3
Donnerstag, 28. April 2011 Nr. 17
Amtliche Publikationen
ARLESHEIM
www.arlesheim.ch gemeindeverwaltung@arlesheim.ch Baupublikationen Evang.-ref. Kirchgemeinde, Stollenrain 20a, 4144 Arlesheim – Mehrfamilienhaus mit Spielgruppenraum Neuauflage: geänderte Dachform, Im Oberen Boden 26, Parz. 1837, Arlesheim – (ProjektverfasserIn: Plattner Martin Architekt, Terrassenstrasse 5, 4144 Arlesheim) Gama-Spektrum GmbH, Fabrikmattenweg 21, 4144 Arlesheim – Fassadensanierung bestehende Lagerhalle, Fabrikmattenweg 21, Parz. 4093, Arlesheim – (ProjektverfasserIn: Hell Andreas Architekt, In der Schappe 15, 4144 Arlesheim) Schneider Rebecca, Rüttiweg 18, 4144 Arlesheim – Baumhaus, Rüttiweg 18, Parz. 1859, Arlesheim – (ProjektverfasserIn: Dietziker Partner Baumanagement AG, Hebelstrasse 7, 4056 Basel) Planauflage: Gemeindeverwaltung Arlesheim, Bauverwaltung, Domplatz 8, 4144 Arlesheim Einsprachefrist: 9. Mai 2011 Einsprachen sind 4-fach an das Kant. Bauinspektorat, Rheinstr. 29, 4410 Liestal, zu richten.
Öffentliches Mitwirkungsverfahren Quartierplan «Hübelmatt» (Birseckstrasse, Parz. Nr. 1402 und Nr. 1788), Quartierplanreglement und Planungsbericht Gemäss § 7 des Raumplanungs- und Baugesetzes (RBG) geben wir Ihnen hiermit Gelegenheit zur Mitwirkung bei der Quartierplanung «Hübelmatt». Die Unterlagen können vom 28. April bis 26. Mai 2011 während der Schalterstunden auf der Gemeindeverwaltung, 1. Stock Bauverwaltung, Arlesheim, eingesehen werden. Eingaben können bis am 26. Mai 2011 an die Bauverwaltung, z. H. des Gemeinderates, eingereicht werden. Gemeinderat Arlesheim
Sperrung des Dorfkerns während der traditionellen Eierleset Anlässlich der Eierleset vom Sonntag, 1. Mai 2011, bleiben der Andlauerweg, die Hofgasse und die Ermitagestrasse, im Abschnitt Hauptstrasse bis zur Oberen Gasse, von 10.00 bis 18.00 Uhr für sämtlichen Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist signalisiert. Den betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern danken wir für das Verständnis. Gemeindepolizei
Burg Reichenstein am 1. Mai geöffnet Am Sonntag, 1. Mai 2011, steht die Burg Reichenstein von 10.00 bis 17.00 Uhr zur Besichtigung offen. Es wird empfohlen, das Auto im Dorf zu parkieren und zu Fuss zur Burg zu gehen. Es hat nur wenige Parkplätze in der Nähe der Burg. Die Burg kann für Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten, Familienanlässe, Firmenessen usw. gemietet werden. Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite www.arlesheim.bl.ch (Rubrik «Vermietungen»). Gemeindeverwaltung
Goldene Hochzeit Am Donnerstag, 28. April 2011, feiern die Ehegatten Marcel und Mariann Petitpierre-Häner, wohnhaft am Bromhübelweg 15 in Arlesheim, ihren 50. Hochzeitstag. Wir gratulieren dem Jubelpaar herzlich zur goldenen Hochzeit und wünGemeinderat schen für die Zukunft alles Gute.
90. Geburtstag Am Sonntag, 1. Mai 2011, feiert Frau Margherita Bondolfi-Casanova, wohnhaft an der Hauptstrasse 38 in Arlesheim, ihren 90. Geburtstag. Zu diesem festlichen Anlass gratulieren wir ganz herzlich und wünschen der Jubilarin im kommenden Lebensjahr viele heitere Stunden und Gemeinderat gute Gesundheit.
TV ARLESHEIM
Eierleset in Arlesheim Wir freuen uns auch dieses Jahr auf unseren traditionellen Eierleset vor der Trotte in Arlesheim. Ab 12 Uhr ist unsere Festwirtschaft geöffnet und um 13.30 Uhr starten unsere Turnverein-Kids zum alljährlichen Eier-Weit- oder Kurzwurfspektakel! Dabei werden unsere jungen Fänger sich bemühen, möglichst viele der unberechenbaren Eierflugbahnen zu antizipieren! Beim Plauschrennen sind dieses Jahr die Ermitage Schränzer Arlesheim (Titelverteidiger), die Arleser Behörden und die dorfeigene Feuerwehr am Start! Sie alle versuchen, den Titel an sich zu reissen. Für Spannung und viel Kampf ist also gesorgt! Der vor zwei Jahren neu entwickelte Modus des Eliterennens wird
auch in diesem Jahr viel «Spiel, Spannung und Eier» bringen...! Acht Läufer, ein Fänger, zwei Helfer und ein Coach, der Ordnung in den Eiersalat bringt, gehören zu einer Mannschaft. Mit am Start ist selbstverständlich der Fussballclub (Titelverteidiger), der Basketballclub und natürlich die Damen und Herren des Turnverein Arlesheim. Wir freuen uns auf einen spannenden und unvergesslichen Wettkampf mit vielen lauten und begeisterten Zuschauern… Bei dieser Gelegenheit möchten wir es nicht versäumen uns bei allen zu bedanken, die unsere Eiersammlung unterstützt haben! Ganz herzlich freuen wir uns auf Ihren Besuch am 1. Mai in Arlesheim! OK Eierleset
GESCHÄFTSWELT
Für Gartengeniesser Am Samstag (9 bis 17 Uhr) und Sonntag (10 bis 16 Uhr) präsentiert Sommerer sein Frühlingssortiment aus der Eigenproduktion, mediterrane Schätze für Terrasse und Garten sowie aktuelle Gefässe. Zudem erfahren Besucher und Besucherinnen im Gefässkurs wie Gefässe fachmännisch bepflanzt werden.
Première: Altersverein Arlesheim wird erstmals von einer Frau geführt
Auch für das kulinarische Wohl ist gesorgt: Gäste werden vom Tennis Club Arlesheim mit Grilladen und Desserts verwöhnt und an der Weinbar von Maglo Weine erklärt Matthias Gloor Interessantes zu Piemonter Weinen und lädt zum Degustieren ein. Sommerer & Co., Th. Sommerer
«Älter werden heisst, seine Grenzen zu respektieren»: Anne-Marie Scherler im Garten ihres Hauses, das sie seit 1967 bewohnt.
Mit Anne-Marie Scherler hat der Arlesheimer Altersverein neu eine Frau als Präsidentin. Mit viel Erfahrung und Engagement setzt sie sich für die Mitglieder ein. Isabelle Hitz
E
rstmals in seiner über 70-jährigen Geschichte wird der Altersverein Arlesheim von einer Frau geleitet. Auf der Generalversammlung vom 5. März wurde Anne-Marie Scherler einstimmig zur neuen Präsidentin gewählt. Sie war fünf Jahre lang Vizepräsidentin und löst nun Daniel Anex, der aus familiären Gründen zurücktrat, ab. Scherler ist dem Altersverein Arlesheim seit vielen Jahren verbunden. Vor ihrer Zeit als Vizepräsidentin unterstützte sie ihren Ehemann Arthur Scherler, Präsident des Seniorenver-
bands Nordwestschweiz, der vor Daniel Anex elf Jahre lang den Altersverein führte. Schon als Vizepräsidentin war Anne-Marie Scherler zuständig für die Mitgliederkontakte und begleitete die Angehörigen verstorbener Mitglieder auf deren Wunsch. Die ehemalige Pflegefachfrau und Mutter einer erwachsenen Tochter wohnt seit 1967 mit ihrem Mann in Arlesheim. Älteren einen Halt geben Der Altersverein Arlesheim wurde 1938 gegründet und gehört zu den älteren Vereinen des Dorfes. Er möchte geselliges Beisammensein fördern und Informationen zur Verfügung stellen. Jedes Jahr finden zwei Ausflüge statt, bei denen auch Nichtmitglieder willkommen sind. Diesen Mai zum Beispiel gehts zu den Giessbachfällen. Auf diesen Reisen hat Scherler, die jahrelang Instruktorin war beim Samariterverband, stets ihr «Erste Hilfe»-Köfferchen dabei. «Die Leute schätzen das sehr.» Seit 1994 organisiert der Altersverein einmal pro Monat ein Jassturnier und im Advent eine Weihnachtsfeier im Al-
FOTO: ISA
ters- und Pflegeheim zur Obesunne für seine rund 500 Mitglieder. Zudem finden jedes Jahr zwei öffentliche Info-Anlässe statt, dieses Jahr zu den Themen «Gesund und agil bis zum letzten Atemzug» und «Sicherheit im öffentlichen Verkehr». Der von der Gemeinde unterstützte Verein möchte seine Mitglieder auch bei Krankheit helfen. «Auf Wunsch besuchen wir unsere Mitglieder im Spital, und wir gratulieren ihnen bei runden und halbrunden Geburtstagen. Ich habe gemerkt, dass das einen gewissen Halt gibt», sagt Scherler. In Zukunft möchte die neue Präsidentin vermehrt auch telefonisch Kontakte pflegen und sich besser informieren, wann die Mitglieder in den Ferien sind. Älter werden heisst für Anne-Marie Scherler, seine Grenzen zu respektieren und das Positive sehen zu lernen. «Man muss sich bewusst sein, dass man nicht mehr so viel leisten kann wie mit zwanzig oder dreissig. Darauf sollte man sich einstellen, statt sich darüber aufregen», betont die in Vevey aufgewachsene Seniorin und lehnt sich in ihrem Gartenstuhl zurück.
GESCHÄFTSWELT
DIE POLIZEI MELDET
23. Geranienmarkt beim Dorfbrunnen
Unfall: Rollstuhlfahrer schwer verletzt
Wie all die Jahre zuvor organisieren wir mit der Kompostberatung und der Gärtnerei Sommerer unseren traditionellen Geranienmarkt beim Dorfbrunnen – und zwar am 29/30. April so wie am 5/6. Mai. Wir, das heisst J. J. Welz und Team, unterstützen dieses Jahr das Basler Theater mit 300 Franken. Da die Gemeinde den Betrag noch verdoppelt, möchten wir Ihnen recht herzlich danken. Wir sind auch dieses Jahr bemüht, eine möglichst breite Auswahl (Haus&Garten Total) anzubieten. Aus einer appenzellischen Bio-Gärtnerei werden wir eine Vielzahl Stauden und von der Bergsonne verwöhnte Blumen, Kräuter und diverse Pflanzen bekommen. Einige Töpfe und Gefässe haben wir nach unseren Vorstellungen in Marokko entwickelt. Wir versuchten, in den Farben des Sandes und Rundungen der Sonne eigene Kreationen zu verwirklichen. Einiges an Fotos für Interessierte stehen zur Verfügung. Natürlich steht der Gemeindekopost mit neuen Broschüren zur Verfügung. Wir ergänzen je nach Pflanzen und Standort die Erde mit Acker-Landerde, Sand oder Torf. Natürlich dürfen Sie selber pflanzen oder wir machen es für Euch. Ein Lieferdienst fürs Bringen und Holen steht bereit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch (siehe Inserat). Arlesheimer Kompostberatung, Blumenfrisch J.J. Welz mit Team, Gärtnerei Sommerer
WoB. Im Schönmattweg in Arlesheim, der Verbindungsstrasse zwischen Arlesheim-Dorf und Schönmatt, ereignete sich am Ostermontag am Nachmittag ein Selbstunfall eines 94-jährigen Rollstuhlfahrers. Dieser wurde dabei schwer verletzt. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft war der Rollstuhlfahrer auf der stark abfallenden Strecke talwärts unterwegs, verlor dabei ohne Dritteinwir-
kung und aus noch nicht restlos geklärten Gründen die Kontrolle über den Rollstuhl und kam schliesslich in hohem Tempo heftig zu Fall. Beim Sturz zog sich der Rollstuhlfahrer schwere Verletzungen zu. Nach der medizinischen Erstversorgung durch die Sanität Käch musste der Mann mit einem Helikopter der Schweizerischen Rettungsflugwacht (Rega) ins Spital geflogen werden.
ARLESER MÄRT
Spezielle Angebote auch dieses Jahr Die Vögel zwitschern’s schon lange von den Dächern: Am Samstag, 7. Mai, von 9 bis 16 Uhr findet im Dorfkern von Arlesheim der traditionelle Arlesheimer Frühlingsmarkt statt. Sie können sicher sein, dass Sie auch dieses Jahr von den Marktfahrern mit einem speziellen Angebot verwöhnt werden. Zudem haben wir wiederum abwechslungsreiche Attraktionen organisiert – vom Kinderkarussell, über Ponyreiten bis hin zu musikalischen bzw. tänzerischen Darbietungen. Natürlich werden Sie es auch nicht missen, sich bei einem gemütlichen Beisammensein in einem der traditionellen Beizli kulinarisch verwöhnen zu lassen. Reservieren Sie sich also schon jetzt das Datum, denn den Arlesheimer Frühlingsmarkt mit seiner aussergewöhnlichen Atmosphäre darf man auf keinen Fall verpassen! AG Arleser Märt
n anze
kern
Dorf
Im g
S
7. Mai
r
6 Uh
, 9–1
tag ams