7. Mai 2015, 54. Jahrgang, Nr. 19
PP 5432 Neuenhof
Das Kriegsende aus Sicht von Limmattalern Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 70. Mal. Die Limmatwelle hat Leser gefragt, wie und wo sie den geschichtsträchtigen Tag erlebt haben. Franz Notter erlebte das Kriegsende als Rekrut und wurde bei der Verlegung von der Bevölkerung gefeiert. Verena Jauch feierte in Genf auf der Strasse. Peter Commarmot erinnert sich, dass er an jenem Tag schulfrei bekam. Und Eugen Meiers Leben wurde durch die Kriegsjahre stark geprägt. Berichte S. 16/17 Kriegsende in der Schweiz: Vorbeimarsch von Panzerjägern G13 in Bern.
Praxis für chinesische Medizin in Schlieren Heuschnupfen? Rücken-/Nackenschmerzen? Schlafstörung? Depression? Burnout? Wechseljahrbeschwerden? Durchblutungsstörung?
Dr. Subin Zhang Bahnhofstrasse 6, 8952 Schlieren Tel. 044 773 11 88, www.tcmpraxiszh.ch
Foto: Stiftung Historisches Material der Schweizer Armee (HAM)