das Rüsten dieser Waren und unterhalten und pflegen das Lieferfahrzeug.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Thomas Fleisch, Mitglied der Geschäftsleitung, gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto senden Sie an: LANDI Furt- und Limmattal Genossenschaft Landstrasse 40 5436 Würenlos 056 424 10 40 thomas.fleisch@landifurt-limmattal.ch
Kämpfer, Araucana, Australorps, Brakel oder Chabo verschieden grosse Hühnersorten stehen? In der Festwirtschaft werden die Besucher kulinarisch verwöhnt. Nebst den üblichen Menü-Angeboten haben die Hobbybäckerinnen keine Mühe gescheut, sodass ein vielfältiges Kuchenbuffet angeboten werden kann. Zudem gibt es eine Tombola mit vielen attraktiven Preisen. Die Fellnähgruppe Schenkenbergertal zeigt ihre schöne Handarbeit. Sie haben Kunstwerke von verschiedenen Tieren wie Bär, Ente, Katze, Eule oder andere Gegenstände wie Kissen und vieles mehr angefertigt. Am Nachmittag kann man eine Gratisfahrt mit dem Pferdewagen geniessen und für die Kinder steht die Spielburg zur Verfügung. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. (vt) Gmeinds-Chäller an der Schulstrasse, Sonntag, 8. Juni, 10–17 Uhr.