3
WOCHE NR. 04 DONNERSTAG, 22. JANUAR 2015
WETTINGEN
Gute Stimmung, starke Leistung Ganz egal, ob Brust, Kraul oder Freistil – die Athletinnen und Athleten der kantonalen SchwimmMeisterschaften für Behinderte schwammen mit viel Freude und Kampfgeist um die Wette. SIBYLLE EGLOFF
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten, dass Menschen mit Beeinträchtigung ausgezeichnete sportliche Leistungen vollbringen können und über einen starken Teamgeist verfügen. Die Wettkämpfe fanden vergangenen Samstag im Hallenbad Tägi in Wettingen statt und wurden bereits zum zwölften Mal von der Behinderten-Sportgruppe BSG Wettingen veranstaltet. «Man kann mit Sport viel bewirken. Mit dem Anlass möchten wir Menschen mit Einschränkungen und Beeinträchtigungen in Bewegung bringen», erklärte Rolf Nyfeler, Sportleiter der BSG, der bereits seit 10 Jahren den Wettbewerb mitbetreut, den Leitgedanken des sportlichen Events. 125 SPORTLERINNEN UND SPORTLER
der Sportgruppen Aarau, Brugg, Fricktal, Reinach, Wohlen-Lenzburg, Zofingen und Wettingen traten in den Kategorien Damen, Her-
25-Meter-Freistil-Sieger: Marc Helbling (1. Platz BSG Leire Waidmann aus Turgi holte für die BSG Wettingen Wettingen), Boris Ackermann (2. Platz Plusport Weinfel- den 2. Platz in der Disziplin 25 Meter Brust und den den) und Patrick Stocker (3. Platz BSG Fricktal). Fotos: se 1. Platz in 50 Meter Freistil. ren und Körperbehinderte in den Disziplinen 25 Meter, 50 Meter, 100 Meter Brust- und Freistil, 25 Meter mit Schwimmhilfen sowie 4-mal 25 Meter und 4-mal 50 Meter Staffeln an. Neben den Aargauer Sportgruppen kämpfte die Thurgauer Sportgruppe Plusport Weinfelden als Gast ebenso um Medaillen und Pokale. Um die Integration der Jugend zu fördern, wurden Schülerinnen und Schüler der Heilpädagogischen Schule Wettingen an den Anlass eingeladen. Mit Begeisterung nahmen sie an den Schwimm-Wettbewerben teil. «Ich
schwimme sehr gerne und finde es cool, dass wir an den Meisterschaften dabei sein dürfen», sagte HPSSchüler Elia Ferrari aus Würenlos. Der Anlass, an dem ganz besonders die Schwimmerinnen und Schwimmer der BSG Wettingen mit ihren starken Leistungen – 42 Medaillen und zwei Staffelsiege – glänzten, bestach durch die fröhliche Stimmung und den grossen Zusammenhalt der Teams und Sportgruppen. Antoinette Eckert, Vizeammann von Wettingen, Grossrätin und selbst leidenschaftliche Schwimmerin, freute sich,
am Anlass teilzuhaben und einigen Gewinnern Medaillen zu überreichen. «Die Meisterschaften sind das sportliche Highlight am Anfang des Jahres. Die Ambiance ist einmalig.» Auch Leire Waidmann aus Turgi, die für die BSG Wettingen in den Disziplinen 25 Meter Brust und 50 Meter Freistil startete und erfolgreich auf den zweiten und ersten Platz schwamm, war von der guten Atmosphäre begeistert. «Ich nehme zum ersten Mal an den Wettkämpfen teil und mir gefallen der Anlass und die gute Stimmung sehr.»
MARKTNOTIZEN
Der aussergewöhnliche Wintersport-Shop in Wettingen
Wintersport-Fundgrube.
Das Gebrauchtwarenhaus «Onkel Tom’s Brockihütte» an der Tägerhardstrasse 133 in Wettingen ist eine Fundgrube für Schnäppchenjäger und Schatzsammler/innen. Als Nebenprodukte des professionellen Entsorgungssystems Emil Schmid & Partner AG werden täglich hochwertige Gegenstände ins Sortiment aufgenommen. Jetzt im Fokus: Wintersportartikel für Kinder und Erwachsene. Gerade für Artikel, welche man nur für die Skiferien und ein paar weisse Tage braucht oder aus denen die Kinder schnell hinaus-
wachsen, lohnt sich der Gang ins Brocki. Sie finden dort alles, vom Schlittschuh, Skischuh über Langlauf- oder Alpinskis bis zu Schlitten, Bobs, Stöcken und weiteren Wintersportartikeln. Und daneben alles für einen Winter ohne Eis und Schnee: Fahrräder, TV-Apparate und Computer, Spielsachen, Kleider, Geschirr und Besteck, Vasen, Möbel aller Art, Bücher, Schallplatten usw. Onkel Tom’s Brockihütte finden Sie am neuen Ort, etwa 100 Meter vor der Bushaltestelle
Sportzentrum Tägerhard (RVBW Nr. 7), im Gebäude der Emil Schmid & Partner AG. Das Gebrauchtwarenhaus liegt im Untergeschoss auf einer Fläche von 850 m² in neun verschiedenen Räumen. Onkel Tom’s Brockihütte, Gebrauchtwarenhaus, Tägerhardstrasse 133, 5430 Wettingen, Telefon 056 426 62 70, Öffnungszeiten: Mo–Fr, 13–18.30 Uhr, Sa, 10–16 Uhr. Die unter der Rubrik «MARKTNOTIZEN» publizierten Texte stehen ausserhalb der redaktionellen Verantwortung. Meldungen von KMU sind buchbar unter brigitte.gaehwiler@azmedien.ch, Tel. 079 798 17 86.