Azeiger 45 2013

Page 1

NR. 45

AMTLICHER ANZEIGER

P.P. 4501 SOLOTHURN

DONNERSTAG, 7. NOVEMBER 2013

BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 058 200 48 02, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01

822776

Die auf dem Titelbild eingekreiste Person gewinnt mit dem Azeiger 100 Franken. Der Betrag kann innerhalb von zehn Tagen ab Erscheinungsdatum unter Vorweisung eines gültigen Ausweises am Schalter der AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21 in Solothurn, abgeholt werden. Ursula Kammermann aus Bellach war die Gewinnerin vom 24. 10. 2013. Wir gratulieren. • Tennis • Sauna/Dampfbad • Squash • Step/Aerobic/Dance • Fitness • Tischtennis • Solarium • Spielautomaten • Billard • 1 Restaurant • Boccia • 1 Pub

Stadtorchester Solothurn

www.kakadu.ch ... der Film

SINFONIEKONZERT

➤ Einzeleintritte ➤ Monatsabonnemente ➤ PLUS 30 % MEHR TRAININGSFLÄCHE • Gratis-Probetraining vereinbaren bei der Réception. Tel. 032 645 11 11 • Einführungstraining mit Fitnesstest • Attraktive Eintrittspreise • Erstellung individueller Trainingsprogramme

909672

• Kundenbetreuung • Ratenzahlung möglich • 10er- und Monatsabos!

Fitness à discrétion!

Solothurn, Grosser Konzertsaal Freitag, 22. November 2013, 19.30 Uhr Marie-Christine Klettner, Violine George Vlaiculescu, Leitung 807365

Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 in c-Moll Felix Mendelssohn: Violinkonzert in e-Moll Zentrale Vorverkaufsstelle Solothurn: In der Säli-Buchhandlung, Ritterquai 4, 4500 Solothurn, Telefon 032 621 80 80 www.stadtorchester-solothurn.ch

Dekoration und Sträusse gespendet vom «Bluemeland Soledurn», Am Stalden, 4500 Solothurn

AKTUELL:

Solothurn Kinos Seite Lotto Seiten

2 10 bis 15



VERANSTALTUNGEN

7. November

3

Pfarrschüür Messen, Sonntag, 10. November 2013 17.00 Uhr

Urs Koenig I Klavier Sandra Sieber I Rezitation Ein Abend mit Frédéric Chopin 879713

Thomas Dreier

Malergeschäft empfiehlt sich für Innen- und Aussenrenovationen

BURGUNDERSTRASSE 32 4500 SOLOTHURN TEL. 032 622 18 78 NATEL 078 647 48 92

879322

909712


VERANSTALTUNGEN

7. November

4

Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.

Verreisen Sie mal wieder . . . . . . zum Beispiel auf eine Sprachreise Ihr Check-in: Ihr Reiseziel: Ihr Veranstalter: Ihr Reisebüro el travel einfach luxeriös Petra Hubler-Schäfer, Bleichemattstrasse 35 4562 Biberist, Telefon 032 671 17 00 www.eltravel.ch

13. November, 19.00 Uhr Jugendherberge Solothurn Rötisaal, 3. Stock el travel – einfach luxuriös präsentiert globo study der Spezialist für uprachreisen weltweit

F R EITA G 8 . N O VE M B E R ++ Liverpool Oratorio Eusebius Kirche Grenchen, Konzertchor der Stadt Solothurn ++ Lotto Rest. Traube Langendorf, Musikgesellschaft Langendorf ++ Lotto-Match in der MZH beim Schulhaus Obergerlafingen, Schlittschuhclub und Turnverein Obergerlafingen ++ Lotto in der Kächschüür Oberdorf, Musikgesellschaft Oberdorf ++ Lotto in der MZH Halten, Hornussergesellschaft Halten ++ Super-Lotto im Hotel Gerlafingerhof, Gerlafingen, Feld- Sport- und Pistolenschützen Gerlafingen ++ Samariter-Lottomatch im Rest. Bahnhof Subingen, Samariterverein Subingen ++ Hornusser-Lotto in der Turnhalle Aeschi, Hornusser Aeschi ++ Konzert Markuskirche Bettlach, Kammerchor Ars Canticorum ++ Lottomatch Restaurant Schloss in Buchegg, Schützengesellschaft Kyburg

Buchen Sie Ihren Sitzplatz 911327/1422/BI rechtzeitig bei uns.

Samstag, 9. November 10–19 Uhr und Sonntag, 10. November 10–17 Uhr Mehrzweckhalle, Bergstr. 1 (Schulhaus) in Lohn-Ammannsegg

MTV-Bistro

Es laden ein:

Für jede Art von Hunger und Der Männerturnverein «Gluscht» und selbstverständ- Lohn-Ammannsegg, die lich auch für den «Durscht» Aussteller und der Organisator

S AM STA G 9 . N O VE M B E R

PARKTHEATER GRENCHEN

Sonntag 17. November 2013 20.00 Uhr

Pasadena Roof Orchestra

Ticketverkauf: Ticketino.com Tel. 0900 441 441 (Fr. 1.–/Min. Festnetz) Hauptpost Grenchen oder an jedem SBB-Schalter – Preise: Fr. 35.– bis Fr. 40.–

911477

Ein musikalischer Hochgenuss der besonderen Art Wenn es um frühere Swingmusik geht, ist und bleibt das Pasadena Roof Orchestra unerreicht. Das Repertoire umfasst über 200 Titel aus den Bereichen Jazz, früher Swing und Tanzmusik der goldenen 20er- und der 30er-Jahre. Das Pasadena Roof Orchestra arbeitet seit Anbeginn an mit herausragenden Arrangements, den besten Musikern und produziert unter der Leitung von Bandleader und Sänger Duncan Galloway eine makellos präsentierte Show voll Vergnügen, Rhythmus und Gelächter. Geniessen Sie eine ausgelassene Stimmung! www.pasadena-roof-orchestra.com

909476

WO GEHEN SIE HIN?

++ TE DEUM Kirchenchor St. Josef Luterbach und GastsängerInnen in der Pfarrkirche St. Josef, Luterbach ++ Liverpool Oratorio Konzertsaal Solothurn, Konzertchor der Stadt Solothurn ++ Lotto-Match in der MZH beim Schulhaus Obergerlafingen, Schlittschuhclub und Turnverein Obergerlafingen ++ Unterhaltungsabend MZH Etziken, Jodlerklub Alpenglühn, Etziken ++ Lotto in der Kächschüür Oberdorf, Musikgesellschaft Oberdorf ++ Lotto in der Mehrweckhalle Halten, Hornussergesellschaft Halten ++ Super-Lotto im Hotel Gerlafingerhof, Gerlafingen, Feld- Sport- und Pistolenschützen Gerlafingen ++ Lottomatch im Gasthof Rössli, Biezwil, Männerchor Biezwil ++ Wiesen Gaudi Jätter-Fest Konzertsaal Langendorf, Guggenmusik Aare Jätter Solothurn ++ Basar Alters- und Pflegeheim am Bach, Gerlafingen ++ Herbst-Märet Igu-Halle Recherswil, Kultur- und Freizeitkommission Recherswil


WO GEHEN SIE HIN?

VERANSTALTUNGEN

7. November

5

Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.

SAMSTA G 9. NOVEMBER ++ Samariter-Lottomatch im Rest. Bahnhof Subingen, Samariterverein Subingen ++ Hornusser-Lotto in der Turnhalle Aeschi, Hornusser Aeschi ++ Konzert Franziskanerkirche Solothurn, Kammerchor Ars Canticorum ++ Lottomatch Restaurant Schloss in Buchegg, Schützengesellschaft Kyburg

S O N N TA G 10. NOVEMBER ++ Konzert mit Urs Koenig, Pfarrschüür Messen ++ TE DEUM Kirchenchor St. Josef Luterbach und GastsängerInnen in der Pfarrkirche St. Josef, Luterbach ++ Liverpool Oratorio Konzertsaal Solothurn, Konzertchor der Stadt Solothurn ++ Lotto Rest. Traube Langendorf, Musikgesellschaft Langendorf ++ Konzert in der Biberena Biberist, Handharmonika Club Biberist ++ Lotto-Match in der MZH beim Schulhaus Obergerlafingen, Schlittschuhclub und Turnverein Obergerlafingen ++ Lotto in der MZH Halten, Hornussergesellschaft Halten ++ Super-Lotto im Hotel Gerlafingerhof, Gerlafingen, Feld- Sport- und Pistolenschützen Gerlafingen ++ Lottomatch im Gasthof Rössli, Biezwil, Männerchor Biezwil ++ Herbst-Märet Igu-Halle Recherswil, Kultur- und Freizeitkommission Recherswil ++ Samariter-Lottomatch im Rest. Bahnhof Subingen, Samariterverein Subingen ++ Hornusser-Lotto in der Turnhalle Aeschi, Hornusser Aeschi Recherswil ++ Lottomatch Restaurant Schloss in Buchegg, Schützengesellschaft Kyburg

F R E I TA G 1 5. N O VE M B E R ++ Super-Lotto Igu-Halle Recherswil, Jodler- und Radfahrer Recherswil ++ Lottomatch Lindensaal Zuchwil, EHC-Zuchwil Regio

SAMSTAG 1 6. N O VE M B E R ++ Shakra im Estri.ch Winistorf

901802


VERANSTALTUNGEN

7. November

6


VERANSTALTUNGEN

7. November

7

Hegering Wasseramt 890695

Hubertusmesse Sonntag, 10. November 2013 in der kath. Kirche Aeschi SO, Beginn 9.30 Uhr Der Gottesdienst wird vom Jagdhornbläsercorps Wandfluh, Bettlach umrahmt. Nach der Feier laden wir zu einem Ständeli mit Apéro ein.

BLUMENHAUS BUCHEGG 4586 KYBURG-BUCHEGG Sonderschule / Internat Geschützte Werkstatt / Wohnheim

Herzliche Einladung zum Besuchstag Freitag, 8. November 2013 9.00 bis 11.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kinder und Erwachsene des Blumenhauses Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Institutionsleitung 897574 903117


VERANSTALTUNGEN

7. November

8

Unterhaltungsabend

Samstag, 9. November 2013 20.00 Uhr Mehrzweckhalle Etziken Nachtessen ab 18.30 Uhr Mitwirkende: Jodlerklub Aefligen Schwyzerörgeli-Schülergruppe Jan Frei, Etziken öufi-ländlers Tombola, Bar, Kaffee und Kuchen Freundlich lädt ein Jodlerklub Alpenglühn 1481/Et

Herbst-Märet in der Igu-Halle Recherswil 9. November 2013 11.00 – 18.00 Uhr 10. November 2013 11.00 – 17.00 Uhr 33 Aussteller präsentieren und verkaufen ihre handgemachten Kunstwerke. Gönnen Sie sich einen Imbiss oder geniessen Sie ein feines Stück Torte in unserer Kaffeestube! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

910346

906373

Kultur- und Freizeitkommission Recherswil und alle Aussteller


VERANSTALTUNGEN

PA R K T H E AT E R GRENCHEN

911000

Samstag, 9. Nov. 2013, 20.00 Uhr Sonntag, 10. Nov. 2013, 14.00 Uhr Samstag, 16. Nov. 2013, 20.00 Uhr

ABENDUNTERHALTUNG Lueget, loset, gniesset

Basar

Fröhlich-festliches Herbstkonzert

Alters- und Pflegeheim am Bach Gerlafingen

Moderation: Roman Wermuth / Markus Altermatt

Samstag, 9. November 2013 von 10.00 bis 17.00 Uhr

Mitwirkende: Die chliine Bärgbrünnler Streicherensemble der Musikschule Grenchen Peter Schenker, Klavier und Bruno Schaad, Kontrabass Tanzkinder Trachtengruppe Buechibärg Peperoncini, ein Vokalensemble mit Würze Husmusig des Jodlerklubs Jodlerklub Bärgbrünnli

Verkauf von Handarbeiten Diverse Verkaufsstände von den Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen Bilderausstellung von Frau Verena Vogt, Obergerlafingen

Mittagessen servieren wir von 11.45 bis 13.30 Uhr Tagessuppe Pilzrisotto mit Salat Risotto mit Salat

TOMBOLA Saalöffnung: 19.15 Uhr

Ab 12.30 Uhr Kaffee und Kuchenbuffet

Telefonische Platzreservation ab 28. 10. 2013: Montag bis Freitag, 17.00 bis 19.00 Uhr, Telefon 032 652 13 53

Ab 13.00 Uhr Unterhaltung mit «Örgeli Evi» aus Obergerlafingen

Ein Kulturengagement 910220

Auf Ihren Besuch freuen sich die Bewohner/innen und das Personal

der Stadt

Grenchen


Jeden Tag Gratisgang mit 5x 100.– Fr. M-Geschenkkarten

6x 1 Supergang mit Fr. 1000.– (M-Geschenkkarten)

910716/1468


903591

Super -Lotto 2013 Einreihen- und Superlotto

Jodler und Radfahrer

WIEDER! 9 × Fr. 1000.– In der Igu-Halle Recherswil 15./16./17. November 910360/1461


TURBENSAAL BELLACH MARTI’S SUPER-LOTTO Samstag, Samstag, Sonntag,

9. November 2013, 9. November 2013, 10. November 2013,

16.00–18.00 Uhr ab 19.30 Uhr ab 14.00 Uhr

Preise: für die ganze Karte

10 g Gold

7,5 g Gold

20er Vreneli

2,5 g Gold auf 1 Reihe 10er Goldvreneli auf 2 Reihen Kartenpreise: Für 18 Passen (pro Person lösen) 6 Tageskarten Fr. 60.– 8 und 1 Glückskarte Fr. 80.– 10 und 2 Glückskarten Fr. 100.– 12 und 3 Glückskarten Fr. 120.– usw. Für jede volle Glückskarte gibt es zusätzlich Fr. 80.– in COOP-Gutscheinen. Gold-Jackpot 12 Jetons Fr. 10.– Samstag von 16.00 bis 18.00 Uhr

910555

SPEZIAL GOLD-LOTTO Für Fr. 50.– oder Fr. 60.– mit Nachtessen spielen Sie mit so vielen Karten wie Sie mögen, aber ALLEIN. Preise: 2,5 g Gold auf 1 Reihe, 10er Goldvreneli auf 2 Reihen 20er Goldvreneli auf ganz Karte Freundlich laden ein: Jodlerclub, Korbballgruppe, FC Junioren Das Turbensaal-Team und die Organisation P. & R. Marti und M. Borer

Bekannt für schöne Preise Zu Beginn jeweils ein Gratisgang Fondue-Set – Früchtekörbe – Vorratstaschen Bernerplatten – Hammen – Carrés – Schüfeli

906558

Freitag Samstag

8.11. 2013 9.11. 2013

Freundlich lädt ein:

ab 20.00 Uhr ab 20.00 Uhr

Musikgesellschaft Oberdorf

Grosser

Samariter-Lottomatch Freitag, 8. November 2013 Samstag, 9. November 2013 Sonntag, 10. November 2013

20.00 Uhr 20.00 Uhr 14.30 Uhr

Restaurant Bahnhof, Subingen Zu Beginn jedes Mal ein Gratisgang

Tageskarte: Fr. 75.– (5 Karten) 11er-Blöckli: Fr. 30.– (4 Karten) Jeweils am Schluss: Verlosung der Tageskarten Android Tablet, E-Book-Reader, Kinogutscheine, Nespressokaffeemaschine, Videokamera, Lebensmittelkörbe und weitere schöne Preise

Auf Ihren Besuch freuen sich: ❖ Samariterverein Subingen ❖ Familie Schreier 910662/1452


907700/1461

Männerchor Biezwil

Grosser Lottomatch im Gasthof Rössli, Biezwil Samstag, 9. November 2013 ab 20.00 Uhr Sonntag, 10. November 2013 ab 14.00 Uhr und ab 20.00 Uhr

Freundlich laden ein: Männerchor Biezwil und das Wirtepaar Rita und Karl Mosimann

909113/1426

Hammen, Carrées, Speckseiten, Käsebretter, Züpfen, Teigwarentaschen usw.

905279/1454


907899/1422

907032


Schützengesellschaft Kyburg

LOTTOMATCH

Grosser im Restaurant Schloss in Buchegg Freitag, 8. November 2013, 20.00 Uhr Samstag, 9. November 2013, 20.00 Uhr Sonntag, 10. November 2013, 14.00 Uhr Preise:

Früchtekörbe, Fleischbretter, Gutscheine, Berner Platten und vieles mehr . . .

Täglich:

2 Supergänge mit Einkaufs-Gutschein à Fr. 250.–

Wir spielen mit Tageskarten und Couponsblöckli. Achtung:

– Zu Beginn jeweils ein Gratisgang ! – Tägliche Verlosung von 1-Millionen-Los! – Bei uns geht niemand ohne (Trost-)Preis nach Hause!

Freundlich laden ein: Schützengesellschaft Kyburg und der Wirt 911445/1491

AKTUELL

905486


910579

Weihnachtsmärkte RHEINSCHIFFFAHRT «Mord an Bord»

Genussvolle Spannung auf dem Rhein Sa, 7. Dezember 2013 Carfahrt, inkl. Ticket und Nachtessen

Fr. 101.–

Wochentag

Datum

Destination

Abfahrt ab Messen

Rückfahrt ab Markt

Preis pro Person

Sonntag Sonntag Samstag Samstag Samstag

01.12.2013 08.12.2013 07.12.2013 14.12.2013 21.12.2013

Colmar (F) Freiburg i. B. (D) Strasbourg (F) Freiburg i. B. (D) Ravensburg (D)

10.00 Uhr 09.00 Uhr 09.00 Uhr 09.00 Uhr 09.00 Uhr

19.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr

39.– 39.– 42.– 39.– 45.–

Verlangen Sie unser Detailprogramm!

FERIEN & REISEN

3254 Messen, Telefon 031 765 52 15 www.steiner-messen.ch



Zumba速fitness 速 und Zumba kids

910729

KURSE & WEITERBILDUNG

Neu in Solothurn, Hauptgasse 67 Praxis am Kronenplatz und in Biberist Infos: 079 386 75 09, susanzumba@gmx.ch

909925


GASTROKULTUR

19

7. November

Restaurant zum SchÜtz Luzernstrasse 32, 4554 Etziken

Tel. 032 614 50 70

896854

E-Mail: zumschuetz@besonet.ch

Samstag, 9. November 2013 ab 18.00 Uhr

Grüner Salat Kalbsläberli mit Rösti pro Person Fr. 27.50

Sonntag, 17. November 2013 ab 12.00 Uhr

Vom Buffet Verschiedene frische Salate Reh-, Hirsch- und Gamspfeffer Spätzli und Kartoffelstock Rotkraut, Rüebli, Rosenkohl, Dörrbohnen Schütz-Vermicelles pro Person Fr. 45.50

Ihr SchÜtz-Team Für Firmen- oder Familienanlässe ab 20 Personen empfehlen wir Ihnen unser:

MEGA SCHÜTZ-BUFFET

Neu im Restaurant Sporting Derendingen

907828

Traditionelle Rehrücken und Köstliches vom Reh und Hirsch

Bilder von Ursi Zahnd, Aetingen Jürg und Annelies Bütikofer und Ihr Kreuz-Team Telefon 032 661 10 53 / www.kreuzaetingen.ch

Montag bis Freitag 2 Tagesmenü, ab Fr. 15.50 Immer mit Tagesdessert NEU NEU Flammkuchen auf 5 verschiedene Arten zubereitet, ab Fr. 18.50 Von Montag- bis Freitagabend ab 17.30 Uhr Hit NEU NEU Hit Poulet auf heissem Stein serviert mit Pommes frites oder Salat und 3 verschiedenen Saucen, Fr. 28.50 Von Montag- bis Freitagabend ab 17.30 Uhr Samstag und Sonntag auf Bestellung Auf Ihren Besuch freuen sich Stefan und Maria Schwarzenbach mit Sporting-Team Telefon 032 682 44 35 Öffnungszeiten Montag bis Freitag Samstag Sonntag

8.00 – 23 Uhr 8.30 – 18 Uhr 9.00 – 18 Uhr

910810

910577

Wir freuen uns auf Ihre Tischreservation


LESERFOTOAKTION «FILMREIF»

7. November

20


AKTUELL

7. November

21

Hauptstrasse 110, 4565 Recherswil

Jetzt wieder aktuell

Original Kirschstängeli (Die von Gerlafingen Bäckerei H. Jenni) Bei jedem Einkauf am 16. 11. 13 erhalten Sie ein Geschenk. 910687/1420/K

ww w. az ei ge r.c h

Wo steht noch 1 alter Vorderlader herum, den niemand mehr braucht? Ich würde ihn sehr gerne für Fr. 50.– bis Fr. 100.– holen! Zustand egal! Bitte schreiben Sie an: Historische Gegenstände Postfach 62, 5314 Kleindöttingen Vielen Dank! 909500

Das Bastelparadies für die ganze Familie! Punkten mit dem Fachhandel

894091

Gartenstrasse 4 (Industrie) 4537 Wiedlisbach Tel. + Fax 032 636 42 12 E-Mail hobbystuebli@bluewin.ch Internet www.hobbystuebli.ch

Öffnungszeiten: Montag geschlossen Dienstag 9.00–11.30 / 13.30–18.30 Uhr Mittwoch 9.00–11.30 / 13.30–21.00 Uhr Do + Fr 9.00–11.30 / 13.30–18.30 Uhr Samstag 9.00–15.00 Uhr

896182

Bastelideen zur Weihnachtszeit! Lassen Sie sich treiben durch unsere kunterbunte Bastelwelt! Kinder basteln Weihnachtsgeschenke: Basteln und werken in unserem Bastelraum, offen während unserer Öffnungszeiten! Weitere Infos erhalten Sie bei uns im Laden oder auf unserer Homepage. Auf Ihren unverbindlichen Besuch freut sich Ihr Hobby-Stübli-Team


909990/1422

820422


Damen Herren

Hauptstrasse 19, Biberist 032 672 11 67 Marianne Schluep und Team

832897

www.calypso-coiffure.ch

• Sämtliche Maler-, Tapezierer-, Spritz- und Abriebarbeiten • Neubauten – Umbauten • Fassaden

910713/1422

• Renovationen

910718/1422

MARTIN FLURY HAFNERMEISTER Schachenstrasse 59m 4562 Biberist Telefon 032 672 20 86 Fax 032 672 23 28 Natel 079 607 19 35

Wir sorgen für gutes Auftreten

Kachelöfen • Cheminéebau • Keramische Wand- und Bodenbeläge • Natursteinbeläge • Reparaturen

PRALINO AG CONDITOREI • CONFISERIE • CAFE

EMMENSTRASSE 2 4562 BIBERIST TEL. 032 675 12 30 – FAX 032 675 12 42

www.pralino.ch – info@pralino.ch

Wo trifft man sich? 910632/1422

Natürlich im

«Pralino»



AKTUELL

7. November

25

90

61 87

887894

905732

908993



AKTUELL

Edle Adventsdekorationen, Kerzen und Geschenkideen

Luzernstrasse 55 Subingen 078 881 81 31

Kennen Sie Ihre Seelenfarben?

911280

Eine persönliche Farbwahl treffen, sehen und verstehen. Voranmeldung: aura_soma_beratung@bluewin.ch 079 520 77 17, Sigrid Mattig, lic. phil. I Private Sitzungen in Derendingen und Bern. Erstkonsultation 20% Ermässigung.

Achtung aufgepasst! Wir kaufen jegliche Art von Pelzen. Zahlen Fr. 1500.– bis Fr. 19 000.–. Des Weiteren kaufen wir Teppiche, Tisch- und Standuhren, Schreibund Nähmaschinen, Klaviere, Porzellan, Figuren, Truhen, Bilder/Gemälde, Kronleuchter, Edelmetalle. Firma Stein, führend auf diesem Markt seit 1954. Jeder Anruf lohnt sich!

Telefon 076 784 15 69

841441

911207

7. November

27


PREISRÄTSEL Zu gewinnen gibts einen Gutschein vom Athena Fitnesspark in Solothurn im Wert von 199 Franken. Aus den richtigen Lösungen wird ein/-e Gewinner/-in gezogen und im nächsten Azeiger veröffentlicht. Den ausgefüllten Talon auf einer Postkarte bis kommenden Montag einsenden an: Azeiger, Kreuzworträtsel, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn

Einen Gutschein von Mode Küng, Solothurn, im Wert von 100 Franken hat gewonnen: Herr Reinhard Gunzinger, St. Josefgasse 28, 4500 Solothurn Wir gratulieren Ihnen recht herzlich.

Lösungswort der Woche 45 vom 7. November 2013

NAME, VORNAME: ADRESSE: PLZ/ORT: TELEFON: Mitarbeiter/-innen der AZ Anzeiger AG sowie des Anzeigerverbandes Bucheggberg und Wasseramt sind nicht teilnahmeberechtigt. Über die Werbung wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

WOCHE 45 Auflösung des Preisrätsels der letzten Woche


AKTUELL

7. November

29

Cheminée- und Brenn-

2

91055

Holz

Wir liefern Ihnen direkt zum Haus…

Fr. 85.–

Buchen, grün, 33 cm inkl. Transport

Fr. 130.–

Ch. Sollberger

hat ihren Pass verloren. Hinweise unter Tel. 079 197 48 01

076 391 95 16 032 653 07 71

910798

Buchen, grün, m3 inkl. Transport

Soniya Amanj Hassan (G. 2382224 / 13. 10. 2008)

911472

Buchenholz, 2-jährig, 33 cm, m3 Fr. 190.–

860404


AKTUELL

30 905839

7. November

Konkursamtliche Liegenschaftssteigerung Im konkursrechtlichen Verwertungsverfahren wird am in

Freitag, 22. November 2013, 10.30 Uhr 4702 Oensingen, Dünnernstrasse 32 Kantonales Konkursamt

öffentlich versteigert: Steigerungsobjekt

7½-Zimmer-Hausteil im Stockwerkeigentum am Rain 98 in 4588 Unterramsern

Grundbuch

GB Unterramsern Nr. 278

Katasterwert

Fr. 145’500.00

Konkursamtliche Schätzung

Fr. 580’000.00

Die Steigerungsbedingungen (Baranzahlung, Finanzierungsausweis usw.), Beschrieb und Lastenverzeichnis liegen beim unterzeichneten Konkursamt zur Einsicht auf. Die Steigerungsbedingungen sowie weitere Informationen können unter www.konkursamt.so.ch eingesehen werden. Besichtigungen des Steigerungsobjektes nach telefonischer Vereinbarung. 902738

Kantonales Konkursamt Telefon 062 311 93 07 / Christoph Studer, Sachbearbeiter


903807

Ristorante Pizzeria 908971

Luka und Marija Stankovic Schulhausstrasse 2 CH-4528 Zuchwil

Boccalino Zuchwil GmbH Telefon 032 685 65 65 Mobile 079 722 94 34

Säli bis 35 Personen für Kommunion, Firmungen, Geburtstagsfeiern usw. Für Anlässe ab 15 Personen ausserhalb der Öffnungszeiten möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. www.boccalino-zuchwil.ch

906047

IEB

BETR

ACH AU F

FT hweiz PmRbaÜ E u Sc G U FUS ung UMB

BAD

ig

verein

Fach

4528 Zuchwil Telefon 032 685 48 25

www.tschuiag.ch

906309

838596

903810


FAHRZEUGE & ZUBEHÖR

7. November

32

Kaufe Lieferwagen Busse, Pick-ups, Jeeps und Autos. Alle Marken. Sofort Barzahlung. Gratis Abholdienst (CH-Unternehmen). Telefon 079 777 97 79 (auch Sa/So)

Kaufe Autos

901394

Fast alle Jahrgänge und Marken. Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22.00 Uhr. Auch Sa/So. ✆ 078 616 26 30, eldiko@bluewin.ch

Kaufe Autos/Bus/Jeep Wir kaufen ihr Auto ab Platz, km und Zustand egal. Bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22 Uhr. Telefon 079 703 15 88 swisstt@yahoo.com

AUTOANKAUF aller Marken Auto Subingen GmbH Gewerbestrasse 18, 4553 Subingen Tel. 078 301 77 90

3899933

839015

911006


FAHRZEUGE & ZUBEHÖR

7. November

33

911197


STELLENMARKT

7. November

Im Läbesgarte wohnen 160 Pensionärinnen und Pensionäre aller Pflegestufen. Zur Ergänzung unseres Pflegeteams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine versierte

Assistenzmitarbeiterin im Nachtdienst PA/SRK 40–60% sowie eine

Verfügen Sie über eine solide kaufmännische Ausbildung (mehrjährige Verwaltungserfahrung und/oder höhere Fachausweise von Vorteil) und zeichnen sich durch eine rasche Auffassungsgabe aus? Dann sind Sie unser/unsere

Gemeindeschreiber oder Gemeindeschreiberin

Assistenzmitarbeiterin im Tag- und Nachtdienst PA/SRK 30–50% Frau Verena Bürki, Pflegedienstleiterin, gibt Ihnen gerne Auskunft, Tel. 032 671 67 40. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter www.laebesgarte.ch.

Sie sind Stabschef bzw. Stabschefin und bekleiden eine wichtige und sehr anspruchsvolle Funktion. Sie führen die Verwaltung und bereiten die Entscheide der politischen Instanzen vor. Stellenantritt Besoldung Wahlbehörde Auskunft erteilt:

1. Mai 2014 Zeitgemäss im Rahmen der Besoldungsordnung Gemeinderat Barbara Leibundgut, Gemeindepräsidentin (032 644 31 70) Beat Vogt, bisheriger Gemeindeschreiber (032 644 31 71)

Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und Passfoto erwarten wir bis 30. November 2013 an folgende Adresse: Einwohnergemeinde Bettlach, Personal910693 büro, Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach.

910 575

910645/1422/Bi

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Richten Sie diese bitte an: Läbesgarte Sascha Gelbhaus, Geschäftsführer Schachenstrasse 5 Postfach 164 4562 Biberist oder per E-Mail: sascha.gelbhaus@laebesgarte.ch

Sind Sie belastbar und behalten auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf? Haben Sie Interesse an Rechtsfragen? Reizt es Sie, die heute ständig wechselnden und wachsenden Herausforderungen anzunehmen?

Reformierte Kirchgemeinde Aetingen-Mühledorf

Unsere Kirchgemeinde ist im Besitz zweier Kirchen und umfasst neun Dörfer mit rund 1500 Mitgliedern. für unseren Oberstufen Unterricht (KUW) suchen wir auf den 1. Januar 2014

Wir sind ein erfolgreicher Garagen- und Carrosseriebetrieb mit den Marken BMW und MINI. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. Februar 2014 oder nach Vereinbarung eine aufgeschlossene und sprachgewandte

für die Jugendarbeit 20% Katechetin/Katecheten, Pfarrerin/Pfarrer

Telefonistin / Réceptionistin

Die Aufgaben umfassen: Unterrichten der 7. bis 9. KUW Klassen, wie folgt: • 7. Klasse: Organisation und Durchführung des Lagers (3 Tage), Elternabend • 8. Klasse: Organisation und Durchführung des regionalen 8.-Klass-Kulturtages, in Zusammenarbeit mit umliegenden Kirchgemeinden, und von 1 Block und 1 Gottesdienst • 9. Klasse: unterrichten von 2 Konfirmandenklassen, Elternabende, Konfirmandengespräche, Konfirmation in Zusammenarbeit mit dem Pfarrer Wir erwarten: Bernisches Katechetendiplom Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und der kirchlichen Botschaft Landeskirchliche Vertrautheit Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der Pfarrperson Idealerweise Unterrichtserfahrung in der Oberstufe Angebot: Entlöhnung nach den Richtlinien der Unterrichtskommission des Verbandes der evangelisch-reformierten Synoden des Kantons Solothurn. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bis 30. November an: Ursula Zimmermann-Nenniger, Kirchgemeindepräsidentin, Dorf 3, 4581 Küttigkofen, Tel. 032 677 17 42. Für allfällige Fragen steht Ihnen nebst der Kirchgemeindepräsidentin auch Pfarrer Lorenz Schilt, 4587 Aetingen, Tel. 032 661 10 27, gerne zur Verfügung. 910697

Tätigkeit: Sie sind die erste Ansprechperson für unsere Kunden am Telefon wie am Empfang und repräsentieren unser Unternehmen als Bindeglied zwischen externen Kontakten und unseren Mitarbeitenden. Allgemeine administrative Arbeiten gehören ebenfalls zu Ihrem täglichen Aufgabengebiet. Anforderungen: Ihre kommunikative Persönlichkeit und Ihr freundliches, sympathisches Auftreten ermöglichen Ihnen einen angenehmen Umgang mit Menschen. Sie verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung sowie sehr gute mündliche wie auch schriftliche Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch. Sie sind teamorientiert, flexibel und sind es gewohnt, auch in hektischen Momenten den Überblick zu behalten. Wir bieten Ihnen: – kollegiales aufgestelltes Team – zeitgemässe Anstellungsbedingungen Herr Jürg Sperisen freut sich auf Ihre schriftliche Bewerbung. Vogelsang AG Bielstr. 85, 2540 Grenchen (juerg.sperisen@auto-vogelsang.ch), oder gibt Ihnen gerne telefonisch Auskunft: 032 654 22 35.

34


STELLENMARKT

EINWOHNERGEMEINDE LOHN-AMMANNSEGG www.lohn-ammannsegg.ch info@lohn-ammannsegg.ch Wir suchen eine junge, motivierte Person für unsere

Ab Sommer 2014 verfügen wir über eine freie Lehrstelle als

Kauffrau/Kaufmann (E-Profil) Deine Aufgabe: Wenn dich die Welt der Zahlen interessiert, bieten wir dir die Möglichkeit, eine Ausbildung nach dem Modelllehrgang der TreuhandBranche bei uns zu absolvieren. Dein Profil: Du schliesst 2014 die Sek E, das 10. Schuljahr oder eine gleichwertige Ausbildung ab. In Mathematik und den sprachlichen Fächern hast du gute Noten und bezeichnest dich als zuverlässige, aufgestellte und ehrliche Persönlichkeit. Deine Bewerbung: Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich mit Lebenslauf, Foto, Zeugniskopien der Oberstufe sowie dem MultiCheck bei uns. Bei Rückfragen steht dir Carmen Wenger gerne zur Verfügung. GSW Treuhand AG Rötiquai 48, Postfach 357, 4501 Solothurn Telefon 032 626 20 40 908595 www.gsw.ch / carmen.wenger@gsw.ch

906159

Lehrstelle als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ Fachrichtung Werkdienst Lehrbeginn: August 2014/Dauer: 3 Jahre Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Auskünfte erteilt dir gerne Herr Reto Buchser, Mitarbeiter technischer Dienst, Telefon 079 815 34 02, oder Frau Karin Thomann, Leiterin Bauwesen, Telefon 032 677 53 03 (während der Bürozeiten). Sende deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens am 29. November 2013 an die Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg, Bauverwaltung Stöcklistrasse 2, 4573 Lohn-Ammannsegg Gemeindeverwaltung Lohn-Ammannsegg

908849


STELLENMARKT

7. November

36

Wir suchen per sofort

Floristin 100% und Floristin Teilzeit Sind die flexibel, zuverlässig, haben Berufserfahrung und arbeiten gerne in einem jungen, dynamischen Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bluemeland Soledurn Stefan Käser am Stalden 4500 Solothurn 910520 032 622 63 69

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

SACHBEARBEITER/IN TREUHAND (60–100%) Zu Ihrem vielseitigen Aufgabengebiet gehört: • Führung der Kundenbuchhaltungen • Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen sowie MwSt-Abrechnungen • Abrechnungen mit Sozialversicherungen • Erstellen von Steuererklärungen natürlicher sowie juristischer Personen • allgemeine Büroarbeiten (Kundenempfang, Telefondienst, Sekretariatsarbeiten) Ihr Profil: Sie verfügen über eine solide kaufmännische Grundausbildung, bringen sehr gute MS-OfficeKenntnisse mit und haben im Idealfall Berufserfahrung im Treuhandwesen. Sie sind gewohnt, leistungs- und kundenorientiert zu arbeiten. Ihre Bewerbung: Senden Sie uns die üblichen Unterlagen in der Ihnen zusagenden Form. Bei Rückfragen steht Ihnen Karl Würmli oder Thomas Zindel gerne zur Verfügung. GSW Treuhand AG Rötiquai 48, Postfach 357, 4501 Solothurn Telefon 032 626 20 40 908601 www.gsw.ch / gsw@gsw.ch

Sie sind zuverlässig, verantwortungsbewusst, belastbar und haben Sie ein Flair für Zahlen? Per 1. Februar 2014 (oder nach Vereinbarung) suchen wir einen/eine

Sekretär/in Einwohnerdienste Bereiche Steuern und Info/Empfang (100%-Pensum) Ihr Aufgabengebiet • Verarbeitung der Gemeindesteuer-Abrechnungen und -Vorbezüge inkl. Nachsteuern • Verarbeitung der umfangreichen Mutationen sowohl für natürliche als auch juristische Personen • Erlasswesen • Korrespondenz mit Kundschaft und Ämtern • Beratung der Kunden am Schalter und Telefon • Stellvertretung/Ablösung am Informations- und Empfangsschalter (Bereich Info/Empfang)

Ihr Profil • abgeschlossene Berufsausbildung Kauffrau/Kaufmann (E-Profil) • Berufserfahrung im öffentlichen Gemeinwesen, vorzugsweise im Steuerbereich • idealerweise abgeschlossene Weiterbildung im Bereich Öffentliches Gemeinwesen • rasche Auffassungsgabe und hohe Belastbarkeit • sehr gute Anwenderkenntnisse MS Office • freundliches, aufgestelltes und gepflegtes Auftreten • selbstständige, teamfähige, flexible Persönlichkeit mit Freude am Umgang mit Menschen • zuverlässige, präzise und speditive Arbeitsweise

Wir bieten • verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit • modern eingerichteten Arbeitsplatz in einem eingespielten Team • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihr nächster Schritt Fühlen Sie sich von dieser anspruchsvollen Tätigkeit angesprochen? Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto, Lebenslauf und Zeugnissen bitte bis zum 14. November 2013 an den Personaldienst der Stadt Solothurn, Baselstrasse 7, Postfach 460, 4502 Solothurn. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Matthias Beuttenmüller, Chef Einwohnerdienste, Tel. 032 626 92 41, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: www.stadt-solothurn.ch 909732

909 085


STELLENMARKT Sind Sie belastbar und behalten auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf? Haben Sie Interesse an Rechtsfragen? Reizt es Sie, die heute ständig wechselnden und wachsenden Herausforderungen anzunehmen? Verfügen Sie über eine solide kaufmännische Ausbildung (mehrjährige Verwaltungserfahrung und/oder höhere Fachausweise von Vorteil) und zeichnen sich durch eine rasche Auffassungsgabe aus? Dann sind Sie unser/unsere

Gemeindeschreiber oder Gemeindeschreiberin

Wahlbehörde Auskunft erteilt:

Elektro Mollet ist in der Region Bucheggberg, Limpachtal, Solothurn und Berner Mittelland seit 25 Jahren ein führendes Familienunternehmen in den Bereichen Elektro- und Telematikinstallationen. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir auf Anfang 2014 einen

Elektro-Servicemonteur w/m für kleinere Installationen, Reparaturen und Störungsbehebungen sowie einen

Sie sind Stabschef bzw. Stabschefin und bekleiden eine wichtige und sehr anspruchsvolle Funktion. Sie führen die Verwaltung und bereiten die Entscheide der politischen Instanzen vor. Stellenantritt Besoldung

In einem neuen Team das Jahr 2014 starten? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!

1. Mai 2014 Zeitgemäss im Rahmen der Besoldungsordnung Gemeinderat Barbara Leibundgut, Gemeindepräsidentin (032 644 31 70) Beat Vogt, bisheriger Gemeindeschreiber (032 644 31 71)

Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und Passfoto erwarten wir bis 30. November 2013 an folgende Adresse: Einwohnergemeinde Bettlach, Personal910693 büro, Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach.

Elektroinstallateur w/m für Neu- und Umbauten. Unsere Erwartungen an Sie: • Sie verfügen über eine abgeschlossene Lehre als CH-Elektroinstallateur • Flexible, selbstständige, effiziente und saubere Arbeitsweise • Teamfähigkeit • Freude an Kundenkontakt Wir bieten Ihnen: • Eine vielseitige Arbeitsstelle mit interessanten Arbeitsgebieten • Junges, dynamisches Team • Eigenes Firmenfahrzeug Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen oder Ihren Anruf. Elektro Mollet, Hansjörg Mollet Hauptstrasse 58, 4588 Unterramsern Tel. 031 767 88 00 elektromollet@bluewin.ch www.elektromollet.ch

909165

Die Robert Moser Elektro AG ist seit 1987 der innovative Partner in der Elektroinstallationsbranche im Raum Messen und Umgebung. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen

Elektroinstallateur/Servicemonteur w/m Sie übernehmen und koordinieren die Arbeiten im Bereich Service und Unterhalt, führen diese selbstständig aus und sorgen für eine reibungslose Störungsbehebung bei unseren Kunden. Sie helfen aktiv mit, bestehende Kundenbeziehungen zu pflegen und neue aufzubauen. Zudem übernehmen Sie Arbeitseinsätze im Bereich Installation in Neu- und Umbauten. Sie verrichten Qualitätsarbeit und sind zuverlässig. Als gelernter Elektroinstallateur mit CH-Fähigkeitsausweis, idealerweise mit Berufserfahrung im Service, Führerausweis Kat. B, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, guten Umgangsformen und persönlichem Engagement sind Sie unser Kandidat. Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, einen einmaligen Teamgeist, Weiterbildung und fortschrittliche Anstellungsbedingungen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Robert Moser Elektro AG Stefan Moser Hauptstrasse 19, 3254 Messen 031 765 52 79 www.rmelektro.ch, info@rmelektro.ch 909930

910862


STELLENMARKT Teilzeit-Mitarbeiter/in (ca. 50% bis 70%) Anforderungskriterien: • Abgeschlossene Ausbildung im Verkauf • Flexibel, offen für Neues • Teamfähig Wir bieten: • Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Betriebs • Flexible Arbeitszeiten • Motiviertes Team • Gute Entlöhnung und Sozialleistungen

Bewerbung an: Denner Satellit Bienkenstrasse 26 4702 Oensingen 911411

907721

910463

909701


STELLENMARKT

7. November

39

Die PARO AG ist ein führendes Unternehmen bei der Herstellung von komplexen Montagesystemen. Unser Team setzt neue Massstäbe bei der Implementierung neuester Technologien. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung:

Automationsmechaniker Sie bringen mit: • eine abgeschlossene Berufslehre als Polymechaniker oder Werkzeugmacher • Erfahrungen im Sondermaschinenbau • Flexibilität und Teamfähigkeit • pflichtbewusstes und zielstrebiges Arbeiten • Bereitschaft für Montageeinsätze im In- und Ausland 910459

Ihre Aufgaben: • Baugruppen vormontieren • Automationsanlagen aufbauen, einrichten und Erstinbetriebnahme bei PARO und beim Kunden • pneumatische Systeme installieren • Maschinen in Betrieb nehmen • Serviceeinsätze bei Kunden im In- und Ausland

Wir sind ein erfolgreicher Garagen- & CarrosserieBetrieb und vertreten die Marken BMW und MINI. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine/n qualifizierte/n

Carrosseriespengler/in Sie verfügen über eine abgeschlossene Grundausbildung als Carrosseriespengler. Mehrjährige Berufserfahrung sowie gute Deutschkenntnisse sind erwünscht. Sie sind eine engagierte und pflichtbewusste Persönlichkeit und ausserdem ein guter Teamplayer. Wir bieten Ihnen gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten, zeitgemässe Anstellungsbedingungen und die Mitarbeit in einem kollegialen, aufgestellten Team. Interessiert? Herr Matthias Vogelsang freut sich auf Ihren Anruf oder Ihre schriftliche Bewerbung. Vogelsang AG Bielstrasse 85–89, 2540 Grenchen Telefon 032 654 22 22 matt.vogelsang@auto-vogelsang.ch

Wir bieten: • eine anspruchsvolle Aufgabe in einem erfolgreichen Team • abwechslungsreiches und selbstständiges Betätigungsfeld • moderne Arbeitsplätze • fortschrittliche Arbeitsbedingungen • die Möglichkeit, sich in einem global tätigen Unternehmen weiterzuentwickeln Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre Ansprechpartner: Hr. Staub Tel.-DW

Montageleiter 032 613 31 54

PARO AG Dahlienweg 15, 4553 Subingen, Telefon 032 613 31 41 www.paro.ch 910753


STELLENMARKT Suchen ab 1. Dezember 2013 flexible

Läbesgarte bietet verschiedene Wohnformen an, die sich nach den Bedürfnissen unserer BewohnerInnen richten. Zurzeit pflegen und betreuen wir 160 Personen. Wir legen grossen Wert auf einen respekt- und würdevollen Umgang.

Service-Aushilfe (CH) mit Erfahrung für diverse Anlässe (GV, Mittagstisch usw.) Pw von Vorteil Sa/So Ruhetag Nur telefonische Bewerbungen (14.00 bis 16.00 Uhr) Restaurant Linde 4571 Lüterkofen P. und B. Kamm 032 677 14 75 910769

Ab dem 1. Dezember 2013 oder nach Vereinbarung suchen wir eine versierte

Pflegefachperson/Nachtwache DN l, DN ll, AKP, HF (40–60%) Wir bieten Ihnen eine interessante Stelle in einem vielseitigen Umfeld sowie eine gründliche Einführung in das Aufgabengebiet. Es erwartet Sie ein Team mit motivierten Mitarbeitenden, sehr guten Weiterbildungsmöglichkeiten sowie fortschrittlichen Anstellungs- und Arbeitsbedingungen. Sie verfügen über eine Ausbildung als dipl. Pflegefachperson oder haben ein entsprechendes ausländisches Diplom mit SRK-Anerkennung. Sie haben bereits Erfahrung in der Langzeitpflege und sind flexibel und belastbar. RAI-Erfahrung ist von Vorteil. Frau Verena Bürki, Leitung Pflegedienst, gibt Ihnen gerne Auskunft, Tel. 032 671 67 40. Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter www.laebesgarte.ch.

Für unser Büro in Lohn SO suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen/eine

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Richten Sie diese bitte an: Sascha Gelbhaus, Geschäftsführer Läbesgarte Bleichematt Postfach 164 4562 Biberist oder per E-Mail: sascha.gelbhaus@laebesgarte.ch

kaufm. Mitarbeiter/in, Auftragssachbearbeiter/in 80–100% Aufgaben: – Auftragsbearbeitung, Offerten, Lieferscheine, CRM/ERP – Datenpflege CRM/ERP – Entgegennahme von telefonischen Anfragen und Bestellungen von Kunden und Aussendienstmitarbeitern, Zusammenarbeit mit Aussendienstmitarbeitern bei der Pflegeplanung von Grünflächen – Planung und Organisation von Ausstellungen, Kurse und Werbeaktivitäten – Unterlagen, Prospekte und Preislisten bereitstellen Anforderungen: – Kaufmännische Grundbildung oder Erfahrung im Bereich Auftragssachbearbeitung mit CRM/ERP-System – Gute PC-Kenntnisse Windows/Office – Kenntnisse von landwirtschaftlichen oder gärtnerischen Tätigkeiten erleichtern Ihnen das Verständnis Ihrer täglichen Arbeit – Kenntnisse in französischer Sprache von Vorteil, aber nicht Bedingung Suchen Sie ein langfristiges Engagement, sind Sie flexibel und bereit, saisonale Mehrleistungen zu erbringen, und bringen ein paar Jahre Berufserfahrung mit? Durchschnittliche Arbeitszeit 80%. Dann erwartet Sie eine interessante Tätigkeit in einem lebhaften Betrieb. Wir bieten: – Anstellung nach GAV jardin suisse – Moderner Arbeitsplatz – Sorgfältige Einarbeitung in das Sachgebiet Bewerbungen per Post oder per E-Mail an folgende Adresse: SWISS GREEN Sportstättenunterhalt AG Kurt Obrecht Postfach 4573 Lohn-Ammannsegg Tel. 032 677 50 90 E-Mail: kobrecht@swissgreen.ch Homepage: www.swissgreen.ch

911023

910648/1422/Bi

Wir arbeiten im «grünen Bereich». Fussballplätze, Golfplätze, Spielwiesen und Parkanlagen sind unser tägliches Brot. Wir liefern die dazu notwendigen Produkte und führen die anstehenden Unterhaltsarbeiten aus, damit die Sportlerinnen und Sportler Rasenflächen in Bestform vorfinden.

910654

Wir, die Reformierte Kirchgemeinde Wasseramt, sind Teil der reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn. Unser Gemeindegebiet umfasst 17 politische Gemeinden im solothurnischen Wasseramt. Wir suchen Sie, als Pensum Ihre Hauptaufgaben

Verwaltungsangestellte

20% Allgemeine Verwaltungsarbeiten Archivierung Anzeiger Wir erwarten Kaufmännische Ausbildung Praxiserfahren Angenehmer Umgang mit Menschen Teamfähig Der evang.-ref. Landeskirche angehörend Stellenantritt 1. Februar 2014 oder gemäss Absprache Auskunft erteilt Ihnen Silvia Tusch, Verwalterin Telefon 032 682 14 61 E-Mail verwaltung@ref-wasseramt.ch Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 20. November 2013 mit den üblichen Unterlagen an: Ref. Kirchgemeinde Wasseramt Hauptstrasse 52 4552 Derendingen E-Mail verwaltung@ref-wasseramt.ch


Familie mit 3 schulpflichtigen Kindern in der Nähe des Bielersees im Kanton Neuenburg, 2525 Le Landeron, sucht

Unser Team braucht Verstärkung! Wir suchen

Jeune fille au pair für sofort bis Juli 2014. Telefon 078 917 89 46

STELLENMARKT

910582

Die Sozialen Dienste bieten kompetente und professionelle Beratung und Unterstützung für Menschen in einer persönlichen oder finanziellen Notlage. Können Sie sich vorstellen, für die Betroffenen kundenorientierte Dienstleistungen zu erbringen? Dann können wir Ihnen per 1. Januar 2014 oder nach Vereinbarung eine interessante und anspruchsvolle Stelle anbieten:

Chauffeur Kat. C/E mit Erfahrung auf Anhängerzug oder Sattelschlepper. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. RETRALOG AG, Industrie Bännli 12 4628 Wolfwil, Tel. 062 91710 20*

dipl. Sozialarbeiter/in FH/HFS Pensum 80% Ihr Aufgabengebiet • Im Auftrage der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Abklärungen durchführen • Führen von Beistandschaften im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz • Bearbeiten von Gefährdungsmeldungen • Beraten von privaten Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern • Abklären und Führen von Sozialhilfedossiers

Wir arbeiten im «grünen Bereich». Fussballplätze, Golfplätze, Spielwiesen und Parkanlagen sind unser tägliches Brot. Wir liefern die dazu notwendigen Produkte und führen die anstehenden Unterhaltsarbeiten aus, damit die Sportlerinnen und Sportler Rasenflächen in Bestform vorfinden. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen

Ihr Profil • Abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule für Soziale Arbeit • mehrjährige Berufserfahrung – wenn möglich im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz • gute Anwenderkenntnisse im MS-Office-Bereich und eine sichere Schreibweise • gute rechtliche Kenntnisse • Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil • Führerausweis Kategorie B

Sie • haben Freude am Umgang mit Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen und aus verschiedenen Kulturen • arbeiten gerne in einem motivierten Team und schätzen klare Organisationsstrukturen • verfügen über eine rasche Auffassungsgabe und eine hohe Belastbarkeit • übernehmen gerne Verantwortung • sind an Entwicklung interessiert und arbeiten gerne lösungsorientiert • sind flexibel und zuverlässig • arbeiten gerne selbstständig und speditiv

Ihr nächster Schritt Fühlen Sie sich angesprochen? Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto, Lebenslauf und Zeugnissen bitte bis zum 14. November 2013 an den Personaldienst der Stadt Solothurn, Baselstrasse 7, Postfach 460, 4502 Solothurn. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Domenika Senti, Leiterin Soziale Dienste, Telefon 032 626 92 63, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: www.stadt-solothurn.ch 909 142

Maschinisten/Chauffeur Für unser Unterhaltsteam suchen wir eine selbstständige und kommunikative Person, die nach einer kurzen Einführungszeit in der Lage ist, Aufträge vor allem in der Region Mittelland ab Lohn SO auszuführen. Die Arbeiten werden mit Spezialtraktoren und entsprechenden Maschinen ausgeführt. Freude im Umgang mit Maschinen ist deshalb die wichtigste Voraussetzung. Die Maschinen werden mit LKWs zu den Einsatzorten transportiert. Der entsprechende Ausweis C1 ist erforderlich. Ihre Unterstützung brauchen wir vor allem von Frühjahr bis Herbst. Wir bieten aber eine Ganzjahresanstellung. Interessiert? Gerne erläutere ich Ihnen nähere Details. Sie erreichen mich unter 032 677 50 90. Bewerbungen per Post oder per E-Mail an folgende Adresse: SWISS GREEN Sportstättenunterhalt AG Kurt Obrecht Postfach 4573 Lohn-Ammannsegg E-Mail: kobrecht@swissgreen.ch 911024 Homepage: www.swissgreen.ch


PRESSESCHAU

7. November

42


43

Erstvermietung – Neubau

7. NOVEMBER

Horriwilstrasse 1 – 4553 Subingen 3½ Zimmer Attika – 4½ Zimmer EG und 1. OG in 6-Familien-MF-Haus Attika: Miete Fr. 1580.– + NK 4½-Zimmer-Wohnungen: Miete Fr. 1650.– + NK gedeckter Aussenparkplatz: Fr. 80.– Alle Wohnungen verfügen über WM/Tumbler in der Wohnung.

Zu vermieten per 1. März 2014

906600

5½-Zimmer-Wohnung

Zu vermieten per 1. Februar 2014, Ueberführungsstrasse 3 in Recherswil

4½-ZimmerMaisonettewohnung mit grossem Balkon. Mietzins inkl. NK Fr. 1850.–. Auskunft und Besichtigung: CasaExpert GmbH 4532 Feldbrunnen Tel. 032 613 27 70 Tel. 079 392 68 72 E-Mail: gzex@bluewin.ch

909069

Grenchen

909589

Wir vermieten in Luterbach an der Friedhofstrasse per sofort oder nach Vereinb. grosse 4½-Zimmer-Wohnung mit Balkon an sonniger und ruhiger Lage Miete Fr. 940.– exkl. NK. Autoabstellplatz Fr. 40.– mtl. Auskunft: Treuhandgesellschaft Bont & Co. Reinach, Telefon 061 711 22 43 909779

Auskunft: Tel. 079 353 14 22 und 078 852 86 91 899956

Erstvermietung

in schönem Altstadthaus am Stalden – im Herzen von Solothurn. Grosse Wohn-/Essküche und Gartensitzplatz. Mtl. Fr. 2490.– inkl. NK.

Zu vermieten per sofort Friedhofstrasse 34 in Luterbach komplett frisch renovierte und mit grossem, sonnigem Balkon ausgestattete

4-Zimmer-Wohnung Mietzins inkl. NK Fr. 1540.–.

Per sofort oder nach Vereinbarung schöne

Auskunft und Besichtigung: CasaExpert GmbH 4532 Feldbrunnen Tel. 032 613 27 70 Tel. 079 392 68 72 E-Mail: gzex@bluewin.ch

909056

3½-Zimmer-Wohnung zu vermieten – – – – – –

helle, komfortable Wohnung Balkon alle Zimmer Laminat Glaskeramik Geschirrspüler Fr. 1122.– inkl. NK

Auskunft und Besichtigung: Alphaplan AG, Tel. 043 399 34 40

Mietzins Fr. 920.– und NK Fr. 300.– mit grosszügigem Ausbau, Holztäferdecken und Sichtbalken, Laminat-Bodenbeläge

In Derendingen, Emmenhofallee 8, per 1. Dezember 2013 oder nach Vereinbarung

Auskunft unter Telefon 032 685 28 80 (Frau Sutter)

4½-Zimmer-Dachwohnung

www.grevit.ch

im 2. Stock mit Balkon. Ruhige, sehr zentrale Lage, ganze Wohnung Plattenboden, eigene Waschküche. EHP vorhanden. Miete Fr. 1450.– exklusive NK. Telefon 078 661 48 88* 908301

909145

3½-ZI.-DACHWOHNUNG

909426

ZUCHWIL – Industriestrasse 19/21 Zu vermieten eine sehr heimelige

909159

IMMOBILIEN VERMIETUNG

Kontakt zu Bürozeiten: Tel. 032 614 51 87, für Besichtigungen Verwaltung Immo 11, Solothurn: 032 626 32 30


44

904160

Zu vermieten ab 1. Dezember 2013

2-Zi.-Loft-Wohnung Parterre, 70 m²

909423

im Jahr 2012 neu erstellt – Helle Räume – Laminat- und Plattenböden – Küche voll ausgerüstet – Badezimmer (Dusche/WC) – Kellerraum – Freisitz – Autoabstellplatz – Postautohaltestelle direkt vor dem Haus Miete pro Monat Fr. 1200.– (inkl. NK) Interessenten melden sich unter 079 650 87 27 908867

899949

Günsberg

IMMOBILIEN VERMIETUNG

7. NOVEMBER


906061 In Biberist An sonniger und ruhiger Wohnlage vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung eine

45 7. NOVEMBER

3½-Zimmer-Wohnung im 2. OG mit Balkon

Stammbachstrasse 40, Lohn In einem neuen 6-Familien-Haus vermieten wir ab sofort oder nach Vereinbarung moderne, helle und grosszügige Wohnung. 4½-Zimmer-Wohnung, 1. OG Miete Fr. 1615.–, NK Fr. 220.– Die Wohnung bietet: Platten-/Parkettbeläge, grossen Balkon, Küche mit GS, Glaskeramik, grossen Kühlschrank, zwei Nasszellen, grosse, helle Räume, Kellerabteil sowie sep. Bastel-/Kellerraum. Auskunft: Telefon 032 614 15 34* 904161

– Zimmer mit Laminat – Kellerabteil Mtl. Mietzins Fr. 900.– plus HK/NK Fr. 250.– Interessenten melden sich bei Herrn Grossenbacher, Tel. 034 461 14 28

909057 909177

LUTERBACH Zu vermieten an ruhiger Lage per sofort oder nach Vereinbarung schöne, renovierte

1-Zimmer-Wohnung

Derendingen Zu vermieten ab sofort

Miete inkl. NK Fr. 550.–. Telefon 079 423 49 49*

2-Zimmer-Wohnung

904711

mit Balkon und Keller MZ Fr. 660.– + NK Fr. 120.– Parkplatz Fr. 25.– / Garage Fr. 100.–

ln Oensingen an der Solothurnstrasse 15 zentral gelegen, Nähe Bahnhof per sofort zu vermieten

907242

899957

Tel. 076 306 96 44

4½-Zimmer-Wohnung Fr. 1200.– exkl. NK Telefon 062 892 48 45*

905675

909291/1429/K 908524

Gesundheitspraxis Kreuzplatz

Ab sofort

Praxisraum in unserer

Gemeinschaftspraxis zu vermieten

032 682 20 13 Zentrale Lage, öV, Schaufenster, freundliches Team Sigrun Bauer, Bahnhofstrasse 1, 4552 Derendingen

907074

IMMOBILIEN VERMIETUNG

909412

866658


Lommiswil schöne Wohnung per sofort oder nach Absprache zu vermieten. In neu erbautem 6-Familien-Haus grosszügige, komfortable

46 7. NOVEMBER

4½-Zimmer-Dachwohnung

908207

Miete Fr. 1850.– + NK Fr. 250.– • Bruttowohnfläche 115 m² – mit Lift • grosse, moderne Küche • Bad/WC und Dusche/WC • Reduit mit Waschmaschine und Tumbler • grosse Terrasse • grosses Kellerabteil • grosser Estrich Autoeinstellplatz und/oder Abstellplatz kann dazu gemietet werden. Interessenten wenden sich bitte an: H&H Immo-Management Kaselfeldstrasse 29, 4512 Bellach 079 457 01 89 oder 032 618 18 52

Zuchwil Am Tulpenweg 15 vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung in einem ruhigen 9-Familien-Haus – Neubauwohnung

ZUCHWIL – Mürgelistrasse 12 Zu vermieten per 1. Dezember 2013 oder nach Vereinbarung

4½-Zimmer-Wohnungen

4-ZIMMER-WOHNUNG Mietzins Fr. 1090.– + NK Fr. 210.– – Neue Küche, neues Bad – Balkon – Neben der Migros-Filiale

im 1. und 2. OG Wir vermieten an zentraler Lage

Miete ab Fr. 1441.–, NK Fr. 220.–

Praxen/Büroräume mit 232 m²

Auskunft unter: Tel. 032 685 60 35 (Frau Rizzo, abends)

zu günstigen Preisen. Telefon 032 614 15 34*

Per Fernwärme wird die Liegenschaft beheizt. Das Haus wurde gemäss neuesten Erkenntnissen gedämmt und ausgebaut. Die Räume sind modern in Grauund Braun-Tönen gehalten. Eine moderne Küche lädt zum Verweilen ein. Küchen mit Granitabdeckungen, GS, grossem Kühlschrank und Glaskeramikfeld. Zimmer mit Parkettboden, Rest mit Plattenböden.

904158

www.grevit.ch

Zu vermieten auf 1. Januar 2014 oder später

Telefon 032 614 15 34*

• • • • • • • • • • • •

ln Gewerbezone Gerlafingen Derendingenstrasse 20 Fläche: 32,00 × 6,00 m Raumhöhe 4,00 m Ebenerdige Zufahrt Grosses Schiebetor Eigener Stromzähler WC-Mitbenutzung lnkl. 2 Aussenparkplätze Autowaschplatz Fr. 1250.– plus Nebenkosten Palettengestelle für ca. 90 Paletten vorhanden

Für Auskunft und Besichtigung: Tel. 032 675 33 47 Tel. 079 251 03 17, Rätz

910576

904159

902456

Lagerraum 190 m²

910629

IMMOBILIEN VERMIETUNG

909410

910344


ZUCHWIL

4½-Zimmer-Eigentumswohnung im 1. OG

Zeisigweg 22 (per 1. Dez. oder n. V.)

Zu vermieten:

4-Zimmer-Wohnung MZ Fr. 1080.– + Fr. 220.– HK/NK Hübsche Wohnung mit Laminatparkett, moderne Küche und renov. Badezimmer, mit Balkon, im EG, ca 78 m² gross. Aussenparkplätze können dazugemietet werden. Auskunft: 032 685 28 29 (Frau Schöni) oder Büro 041 377 00 65 (Frau Gehrig)

905638 BIBERIST ln frisch renoviertem 6-FamilienHaus, an sonniger und ruhiger Lage, an der Bleichenbergstrasse 68 zu vermieten:

4-Zimmer-Wohnung mit Balkon Ca. 70 m², neue Küche mit Geschirrspüler, Keramik-Bodenplatten, alle Zimmer mit Laminatparkett. Mit Keller und Estrichabteil. Miete Fr. 1140.– + HZ/NK Fr. 185.–. Garage Fr. 100.– oder Parkplatz Fr. 45.– kann dazugemietet werden. Auskunft und Besichtigung: Tel. 034 422 76 85 / 079 210 08 74

911380

910338

910626

47 7. NOVEMBER

IMMOBILIEN VERMIETUNG

zentral und trotzdem sehr ruhig gelegen. Grosszügiger Grundriss mit hohem Ausbaustandard, Nettowohnfläche 109 m². Plattenboden in Wohnzimmer, Küche, Korridor, Bad und sep. WC, übrige Zimmer mit Parkett. Grosser Balkon. Moderne, helle Küche, Reduitraum. Bad und sep. WC/Dusche mit Waschmaschine und Tumbler. Separater Kellerraum, Autoabstellplatz in Einstellhalle, Lift. Gute öffentliche Verbindungsmöglichkeiten. Mietzins Fr. 1580.– plus NK Fr. 220.– Autoeinstellplatz Fr. 120.– Interessenten melden sich unter 910756 Tel. 032 618 17 34.

907897

911250

Zu vermieten in Derendingen auf Anfang März 2014 oder nach Vereinbarung


48

911249

Zu vermieten: Zeisigweg 21 (per 1.12. oder n. V.)

2-Zimmer-Wohnung

Café

neu erstelltes mit Verkaufsladen, total 110 m² 911384

Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Tel. 032 675 07 51* info@seraphita.ch /www.seraphita.ch

ln Oensingen an der Solothurnstrasse 17 zentral gelegen, Nähe Bahnhof per sofort frisch renovierte

Zu vermieten an der Hans HuberStrasse 41 in kleinerem Gewerbehaus, 3 Min. ab Autobahnausfahrt Solothurn West, nach Vereinbarung

4½-Zi.-Dachwohnung

Gewerberäume für • • • •

Terrasse und Cheminée Fr. 1250.– exkl. NK

Büro Schulung Praxis Ausstellung

Telefon 062 892 48 45*

Helle, grosse 5½-ZimmerWohnung an ruhiger Lage Kanalgasse 9

41 m², Fr. 160.–/m² p. A., 1. OG 42 m², Fr. 170.–/m² p. A., 1. OG

Derendingen

Parkplätze Fr. 60.– Besichtigung: Herr Müller, Telefon 032 623 62 33

Auskunft und Vermietung: Bernasconi Liegenschaften Olten, Tel. 062 787 88 48*

www.bernasconiliegenschaften.ch liegenschaften@bernasconi.ch 911433

Zu vermieten ab sofort an ruhiger, zentraler Lage in Flumenthal

5½-Zi.-Einfamilienhaus total renoviert. Mietzins Fr. 2100.– plus NK (inkl. Unterstand und sep. Abstellplatz). Besichtigung unter 032 637 14 32 (nach 17.00 Uhr) 910661

Kontakt: S. Gamma Natel 079 633 93 33 079 222 73 23

1½-Zimmer-Wohnung, 37 m² mit Lift, Fr. 525.- + Fr. 135.- NK

Derendingen

911387

1. Stock Küche: Backofen, Kochfeld Induktion, Geschirrspüler, Kühlschrank/Tiefkühler, Apothekerschrank, Plattenboden. Wohnzimmer: Plattenboden, kleiner Balkon Bürozimmer Dusche mit WC/Closomat 2. Stock: 3 Schlafzimmer Bad: Doppellavabo, sep. Dusche, Wellnessbadewanne, Dusche/WC Ab 1. 11. 2013 Miete: Fr. 1650.– NK pauschal Fr. 250.–

An der Jurastrasse 4 in Bettlach grosszügige, frisch renovierte

3½-Zimmer-Wohnung 1. Obergeschoss Grubengasse 9 Termin ab 1. Dezember 2013 Miete Fr. 1150.– Nebenkosten Fr. 250.– Autoabstellplatz Fr. 40.– gedeckter Platz Fr. 70.– Einrichtung: Ganzer Wohnraum Laminat; Zentralheizung Bad: Platten Küche: Platten, Kühlschrank inkl. Tiefkühler, Backofen, Glaskeramik. Grosser Balkon, Kellerabteil. Grosse Rasenfläche. Kontakt: S. Gamma Natel 079 633 93 33 079 222 73 23

905671

911460/1429/K

910337

SOLOTHURN WEST

Auskunft 032 645 05 55

911587

IMMOBILIEN VERMIETUNG

Zu vermieten Nähe Grenchen:

MZ Fr. 840.– + Fr. 150.– HK/NK, ca. 51m², ganze Wohnung Laminatparkett, frisch renoviertes Badezimmer, neue Küche mit Geschirrspüler, Glaskeramikherd, Dampfabzug, grosser Kühlschrank, mit Balkon. Ruhige und angenehme Lage. Parkplatz kann dazugemietet werden. Auskunft: 079 743 39 03 (Frau Schürch) oder Büro 041 377 00 65 (Frau Gehrig)

911457/1429/K

ZUCHWIL

910591

911216

7. NOVEMBER


910939/1420/K

Land-Bieterverfahren «Dorfzentrum» Baubereich A in Recherswil

49 7. NOVEMBER

IMMOBILIEN VERKAUF

Die Einwohnergemeinde Recherswil schreibt ein Land-Bieterverfahren aus. Eine Orientierung mit Besichtigungsmöglichkeit der Anlage sowie die Abgabe der Ausschreibungsunterlagen findet statt: Donnerstag, 28. November 2013, um 14.00 Uhr Parkplatz Schulhaus/Mehrzweckhalle Recherswil (vis-à-vis Post) Das Angebot ist an den Gemeindepräsidenten Hardy Jäggi, Hauptstrasse 56, 4565 Recherswil, zu richten. Letzter Eingabetermin der Bieterrunde ist Freitag, 17. Januar 2014 (Poststempel). Genauere Angaben zum Bieterverfahren sind zu finden unter: http://www.recherswil.ch/documents/Bieterverfahren_Recherswil.pdf

907147

907151

906444

911397


50 7. NOVEMBER

rüttenen neues einfamilienhaus in waldnähe zu verkaufen. baujahr 2013, 4½ zimmer, wärmepumpe, moderne küche, steamer, carport, dir. verbindung in garten durch schiebewand. preis fr. 636 000.–. bezug sofort od. n. übereinkunft. 908344

905131

Zu verkaufen in Gerlafingen Sonnenfeldstrasse 34

4½-Zimmer-Wohnung (90 m²) im 1. OG, mit Lift, grosser Balkon. An ruhiger, sonniger Lage. Fr. 330 000.– inkl. EH-Platz und 2 Parkplätze Es besteht grösserer Renovationsbedarf.

MARTI & MARTI AG Immobilien Treuhand Verwaltungen 4552 Derendingen Tel. 032 431 00 00* Mail: post@marti.ag www.marti.ag

GESUCHE

910663

Von privat zu kaufen gesucht älteres

EIN- oder MEHRFAMILIENHAUS 911180

Tel. 079 209 14 68

910118

IMMOBILIEN VERKAUF

unterlagen: 032 623 39 39, bürozeit


AUS SOLOTHURN & LEBERN

BAUPUBLIKATION

Dienstag, 12. November 2013 um 18.00 Uhr im Gemeinderatssaal im Landhaus

Bauherr und Grundeigentümer: Brandenberger Peter und Jeannette, Forellenweg 3 4512 Bellach Planverfasser: Clever Grid (Schweiz) GmbH Baarerstrasse 75, 6300 Zug Bauobjekt: Photovoltaikanlage auf Flachdach Bauplatz: Forellenweg GB Bellach-Nr.: 2341 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 21. November 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH

1. Änderung Gebührentarif der Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn 2. Verkauf der beiden Schulgebäude der Heilpädagogischen Sonderschule Solothurn an den Kanton Solothurn

Öffentliche Auflage (Korrektur) Aufgrund des Gemeinderatsbeschlusses vom 22. Oktober 2013 wird folgender Nutzungsplan gemäss kantonalem Planungs- und Baugesetz (§ 14 ff.) samt dazugehörigem Raumplanungsbericht (Art. 47 RPV) öffentlich aufgelegt:

Änderung Gestaltungsplan «Westring» (GB Nr. 882, 884, 885, 896, 897) Auflage: Montag, 4. November, bis Mittwoch, 4. Dezember 2013 Auflageort: Stadtbauamt der Stadt Solothurn, Baselstrasse 7,4502 Solothurn Öffnungszeiten: Montag bis Freitag jeweils 8.00 – 11.30 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr Einsprachen sind im Doppel schriftlich und begründet bis spätestens Mittwoch, 4. Dezember 2013 (Poststempel), eingeschrieben an das Stadtpräsidium der Stadt Solothurn, Baselstrasse 7, Postfach 460, 4502 Solothurn einzureichen.

51

Gemeinderatssitzung

Traktandenliste

Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn

7. November

3. Schulenplanung 2014/2015 mit Antrag zur Aufhebung des fakultativen 12. Schuljahres (freiwilliges 10. Schuljahr) per 1. 8. 2014 4. Voranschlag über die Verwaltung der Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn für das Jahr 2014 5. Auflösung von Stiftungen und Legaten

910609/Be

BAUPUBLIKATION

6. Erschliessungsplan «Fernwärme 1. Etappe» mit Erschliessungsvorschriften; Beschluss zur öffentlichen Auflage 7. Teilzonen- und Gestaltungsplan «Hofmatt Süd»; Beschluss zur öffentlichen Auflage 8. Zeitliche und räumliche Ausweitung der Altstadtsperre; Berichterstattung STADTKANZLEI SOLOTHURN 911189/So

Der Gemeinderat 910109/So

Bauherr, Grundeigentümer und Planverfasser: Hofer Michèle und Wagner Adrian Lindenstrasse 3a, 4512 Bellach Planverfasser: Ofen + Cheminéebau Rüegsegger, Allmendstrasse 16 4535 Hubersdorf Bauobjekt: Einbau Pelletofen mit Aussenkamin Bauplatz: Lindenstrasse GB Bellach-Nr.: 2295 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 21. November 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH 909891/Be 903025/Be

Öffentliches Kerzenziehen

908262/Ba

BALM Verein Brockenstube Hauptinserat siehe Günsberg

BELLACH

Am 8. / 9. November 2013 in der Dorfhalle in Lommiswil. Damenriege und Turnverein freuen sich auf Ihren Besuch!

4512 Bellach • Natel 078 676 45 12

Ihr Fachmann für: • Gartenunterhalt • Herbstarbeiten und Winterschnitt • Bepflanzungen • Gartenumänderungen • Platten, Mauern, Treppen • Natursteinarbeiten

ERINNERUNG Bäume, Sträucher und Grünhecken müssen längs der Strassen auf eine Höhe von 4,20 m, längs der Trottoirs auf eine Höhe von 3,00 m und bis auf die Grundstücksgrenze zurückgeschnitten werden. Dies ist vielerorts noch nicht geschehen. Wir erlauben uns deshalb, die Grundstückseigentümer an unsere Anordnung im Anzeiger vom 26. September 2013 zu erinnern, der Aufforderung zum Zurückschneiden bis spätestens 11. November 2013 Folge zu leisten. Nach diesem Termin wird die Bauverwaltung Bellach diese Arbeiten gemäss § 9 des Baureglementes der Einwohnergemeinde Bellach auf Kosten der Grundstücksbesitzer durch einen Fachmann ausführen lassen. Danke für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit im Interesse der Verkehrssicherheit. BAUVERWALTUNG BELLACH 845539/Be

Grosser Lottomatch in der Kächschüür Freitag, 8.11., ab 20 Uhr Samstag, 9.11., ab 20 Uhr Musikgesellschaft 906551/Be Oberdorf


Die Abfuhr wird durchgeführt von Firma Schneider Reisen & Transporte AG Langendorf, Tel. 032 618 11 55 800641/Be

905837/Be

Sankt-NikolausBesuch Der Samichlaus ist unterwegs. Er besucht die Kinder am 5. und 6. Dezember. Spenden für die Instandhaltung der Kleider sowie für die Verpflegung des Teams werden gerne angenommen. Anmeldeformulare liegen ab sofort auf bei: Gemeindekanzlei und bei den Einkaufsläden. Bei Fragen: 079 363 60 70 Anmeldeschluss: 30. November 2013 Chlausen-Team Bäuch

52

BETTLACH EINWOHNERGEMEINDE BETTLACH

«Zusammen geht es besser!»

Nachträgliche Baupublikation Gesuchsteller: Hasler Simon und Corinne Grubenweg 5, 2544 Bettlach Bauobjekt: Lebhag Bauplatz: Grubenweg 5 / GB-Nr. 2066 Planverfasser: Gesuchsteller Planauflage: Bauverwaltung Einsprachefrist: 21. November 2013 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde 910871/Bet

Behinderung der Schneeräumung durch parkierte Fahrzeuge Fahrzeuge, die auf öffentlichen Strassen, Wegen und Plätzen parkiert werden, stören die Winterdienstarbeiten (Pfaden, Splitten, Salzen). Zudem besteht die Gefahr, dass Fahrzeuge durch Schneepflüge oder andere Winterdienstgeräte beschädigt werden. Allfällige Schäden, die durch solche Kollisionen entstehen, sind vom Fahrzeughalter selbst zu tragen. Wir machen alle Motorfahrzeughalter darauf aufmerksam, dass nach Art. 20, Abs 2 der Verordnung über die Verkehrsregeln (VRV) Fahrzeuge von öffentlichen Strassen, Trottoirs und Parkplätzen zu entfernen sind, wenn sie eine bevorstehende Schneeräumung behindern können. Wir bitten im Interesse aller Verkehrsteilnehmer, diesen Aufruf zu beachten, und danken für das Verständnis. Baubehörde

Getreu unserem Jahresmotto möchten wir den Sonntag, 10. November 2013, mit Ihnen in herbstlicher Umgebung verbringen. Auch in diesem Jahr laden wir Sie gerne zu unserem Herbstfest ein. 10.00 ökumenischer Gottesdienst in unserem Atrium, anschliessend offerieren wir Ihnen einen Apéro. 12.00–13.30 verwöhnt Sie unser Küchenteam mit einem reichhaltigen Buffet. Die Rezepte stammen grösstenteils aus unserem Kochbuch. (Bitte reservieren Sie Ihren Tisch!) Ab 14.00 servieren wir Pizza vom Holzofen, Raclette, Kürbissuppe, Punsch oder Süsses vom Dessertbuffet. Ab 13.30 Nachmittagsprogramm mit: Kapelle «Echo vom Weissenstein» Verkauf von Eigenprodukten Verkauf unseres Kochbuchs Kinderprogramm Auf zahlreiche kleine und grosse Besucher/-innen freuen sich die Heimleitung und das Baumgarten-Team

FELDBRUNNEN ST. NIKLAUS Im Namen der Kulturkommission Feldbrunnen-St. Niklaus möchte ich Sie, liebe Dorfbewohner/-innen, nochmals an unsere Matinee auf Schloss Waldegg erinnern – 10. November, 10.30 Uhr mit den SIXPACK. Das sind sechs junge Männer mit Witz, die «NUR FÜR DICH» a cappella singen. Da es mein Abschiedskonzert als Kulturpräsidentin ist, möchte ich an diesem Anlass allen Feldbrünnlern MERCI sagen, die mich in diesen 20 Jahren tatkräftig unterstützt haben. Christine Roetschi 910708/Fe

907094/Bet

Siehe unter Rubrik «Offene Stellen» die Stellenausschreibung «Gemeindeschreiber / Gemeindeschreiberin».

905657/Fl

GÜNSBERG Öffentliches Kerzenziehen Verein Brockenstube Zivilschutzanlage Günsberg Mittwoch, 13. November bis Sonntag, 24. November 2013 Täglich von 14 bis 18 Uhr Gruppen ab 5 Personen betreuen wir nach frühzeitiger Anmeldung auch ausserhalb der erwähnten Zeit. Anmeldung nur für Gruppen unter Tel. 032 637 28 59 (12 bis 13 Uhr) 908251/Gü

HUBERSDORF Öffentliches Kerzenziehen Verein Brockenstube Hauptinserat siehe Günsberg

LANGENDORF

Am 8. / 9. November 2013 in der Dorfhalle in Lommiswil. Damenriege und Turnverein freuen sich auf Ihren Besuch!

Orthodoxe Gesänge und Volkslieder aus Russland

Lyra

FLUMENTHAL Öffentliches Kerzenziehen Verein Brockenstube Hauptinserat siehe Günsberg

908262/Hu

Freitag, 15. November 2013 ab 7.00 Uhr Abgeführt werden Steine, Erde, Platten und kleine Mengen Bauschutt. Das Gewicht pro Abfuhr-Einheit darf max. 30 kg betragen. Bretter, Kästen und Bettgestelle aus Holz werden mit der normalen Abfuhr abgeführt. Baumstrünke und Baumstämme werden in der Kompostieranlage Bellach entsorgt. Das Abfuhrgut ist an den gleichen Stellen wie der Kehricht derart bereitzustellen, dass weder der Verkehr noch die Abfuhr erschwert werden. Kehricht und Eisen werden bei dieser Abfuhr nicht angenommen. Verpackungsglas ist nach wie vor von Montag bis Samstag 7.00 –12.00 und 13.00 – 20.00 Uhr in die Spezialmulde zu bringen. Bauverwaltung Bellach

7. November

904245/La

Steine

AUS SOLOTHURN & LEBERN

910526/Bet

Für die von der Kehrichtverbrennung nicht angenommenen Abfälle organisiert die Gemeinde Bellach folgende Spezialabfuhr:

908262/Fl

Einwohnergemeinde Bellach

Vokalensemble aus St. Petersburg Langendorf ref. Christuskirche Solothurn

Dienstag, 12. Nov. 2013, 20 Uhr kath. Kirche St. Niklaus Mittwoch, 13. Nov. 2013, 20 Uhr


AUS SOLOTHURN & LEBERN

53

7. November

OBERDORF

910899/Se

825800/Ob

Turnvereine Selzach

«Märliland» Turnervorstellung 15./16. November 2013 im Pfarreizentrum Vorstellung jeweils 20.00 Uhr (Türöffnung 18.30 Uhr) Bestellungen Nachtessen: 18.30–19.30 Uhr und nach der Vorstellung

RÜTTENEN FEUERWEHR RÜTTENEN

AUFGEBOT ZUR AUSHEBUNG

Sonntag, 10. November 10.45 Uhr Gottesdienst in der Kirche Oberdorf. Ab 12 Uhr Suppenzmittag in der Kaplanei (Suppe, Wienerli, Getränke und Kuchen).

Grosser Lottomatch in der Kächschüür Freitag, 8.11., ab 20 Uhr Samstag, 9.11., ab 20 Uhr Musikgesellschaft 906551/Ob Oberdorf

«Zusammen geht es besser!»

a) alle Frauen und Männer des Jahrganges 1993

Getreu unserem Jahresmotto möchten wir den Sonntag, 10. November 2013, mit Ihnen in herbstlicher Umgebung verbringen. Auch in diesem Jahr laden wir Sie gerne zu unserem Herbstfest ein. 10.00 ökumenischer Gottesdienst in unserem Atrium, anschliessend offerieren wir Ihnen einen Apéro. 12.00–13.30 verwöhnt Sie unser Küchenteam mit einem reichhaltigen Buffet. Die Rezepte stammen grösstenteils aus unserem Kochbuch. (Bitte reservieren Sie Ihren Tisch!) Ab 14.00 servieren wir Pizza vom Holzofen, Raclette, Kürbissuppe, Punsch oder Süsses vom Dessertbuffet. Ab 13.30 Nachmittagsprogramm mit: Kapelle «Echo vom Weissenstein» Verkauf von Eigenprodukten Verkauf unseres Kochbuchs Kinderprogramm Auf zahlreiche kleine und grosse Besucher/-innen freuen sich die Heimleitung und das Baumgarten-Team

b) Frauen und Männer, die in Rüttenen wohnen oder neu zugezogen sind, welche Feuerwehrdienst leisten wollen.

Grosser Lottomatch in der Kächschüür Freitag, 8.11., ab 20 Uhr Samstag, 9.11., ab 20 Uhr Musikgesellschaft Oberdorf 906551/Rü

SELZACH BAUPUBLIKATION

902511/1462/La

LOMMISWIL Am 8. / 9. November 2013 in der Dorfhalle in Lommiswil. Damenriege und Turnverein freuen sich auf Ihren Besuch! Am 8. / 9. November 2013 in der Dorfhalle in Lommiswil. Damenriege und Turnverein freuen sich auf Ihren Besuch!

RIEDHOLZ Öffentliches Kerzenziehen Verein Brockenstube Hauptinserat siehe Günsberg

Gesuchsteller: Staufer Hanspeter und Marianne Forstweg 27, 2545 Selzach Bauobjekt: Anbau Wintergarten unbeheizt Bauplatz: Forstweg 27, auf GB Selzach Nr. 4125, W2b Planverfasser: Wigasol AG 4626 Niederbuchsiten Einsprachefrist: 22. November 2013 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission. 909766/Se

908262/R/N

Freitag, 8.11., ab 20 Uhr Samstag, 9.11., ab 20 Uhr Musikgesellschaft Oberdorf 906551/Lo

Zu erscheinen haben:

FEUERWEHRKOMMANDO RÜTTENEN 904816/Rü

Organisiert von der Drittweltgruppe Oberdorf

Grosser Lottomatch in der Kächschüür

www.stvselzach.ch

Am 8. / 9. November 2013 in der Dorfhalle in Lommiswil. Damenriege und Turnverein freuen sich auf Ihren Besuch!

910526/Se

Suppenzmittag

909425/Ob

Freitag, 8.11., ab 20 Uhr Samstag, 9.11., ab 20 Uhr Musikgesellschaft Oberdorf 906551/La

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Montag, 11. November 2013 Zeit: 19.30 Uhr Ort: Feuerwehrmagazin Rüttenen

906631/La

Grosser Lottomatch in der Kächschüür

Kindervorstellung am Samstag, 13.30 Uhr (Türöffnung 13.00 Uhr)

Einwohnergemeinde Selzach

819438/Se

Papiersammlung Freitag, 15. November 2013 Siehe Entsorgungsblatt Bau- und Werkverwaltung


LOKALES & REGIONALES

7. November

54


LOKALES & REGIONALES

7. November

55


LOKALES & REGIONALES

7. November

56


LOKALES & REGIONALES

7. November

57


LOKALES & REGIONALES

7. November

58


LOKALES & REGIONALES

7. November

59


LOKALES & REGIONALES

7. November

60


LOKALES & REGIONALES

7. November

61


LOKALES & REGIONALES

7. November

62


LOKALES & REGIONALES

7. November

63


LOKALES & REGIONALES

7. November

64


LOKALES & REGIONALES

7. November

65


LOKALES & REGIONALES

7. November

66


7. November

67

Für unseren OberstufenUnterricht (KUW) suchen wir auf den 1. Januar 2014

Jung und Alt treffen sich am Samstag, 9. November 2013 von 9 bis 16 Uhr im Kirchgemeindesaal Aetingen

zum traditionellen Handarbeitsverkauf Wie jedes Jahr finden Sie bei uns wieder viele schöne gestrickte und genähte Handarbeiten, Kleinigkeiten zum Verschenken und Türkränzli.

für die Jugendarbeit 20%, Katechetin/Katecheten, Pfarrerin/Pfarrer Nähere Angaben finden Sie im Inserat unter Stellenmarkt in diesem Azeiger.

910691/1486/BU

910830/1472/BU

Hauptstrasse 17, Messen, 031 765 58 36

Donnerstag 14. November ab 14.00 Uhr Freitag 15. November 9.00 –12.00 und 14.00 –21.00 Uhr Samstag 16. November 9.00 –16.00 Uhr

Wir freuen uns, Sie an unserer Adventsausstellung zu begrüssen

AUS DEM BUCHEGGBERG

AETIGKOFEN Inseratedienst: T. Grütter, Tel. 032 661 15 31

Bau- und Werkkommission Einwohnergemeinde Aetigkofen

Nachträgliches Baugesuch

In der Kaffeestube servieren wir – feine Torten – ab 11 Uhr eine schmackhafte Kartoffelsuppe – Verkauf von Suppe auch über die «Gasse» im Kesseli – Verkauf von Brot und Züpfe Gönnen Sie sich ein paar gemütliche Stunden bei uns – wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die Handarbeitsfrauen und der Kirchgemeinderat Kirchgemeinde AetingenMühledorf Der Erlös ist für kirchliche Hilfswerke und soziale Institutionen im Kanton Solothurn bestimmt. 910685/1450/BU

Gesuchsteller: Annemarie und Moritz Zimmermann Birkengasse 2, 4583 Aetigkofen Bauvorhaben: Neubau Gebäudezufahrt Britternstrasse, Ersatz Gaube Bauplatz: Birkengasse 2, GB-Nr. 105 Planauflage: Schaukasten Eingang MZH Einsprachefrist: 21. November 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission Aetigkofen einzureichen. Bau- und Werkkommission Einwohnergemeinde 4583 Aetigkofen 910856/1464/Aet

BIBERN

Inseratedienst: P. Müller, Tel. 032 661 13 26

Baupublikation Bauherrschaft: Marti Ulrich Hauptstrasse 21, 4578 Bibern Bauvorhaben: Hallenbodenerneuerung, Einbau Tankraum Standort: Riedhubel GB-Nr. 187 4578 Bibern Planauflage: Gemeindezimmer Schulhaus 4578 Bibern Einsprachen: bis 21. November 2013 schriftlich an die Bau- und Werkkommission Bibern

911464/1478/BU

908983/BU

911455/1470/Bib


AUS DEM BUCHEGGBERG GOSSLIWIL

Inseratedienst: B. Stuber, Tel. 032 661 14 04

Baupublikation Gesuchsteller: Jaggi Felix und Marianne Archstrasse 29, 4579 Gossliwil Bauvorhaben: GB-Nr. 40 a) Anbau Balkon b) Anbau Garage c) Neuer Carport d) Veränderung der Gartenanlage Projektverfasser: Anbauten: Bauherrschaft Gartenanlage: Flury + Emch, Industriestrasse 6 4543 Deitingen Planauflage: 7. bis 21. November 2013 Schulhaus Gossliwil im Eingangsbereich Einsprachefrist: 21. November 2013 Einsprachen sind eingeschrieben und begründet im Doppel an die Bauverwaltung Gossliwil einzureichen. 910841/1490/Go

HESSIGKOFEN Inseratedienst: D. Schneider, Tel. 032 661 11 15

Baupublikation Bauherrschaft: Gasverbund Mittelland AG Untertalweg 32 4144 Arlesheim Grundeigentümer: Dito Bauherrschaft Standort: Buchi, Hessigkofen, GB-Nr. 97 Verantwortliche Bauleitung: B+S AG, Murtenstrasse 60 3031 Bern Bauvorhaben: Neuverlegung von Lichtwellenleiter entlang der bestehenden Erdgasleitung Planauflage: Im alten Schulhaus, Gemeindezimmer Einsprachefrist: 21. November 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet an folgende Adresse einzureichen: Bausekretariat Bucheggberg Kesslergasse 2 4571 Lüterkofen

910343/1488/Hes

KYBURG/ BUCHEGG Inseratedienst: Gem’verwaltung, Tel. 032 661 18 30

Gemeinde: 4586 Kyburg-Buchegg Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen

Öffentliche Planauflage für: L-221529.1 16 kV-Kabel zwischen den Transformatorenstationen Buuchi und Kyburg der onyx Energie Netze AG, 4901 Langenthal Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat ist das oben erwähnte Plangenehmigungsgesuch eingegangen. Die Gesuchsunterlagen werden vom 8. November bis zum 9. Dezember 2013 an folgenden Orten öffentlich aufgelegt: – Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn – Gemeinde Kyburg-Buchegg Gemeindeverwaltung (Mo – Fr, 8.00 – 20.00 Uhr) Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Artikeln 42 – 44 des Enteignungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge.

7. November

68

LÜSSLINGENNENNIGKOFEN Inseratedienst: Regula Lüthi, Tel. 032 623 46 60

Ausserordentliche Bürgergemeindeversammlung Lüsslingen Mittwoch, 20. November 2013 20.00 Uhr Waldhaus Lüsslingen Traktanden: 1. Begrüssung/Protokoll 2. Ergänzung zum Protokoll 18. Mai 2011 3. Erwerb Liegenschaft Hargartenbünen 4. Verschiedenes Der Bürgerrat freut sich auf zahlreiches Erscheinen. 910601/1423/LüN

garage peter urs peter bürenstr. 67 4574 lüsslingen tel. 032 622 41 22 / garagepeter@bluewin.ch

wir empfehlen uns für:

winter-check – winterpneus/alukompletträder – unterhaltsservice aller marken – radwechsel/pneumontage – radeinlagerung – batterien für alle fahrzeuge – abgaswartung diesel/benzin – skiträger, skiboxen 909013/LüN

Wer nach den Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR 172.021) oder des EntG Partei ist, kann während der Auflagezeit beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.

LÜTERSWILGÄCHLIWIL

Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den Artikeln 39 – 41 EntG sind ebenfalls beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat einzureichen. Eidgenössisches Starkstrominspektorat Planvorlagen Luppmenstrasse 1 8320 Fehraltorf

Inseratedienst: E. Trittibach, Tel. 032 351 12 43

Baupublikation

905657/LüN

909733/Ky

Bauherrschaft /Grundeigentümer/Projektverfasser Oliver Bieri und Mélisande Massonnet, 2553 Safnern Bauvorhaben Pferdestallung mit Allwetter-Auslaufplatz und Dacherweiterung, Parkplätze, Balkonerweiterung Standort /Zone GB 53 Lüterswil Chätschgasse 25, W2 Planauflage Sitzungszimmer Schulhaus Lüterswil Einsprachefrist Donnerstag, 21. November 2013 schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission Bau- und Werkkommission Lüterswil-Gächliwil 911187/1426/LüG


MESSEN

SCHNOTTWIL Inseratedienst: M. Affolter, Tel. 032 351 35 58

Balm b. Messen – Brunnenthal – Oberramsern Inseratedienst: A. Arni, Tel. 031 765 50 81

Bürgergemeinde Schnottwil

Baukommission der Gemeinde Messen

Ordentliche Gemeindeversammlung

Baupublikation

910605/1472/Me

Baukommission der Gemeinde Messen

Baupublikation Bauherr: Röthlisberger Christine und Urs Hauptstrasse 56, 3254 Messen Bauvorhaben: Neubau Garage/Balkon Bauplatz /Standort: Messen, Hauptstrasse 56 GB-Nr. 729 Ausnahmen: Abweichen von vorgeschriebener Dachform bei Neubauten Planverfasser: ISELI Architekten GmbH Hauptstrasse 3, 3254 Messen Planauflage: Gemeindeverwaltung Messen Einsprachefrist: 21. November 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission Messen zu richten. 910604/1472/Me

Mittwoch, 20. November 2013 20.00 Uhr Foyer Oberstufe, Diessbachstrasse 9, Schnottwil

910482/1472/Me

Bauherr: Gasverbund Mittelland AG Untertalweg 32, 4144 Arlesheim Bauvorhaben: Neuverlegung Lichtwellenleiter entlang bestehender Erdgashochdruckleitung Bauplatz /Standort: Oberramsern, Grundstücke gemäss separater Liste Planverfasser: B+S AG, Richard Humbel Muristrasse 60, 3000 Bern 1 Planauflage: Gemeindeverwaltung Messen Einsprachefrist: 21. November 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission Messen zu richten.

7. November

Traktanden 1. Wärmeverbund Schnottwil a) Erwerb von Aktien im Betrage von Fr. 150 000.– b) Gewährung eines nachrangigen Darlehens von Fr. 400 000.– 2. Voranschlag 2014 – Genehmigung 3. Bürgerland Sintmatt – Ermächtigung des Gemeinderates zum Abschluss eines Baurechtsvertrages mit Büetiger Markus, von Schnottwil SO, wohnhaft in Unterramsern 4. Mitteilungen und Verschiedenes Die Unterlagen zum Traktandum 2 sowie das Protokoll der ordentlichen Bürgergemeindeversammlung vom 8. 5. 2013 liegen ab dem 11.11. 2013 im 1. Stock des Gemeindehauses öffentlich auf. Im Weitern verweisen wir auf die Botschaft zur Bürgergemeindeversammlung, welche allen stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürgern zugestellt wird. Schnottwil, 7. November 2013 Gemeinderat Schnottwil 907551/1480/Sch

69

UNTERRAMSERN Inseratedienst: E. Habegger, Tel. 031 767 81 60

910482/1472/Unt

AUS DEM BUCHEGGBERG


KIRCHLICHE NACHRICHTEN

7. November

70


KIRCHLICHE NACHRICHTEN

7. November

71


AUS DEM WASSERAMT

72

7. November

Freitag, 8. November 2013 OZ Derendingen 20.30 Uhr, Herren 3. Liga VBC Aeschi 4 – VBG KestenholzNiederbuchsiten Samstag, 9. November 2013 MZH Heinrichswil 12.30 Uhr, Herren 2. Liga VBC Aeschi 2 – TSV Deitingen 14.30 Uhr, Herren 2. Liga VBC Aeschi 3 – Volley Solothurn 1 824122/WA

17.00 Uhr, Herren 1. Liga VBC Aeschi 1 – VBC Delémont Dienstag, 12. November 2013 MZH Bolken 19.30 Uhr, Juniorinnen U19 VBC Aeschi – VBC Langenthal 1 VBC AESCHI 910744/1468/Ae

BIBERIST

Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62 909985/1422/Bi

AESCHI Burgaeschi – Steinhof Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78

Einwohnergemeinde Aeschi www.aeschi-so.ch

Schneeräumung 908983/WA

Damit der Schneeräumungsequipe in diesem Winter ein einwandfreier und reibungsloser Winterdienst ermöglicht wird, erinnern wir die Bevölkerung an die gesetzliche Vorschrift, wonach Fahrzeuge von den öffentlichen Strassen, Trottoirs und Parkplätzen zu entfernen sind, wenn solche Fahrzeuge die Schneeräumung behindern könnten. Für allfällige Schäden, die bei Missachtung dieser Vorschrift entstehen, lehnt die Gemeinde jegliche Haftung ab. Bei der Schneeräumung von Eingängen und Zufahrten zu den Liegenschaften darf der Schnee nicht auf den öffentlichen Strassen oder Trottoirs deponiert werden. Der Gemeinderat dankt allen für das Verständnis und erwartet die Beachtung dieses Aufrufes. Der Gemeinderat

824382/1429/WA

910735/1468/Ae

Samichlaus-Aktion 2013 Auch in diesem Jahr ist wiederum der Samichlaus unterwegs, um Ihre Kinder zu erfreuen. Wer den Besuch des Samichlaus wünscht, meldet sich bis Donnerstag, 28. 11. 2013, 17.30 Uhr mittels Anmeldeformular an. Entsprechende Formulare können ab Donnerstag, 7. November 2013, in folgenden Geschäften bezogen werden: – Foto Grossen – Biber-Drogerie Ludäscher – Bäckerei Staudenmann – Panino Bäckerei/Lebensmittel – Bruno Aeschbacher Es findet wiederum eine Aussendung der Samichläuse statt: Donnerstag, 5. Dezember 2013, 17.30 Uhr in der katholischen Kirche Biberist. Sie sind alle herzlich eingeladen. Für die Erneuerung der Kleider sowie für die Verpflegung der Samichläuse und Schmutzlis sind wir auf Spenden angewiesen. Mit freundlichen Grüssen Chlausenzunft Biberist www.chlausenzunft-biberist.ch


AUS DEM WASSERAMT

7. November

73

HANDBALL 911261/1422/Bi

Meisterschaftsspiele Samstag, 9. Nov. 2013 Sporthalle Bleichematt, Biberist Junioren U15, um 13.00 Uhr SG Biberist-Zuchwil – SG Wacker Thun 3. Liga, um 14.30 Uhr SG Biberist aktiv 2 – HBC Ins 2

2. Liga, um 16.00 Uhr SG Biberist aktiv 1 gegen mit Festwirtschaft Recht herzlichen Dank den folgenden Matchballspendern: Dick AG Heizung Sanitär Spenglerei Biberist beat müller baut Bauunternehmung Lohn-Ammannsegg Malerei Hubler GmbH Biberist

910917/1422/Bi

TV Länggasse Bern

911313/1422/Bi

Biberist

Infoanlass zum Gemeindebudget 2013 Donnerstag, 14. November 19.30 Uhr Genossenschaft Alterssiedlung, Egelmoss Pintli, Biberist Referenten: CVP-Gemeinderäte Ihre Teilnahme freut uns! Alle sind herzlich eingeladen. 911271/1422/Bi

911277/1422/Bi

CVP Biberist


AUS DEM WASSERAMT

7. November

DEITINGEN

Kultur-Sürprise mit

Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42

Feuerungskontrolle 2013/14

Erzählnacht Freitag, 8. November 2013 im Singsaal Bleichemattschulhaus, Biberist

Neu! Neu! Neu! Neu!

908165/1462/Dei

Service an Grossund Kleinuhren jeweils Freitag und Samstag

DERENDINGEN

18.00 – 18.45 Uhr für Kiga bis 2. Klasse 19.00 – 19.45 Uhr für 3. bis 6. Klasse Imbiss offeriert von Bäckerei Studer, Biberist/Solothurn, und der 910469/1422/Bi

Inseratedienst: J. Herren, Tel. 032 682 63 72

in Zusammenarbeit mit der Gemeindeschule Biberist

BOLKEN

Inseratedienst: Nina Meier-Kunz, Tel. 062 961 38 69

Einwohnergemeinde Bolken

832773/1422/Bi

Baupublikation Bauherrschaft: N. + H. Hodler Biblismattstrasse 10 4556 Bolken Bauvorhaben: Dachausbau mit Ausnahmegesuch zu § 57 KBV Projektverfasser: N. + H. Hodler Biblismattstrasse 10 4556 Bolken Bauplatz: Biblismattstrasse 10, GB-Nr. 329

Pius Ludäscher

Freitag, 8. November doppelte

Planauflage: Gemeindekanzlei Bolken während der Öffnungszeiten oder nach telefonischer Absprache

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

910091/1422/Bi

Einsprachefrist: 21. Nov. 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an die Baukommission Bolken zu richten. 910611/1467/Bo

Baupublikationen Bauherr: Stark Stefanie Bauleitung: Stark Stefanie Winkelriedstrasse 41, 3014 Bern Bauobjekt: Ersatz Fenster Esszimmer durch Schiebetürfenster, Vergrösserung Terrasse Bauplatz: Sternengasse, GB-Nr. 283 Bauherr: Schäfer Eberhard Bauleitung: Schäfer Eberhard Sonnenrainstrasse 21 6174 Sörenberg Bauobjekt: Aufstellen eines Hundezwingers Bauplatz: Grubengasse 9, GB-Nr. 175 Bauherr: Müller-Probst Dominic und Alexandra Bauleitung: Architekturbüro Fluri Gisler + Partner AG Luzernstrasse 28 A 4553 Subingen Bauobjekt: Neubau EFH mit Doppelcarport und Geräteraum Bauplatz: Keltenstrasse, GB-Nr. 3293 Einsprachefrist bis zum 21. November 2013 Planauflage: Bauverwaltung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bauverwaltung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen. Die Baukommission 911452/1429/Der

Öl / Gas / Holz Sehr geehrte Kundinnen Sehr geehrte Kunden Wir machen darauf aufmerksam, dass wir in unserer Gemeinde mit der obligatorischen Feuerungskontrolle (Öl-, Gasund Holzfeuerungen) beginnen. Die beauftragten Kontrolleure, Anton Schmid und Peter Stotzer nehmen die Feuerungskontrolle gemäss den eidgenössischen und kantonalen Vorschriften vor. Diese Kontrollen sind gesetzlich vorgeschrieben und erfolgen in jeder 2. Heizperiode, gemäss der Eidgenössischen Luftreinhalteverordnung. Die Kontrolle wird im Kaminfegerbüchlein eingetragen. Holzfeuerungskontrolle Bei der Holzfeuerungskontrolle werden handbeschickte Anlagen (Cheminées, Schwedenöfen, Stückholzfeuerungen, Holzherde) kontrolliert. Wir weisen darauf hin, dass in Cheminées oder anderen Holzfeuerungsanlagen nur trockenes, naturbelassenes Holz verbrannt werden darf. Nicht zulässig ist das Verbrennen von Abfällen aller Art, insbesondere: – Papier (höchstens kleine Mengen zum Anfeuern), Karton und Kunststoff von Verpackungen, Milchtüten und ähnliches – Restholz aus Schreinereien, Zimmereien und Möbelfabriken; Altholz von Möbeln, Fenstern, Türen, Böden, Täfern und Balken (aus Gebäudeabbrüchen, Umbauten und Renovationen) sowie Verpackungsholz (Kisten, Harassen, Paletten usw.) Wir bitten Sie, die Zugänge zu den Heizungsanlagen freizuhalten. Der Kontrolltermin wird den Liegenschaftsbesitzern oder Hauswarten vorgängig mitgeteilt. Die Gebühren der Feuerungskontrolle werden den Liegenschaftsbesitzern mit der Abrechnung Strom/Wasser im Juli 2014 in Rechnung gestellt. Für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (032 681 33 00). Besten Dank für Ihren Beitrag zu einer sauberen Luft und für die gute Zusammenarbeit! Ihre Hauptstrasse 39, 4552 Derendingen

906731/1429/Der

«Pflanzplätz» Sonntag, 17. November 2013 Details siehe unter Lokales/Regionales UND

Hauptstrasse 44, 4562 Biberist, Tel. 032 672 22 44

74


AUS DEM WASSERAMT

7. November

HORRIWIL

LOHN-

AMMANNSEGG

Inseratedienst: S. Schreier-Jenni, Tel. 032 614 37 14

Baupublikation

Herbstausstellung Recherswil 9. und 10. November 2013 Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen 910349/1420/Ge

Inseratedienst: K. Hirsbrunner, Tel. 032 677 23 30

Bauherrschaft: Rüegg Stefan Rüttimattstrasse 3, 4557 Horriwil Bauvorhaben: Umbau Wohnung Süd Standort: GB-Nr. 1182, Rüttimattstrasse 3, 4557 Horriwil Projektverfasser: Blanc Partner Architekten AG 4553 Subingen Planauflage: Gemeindeverwaltung Horriwil Einsprachefrist: 21. November 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet innerhalb der Einsprachefrist an die Bauund Werkkommission Horriwil zu richten. Bauverwaltung Horriwil 910623/1483/Ho

910619/1483/Ho

ETZIKEN

Feuerwehr Horriwil

Inseratedienst: E. Grogg, Tel. 032 614 24 01

Einwohnergemeinde Etziken Baukommission

Baupublikation

Aufgebot zur Rekrutierung

Bauherrschaft: Erbengemeinschaft Wetterwald Vertreten durch Verena Fischer-Wetterwald Längacker 130, 5430 Wettingen Bauvorhaben: Privaterschliessung für GB-Nr. 167 Bauplatz: Rainstrasse, GB-Nr 167 Bemerkung: Private Erschliessung betr. Zufahrtstrasse, Kanalisation, Wasser, Drittwerke Kommunikation Planauflage: Infovitrine Gemeindekanzlei Bünackerstrasse 11 Einsprachefrist: 21. November 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an die Baukommission einzureichen. Die Baukommission

Die Feuerwehr-Rekrutierung für das Jahr 2014 findet wie folgt statt: Dienstag 12. November 2013, 19.30 Uhr oder Mittwoch 20. November 2013, 19.30 Uhr im Mehrzweckgebäude (Poststrasse 13), Horriwil Die Rekrutierung ist für den Jahrgang 1993 obligatorisch gemäss persönlichem Aufgebot. Einwohnerinnen und Einwohner der Jahrgänge 1992–1974, die gewillt sind, aktiven Feuerwehrdienst zu leisten, sowie Zuzüger, die bereits in anderen Feuerwehren Dienst geleistet haben, sind zur Rekrutierung ebenfalls herzlich eingeladen. Die Feuerwehrkommission

HALTEN

Inseratedienst: R. Müller, Tel. 032 675 33 12

Herbstausstellung Recherswil

HORNUSSER HALTEN Lottomatch Fr/Sa, 8./9.11.2013, ab 20.15 Uhr So, 10.11.2013, ab 14.30 Uhr Siehe auch Hauptinserat

906705/1461/Ha

9. und 10. November 2013 Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen 910349/1420/Ha

Singen in der Kirche Der Männerchor begleitet gesanglich die Gottesdienste. Sie sind herzlich zum Besuch eingeladen.

Sonntag, 10. Nov. 2013 9.30 Uhr kath. Kirche 17.00 Uhr ref. Kirche Männerchor Lohn-Ammannsegg

911353/1481/Et

Inseratedienst: A. Kohler, Tel. 032 675 52 73

Basar

910218/Ge

Altersheim Am Bach Samstag, 9. November 2013 Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen

Voranzeige: Laternenumzug in Halten Am Montag, 11. 11. 2013, von 17.45 bis 18.45 Uhr werden die Strassenlaternen aufgrund des Lichterumzuges teilweise ausgeschaltet. Route: Start Schulhaus, Turmstrasse, Eggenstrasse, Dorfstrasse, Hauptstrasse, Jurastrasse, Mehrzweckhalle, Ziel Schulhaus. Wir danken für Ihr Verständnis. Lehrerteam Halten 907867/Ha

KRIEGSTETTEN Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77

e pelt p o d

Siehe unter Biberist 910093/1422/LoA

Herbstausstellung Recherswil 9. und 10. November 2013 Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen 910349/1420/Kr

HORNUSSER HALTEN Lottomatch Fr/Sa, 8./9.11.2013, ab 20.15 Uhr So, 10.11.2013, ab 14.30 Uhr Siehe auch Hauptinserat

906705/1461/Kr

GERLAFINGEN

910979/1484/Bi

910384/1400/Der

75


AUS DEM WASSERAMT LUTERBACH

Inseratedienst: M. Rindlisbacher, Tel. 032 675 27 34

Amtliche Feuerungskontrolle 2013/2014

Gestützt auf §§ 15 ff. des Planungs- und Baugesetzes des Kantons Solothurn wird öffentlich aufgelegt:

Gestaltungsplan GB-Nr. 732 (Eichholzerland) mit Sonderbauvorschriften Auflagezeit 7. November – 6. Dezember 2013 Auflageort Luterbach: Gemeindeverwaltung, Hauptstrasse 20 (Foyer im 1. Stock). Rechtsmittel Einsprachen sind schriftlich und begründet während der Auflagefrist an den Gemeinderat der Einwohnergemeinde 4542 Luterbach einzureichen. Der Gemeinderat 910836/1462/Lu

911446/1462/Lu

910839/1462/Lu

Samichlaus 2013 Am Donnerstag, 5., und Freitag, 6. Dezember, jeweils von 18.00 bis 21.00Uhr ist der Samichlaus wieder in Luterbach unterwegs. Anmeldeblätter liegen in folgenden Geschäften für Sie bereit: Bisig Metzgerei Flury Bäckerei und Gerber Molkerei

910603/1462/Lu

Anmeldung bis 2. Dezember.

Begegnung wagen – das Dorf beleben – mitmachen Adventsfenster 2013 Die Anmeldeliste ist ab sofort vor der Haustür bei Fam. Bärtschi, Tannenweg 21. Bitte bis Samstag, 23. November 2013, einschreiben. Vielen Dank! Für weitere Informationen: Ruth Bärtschi-Flühmann Telefon 032 675 19 28 911451/1454/Obg

908165/1462/Lu

Öffentliche Nutzungsplanauflage

Gestützt auf die eidg. LuftreinhalteVerordnung (LRV) und das Reglement über die Organisation und Durchführung der Feuerungskontrolle, wird demnächst mit der Feuerungskontrolle 2013/2014 begonnen. Wir bitten Sie um freundliche Aufnahme des Feuerungskontrolleurs Jürg Schläfli und des Kaminfegermeisters M. Rüfenacht (zuständig für die Holzfeuerungsanlagen) sowie um Gewährung des freien Zutrittes zu den Feuerungsanlagen. Gemäss gesetzlichen Grundlagen ist jede Anlage alle zwei Jahre messpflichtig. Die Feuerungskontrolle wird nach dem Vollzugsmodell 1 des Kantons Solothurn durchgeführt (Teilliberalisiert unter Behördenaufsicht, mit privater Vollzugsbeteiligung bei den Nachkontrollen). Die Baukommission macht die Hauseigentümer darauf aufmerksam, dass die Installationsfirmen von Öl- und Gasbrennern sowie von Heizkesseln verpflichtet sind, nach der Neuinstallation von Feuerungsanlagen der zuständigen Gemeindebehörde ein Messprotokoll vorzulegen, welches Aufschluss gibt ob die in der Luftreinhalte-Verordnung LRV genannten Grenzwerte eingehalten sind. Der Feuerungskontrolleur der Gemeinde wird spätestens innert 12 Monaten nach Inbetriebnahme der neuen oder sanierten Anlage eine Messung vornehmen. Diese Messungen werden zum Schutz der Hauseigentümer vorgenommen. Sollte nämlich die Feuerungsanlage nicht der LRV entsprechen, muss der Installateur die Anlage in Garantie instand stellen. Wir bitten deshalb die Hauseigentümer, der Gemeindeverwaltung (Tel. 032 681 32 68) mitzuteilen, wenn eine neue oder sanierte Feuerungsanlage in Betrieb genommen wird. Die Aufwendungen des Feuerungskontrolleurs werden gemäss Reglement über die Organisation und Durchführung der Feuerungskontrolle, Anhang 1 «Gebührenordnung» in Rechnung gestellt. Die Tarife lauten wie folgt: Gas oder Öl 1-stufig Fr. 60.– + MwSt. Gas oder Öl mehrstufig Fr. 90.–.+ MwSt. mehrst. Zweistoffbrenner Fr. 120.– + MwSt. Holzfeuerungen/Cheminéeanlagen Wir möchten darauf hinweisen, dass auch Holzfeuerungen und Cheminéeanlagen kontrollpflichtig sind. Es darf nur trockenes und naturbelassenes Holz verbrannt werden. Im Klagefall kann mit einer Ascheanalyse festgestellt werden, welche Stoffe verfeuert wurden. Nicht zulässig ist das Verbrennen von Abfällen aller Art, insbesondere: – Papier (höchstens kleine Mengen zum Anfeuern), Karton und Kunststoffe von Verpackungen, Milchtüten usw. – Resthölzer aus Schreinereien, Zimmereien und Möbelfabriken. – Altholz von Möbeln, Fenstern, Türen, Böden, Täfer und Balken (aus Gebäudeabbrüchen und Renovationen) sowie Verpackungsholz (Kisten, Harassen, Paletten usw.). Wir danken für Ihren Beitrag zur Luftreinhaltung! 910474/1462/Lu Die Baukommission

Herbstausstellung Recherswil 9. und 10. November 2013 Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen 910349/1420/Obg

902511/1462/Lu

OEKINGEN

Inseratedienst: K. Roth-Hosennen, Tel. 032 517 96 21

Herbstausstellung Recherswil 9. und 10. November 2013 Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen 910349/1420/Oe

HORNUSSER HALTEN Lottomatch Fr/Sa, 8./9.11.2013, ab 20.15 Uhr So, 10.11.2013, ab 14.30 Uhr Siehe auch Hauptinserat

906705/1461/Oe

Einwohnergemeinde Luterbach

032 682 47 68

76

OBERGERLAFINGEN

Einwohnergemeinde Luterbach

Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72

Bei Fragen geben wir Ihnen gerne Auskunft.

7. November

RECHERSWIL Inseratedienst: Karin Gay, Tel. 032 675 32 47

Herbstausstellung Recherswil 910751/Lu

9. und 10. November 2013 Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen 910349/1420/Re


AUS DEM WASSERAMT

Baupublikation Bauherrschaft: Jörg und Ruth Studer Kleinfeldstrasse 34 4565 Recherswil Bauvorhaben: Neubau Lagerhalle Standort: Kleinfeldstrasse, GB-Nr. 1366 Bauleitung: Bruno Hofer, Planung und Bauleitung Föhrenstrasse 7, 4563 Gerlafingen Einsprachefrist: Donnerstag 21. November 2013 Planeinsicht: im Planschaukasten bei Gemeindeverwaltung Hintereingang Bei Fragen: Gemeindeverwaltung Bausekretariat Mo – Do 8.00 – 11.30 Uhr Do 16.00 – 18.00 Uhr Frau N. Hess, 032 674 42 62

EINWOHNERGEMEINDE SUBINGEN

Baupublikation Planauflage: Auflageort:

7. – 21. November 2013 Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9 Einsprachefrist: 21. November 2013 Ausnahme:

Baurecht auf GB-Nr. 2619 Bauherrschaft: EG Subingen Bahnhofstrasse 9 4553 Subingen Grundeigentümer:Bianco Mario 4552 Derendingen Bauobjekt: Überdachung Buswartestelle Bauplatz: Horriwilstrasse 1 GB-Nr.: 2619 Zone: W2

Aufforderung zum Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Grünhecken Vielerorts ragen Äste, Sträucher und Grünhecken in den Strassen- und Trottoirraum. Dies verstösst gegen kantonale und kommunale Gesetze und Verordnungen und gefährdet die Verkehrssicherheit. Die Grundstückseigentümer werden darum aufgefordert, längs Strassen und Trottoirs überhängende Äste und Sträucher gemäss untenstehenden Abbildungen zurückzuschneiden. Bepflanzung entlang Trottoirs

Die Baukommission 911373/1452/Su

Recherswil

Interessante Informationen von unserem Gast:

Besammlung um 17.50 Uhr beim alten Schulhaus Oeschstrasse 23

um Verständnis und Rücksicht.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Während der Zeit von 18.00 bis 19.00 Uhr wird auf dieser Strecke die Strassenbeleuchtung teilweise ausgeschaltet.

SUBINGEN

Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37

Einwohnergemeinde Subingen

Herzlichen Dank an die Ortsfeuerwehr Subingen für die Übernahme des Sicherheitsdienstes und an die Firma Gobet ETB AG, Deitingen, für das «Strassenbeleuchtungs-Management».

Wir bitten Sie um Kenntnisnahme. Gemeindeverwaltung Subingen 911258/1452/Su

Achtung, neue Zeit! Bitte Karton gebündelt vor 7.00 Uhr am Strassenrand bereitstellen.

Heimspiele Haupt-Sponsor:

Diese Vorgaben sind das ganze Jahr einzuhalten. Entspricht der jetzige Stand nicht diesen Bestimmungen, sind die Bepflanzungen bis zum 23. November zurückzuschneiden. Andernfalls wird die Baukommission die Arbeiten unter Kostenfolge für die Grundstückbesitzer/-innen von Fachkräften ausführen lassen. Die Baukommission 908197/1452/Su

Wir danken für Ihr Verständnis. Schulleitung Kindergärtnerinnen und Bauverwaltung Subingen 909152/1452/Su

Notfallnummer bei Wasserleitungsbrüchen Melden Sie bitte während der Monate November bis Februar Wasserleitungsbrüche an folgende Telefonnummer: 078 880 51 33.

«Und am Samschtig isch Kartonsammlig»

Sportplatz Affolter

Wir bitten die Verkehrsteilnehmer und die Anwohner der Umzugsroute

Gemütliches Beisammensein.

Der Benzenjass findet am Samstag, 7. Dezember 2013, im Werkhof Recherswil statt.

Achtung, neue Zeiten! Stellen Sie das Papier gebündelt vor 7.00 Uhr zum Abholen am Strassenrand bereit.

Montag, 11. November 2013

Oeschstrasse–Derendingenstrasse– Drosselweg–Tulpenweg–Kontiki

Voranzeige:

Nur gebündeltes Altpapier, keine Schachteln, keine Tragtaschen, keine Säcke, kein Karton.

Primarschule Subingen, Verein «mir isch nid glich 96» und Bauverwaltung Subingen 901345/1452/Su

Nationalrat Urs Schläfli

Der Vorstand

Freitag, 8. November

wiederum eine Kartonsammlung durch.

Räbeliechtli-Umzug Bepflanzung entlang Strasse

Wichtige Traktanden:

«Morn isch Papiersammlig»

Samstag, 9. November

909749/1420/Re

Montag, 11. November 2013 19.30 Uhr im Restaurant Kastanienbaum Recherswil.

Zur Erinnerung:

Der Verein «mir isch nid glich» führt am kommenden

911299/1420/Re

Einladung zur Generalversammlung 2013

77

Samariterverein Subingen

Grosser SamariterLottomatch Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen und Flugblatt 910667/1452/Su

Wandergruppe Stier

Partner-Sponsor:

Co-Sponsor:

Der FC Subingen bedankt sich bei den Matchball-Spendern der 3.-Liga-Partie gegen die GS Italgrenchen:

911334/1452/Su

Einwohnergemeinde Recherswil

7. November

Herr Urs Hostettler Vaudoise Versicherungen, Solothurn Landi Wasseramt Zum Abschluss der Vorrunde 2013/2014 möchten wir uns nochmals bei unseren Powermatchball-Spendern bedanken: Wiedmann & Cie, Derendingen Dobler & Becker AG, Zuchwil

NovemberWanderung

Jura Garage Oliver Frei, Bettlach

Am Donnerstag 14. November 2013 besammelt sich die Wandergruppe um 13.30 Uhr bei der Gemeindeverwaltung.

Besten Dank für die zahlreiche Unterstützung während der Vorrunde.

Ivan Meyer Toury, Wangen an der Aare

Wanderung Subingen– Deitingen zum Restaurant Sporting in Derendingen und zurück.

910487/1452/Su

Auf ein zahlreiches Erscheinen im neuen Jahr. Fussballclub Subingen


AUS DEM WASSERAMT

7. November

78

Die Gemeinderatskommission hat am 21. Oktober 2013 folgende Verkehrsmassnahmen beschlossen:

Parkieren verboten (2.50), beidseitig > Föhrenweg; ab Einmündung

Bleichenbergstrasse bis Einmündung Bühlstrasse Gegen diesen Beschluss kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof/Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (PC-Nr. 45-1-4) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen, KontoNr. 201103» ein Kostenvorschuss von Fr. 500.– zu hinterlegen. Gemeinderatskommission Zuchwil

Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68

BAUPUBLIKATION Bauherrin: Tuareg Café Bar Ciftci Süleyman Ciftci Luzernstrasse 9, 4528 Zuchwil Grundeigentümer: Frey Pinia und de Boer Theodorus Dirk Luzernstrasse 9, 4528 Zuchwil Bauobjekt: Einrichtung Terrasse für Aussenrestauration Erstellung Einfriedung aus Glas (Höhe 1,10 m), Anbau von Sonnenschutzmarkisen an Fassaden Süd und Ost Planverfasser: SREC GmbH Hauptbahnhofstrasse 12 4500 Solothurn Strasse, Grundstück: Luzernstrasse 9, GB-Nr. 761 Einsprachefrist: 21. November 2013 Planauflage: Einwohnergemeinde Zuchwil Gemeindeverwaltung Abteilung Bau und Planung Hauptstrasse 65, 4528 Zuchwil Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an die Abteilung Bau und Planung z. H. der Baukommission zu richten.

Z CHWIL

911330/1457/Zu

Z CHWIL

Aufgebot zur Aushebung für Frauen und Männer des Jahrganges 1993 für die Feuerwehrdienstleistung ab dem 1. Januar 2014 Dienstag, 19. November oder Mittwoch, 20. November jeweils um 19.00 / 20.00 Uhr im Feuerwehrmagazin, Dorfackerstrasse 44 4528 Zuchwil Die Aushebung ist für den Jahrgang 1993 obligatorisch! Freundlich grüsst Stab der Feuerwehr Zuchwil Wollen Sie aktiven Feuerwehrdienst leisten? Wir laden alle interessierten Frauen und Männer ab dem Jahrgang 1981 bis 1992 zur Aushebung ein. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf admin@feuerwehr-zuchwil.ch oder kommen Sie vorbei, wir sind für Sie da.

9092298/1457/Zu

910461/1457/Zu

Einwohnergemeinde Zuchwil Am kommenden Montag, 11. 11. 2013, bleiben die Büros des Dienstleistungszentrums sowie der Werkhof am Asylweg aufgrund eines lokalen Feiertages (Martinstag) den ganzen Tag geschlossen. Entgegen den ordentlichen Öffnungszeiten sind aus diesem Grund unsere Büros am darauffolgenden Dienstag, 12. 11. 2013, zusätzlich auch am Vormittag von 8.00 bis 11.30 Uhr geöffnet. Am Nachmittag gelten die ordentlichen Öffnungszeiten von 14.00 bis 17.00 Uhr. Besten Dank für Ihr Verständnis. Einwohnergemeinde Zuchwil

Z CHWIL

Voranzeige Freitag, 15. November 20.00 Uhr Samstag, 16. November 20.00 Uhr 910422/1457/Zu

Sonntag, 17. November 14.30 Uhr

EHC-Lotto im Lindensaal Zuchwil

mit schönen Preisen Freundlich lädt ein

EHC Zuchwil Regio

910788/Zu

ZUCHWIL

910429/1457/Zu

Einwohnergemeinde Zuchwil

Wann: Sonntag 10. November 2013 Zeit: um 17.30 Uhr Wo: Parkplatz hinter kath. Kirche Zuchwil Die Route ist «kinderwagengängig» und endet beim Kijuzu, wo heisser Tee und Zopf offeriert wird. Bitte Trinkbecher mitbringen!

910420/1457/Zu

910464/1457/Zu

Wir danken den Einwohnerinnen und Einwohnern von Zuchwil für ihre grosszügige finanzielle Unterstützung beim diesjährigen Passiveinzug!

Herzlich lädt ein

In der kommenden Adventszeit wünschen wir Ihnen besinnliche Momente mit Ihren Liebsten und wir würden uns freuen, Sie bei unserem nächsten Auftritt musikalisch verwöhnen zu dürfen! Ihre Blasmusik Zuchwil

908898/1457/Zu


AKTUELL

7. November

NOTFALL

79

Dienstapotheke Solothurn Bahnhof-Apotheke Hauptbahnhofstrasse 2 4500 Solothurn Geöffnet an Sonn- und allg. Feiertagen von 10.30 bis 12.30 Uhr

NOTFALLARZT

Ärztlicher Notfalldienst Immer zuerst Telefonnummer der Praxis des Hausarztes wählen. Wenn dieser nicht erreichbar ist, gibt folgende Nummer Auskunft über den Notfallarzt Ihres Standortes (ganzer Kanton Solothurn):

Telefon 0848 112 112 Bipperamt (Kanton Bern) Immer zuerst Telefonnummer der Praxis des Hausarztes wählen. Falls Hausarzt nicht erreichbar: Telefon 0900 576 747 wählen. ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST SSO Hauszahnarzt anrufen, wenn nicht erreichbar, so wählen Sie die Nummer 0848 00 4500 VERSCHIEDENES

SPITAL

Bürgerspital Solothurn Spital SRO Langenthal Psychiatrische Klinik, Solothurn

Feuerwehr/Ölwehr 118 Polizeinotruf 117 Vergiftungen (Toxikologisches Institut) 145 Sanitätsnotruf 144 Die Dargebotene Hand / Opferhilfe 143 Frauenhaus Aargau 062 823 86 00 062 837 50 60 032 627 31 21 Opferhilfe Aargau/Solothurn 062 916 31 31 INVA MOBIL, Transportdienst 032 622 88 50 032 627 11 11 für Behinderte und Betagte

Für nur Fr. 176.90 inkl. MwSt. wird Ihr Inserat hier zum Blickfang. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Telefon 058 200 48 02

821658/1429

IMPRESSUM AMTLICHER ANZEIGER FÜR DIE BEZIRKE SOLOTHURN-LEBERN, BUCHEGGBERG-WASSERAMT www.azeiger.ch Verbreitungsgebiet Erscheinungsweise

Inserateschluss Gemeinde-Inseratedienste: Dienstag, 12 Uhr Inseratepreis Allgemeiner Teil

Bezirke Solothurn-Lebern, Bucheggberg-Wasseramt und angrenzende Gebiete wöchentlich, Donnerstag

Herausgeber

Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt Postfach 26, 3253 Schnottwil

AZ Anzeiger AG Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn

Verantwortlich Hans-Ruedi Wüthrich Präsident ruedi.wuethrich@vtxmail.ch

Dietrich Berg, Mitglied der Unternehmensleitung AZ Medien 058 200 54 00 dietrich.berg@azmedien.ch

Verlagsleiter/Geschäftsführer Manfred Fluri 032 682 40 74 manfred.fluri@gmx.ch

Urs Lüthi, Projektleiter 058 200 48 20. azeiger@azmedien.ch

Redaktion

c&h Konzepte AG Redaktionsleitung Christoph Rölli

Inserate

Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01 avinserate@azmedien.ch Gemeinde-Inseratedienste (Adressen siehe Gemeindeseiten) Silvio Piazzoli, AV-Inserateleiter 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01 silvio.piazzoli@azmedien.ch Rechnungsstellung durch AZ Anzeiger AG

Biberiststrasse 8 g, 4501 Solothurn 032 621 22 75 azeiger@werbekonzepte.ch AZ Anzeiger AG Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn 058 200 48 02, Fax 058 200 48 01 azeiger@azmedien.ch AZ Anzeiger AG Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen 032 654 10 60 inserate.grenchen@azmedien.ch Thomas Häring, Verkaufsleiter 058 200 48 10 thomas.haering@azmedien.ch

Inseratepreise Gemeindeseiten Bucheggberg-Wasseramt mm s/w Fr. -.65 mm farbig Fr. -.78

AZ Anzeiger AG: Mittwoch, 10 Uhr Gemeindeseiten: Mittwoch 9.00 Uhr www.azeiger.ch mm s/w Fr -.98 mm farbig Fr. 1.25 Vereinsrabatt: 25 % für Veranstaltungsinserate im allgemeinen Teil mit Gratiseintrag unter «Wo gehen Sie hin» Solothurn-Lebern mm s/w Fr. -.74 mm farbig Fr. -.92 alle Preis zuzüglich 8 % MWSt.

Detaillierte Technische Daten und Tarife finden Sie uner www.azeiger.ch Druckerei Abodienst / Zustellservice Kontakte

Mittelland Zeitungs Druck AG, SolPrint, 4553 Subingen 058 200 55 86 alle Mitarbeiter erreichen Sie unter vorname.name@azmedien.ch 79’218 Ex. 101’000

Auflage WEMF-beglaubigt Leser MACH Basic 2013-1 Copyright Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt AZ Anzeiger AG Der Anzeiger Solothurn-Lebern ist ein Die Einwohnergemeinden der Amtei Produkt der Bucheggberg-Wasseramt bilden Verleger: Peter Wanner unter dem Namen «Anzeigerverband CEO: Axel Wüstmann Bucheggberg-Wasseramt» einen Verein www.azmedien.ch gemäss Art. 60 ZGB zur Herausgabe eines Namhafte Beteiligungen nach Art. 322 Abs. 2 wöchentlichen Publikationsorganes StGB: (Anzeiger für die Bezirke Bucheggberg AZ Anzeiger AG, AZ Fachverlage AG, und Wasseramt, AZEIGER genannt). AZ Management Services AG, Der AZEIGER erscheint seit 2004 als AZ Regionalfernsehen AG, AZ TV Productions AG, Einheitsausgabe der beiden Herausgeber AZ Verlagsservice AG, AZ Vertriebs AG, Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt AZ Zeitungen AG, Belcom AG, Dietschi AG, Media Factory AG, Mittelland Zeitungsdruck AG, und AZ Anzeiger AG. Vogt-Schild Druck AG, Vogt-Schild Vertriebs GmbH, Weiss Medien AG


DIE LETZTE

810638

ASX ... mit Automat ...!!!

ASX Automat ab Fr. 33 499.–

bim Wäbi

GARAGE PETER WEBER AG

Luterbachstrasse 51 (Richtung Sportzentrum), 4528 Zuchwil Tel. 032 685 33 03, www.garagepeterweber.ch

908854

851399

907751

904182


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.