LiWe_18_2012

Page 1

3. Mai 2012, 51. Jahrgang, Nr. 18

PP 5432 Neuenhof

Langzeitpflege im Sonnenblick ab Juli

FRAGEN AN

Ab dem 1. Juli werden in der vor zwei Jahren in Konkurs geratenen Klinik Sonnenblick Langzeitpflegende betreut.

Marc Pfirter, Direktor Regionales Pflegezentrum Baden.

MELANIE BÄR

Wie reagierte Ihr Personal am Montagmorgen auf die Übernahme des Sonnenblicks? Es gab einen lauten Applaus, die Leute waren erfreut. Sie suchen nun rund 100 neue Mitarbeiter, vor allem im Pflegebereich. Fragen Sie auch ehemalige Mitarbeitende des Sonnenblicks an? Nein, weil wir keine Daten der ehemaligen Sonnenblick-Angestellten haben. Ich würde mich aber natürlich über Bewerbungen von ihnen freuen. Sie richten im Sonnenblick 50 Pflege- und Betreuungsplätze für Langzeitpflege ein. Wie schnell ist das Haus belegt? Sehr schnell. Wir haben im RPB eine Warteliste von 90 Personen und durch die Verschiebungen gibt es auch im RPB Platz. (bär)

Die Stadt Baden hat für 6,5 Mio. Franken die Klinik Sonnenblick inklusive Inventar aus der Konkursmasse erworben. Die Gemeinde Wettingen erwarb für 3 Mio. Franken das Grundstück. Geführt wird der Betrieb ab dem 1. Juli vom Regionalen Pflegezentrum Baden (RPB). Damit hat nicht der Meistbietende den Zuschlag erhalten. Die Hauptgläubigerin, die Neue Aargauer Bank, begründet ihren Entscheid mit gesellschaftlicher Verantwortung und aufgrund des öffentlichen Interesses. Bereits ab Juli dieses Jahres wird das RPB den Betrieb im Sonnenblick aufnehmen. Gesamthaft können 50 Pflege- und Betreuungsplätze für Langzeitpflege in der Akut- und Übergangspflege sowie für Schwerstpflegebedürftige

Marc Pfirter, Direktor des Regionalen Pflegezentrums Baden, mit den Ammännern Stephan Attiger (Baden) und Markus Dieth (Wettingen). (v. l.) Foto: bär angeboten werden. «Es ist das erste solche Angebot im Ostaargau und wir werden Patienten aus der gesamten Region aufnehmen», sagt RPB-Direktor Marc Pfirter. Durch die Umverteilung gebe es im RPB wieder mehr Platz, der für andere Patienten genutzt werden könne.

INHALT WETTINGEN NEUENHOF KILLWANGEN SPREITENBACH WÜRENLOS KIRCHEN AGENDA

2–6 7–9 10/11 12–15 15–18 19 20

INSERAT

Bis Ende Mai 2012 offerieren wir Ihnen eine Gratis-TCM-Diagnose im Wert von 60 Franken.

Neues Angebot Schwab-Apéroservice als Beilage in dieser Ausgabe


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.