HORRIWIL
Inseratedienst: S. Schreier-Jenni, Tel. 032 614 37 14
Bürgergemeinde Horriwil
Einladung zur ordentlichen Bürgergemeindeversammlung
HÜNIKEN
Inseratedienst: P. Lüthi, Tel. 032 614 21 65
Einwohnergemeinde Hüniken
Bauherrschaft: Stampfli Konrad Hauptstrasse 22, 4554 Hüniken
Die Rechnung kann bei der Verwalterin, Frau Maria Egger, Poststrasse 4, Horriwil, bezogen werden. Der Bürgerrat 872467/Ho
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN Verkehrsbeschränkung in Horriwil, Subingenstrasse Gemeindegrenze Subingen bis Knoten Wilstrasse/ Hauptstrasse Beschränkung der Durchfahrtsbreite Gestützt auf § 5 lit. d der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Strassenbau- und Werkleitungsarbeiten in der Subingenstrasse, Gemeindegrenze Subingen bis Knoten Wilstrasse/Hauptstrasse in Horriwil, wird die maximale Durchfahrtsbreite auf 2,60 m beschränkt. Die Umleitung für breitere Fahrzeuge erfolgt über Oekingen bzw. Etziken–Hüniken und umgekehrt. Dauer: Ab sofort bis ca. Ende Oktober 2013 Gegen die verfügte Massnahme kann innert 10 Tagen schriftlich Beschwerde beim Verwaltungsgericht des Kantons Solothurn eingereicht werden. Die Beschwerde soll einen Antrag und eine Begründung enthalten. Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 14. Juni 2013 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur P. Heiniger 872447/Ho
Baupublikationen
GEMEINDEVERSAMMLUNG
Projektverfasser: AGRO Planungen Michael Frei Aeschistrasse 6, 4558 Winistorf
Bauobjekt: Gartengestaltung / Whirlpool / Einfriedung
Bauvorhaben: Neubau Wagenschopf mit Antrag auf Bewilligung von Ausnahmen (Dachneigung und Bedachung)
Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 3363 Veilchenstrasse 3
Bauplatz: GB-Nr. 82 an der Hauptstrasse Einsprachefrist: 27. Juni 2013 Planauflagen beim Präsidenten der Baukommission
Bauherrschaft: Ruth und Vinzenz Schaller Hofackerstrasse 17 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Bauherrschaft
Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel per Post der Baubehörde einzureichen. Die Bau- und Umweltschutzkommission 872794/1493/Hü
KRIEGSTETTEN Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77
Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe aussen aufgestellt Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 555 Hofackerstrasse 17 Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: bis 27. Juni 2013
Ich möchte mich herzlich bei allen Kriegstetterinnen und Kriegstettern für die Unterstützung bei den Gemeindepräsidentenwahl vom letzten Sonntag bedanken. Ich hoffe, dass ich auf Ihre Stimme auch im 2. Wahlgang zählen kann. Brigitte Palacios, IG Kriegstetten
Die Bau- und Werkkommission 873482/1484/LoA
Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
Kommunale Erneuerungswahlen 2013 Wahl von Funktionären/ Funktionärinnen
872524/Kr
LOHN-
AMMANNSEGG Inseratedienst: K. Hirsbrunner, Tel. 032 677 23 30
Flurgenossenschaft Biberist-Ammannsegg
Einladung zur Generalversammlung Dienstag, 25. Juni 2013 19.30 Uhr Rest. Rössli Biberist Traktanden siehe unter Biberist Schützengesellschaft
1. Obligatorischer Schiesstag
Der Terminplan des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg sieht vor, die Funktionäre/Ämter gemäss DGO § 11 durch den Gemeinderat am 19. August 2013 wählen zu lassen. Funktionäre/Funktionärinnen, die nicht demissioniert haben, gelten als angemeldet.
869917/LoA
1. Protokoll 2. Rechnung 2012 3. Informationen 4. Verschiedenes
Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
Projektverfasser: Bauherrschaft
870473/1484/LoA
Traktanden:
Samstag, 15. Juni 2013 9.30 – 11.30 Uhr Klebeetikette und Schiessbüchlein oder militärischen Leistungsausweis mitbringen. Den Funktionären unbekannte Schützen müssen einen Identitätsausweis vorlegen. Der Vorstand
66
Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
Bauherrschaft: Martin Kurth Veilchenstrasse 3 4573 Lohn-Ammannsegg
Baupublikation
Dienstag, 25. Juni 2013 20.00 Uhr im Mehrzweckgebäude
13. Juni
Aufgrund einer Demission hat der Gemeinderat das Amt des Friedensrichters resp. der Friedensrichterin neu zu besetzen. Kandidaturen für dieses Amt sind bis 5. August 2013 bei der Gemeindeverwaltung zuhanden des Gemeinderates einzureichen. Wahlvoraussetzungen bestehen keine. 871612/1484/Obg
Freitag, 14. Juni 2013 20.00 Uhr beim Schulhaus Lohn-Ammannsegg Traktanden: 1. Gemeinderechnung 2012 2. Investitionskredite 2013 2.1 Wasserversorgung Solothurnstrasse 2.2 Löschwassertank Gewerbe Oberwald 3. Anpassung von Gemeindereglementen 3.1 Reglement über die Musikschule 3.2 Steuerreglement 4. Motion «neue Sporthalle» 5. Mitteilungen und Verschiedenes 5.1 Finanzplan Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 26. November 2012, die Botschaft zur Versammlung mit der Traktandenliste und den Anträgen des Gemeinderates, die Motion «neue Sporthalle» sowie die Gemeinderechnung 2012 liegen ab 6. Juni 2013 in der Eingangshalle des Gemeindehauses öffentlich zur Einsichtnahme auf. Die Unterlagen können auch auf der Gemeindeverwaltung bezogen oder auf unserer Website www.lohn-ammannsegg.ch eingesehen werden. Zur Versammlung laden wir alle Stimmberechtigten – sowie unsere ausländischen Miteinwohnerinnen und Miteinwohner als Gäste ohne Stimmrecht – sehr herzlich ein. Anschliessend an die Versammlung findet der traditionelle Imbiss statt. Der Gemeinderat 870962/1484/LoA
Nothilfekurs Erste Hilfe auf dem Weg zum Fahrausweis Lernen Sie, bei einem Unfallereignis richtig zu helfen statt tatenlos zuzusehen. 5 Lektionen à 2 Stunden Freitag, 21. Juni 2013, 19.30 – 21.30 Uhr Samstag, 22. Juni 2013, 08.00 – 17.00 Uhr Preis: Fr.140.– (inkl. Ausweis u. Handbuch) Kursort: Mehrzweckhalle, Bergstrasse 3 in Lohn-Ammannsegg Auskunft und Anmeldung bei Sylvia und René Heeb, Telefon 032 623 16 59 rene.heeb@hotmail.com www.samariter-lohn-ammannsegg.npage.ch
873486/1484/LoA
AUS DEM WASSERAMT