Azeiger_27_2012

Page 41

AUS SOLOTHURN & LEBERN

BAUPUBLIKATION Bauherr: Christina und Jonas Stulz-Hauert Zürichstrasse 73 e, 8134 Adliswil vertreten durch Guido Kummer + Partner Architekten Berthastrasse 7, 4500 Solothurn Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus Bauplatz: Fegetzhofweg 34 Grundstück: GB-Nr. 6780 Projektverfasser: Guido Kummer + Partner Architekten Berthastrasse 7, 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt, Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 19. Juli 2012 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 5. Juli 2012 STADTBAUAMT SOLOTHURN 772327/So

Verkehrsbehinderung im Schänzliquartier Ab Montag, 9. Juli 2012, beginnen die Vorbereitungsarbeiten für die Belagsarbeiten in der Schänzlistrasse. Die Arbeiten dauern ca. 3 Wochen. Während dieser Bauarbeiten stehen die Parkplätze in der Schänzlistrasse nicht zur Verfügung. Als Ersatz können die provisorischen Parkplätze am Rötiquai beansprucht werden. Am Samstag, 14. Juli 2012, oder bei ungünstigen Witterungsverhältnissen am 21. Juli 2012, wird der bituminöse Belag in der Schänzlistrasse eingebaut. An diesem Tag ist die Zufahrt ab der Rötistrasse in die Schänzlistrasse teilweise gesperrt und erfolgt südlich dem Züri-Haus via Niklaus Konrad-Strasse. Bitte die Weisungen des Verkehrsdienstes befolgen. Wir bitten um Verständnis und sind bemüht, die Behinderung möglichst gering zu halten. Stadtbauamt Solothurn Abteilung Tiefbau 771753/So

41

5. Juli

BAUPUBLIKATION

BAUPUBLIKATION

Bauherr: Annemarie Frischknecht, Nelkenweg 15, 4500 Solothurn vertreten durch Robert Felder, Haldenweg 54, 3074 Muri b. Bern Bauobjekt: Energetische Gebäudesanierung und Solaranlage Bauplatz: Nelkenweg 15 Grundstück: GB-Nr. 2959 Projektverfasser: Robert Felder, Haldenweg 54, 3074 Muri b. Bern Planauflage: Stadtbauamt, Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 19. Juli 2012 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 5. Juli 2012 STADTBAUAMT SOLOTHURN

Bauherr: Reinhold Mathys, vertreten durch Architekturbüro H.P. Gutknecht, Schöneggstrasse 85, Postfach 38, 2540 Grenchen

772333/So

Bauobjekt: Thermische Dachsanierung und Einbau Sonnenkollektoren Bauplatz: Sälirain 31 Grundstück: GB-Nr. 4599 Projektverfasser: Architekturbüro H.P. Gutknecht, Schöneggstrasse 85, Postfach 38, 2540 Grenchen Planauflage: Stadtbauamt, Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 19. Juli 2012 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 5. Juli 2012 STADTBAUAMT SOLOTHURN 772342/So

BAUPUBLIKATION Bauherr: Barbara Künzle-Styner Dorfstrasse 1, 4536 Attiswil Bauobjekt: Umbau Wohnhaus, Solaranlage, neue Heizung Bauplatz: Florastrasse 19 Grundstück: GB-Nr. 1379 Projektverfasser: Marc Flammer, dipl. Architekt ETH /SIA, Fabrikstrasse 4 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt, Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 19. Juli 2012 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 5. Juli 2012 STADTBAUAMT SOLOTHURN 772330/So

BAUPUBLIKATION Bauherr: Jürg und Sandra Ritz Verenaweg 1, 4500 Solothurn Bauobjekt: Gartenpavillon Bauplatz: Wedelswilstrasse 19 Grundstück: GB-Nr. 4563 Projektverfasser: Jürg und Sandra Ritz Verenaweg 1, 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt, Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 19. Juli 2012 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 5. Juli 2012 STADTBAUAMT SOLOTHURN 772347/So

766325/So

BELLACH BAUPUBLIKATION Bauherr, Grundeigentümer und Planverfasser: Prétat Kuno, Winkelgasse 6, 4512 Bellach Bauobjekt: Überdachung und Einwandung bestehende Kellertreppe Ostseite Bauplatz: Dorfstrasse GB Bellach-Nr.: 453 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 19. Juli 2012 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH 772705/Be

AUFFORDERUNG EINHALTUNG LÄRMSCHUTZ Nach § 12¹ des Umweltschutzreglementes vom 5. Juli 1989 der Einwohnergemeinde Bellach, sind an Werktagen (Montag bis Samstag) in bewohnten Gebieten lärmige Arbeiten jeglicher Art, wie Rasenmähen, Motorhacken, Holzfräsen, Holzspalten, lärmige Freizeitaktivitäten und Bauarbeiten usw. in der Zeit zwischen 12.00 bis 13.00 Uhr sowie 20.00 bis 07.00 Uhr, untersagt. Wir bitten Sie, dieser Aufforderung unbedingt Folge zu leisten und danken für Ihr Verständnis und Mitarbeit im Interesse des Lärmschutzes. BAUVERWALTUNG BELLACH 738358/Be


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.