11
WOCHE NR. 17 DONNERSTAG, 25. APRIL 2013
NEUENHOF
AUS DEM GEMEINDERAT Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung im Mai 2013 Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben am Mittwoch, 1. Mai (Tag der Arbeit), Donnerstag, 9. Mai (Auffahrt), Freitag, 10. Mai (Brückentag), Montag, 20. Mai (Pfingstmontag), sowie am Donnerstag, 30. Mai (Fronleichnam), den ganzen Tag geschlossen. Am Mittwoch, 8. Mai (vor Auffahrt), schliessen die Türen der Gemeindeverwaltung bereits um 16 Uhr. Baugesuche Die Baubewilligung wurde erteilt an: den Eheleuten Afrim und Velerda Reci, Dornacherstrasse 25, Basel, und den Eheleuten Edmir und Floresa Bojku, Rütilochstrasse 45, Spreitenbach, für die Projektänderung im Zusammenhang mit dem Neubau der Einfamilienhäuser «Lägernblick» (Ergänzung Nordwest-Fassade), Parzellen 3150/3151, Lägernblick 18/20, in Neuenhof. Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2014–2017 Im Herbst 2013 stehen die Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode vom 1. Januar 2014 bis 31. Dezember 2017 an. Es wurde beschlossen, die Wahl sämtlicher an der Urne zu wählenden Behörden und Kommissionen am gleichen Urnengang durchzuführen. Als Datum wurde der vom Bund vorgegebene Abstimmungstermin vom Sonntag, 22. September 2013, bestimmt, an welchem ebenfalls noch eidgenössische und/oder kantonale Abstimmungen stattfinden. Wie bereits vor vier Jahren werden die Gemeinderäte sowie Gemeindeammann und Vizeammann am selben Tag gewählt. Es können dadurch zu-
NATURFREUNDE – GENUSSWANDERUNG ÜBER DEN OTTEBÄRG sätzliche Urnengänge vermieden werden. Mit Ausnahme von Gemeinderat Rolf Widmer, welcher nach 16-jähriger Tätigkeit per 31.12. 2013 seinen Rücktritt erklärt hat, stellen sich sämtliche weiteren Mitglieder des Gemeinderates für eine Wiederwahl zur Verfügung. Die Anmeldefrist für den ersten Wahlgang endet am Freitag, 9. August 2013, 12 Uhr (= 44 Tage vor dem Wahltag). Weitere Informationen bezüglich des Anmeldeverfahrens können dem separaten Inserat im amtlichen Publikationsorgan entnommen werden. Der Termin eines allfälligen 2. Wahlganges wurde auf Sonntag, 24. November 2013, festgelegt. Für 38 Franken durch die ganze Schweiz Die Tageskarte Gemeinde ist ein spezielles General-Abonnement der Schweizerischen Bundesbahnen SBB. Sie weist eine Gültigkeit von einem Tag auf und erlaubt es dem Inhaber, am Tag des aufgedruckten Datums in Zügen der SBB und deren Partnergesellschaften (zum Beispiel Trams, Busse, Schiffe usw.) schweizweit zu reisen. Kurz: Es handelt sich um ein «GA für einen Tag». Die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Neuenhof profitieren seit Jahren von diesem Angebot. Der Gemeinderat Neuenhof hat für das Jahr 2013 wiederum SBB-Tageskarten angeschafft, welche weiterhin für 38 Franken erhältlich sind. Pro Tag stehen zwei Karten zur Verfügung. Die Tageskarten können Sie beim Gemeindebüro Neuenhof unter Tel. 056 416 21 11 oder www.neuenhof.ch reservieren.
INSERAT
Damen- & Herrensalon Sind Sie mit Ihrer gegenwärtigen Frisur unzufrieden . . .? . . . dann überlassen Sie Pflege und Schnitt einem der besten Hair-Stylisten der Schweiz. Im Herren- wie im Damenfach werden Sie von kompetenten Fachkräften bedient. Coiffure Leonardo und Personal Zürcherstr. 118 • 5432 Neuenhof • Tel. 056 406 28 42 Antonia und Tanja, eidg. dipl. Damencoiffeusen • Pina eidg. dipl. Herrencoiffeuse Öffnungszeiten: Di–Fr 8.00–11.45 Uhr / 13.00–18.30 Uhr; Sa 7.30–15.00 Uhr durchgehend
«Bringen Sie dieses Inserat mit und Sie erhalten 10%»
Bei schönstem Frühlingswetter genoss man die Wanderung. 14. April, Treffpunkt 8.10 Uhr, Bahnhof Neuenhof. 14 Wanderlustige fanden sich pünktlich zur Wanderung im Thurgau ein. Mit dem Zug gings über Zürich–Weinfelden nach Berg. Beim Umsteigen in Weinfelden stiessen noch 3 Teilnehmer aus Frauenfeld dazu, somit war die Gruppe komplett. Bei herrlichstem Sonnenschein und sehr angenehmen Temperaturen marschierte die Gruppe los. Der Weg führte durch das Dörfchen Berg, das am Sonntagmorgen noch etwas verschlafen wirkte. Am frisch renovierten Schlösschen vorbei, das zu einem Alters- und Pflegeheim ausgebaut wurde, gings gemächlich bergan und durch den Wald über den Weiler Alp zum Ottebärg. Ein wunderschönes Panorama lag hier vor einem. Blauer Himmel, noch tief verschneite Berge und eine tolle Fernsicht. Nebst dem Säntis konnte man auch die Churfirsten und den Glärnisch mit dem Vrenelisgärtli erkennen. Weitere Berge konnten leider nicht mit Namen benannt werden, da keine Profis unter der Gruppe waren. Nach dieser eindrücklichen Aussicht auf die Bergwelt marschierte man weiter zur angestrebten Grillstelle. Ein grosser, gepflegter Rastplatz mit massi-
Foto: zVg
ven Tischen und Bänken, den sie erstaunlicherweise ganz alleine für sich hatten, erwartete die Wanderer hier. Im Nu loderte ein munteres Feuer und schon bald konnten die Würste auf den Grillrost gelegt werden. Umsäumt von Buschwindröschen, Huflattich und Schlüsselblumen genoss man wenig später die Grilladen. Den Kaffee gabs in der nahe gelegenen Gartenwirtschaft des Restaurants Stelzenhof. Nach der Kaffeepause machte sich die Gruppe zur letzten Etappe auf. Durch das malerische Dörfchen Ottoberg, das für seine schönen Riegelhäuser bekannt ist, führte der Weg weiter durch den Rebberg. Von hier oben bestaunten alle nochmals die tolle Aussicht, bevor man das Ziel Weinfelden erreichte. Nach kurzer Wartezeit am Bahnhof fuhr auch schon der Zug ein, der die Gruppe nach 3-stündiger Wanderung über Zürich in den Aargau zurückführte. Ein herrlicher Sonntag, zusammen mit aufgestellten Wanderkollegen, nahm hier sein Ende. Und da es der erste schöne Frühlingstag dieses Jahres, mit Temperaturen bis nahe 20° C war, haben ihn alle gleich doppelt (bs) genossen.
GLÜCKWÜNSCHE ZUM GEBURTSTAG Folgende Personen werden im Mai 2013 80, 85, 90 Jahre und älter. Der Gemeinderat gratuliert ihnen recht herzlich. Frieda Marie Holliger, Kappelstarsse 6
5.5.1915/98
Rosa Sommerhalder, Hardstrasse 18
31.5.1921/92
Adolf Aerne, Sonnmattweg 2
18.5.1923/90
Yakup Tanyeli, Josefstrasse 14
1.5.1928/85
Heidi Rosmarie Ruetz, Hofmattstrasse 6
18.5.1933/80
Susy Margot Bauer, Glärnischstrasse 7
22.5.1933/80
Heinrich Huber, Hardstrasse 88
29.5.1933/80
INSERAT
Ihr Spezialist für:
Teppich ParkeƩ Linoleum Laminat
Novilon Vorhänge
Das Ausmessen ist kostenlos. Wir liefern und verlegen fach- und termingerecht.
Carpetlands | Güterstrasse 11 | 8957 Spreitenbach Tel. 056 401 34 50 | info@carpetlands.ch