Azeiger_32_2018

Page 1

NR. 32

AMTLICHER ANZEIGER

den mit g n u zeit ! chen erInnen o W s e Die L ten meis

P.P. 4501 SOLOTHURN

DONNERSTAG, 9. AUGUST 2018

Post CH AG

BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01

MITSUBISHI

SPACE STAR HANAMI Jetzt!!! Bei uns Probe fahren!

ab Fr. 15 750.– Luterbachstrasse 51 • 4528 Zuchwil Telefon 032 685 33 03 • info@garagepeterweber.ch • www.garagepeterweber.ch

KAKADU FREIZEITANLAGE 2544 BETTLACH TELEFON 032 645 11 11

GROSSER AUSVERKAUF 30–70 % -BOUTIQUE EINFACH COOL! FASHION PUR! trendig • jung • verspielt • elegant • sportlich www.kakadu.ch

ab Fr. 60.– ab Fr. 35.–

31. 8. 2018 09.00–19.00,

Kaufe

AKTUELL:

Solothurn Kinos Seite 2 Lehrstellen in der Region S. 26 bis 29

Briefmarken, Silbermünzen und alte Ansichtskarten Telefon 032 652 09 40



VERANSTALTUNGEN / AKTUELL


VERANSTALTUNGEN

9. August

4

WO GEHEN SIE HIN? Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.

FRE I TA G

10. AUGUST

++ Buechibärger Jass bei der Gemeindeverwaltung Schnottwil, Verein pro Buechibärg

SAM S TA G

11. AUGUST

++ Krebs-Kilbi in Kriegstetten ++ Chilbi in Schnottwil ++ Der fliegende Holländer Sommeroper in Selzach im Passionsspielhaus

SO N N TA G

++ Krebs-Kilbi in Kriegstetten ++ Chilbi in Schnottwil ++ Tag des offenen Schützenhauses Schiessanlage Bannholz Gerlafingen, Bezirksschützenverein Wasseramt

Gold-Lotto

M O N TA G

Jeden Dienstag 19.30 Uhr

im Parktheater

13. AUGUST

++ Krebs-Kilbi in Kriegstetten ++ Chilbi in Schnottwil ++ Der fliegende Holländer Sommeroper in Selzach im Passionsspielhaus

Lindenstrasse 41, 2540 Grenchen

Gold bis Fr. 1000.–

DI E N S TA G

10 Karten Fr. 100.– pro Person Charly-Karte Jack-Pot-Karte

Es laden ein: Der Verein und Charly-Lotto Anmeldungen 079 446 91 91

12. AUGUST

14. AUGUST

++ Der Schärer-Micheli Buechiwäger Freilichtspiele in Lüterswil ++ Chüubi in Oberdorf 1302954

MITTWOCH

15. AUGUST

++ Fischessen mit Barbetrieb Parkplatz Rest. Sonne Messen, Schützengesellschaft Messen ++ Der fliegende Holländer Sommeroper in Selzach im Passionsspielhaus


VERANSTALTUNGEN Stierenberg Grenchen 11. / 12. August 2018

Verschiebedatum: 18. / 19. August 2018 Telefon 032 653 14 45 Auskunft: ab 10.00 Uhr

BÄRG-CHILBI Samstag ab 15.00 Uhr

9. August

5

Buechibärger-Brunch Sonntag, 12. August und Sonntag, 26. August 9.00 bis 14.00 Uhr

Gerne neRmen wir IRre Reserva�on bis jeweils zwei Tage vorRer entgegen.

Telefon: 032 677 00 35

E-Mail: info@blitz-cRucRi.cR

Besuch des Sechsspänners vom Feldschlösschen

Tanz, Chilbi und Hüpfburg für die Chline Musikalische Unterhaltung im grossen Stierenbergkeller Raclette-Ecke Ökumenischer Berggottesdienst Jodlermesse von Jost Marty Mitwirkende: Jodlerklub Bärgbrünnli, Grenchen Alphornbläser und Treichler aus Egerkingen Mittagessen unsere berühmte Erbsensuppe Bratwürste – Kuchen Getränke nach Wunsch Nachmittag Volkstümlicher Chilbibetrieb Hüpfburg und Kinderspiele Öufi-Ländlers mit 10-Jahr-Jubiläum an der Bärgchilbi SUPER TOMBOLA MIT ERSTKLASSIGEN PREISEN Herzlich Jodlerklub Bärgbrünnli willkommen seit 34 Jahren – die Wirtsleute Vreni + Peter Kuhn www.jk-baergbruennli-grenchen.ch

Grosses Angebot an Produkten aus dem Buechibärg • • • • • •

Brot, Zopf & diverse Kleingebäcke Rös�, Speck und Spiegelei Konfitüre und Honig VerscRiedene AufscRni�e JogRurt und Müesli Käse, FrücRte usw.

Preise CHF • ErwacRsene 25.00 • JugendlicRe 12–17 J. 17.00 • Kinder 6–12 J. 12.00

Blitz-CRucRi

Take away der Landi BucReggberg Beim BaRnRof 1

4573 LoRn-Ammannsegg www.blitz-cRucRi.cR

Krebs-Kilbi Kriegstetten Samstag, 11. August bis Montag, 13. August 2018 Traditionelle Kilbi-Eröffnung Samstag, 11. August, 20 Uhr mit alten Volksbräuchen, Geisslechlöpfe usw.

Grosser Lunapark

Gratisfahrt für Kinder auf allen Bahnen Montag, 13. August von 13.45 bis 14.00 Uhr Parkgebühr: Fr. 5.– Hotline: 079 218 75 81

und über 60 Marktstände

Eröffnung am: Samstag, 11. August, 21 Uhr Sonntag, 12. August, 10 Uhr Montag, 13. August, 14 Uhr

Zu diesem Volksbrauch laden herzlich ein: Gemeinderat und Kilbikommission

1244215

Sonntagmorgen 10.00 Uhr


Weine Bier Mineralwasser

Ă–ffnungszeiten: Donnerstag, Freitag und Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr Freitag ab 15.00 Uhr Backwaren

Bioladen Oberdorfstrasse 16, 4514 Lommiswil www.biobuurehof.ch


VERANSTALTUNGEN Tagesausflug durchs Simmental ins Greyerzerland

Die TCS-Regionalgruppe Solothurn-Bucheggberg-Wasseramt lädt ein zum Tagesausflug: Datum:

Samstag, 1. September 2018

Abfahrtszeit:

8.00 Uhr Schneider Reisen Langendorf Rückkehr ca. 20.00 Uhr

Kosten:

Fr. 65.– pro Person inkl. Carfahrt, Kaffee und Gipfeli, Apéro, Mittagessen und Dessert, Museumsbesuche in Château-d’Œx und Greyerz sowie ein kleines Abendessen. Betrag wird im Car eingezogen (bitte möglichst genau bereithalten).

Anmeldung:

E-Mail: sobuwa@tcs.ch; mit Angabe von Name, Adresse und Telefon-Nr. der anmeldenden Person, Anzahl der teilnehmenden Personen.

Anmeldeschluss:

22. August 2018



VERANSTALTUNGEN

9. August

9


VERANSTALTUNGEN

AUGUST / SPECIAL

Original Wiener Schnitzel Kalb

mit Pommes frites

Fr.

30.–

Aktuell: Sommerliche Köstlichkeiten, Salate, Eierschwämmli, Donnschtig-Hit, Mittagsmenü

Restaurant Sternen, Hauptstrasse 5, Derendingen Telefon 032 682 08 25 www.sternenderendingen.ch SO + MO Ruhetag

GOLD-LOTTO

Samstag, 11. August 2018 ab 16.00 Uhr 8 Durchgänge 12 Karten Fr. 50.ab 19.00 Uhr Hauptlotto

im Personalrestaurant Scintilla, Widistrasse 5, 4528 Zuchwil

Gold im Wert von

10 x Fr. 1000.– 4 x Fr. 500.– 18 x Fr. 100.–

Kartenpreise pro Person 10 Karten Fr. 125.– jede weitere Fr. 10.–

Jackpot-Karte Fr. 25.–

(wird 9x Fr. 100.– ausgespielt)

Charly-Karte Fr. 20.– (ganze Karte Fr. 500.–)

4 x Fr. 300.– 18 x Fr. 80.–

Es laden ein

der Verein am Mikrofon Charly Koller Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: 079 446 91 91

1315574


KLICK

9. August

11


GASTROKULTUR

9. August

AUGUST / SPECIAL

Original Wiener Schnitzel Kalb

mit Pommes frites

Fr.

30.–

Aktuell: Sommerliche Köstlichkeiten, Salate, Eierschwämmli, Donnschtig-Hit, Mittagsmenü

Restaurant Sternen, Hauptstrasse 5, Derendingen Telefon 032 682 08 25 www.sternenderendingen.ch SO + MO Ruhetag

www.sonne-horriwil.ch

Das gediegene Speiselokal für Ihren Anlass!

A dr Schnottwil-Chilbi Hamme u Härdöpfu-Salat Samstag, 11. August ab 17 Uhr Hamme u Härdöpfu-Salat Unterhaltung mit Stimmungsmusik Hasepfiff Sonntag, 12. August ab 10 Uhr Hamme u Härdöpfu-Salat Montag, 13. August ab 17 Uhr Hamme u Härdöpfu-Salat Unterhaltung mit den Gaudibuam Bernstrasse 62, 3253 Schnottwil Telefon 032 353 12 73 www.roschtig-nagu.ch

12


FERIEN & REISEN

9. August

13


GOOD NEWS

9. August

KURSE & WEITERBILDUNG

14

VERANSTALTUNG

Tombola – Ziehungsliste Pferdesporttage Subingen 2018

1315075

1. Preis = 68 2. Preis = 323 3. Preis = 548 4. Preis = 420 5. Preis = 839 6. Preis = 753 7. Preis = 560 8. Preis = 375 9. Preis = 269 10. Preis = 678 11. Preis = 508 12. Preis = 433 13. Preis = 686 14. Preis = 751 15. Preis = 125

16. Preis = 533 17. Preis = 776 18. Preis = 534 19. Preis = 849 20. Preis = 444 21. Preis = 848 22. Preis = 318 23. Preis = 479 24. Preis = 232 25. Preis = 491 26. Preis = 134 27. Preis = 194 28. Preis = 749 29. Preis = 275 30. Preis = 494

Preise können nach vorheriger Rücksprache bis zum 1. Oktober 2018 bei Fritz Brunner in Aeschi abgeholt werden. Natel 079 334 42 90, ab 18 Uhr 1315716





AKTUELL

9. August

18

Schulraumerweiterung Schulareal Weihermatt 1. Neubau Schulgebäude M – 2. Neubau Doppelturnhalle E – 3. Sanierung und Umbau Turnhalle F – 4. Umgebung und Werkleitungen Ausschreibung Bedarfsstelle/Vergabestelle: Einwohnergemeinde Langendorf, Langendorf Beschaffungsstelle/Organisator: Einwohnergemeinde Langendorf, Schulhausstrasse 2, 4513 Langendorf, gemeinde@langendorf-so.ch Gewünschter Termin für schriftliche Fragen: 17. 8. 2018 Die Ausschreibungen werden gemäss untenstehender Liste gegliedert. Die zusammengefassten BKP Positionen müssen als Gesamtangebot eingereicht werden. Teilangebote werden nicht berücksichtigt. BKP 110 Schadstoffsanierung (Gebäude E/F) BKP 171 Pfahlfundationen BKP 201 Baugrube BKP 211 Baumeisterarbeiten besteht aus BKP 111/112/113/115/132/211/213 (Gebäude M/E/F) BKP 211.1 Fassadengerüst (Gebäude M/E/F) BKP 214 Montagebau in Holz Doppelsporthalle (Gebäude E) BKP 221 Fenster in Holz (Gebäude F) BKP 221 Fenster in Holz-Metall Pfosten-Riegel (Gebäude F) BKP 221 Fenster in Holz-Metall (Gebäude M/E) BKP 224 Bedachungsarbeiten Flachdach-,Spengler- und Blitzschutzarbeiten besteht aus BKP 222/224 (Gebäude M/E/F) BKP 226, 227 Fassadenputze, Aussenwärmedämmung, äuss. Malerarbeiten (Gebäude M/E/F) BKP 232 Starkstrominstallationen besteht aus BKP 231//232/235 (Gebäude M/E/F) BKP 242 Heizungs- und Kälteanlagen (Gebäude M/E/F) BKP 244 Lüftungsanlagen (Gebäude M/E/F) BKP 250 Sanitäranlagen (Gebäude M/E/F) BKP 153 Werkleitungen (ausserhalb Gebäude) Frist für die Einreichung des Angebotes: 22. 9. 2018, 16.00 Uhr Spezifische Fristen und Formvorschriften: 22. September 2018, 16.00 Uhr. Die Angebote sind innerhalb dieser Frist bei dem Auftraggeber (Gemeinde Langendorf) einzureichen (Abgabe oder A-Post). Die Offerten sind im verschlossenen Kuvert mit der Aufschrift «(Schulraumerweiterung Langendorf – „Arbeitsgattung BKP........“)» und dem Vermerk «Bitte nicht öffnen» einzureichen. Öffertöffnung Datum: 24. 9. 2018, Langendorf Beschaffungsobjekt Schulraumerweiterung Schulareal Weihermatt – 1. Neubau Schulgebäude M – 2. Neubau Doppelturnhalle E – 3. Sanierung und Umbau Turnhalle F – 4. Umgebung und Werkleitungen Aufteilung in Lose? Nein Ort der Ausführung: Schulanlage Langendorf, Schulhausstrasse 6, 4513 Langendorf Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: Beginn: 1. 1. 2018, Ende: 2. 2. 2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: Ja Beschreibung der Verlängerungen: Bei Verzögerungen kann dieser Auftrag verlängert werden. Zuschlagskriterien Angebot / Eingabesumme Gewichtung 650 Punkte Nachweis zur Leistungserbringung Referenzen Gewichtung 200 Punkte Schlüsselperson Gewichtung 100 Punkte Lernende Gewichtung 50 Punkte Werden Varianten zugelassen? Ja, jedoch nur gleichwertige Offertvarianten als Ergänzung zum Grundangebot sind zugelassen Werden Teilangebote zugelassen? Nein Ausführungstermin: Beginn 1. 2. 2019 und Ende 1. 2. 2022 Bemerkungen: Etappen Gebäude Schulraumerweiterung Langendorf Etappe 1 Schulhaus M Februar 2019 – Mai 2020 Etappe 2 Doppelsporthalle E April 2020 – Mai 2021 Etappe 3 Turnhalle F April 2021 – Februar 2022 Etappe 4 Umgebung / Werkleitungen Februar 2019 – Mai 2021 (Bereich E/M) Die Etappen sind in den Leistungsverzeichnissen vermerkt und gegliedert.

Bedingungen Generelle Teilnahmebedingungen 3.1 Bedingungen: – Für BKP 211 Baumeisterarbeiten findet eine obligatorische Begehung statt am:

Dienstag 4. 9. 2018 um 15.00 Uhr: Treffpunkt Eingang Turnhalle F. Firmen, welche nicht an der Begehung/Besichtigung teilnehmen, werden vom Verfahren ausgeschlossen. – Das Angebotsformular muss vollständig ausgefüllt, datiert und unterzeichnet sein. – Dem Angebot ist die ausgefüllte Selbstdeklaration samt Nachweisen beizulegen. Subunternehmer Der Unternehmer / Lieferant darf nur mit schriftlicher Bewilligung des Auftraggebers und sofern vom Auftraggeber verlangt, nach Leistung einer ausreichenden Sicherheit Arbeiten an einen Subunternehmer /Sublieferanten weitergeben. Auch in diesem Falle bleibt er dem Bauherrn gegenüber voll verantwortlich. Der Auftraggeber ist berechtigt, allfällige direkte Leistungen an den Subunternehmer (auch zur Abwendung von Bauhandwerkerpfandrechten) mit seiner Leitungspflicht gegenüber dem Unternehmer zu verrechnen. Eignungskriterien Aufgrund der nachstehenden Kriterien: – Vollständigkeit der geforderten, einzureichenden Unterlagen. Unvollständige Unterlagen werden vom Verfahren ausgeschlossen. – Einhaltung der Gesamtarbeitsverträge oder bei deren Fehlen Gewährung von orts- und branchenüblichen Arbeitsbedingungen (Leistungsortsprinzip)– Erfüllung der Pflichten gegenüber der öffentlichen Hand, der Sozialversicherungen sowie den Arbeitnehmenden (Selbstdeklaration und weitere Bestätigungen) – alle Eignungskriterien müssen erfüllt werden. Geforderte Nachweise Aufgrund der nachstehenden Nachweise: – Selbstdeklaration (Vorlage in Unterlagen) mit den verlangten Nachweisen – Detaillierter Betreibungsregisterauszug – Bestätigung der Steuerbehörden (MwSt, Staats-, Gemeinde- und Bundessteuern) – Bestätigung der Ausgleichskassen (AHV, IV, EO, ALV) – Bestätigung der Pensionskasse (BV-Beiträge) – Bestätigung der SUVA resp. BU/NBU – Bestätigung Krankentaggeldversicherung (KTV) sofern in GAV vorgeschrieben – Bestätigung der paritätischen Berufskommission bez. Einhaltung GAV (bei Branchen ohne GAV Bestätigung der Revisionsstelle bez. Orts- und Branchenüblichkeit sowie Lohngleichheit zwischen Mann und Frau) – Bauhauptgewerbe: FAR-Bestätigung – Handelsregisterauszug Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen: Anmeldung zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen erwünscht bis: 24. 8. 2018 Sprachen für Angebote/Sprache der Ausschreibungsuntrlagen: Deutsch Gültigkeit des Angebotes: 6 Monate ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen zu beziehen von folgender Adresse: Graf Stampfli Jenni Architekten AG, zu Hdn. von Herr Lukas Kümin Weissensteinstrasse 81, 4500 Solothurn, Schweiz, Telefon: 032 624 50 50 E-Mail: lukas.kuemin@graf-stampfli-jenni.ch Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab: 13. 8. 2018 bis: 24. 8. 2018 Weitere Informationen zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen: Die Unterlagen sind auf dem Postweg bei oben genannter Adresse anzufordern. Der Versand der Unterlagen erfolgt elektronisch (E-Mail Adresse angeben)

Andere Informationen Verhandlungen: Preisverhandlungen sind ausgeschlossen. Es sind Netto-Angebote einzureichen. Skonti, Rabatte und allfällige weitere Abzüge müssen im Angebot aufgeführt werden. Verfahrensgrundsätze: Bei Einhaltung der Fristen, Vollständigkeit des Angebots und eingereichten Unterlagen sowie der Erfüllung aller Eignungskriterien erfolgt die Bewertung nach den Zuschlagskriterien. Die anderen Angebote können von der Beurteilung gemäss § 11 des Gesetzes über öffentliche Beschaffungen Kanton Solothurn (BGS 721.54) ausgeschlossen werden. Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und der Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Lohngleichheit für Mann und Frau. Den Zuschlag erhält das wirtschaftlich günstigste Angebot mit der höchsten Punktzahl auf Grund der Bewertung und Gewichtung der Zuschlagskriterien. Bei Punktgleichheit erhält das Angebot mit der tieferen Angebotssumme den Zuschlag. Offizielles Publikationsorgan: Website www.simap.ch und Amtsblatt Kanton Solothurn. Die Mitteilung über den Zuschlag wird den Anbieterinnen und Anbietern schriftlich eröffnet. Die Bekanntgabe des Zuschlags erfolgt durch Publikation im Amtsblatt des Kantons Solothurn Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann innert 10 Tagen seit der Publikation im Amtsblatt des Kantons Solothurn beim Kantonalen Verwaltungsgericht, Amthaus 1, 4502 Solothurn, schriftliche Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde muss einen Antrag und eine Begründung enthalten; die Beweismittel sind anzugeben. Fehlen diese Erfordernisse, wird auf die Beschwerde nicht eingetreten.


E-Pianos • Schlagzeuge • Gitarren Beratung – Miete – Kauf – Service Hauptbahnhofstrasse 3, 4500 Solothurn Telefon 032 622 41 28 www.musikhaus-billeter.ch


AKTUELL

9. August

20

Mittwoch, 15. August 2018

Mariä Himmelfahrt Durch diesen Feiertag wird der Inserateschluss auf

Dienstag, 14. August, 15.00 Uhr vorverlegt (amtl. Anzeigen 14.00 Uhr). (Bei den Gemeinde-Inseratediensten: Montag, 13. August 2018, 12.00 Uhr)

Annahmeschluss für Lokales/Regionales Montag, 13. August 2018, 8.00 Uhr Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.

INSERATE-ANNAHMESTELLEN: AZ Anzeiger AG

Zuchwilerstrasse 21, Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 E-Mail: azeiger@azmedien.ch

Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt

Zuchwilerstrasse 21, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01 E-Mail: avinserate@azmedien.ch oder bei den Gemeinde-Inseratediensten (Adressen siehe Gemeindeseiten im AZEIGER)

1242910

BEKANNTSCHAFT CH- Witwe, charmant und vielseitig interessiert, sucht passenden Mann mit Niveau, ca. 75–77 Jahre alt, Region BE/SO/FR. Interessenten melden sich unter Chiffre 5087 an AZ Anzeiger AG, Inseratedienst, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn. 1314039

1315006


Im regionalen Ausflugsziel

1315730

Altreu

im Witi-Schutzgebiet mit Storchensiedlung, Aare und nationaler Veloroute nahe Solothurn liegt das traditionelle

Dorfrestaurant Fischerstube

mit einer grossen und schattigen Gartenwirtschaft, zwei Säli, Spielplatz und vielen Automobil-Parkplätzen. Auf Juni 2019 suche ich einen neuen Pächter oder eine Pächterin. Das im Ortskern gelegene Gebäude wird auf diesen Zeitpunkt vollständig erneuert und umgebaut. Seriöse, erfahrene Interessenten melden sich bei Beat Bürgin (Besitzer) unter 032 641 03 45 oder bei Werner Käser (Gastro) unter 079 534 84 15.

AKTUELL Meine «Alltagshelfer» Wir bringen Freude in Ihre Wohnung Wohnungs- und Haus-Reinigung Reinigung von Büro und Praxis

Josef Kaufmann www.meinealltagshelfer.ch

Telefon 079 594 66 50

Betreibungsamtliche Liegenschaftensteigerung

1315283

Infolge Betreibung auf Pfandverwertung wird am

Freitag, 7. September 2018 um 10:00 Uhr im Forum-Gebäude, Dammstrasse 14, Sitzungszimmer (1. Stock), des Betreibungsamtes Region Solothurn, Filiale Grenchen-Bettlach, in Grenchen, öffentlich versteigert: Steigerungsobjekt:

Grundbuch Grenchen Nr. 8709 (verselbständigte Miteigentumsanteile zu 3/10 GB Grenchen Nr. 8709-1 und zu 7/10 GB Grenchen Nr. 8709-2), 133 m², Wohnhaus Nr. 2a an der Sonnenrainstrasse (beidseitig angebautes Reiheneinfamilienhaus) subjektiv-dinglich verknüpft mit: Grundbuch Grenchen Nr. 8422, 1/12 Anteil an Grundbuch Grenchen Nr. 8422 (Zufahrtsstrasse), und Grundbuch Grenchen Nr. 8707, 1/6 Anteil an Grundbuch Grenchen Nr. 8707 (Zufahrtsstrasse)

Katasterschatzung:

Fr.

171‘050.00

Gebäudeversicherung:

Fr.

353‘200.00

Betreibungsamtliche Schatzung:

Fr. 600‘000.00 (inkl. Anteil an Zufahrtsstrassen)

Es besteht kein Mindestangebot. Das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland vom 16. Dezember 1983 findet Anwendung. Zahlungsmodalitäten: Vor dem Zuschlag ist, ohne Anrechnung an den Erwerbspreis, für diverse Kosten und Handänderungssteuer eine Baranzahlung von Fr. 15‘000.00 zu leisten. Bankchecks einer Grossbank oder ansässigen Lokalbank werden angenommen. Für die Steigerungssumme hat der Ersteigerer einen genügenden Finanzierungsausweis vorzulegen. Steigerungsbedingungen und Lastenverzeichnis liegen beim unterzeichneten Betreibungsamt zur Einsicht auf. Besichtigungstermin: wird auf Anfrage mitgeteilt (Fotos unter: www.so.ch/verwaltung/finanzdepartement/ betreibungsaemter/liegenschaftssteigerungen/)

Betreibungsamt Region Solothurn Filiale Grenchen-Bettlach Sachbearbeiterin: Jasmin Neuenschwander Telefon 032 654 55 61 / E-Mail: jasmin.neuenschwander@fd.so.ch

FAHRZEUGE Kaufe

Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)

Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)

Kaufe Autos Alle Jahrgänge und Marken. Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22.00 Uhr. Auch Sa /So. & 078 616 26 30, eldiko@bluewin.ch

Kaufe Gebrauchtwagen Motorräder, Busse und Lieferwagen. Gute Barzahlung, gratis Abholung. Telefon 076 334 16 86 (auch Sa und So) mansour.handel@gmail.com 1313155



STELLENMARKT

23

9. August

Gesucht in Feldbrunnen

rüstigen Rentner für Mithilfe im Garten. Einsatz nach Absprache. Anfragen unter Chiffre 5090 an AZ Anzeiger AG, Inserateabteilung, Zuchwilerstr. 21, 4501 Solothurn 1315295

Wir suchen eine

Hallenbadaufsicht für das Hallenbad der Schulanlage Einschlag jeweils am Montag von 18.30 bis 21.00 Uhr (plus Reinigung) sowie Ferienvertretung nach Vereinbarung. Voraussetzung: Brevet Plus Pool der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG) Anmeldung und nähere Auskunft bei: Jean-Claude Schneeberger Schulanlage Einschlag Telefon 032 644 24 66 Bauverwaltung

1307160

LUNGENLIGA SOLOTHURN Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung, wir bieten

Mitarbeiter/-in im Bereich Heimventilation und Schlafapnoetherapie 40–50%-Pensum /Arbeitsort: Ganzer Kt. SO

Stellenantritt 1. September 2018 oder nach Vereinbarung Wir erwarten von Ihnen: • • • • • • • • •

Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF mit Intensivpflege NDS Erfahrung in der Betreuung von beatmeten Patientinnen und Patienten Bereitschaft für Notfalleinsätze Selbstständigkeit im Denken und Handeln Belastbarkeit und Flexibilität Team- und kommunikationsfähig Technisches Flair Gute Office-Kenntnisse PW-Ausweis

Wir bieten Ihnen: • • • •

selbstständiges Arbeiten moderne Anstellungsbedingungen 5 Wochen Ferien Möglichkeit zur Weiterbildung

Senden Sie Ihre Bewerbung bis 24. August 2018 an: Lungenliga Solothurn Frau Heidi Hermida Bereichsleiterin Neuhardstrasse 38 4600 Olten heidi.hermida@lungenliga-so.ch Telefon 062 206 77 59

1314858


STELLENMARKT 1315497

Die Solothurnische Gebäudeversicherung versichert alle Gebäude im Kanton Solothurn gegen Feuer- und Elementarschäden. Nebst der Versicherung ist die SGV verantwortlich für den vorbeugenden Brandschutz, die Brandbekämpfung und die Elementarschadenprävention. Wir suchen per 1. November 2018 oder nach Vereinbarung einen

Fachspezialisten Beschaffung/Beitragswesen (w/m) In dieser Funktion erwartet Sie ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet, welches Überwachung und Beratung der Feuerwehren in den Beschaffungen von Material, Fahrzeugen und Magazinen sowie die Kontaktpflege zu Fahrzeug- und Materiallieferanten umfasst. Sie koordinieren die Abnahme von Feuerwehr-Bauten und -Fahrzeugen und erarbeiten in diesem Bereich Richtlinien und Weisungen. Zudem sind Sie Fachspezialist und Ansprechpartner für die Feuerwehren in der Anwendung und Umsetzung der feuerwehrspezifischen Themen in den Bereichen Submission und Zentrallager. Sind Sie zwischen 30 und 45 Jahre jung und suchen eine neue Herausforderung? Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung sowie einige Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion. Als ausgebildete/r Feuerwehrinstruktor/in sind Sie ein Organisationstalent, ausgesprochen dienstleistungsorientiert, arbeiten selbstständig und legen den Schwerpunkt auf eine strukturierte Arbeitsweise. Als kommunikative, teamorientierte und flexible Persönlichkeit sind Sie gewohnt, auch in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren und Verantwortung zu übernehmen. Gerne laden wir Sie dazu ein, mehr auf unserer Homepage www.sgvso.ch unter Jobs nachzulesen. Weitere Auskünfte gibt Ihnen gerne Markus Grenacher, Feuerwehrinspektor, Tel. 032 627 97 61. Ihre vollständige Bewerbung mit Foto senden Sie bitte bis 20. August 2018 an Jeannette Flury, Solothurnische Gebäudeversicherung, Baselstrasse 40, Postfach 448, 4501 Solothurn oder via E-Mail an jobs@sgvso.ch SGV I Baselstrasse 40 I Postfach 448 I 4501 Solothurn I Tel. 032 627 97 00 I www.sgvso.ch

Ergreifen Sie diese Möglichkeit! Möchten Sie finanziell unabhängig sein, haben Sie noch Wünsche und Träume? Erfolgreiches CH-Unternehmen bietet Ihnen die Chance, mit freier Zeiteinteilung ein 2. Monatseinkommen aufzubauen! – Kein Verkauf – Keine Vorkenntnisse nötig – Für jedermann/jedefrau möglich Unverbindliche Terminvereinbarung (1 Std.) mit Frau N. Gerber, Tel. 079 753 32 47


STELLENMARKT

9. August

25

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir

Kundengärtner/ Landschaftsgärtner EFZ (m/w)

Stiftung Kind und Jugend Zuchwil Herzlich willkommen im Zentrum für Kind und Jugend in Zuchwil

Sie haben Erfahrung im – Baum-, Sträucher- und Heckenschnitt – Pflegen von Rasen- und Rabattenflächen – Pflanzenschutz – Erstellen von Bepflanzungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. PW-Ausweis erforderlich. info@davidgartenbau.ch www.davidgartenbau.ch

1315595

Gruppenleiterin Schülergruppe 70% sowie Leiterin Mittagstisch Mo. – Fr. (während der Schulzeit) Möchten Sie die Freizeit der Schulkinder gestalten, mit ihnen Hausaufgaben erledigen und für sie eine Bezugsperson sein? Macht es Ihnen Freude ein Team zu leiten? Erfahrung mit Schulkindern und Freude an dieser anspruchsvollen Tätigkeit ist uns wichtig. Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung ist Pflicht für diese Stelle. Falls Sie diese offene Stelle ab 1. 10. 2018 anspricht, Sie flexibel und belastbar sind, selbstständiges Arbeiten nach der Einführungsphase schätzen sowie Motivation und Fröhlichkeit zu Ihren Stärken zählen, möchten wir Sie gerne kennen lernen. Mehr Infos finden sie unter www.kijuzu.ch Senden Sie Ihre Bewerbung bitte schriftlich an: KIJUZU, Sybille Christen, Hauptstr. 45, 4528 Zuchwil, Telefon 032 686 83 32

Die Spitex Zuchwil sucht infolge steigender Dienstleistungsstunden ab sofort oder nach Vereinbarung:

eine diplomierte Pflegefachfrau HF einen diplomierten Pflegefachmann HF Arbeitspensum 40–60%

Zusatzausbildungen wie RAI-HC-Zertifikat, Wundmanagement, NDK Palliative Care, SVEB 1 oder 2 usw. sind sehr erwünscht, aber nicht Bedingung.

eine Fachfrau Gesundheit EFZ einen Fachmann Gesundheit EFZ Arbeitspensum 40–60% Einsatz vorwiegend 7.00 bis 12.00 Uhr

Pflegeassistenz /AGS EBA Arbeitspensum 40–60%

Einsatz vorwiegend 7.00 bis 12.00 Uhr Zuchwil ist eine innovative AgglomerationsGemeinde mit einer öffentlich-rechtlich organisierten Spitex und dementsprechend interessanten Anstellungsbedingungen. Ihr Talent nutzen wir gerne in den verschiedenen fachlich organisierten Kompetenzgruppen oder als Ressortverantwortliche/Ressortverantwortlicher. Wir betreuen jährlich rund 300 Patientinnen und Patienten. Unsere 42 Mitarbeitenden freuen sich auf neue Teammitglieder. Auskünfte erteilt: Patricia Häberli, Spitex-Leiterin, Tel. 032 686 52 82, patricia.haeberli@spitex-zuchwil.ch Schriftliche Bewerbungen an: Einwohnergemeinde Zuchwil Gemeindepräsidium Hauptstrasse 65 4528 Zuchwil

1312572

1313781

für die Pflege von Privatgärten und öffentlichen Grünanlagen.


Auf August 2019 bieten wir eine

Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ (E-Profil) in unserer Gemeindeverwaltung an. Wir bieten einer jungen, motivierten Persönlichkeit eine vielseitige Ausbildung in verschiedenen Verwaltungsabteilungen. Freude am Umgang mit Menschen und Computer, Initiative, Zuverlässigkeit und eine gute Schulbildung erachten wir als Voraussetzung für diese Lehre. Interessierte Schüler/-innen (Sekundarschule E oder eine andere Schule auf diesem Niveau) richten ihr vollständiges Bewerbungsdossier bis zum 24. August 2018 an die Einwohnergemeinde Bettlach, Lehrstelle, Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach. 1315349

EINWOHNERGEMEINDE GERLAFINGEN EINWOHNERKONTROLLE Verfügst du über eine gute Auffassungsgabe? Macht dir der Kontakt mit Menschen Freude? Kannst du dich mündlich und schriftlich gut ausdrücken? Hast du ein Flair für Zahlen?

Dann suchen wir genau dich! Auf August 2019 ist bei der Gemeindeverwaltung Gerlafingen eine

Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ, E-Profil zu besetzen. Aktiven und wissbegierigen Sekundarschülern E (w/m) bieten wir eine abwechslungsreiche und interessante Lehrstelle. Der Einsatz in den verschiedenen Abteilungen bietet vielfältigen Personenkontakt und Einblick in mehrere Fachgebiete. Während der dreijährigen Ausbildung begleiten und unterstützen Berufsbildner/innen die Lernenden und garantieren für eine fundierte Ausbildung. Das Team der Gemeindeverwaltung schätzt ausserdem Offenheit, gute Umgangsformen, Diskretion und die Bereitschaft, immer wieder Neues zu lernen. Die handschriftliche Bewerbung ist bis spätestens Freitag, 24. August 2018, mit Lebenslauf, Foto, Zeugniskopien und der Auswertung des Basic- oder Multi-Checks an folgende Adresse zu senden: Einwohnergemeinde Gerlafingen Einwohnerkontrolle Kriegstettenstrasse 3 4563 Gerlafingen Auskunft: Frau Andrea Rehm-Küpfer, Berufsbildungsverantwortliche Telefon 032 674 44 55, Mail: andrea.rehm@gerlafingen.ch

Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen!


Die Solothurnische Gebäudeversicherung versichert alle Gebäude im Kanton Solothurn gegen Feuer- und Elementarschäden. Nebst der Versicherung ist die SGV verantwortlich für den vorbeugenden Brandschutz, die Brandbekämpfung und die Elementarschadenprävention. Suchst du eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung? Dann bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich auf unsere Lehrstelle als

Kauffrau/Kaufmann EFZ (Lehrbeginn August 2019)

Du … – bist in der Sek E oder hast eine gleichwertige Ausbildung. – hast «Köpfchen» und eine gute Auffassungsgabe. – denkst vernetzt und logisch. – hast Freude am Umgang mit Menschen und bist teamfähig. – bist initiativ, motiviert und bereit, dein Bestes zu geben. Auf unserer Homepage www.sgvso.ch erhältst du noch umfangreichere Informationen über die SGV und unser Ausbildungskonzept. Schau mal rein! Fragen beantwortet dir gerne Nicole Trachsel, Tel. 032 627 97 58 / E-Mail: berufsbildung@sgvso.ch Fühlst du dich angesprochen, dann nichts wie los. Sende dein Bewerbungsdossier an folgende Adresse: Solothurnische Gebäudeversicherung, Nicole Trachsel, Berufsbildnerin, Baselstrasse 40, Postfach 448, 4501 Solothurn SGV I Baselstrasse 40 I Postfach 448 I 4501 Solothurn I Tel. 032 627 97 00 I www.sgvso.ch


www.reformiert-solothurn.ch

Am 1. August 2019 beginne ich mein 3. Lehrjahr und freue mich auf die Neubesetzung der zweiten

Lehrstelle als Kauffrau/-mann EFZ

(E- oder B-Profil)

Die vielfältigen und spannenden Aufgaben bei der Reformierten Kirchgemeinde bieten dir eine gute Grundausbildung. Das tolle Verwaltungsteam musst du kennenlernen und wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen! Worauf wartest du noch?

1312966

Bist du eine motivierte, teamfähige, pflichtbewusste und offene Person? Magst du den Umgang mit Menschen und hast die Sek E besucht? Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Gerne laden wir dich zu Schnuppertagen bei uns ein. Besuche auch unsere Website unter www.reformiert-solothurn.ch oder unser Profil auf www.yousty.ch. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit dir. Nicole Zurlinden, Lernende Deine Bewerbung richtest du online in einem PDF an: bewerbung@reformiert-so.ch Für Rückfragen stehen wir dir während unseren Öffnungszeiten unter Telelefon 032 626 30 30 zur Verfügung.

1313202


Suchen Sie einen Ausbildungsplatz im Gesundheitsbereich? Die Spitex-Dienste Zuchwil ist eine vielseitige Spitexorganisation, welche alle Kerndienstleistungen der somatischen und psychiatrischen ambulanten Pflege anbietet. Unser professionelles Dienstleistungsangebot beinhaltet auch die palliative ambulante Pflege, sowie hauswirtschaftliche Leistungen. Im Sommer 2019 werden 3 Ausbildungsplätze frei. Gerne würden wir diese mit interessierten und engagierten jungen Menschen besetzen!

Diplomierte Pflegefachperson HF

(Ausbildungsbeginn 15. September 2019) Anforderung: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachperson Gesundheit EFZ

Fachperson Gesundheit EFZ

(Ausbildungsbeginn 1. August 2019) Anforderung: Abgeschlossene Sekundarschule B, mindestens Note 5 in Deutsch und Mathematik

Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA (Ausbildungsbeginn 1. August 2019) Anforderung: 9 Schuljahre besucht, ein Praktikumsjahr in einer Pflegeinstitution absolviert

Lehrstellenausschreibung Sind Sie an einer vielseitigen und abwechslungsreichen Ausbildung in unserem Dienstleistungszentrum interessiert?

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bis spätestens am 7. September 2018 bei den Spitex-Diensten Zuchwil, Spitexleitung P. Häberli, Hauptstrasse 32, 4528 Zuchwil. Ihr Bewerbungsdossier sollte Angaben zur Motivation für die entsprechende Ausbildung, einen Lebenslauf mit Foto, alle Zeugnisse der Oberstufe oder der Erstausbildung, sowie Referenzangaben enthalten. Auskünfte erteilt: Sekundarstufe II, FaGe und AGS: B. Torre, Berufsbildnerin, Tel. 032 686 52 82, beatrice.torre@spitex-zuchwil.ch Tertiärstufe: S. Schärer, Ausbildungsverantwortliche Tel 032 686 52 82, sandra.schaerer@spitex-zuchwil.ch

1244065

Auf den 1. August 2019 bieten wir zwei Ausbildungsplätze an als

Kauffrau/Kaufmann EFZ

(Profil E)

Bei uns erwartet Sie eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und spannende Lehrzeit. Während der Lehre werden Sie in allen Abteilungen ausgebildet. Sie erhalten damit einen umfassenden Einblick in den gesamten Tätigkeitsbereich einer grossen Gemeindeverwaltung. Mit Ihrem Engagement und unserer Unterstützung arbeiten wir so gemeinsam an Ihrer Zukunft. Sie besuchen die Sekundarschule E oder eine andere Schule auf diesem Niveau. Sie sind eine offene, kontaktfreudige, ehrliche, einsatzbereite und verantwortungsbewusste Person mit guten Umgangsformen. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bis spätestens am 31. August 2018 (Datum des Poststempels) bei der Abteilung Finanzen, U. Stampfli, Stichwort: Lehrstellenbewerbung, Hauptstrasse 65, Postfach 136, 4528 Zuchwil. Ihr Bewerbungsdossier sollte Angaben zur Motivation für eine Lehre bei unserer Gemeindeverwaltung, einen Lebenslauf mit Foto, alle Zeugnisse der Oberstufe, den Multicheck sowie Referenzangaben enthalten. Auskunft zu den Lehrstellen erteilt Ihnen gerne Frau Ursula Stampfli, Tel. 032 686 52 20, ursula.stampfli@zuchwil.ch oder Herr Michael Marti, 1315191/1457/K Tel. 032 686 52 40, michael.marti@zuchwil.ch


Zu vermieten 2½-Zimmer-Alterswohnung in Bellach am Geugisbüelweg 2, Wohnfläche ca. 60 m², Lift, rollstuhlgängig Mietzins inkl. Nebenkosten 1185.– Telefon 041 921 83 13 1313830

Hauptstrasse 59, Zuchwil 2-Zimmer-Wohnung (EG/OG) Miete Fr. 800.–, NK pauschal Fr. 150.– kleine Küche, Klinker-/Parkettboden, Cheminéeofen, eigene Waschküche, WC/Dusche befindet sich im EG, kein Balkon, in der Übergangszeit kann zusätzlich mit dem Cheminée geheizt werden Auskunft: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch 1307231

Zu vermieten in Luterbach, Friedhofstrasse, per sofort o.n.V. an sonniger, ruhiger Lage

3-Zimmer-Wohnung mit Balkon

Küche, Bad/WC, Vorplatz Miete Fr. 750.– mtl. exkl. NK Autoabstellplatz Fr. 40.– / Garage Fr. 110.– mtl. Auskunft: Treuhandgesellschaft Bont & Co., Reinach, Tel. 061 711 22 43 Zu vermieten per sofort Friedhofstrasse 15, 2540 Grenchen

3½-Zimmer-Wohnung mit grosser Terrasse Fr. 1520.–, NK Fr. 230.– Aida Immobilien AG Sportplatzweg 2, 5722 Gränichen Tel. 062 723 00 30 E-Mail sekretariat@aida-immobilien.ch

In Bellach zu vermieten grosszügige

5½-Zi.-Wohnung 184 m² Wohnzimmer 44 m² mit Holzdecke. Grosses Entree, Wohnküche, 2 Bad, sep WC. Oberstes Stockwerk mit Lift. Bushaltestelle 70 m.

1308600

Preis inkl. Fr. 1950.– Auskunft erhalten Sie 079 756 82 16 / 032 618 18 52

1314003

Derendingen Zu vermieten an der Maisfeldstrasse 10

3½-Zimmer-Wohnung 2. Stock, ruhige, sonnige Lage, moderner Ausbau, Keramik-Kochfeld, Heissluft-Backofen, helle RusticoPlattenböden, gedeckter Balkon Mietzins NK a conto

Fr. 1150.– / Mt. Fr. 190.– / Mt.

Stammbachstrasse 40 Lohn In einem 6-Familien-Haus vermieten wir per 1. Oktober 2018 oder nach Vereinbarung moderne, helle und grosszügige Wohnung 4½-Zimmer-Wohnung, 1. OG rechts Miete Fr. 1580.–, NK Fr. 200.– Die Wohnung bietet: Platten-/Parkettbeläge, grosser Freisitz, Küche mit GS, Glaskeramik, grosser Kühlschrank, zwei Nasszellen, grosse/helle Räume, Kellerabteil sowie sep. Bastel-/Kellerraum

Sonderkonditionen gemäss Einzugstermin Bezugstermin per 1. 8. 2018 oder nach Vereinbarung

Auskunft: 032 614 15 34*

Auf Wunsch Parkplatz Fr. 40.–/Mt.

bam.galli@bluewin.ch

Info: Telefon 079 251 40 14

1308955

1309262

1308955

Recherswil, Waldstrasse 17

Platanenallee 1 in Solothurn

Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir in einem 5-Familien-Haus 3½-Zimmer-Attika-Wohnung Miete Fr. 2375.–, NK Fr. 250.–

Platanenallee 25 in Solothurn

Per 1. Oktober 2018 vermieten wir in einem 8-Familien-Haus 3½-Zimmer-Wohnung, Parterre Miete Fr. 1536.–, NK Fr. 200.– Wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standart Eigentumswohnung. Ein Lift ist vorhanden. Grosse offene Küchen mit Granitabdeckungen, sep. Reduit, alles Platten-/Parkettbeläge, WC/DU und WC/Bad, grosser Freisitz, Balkon oder Terrasse Weiter Auskünfte erteilt Ihnen 032 614 15 34*/bam.galli@bluewin.ch

3-ZimmerAltbau-Wohnung zu vermieten ab 1. Oktober oder nach Vereinbarung Garage als Hobbyraum, 2 Autoabstellplätze, Keller, Gartensitzplatz MZ Fr. 980.– plus NK Auskunft: Telefon 078 653 14 17 1314819 Wir vermieten in Derendingen grosse

4½-Zimmer-Wohnung – grosszügiges Wohnzimmer mit separatem Essbereich – grosse Fensterfront im Wohn- und Essbereich – halboffene Küche mit viel Zubehör – 3 grosse, helle Zimmer – WC/Bad und sep. WC für Gäste – Balkon mit Mittag- und Abendsonne – Lift im Hause, Bushaltestelle vor dem Haus Mietzins netto Fr. 1310.– exkl. HK Auskunft und Besichtigung: Telefon 079 850 05 02*

1312872

IMMOBILIEN VERMIETUNG

Stöckli mit Charme zu vermieten

30

9. AUGUST


Zu vermieten in Buchegg (Gossliwil)

31

4-Zi.-Duplexwohnung

9. AUGUST

in umgebauten Bauernhaus. Cheminéeofen, Gartensitzplatz Miete inkl. NK Fr.1250.– Tel. Besichtigung: 076 500 27 00 E-Mail Verwaltung: bornerbarbara@gmail.com 1315585

Zu vermieten in Luterbach, Friedhofstrasse 1 ab 1. Oktober 2018 oder nach Absprache grosszügige

1½-Zi.-Wohnungen im Hochparterre Miete Fr. 555.–, NK Fr. 120.– Bastelraum im UG für Lager Miete Fr. 150.–, NK Fr. 20.– Moderne Räume in Grau- und Brauntönen. Die Moderne Küche lädt zum Verweilen ein. Küchen mit Granitabdeckung, GS, grossem Kühlschrank und Glaskeramikfeld. Zimmer mit Parkettboden, Rest mit Plattenböden. Telefon 032 614 15 34* 1308955

Riedholz Mattenstrasse 17 und 19 Wir vermieten an ruhiger Lage mit Aussicht per sofort:

4½-Zimmer-Wohnung Fr. 1814.–

(84 m²) mit grosser Terrasse (54 m²) und Lift Fr. 1515.– Mietzins mtl. NK mtl. Fr. 220.– oder sofort oder nach Absprache

Einstellhallenplatz Mietzins mtl.

Fr. 115.–

Interessiert? Rufen Sie mich an. Urs Schläfli, Tel. 077 520 57 95 1315702/Lu

Zu vermieten in Leuzigen ab 1. September 2018, grosse

3½-Zimmer-Wohnung mit grosser Terrasse, Stein- und Laminatböden, inkl. Parkplatz, eigene Waschmaschine und Tumbler, Nähe Schule, Kindergarten und öV. Miete Fr. 1100.–/Monat NK-Akonto Fr. 150.–/Monat Weitere Infos unter Telefon 079 356 54 52 oder 079 300 89 50

1315269

Am Tulpenweg 15 vermieten wir per 1. Oktober 2018 oder nach Vereinbarung in einem ruhigen 9-Familien-Haus

RIEDHOLZ

MATTENSTRASSE 20 Zu vermieten an attraktiver Lage mit gutem Verkehrsanschluss

3 1/2-ZIMMERWOHNUNG • neuwertige Wohnküche sowie Nasszelle • Südbalkon mit Ausgang auf den grosszügigen Garten • Haus mit 4 Parteien • Parkplatz / Garage kann dazu gemietet werden Nettomiete pro Monat CHF 980.00 / HK-NK CHF 200.00 lmmowengi AG I Hans Huber-Strasse 38 Postfach 853 I 4502 Solothurn Tel. 032 626 50 40 I Fax 032 626 50 41 info@immowengi.ch I www.immowengi.ch

per 1. Oktober 2018:

4½-Zimmer-Attikawohnung Fr. 2238.– 4½-Zimmer-Wohnung Fr. 1817.– alle Preise inkl. Nebenkosten – qualitativ hochwertige Ausstattung – Waschmaschine und Tumbler in Wohnung – Separates WC mit Dusche – Grosse Balkone Für weitere Auskünfte oder eine unverbindliche Besichtigung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

SV Verwaltungen AG Vorstadt 8, 4622 Egerkingen 062 398 25 31 info@sveg.ch

Zu vermieten in Deitingen ab 1. September 2018 an der Subingenstrasse/Kreuzgasse

Einfamilienhaus mit Garage

teilrenoviert (2015)

3 Schlafzimmer, ein Bad/DU, neue Küche, Bodenbeläge Parkett, Laminat und Plättli, mit Garten und kleiner Terrasse Fr. 1700.–/Monat exkl. Nebenkosten Termin vereinbaren: Telefon 079 323 31 33 1315630 *keine Werbung erwünscht

GESUCHE Gesucht! Lagerraum 50 m²–300 m² im Raum Solothurn-Niederbipp. Miete ca. Fr. 200–Fr. 300.– p/Mt. Besten Dank für Ihren Anruf unter Telefon 079 609 36 51 1315356

IMMOBILIEN VERMIETUNG

3½-Zi.-Attikawohnung

Zuchwil

bam.galli@bluewin.ch

1312523


zu nur 2%-Provision inkl. virtuelle Tour

professionelle Beratung Sie zahlen nur bei Erfolg! www.aida-immobilien.ch info@aida-immobilien.ch

Telefon 062 723 41 12

1315395

IMMO V ERK AUF

Wir verkaufen Ihre Liegenschaft

1310484

1315337

GESUCHE Von privat zu kaufen gesucht

älteres Einfamilienhaus darf auch renovationsbedßrftig sein. Tel. 079 209 14 68 1315332


AUS SOLOTHURN & LEBERN Mittwoch, 15. August 2018

Mariä Himmelfahrt Durch diesen Feiertag wird der Inserateschluss auf

BAUPUBLIKATION Bauherr: Elisabeth Jaggi und Elmar Müller Birkenweg 8, 4500 Solothurn Bauobjekt: Einbau Dachfenster, Vergrösserung Fassadenfenster, Aussentreppe Bauplatz: Birkenweg 6 Grundstück: GB-Nr. 2983 Projektverfasser: Elisabeth Jaggi und Elmar Müller Birkenweg 8, 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 24. August 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 9. August 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN

1314492/So

BAUPUBLIKATION Bauherr: Michelle und Patrik Staub Wildbachstrasse 2 4513 Langendorf Bauobjekt: Innenumbau, Fensterersatz und Fenstervergrösserung, Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe mit Erdwärmesonden, Holzterrasse Bauplatz: Amselweg 8 Grundstück: GB-Nr. 3577 Ausnahme: §§ 46 und 52 KBV, Überschreitung Baulinie mit Erdwärmesonden Projektverfasser: SSM Architekten AG Gibelinstrasse 2, 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 24. August 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 9. August 2018

Dienstag, 14. August 2018, 15.00 Uhr vorverlegt (amtl. Anzeigen 14.00 Uhr). (Bei den Gemeinde-Inseratediensten 13. August 2018, 12.00 Uhr) Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.

BAUPUBLIKATION Bauherr: Geschwister von Sury Felix von Sury, Waldegg 1 4532 Feldbrunnen Bauobjekt: Nutzungsumtausch Erdgeschoss Café/Ladenlokal inkl. Aussenwirtschaft, Einbau Klimaanlage Bauplatz: Hauptgasse 47 Grundstück: GB-Nr. 504 Projektverfasser: Geschwister von Sury Felix von Sury, Waldegg 1 4532 Feldbrunnen Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 24. August 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 9. August 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN

1315885/So

Schliessung der Büros Einwohnerdienste

9. August

33

Öffentliche Mitwirkung Teilzonen- und Teilerschliessungsplan Allmendstrasse Vom 9. bis 27. August 2018 wird die öffentliche Mitwirkung zum Teilzonen- und Teilerschliessungsplan Allmendstrasse durchgeführt. Der Teilzonen- und Teilerschliessungsplan Allmendstrasse besteht aus: – Teilzonenplan Allmendstrasse mit Änderung Lärmempfindlichkeitsstufe – Teilerschliessungsplan Allmendstrasse Weitere Unterlagen zur Anpassung (orientierend): – Raumplanungsbericht Die Planungsunterlagen liegen vom 9. bis 27. August 2018 an folgenden Stellen öffentlich zur Mitwirkung auf: – Stadtbauamt Solothurn Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Auflagezimmer Erdgeschoss Montag bis Freitag jeweils 8.30 – 11.30 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr – Homepage der Stadt Solothurn www.stadt-solothurn.ch/de/ solothurnaktuell Schriftliche und begründete Mitwirkungseingaben (Anliegen) zum Teilzonen- und Teilerschliessungsplan Allmendstrasse können eingereicht werden bis zum 27. August 2018 (Poststempel) an folgende Adresse: Stadtbauamt Solothurn Abt. Stadtplanung/Umwelt Baselstrasse 7 Postfach 460 4502 Solothurn

1314868/So

Die Büros der Einwohnerdienste bleiben am Freitag, 10. August 2018, ab 11.30 Uhr, geschlossen. Der Pikettdienst für den Bereich Bestattungen ist über die Stadtpolizei gewährleistet. Am Montag, 13. August 2018, sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. STADT SOLOTHURN Einwohnerdienste

1315696/So

STADTBAUAMT SOLOTHURN

1315851/So

1315887/So


AUS SOLOTHURN & LEBERN BELLACH

BAUPUBLIKATION Bauherr, Grundeigentümer und Planverfasser: Luginbühl Beat und Silvia Blumenweg 7, 4512 Bellach Bauobjekt: Doppelgarage und Überdachung Bauplatz: Blumenweg 7a GB Bellach-Nr.: 452

Schreinerei – Innenausbau Weiherstrasse 9, 4512 Bellach 032 618 31 17

empfiehlt sich für sämtliche Schreinerarbeiten wie:

Wandschränke, Türen, Täferdecken usw.

BAUVERWALTUNG BELLACH

Einwohnergemeinde Bellach

Schiessstand Zuchwil Samstag, 11. August 14.00 – 17.00 Uhr Samstag, 18. August 9.00 – 11.00 Uhr Mittwoch, 22. August 17.30 – 19.30 Uhr Mittwoch, 29. August 17.30 – 19.30 Uhr Samstag, 1. September 9.00 – 11.00 Uhr Samstag, 1. September 14.00 – 17.00 Uhr Bitte bei Feldschützen Zuchwil melden! Feldschützen Zuchwil

1315188/1457/So

Lehmann Fritz, 1956 vorgeschlagen von SVP Bellach Späti Beat, 1968 vorgeschlagen von FDP.Die Liberalen Bellach Walter-Naef Linda, 1965 vorgeschlagen von FDP.Die Liberalen Bellach Keller Stefan, 1963 vorgeschlagen von parteiunabhängigem Komitee pro Stefan Keller Die Ersatzwahl für den Rest der Amtsperiode 2018 – 2021 findet am 23. September 2018 statt. Wählbar sind die angemeldeten Kandidaten. Einwohnergemeinde Bellach Der Vize-Gemeindepräsident: Fritz Lehmann

1315705/Be

1315350/Bet

Die SBB und die Einwohnergemeinde Bettlach bauen zurzeit den Bachdurchlass beim Bahnübergang Aareweg neu und erneuern beim Unteren Einschlag und beim Bahnweg die beiden Brücken über den Giglerbach. Ziel des Projekts ist ein besserer Hochwasserschutz. Wegen der Nähe zur Fahrleitung und zu den Zügen müssen die SBB leider teilweise auch nachts sehr lärmintensive Arbeiten ausführen.

1314548/Be

Herzlichen Dank... Wir danken allen, die uns anlässlich unseres Gönnereinzuges im Monat Juli mit einer Spende unterstützt haben.

1313594/Be

Bis zum Ablauf der gesetzlichen Frist, am Montag, 6. 8. 2018, 17.00 Uhr, sind die folgenden Kandidaten für die Ersatzwahl des Gemeindepräsidiums vorgeschlagen worden:

Kauffrau/Kaufmann EFZ (E-Profil)

Informationsanlass zu Bauarbeiten in Bettlach

Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten.

Obligatorische Schiesstage 2018

Siehe unter Rubrik «Stellenangebote» die Lehrstellenausschreibung

1285034/Be

Einsprachefrist: 24. August 2018

Feldschützen Zuchwil

34

BETTLACH

Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten.

Ersatzwahl für das Gemeindepräsidium vom 23. September 2018

9. August

Damenriege Bellach

Gerne laden wir Sie darum zu folgendem Termin für einen Augenschein vor Ort ein: Datum: Dienstag,14. August 2018 Zeit: 18.00 Uhr Ort: Installationsplatz beim Bahnübergang Aareweg in Bettlach Die Projektleiter der SBB und der Einwohnergemeinde Bettlach stellen Ihnen das Projekt vor und erklären die Arbeiten. Bitte melden Sie sich bis Montagmittag, 13. August 2018, entweder unter titus.moser@bettlach.ch oder via 032 644 31 81 an. So können wir den Anlass besser für Sie planen. Kontakt: SBB Infrastruktur Omar Khattabi omar.khattabi@sbb.ch Bahnhofstrasse 12 4600 Olten www.sbb.ch/bauarbeiten Wir sorgen für Ihre Sicherheit.

1315983/Bet


AUS SOLOTHURN & LEBERN … bei

Decna AG medizinaltechnik-dental Sleepbox Pneucenter Schwab AG Samstag, 18. August 2018 9.30 Uhr

1315916/Bet

an der Lebernstrasse 30–32 Nach dem Rundgang wird ein Apéro offeriert. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Herzlich willkommen!

FLUMENTHAL NEU ab 13. August 2018 Verkauf von KEBAG-Säcken und -Gebührenmarken in der Gemeindeverwaltung Sehr geehrte Damen und Herren Ab Montag, 13. August 2018, können in der Gemeindeverwaltung KEBAG-Säcke und -Gebührenmarken gekauft werden. Wir verfügen über folgende Produkte: 35-Liter-Säcke (1 Rolle = 10 Säcke) 60-Liter-Säcke (1 Rolle = 10 Säcke) 110-Liter-Säcke (1 Rolle = 10 Säcke)

FELDBRUNNEN Feldbrunnen-St. Niklaus Baupublikation ST. NIKLAUS Feldbrunnen-St. Niklaus

Baupublikation Bauherr: Gemeinde Feldbrunnen Baselstrasse 16 4532 Feldbrunnen Bauobjekt: Umbau und Renovation Restaurant Neugestaltung Gartenterrasse Öffnungszeiten 8.30 bis 23.30 Uhr Freitag und Samstag bis 00.30 Uhr Projektverfasser: Wolfgang Aeberhard Innenarchitektur GmbH Wildbachstrasse 4513 Langendorf

Bauherr: Erika und Adrian Burki Rehhubelstrasse 9a 4532 Feldbrunnen Bauobjekt: Abbruch bestehendes Wohnhaus Neubau Mehrfamilienhaus mit drei Wohneinheiten Gebäudehöhe 7.50 nach kantonaler Bauverordnung

Bauplatz: Rehhubelstrasse 9 4532 Feldbrunnen

Die öffentliche Planauflage findet auf der Gemeindeverwaltung an der Baselstrasse 16 statt.

Die öffentliche Planauflage findet auf der Gemeindeverwaltung an der Baselstrasse 16 statt. Öffnungszeiten: Montag: 13.30 – 18.00 Uhr Dienstag und Donnerstag: 8.00 – 11.30 Uhr Freitag: 14.00 – 17.00 Uhr Einsprachefrist: 23. August 2018

Öffnungszeiten: Montag: 13.30 – 18.00 Uhr Dienstag und Donnerstag: 8.00 – 11.30 Uhr Freitag: 14.00 – 17.00 Uhr

Einsprachen sind schriftlich, und begründet, im Doppel, an die Gemeinde Feldbrunnen, Baselstrasse 16, z.Hd. der Bau-, Planungs- und Verkehrskommission, zu richten.

Einsprachen sind schriftlich, und begründet, im Doppel, an die Gemeinde Feldbrunnen, Baselstrasse 16, z.Hd. der Bau-, Planungs- und Verkehrskommission zu richten.

1315465/Fe

GÜNSBERG

Baupublikation

Containerbänder 240 l (blau) einzeln Containerbänder 800 l (rot) einzeln

Bauobjekt: Terrainveränderung, Erstellung eines Abstellplatzes mit wasserdurchlässigem Material

Einwohnergemeinde Flumenthal Das Verwaltungsteam

1314711/Fl

Bauobjekt:

Ersatz Gasheizung mit Sole-/Wasser-Wärmepumpe und Erdsondenbohrung Ausnahmegesuch für Unterschreitung Baulinienabstand

Projektverfasser: Peter Kummer AG Gewerbestrasse 5 4524 Günsberg Bauplatz:

Bündtenweg 18 GB-Nr. 1786

Planauflage:

Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal)

Einsprachefrist: 24. August 2018 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten.

1315171/La

Baupublikation Bauherr:

Herr Achatz Alois Kronmattstrasse 1 4513 Langendorf

Bauobjekt:

Ersatz Zentralspeicherheizung mit Luft-/ Wasser-Wärmpumpe Ausnahmegesuch für Unterschreitung Baulinienabstand

1315466/Fe

Projektverantwortlicher: Bauherrschaft

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (Tel. 032 637 35 60 oder E-Mail gemeinde@flumenthal.ch)

Herr und Frau Baschung Oliver und Gabriela Bündtenweg 18 4513 Langendorf

Einsprachefrist: 23. August 2018

Bündelmarken max. 10 kg oder max. 60 l pro Stück oder Bogen à 10 Sperrgutmarken max. 20 kg oder max. 110 l pro Stück oder Bogen à 10

Öffnungszeiten der Verwaltung: Montags 14.00 Uhr –16.00 Uhr Dienstags 17.00 Uhr –18.30 Uhr Mittwochs geschlossen Donnerstags 14.00 Uhr –16.00 Uhr Freitags 14.00 Uhr –16.00 Uhr

Bauherr:

Projektverfasser: ssm architekten ag Gibelinstrasse 2, 4503 Solothurn

Bauzone: W2a

Bauzone: Kernzone

LANGENDORF Baupublikation

Grundstück: GB-Nr. 334 Feldbrunnen-St. Niklaus

Bauplatz: Baselstrasse 16 4532 Feldbrunnen Grundstück: GB-Nr. 43 Feldbrunnen-St. Niklaus

35

9. August

Bauherrschaft: Flury Stephan Balmergstrasse 3, 4524 Günsberg

Projektverfasser: Helion Alpiq InTec Schweiz AG Allmendweg 8 4528 Zuchwil Bauplatz:

Kronmattstrasse 1 GB-Nr. 1214

Planauflage:

Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal)

Einsprachefrist: 24. August 2018 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten.

1315170/La

Publikation des Ausschreibungspakets 1 Schulraumerweiterung Schulareal Weihermatt

Bauplatz: Balmbergstrasse GB Günsberg Nr. 1269 Einsprachefrist: 23. August 2018 Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. Die Bau- und Werkkommission

1314521/Gü

1. Neubau Schulgebäude M 2. Neubau Doppelturnhalle E 3. Sanierung und Umbau Turnhalle F 4. Umgebung und Werkleitungen Siehe Allgemeiner Teil im Azeiger vom 9. 8. 2018, www.simap.ch oder im Amtsblatt Nr. 30 vom 27.7. 2018

1315561/La


AUS SOLOTHURN & LEBERN Baupublikation Bauherr:

Bauobjekt:

Herr und Frau Hafner Martin und Erika Hasenmattstrasse 7 4513 Langendorf Ersatz Ölheizung mit Luft-/Wasser-Wärmepumpe (innenliegend)

Projektverfasser: Bleifrei Architekten GmbH Hasenmattstrasse 3 4513 Langendorf Bauplatz:

Hasenmattstrasse 7 GB-Nr. 461

Planauflage:

Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal)

Einsprachefrist: 24. August 2018 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten.

1315167/La

Baupublikation Bauherren:

Bauobjekt:

Einwohnergemeinde Langendorf (öffentliche Kanalisationsleitung) sowie Eigentümer von GB-Nr. 319, 320, 884, 321, 723 und 339 (Hausanschlussleitungen) Kanalisation Rüttenenstrasse Ost Kanalisationsleitung und Hausanschlussleitungen

RIEDHOLZ Öffentliche Planauflage Gestützt auf die Kantonale Verordnung über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren und durch Beschluss des Gemeinderates wird in der Zeit vom

9. August bis 9. September 2018

vom 9. August bis 24. August, bei der Gemeindeverwaltung (Schaukasten beim Wahllokal)

Begründete Einsprachen gegen das Baugesuch können bis spätestens 24. August 2018 schriftlich bei der Baukommission Langendorf, Schulhausstrasse 2, 4513 Langendorf, eingereicht werden. Einsprachen müssen einen Antrag und eine Begründung enthalten. Langendorf, 9. August 2018 Einwohnergemeinde Langendorf Bauverwaltung

1316020/La

Baupublikation Bauherr: Rene und Sandra Sutter Brüggmattstrasse 11 c 4514 Lommiswil Bauobjekt Luft-Wasser-Wärmepumpe Planverfasser Saudan AG, 4501 Solothurn

öffentlich aufgelegt: Kanalisation Rüttenenstrasse Ost umfassend: – provisorischer Beitragsplan – provisorische Beitragsberechnung Auflageort: Gemeindeverwaltung Langendorf (Schaukasten beim Wahllokal) Rechtsmittel: Einsprachen gegen die prov. Beitragsakten können innerhalb der Auflagezeit beim Gemeinderat Langendorf, Schulhausstrasse 2, 4513 Langendorf, schriftlich eingereicht werden. Einsprachen müssen einen Antrag und eine Begründung enthalten. Einwohnergemeinde Langendorf Der Gemeinderat

1316018/La

Begründete Einsprachen: vom 10. bis 24. August 2018 an die Bau-, Planungs- und Werkkommission Lommiswil Jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr öffentliche Sprechstunde auf der Gemeindekanzlei. Voranmeldung Telefon 032 641 25 22, abends. Bau-, Planungs- und Werkkommission 1315920/Lo

Baupublikation Bauherrschaft: Jolanda Müller-Roth Einschlag 12, 4523 Niederwil Kurt Müller Kirchgasse 18, 4524 Günsberg Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Erdsonden-Wärmepumpenanlage Projektverantwortlicher: Peter Kummer, Peter Kummer AG Sanitäre Anlagen und Installationen Gewerbestrasse 5, 4524 Günsberg Bauplatz: Einschlag 12 GB Niederwil Nr. 497 Einsprachefrist: 23. August 2018 Planauflage: Gemeindekanzlei Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen. Die Baukommission

1315740/RiN

OBERDORF Baupublikation Bauherrschaft: Rilana und André Jordi Haselweg 35, 4515 Oberdorf

Baugrundstücke: GB Nr. 314, 319, 320, 884, 321, 338, 723, 838 und 339 Planauflage:

36

9. August

LOMMISWIL Baupublikation Bauherr: Marco Ramaioli Boniswilerstrasse 38 5707 Seengen

Projektverfasser: Bucher AG, Bahnhofstrasse 17 4542 Luterbach Bauvorhaben: Ersatz Elektrospeicherheizung durch Wärmepumpe mit 1 vertikalen Erdsonde Tiefe 220 m Standort: Haselweg 35 GB Oberdorf SO Nr. 1099

Einwohnergemeinde Rüttenen

Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf

Bauobjekt: Abbruch bestehendes Gebäude, Neubau 3 Mehrfamilienhäuser mit Einstellhalle, Schauenburgstrasse 1 GB Nr. 172 / 1006 Planverfasser: Bauteam 05 GmbH 5502 Hunzenschwil

Einsprachefrist: 23. August 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf

1314690/Ob

Begründete Einsprachen: vom 10. bis 24. August 2018 an die Bau-, Planungs- und Werkkommission Lommiswil Jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr öffentliche Sprechstunde auf der Gemeindekanzlei. Voranmeldung Telefon 032 641 25 22, abends. Bau-, Planungs- und Werkkommission 1315627/Lo

RÜTTENEN Baupublikation Bauherrschaft: Fallern Verwaltungen GmbH Oberrüttenenstrasse 16 4522 Rüttenen Bauvorhaben: Neubau Pool Standort: Oberrüttenenstrasse 16 GB-Nr. 793 Projektverfasser: ruum Architekten Hans-Huber-Strasse 25a 4500 Solothurn Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 23. August 2018 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission 1315581/Rü


AUS SOLOTHURN & LEBERN

SELZACH

Einwohnergemeinde Rüttenen

Einwohnergemeinde Rüttenen

Baupublikation

Wahlfeststellung Gemeindevizepräsident

Bauherrschaft: Schümperli Claudia Obere Steingrubenstrasse 74 4500 Solothurn Bauvorhaben: Neubau Parkplatzüberdeckung Standort: Obere Steingrubenstrasse 74 GB-Nr. 290 Projektverfasser: Swisscarport AG, Max Zumstein Solothurnstrasse 2, 4536 Attiswil Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 23. August 2018 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission

1315880/Rü

Einwohnergemeinde Rüttenen

Baupublikation Bauherrschaft: Job Gunard Schänzlistrasse 10 4500 Solothurn Bauvorhaben: Erdwärmesondenbohrung Standort: Jurastrasse 24, GB-Nr. 720 Projektverfasser: Guido Kummer + Partner Architekten Berthastrasse 7, 4500 Solothurn Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 23. August 2018 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission

Während der Anmeldefrist zum 1. Wahlgang für die Ersatzwahl eines Gemeindevizepräsidenten/ einer Gemeindevizepräsidentin für den Rest der Amtsperiode 2017– 2021 wurden nicht mehr Kandidaten und Kandidatinnen zur Wahl vorgeschlagen als Ämter zu besetzen sind. Gemäss § 29 Abs. 2 der Gemeindeordnung der Einwohnergemeinde Rüttenen gelten die Vorgeschlagenen als in stiller Wahl gewählt. Gewählt ist somit:

Gemeindevizepräsident Simon Knellwolf

Grüne Rüttenen Verenastrasse 30, 4522 Rüttenen Der angesetzte Wahlgang findet nicht statt. Rechtsmittel: Beschwerde an das Verwaltungsgericht (eingeschrieben) innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach der Publikation der stillen Wahl im Azeiger (§§ 160 und 49 Abs. 2 GpR i.V.m. § 21 Abs. 1 Bst. d VpR). Die Gemeindeverwaltung 1315707/Rü

1315776/Se

EINWOHNERGEMEINDE SELZACH

Aufforderung Zum Aufschneiden von Bäumen, Sträuchern und Grünhecken längs den öffentlichen Strassen und Trottoirs Gestützt auf § 23 der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr und auf § 6 des Baureg-lementes der Einwohnergemeinde Selzach werden die Grundeigentümer aufgefordert, alle Bäume, Sträucher und Grünhecken, deren Äste auf öffentlichen Grund hinausragen, aufzuschneiden.

Gesuchsteller: Winkelhausen Simon und Christine Bangertenweg 8, 2545 Selzach Bauobjekt: Gartengestaltung mit zwei Wasserbecken Bauplatz: Bangertenweg 8 auf GB Selzach Nr. 4085 Wohnzone W2b Planverfasser: Gartenkultur GmbH Garbenweg 9, 3027 Bern Einsprachefrist: 24. August 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

1314496/Se

BAUPUBLIKATION

Gesuchsteller: Westhauser-Peter Hubert Junkholzweg 4, 2545 Selzach Bauobjekt: Luft-Wasser-Wärmepumpe aussen aufgestellt Bauplatz: Junkholzweg 4, auf GB Selzach Nr. 4260, Wohnzone W2b Planverfasser: Kissling Roger Eichackerweg 2, 2545 Selzach Einsprachefrist: 24. August 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

1315782/Se

1314774/Se

Volksschiessen und Fischessen 2018

Einwohnergemeinde Rüttenen

Baupublikation

1314844/Rü

BAUPUBLIKATION

Gesuchsteller: Unica Architektur AG Alte Gerlafingenstrasse 1 4562 Biberist Bauobjekt: Projektänderung: Doppelgarage statt Doppelcarport Bauplatz: Sägeweg 9, auf GB Selzach Nr. 4843 Planverfasser: Unica Architektur AG Alte Gerlafingenstrasse 1 4562 Biberist Einsprachefrist: 24. August 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

BAUPUBLIKATION

Sportschützen Selzach-Altreu

1315876/Rü

Bauherrschaft: Reinhart Erich Schulstrasse 8, 4522 Rüttenen Bauvorhaben: Heizungsersatz durch Wärmepumpe mit Erdsondenbohrung Standort: Schulstrasse 8, GB-Nr. 58 Projektverfasser: Reinhart Stefan Bernstrasse 32, 3018 Bern Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 23. August 2018 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission

37

9. August

Der Rückschnitt ist längs der Strassen auf eine Höhe von 4,20 m und längs der Trottoirs auf eine Höhe von 2,50 bis spätestens 3. September 2018 auszuführen. Nach unbenütztem Ablauf dieser Frist wird das Aufschneiden durch den Werkhof der Einwohnergemeinde Selzach und auf Kosten der jeweiligen Grundeigentümer vorgenommen.

Schiesszeiten

Im Interesse der Strassenbenützer und der Verkehrssicherheit bitten wir, der Aufforderung nachzukommen.

Die besten Schützinnen und Schützen qualifizieren sich für den Final am Samstag, 15. September, um 14.00 Uhr.

EINWOHNERGEMEINDE SELZACH Bau- und Werkverwaltung 1314894/Se

1313955/Rü

Samstag, 18. August 11.00 bis 20.00 Uhr Sonntag, 19. August 9.00 bis 17.00 Uhr Sonntag, 26. August 9.00 bis 17.00 Uhr Schiessstand Eichackerweg, Altreu. Gewehre und Betreuer stehen zur Verfügung.

Fischessen Samstag 11.00 bis 22.00 Uhr Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr Im Festzelt servieren wir Ihnen gerne unsere seit Jahren beliebten Felchenfilets aus dem Vierwaldstättersee. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns in Altreu. www.schuetzen-selzach.ch



LOKALES & REGIONALES

9. August

39


LOKALES & REGIONALES

9. August

40


LOKALES & REGIONALES

9. August

41


LOKALES & REGIONALES

9. August

42


AKTUELL

9. August

43


AUS DEM BUCHEGGBERG

44

9. August

BUCHEGG

Mittwoch, 15. August 2018

Aetigkofen – Aetingen-Brittern – Bibern – Brügglen – Gossliwil – Hessigkofen – Küttigkofen – Kyburg-Buchegg – Mühledorf – Tscheppach

Mariä Himmelfahrt

Durch diesen Feiertag wird der Inserateschluss auf

Wir suchen ab 1. Dezember 2018 eine motivierte

Dienstag, 14. August 2018, 15.00 Uhr vorverlegt (amtl. Anzeigen 14.00 Uhr).

Unterrrichtsverantwortliche (20%)

(Bei den Gemeinde-Inseratediensten 13. August 2018, 12.00 Uhr)

für den Religionsunterricht der 1. Säule im Bucheggberg.

Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.

Die Aufgaben umfassen: Koordination des Religionsunterrichts im Bucheggberg für die Kirchgemeinden AetingenMühledorf, Lüsslingen, Messen sowie Oberwil b. Büren Führung eines Teams von sieben Katechetinnen, inkl. Mitarbeitergesprächen, dies in Zusammenarbeit mit der RU-Präsidentin. Planung der Religionsunterrichtslektionen von der 1. bis 8. Klasse, in Zusammenarbeit mit den Schulleitenden. Ausführung von administrativen Arbeiten sowie Organisieren und Leiten der Teamsitzungen. Wir erwarten von Ihnen: Abgeschlossene Katechetinnenausbildung Erfahrung im Bereich Planung, Organisation und Personalführung Erfahrung in der Anwendung von Office-Programmen Angebot: Entlöhnung gemäss Dienstund Gehaltsordnung unserer Kirchgemeinde Haben wir Sie angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis 31. August 2018 an: Sabine Anderegg-Kühni, Kirchgemeindepräsidentin, Huntelweg 80, 4586 Kyburg-Buchegg, Tel. 032 661 14 89. Für allfällige Fragen steht Ihnen nebst der Kirchgemeindepräsidentin auch Christine Berger, Präsidentin Unterrichtskommission, Dorfstrasse 23, 4581 Küttigkofen, Tel. 032 677 11 45 gerne zur Verfügung.

1315549/1450/BU

Inseratedienste der Ortsteile: Aetigkofen, Aetingen-Brittern, Brügglen, Hessigkofen, Mühledorf, Kyburg-Buchegg, Tscheppach Gemeindeverwaltung Buchegg 032 661 50 60 Gossliwil, B. Stuber 032 661 14 04 Küttigkofen, E. Zimmermann 032 677 11 53

Baupublikationen 4577 Hessigkofen Gesuchsteller: Hans-Peter Wyss Hauptstrasse 31 4577 Hessigkofen Bauvorhaben: Ersatz private Quellwasserleitung Projektverfasser: Bernhard Niederhauser Mitteldorfstrasse 17 3072 Ostermundigen Bauplatz: Ab Mühledorfstrasse 3 via Schulhaus- und Käsereiweg bis Hauptstrasse 31; Hessigkofen GB-Nrn. 22, 24, 28, 29, 189, 90009, 90010, 90011 4583 Mühledorf Gesuchsteller: Post Immobilien Management und Services AG Wankdorfallee 4, 3030 Bern Bauvorhaben: Externe Luft-/ Wasser-Wärmepumpe Projektverfasser: Jeker Haustechnik GmbH Passwangstrasse 30 4226 Breitenbach Bauplatz: Aetigkofenstrasse 22 Mühledorf GB-Nr. 243 4583 Mühledorf Gesuchsteller: Tanja und Michel Bürki Hintere Gasse 18, 4583 Mühledorf Bauvorhaben: Gerätehaus Projektverfasser: Gesuchsteller Bauplatz: Hintere Gasse 18 Mühledorf GB-Nr. 223 Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit schriftlich und begründet bei der Baukommission der Gemeinde Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf, eingereicht werden. Planauflage: Gemeindeverwaltung Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Auflage und Einsprachefrist: 24. August 2018

1315643/1477/BG

Seniorenwandergruppe Schlössli Freitag, 17. August

Seniorenwandertreffen im Waldhaus Lüterswil. Wir treffen uns um 10.15 Uhr beim Schloss Buchegg und fahren mit dem Pw nach Aetigkofen und wandern zum Waldhaus.

1316136/BU

LEUZIGEN

Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42


AUS DEM BUCHEGGBERG Inseratedienst: Regula Lüthi, Tel. 032 623 46 60

8./9. September 2018

Am Dorffest in LüsslingenNennigkofen, vor dem Kulturhof Weyeneth in Nennigkofen Wir sammeln für den Gemeindeflohmarktstand: Geschirr, Vasen, Töpfe, Fahrräder, Bücher, Spielzeug, Taschen, kleine Möbel, Stoffe, Haushaltgegenstände, Elektrogeräte usw. und natürlich Raritäten und Antikes von gestern und heute. Keine Kleider und keine defekten Gegenstände. ➢ Sammelstelle: An der Dorfstr. 50 beim kleinen Bauernhaus, bekannt unter dem Namen Amez-Droz-Haus, vis-à-vis vom Kulturhof Weyeneth in Nennigkofen. ➢ Sammeldaten: 17. August 2018 von 18.00 bis 20.00 Uhr 22. August 2018 von 18.00 bis 20.00 Uhr Kontakttelefon: Tel. 076 497 71 79 Maria Eberle Tel. 078 621 37 48 Maya Dutoit

einteilun g eu

1315000/1423/LüN

MESSEN

Balm b. Messen – Brunnenthal – Oberramsern Inseratedienst: Heinz Iseli, Tel. 079 208 95 10

Baukommission der Gemeinde Messen

Baupublikation Bauherrschaft: Meister Marianne Hauptstrasse 27, 3254 Messen Bauvorhaben: Ausbau Dachraum zu einer Wohnung Bauplatz /Standort: Messen, Hauptstrasse 27 GB-Nr. 253 Ausnahmen: keine Projektverfasser: Friedli Johannes, Hauptstrasse 4 3254 Balm b. Messen Planauflage: Gemeindeverwaltung Messen Einsprachefrist: 23. August 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission Messen zu richten.

1313695/1469/Me

Inseratedienst: H.-R. Wüthrich, Tel. 079 364 69 51

Baupublikation Bauvorhaben: Einbau Stahlrohrkamin für Schwedenofen Bauherrschaft: Inniger Martin Holiweg 27, 3253 Schnottwil Grundeigentümer: Inniger Martin Holiweg 27, 3253 Schnottwil Bauplatz: GB-Nr. 622 Holiweg 27, 3253 Schnottwil Projektverfasser: Inniger Martin Holiweg 27, 3253 Schnottwil Planauflage: Ab 9. August 2018 im Gemeindehaus, 1. Stock Einsprachefrist: Bis 22. August 2018 schriftlich und begründet an die Baukommission Die Baukommission

1315498/1480/Sch

Wegen der

Schnottwil-Chilbi wird der Verkehr auf der

Am Montag, 13. 8. 2018 um 18.30 Uhr bei der Mehrzweckhalle in Messen

Der Erlös geht zugunsten einer gemeinnützigen Institution.

SCHNOTTWIL

1313697/1469/Me

N

Flohmarkt

Bauherrschaft: Haas Hugo und Katherine Messenstrasse 65 3254 Balm b. Messen Bauvorhaben: Neubau Autounterstand Bauplatz /Standort: Balm b. Messen Messenstrasse 65, GB-Nr. 14 Ausnahmen: Unterschreitung Grenzabstand zu GB-Nr. 13 und Unterschreitung Grünflächenziffer Projektverfasser: Architekturbüro Kobi Schorenweg 150, 3285 Biezwil Planauflage: Gemeindeverwaltung Messen Einsprachefrist: 23. August 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission Messen zu richten.

45

Jahresbeitrag: Fr. 40.– Mitnehmen: ID-Kopie, Geld für Trainer und Jahresbeitrag, ausgefüllter Anmelde-Talon Detailliertere Infos unter: www.turnen-messen.ch 078 725 65 95

1315761/1450/Me

Bernstrasse vom Samstag, 11. August 2018, 13 Uhr, bis Dienstag, 14. August 2018, 13 Uhr, umgeleitet. Die Umleitung für das Teilstück vom Gemeindehaus bis zum Spritzenhaus erfolgt via Stockeren. Die Postautohaltestelle befindet sich an diesen Tagen beim Gemeindehaus. Besten Dank für Ihr Verständnis. Chilbikommission Schnottwil

UTZENSTORF Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

1313554/1488/Schn

LÜSSLINGEN- Baukommission der Gemeinde Messen NENNIGKOFEN Baupublikation

9. August


KIRCHLICHE NACHRICHTEN


KIRCHLICHE NACHRICHTEN

9. August

47


AUS DEM WASSERAMT Mittwoch, 15. August 2018

Mariä Himmelfahrt

Durch diesen Feiertag wird der Inserateschluss auf

Dienstag, 14. August 2018, 15.00 Uhr vorverlegt (amtl. Anzeigen 14.00 Uhr). (Bei den Gemeinde-Inseratediensten 13. August 2018, 12.00 Uhr) Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit. 1312763/1462/WA

OBERSTUFE WASSERAMT OST

Schulanfang

Montag, 13. August 2018 8.00 Uhr Schulzentrum DeLu_Derendingen/Luterbach Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen finden sich um 8.00 Uhr in der Aula des Schulzentrums ein. Für die Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klassen beginnt der Unterricht bei der Klassenlehrperson ebenfalls um 8.00 Uhr. Schulzentrum oz13_Subingen Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen finden sich um 8.00 Uhr im Hörsaal des Schulzentrums ein. Für die Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klassen beginnt der Unterricht bei der Klassenlehrperson ebenfalls um 8.00 Uhr.

9. August

48

1312760/1462/WA

Fit mit dem STV Aeschi

OBERSTUFE WASSERAMT OST

Wir bieten für Interessierte folgende Turnstunden an:

Ferienplan für das Schuljahr 2018/2019 Beginn des Schuljahres Montag, 13. August 2018 Herbstferien Samstag, 29. September, bis Samstag, 20. Oktober 2018 Schulbeginn: Montag, 22. Oktober 2018 Weihnachtsferien Samstag, 22. Dezember 2018, bis Samstag, 5. Januar 2019 Schulbeginn: Montag, 7. Januar 2019 Sportferien Samstag, 2. Februar, bis Samstag, 9. Februar 2019 Schulbeginn: Montag, 11. Februar 2019 Frühjahrsferien Samstag, 30. März, bis Ostermontag, 22. April 2019 Schulbeginn: Dienstag, 23. April 2019 Sommerferien Samstag, 6. Juli, bis Samstag, 10. August 2019 Schulbeginn: Montag, 12. August 2019

AESCHI Burgaeschi – Steinhof Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78

Oberstufe Wasseramt Ost

Schulanfang und Ferienplan Siehe unter Wasseramt

MuKi 3–4 Jahre Start nach den Herbstferien KiTu 5–6 Jahre Donnerstag, 16.00–17.00 Uhr Start: 16. August 2018 Kids 1.–6. Klasse Donnerstag, 17.00–18.00 Uhr Start: 16. August 2018 Kids Aerobic 1.–4. Klasse Mittwoch, 17.30–18.30 Uhr Start: 22. August 2018 Jugend Aerobic 5.–9. Klasse Mittwoch, 18.45–20.00 Uhr Start: 15. August 2018 Damen / Team Aerobic Mittwoch, 20.15–21.30 Uhr Start: 15. August 2018 Sport Mix /Aktive Freitag, 19.30–19.45 Uhr Start: 17. August 2018 Plausch-Volleyball Mix Dienstag, 18.30–19.45 Uhr Start: 14. August 2018 Frauen Dienstag, 19.45–21.00 Uhr Start: 14. August 2018 Mehr Infos und Kontaktdaten unter: www.stvaeschi.ch Wir freuen uns auf dich!

1315476/1468/Ae

BIBERIST

Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62

1312765/1462/Ae

Schulleitung, Standortleitung und Lehrpersonen wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start und viel Erfolg im neuen Schuljahr. Der Schulleiter

1314672/1422/Bi


AUS DEM WASSERAMT

9. August

49

An alle Einwohner und Bürger

Einladung zur Waldputzete 2018 am Samstag, 18. August 2018 um 9.30 Uhr Treffpunkt beim Waldhaus Oberwald Im Anschluss sind alle ganz herzlich zum Grillieren eingeladen. Wir freuen uns auf viele Helferinnen und Helfer. Bürgergemeinde Biberist

1315306/1422/Bi

1315798/1422/Bi

1314298/1422/Bi

Allgemeine Medizin FMH Bernstrasse 8 4562 Biberist Praxis wegen Ferien vom 13. 8. bis 26. 8. 2018 geschlossen

1315591/1422/Bi

Praxis Frau Dr. med. K. Jäggi

Obligatorisches Schiessprogramm Di, 16. August 2018 17.30–19.30 Uhr

EINLADUNG ZUR 110. GENERALVERSAMMLUNG Montag, 20. August 2018 19.30 Uhr Sportplatz Giriz, Biberist

1315463/1422/Bi 1315804/1422/Bi

Traktanden: 1. Protokoll der ordentlichen Generalversammlung vom 21. August 2017 2. Entgegennahme der Jahresberichte a) des Präsidenten b) der Spezialkommissionen (Berichte werden nicht einzeln verlesen) 3. Entgegennahme des Kassaund Revisorenberichtes 4. Festsetzung der Mitgliederbeiträge und Genehmigung des Budgets 5. Mutationen 6. Wahl des Vorstandes und der Revisoren 7. Beschlussfassung über Anträge 8. Ehrungen 9. Verschiedenes Im Anschluss an die Generalversammlung wird ein kleiner Imbiss offeriert. Mit sportlichem Gruss Der Vorstand

Das letzte Mal im Jahr 2018 Sa, 25. August 2018 14.00–16.00 Uhr im Schiessplatz Bannholz in Gerlafingen Mitbringen: Aufgebotsschreiben von der VBS Stgw 90 komplett inkl. Magazin, Putzzeug und Gehörschutz Dienstbüchlein Schiessbüchlein ID oder Pass Es begrüsst euch

Der Vorstand und die Schiesskommission

1301211/1422/Bi


AUS DEM WASSERAMT DEITINGEN

Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42

DERENDINGEN Inseratedienst: J. Herren, Tel. 032 682 63 72

Einwohnergemeinde Bolken

Baupublikation

1316030/1464/Bo

Einwohnergemeinde Bolken

Baupublikation Bauherrschaft: Anita Ross und Kurt Kaufmann Sandstrasse 110 3302 Moosseesdorf Bauvorhaben: Bauernhaus, Umbau Wohnteil, Sanierung Scheune, Teilabbruch Schopf und Wagenschopf, Einbau Heizung Bau ausserhalb Bauzone mit Ausnahmegesuch wegen Dachschräge Projektverfasser: Celine Linder Waberackerstrasse 58 3097 Liebefeld

Bauherrschaft: Fässler Ursula und Domenic Mühleackerstrasse 4, Deitingen Projektverfasser: Baumann Haustechnik GmbH Industrie Allmend 31, Fulenbach Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Erdwärmesonden Bauplatz: Mühleackerstrasse 4, GB-Nr. 812 Planauflagen: Gemeindehaus Baubüro, Wangenstrasse 1 Einsprachefrist: 24. August 2018 Die Baukommission

1315717/1458/Dei

Inserateannahmestelle Derendingen Infolge Krankheit der Inseratedienstleiterin Jacqueline Herren bitten wir Sie, bis auf weiteres sämtliche Inserate an untenstehende Adresse zu senden: AZ Anzeiger AG Silvio Piazzoli, Inserateleiter Zuchwilerstrasse 21 4500 Solothurn Telefon 032 672 44 42 E-Mail: avinserate@azmedien.ch Wir wünschen Frau Herren gute Besserung. Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt

Schulanfang und Ferienplan Siehe unter Wasseramt

1312765/1462/Dei

Einsprachefrist: 23. August 2018. Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an die Baukommission Bolken zu richten. 1316056/1464/Bo

Oberstufe Wasseramt Ost

Schulanfang und Ferienplan

1312765/1462/Bo

Kehrichtverschiebung

Die Kehrichtabfuhr vom Mittwoch, 15. 8. 2018 (Mariä Himmelfahrt), wird auf Freitag, 17. 8. 2018, verschoben. Ihr Abfuhrunternehmen Roger Clément & Co., Aeschi

1314173/1468/Bo

Die Schalter der Gemeindeverwaltung bleiben aufgrund eines IT-Updates durch das Rechenzentrum am Freitag, 10. August 2018, geschlossen. Die telefonische Erreichbarkeit ist während dieser Zeit gewährleistet. Besten Dank für Ihr Verständnis. Einwohnergemeinde Derendingen

1314995/1429/Der

Oberstufe Wasseramt Ost

Schulanfang und Ferienplan

1312765/1462/Der

BAUPUBLIKATIONEN Bauherr: Bauleitung: Bauobjekt: Bauplatz:

Bauleitung:

Planauflage: Gemeindekanzlei Bolken, während der Öffnungszeiten oder nach telefonischer Absprache.

Schalter der Gemeindeverwaltung geschlossen

Siehe unter Wasseramt

Oberstufe Wasseramt Ost

Bauherr:

Bauplatz: Dorfstrasse 28, GB-Nr. 298

Siehe unter Wasseramt

Baupublikation

1315181/Der

Bauherrschaft: Michael Ryser Aeschistrasse 31 4556 Bolken Bauvorhaben: Abbruch best. Schopf, Neubau Schopf, Gewächshaus und Autounterstand. Sanierung Dach mit Einbau Dachfenster mit Ausnahme für Überschreitung der AZ Projektverfasser: Bauherr Bauplatz: Aeschistrasse 31, GB-Nr. 114 Planauflage: Gemeindekanzlei Bolken, während der Öffnungszeiten oder nach telefonischer Absprache. Einsprachefrist: 23. August 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an die Baukommission Bolken zu richten.

50

Bauobjekt: Bauplatz: Bauherr: Bauleitung: Bauobjekt: Bauplatz:

Weber Nicole und Mirko Kastanienweg 22 4562 Biberist SSM Architekten AG Gibelinstrasse 2 4503 Solothurn Neubau EFH mit Doppelgarage / WP mit Erdwärmesonde Hofackerstrasse 6 GB-Nr. 1076 AserbaidschanischTürkischer Kultur- und Solidaritätsverein Hans-Peter Brunner, Römerstrasse 18 Derendingen Umnutzung Büro zu Wohnung/ Wohnungseinbau Meisenweg 1 GB-Nr. 2161 Verein Rosentau Aarplan Architekten AG Hermesbühlstrasse 67 4503 Solothurn Umbau und Sanierung sowie neues Vordach im Eingangsbereich Hauptstrasse 32 GB-Nr. 772

Einsprachefrist bis 23. August 2018 Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.

1315796/1429/Der

Arbeiterschützen Derendingen Schiessstand Zuchwil

Obligatorisch-Schiesstage 2018 3. Obligatorisch Samstag, 11. August 14.00 –16.30 Uhr 4. Obligatorisch Samstag, 18. August 9.00 –11.00 Uhr 5. Obligatorisch Mittwoch, 22. August 17.30 –19.30 Uhr

13160286/1429/Der

BOLKEN

Inseratedienst: EWG Bolken, Tel. 062 961 60 10

9. August

6. Obligatorisch Mittwoch, 29. August 17.30 –19.30 Uhr

Letztes Obligatorisch Samstag, 1. September 9.00 –11.00 Uhr 14.00 –16.30 Uhr

Bitte Dienstbüchlein, Pisazettel, Schiessbüchlein oder Leistungsausweis und einen amtlichen Ausweis mitbringen. Arbeiterschützen Derendingen Der Vorstand


Obligatorische Schiesstage 2018 Schiessstand Zuchwil Samstag, 11. August 14.00 – 17.00 Uhr Samstag, 18. August 9.00 – 11.00 Uhr Mittwoch, 22. August 17.30 – 19.30 Uhr Mittwoch, 29. August 17.30 – 19.30 Uhr Samstag, 1. September 9.00 – 11.00 Uhr Samstag, 1. September 14.00 – 17.00 Uhr Bitte bei Feldschützen Zuchwil melden! Feldschützen Zuchwil

1315188/1457/Der

DREI HÖFE

Heinrichswil – Hersiwil – Winistorf Inseratedienst: N. Grogg, Tel. 032 614 40 86

Oberstufe Wasseramt Ost

Schulanfang und Ferienplan Siehe unter Wasseramt

1312765/1462/DH

Kehrichtverschiebung

Die Kehrichtabfuhr vom Mittwoch, 15. 8. 2018 (Mariä Himmelfahrt), wird auf Freitag, 17. 8. 2018, verschoben. Ihr Abfuhrunternehmen Roger Clément & Co., Aeschi

1314173/1468/DH

ETZIKEN

Inseratedienst: E. Grogg, Tel. 076 366 42 84

Oberstufe Wasseramt Ost

Schulanfang und Ferienplan Siehe unter Wasseramt

1312765/1462/Et

AUS DEM WASSERAMT Einwohnergemeinde Etziken

Baupublikationen Bauherrschaft: A. und K. Kammer Dägenmoosweg 9, 4554 Etziken Bauvorhaben: Erdwärmesonde Bauplatz: Dägenmoosweg 9 GB-Nr. 330 Projektverfasser: AEB Erdwärme AG 4522 Rüttenen Bauherrschaft: Th. und R. Stucki Dägenmoosweg 5, 4554 Etziken Bauvorhaben: Erdwärmesonde und Stützmauer Bauplatz: Dägenmoosweg 5 GB-Nr. 323 Projektverfasser: AEB Erdwärme AG 4522 Rüttenen Bauherrschaft: Th. und S. Züttel Buchenweg 2, 4554 Etziken Stampfli und Grädel AG Alte Bernstrasse 53 4573 Lohn-Ammannsegg C. und P. Berger Buchenweg 5, 4554 Etziken Bauvorhaben: Privaterschliessung Eichenweg 1, 3 und 5 Bauplatz: Eichenweg GB-Nr. 555 Projektverfasser: Erwin Beck AG, 4554 Etziken Statolith AG, 4528 Zuchwil

9. August

51

GERLAFINGEN Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

BAUPUBLIKATIONEN Gesuchsteller: Hofer Samuel und Fabienne Rosenstrasse 21, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: wwb Architekten AG Werkhofstrasse 19, 4500 Solothurn Bauvorhaben: Sanierung Dachgeschoss Bauplatz: Rosenstrasse 21, GB-Nr. 908 Gesuchsteller: Frei Tobias und Andrea Südringstrasse 29, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Kamber Daniel, Haustechnik Solothurnstrasse 36, 4543 Deitingen Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung, neu: Luft/Wasser-Wärmepumpe, Aussenaufstellung (Ausnahmegesuch: Unterschreitung Baulinie) Bauplatz: Südringstrasse 29, GB-Nr. 753

EINWOHNERGEMEINDE GERLAFINGEN EINWOHNERKONTROLLE Auf den August 2019 ist auf der Gemeindeverwaltung Gerlafingen eine

Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ E-Profil zu besetzen. Siehe Hauptinserat Stellenmarkt

1315550/Ge

Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 23. August 2018 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung

1315639/1420/Ge

Bauherrschaft: S. und S. Coban-Cil Kornfeldstrasse 5, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Carport, Geräteanbau, Sitzplatz Bauplatz: Sumpfstrasse 10 GB-Nr. 157 Projektverfasser: Urs Keller Architektur Hofstatt 18, 4522 Rüttenen Bauherrschaft: A. Cil und F. Sahin Kornfeldstrasse 5, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Carport, Geräteanbau, Sitzplatz Bauplatz: Sumpfstrasse 12 GB-Nr. 565 Projektverfasser: Urs Keller Architektur Hofstatt 18, 4522 Rüttenen Planauflage: 9. 8. 2018 bis 23. 8. 2018 Auflageort: Infovitrine Gemeindekanzlei, Bünackerweg 11 Einsprachefrist: 23. August 2018 Einsprachen sind im Doppel an die Baukommission einzureichen Baukommission Etziken

1316043/1481/Et

1316050/1420/Ge

Feldschützen Zuchwil

HALTEN

Inseratedienst: P. Gerber, Tel. 079 677 66 62

Oberstufe Wasseramt Ost

Schulanfang und Ferienplan Siehe unter Wasseramt

1312765/1462/Ha

Kehrichtverschiebung Die Kehrichtabfuhr vom Mittwoch, 15. 8. 2018 (Mariä Himmelfahrt), wird auf Freitag, 17. 8. 2018, verschoben. Ihr Abfuhrunternehmen Roger Clément & Co., Aeschi

1314173/1468/Ha


Meisterschaftsbeginn

Donnerstag, 9. August 2018 20.15 Uhr: 3. Liga – FC Leuzigen Donnerstag, 14. August 2018 20.00 Uhr: 5. Liga – FC Leuzigen Öffnungszeiten HSV Clubhaus: Montag: ab 18.00 Uhr Dienstag: ab 14.00 Uhr Mittwoch: geschlossen, ausser bei Spielen Donnerstag: ab 18.00 Uhr Freitag: ab 16.00 Uhr Samstag: gem. Spielbetrieb Sonntag: gem. Spielbetrieb Der HSV Halten und das Klubhausteam freuen sich auf eure Unterstützung. www.hsvhalten.ch

AUS DEM WASSERAMT Schulanfang und Ferienplan Siehe unter Wasseramt

HORRIWIL

Inseratedienst: Stefanie Eggli, Tel. 032 614 49 47

Oberstufe Wasseramt Ost

Schulanfang und Ferienplan Siehe unter Wasseramt

1312765/1462/Hor

Kehrichtverschiebung

Die Kehrichtabfuhr vom Mittwoch, 15. 8. 2018 (Mariä Himmelfahrt), wird auf Freitag, 17. 8. 2018, verschoben. Ihr Abfuhrunternehmen Roger Clément & Co., Aeschi

1314173/1468/Ho

HÜNIKEN

Inseratedienst: R. Gerber, Tel. 032 614 13 33

www.moschti.ch

Risottoessen 2018

KRIEGSTETTEN

Wann:

Sonntag, 12. 8. 2018

Zeit:

Wirtschaft ab 11.00 Uhr Risotto ab 12.00 Uhr

Oberstufe Wasseramt Ost

Wo:

Dysli-Hof Luterbach (Derendingenstrasse18)

Siehe unter Wasseramt

Angebot: Risotto aus dem «Chochchessi», Pommes frites, Steaks, Bratwürste und Getränke. Spielecke.

Schulanfang und Ferienplan

1312765/1462/Kr

LUTERBACH

Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72

Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

Baupublikation Gesuchstellerin: Elisabeth Schönberg Güterstrasse 3 4542 Luterbach Bauleitung: Siehe Gesuchstellerin Bauprojekt: Einbau von vier Dachfenstern Grundstück: Güterstrasse 3 Parzelle: GB-Nr. 2283 (805)

Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission Luterbach zuzustellen. Die Baukommission

1316055/1462/Lu

Oberstufe Wasseramt Ost

Dienstag, 21. August Weitere Presstage: Dienstag, 28. August. Ab Donnerstag, 30. August, jeweils Di und Do

Beratung in Obstverarbeitung

Süssmost ab Presse 1,5 Liter Fr. 2.50 Bag in Box 10 und 5 Liter Fr. 20.– / 11.– Anmeldung an: Walter u. Beatrice Gloor-Evalet Hauptstrasse 7, 4554 Hüniken Telefon 032 614 26 88 079 516 74 11 www.moschti.ch info@moschti.ch Da, wo Blühendes ausgereift flüssig wird! 1315724/1450/Hü

LOHN-

AMMANNSEGG

Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 9. 8. – 24. 8. 2018

Saisonbeginn 2018

Beginn Montag, 13. August 2018

1312765/1462/Hü

Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77

Schulanfang und Ferienplan Siehe unter Wasseramt

1312765/1462/Lu

Schule Lohn-Ammannsegg

Schuljahr 2018/2019

Oberstufe Wasseramt Ost

1315701/1462/Lu

1315848/1461/Ha

Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg

Baupublikationen Bauherrschaft: Sandra und Patrick Ingold Bergackerstrasse 24 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Hariyo Freiraumgestaltung Bruggerstrasse 37F, 5400 Baden Bauobjekt: Projektänderung Gartenumgestaltung Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 626 Bergackerstrasse 24 Bauherrschaft: Tamara und Michael Heiniger Alpenstrasse 15 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: plantool gmbh Sonnhaldenstrasse 18 4573 Lohn-Ammannsegg Bauobjekt: Umbau Einfamilienhaus / Ersatz Heizung durch LuftWasser-Wärmepumpenheizung Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 620 Alpenstrasse 15 Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: bis 23. August 2018 Die Bau- und Werkkommission

1315928/1450/LoA

Kindergarten 1. Kindergartenjahr 14.00 – 15.00 Uhr 2. Kindergartenjahr 8.45 – 11.45 Uhr Primarschule 1. Klasse 9.00 – 11.45 Uhr Treffpunkt aller Erstklasskinder vor dem Schulhaus 2. bis 6. Klasse nach Stundenplan Ökumenischer Gottesdienst zum Schulanfang am Freitag, 17. August 2018, 11.00 Uhr in der Guthirtkirche

Ferienplan 2018/2019 Herbstferien 3 Wochen Samstag, 29. September 2018 Schulbeginn Montag, 22. Oktober 2018 Weihnachtsferien 2 Wochen Samstag, 22. Dezember 2018 Schulbeginn Montag, 7. Januar 2019 Winterferien 2 Wochen Samstag, 2. Februar 2019 Schulbeginn Montag, 18. Februar 2019 Frühlingsferien 2 Wochen Samstag, 6. April 2019 Schulbeginn Dienstag, 23. April 2019 Sommerferien 5 Wochen Samstag, 6. Juli 2019 Schulbeginn Montag, 12. August 2019 Lehrpersonen und Schulleitung

1315580/1484/LoA

OBERGERLAFINGEN Inseratedienst: M. Rindlisbacher, Tel. 032 675 27 34

Baugesuch Gesuchsteller und Projektverfasser Bauobjekte Grundstück

solHaus GmbH Hauptstrasse 5 4563 Gerlafingen Umbau Wintergarten zu geheizter Wohnfläche Hölzli 8, GB 566 4564 Obergerlafingen

Die Gesuchsunterlagen können nach telefonischer Voranmeldung beim Präsidenten der Bau- und Planungskommission eingesehen werden. Einspracheort BPK, 4564 Obergerlafingen Einsprachefrist 9.8. – 23.8. 2018 Einsprachen sind schriftlich, mit Antrag und Begründung an die Bau- und Planungskommission einzureichen.

1314295/1454/Obg


AUS DEM WASSERAMT Einwohnergemeinde Obergerlafingen

Aufforderung

OEKINGEN

Oberstufe Wasseramt Ost

Schulanfang und Ferienplan

Gemäss § 23 der kantonalen Verordnung über den Schutz des Strassenverkehrs, gemäss § 262 des Gesetzes über die Einführung des Zivilgesetzbuches sowie § 7 des Reglements über die Bauund Zonenvorschriften der Einwohnergemeinde Obergerlafingen darf die Sicherheit des Verkehrs durch Bäume, Sträucher oder andere Bepflanzungen nicht beeinträchtigt werden, insbesondere bezüglich Sicht der Verkehrsteilnehmer und Sichtbarkeit bzw. Wirkung von Verkehrssignalen, Beleuchtungsanlagen und Strassentafeln.

RECHERSWIL

Die Grundstückeigentümer werden hiermit ersucht, dieser Aufforderung bis spätestens am 31. Juli 2018 Folge zu leisten. Im Interesse einer ungehinderten Zirkulation von Fussgängern und Fahrzeugen sowie zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit danken wir für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit bestens.

1274516/1454/Obg

Schützengesellschaft Obergerlafingen

Obligatorischer Schiesstag Achtung: Letzter Termin Samstag, 18. August 2018 14.00 – 16.00 Uhr Schiessstand «Bannholz» in Gerlafingen Standblattausgabe bis 15.30 Uhr Achtung für Schiesspflichtige: Unbedingt die vom EMD zugestellte Adressetikette und das Schiessbüchlein oder den Leistungsausweis sowie die Identitätskarte mitbringen. Der Vorstand

1314640/1454/Obg

Siehe unter Wasseramt

1312765/1462/Oek

Inseratedienst: C. Schöll, Tel. 079 666 88 44

Baupublikation Gesuchsteller: Ugur Çiçek, Hauptstrasse 194, 4565 Recherswil Grundeigentümer: Bauherrschaft

Baupublikation

Planauflage: Auflageort:

9. 8. bis 23. 8. 2018 Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9 Einsprachefrist: 23. 8. 2018 Bauherrschaft: N. und M. Bieri Derendingenstrasse 4A 4553 Subingen Bauleitung: N. und M. Bieri Derendingenstrasse 4A 4553 Subingen Bauobjekt: Einbau Fenster Umgebungsanpassung neuer Sitzplatz Bauplatz: Derendingenstrasse 4A GB-Nr.: 2659 Zone: E1 Die Baukommission

1316042/1452/Su

Objekt: Abbruch Einfamilienhaus mit Nebengebäuden, Neubau Mehrfamilienhaus mit Unterstand. Heizung mit Erdsondenwärmesonden Standort: Hauptstrasse 184, GB-Nr. 317 Projektverfasser: Onur Çiçek, Hauptstrasse 194, 4565 Recherswil Einsprachefrist: Donnerstag, 23. August 2018 Planeinsicht: Planschaukasten Gemeindeverwaltung Hintereingang Einsprachen sind schriftlich und eingeschrieben an die Bau- und Werkkommission, Hauptstr. 56, 4565 Recherswil, einzureichen.

1315998/1420/Re

Baupublikation

Planauflage: Auflageort:

9. 8. bis 23. 8. 2018 Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9 Einsprachefrist: 23. 8. 2018 Bauherrschaft: Zweckverband WV äusseres Wasseramt Vogelsangweg 3 4543 Deitingen Bauleitung: SPI Planer + Ingenieure Luzernstrasse 34 4552 Derendingen Bauobjekt: Ersatz Wasserleitung Etziken-Subingen Bauplatz: Luzernstrasse GB-Nr.: Diverse Zone: Ausserhalb Bauzone

Baupublikation

9. 8. bis 23. 8. 2018 Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9 Einsprachefrist: 23. 8. 2018 Bauherrschaft: T. und G. Tedesco Oeschmattweg 17 4553 Subingen Bauleitung: WIGASOL AG Neumatt 2 4626 Niederbuchsiten Bauobjekt: Wetterschutz Bauplatz: Oeschmattweg 17 GB-Nr.: 3477 Zone: W2 Die Baukommission 1316040/1452/Su

Siehe unter Wasseramt

1312765/1462/Su

Einwohnergemeinde Subingen

Crossiety – der digitale Dorfplatz Werte Einwohner/innen Bitte beachten Sie beiliegenden Flyer. Wir freuen uns sehr, Ihnen die App «Crossiety» zur Verfügung stellen zu dürfen. Laden Sie noch heute die Applikation auf Ihr Mobile oder auf Ihren PC/Notebook und helfen Sie mit verschiedensten Beiträgen wie z. B. zu Helfen/Teilen, Diskussionen, Anlässen oder Spontanes mit, den digitalen Dorfplatz in Subingen lebendig zu gestalten. Auch die Verwaltung wird diese ab sofort vermehrt als Plattform für Mitteilungen jeglicher Art für Sie nutzen. Wir wünschen, dass Ihnen die App viel Freude bereiten und das Dorfleben bereichern wird. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Subingen

1314755/1452/Su

1315713/1452/Su

1316041/1452/Su

Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37

Planauflage: Auflageort:

Schulanfang und Ferienplan

Die Baukommission

SUBINGEN

Baupublikation

53

Oberstufe Wasseramt Ost

Inseratedienst: Nicole Hasler, Tel. 078 820 21 09

zum Auf- und Zurückschneiden der Bäume, Sträucher und Grünhecken längs der Strassen und Trottoirs, bei Ein- und Ausfahrten sowie bei Einmündungen und Kreuzungen.

Längs der Strassen müssen überhängende Äste und Sträucher bis auf eine Höhe von 4,20 m längs der Troittoirs und Fusswege bis auf eine Höhe von 2,50 m aufgeschnitten werden. Bei Einund Ausfahrten, Kurven, Einmündungen und Strassenkreuzungen sowie bei der Strassenbeleuchtung und den Signalisationen sind sichtbehindernde Bäume, Sträucher und Hecken so zurückzuschneiden, dass eine freie Übersicht bzw. uneingeschränkte Beleuchtung gewährleistet ist.

9. August

Planauflage: Auflageort:

9. 8. bis 23. 8. 2018 Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9 Einsprachefrist: 23. 8. 2018 Bauherrschaft: S. Vogt Hohfurenacker 14 4553 Subingen Bauleitung: Schwarzenbach Markus Hohfurenacker 14 4553 Subingen Bauobjekt: Umbau Badzimmer mit Einbau Lukarne Bauplatz: Hohfurenacker 14 GB-Nr.: 3126 Zone: E1 Die Baukommission 1316039/1452/Su

Samstag, 11. August 2018 16.00 FC Subingen 2. Liga Inter – FC Cornol – La Baroche 18.00 FC Subingen 3. Liga – FC Wangen b. Olten Montag, 13. August 2018 20.00 FC Subingen 4. Liga – FC Klus-Balsthal Für den Power-Matchball der ersten Mannschaft bedanken wir uns herzlich bei: – Josef Ingold, Subingen Für den Matchball der ersten Mannschaft gegen den FC CornolBaroche bedanken wir uns herzlich bei: – Markus Panizzoli, Lohn-Ammannsegg Auf Ihren Besuch auf dem Fussballplatz freuen wir uns. Fussballclub Subingen


1316049/1452/Su

AUS DEM WASSERAMT ZUCHWIL

Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68

EINWOHNERGEMEINDE ZUCHWIL Lehrstellenausschreibung

Kauffrau/Kaufmann EFZ (Profil E) Dipl. Pflegefachperson HF Fachperson Gesundheit EFZ Assistent/-in Gesundheit und Soziales EBA Siehe Hauptinserat unter Stellenmarkt oder www.zuchwil.ch/ Verwaltung/offene Stellen

9. August

Einwohnergemeinde Zuchwil An Maria Himmelfahrt, 15. 8. 2018, bleiben die Büros des Dienstleistungszentrums sowie der Werkhof am Asylweg aufgrund eines Feiertags den ganzen Tag geschlossen. Entgegen den ordentlichen Öffnungszeiten sind aus diesem Grund unsere Büros am darauf folgenden Donnerstag, 16. 8. 2018, zusätzlich auch am Vormittag von 8.00 bis 11.30 Uhr geöffnet. Am Nachmittag gelten die ordentlichen Öffnungszeiten von 14.00 bis 18.30 Uhr. Wir bitten um Kenntnisnahme und wünschen Ihnen einen schönen Feiertag. Einwohnergemeinde Zuchwil

54

Feldschützen Zuchwil

Obligatorische Schiesstage 2018 Schiessstand Zuchwil Samstag, 11. August 14.00 – 17.00 Uhr Samstag, 18. August 9.00 – 11.00 Uhr Mittwoch, 22. August 17.30 – 19.30 Uhr Mittwoch, 29. August 17.30 – 19.30 Uhr Samstag, 1. September 9.00 – 11.00 Uhr Samstag, 1. September 14.00 – 17.00 Uhr Bitte bei Feldschützen Zuchwil melden! Feldschützen Zuchwil

1315188/1457/Zu

1315619/1457/Zu 1315189/1457/Zu

Sanierung Rainstrasse Ost In einigen Tagen beginnen die Bauarbeiten an der oben erwähnten Strasse. Die Bauarbeiten bedingen örtliche Absperrungen. Die Durchfahrt im Baustellenbereich ist nur für den Busbetrieb und die Anwohner gestattet. Eine Umleitung ist signalisiert. Alle Liegenschaften sind aber jederzeit über die Zufahrtsstrassen erreichbar (evtl. tageweise Ausnahmen für Autozufahrt). Die Arbeiten dauern bis ca. Ende Oktober 2018 Wir bitten die Bevölkerung, die Signalisationen sowie die Anordnungen der Bauleitung resp. Baubehörde konsequent zu befolgen. Eltern, macht eure Kinder auf die Unfallgefahren einer Baustelle aufmerksam! Besten Dank für Ihr Verständnis. Abteilung Bau und Planung Zuchwil

1254509/1457/Zu


AKTUELL

9. August

55


1315283

1314523

E-Pianos • Schlagzeuge • Gitarren Beratung – Miete – Kauf – Service Hauptbahnhofstrasse 3, 4500 Solothurn Telefon 032 622 41 28 www.musikhaus-billeter.ch

Kundenmosterei Saison 2018 Ab sofort verarbeiten wir Ihr Obst zu Süssmost ab Presse oder pasteurisiert. Anmeldung erwünscht!

Direktverkauf Kundenmosterei Bienenprodukte Senn Hof Altisbergstrasse 31 4562 Biberist Tel. 032 672 26 03

Neueröffnung Augenarztpraxis Dr. med. Phil Kaeser

AUGENARZT KAESER

Facharzt für Augenheilkunde, spez. Augenchirurgie (FMH, FEBO)

Dr. med. Phil Kaeser eröffnet am 3. September 2018 seine Augenarztpraxis in Solothurn. Zuletzt arbeitete er in einer Gemeinschaftspraxis in Biel, zuvor als Leitender Oberarzt in Grenchen. Lagerhausstrasse 1 4500 Solothurn www.augenarzt-so.ch Terminvereinbarungen sind ab sofort unter der Telefonnummer 032 622 20 22 möglich.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.