«Ich lasse meine Bilder sprechen» GRENCHEN Der schönste Tag im Leben soll auch dementsprechend fotografisch dokumentiert sein. An der Grenchner Hochzeitsmesse vom 17. Februar offeriert erneut der Grenchner Fotograf André Berger seine Dienste und präsentiert an seinem Stand qualitativ hochstehende Bilder. DANIEL MARTINY (TEXT UND FOTO)
E
inen kompetenten Hochzeitsfotografen zur Seite gestellt zu haben, wird oft unterschätzt, denn dieser Tag ist einmalig. Umso wichtiger ist es darum, dass traumhafte Bilder die Geschichte dieses grossen Tages der Hochzeit nochmals erzählen und alle die erlebten Emotionen erneut wecken können. In Grenchen garantiert der 52-jährige André Berger qualitativ hochstehende Bilder. «Meine Qualitätsansprüche sind an mich selbst sehr hoch», sagt der Fotograf, der bereits zum zweiten Mal an der Grenchner Hochzeitsmesse teilnimmt. «Qualität ist das A und O. Meine ersten Hochzeitsbilder habe ich vor 30 Jahren geschossen, doch jede einzelne Hochzeit ist individuell und hat seinen eigenen Charakter, den ich unbedingt mit meinen Bildern vermitteln will.» André Berger hat sich in den letzten Jahren stets weitergebildet. Vor zehn Jahren hat er sich in Grenchen selbständig gemacht und unterhält sein eigenes Fotostudio. Er arbeitet dabei nach dem Motto: «Ein professionelles Hochzeits-Shooting muss nicht teuer sein, sondern wertvoll.»
Leidenschaft und Herzblut Die Grenchner Hochzeitsmesse sei für ihn ein gutes Schaufenster, mit dem Schwerpunkt der Hochzeit-Fotografie. «Dabei nenne ich mich eigentlich eher einen Allrounder», sagt Berger. Er zählt Service-Aufnahmen in sämtlichen Bereichen der PorträtPhotographie ebenfalls zu seinen
> DIESE FIRMEN STELLEN AN DER HOCHZEITSMESSE VOM 17.2.2019 AUS • André Berger Photographie • Art of Beauty Laura • Bijouterie Maegli • Blumenkunst GmbH • City Offset Grenchen AG • Coiffure Création Marc • Hochzeitsatelier Alexandra • Hussenzauber Renata Maurer • La Mariposa Hochzeitsplanung Adriana Palermo
Fotograf André Berger posiert für einmal selbst in seinem Studio. «Spezialitäten», wie Firmen-Reportagen, Industrie- und Produktephotographie, sowie Schulen- und Gruppenbilder. Zudem bietet der Grenchner diverse eigene Kurse an. «Wichtig ist der Spass an der Arbeit und die stete Transparenz zu den Kunden.» André Berger bedient ebenso eine grosse Stammkundschaft mit fixen Aufträgen, wie auch beispielsweise kurzfristige Anfragen aus dem Kollegenkreis. «Vorzustellen brauche ich mich da nicht mehr. Ich lasse lieber meine Bilder sprechen.» Damit tatsächlich traumhafte Fotos entstehen, will der Fotograf stets versuchen, die Chemie mit seiner Kundschaft möglichst optimal zu gestalten. «Es ist zudem ein Unterschied, ob es um eine klassische Hochzeit geht oder um ei-
• Möbel-Märit • Mr. DJ PIT Musik & Moderation • Restaurant Grenchner Hof • Reisebüro Vasellari www.hochzeitsmesse-grenchen.ch
ne eher spezielle Trauung. In Kürze werde ich ein Hochzeitspaar aus der Heavy-Metal-Szene betreuen. Vielleicht wird es dann das erste Mal, dass ich eine Braut ganz in Schwarz ablichten soll.» Egal: André Berger will alle Synergien nutzen und zeigt sich erst dann zufrieden, wenn es seine Kundschaft ebenso ist. An der Hochzeitsmesse vom 17. Februar kann man den sympathischen Fotografen kennenlernen und sich von seinen Bildern restlos überzeugen lassen. Wenn man dann von der Leidenschaft und dem Herzblut André Bergers für die Photographie angesteckt werden sollte, ist das Ziel erreicht. Die Aussage: «Ich habe mein schönstes Hobby zum Beruf gemacht», sagt dabei eigentlich schon alles.