WOCHE NR. 20 DONNERSTAG, 17. MAI 2012
SPREITENBACH
15
Piraten entern Spreitenbach Am 5. Mai folgten rund 50 Kinder und Erwachsene der Einladung der Pfadi Riko Spreitenbach zum Sternenplatz und lauschten gespannt der Geschichte des verzweifelten Piraten Jack.
Josi Bütler
Foto: bär
Josi Bütler als Grossrat vereidigt Der ehemalige Gemeindeammann Josi Bütler wurde am 8. Mai 2012 als Grossrat vereidigt. Die FDP.Die Liberalen Spreitenbach gratulieren ihm herzlich. Bei den letzten Grossratswahlen landete Josi Bütler auf dem ersten Ersatzplatz. Er ersetzt Maja Wanner, FDP.Die Liberalen, Würenlos, welche zurückgetreten ist. Damit ist Spreitenbach als eine der grössten Gemeinden des Kantons Aargau wieder im Grossrat vertreten. Mit Josi Bütler ist man sicher, einen Vertreter zu haben, der die Bedürfnisse und Anliegen im Limmattal und in Spreitenbach kennt und sich dafür einsetzen wird. Man wünscht Josi Bütler bei seiner Tätigkeit als Grossrat viel Erfolg. Jetzt schon kann er auf die volle Unterstützung der FDP.Die Liberalen zählen, damit er in den nächsten Wahlen im Herbst 2013 seinen Sitz verteidigen kann. FDP.Die Liberalen Spreitenbach/bet
Schüleraufführung am 23. und 24. Mai im Zentrumsschopf.
Foto: zVg
Die rote Zora und ihre Bande Das Musical «die rote Zora» wird als ein klassenübergreifendes Theaterprojekt von Schülerinnen und Schülern aus den 3.–5. Klassen aus dem Schulhaus Seefeld aufgeführt. Mit viel Engagement und grosser Freude studieren die 15 Kinder momentan die wahre Geschichte der roten Zora und ihrer Bande unter der Leitung der Lehrerin Simone Haldemann ein. Diese Geschichte erzählt vom 12-jährigen Branko, der nach dem Tod seiner Mutter ganz allein auf
sich gestellt ist. Branko lernt Zora, das Mädchen mit den feuerroten Haaren, kennen. Sie schlägt sich mit ihren Freunden gemeinsam durchs Leben. Branko schliesst sich der Jugendbande, die sich «Uskoken» nennt, an. Jeden Tag stehlen die Kinder ihre täglichen Mahlzeiten auf abenteuerliche Art zusammen. Das ruft die Polizei und den wohlhabenden Fischhändler Karaman auf den Plan. Aber die rote Zora und ihre Bande sind viel zu gewitzt, als dass sie sich einfangen liessen. Eines Tages kommt es zur Katastrophe und die ganze Stadt
stellt sich gegen die rote Zora und ihre Bande. Nur der alte Fischer Gorian hält noch zu ihnen. Was dann geschieht? . . . Man komme und sehe selbst. (sch)
ÖFFENTLICHE VORSTELLUNGEN Mittwoch, 23. Mai, 19.30 Uhr, und Donnerstag, 24. Mai, 19.30 Uhr, Zentrumsschopf Spreitenbach. Türöffnung 19 Uhr. Kinder und Jugendliche nur in Begleitung von Erwachsenen. Der Eintritt ist frei.
Eine Flaschenpost samt Inhalt hat Jack aus dem Dorfbach gefischt, doch mit den versteckten Hinweisen kann er nichts anfangen. Wenige Minuten später steht der Deal: Pirat Jack bringt allen bei, wie man zum gefürchteten Seeräuber wird, und die Pfadis helfen ihm, die Botschaften zu entschlüsseln. Die Scheu vor dem Piraten ist schnell verflogen und die farbigen Piratenkopftücher sitzen. Die abenteuerliche Schatzsuche kann beginnen. 157 Schritte Richtung Kirche und ein paar Paddellängen, Wasserballone und Aufgaben später ist die muntere Gruppe fast am Ziel. Fast, denn prompt will sich Jack in einer halsbrecherischen Aktion mit dem Schatz davonmachen. Doch die Rechnung hat er
Die Pfadi Riko begab sich gemeinsam mit Pirat Jack auf Schatzsuche. ohne die taffen Pfadis gemacht, die ohne Furcht für Gerechtigkeit sorgen und ihren Teil des Schatzes einfordern. Damit bewiesen sie Mut, Kreativität und Geschicklichkeit, richtige Piraten eben!
Infoabend Sommerlager Jungwacht Blauring Am Dienstag, 22. Mai, findet um 20.15 Uhr im Saal des katholischen Pfarreiheimes an der Ratzengasse in Spreitenbach der Elternabend zum diesjährigen Sommerlager statt. An diesem Abend erfährt man mehr über den Lagerort, das Programm sowie über das Leiterteam. Ziel ist, dass man einen Einblick ins Lagerleben erhält und Fragen beantwortet werden können. Leider haben sich bis jetzt erst wenige Kinder angemel-
det, es ist noch nicht sicher, ob das Lager durchgeführt werden kann. Der Elternabend ist öffentlich – es können auch Kinder, welche nicht im Verein sind, mitkommen. Anmeldeschluss fürs Lager ist Dienstag, 29. Mai. Infos zum Verein, zum Lager sowie die Anmeldung findet man schon jetzt auf www.jwbr-spreitenbach.ch. Bei Fragen melde man sich bei der Lagerleitung, S. Pauli, 056 401 32 13. (sp)
brik in Trubschachen und wirft einen Blick in die Schaukäserei in Affoltern. Anmeldungen nehmen Pia Weber, Tel. 056 401 15 30, oder Hanni Muntwyler, Tel. 056 410 17 30, bis spätestens Dienstag, 29. Mai, gerne entgegen.
schäftsstelle von Simon Pfister übernommen. Die Stellvertretung übernimmt Franz Affolter, der bereits seit vielen Jahren für die NAB in der Region tätig ist. Patrick Voegtlin arbeitet seit 2001 für die NAB. Zuerst war er viele Jahre auf der Geschäftsstelle Nussbaumen in diversen Funktionen tätig und wechselte vor knapp zwei Jahren als Leiter des Privatkundenteams nach Spreitenbach. Der 32-jährige Patrick Voegtlin ist deshalb mit den Bedürfnissen der Spreitenbacher Kundschaft bestens vertraut.
INSERAT Wegen Reinigungs-, Reparatur- und Unterhaltsarbeiten bleiben geschlossen:
Turnhallen und Schulhäuser ab 17. Mai 2012, bis und mit 20. Mai 2012 Bauverwaltung Spreitenbach
1A Hundesalon Erna Camenzind dipl. Hundecoiffeuse Boostockstrasse 11 8957 Spreitenbach Telefon 079 945 07 55 www.1a-hundesalon.ch Ich komme auch zu Ihnen nach Hause.
VERMISCHTES ERICH VON DÄNIKEN BEI DER VOLKS- bus. Freitag, 1. Juni, 19.30–21 Uhr, HOCHSCHULE SPREITENBACH Erich Aula Zentraltrakt, Schulen im
von Däniken ist zu einem weltweiten Symbol für die Fragen nach der Herkunft und der Zukunft der Menschheit geworden. Ein Symbol für Neugier und rastlose Suche nach Antworten auf die ungelösten Rätsel der Menschheit. Sein Vortrag wird ein Feuerwerk in der Welt der Fragezeichen werden. Seine These, dass die Menschen in grauer Vorzeit von Ausserirdischen besucht wurden, beschäftigt auch heute einige Wissenschaftler rund um den Glo-
Zentrum Spreitenbach. Abendkasse: 30 Franken. Detaillierte Auskunft und Anmeldung im Sekretariat, Tel. 062 892 07 70, www.vhs-aargau.ch/spreitenbach oder spreitenbach@vhs-aargau.ch GANZTAGESREISE DES KATHOLISCHEN FRAUENVEREINS SPREITENBACH Die
Ganztagesreise führt am Dienstag, 12. Juni, durchs schöne Emmental. Unter anderem besucht man den Annebäbi-Jowäger-Spycher in Utzenstorf, die Kambly-Fa-
WECHSEL DER GESCHÄFTSSTELLENLEITUNG BEI DER NAB IN SPREITENBACH
Die Geschäftsstelle der Neuen Aargauer Bank AG (NAB) im Shopping-Center in Spreitenbach steht unter neuer Leitung. Am 1. Mai hat der bisherige Teamleiter Patrick Voegtlin die Führung der Ge-
Wer möchte mehr solche Abenteuer erleben? Alle 5- bis 10-Jährigen können am 19. Mai von 13.30 bis 16 Uhr das nächste Mal Pfadiluft schnuppern. Treffpunkt ist beim Pfadiheim (hinter dem
Foto: zVg
Schulhaus Hasel). Einfach etwas zum Bräteln und Trinken sowie wettergerechte Kleider mitnehmen. Infos und Bilder der Schnupperaktivität unter www.pfadiriko.ch oder info@pfadiriko.ch. (nj)
Frankreich ist neuer Footvolley-Europameister Vor den Toren des Einkaufszentrums fand am Freitag/ Samstag, 11./12.5.2012, in Spreitenbach die FootvolleyEM Shoppi Tivoli 2012 mit 13 europäischen Top-Teams aus 8 Nationen statt. Nebst der tollen Beach-Arena und den sehr wechselhaften äusseren Bedingungen sowie den zahlreichen «neuen» Zuschauern für die Randsportart Footvolley gaben besonders auch die sportlichen Darbietungen der Schweizer Nationalteams Anlass zur Freude. Marcel Berwert (NW) und Benedikt Zwyssig (NW) mussten sich im Halbfinal nur knapp von den starken Spaniern Pablo Carcelén und Carlos Delgado geschlagen geben und erreichten mit dem 3. Rang einen beachtlichen Podestplatz. Die Südfranzosen, Wilfried Ferrandis und Brice Ripert, welche im Halbfinal die amtierenden Schweizer Meister Alberto Quintas (ZH) und Cristiano Goes eliminierten, holten sich mit einem überraschenden Erfolg im Finalspiel ge-
Alberto Quintas im Einsatz.
Foto: zVg
gen Topfavorit Spanien erstmals die Footvolley-EM-Krone. Am Samstag, 19. Mai, folgt im Shoppi Tivoli in Spreitenbach ein Turnier im Rahmen der nationalen Footvolley-Tour. (bz)