Azeiger 22 2018

Page 1

NR. 22

AMTLICHER ANZEIGER

den mit g n u zeit ! chen erInnen o W s e Die L ten meis

P.P. 4501 SOLOTHURN

DONNERSTAG, 31. MAI 2018

Post CH AG

BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01

Sparen leicht gemacht!

Ihre Renovationsadresse

8-tung KMU, 20% Gewerberabatt auf alle Pajero und L200!

www.sansoni.ch 032 645 21 02

Luterbachstrasse 51 4528 Zuchwil Telefon 032 685 33 03 • info@garagepeterweber.ch • www.garagepeterweber.ch

vor dem Umbau

nach dem Umbau

AKTUELL:

Solothurn Kinos Ferien & Reisen

Seite 2 Seiten 10 und 11



VERANSTALTUNGEN Interaktiver Info-Vortrag

Lachen, die beste Medizin

Dienstag, 5. Juni 2018 oder Donnerstag, 14. Juni 2018 Jugendherberge Solothurn, Landhausquai Zeit: 19–21 Uhr / Eintritt: Fr. 25.– Tickets: www.eventbrite.de oder direkt unter www.hoho-hahaha.ch / 032 530 70 38


VERANSTALTUNGEN

31. Mai

4

Hausräumung

Zu verkaufen und zu verschenken: Gartengeräte, verschiedene Werkzeuge, Bücher, Möbel und vieles mehr.

Am Samstag, 2. Juni 2018, von 9.00 bis 16.00 Uhr, Ribibachstrasse 17, 3428 Wiler b/Utzenstorf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Familie Steiner-Flückiger

WO GEHEN SIE HIN? Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.

FRE I TA G

1. JUNI

++ Chilbi in Selzach ++ Waldzmorge in Mühledorf, Trachtengruppe Buechibärg

SAM S TA G

2. JUNI

++ Chilbi in Selzach ++ Jubiläumsfest auf dem Werkspielplatz an der Dammstrasse in Biberist ++ Bezirksviehschau in Brügglen auf dem Hof von Hansueli und Kathrin Wyss, Viehzuchtverein Bucheggberg

SO N N TA G

Jubiläumsfest

1. bis 3. Juni 2018, im Martinshof, Zuchwil Freitag, 1. Juni 2018 19.00 – 19.30 Uhr 19.00 – 23.00 Uhr Samstag, 2. Juni 2018 Mittag/Abend 14.00 – 19.00 Uhr zwischen 16.00 und 19.00 Uhr Anschliessend Sonntag, 3. Juni 2018 10.00 – 15.00 Uhr

Sans Gêne Musik (Guggenmusik) Jubiläumsbuffet (Fr. 49.– pro Person) begleitet von Musik mit Manni Grosses Grillbuffet (Mittag Fr. 34.–, Abend Fr. 59.– pro Person, pro Mahlzeit) Hüpfburg für die Kinder auf dem Parkplatz, Glacéstand von I Gelati Feldschlösschenlastwagen (nicht die ganze Zeit anwesend, genaue Zeit entnehmen Sie bitte unserer Homepage) Party mit Christian (Ex-Klosterthaler) und Manni

DI E N S TA G

Tischreservation unter 032 686 26 26

5. JUNI

++ Informationsveranstaltung OP Grauer Star, Pallas Zentrum Grenchen, Pallas Kliniken

FRE I TA G

8. JUNI

++ Naturexkursion Wildbienen Besammlung vor dem Baseltor Solothurn, Grüne Stadt Solothurn ++ Gewerbeausstellung in Derendingen

SAM S TA G Brunch (Fr. 32.– pro Person) mit Musik

3. JUNI

++ Chilbi in Selzach ++ Tierisch Konzert der MG Harmonie Biberist, in der kath. Kirche Biberist

9. JUNI

++ Gewerbeausstellung in Derendingen

SO N N TA G

10. JUNI

++ Gewerbeausstellung in Derendingen


VERANSTALTUNGEN

Gold-Lotto

Jeden Dienstag 19.30 Uhr

im Parktheater

Lindenstr 41, 2540 Grenchen

Gold bis Fr. 1000.– 10 Karten Fr. 100.– pro Person Charly-Karte Jack-Pot-Karte

Es laden ein: Der Verein und Charly-Lotto Anmeldungen 079 446 91 91

1302954

1302446

Kräuter-Tag mit Kräuterspezialitäten Donnerstag, 7. Juni, 11.00–19.00 Uhr 1304283

WORKSHOP

(in Zusammenarbeit mit elpos Nordwestschweiz)

Der Kinderseele eine Stimme geben – die inspirierende Welt der Kinder mit ADHS/ADS Workshop für Eltern, Angehörige und Lehrpersonen Samstag, 16. Juni 2018 / 09.30 – 13.00 Uhr Jugendherberge Solothurn, Wengisaal Referentin Die Malpädagogin und -therapeutin Cristina Maria Roters begleitet seit 30 Jahren Erwachsene, Menschen mit einem Handicap und Kinder in schwierigen Lebenssituationen. Kinder mit ADS / ADHS haben oft eine ausgeprägte Kreativität und Sensibilität. In unserem Schulsystem mit seinen fixen Abläufen bekommen diese Stärken jedoch nicht genug Raum. In diesem Workshop erfahren Sie anhand konkreter Beispiele, • wie die Kreativität ein Kind stärken kann, • was Sie tun können, damit die kindliche Kreativität nicht gehemmt wird, • was Kinder brauchen, damit ihre Sensibilität als Stärke wirken kann (und nicht als Bremse), • wie die Kinderseele mit Bildern und Märchen genährt wird. Kosten Nichtmitglieder Fr. 90.–, Mitglieder Fr. 70.–

Anmeldung und Information unter Kräuterhaus-Drogerie Zeller AG , 032 622 11 79 oder www.montesana.ch


VERANSTALTUNGEN

6

31. Mai

Vorschiessen

1304514

Bezirk Lebern

Bezirk Bucheggberg

300 m: Langendorf Samstag, 2. Juni 2018 14.00 – 18.30 Uhr

300 m: Bibern Samstag, 2. Juni 2018 13.30 – 15.30 Uhr

300 m: Lauacher Grenchen Mittwoch, 6. Juni 2018 18.00 – 20.00 Uhr 50/25 m: Langendorf Samstag, 2. Juni 2018 14.00 – 18.30 Uhr

50/25 m: Aeschi Donnerstag, 31. Mai 2018 18.00 – 19.30 Uhr

1303949



KURSE & WEITERBILDUNG


KLICK

31. Mai

9


GASTROKULTUR

FERIEN & REISEN

Im Dorfchilbi-Fischstübli bi de Hasemattjodler gits di legendäre, huusgmachte Fischchnuschperli. ***** Di beschte vom ganze Jurasüdfuess!

Chömet cho ineluege ar Söuze-Chilbi, Fritig, Samschtig u Sunntig, 1. bis 3. Juni 2018, bim Pfarrhuus Mir fröie üs uf öich!

HELENE FISCHER STADION-TOURNEE 2018, BASEL, letzte Plätze Di, 26. 6. 2018 Carfahrt, inkl. Sitzplatz Kat. 1

Fr. 219.–

FREILICHTSPIELE MOOSEGG, SCHWARMGEIST Sa, 14. 7. 2018 Carfahrt, inkl. Ticket

Fr. 85.–

THUNERSEESPIELE – MAMMA MIA Sa, 21. 7. 2018 Carfahrt, inkl. Ticket

ab Fr. 129.–

THEATER BALLENBERG STEIBRUCH – ZRUGG US AMERIKA Sa, 28. 7. 2018 Carfahrt, inkl. Ticket Kat. A

Fr. 95.–

KARL’S KÜHNE GASSENSCHAU, OLTEN Sa, 4. 8. 2018 Carfahrt, inkl. Ticket

Fr. 119.–

DAMPFBAHNFAHRT, FURKA So, 12. 8. 2018 Carfahrt, Dampfbahnfahrt, Mittagessen

Fr. 119.–

JUBILÄUMSREISE 50 JAHRE STEINER – PIEMONT Fr, 26. bis So, 28. 10. 2018

Fr. 595.–

GÖLÄ, ZÜRICH So, 2. 12. 2018 Carfahrt, inkl. Ticket

Fr. 159.–


FERIEN & REISEN

31. Mai

11


31. Mai

12

1302732

AKTUELL

1303816

Aktuell in Deitingen

Erdbeeren zum Selberpflücken Hauptstrasse Deitingen – Derendingen Öffnungszeiten ab Juni bis Juli Mo bis Sa 8.30 bis 11.45 Uhr 14.30 bis 18.30 Uhr So 9.30 bis 11.45 Uhr

Neue Kartoffeln Es freut sich auf Sie … Das Erdbeeren-Team ... (Bitte ausschneiden)

1304274


AKTUELL

13

1303950

Wohnungsräumung/Flohmarkt

31. Mai

Wann: Samstag, 2.Juni, 10 – 16Uhr Wo: Gemsweg 99 in Solothurn Vielseitiges Angebot – lassen Sie sich überraschen!

1298814

1303985


AKTUELL

31. Mai

Kaufe Uhren

1302732

alle mechanischen Uhren, auch defekte. Tel. 032 685 31 89

14


GOOD NEWS

AKTUELL

31. Mai

15



Rudolf Reinhart Zimmermann – Innenausbau

31. Mai

17 1304064

AKTUELL Für Ihren Umbau oder Ihre Renovation. Ich freue mich auf Ihren Anruf. Telefon 079 684 14 80

1302934

1304393

1302937


Kaufe Gebrauchtwagen Motorräder, Busse und Lieferwagen. Alle Marken und Jg., auch für Export. Gute Barzahlung, gratis Abholung. Telefon 076 334 16 86 (auch Sa und So) mansour.handel@gmail.com

Kaufe

Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)

Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)



STELLENMARKT

20

31. Mai

(Früh-)Pensionäre gesucht!

Emch+Berger AG Solothurn erbringt seit über 99 Jahren innovative Dienstleistungen in den Bereichen Hochbau, Tiefbau und Vermessung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/-n

Bauzeichner/-in EFZ, Fachrichtung Ingenieurbau (Tragkonstruktion) Aufgaben: • Mitarbeit in Projekten als Zeichner/-in • Selbstständiges Erstellen von Plänen für Bauwerke in Beton, Stahl und Holz inkl. Materiallisten • Mithilfe beim Erstellen von Ausschreibungsunterlagen (Massenauszüge, Texte, Vergleiche) • Baukontrollen • Betreuung Lernende Anforderungsprofil: • Fähigkeitszeugnis als Bauzeichner/-in (Zeichner/-in EFZ Ingenieurbau) • Gute CAD-Kenntnisse (vorzugsweise MicroStation) • Gute MS-Office-Kenntnisse • Team- und Kommunikationsfähigkeit • Freude an der Arbeit Angebot: • Sorgfältige Einarbeitung • Interessante Projekte im Wohnungs- und Industriebau • Professionelles Arbeitsumfeld • Weiterentwicklungsmöglichkeiten (z.B. BIM) • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Fredy Biedermann, Telefon 032 624 48 84. Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Mail an fredy.biedermann@emchberger.ch. Emch+Berger AG Solothurn Schöngrünstrasse 35 | 4500 Solothurn | Tel. +41 32 624 48 48 l solothurn@emchberger.ch l www.solothurn.emchberger.ch

Als schweizerischer Leader im Bereich Sicherheit suchen wir zur Verstärkung unseres Teams per sofort ein/e:

Sicherheitsgeneralist/-in 10–30 % In dieser Funktion führen Sie bei Kunden Öffnungsrunden durch (Mo-Sa jeweils 1h morgens) und übernehmen unregelmässige Einsätze im Verkehrsdienst oder im Bereich «Kontrolle ruhender Verkehr». Sind Sie wohnhaft in Solothurn oder sehr naher Umgebung, bringen einen einwandfreien Leumund, eine hohe Selbstständigkeit sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein mit? Dann bewerben Sie sich bei:

Securitas AG

Regionaldirektion Olten Daniel Kurz, HR Recruiter Im Gheid 56 4601 Olten Für Rückfragen: Telefon 058 910 31 44, www.securitas.ch

Zur Ergänzung unseres Pflegeteams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine

Pflegeassistenzperson 60% (AGS oder Pflegeassistent/in – Tagesdienst)

Ihre Aufgaben: – Unterstützung des Pflegeteams – Im Rahmen Ihrer Kompetenz pflegen und betreuen Sie unsere Bewohner ganzheitlich und professionell – Sie tragen gerne zu einer positiven Unternehmenskultur bei Zudem suchen wir ab August 2018 einen/eine

Pflegepraktikanten/in 100% (Min. 6 Monate)

Sie sind daran interessiert, sich auf eine Ausbildung im Gesundheitsbereich vorzubereiten und möchten einen vertieften Einblick in den Pflegealltag erhalten? In einem vielseitigen und lebendigen Arbeitsbereich übernehmen Sie, begleitet von unserem Fachpersonal, diverse pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Interessiert? Dann rufen Sie doch gleich unsere Pflegedienstleitung, Frau Ines Gerber (032 617 53 63) an – sie freut sich auf ein erstes Gespräch mit Ihnen. Sie können aber auch gerne Ihre Bewerbungsunterlagen an folgenden Kontakt senden: Zentrum Leuenmatt Frau Ines Gerber Allmendgasse 20 4512 Bellach

1303202


Praktikantin auf Pferdehof in Solothurn gesucht für alle anfallenden Arbeiten wie Fütterung, ausmisten, reiten von Pferden und evtl. auch erteilen von Reitstunden sowie allg. Haushaltarbeiten wie kochen und putzen. Kost und Logis auf dem Hof, eigenes Pferd kann mitgebracht werden. Auf Ihren Anruf freut sich Tel. 079 346 48 30

STELLENMARKT

Im Alters- und Pflegeheim Thüringenhaus & St. Katharinen

bieten wir an unseren zwei Standorten in der Stadt Solothurn 62 älteren und pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause an. Für unser Pflegeteam suchen wir per 1. August 2018 oder nach Vereinbarung eine/n motivierte/n

Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ

Pensum 80 oder 100%

Das ausführliche Stelleninserat finden Sie auf der Homepage www.bgs-so.ch, Rubrik Stelleninserate. Senden Sie Ihre Bewerbung mit Foto an: APH Thüringenhaus Riedholzplatz 36, 4500 Solothurn


STELLENMARKT

Die Solothurnische Gebäudeversicherung versichert alle Gebäude im Kanton Solothurn gegen Feuer- und Elementarschäden. Nebst der Versicherung ist die SGV verantwortlich für den vorbeugenden Brandschutz, die Brandbekämpfung und die Elementarschadenprävention. Für die Besetzung einer neu geschaffenen Stelle suchen wir per 1. November 2018 oder nach Vereinbarung:

Verantwortliche/r Personal und Stv. Leiter Zentrale Dienste (w/m)

80 – 100 %

Ihre Aufgaben – Sie sind zuständig und verantwortlich für den gesamten Personalbereich – von der Rekrutierung und Anstellung über die Führung der Personaldossiers und Koordination der Mitarbeitendenbeurteilung bis hin zur Trennung von Mitarbeitenden; – Sie koordinieren und tragen die Verantwortung für das gesamte Lehrlingswesen inkl. Rekrutierung, Betreuung und Kontrolle des Ausbildungsstandes; – Sie führen die Lohnbuchhaltung und unterstützen die Finanzabteilung; – Sie übernehmen die Stellvertretung des Ihnen vorgesetzten Geschäftsleitungsmitgliedes. Ihr Profil – Kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung zur/m HR-Fachfrau/ Fachmann oder Betriebsökonom/in FH mit Fachrichtung Human Resources Management – Ausbildung zur/m Lernendenbetreuer/in oder Berufsbildner/in – Fundiertes Wissen im Bereich Finanzen, insbesondere in der Lohnbuchhaltung – Hohe Sozialkompetenz und sicheres Auftreten – Teamfähigkeit, Flexibilität sowie hohes Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein – Mehrere Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Personal und Finanzen Wir bieten – Anspruchsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team – Moderne Arbeitsmittel und flexible Arbeitszeiten – Individuelle Weiterbildungsunterstützung Weitere Informationen finden Sie unter www.sgvso.ch Bei Fragen wenden Sie sich an Markus Jungen, Leiter Finanzen, Tel. 032 627 97 08, markus.jungen@sgvso.ch Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto senden Sie bitte bis 22. Juni 2018 an Jeannette Flury, Solothurnische Gebäudeversicherung, Baselstrasse 40, Postfach 448, 4501 Solothurn oder via E-Mail an info@sgvso.ch SGV I Baselstrasse 40 I Postfach 448 I 4501 Solothurn I Tel. 032 627 97 00 I www.sgvso.ch

31. Mai

22


STELLENMARKT

31. Mai

23

Als Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen motivierten

Der Gasthof Bad Kyburg ist ein Boutique-Hotel im schönen Bucheggberg mit 12 aussergewöhnlichen Zimmern, Heimat des Buechibärger Biers und einer kreativen regionalen und frischen Küche.

Metallbauer EFZ Ihr Profil: – Erfahrung im allgemeinen Metallbau – motivierte, zuverlässige und tatfreudige Persönlichkeit – selbstständiges Arbeiten, exakt und sorgfältig – PW-Ausweis B Kat. min.

Sind Sie bereit, unsere Gäste im Service mit Ihren eigenen Farbtupfern zu begeistern? Wir suchen per sofort eine motivierte, einsatzfreudige Persönlichkeit

Serviceangestellte/r 80–100 % für den À-la-carte-Service

Ihre Aufgaben: – Werkstatt- und Montagearbeiten auf dem Bau – Produktion der Stahl- und Edelstahl-Konstruktionen und Teile – allgemeine Bauschlosserarbeiten.

Einsätze werktags und am Wochenende. Arbeitszeiten nach Absprache.

1304432

Eigenes Auto von Vorteil, kein ÖV abends und am Wochenende. Bei Interesse senden Sie bitte die Bewerbungsunterlagen mit Foto nur elektronisch per E-Mail an info@bad-kyburg.ch

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

MFK Gastro AG Markus Krell, Talstrasse 15, 4586 Kyburg-Buchegg Telefon 032 661 04 72/www.bad-kyburg.ch

Lehrstellenausschreibung Sind Sie an einer abwechslungsreichen, attraktiven und vielseitigen Ausbildung im Bereich öffentliche Verwaltung interessiert?

Auf den 1. August 2019 vergeben wir einen Ausbildungsplatz als Kauffrau/Kaufmann EFZ (E-Profil). Voraussetzungen für diese Ausbildung sind Freude am Umgang mit Menschen, eine schnelle und gute Auffassungsgabe, Belastbarkeit, Initiative, gute Umgangsformen und eine solide Schulbildung. Interessierte Sek-E-SchülerInnen richten ihre handschriftliche Bewerbung, den tabellarischen Lebenslauf mit Foto und Zeugniskopien der Oberstufe bis spätestens am 15. Juni 2018 an die Einwohnergemeinde Derendingen, Administration Hauptstrasse 43 / Postfach 51, 4552 Derendingen. Nähere Auskünfte erhalten Sie von Frau Samira Fracasso unter Telefon 032 681 32 11 oder E-Mail: samira.fracasso@derendingen.ch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

1301029

1303758

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto senden Sie bitte an: Bähler Metallbau AG Badstrasse 3c 4552 Derendingen oder per Mail an: info@baehler-metallbau.ch

– Führen einer eigenen Station mit Inkasso, Kassensystem Gastware (Erfahrung zwingend notwendig, Sprachkenntnisse von Vorteil E und F) – Annahme von Tischreservationen – Einchecken von Hotelgästen – Mise-en-place und Reinigungsarbeiten – Bierverkauf «über die Gasse» von unserer Hausbrauerei!


Derendingen

24

Zu vermieten an der Maisfeldstrasse 10

31. MAI

3½-Zimmer-Wohnung 2. Stock, ruhige, sonnige Lage, moderner Ausbau, Keramik-Kochfeld, Heissluft-Backofen, helle RusticoPlattenböden, gedeckter Balkon Mietzins NK a conto

Fr. 1150.– / Mt. Fr. 190.– / Mt.

Sonderkonditionen gemäss Einzugstermin Bezugstermin per 1. 8. 2018 oder nach Vereinbarung Auf Wunsch Parkplatz Fr. 40.–/Mt. Info: Telefon 079 251 40 14

Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Wohnlage helle

1303795

2½-Zimmer-Wohnung

Bellach, Burgunderstrasse Zu vermieten ab 1. 7. 2018 oder nach Übereinkunft Spezielle Wohnung

für Fr. 701.–/Mt. plus NK

mit Parkettböden. Lift. Nähe Einkaufsmöglichkeiten.

5½-Zimmer-Wohnung

1302827

Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061 411 40 60 oder 079 659 58 25 1298560

im obersten Stockwerk (3. Stock) 2 Balkone – Südseite 2 Küchen 2 Bad/WC 1 WC 1 Abstellplatz Grosses Wohnzimmer (45 m²) Geeignet als Familienwohnung oder WG Mietzins/Mt: Fr. 1950.– inkl. Nebenkosten Weiter Auskünfte erhalten Sie bei 1303402 070 756 82 16

5½-Zi.-Duplex-Wohnung An zentraler Lage vermieten wir per sofort eine 5½-Zimmer-Wohnung in Luterbach. Ihre Vorteile: – Wohnküche mit GS – Bad mit Wanne und Tageslicht – Viel Stauraum – Neue Fenster, Heizung & Anstrich – Benutzung WM/TB von 2 Parteien Miete: Fr. 1250.– zzgl. Fr. 300.– NK (Staffelmiete möglich)

1301348

Kontakt: J. Kocher, 079 545 58 04

1302362

1303437

IMMOBILIEN VERMIETUNG

1300709


Zu vermieten in Langendorf

25

3-Zimmer-Wohnung

31. MAI

mit Küche, Bad, Balkon und Kellerabteil Tel. 032 622 39 56 (ab Mittag)

Platanenallee 1 in Solothurn Per sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir in einem 5-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung 3½-Zimmer-Wohnung 135 m² Miete Fr. 2375.–, NK Fr. 250.– Zwei Nasszellen, grosse Wohnküche, Lift mit direktem Zugang zur Wohnung Auskunft: 032 614 15 34** bam.galli@bluewin.ch

1293295

VERKAUF Zu verkaufen in DERENDINGEN 3-FAMILIEN-HAUS mit zwei 4-Zimmer-Wohnungen, einer 3-Zimmer-Wohnung, 3 Garagen, Abstellplätze und 1011 m² Umschwung. 1303347 Telefon 079 209 14 68

Wir verkaufen Ihre Liegenschaft zu nur 2%-Provision inkl. virtuelle Tour

professionelle Beratung Sie zahlen nur bei Erfolg! www.aida-immobilien.ch info@aida-immobilien.ch

Telefon 062 723 41 12

Zu verkaufen Bellach, Burgunderstrasse 20

5½-Zimmer-Wohnung

im obersten Stockwerk (3. Stock) 2 Balkone – Südseite 2 Küchen 2 Bad/WC 1 WC Grosses Wohnzimmer (45 m²) Kaufpreis 625 000.– Weitere Auskünfte erhalten Sie bei H&H Immo-Management GmbH 079 756 82 16 1300268

Verkauf von 5 Eigentumswohnungen in Etziken SO 1304315

3½-Zi. – 95 m² brutto, im renovierten Teil 5½-Zi. – 128 m² brutto, im renovierten Teil 2½-Zi. – 70 m² brutto, im Neubauteil 4½-Zi. – 126 m² brutto, im Neubauteil 4½-Zi. – 200 m² Duplex brutto, mit Atelier 99 m²

Fr. 350 000.– Fr. 460 000.– Fr. 370 000.– Fr. 550 000.– Fr. 760 000.–

Mehr Informationen auf www.immobilie-solothurn.ch oder rufen Sie uns an unter der Nummer 079 315 77 25 1299148

IMMO VERMIETUNG / V ERKAUF

1300697

1302807


AUS SOLOTHURN & LEBERN

31. Mai

26

Altmetall-Sammlung vom 6. Juni 2018 Bereitstellung am Abfuhrtag, spätestens bis 7.00 Uhr.

Dienstag, 5. Juni 2018 um 19.30 Uhr im Gemeinderatssaal im Landhaus Traktandenliste 1. Protokoll 4 2. Sportkommission; Demission Ersatzmitglied der Grünen 3. Teilrevision Reglement über die Schulzahnpflege; formelle Anpassungen 4. Stadtgebietsentwicklung «Weitblick»; Vergabekriterien/ Vergabeprozess 5. Ortsplanung 3. Phase: Verabschiedung der Unterlagen zur öffentlichen Mitwirkung und zur kantonalen Vorprüfung 6. Motion der Fraktion der Grünen der Stadt Solothurn, EU Laura Gantenbein, vom 13.03.2018, betreffend «Erneuerbar betriebene Busse»; Weiterbehandlung 7. Postulat der CVP/GLP-Fraktion der Stadt Solothurn, EU Claudio Hug, vom 13. 3. 2018, betreffend «Team Sauber für die BSU»; Weiterbehandlung 8. Interpellation der SP-Fraktion der Stadt Solothurn, EU Corinne Widmer, vom 13. 3. 2018, betreffend «Wie präsentiert sich die Stadt Solothurn im Jahr 2018 als Berufsbildnerin?»; Beantwortung STADTKANZLEI SOLOTHURN 1304313/So

Nicht mitgenommen werden: ¡ Alle Haushaltelektro-Grossgeräte wie Kochherde, Backöfen, Waschmaschinen, Tumbler, Grill, Boiler usw. ¡ Alle Haushaltelektro-Kleingeräte wie Staubsauger, Mixer, Nähmaschinen, Föhn, Ventilatoren, Rasierapparate usw. ¡ Alle Unterhaltungs-Elektrogeräte wie Radio, Fernseher, Projektoren, Kassettengeräte, Videogeräte, usw. ¡ Alle Büro-Elektrogeräte wie Computer, Drucker, Kopierer, Schreibmaschinen, Telefone usw. ¡ Elektro- und Elektronikgeräte können bei der WerkhofSammelstelle oder an die Verkaufsstelle (Rücknahme/Rückgabepflicht) zurückgegeben werden. Bei Umbauten und für Gewerbebetriebe ist die Entsorgung bei oder durch autorisierte Entsorgungsfirmen zu organisieren. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Werkhof, Tel. 032 626 93 24. Stadtbauamt Abteilung Werkhof

1303705/So

1302732

Gemeinderatssitzung

Mitgenommen wird nur Altmetall jeglicher Art, ohne Stoff-, Holz-, Kunststoffanteile und ohne Elektro-/Elektronikteile, gemäss kantonaler Verordnung über Abfälle.

1301415/So

EINLADUNG zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung auf Mittwoch, 13. Juni 2018, 19.30 Uhr in der reformierten Kirche Bellach Traktanden: Eröffnung 1. Wahl der Stimmenzählerinnen und -zähler 2. Orientierung über wichtige Geschäfte Der Kirchgemeinderat stellt folgende Anträge zur Genehmigung durch die Kirchgemeindeversammlung: 3. Abrechnung Investitionskredite 4. Nachtragskredite über Fr. 25 000.– 5. Rechnung 2017 a) Investitionsrechnung b) Laufende Rechnung c) Verwendung des Ertragsüberschusses 6. Nachtragskredit Ausgang Nord Kirche Bellach: Fr. 7000.– 7. Verschiedenes Die Unterlagen liegen ab 1. Juni 2018 auf der Verwaltung, Baselstrasse 12, 4500 Solothurn, zur Einsicht auf. (Bürozeiten: Montag bis Freitag jeweils von 8.00 bis 11.45 Uhr und von 14.00 bis 16.45 Uhr)

1295036/So

Der Kirchgemeinderat

1304029/So


AUS SOLOTHURN & LEBERN BALM

Feuerwehr Siehe unter Günsberg 1304160/Ba 1301424/Ba

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat

Einladung zur Betriebsbesichtigung der Firma TYP AG vom 5. Juni 2018

BELLACH

BAUPUBLIKATION Bauherr, Grundeigentümer und Planverfasser: Probst Kuno Hübelistrasse 22, 4512 Bellach Bauobjekt: Gartenweg und Sitzplatz GB Bellach-Nr.: 2404 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten.

Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat

Anmeldung bitte an: E-Mail anton.probst@outlook.com oder Tel. 032 618 10 20.

Römisch-katholische Kirchgemeinde Bellach

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung

Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten.

BETTLACH EINWOHNERGEMEINDE BETTLACH

BAUVERWALTUNG BELLACH

1303759/Be

CVP Bellach

Herzliche Einladung zur Besichtigung der Devaud Marti AG Allmendstrasse 1 in Bellach

zum Rückschnitt von Bäumen, Sträuchern und Hecken entlang von Strassen und Trottoirs Die Baukommission bittet alle Grundstückbesitzer/-innen zu überprüfen, ob ihre Bepflanzungen den gesetzlichen Vorgaben gemäss den Abbildungen entsprechen. Bepflanzung entlang Trottoirs

Mittwoch, 6. Juni 2018 18.00 Uhr Wir freuen uns auf viele interessierte Bellacherinnen und Bellacher Vorstand der CVP Bellach

Der Kirchgemeinderat

1303940/Be

Bepflanzung entlang Strasse

Bauverwaltung

1297326/Bet

Verkehrsbeschränkung Jurastrasse vom 4. Juni bis 24. August 2018 Die Jurastrasse, Abschnitt Riedstrasse bis Bachstrasse, ist infolge Sanierung der «Giglerbach-Brücke» für jeglichen motorisierten Verkehr gesperrt. Der Zubringerdienst bis Werkhof und Liegenschaft Jurastrasse 11 ist ab Einmünder Riedstrasse gestattet. Die Fussgänger können während den Bauarbeiten eine provisorische Brücke benützen.

Wir bitten um Verständnis. Bauverwaltung 1304355/Bet

Diese Vorgaben sind das ganze Jahr einzuhalten. Entspricht der jetzige Stand nicht diesen Bestimmungen, sind die Bepflanzungen bis Ende Juni zurückzuschneiden. Andernfalls wird die Baukommission die Arbeiten unter Kostenfolge für die Grundstückbesitzer/-innen von Fachkräften ausführen lassen. Nähere Informationen unter www.bettlach.ch. Die Bau- und Infrastrukturkommission

1304272/Be

Wir bitten um Verständnis.

BGU Linien 26 und 30: • Während der Sperrung erfolgt eine Umleitung wie folgt: Jurastrasse – Markusstrasse – Grenchenstrasse – Dorfstrasse – Dorfplatz (Linie 30 nur auf Verlangen) • Gültig für beide Fahrtrichtungen • Die Haltestelle Riedstrasse wird provisorisch um 150 m in Richtung Westen verschoben.

Das Protokoll und die Rechnung 2017 liegen ab dem 1. Juni im Pfarreisekretariat zur Einsicht auf. Anträge sind schriftlich an die Kath. Kirchgemeinde zuhanden von Astrid Späti, Präsidentin, zu richten. Im Anschluss offerieren wir einen Apéro. Wir freuen uns auf ein reges Interesse und Ihre Teilnahme.

Die Zufahrt für Anwohner Grenchenstrasse 5 –12 und die Durchfahrt für den Linienbus sind gewährleistet.

Aufforderung

Dienstag, 12 Juni 2018 19.00 Uhr im Pfarreisaal Friedhofstrasse 5 4512 Bellach 1. Begrüssung / Wahl der StimmenzählerInnen 2. Protokoll der KGV vom 21. November 2017 3. Rechnung 2017 3.1. laufende Rechnung 2017 3.2. Genehmigung 4. Mitteilungen 5. Verschiedenes

Das Festgelände wird ab folgenden Zufahrten gesperrt:

Zeit: Freitag, 1. Juni 2018 ab 16.00 Uhr bis Samstag, 2. Juni 2018, 1.00 Uhr

Traktanden

Einsprachefrist: 15. Juni 2018

Verkehrsbeschränkung Bettläbier-Obä 1. Juni 2018 Grenchenstrasse von der Einmündung Schmittengasse bis zur Einmündung Markusstrasse

Kommen Sie zur Besichtigung der Firma TYP AG. Wir freuen uns!

Der Kirchgemeinderat lädt alle Stimmberechtigten zur Rechnungsversammlung ein

Bauplatz: Hübeliweg 9

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn

Datum: Dienstag, 5. Juni 2018 Zeit: 18.00 Uhr Ort: Firma TYP AG Gewerbestrasse 24 in Bellach

FDP.Die Liberalen: Aus Liebe zu Bellach!

Siehe auch unter: www.cvp-bellach.ch

1301424/Be

1303962/Be

Erinnerung:

27

31. Mai

1301236/Bet

Siehe unter der Rubrik «Offene Stellen» die Stellenausschreibung

Stellvertreter/in Bauverwalter

1304267/Bet


AUS SOLOTHURN & LEBERN FLUMENTHAL Die Stimmberechtigten der Einwohnergemeinde Bettlach werden eingeladen, an der

Gemeindeversammlung vom Dienstag, 12. Juni 2018 in der Mehrzweckhalle Büelen teilzunehmen. 19.30 Uhr: Apéro für alle Teilnehmer 20.00 Uhr: Beginn der Gemeindeversammlung Traktanden 1. Genehmigung des Reglements über die Führung der Alterszentrum Baumgarten AG 2. Aufhebung des Reglements über die Organisation und Durchführung der Kontrolle von Feuerungsanlagen der Einwohnergemeinde Bettlach 3. Jahresrechnung 2017 4. Verschiedenes Die Unterlagen können ab 5. Juni 2018 während der ordentlichen Bürozeiten bei den jeweiligen Verwaltungsabteilungen eingesehen oder auf www.bettlach.ch (Einwohnergemeinde Þ Behörden /Organe Þ Gemeindeversammlung Þ Download) heruntergeladen werden. Einwohnergemeinde Bettlach Der Gemeinderat

1303421/Bet

Einladung zur Rechnungs-Gemeindeversammlung Dienstag, 12. Juni 2018 19.30 Uhr in der Gemeindekanzlei Traktanden: 1. Begrüssung, Eintreten auf Traktandenliste 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der GV vom 18. Dezember 2017 4. Abrechnung Verpflichtungskredite 4.1 Abrechnung Sanierung Wylihofbrücke 2013 4.2 Abrechnung Regenwasser Lättacker-Aare 4.3 Abrechnung Wasserleitung Hubersdorfstrasse – Scharlenmatt 5. Rechnung 2017 5.1. Genehmigung/Kenntnisnahme der Nachtragskredite (Erfolgs- und Investitionsrechnung) und VerpflichtungskreditKontrolle 5.2. Genehmigung der Erfolgsrechnung inkl. Gewinnverwendung 5.3. Genehmigung der Investitionsrechnung 5.4. Genehmigung der Bilanz per 31.12. 2017

7. Orientierungen 8. Verschiedenes Anschliessend an die Versammlung laden wir die Teilnehmenden zum Apéro ins Restaurant Neuhüsli ein. Die Unterlagen zu den jeweiligen Traktanden können ab dem 4. 6. 2018 in der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Für die Einwohnergemeinde: Der Gemeinderat

1304290/Fl 1301424/Fl

1301424/Fe

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat

GRENCHEN

Einwohnergemeinde Flumenthal

Baupublikation

6. Bericht über die Rechnungsprüfung 2017

FELDBRUNNEN ST. NIKLAUS

28

31. Mai

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat

Bauherr: BDO AG, Biberiststrasse 16 4501 Solothurn Bauvorhaben: Erstellung neue Parkplätze, Ersatz Balkonverglasungen Projektverfasser: HSB Architekten GmbH Poststrasse 1, 4500 Solothurn Bauplatz: Rötistrasse 5 und 5a, GB-Nr. 609 Einsprachefrist: 15. Juni 2018 Planauflage: Gemeindekanzlei, Jurastrasse 6; während der Öffnungszeiten Begründete Einsprachen sind schriftlich der Bau- und Werkkommission zuzustellen. Die Bau- und Werkkommission Flumenthal

1303573/Fl

Bürgergemeinde 4534 Flumenthal

E I N L A D U N G zur ordentlichen Rechnungsgemeindeversammlung Mittwoch, 13. Juni 2018 20.00 Uhr im Gemeindesaal Gemeindekanzlei Flumenthal Traktanden: 1. Wahl eines Stimmenzählers 2. Protokoll 3. Rechnung 2017 4. Verschiedenes Die Anträge des Bürgerrates liegen beim Bürgerpräsidenten auf. Bürgergemeinde Flumenthal

1303063/Fl

GÜNSBERG

Baupublikation

Bauherrschaft: Netzer Michaela und Tamara Büntenstrasse 14 4524 Günsberg Projektverantwortlicher: Wolfgang Aeberhard, Architektur + Innenarchitektur GmbH Wildbachstrasse 44 4513 Langendorf Bauobjekt: Umbau Einfamilienhaus mit Dachausbau und Erstellung eines Carports Bauplatz: Bündtenstrasse 14, GB Günsberg Nr. 792 Einsprachefrist: 15. Juni 2018 Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. Die Bau- und Werkkommission

1303912/Gü

Bürgergemeinde Günsberg

Einladung zur Rechnungs-Gemeindeversammlung Montag, 11. Juni 2018 20.00 Uhr, im Pfarrsaal der röm.-kath. Kirchgemeinde Traktanden: 1. Begrüssung und Traktanden 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Budget-GV vom 13. Dezember 2017 4. Genehmigung Rechnung 2017 5. Genehmigung Revisorenbericht 6. Verschiedenes Die Unterlagen zur Versammlung liegen zur Einsichtnahme bei der Finanzverwalterin Frau Chiara Sterki auf. Der Bürgerrat

1304012/Gü


AUS SOLOTHURN & LEBERN

29

LANGENDORF

Einwohnergemeinde Günsberg

Informationsanlass

Sanierung neues Schulhaus Dienstag, 12. Juni 2018, um 18.30 Uhr im Singsaal des neuen Schulhauses Interessierte, welche sich über die Planungsresultate informieren möchten, sind herzlich zu diesem Anlass eingeladen.

1301424/Gü

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat

Einwohnergemeinde Günsberg

Öffentliches Auflageverfahren Grundeigentümerbeiträge Gestützt auf § 108 ff. des Kantonalen Planungs- und Baugesetzes sowie der Kantonalen Verordnung über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren wird während 30 Tagen öffentlich aufgelegt:

Bauherr:

HUBERSDORF

1301424/Hu

GEMEINSAME FEUERWEHR GÜNSBERG – BALM – KAMMERSROHR

Einladung zur Segnung und «Taufe» des neuen Mehrzweckfahrzeugs Samstag, 2. Juni 2018 ab 10.30 Uhr im Feuerwehrmagazin Günsberg (Segnung durch Frau Bernadette Häfliger um 11.00 Uhr) Wir laden gerne die Bevölkerung der Gemeinden Günsberg, Balm und Kammersrohr und sonstige Interessierte der Feuerwehr herzlich ein. Das Kommando

1304160/Gü

Bauobjekt:

Herr und Frau Hammer Simon u. Yvonne Rüttenenstrasse 66a 4513 Langendorf Rückbau Schopf Erstellung Wendeplatz

Projektverfasser: Bauherrschaft

Auflagefrist 1. 6. 2018 bis 30. 6. 2018

1303712/Gü

Herr und Frau Goerres Gerhard u. Jutta Steinackerweg 34 4513 Langendorf Bauobjekt: Anbau Fahrradschuppen Projektverfasser: Jura Holzbau AG Industriestrasse 17 4528 Zuchwil Bauplatz: Steinackerweg 34 GB-Nr. 896 Planauflage: Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal) Einsprachefrist: 15. Juni 2018 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten.

Baupublikation

Provisorischer Beitragsplan mit Berechnung der provisorischen Grundeigentümerbeiträge

Rechtsmittel: Allfällige Einsprachen sind während der Auflagefrist dem Gemeinderat der Einwohnergemeinde Günsberg schriftlich und begründet einzureichen.

Baupublikation

1304626/La

Erschliessung Hofstatt

Auflageort Gemeindeverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3 während den Öffnungszeiten

Einladung

Bauherr:

1302460/Gü

Der Gemeinderat

31. Mai

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat

KAMMERSROHR Feuerwehr Siehe unter Günsberg 1304160/Ka

1301424/Ka

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat

Bauplatz:

Rüttenenstrasse 66 GB-Nr. 315

Planauflage:

Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal)

Einsprachefrist: 15. Juni 2018 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten.

1304628/La

zur ordentlichen Bürgergemeindeversammlung Freitag, 8. Juni 2018 19.30 Uhr, im reformierten Kirchgemeindesaal im Kirchenzentrum Langendorf Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Jahresrechnung 2017 2.1. Jahresrechnung, Genehmigung 2.2. Bericht der Rechnungsprüfungskommission, Kenntnisnahme 3. Gewährung eines Näherbaurechts auf GB Nr. 73 Rüttenen, Dienstbarkeit 4. Informationen und Verschiedenes Anträge und Unterlagen können bei der Verwaltung an der Heimlisbergstrasse 24, Langendorf, eingesehen, resp. bezogen werden. Wir freuen uns auf einen zahlreichen Besuch. Noch nicht stimmberechtigte Jugendliche, Interessierte sowie auswärts wohnende Bürgerinnen und Bürger sind als Zuhörer herzlich willkommen. Nach dem geschäftlichen Teil offeriert die Bürgergemeinde den üblichen Imbiss. Bürgergemeinde Langendorf Franz Aebi Gemeindepräsident André Hess Gemeindeverwalter

1302565/La

Baupublikation Bauherr:

Solothurner Spitäler AG Immobilienmanagement Schöngrünstrasse 36a 4500 Solothurn Änderung Verkehrskonzept Bauobjekt: Sanierung Beleuchtung Parkplatz 4 zusätzliche Parkfelder nördlich GB-Nr. 4 Projektverfasser: Bauherrschaft Bauplatz: Dürrbachstrasse GB-Nr. 129 Planauflage: Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal) Einsprachefrist: 15. Juni 2018 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten.

1304625/La


AUS SOLOTHURN & LEBERN OBERDORF

1301424/La

Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat

Einladung

Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Oberdorf Weissensteinstrasse 95 4515 Oberdorf

zur ordentlichen RechnungsGemeindeversammlung

1302732

1. Wahl der Stimmenzähler 2. Mitteilungen 3. Rechnung 2017 3.1 Rechnung 3.2 Verwendung des Ertragsüberschusses 3.3 Rechnung der Wasserversorgung 3.4 Rechnung der Abwasserentsorgung 3.5 Rechnung der Abfallentsorgung 3.6 Bericht der Rechnungsprüfungskommission 3.7 Antrag des Gemeinderates 24. Mai 2018

1303905/La

LOMMISWIL

1303917/Lo

Seniorenfahrt

findet am Mittwoch, 05. September 2018 statt. Die Anmeldeformulare werden Anfang Juli verschickt. 1303953/Lo 1301424/Lo

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat

Standort: Reinertstrasse/Geisshubelweg, GB Oberdorf Nr. 388 Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 14. Juni 2018

Im Anschluss an die Versammlung sind die Anwesenden herzlich zu einem Apéro eingeladen.

Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen.

Die Rechnung 2017 liegt beim Präsidenten, Franz Adam, Weissensteinstrasse 129, auf.

Baukommission Oberdorf

1303637/Ob

u in Ne

ZUR

RECHNUNGSGEMEINDEVERSAMMLUNG

Traktanden

Mittagstreff bei Suppe und Wienerli

Jeweils am ersten Dienstag im Monat: 5. Juni, 4. September 2018

1. Wahl von Stimmenzählern 2. Mitteilungen 5. Schlussabrechnungen Investitionsrechnung a. Kredit Planungskosten Gemeindehaus b. Kredit UnterflurWertstoffsammelstelle 6. Genehmigung Rechnung 2017 7. Verschiedenes Der Gemeinderat 1301760/Ob

Kosten: 7 Franken, Fahrdienst umsonst Bitte melden Sie sich für das Essen und den Fahrdienst mindestens drei Tage im Voraus beim Pfarreisekretariat an. (Bürozeit: DI, 8–11 Uhr und DO, 13.30–17.30 Uhr).

Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat

RIEDHOLZ

Baupublikation

Bauherrschaft: Marcel Flückiger Zelgli Attisholz 5, 4533 Riedholz Bauobjekt: Neubau einer Stahlhalle mit Remise und Werkstatt. Auffüllen der bestehenden Geländemulde mit Aushubmaterial. Projektverantwortlicher: Marcel Flückiger Zelgli Attisholz 5, 4533 Riedholz Bauplatz: Brestenberg 1, Riedholz Nr. 194

MOBBING kann aus einem Menschen einen anderen machen.

Telefon: 032 641 25 09 Mobil: 076 509 38 30 E-Mail: lommiswil@so.kath.ch

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

1303910/Ob

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn

ORT KÄCHSCHÜR OBERDORF

Lommisw il

Kinder bitte in Begleitung eines Erwachsenen.

Der Bürgerrat

1301424/Ob

Einsprachefrist: 14. Juni 2018 Planauflage: Gemeindekanzlei Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen. Die Baukommission

1303790/Lo

Die

1. Wahl des Stimmenzählers 2. Protokoll 21.11. 2017 3. Rechnung 2017 3.1 Bürgerrechnung 3.2 Forstrechnung 3.3 Investitionsrechnung 4. Einbürgerung 5. Verschiedenes

Bauvorhaben: Parkplatzerweiterung Reinertstrasse (Schulanlage)

VOM MONTAG, 11. JUNI 2018 20.00 UHR

Um 12 Uhr im Pfarreiheim, Kirchweg 1b, Lommiswil

Voranzeige

Traktanden:

EINLADUNG

Der Gemeinderat Lommiswil

Verkehrsführung Feldschiessen 2018 (2. / 9. / 10. 6. 2018)

Bitte beachten Sie die Beschilderung.

Donnerstag, 14. Juni 2018 20.00 Uhr, Gemeindehaus Gemeinderatszimmer

Projektverfasser: Einwohnergemeinde Oberdorf Weissensteinstrasse 95 4515 Oberdorf

Traktanden

Die Heissackerstrasse wird für die Anfahrt und die Grünernstrasse für die Wegfahrt benützt.

Einladung zur ordentlichen Rechnungsgemeindeversammlung

Baupublikation

Montag, 11. Juni 2018 19.30 Uhr in der Dorfhalle

Schützengesellschaft & Pistolenschützen Langendorf

Bürgergemeinde Oberdorf

SPINAS CIVIL VOICES

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn

30

31. Mai

1303412/RiN

Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5


AUS SOLOTHURN & LEBERN Baupublikation Bauherrschaft: Christian Gaugler Ahornstrasse 19, 4533 Riedholz Bauobjekt: Erstellen Gartenhaus in Holz (Schuppen), 230 × 230 × 225 cm (L × B × H) Projektverantwortlicher: Christian Gaugler Ahornstrasse 19, 4533 Riedholz Bauplatz: Ahornstr. 19, GB Riedholz Nr. 420 Einsprachefrist: 14. Juni 2018 Planauflage: Gemeindekanzlei Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen. Die Baukommission 1303487/RiN 1301424/RiN

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat

RÜTTENEN

Einwohnergemeinde Rüttenen

Bürgergemeinde Rüttenen

EINLADUNG

zur ordentlichen Einladung zur Rechnungsgemeindeversammlung 2018 ordentlichen Rechnungsgemeinde- Mittwoch, 13. Juni 2018 20.00 Uhr, im Kirchenzentrum versammlung Rüttenen (Jugendraum) Montag, 11. Juni 2018 20.00 Uhr im kirchlichen Zentrum

Traktanden

Traktanden 1. Wahl der Stimmenzählenden 2. Revision des Reglementes der Musikschule der Einwohnergemeinde Rüttenen 3. Genehmigung Rechnung 2017 der Alterssiedlung Rüttenen 4. Genehmigung Rechnung 2017 der Einwohnergemeinde Rüttenen inklusive der darin enthaltenen Nachtragskredite 5. Mitteilungen und Verschiedenes Die Berichte und Anträge des Gemeinderates sowie die weiteren Unterlagen zu den traktandierten Geschäften können ab Freitag, 1. Juni 2018, während der Bürozeit auf der Gemeindeverwaltung eingesehen werden. Hinweis: Die gesamten Unterlagen sind auf der Homepage der Einwohnergemeinde Rüttenen aufgeschaltet. An der Gemeindeversammlung werden keine Unterlagen mehr abgegeben. Personen, welche eine Rechnung 2017 oder andere Unterlagen zu den traktandierten Geschäften haben möchten, können diese auf der Gemeindeverwaltung beziehen oder bestellen. Im Anschluss an die Versammlung sind alle herzlich zu einem Apéro eingeladen. Der Gemeinderat

1303757/Rü

1301424/Rü

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat

1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Einbürgerung: Zusicherung des Bürgerrechts an Frau Kristina Zdavkovic 4. Genehmigung der Rechnung 2017 des Forstbetriebs Leberberg 5. Genehmigung der Rechnung 2017 der Bürgergemeinde – Bürgerrechnung – Wasserrechnung – Investitionsrechnung 6. Alterssiedlung: Genehmigung der Jahresrechnung 2017 7. Ehrungen 8. Informationen aus den Ressorts 9. Verschiedenes Der Bürgerrat lädt alle in Rüttenen wohnhaften Bürgerinnen und Bürger ein, an der Bürgergemeindeversammlung teilzunehmen und heisst sie herzlich willkommen. Die Unterlagen zur RechnungsGemeindeversammlung 2018 und das Protokoll der letzten Gemeindeversammlung vom Januar 2018 können nach dem Versand der Einladung während der Bürozeit auf der Kanzlei der Einwohnergemeinde Rüttenen eingesehen werden. Das Protokoll ist statutengemäss vom Bürgerrat bereits genehmigt worden. Der Bürgerrat

31

31. Mai

1304164/Rü

SELZACH Einladung zur Teilnahme an der Gemeindeversammlung vom Montag, 18. Juni 2018 Beginn 19.30 Uhr im Pfarreizentrum Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Bereinigung und Genehmigung der Traktandenliste 3. Jahresrechnung der Einwohnergemeinde Selzach 3.1 Bericht zur Jahresrechnung 2017 3.2 Kenntnisnahme von Nachtragskrediten in der Kompetenz des Gemeinderates 3.3 Genehmigung von Nachtragskrediten in der Kompetenz der Gemeindeversammlung 3.4 Genehmigung Jahresrechnung 2017 4. Änderung der Rechtsform des Alters- und Pflegeheims Baumgarten Genehmigung des Reglements über die Führung der Alterszentrum Baumgarten AG 5. Beitrag über Fr. 200 000.– an die Restaurierung der röm.-kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt 6. Darlehen über max. Fr. 1 500 000.– für die Restaurierung der röm.-kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt 7. Teilrevision des Reglementes über das Bestattungs- und Friedhofwesen 8. Verschiedenes Das Protokoll der letzten Gemeindeversammlung vom 12. 3. 2018 und alle hinsichtlich der Gemeindeversammlung relevanten Akten können während der Schalterzeiten (Montag bis Freitag 10.00 bis 12.00 und 16.00 bis 18.00 Uhr) auf der Gemeindeverwaltung eingesehen werden. Anschliessend an die Versammlung wird den Teilnehmenden ein Apéro angeboten. EINWOHNERGEMEINDE SELZACH Gemeindepräsidium

1304197/Se


AUS SOLOTHURN & LEBERN Einwohnergemeinde Selzach

1301424/Se

Schredderdienst Montag, 4. Juni 2018 Sträucher-, Baum- und Staudenschnitt bitte geordnet und sichtbar bereitstellen. Falls Sie das Schreddergut behalten möchten, stellen Sie bitte die entsprechenden Behälter bereit und kennzeichnen Sie das Material. Bitte Äste bis ø 10 cm separat bereitstellen. Die ersten 15 Min. sind gratis. Bau- und Werkverwaltung 1273781/Se

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirchgemeinde Solothurn Details: siehe unter Solothurn Der Kirchgemeinderat

Schreinerei – Innenausbau Weiherstrasse 9, 4512 Bellach 032 618 31 17

Bürgergemeinde Selzach

empfiehlt sich für sämtliche Schreinerarbeiten wie:

Einladung zur Gemeindeversammlung

Wandschränke, Türen, Täferdecken usw.

1285034/Se

Montag, 11. Juni 2018 19.30 Uhr im Dachgeschoss des Verwaltungsgebäudes der Einwohnergemeinde Selzach Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 27.11. 2017 3. Einbürgerungsgesuch 4. Beratung/Genehmigung der Jahresrechnung FBL 2017 5. Beratung/Genehmigung der Jahresrechnung BG 2017 6. Verschiedenes

Röm.-kath. Kirchgemeinde Selzach-Haag-Altreu

Die Jahresrechnung 2017 und das Protokoll vom 27. November 2017 können auf der Gemeindekanzlei der EG Selzach eingesehen werden. Im Anschluss an die Versammlung wird ein Apéro offeriert. 1303729/Se

1302732

Der Bürgerrat

Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung Mittwoch, 13. Juni 2018 um 20.00 Uhr im Foyer des Pfarreizentrums Traktanden: 1. Wahl des Stimmenzählers 2. Nachtragskredite 3. Rechnung 2017 a) Laufende Rechnung b) Investitionsrechnung c) Bestandesrechnung 4. Beschaffung Fremdkapital von 1,5 Mio. Franken für die Sanierung der Pfarrkirche/ Kompetenzregelung 5. Information Pfarrkirche 6. Ehrungen 7. Verschiedenes Die Rechnung 2017 kann ab dem 1. Juni 2018 auf der Gemeindekanzlei bezogen werden. Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 12. Dezember 2017 kann ab dem 1. Juni 2018 auf der Gemeindekanzlei und eine Stunde vor der Kirchgemeindeversammlung im Foyer eingesehen werden. Der Kirchgemeinderat 1304367/Se

31. Mai

32


LOKALES & REGIONALES

31. Mai

33


LOKALES & REGIONALES

31. Mai

34


LOKALES & REGIONALES

31. Mai

35


LOKALES & REGIONALES

31. Mai

36


LOKALES & REGIONALES

31. Mai

37


LOKALES & REGIONALES

31. Mai

38


AUS DEM BUCHEGGBERG

31. Mai

39

BIEZWIL

Natur- und Vogelschutzverein Bucheggberg

Inseratedienst: E. Trittibach, Tel. 032 351 12 43

Einladung zur Exkursion

Ihr Zählerableser kommt!

Wanderfalken Sonntag, 3. Juni, 9.30 Uhr Treffpunkt: Reithalle Burgdorf

In den kommenden Wochen werden in Ihrer Gemeinde die Stromzähler abgelesen. Sollte der Zähler nicht zugänglich sein und Sie sind nicht zu Hause, wird Ihnen der Ableser/die Ableserin eine Karte einwerfen. Mit dieser dürfen Sie den Zähler selber ablesen und uns die Stände melden. Wann die Zähler in Ihrer Gemeinde abgelesen werden, können Sie auf unserer Homepage www.gebnet.ch entnehmen.

Ordentliche Kirchgemeindeversammlung

Treffpunkt: Beginn Exkursion: Reithalle Burgdorf Anreise Mit dem Zug: Bahnhof Utzenstorf ab 8.59 Uhr Bahnhof Burgdorf an 9.12 Uhr Dann geführter Marsch zur Reithalle Mit dem Auto: Parkierung bei der Reithalle oder am Bahnhof Leitung Benjamin Pfäffli, Ornithologe Anmelden Nicht erforderlich, Auskünfte unter 079 278 23 75 (auch SMS möglich) p.storchenegger@vtxnet.ch Mitnehmen Feldstecher, gutes Schuhwerk Kosten Der Verein übernimmt diese.

1303939/1450/BU

Die GEBNET AG wünscht Ihnen eine schöne Zeit!

1301130

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. www.vogelschutz-bucheggberg.ch

Kirchgemeinde Oberwil bei Büren 1302732

Ihr GEBNET Team GEBNET AG Hauptstrasse 21 4583 Aetigkofen 032 677 16 96

Kirchgemeinde Oberwil bei Büren

Wie wir von unserem Exkursionsleiter erfahren haben, entsteht in Burgdorf im Moment eine umfangreiche Wanderfalkenfamilie. Deren Jungvögel halten bereits ihren Kopf aus dem Nest. Falls nichts Unerwartetes passiert, können wir an der Exkursion die ausfliegenden Jungfalken beobachten. Daneben haben wir Gelegenheit, die sehr interessante Alpenseglerkolonie bei der Stadtkirche zu besuchen.

Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 14. Juni 2018 20.00 Uhr Gasthof Krone Schnottwil Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl von Stimmenzählern 3. Rechnung 2017 4. Info Renovation/ Schliessung Kirche 5. Vorstellung neue Pfarrperson und neue Kirchgemeinderätin 6. Mitteilungen 7. Verschiedenes Alle Unterlagen und der Antrag zum Traktandum 3 sowie das Protokoll vom 16.11. 2017 liegen ab 4. Juni 2018 in den jeweiligen Räumen der Einwohnergemeinden der KG Oberwil zur Einsichtnahme auf und sind jederzeit auf www.kg-oberwil.ch einsehbar. Der Kirchgemeinderat

1303898/1426/BG

Siehe Hauptinserat unter Bucheggberg

1303902/1426/Bw

BUCHEGG

Aetigkofen – Aetingen-Brittern – Bibern – Brügglen – Gossliwil – Hessigkofen – Küttigkofen – Kyburg-Buchegg – Mühledorf – Tscheppach Inseratedienste der Ortsteile: Aetigkofen, Aetingen-Brittern, Brügglen, Hessigkofen, Mühledorf, Kyburg-Buchegg, Tscheppach Gemeindeverwaltung Buchegg 032 661 50 60 Gossliwil, B. Stuber 032 661 14 04 Küttigkofen, E. Zimmermann 032 677 11 53

Baupublikationen 4581 Küttigkofen Gesuchsteller: Gemeinde Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Bauvorhaben: Grobrechen gegen Schwemmholz und Geschiebe (Biberdamm) Projektverfasser: BSB + Partner Leutholdstrasse 4, 4562 Biberist Bauplatz: Mülibach im Bereich Steinrüschenweg, Küttigkofen GB-Nrn. 90013 und 90077 4586 Kyburg-Buchegg Gesuchsteller: Verein Blumenhaus Buchegg, Dorfstrasse 63 4586 Kyburg-Buchegg Bauvorhaben: Fussweg zu Medici-Bänkli Projektverfasser: wwb architekten ag Werkhofstrasse 19 4500 Solothurn Bauplatz: Dorfstrasse 63 Kyburg-Buchegg GB-Nr. 149 Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit schriftlich und begründet bei der Baukommission der Gemeinde Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf, eingereicht werden. Planauflage: Gemeindeverwaltung Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Auflage und Einsprachefrist: 15. Juni 2018

1304193/1477/BG


AUS DEM BUCHEGGBERG Kirchgemeinde Oberwil bei Büren

Ordentliche Kirchgemeindeversammlung

LÜTERKOFENICHERTSWIL Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

Baupublikation Bauherrschaft:

Siehe Hauptinserat unter Bucheggberg

1303902/1426/BG

Bauvorhaben:

Standort:

Thomas und Corina Meuli Mühlegasse 16 4571 Lüterkofen Umbau Bauernhaus Nr. 20, Abbruch Gebäude Nr. 20a + 22c Kesslergasse 20 4571 Lüterkofen GB-Nr. 1519

Grundeigentümer: Bauherrschaft Bauleitung:

Architekturbüro Kobi Schorenweg 150 4585 Biezwil

Planauflage:

Gemeindeverwaltung Lüterkofen-Ichertswil (zu den Öffnungszeiten)

Einsprachen:

Bis 15. Juni 2018 schriftlich an die Bau- und Werkkommission Lüterkofen-Ichertswil

1303938/1450/LüI

LÜSSLINGENNENNIGKOFEN Inseratedienst: Regula Lüthi, Tel. 032 623 46 60

Bürgergemeinde Lüsslingen

Einladung zur ordentlichen RechnungsGemeindeversammlung

31. Mai

40

Bürgergemeinde Lüterkofen-Ichertswil

Zu verpachten Die Bürgergemeinde LüterkofenIchertswil verpachtet folgende Parzellen: GB-Nr. 1125 Bläumatt, 676 m² Landwirtschaftsland (ab 1. Januar 2019) GB-Nr. 1127 Bläumatt, 1329 m² Landwirtschaftsland (ab 1. Januar 2019) Interessenten werden gebeten, ihre Angebote schriftlich bis zum 30. Juni 2018 an folgende Adresse abzugeben: Bürgergemeinde LüterkofenIchertswil, p. Adr. Daniel Furrer, Sonnenweg 4, 4571 Lüterkofen

1303933/1450/LüI

Bürgergemeinde Lüterkofen-Ichertswil

Bürgergemeindeversammlung Freitag, 8. Juni 2018 20.00 Uhr im Forsthaus Traktanden 1. Protokoll vom 27. November 2017 2. Mitteilungen 3. Kauf der Waldparzelle GB-Nr. 1370 4. Rechnung 2017 5. Verschiedenes Die Anträge liegen ab dem 30. Mai 2018 in der Gemeindeverwaltung zu den Öffnungszeiten zur Einsicht auf. Der Bürgerrat freut sich auf zahlreiches Erscheinen!

1303930/1450/LüI

15. Juni 2018 20.00 Uhr Waldhaus Lüsslingen Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll 4. Rechnung 2017 5. Reglement Waldhaus 6. Einbürgerungen 7. Verschiedenes Bürgerrat Lüsslingen

1302732

1304258/1423/LüN


SCHNOTTWIL

Inseratedienst: H.-R. Wüthrich, Tel. 079 364 69 51

Einwohnergemeinde Schnottwil

Ordentliche Gemeindeversammlung Mittwoch, 13. Juni 2018 20.00 Uhr Foyer Oberstufe, Diessbachstrasse 9, Schnottwil Traktanden

LÜTERSWILGÄCHLIWIL

Inseratedienst: E. Trittibach, Tel. 032 351 12 43

Kirchgemeinde Oberwil bei Büren

Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Siehe Hauptinserat unter Bucheggberg

1303902/1426/LüG

MESSEN

Balm b. Messen – Brunnenthal – Oberramsern Inseratedienst: Heinz Iseli, Tel. 079 208 95 10

1. Jahresrechnung 2017 – Genehmigung 2. Reglement für die Benützung der Schulanlagen vom 22. 6. 2011 – Änderung des Anhangs 3. Reglement über die Organisation und Durchführung der Kontrolle von Feuerungsanlagen der Einwohnergemeinde Schnottwil vom 9.12. 2009 – Aufhebung 4. Baurechtsverträge Gewerbezone – Neufestsetzung des Quadratmeterlandpreises und des Höchstsatzes des Zinsfusses infolge Ablauf der Laufzeit von 10 Jahren 5. Zweckverband Alterssitz Buechibärg – Genehmigung der Statuten 6. Kreditabrechnung zur Kenntnisnahme – Kauf Aktien Wärmeverbund Schnottwil AG 7. Mitteilungen und Verschiedenes Die Unterlagen zu den Traktanden 1, 2, 5 und 6 sowie das Protokoll der ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom 11. April 2018 liegen ab dem 4. Juni 2018 im 1. Stock des Gemeindehauses öffentlich auf. Das Protokoll der ordentlichen Gemeindeversammlung vom 13. Juni 2018 liegt ab Montag, 16. Juli 2018 im 1. Stock des Gemeindehauses öffentlich auf. Änderungsanträge bezüglich der Abfassung sind während der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat zu richten. Schnottwil, 1. Juni 2018 Gemeinderat Schnottwil 1303549/1488/Sch

Einwohnergemeinde Schnottwil

ÖFFENTLICHE AUFLAGE Revision der Ortsplanung Schnottwil Gestützt auf § 15 ff. sowie § 68 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes vom 3. Dezember 1978 werden die nachfolgend aufgeführten Nutzungspläne und Reglemente öffentlich aufgelegt: – Bauzonenplan (1 : 2000) – Gesamtplan (1 : 5000) – Erschliessungspläne mit Baulinien und Strassenklassierung Ortsteil Nord/Süd (1 : 1000) – Zonenreglement der Einwohnergemeinde Schnottwil Der Gestaltungsplan «Steigrüebliweg» mit Sonderbauvorschriften (RRB Nr. 2422 vom 11. Dezember 2000) wird aufgehoben. Orientierend können zudem eingesehen werden: (gegen diese Unterlagen können keine Einsprachen eingereicht werden) – Raumplanungsbericht – Räumliches Leitbild Schnottwil 2013 – Bauentwicklung 2000 bis 2016 (1 : 2000) – Baulandreserven Dezember 2016 (1 : 2000) – Inventar der Fruchtfolgeflächen (1 : 5000) – Landwirtschaftsinventar (1 : 4000) – Plan der Änderungen (1 : 2000) – Naturinventar Schnottwil, Aktualisierung 2017 (1 : 5000)

31. Mai

41

Je nach Betreff sind die Einsprachen an folgende Behörden zu richten: Gesamtdossier Ortsplanung Schnottwil (ohne kantonale Genehmigungsinhalte der Erschliessungspläne mit Baulinien und Strassenklassierung): Gemeinderat Schnottwil, Bernstrasse 11, 3253 Schnottwil. Kantonale Genehmigungsinhalte der Erschliessungspläne mit Baulinien und Strassenklassierung: Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn Rötihof / Werkhofstrasse 65 4509 Solothurn Schnottwil, 24. Mai 2018 Der Gemeinderat

1302598/1488/Sch

1302732

AUS DEM BUCHEGGBERG

Auflagezeit: 4. Juni bis 6. Juli 2018

Kirchgemeinde Oberwil bei Büren

Auflageort: Gesamtdossier Ortsplanungsrevision Schnottwil: Gemeindeverwaltung Bernstrasse 11, 3253 Schnottwil (während der ordentlichen Schalteröffnungszeiten) Erschliessungspläne mit Baulinien und Strassenklassierung Nrn. 21361/10 und 21361/11: Kreisbauamt l Langfeldstrasse 34, 4528 Zuchwil (während der ordentlichen Bürozeiten)

Ordentliche Kirchgemeindeversammlung

Auskünfte: Am 19. Juni 2018 (16.30 bis 19.30 Uhr, Gemeindeverwaltung) stehen Ihnen die Mitglieder des Ausschusses Ortsplanung sowie des beauftragten Planungsbüros für Auskünfte zur Verfügung. Während der Auflagefrist kann jedermann, der durch die vorgenannte Planung berührt ist und an deren Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Gemeinderat Einsprache erheben. Die Einsprache ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten (§ 16 Abs. 1 PBG).

Siehe Hauptinserat unter Bucheggberg

1303902/1426/Sch

UNTERRAMSERN Inseratedienst: S. Ziegler, Tel. 031 767 91 22


KIRCHLICHE NACHRICHTEN

31. Mai

42


KIRCHLICHE NACHRICHTEN

31. Mai

43


AUS DEM WASSERAMT Bürgergemeinde Aeschi

Einladung zur Rechnungsgemeindeversammlung Donnerstag, 21. Juni 2018 19.30 Uhr, im Waldhaus Aeschi Traktanden: 1. Begrüssung und Protokoll der Budgetgemeindeversammlung vom 30.11. 2017 2. Nachtragskredite 3. Rechnungsablage 2017 4. Mitteilungen 5. Verschiedenes Das Protokoll und die Rechnung können beim Verwalter Beat Aebi verlangt werden (bidu1987@gmx.ch). Im Anschluss an die Versammlung offeriert die Bürgergemeinde allen Anwesenden das traditionelle Grill-Buffet. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis am 18. Juni an Geri Kaufmann Tel. 062 961 31 09 oder geri.kaufmann@kaufmann-bader.ch.

1304070/1422/Bi

1304466/1422/Bi

Erdbeeren direkt ab Hof Familie Schwaller Bachstrasse 11 4562 Biberist 079 334 38 53

1302732

Zum Besuch lädt freundlich ein Der Bürgerrat

Ab sofort

BOLKEN

1304182/1468/Ae

BIBERIST

Inseratedienst: EWG Bolken, Tel. 062 961 60 10

Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62

DEITINGEN

Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42

Römisch-katholische Kirchgemeinde Deitingen Brunnengenossenschaft Gerlafingen–Biberist

Generalversammlung 2018 Mittwoch, 27. 6. 2018, 19.00 Uhr Restaurant Eisenhammer Gerlafingen

1304285/1422/Bi

Ordentliche Kirchgemeindeversammlung

(Rechnungsgemeinde) Mittwoch, 13. Juni 2018 19.30 Uhr im Baschi Traktanden: 1. Rechnung 2017 2. Informationen KGR 3. Verschiedenes

Frühlingskonzert

AESCHI Burgaeschi – Steinhof

Siehe Hauptinserat 3. Seite www.harmonie-biberist.ch www.facebook.com/HarmonieBiberist

Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78

1304613/1422/Bi

Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 29.11. 2017 liegt während der Einladungsfrist im Pfarreisekretariat und bei der Präsidentin zur Einsicht auf. Rechnungs-Exemplare liegen im Schriftenstand der Kirche auf. Alle Pfarreiangehörigen sind herzlich eingeladen. Im Anschluss offeriert Ihnen der KGR einen Apéro. Der Kirchgemeinderat 1304319/1458/Dei


AUS DEM WASSERAMT

31. Mai

45 1304270/1429/Der

DERENDINGEN Inseratedienst: J. Herren, Tel. 032 682 63 72

46. Gemeindeversammlung Ordentliche RechnungsGemeindeversammlung

BAUPUBLIKATIONEN Bauherr: Bauobjekt:

Traktanden 1. Mitteilungen aus dem Gemeinderat 2. Jahresrechnung 2017 – Eintreten – Erfolgsrechnung – Investitionsrechnung – Bilanz – Bestätigungsbericht RPK – Beschlussfassungen – Kreditabrechnungen zur Kenntnisnahme 3. Motion FDP.Die Liberalen Deitingen «Einsetzung einer neuen und ständigen Finanzkommission» Antrag auf Nichterheblichkeit 4. Verschiedenes Die Anträge des Gemeinderates sowie die entsprechenden Unterlagen liegen vom 24. 5. 2018 an auf der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme bereit. Alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sind zur ordentlichen RechnungsGemeindeversammlung herzlich eingeladen. Der Gemeinderat 1302767/1458/Dei

Archivkommission

Voranzeige

Sammel- und Infotag der Archivkommission Samstag, 16. Juni 2018 10.30 bis 13.30 Uhr Schulhaus Zweien Zum diesjährigen Sammel- und Infotag der Archivkommission sind alle herzlich eingeladen. Die Archivkommission zeigt unter anderem Klassenfotos der Jahrgänge 1950 – 1959 / 1980 – 1989 sowie eine Diashow des Schulhausanbaus 1988. Weiter werden alte Filme präsentiert vom Musiktag Deitingen 1974, Grümpelturnier 1971 und Fussball-Seniorenschweizercup 1975. Wie jedes Jahr gibt’s Einblicke ins digitale Archiv «museum plus». Auf Ihren Besuch freut sich die Archivkommission.

1303727/1458/Dei

Bauplatz: Bauherr:

Bürgergemeinde Deitingen

Bauobjekt:

Einladung zur Gemeindeversammlung

Bauplatz:

Dienstag, 12. Juni 2018 20.00 Uhr im Foyer der Zweienhalle Deitingen

Bauherr:

1. Einbürgerungsgesuch Nesti Elia, 1991 2. Jahresrechnung 2017 3. Projekt Stöcklimatt – Freigabe Phase Studienauftrag (Fr. 181 000.– / gemäss Budget 2018) 4. Mitteilungen 5. Verschiedenes Die Anträge des Bürgerrates liegen während der Einladungsfrist bei der Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde zur Einsichtnahme auf. Alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Gemeindeversammlung herzlich eingeladen. Der Bürgerrat

1301368/1458/Dei

Bauobjekt: Bauplatz:

Rottet Aline und Schenk Urs Wohnraumerweiterung, Einbau Badezimmer, Dachdämmung, Einbau Dachfenster, Fenster und Fenstertüren, Neubau Jurte Biberiststrasse 36 GB-Nr. 1194 Marcozzi Marilena und Thomi Peter Sitzplatzüberdachung Ausnahme: Unterschreitung Grenzabstand Hauptstrasse 66d GB-Nr. 1749 Flüeli Eliane und Maurer Thomas Neubau EFH mit Carport und Aussenpool/ PV-Anlage Kornfeldstrasse 17 GB Nr. 3502

Einsprachefrist bis 14. Juni 2018 Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.

1304430/1429/Der

Lehrstellenausschreibung

Theaterspielerinnen und Theaterspieler gesucht Der JODLERKLUB «ZYTRÖSELI» DERENDINGEN sucht für seine 2 Unterhaltungsabende vom 3. und 7. November 2018 noch

Theater-Spielerinnen und Theater-Spieler Interessierte melden sich bitte bei Herrn Ruedi Schaad Deitingen Natel 079 192 71 08 Mit freundlichen Grüssen JODLERKLUB «ZYTRÖSELI» DERENDINGEN

Wie jedes Jahr führen wir wieder ein Inventar durch. Deshalb bleibt die Apotheke am kommenden Mittwoch, 6. Juni, am Nachmittag geschlossen! In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder die Amavita-Apotheke in Biberist. Ihre Amavita Apotheke Derendingen

Sind Sie an einer abwechslungsreichen, attraktiven und vielseitigen Ausbildung im Bereich öffentliche Verwaltung interessiert? Auf den 1. August 2019 vergeben wir einen Ausbildungsplatz als

Kauffrau/Kaufmann EFZ (E-Profil). Siehe Hauptinserat unter Stellenmarkt 1301033/1429/Der

ETZIKEN

Inseratedienst: E. Grogg, Tel. 076 366 42 84

1303404/1429/Der

Donnerstag, 7. Juni 2018 20.00 Uhr, in der Zweienhalle


AUS DEM WASSERAMT

Gesuchsteller: Wenger Thomas und Jacqueline Mattenweg 91 4558 Hersiwil Bauobjekt: Bauplatz:

Anbau Glashaus Ersatz Terrasse durch WPC Mattenweg 91 Parz. 200 4558 Hersiwil

Planverfasser: Gesuchsteller Planauflage:

Gemeindehaus Mösli

Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission einzureichen. Einsprachefrist: 14. Juni 2018

1303686/1479/DH

GERLAFINGEN Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

AUFFORDERUNG zum Rückschnitt der Bäume, Sträucher und Grünhecken längs Strassen, Trottoirs und Fusswegen, bei Ein- und Ausfahrten, an Einmündungen und Kreuzungen bis zum 9. Juli 2018. Bäume und Sträucher, deren Astwerk über die Grenze auf Verkehrsanlagen hinausreicht, sind vom Grundeigentümer zurückzuschneiden. Bei Strassen auf eine lichte Höhe von 4,20 m, bei Trottoirs und Fusswegen auf eine solche von 2,50 m. Diese Vorgaben sind das ganze Jahr einzuhalten. Die nächsten Grünabfuhren finden statt: Dienstag, 12. Juni 2018 Dienstag, 26. Juni 2018 Dienstag, 10. Juli 2018 Wir bitten Sie, dieser Aufforderung termingerecht Folge zu leisten. Im Übrigen verweisen wir auf § 7 ff der Bau- und Zonenvorschriften der Einwohnergemeinde Gerlafingen. Bauverwaltung Gerlafingen

1304584/1450/Ge

Abstimmung Über das Wochenende vom 10. Juni 2018 findet eine eidgenössische und kantonale Abstimmung statt. Das Abstimmungsmaterial wurde durch die Post zugestellt. Das Zustellcouvert muss 4 Beilagen enthalten. Allfällig fehlendes Material kann bei der Gemeindekanzlei nachbezogen werden. Bei Verlust eines Stimmrechtsausweises kann bei der Gemeindeverwaltung ein Ersatzausweis verlangt werden. Der Ersatzausweis wird – aufgrund neuer gesetzlicher Vorschriften – nur der stimmberechtigten Person gegen Identitätsnachweis ausgehändigt. Das Stimm- und Wahlrecht kann persönlich an der Urne oder auf brieflichem Weg ausgeübt werden; in beiden Fällen jedoch nur unter Vorlage des Stimmrechtsausweises. Das Wahllokal befindet sich bei der Gemeindeverwaltung, Kriegstettenstrasse 3. Öffnungszeit: Sonntag, 10. Juni 2018, 10.00 bis 12.00 Uhr. Bei Stimmabgabe auf brieflichem Weg ist ausschliesslich der speziell gekennzeichnete Briefkasten beim Eingang zur Gemeindeverwaltung zu benützen. Der Stimmrechtsausweis muss unterschrieben und das Zustellcouvert verschlossen sein. Letzter Abgabetermin: Samstag, 9. Juni 2018, 24.00 Uhr. Gemeindeverwaltung Wahlbüro

1303641/1450/Ge

Brunnengenossenschaft Gerlafingen–Biberist

Generalversammlung 2018 Mittwoch, 27. 6. 2018, 19.00 Uhr Restaurant Eisenhammer Gerlafingen

1304285/1422/Ge

Öffentliche Planauflage Gerlafingen Gestützt auf § 68 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (PBG) vom 3. Dezember 1978 wird der kantonale Erschliessungsplan über die Obergerlafingenstrasse Abschnitt Kreisel Zentrum bis Schulhausstrasse Sanierung und Umgestaltung Erschliessungsplan 1 : 500 öffentlich aufgelegt. Dem kantonalen Erschliessungsplan kommt gleichzeitig die Bedeutung der Baubewilligung gemäss § 39 Abs. 4 PBG zu. Gleichzeitig liegen zur Orientierung / Erläuterung (kein Genehmigungsinhalt) folgende Dokumente auf: Bauprojekt Situation 1 : 200 Dok. Nr. 1879_301 Bauprojekt Querprofil 1 : 100 Dok. Nr. 1879_302 Bauprojekt Normalprofil 1 : 50 Dok. Nr. 1879_303 Bauprojekt Werkleitungen Situation 1 : 200 Dok. Nr. 1879_304 Bauprojekt Markierungen und Signalisation Situation 1 : 200 Dok. Nr. 1879_305 Bauprojekt Landerwerbsplan Situation 1 : 500 Dok. Nr. 1879_306 Bauprojekt Bauphasenplan Situation 1 : 1000 Dok. Nr. 1879_307 Bauprojekt Prüfungen und Entsorgungskonzept Situation 1 : 1000 Dok. Nr. 1879_308 Bauprojekt Technischer Bericht Dok. Nr. 1879_311 Auflagezeit: 4. Juni 2018 bis 3. Juli 2018 Auflageorte: – Einwohnergemeinde Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3 4563 Gerlafingen (während der Schalteröffnungszeiten) – Kreisbauamt I Langenfeldstrasse 34 4528 Zuchwil (während der ordentlichen Bürozeiten) Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit beim Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn, Rötihof, Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn, schriftlich eingereicht werden. Die Einsprachen sollen einen Antrag und eine Begründung enthalten. Solothurn, 1. Juni 2018 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger

1303688/Ge

1300082/1422/Ge

Baupublikation

46

BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN

DREI HÖFE

Heinrichswil – Hersiwil – Winistorf Inseratedienst: N. Grogg, Tel. 032 614 40 86

31. Mai


AUS DEM WASSERAMT Einwohnergemeinde Halten

EINLADUNG zur ordentlichen RECHNUNGSGemeindeversammlung

1302732

Mittwoch, 13. Juni 2018 20.00 Uhr im Werkraum der Mehrzweckanlage

HALTEN

Inseratedienst: P. Gerber, Tel. 079 677 66 62

Einwohnergemeinde Halten Der Gemeinderat Halten lädt ein:

zum Dorftreff am 23. Juni ab 17.00 Uhr im HSV-Clubhaus Reservieren Sie sich das Datum, weitere Informationen folgen in einem Flyer.

1304520/1461/Ha

BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN

Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler/ Stimmenzählerinnen. 2. Bereinigung und Genehmigung der Traktandenliste. 3. Jahresrechnung 2017 4. Freigabe restlicher Rahmenkredit über Fr. 75 000.– für die Ausarbeitung und Gesamtrevision der Ortsplanung Halten 5. Motionen, Postulate, Interpellationen. 6. Verschiedenes. Die nicht verteilten Unterlagen zu den Traktanden, die detaillierte Gemeinderechnung und das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 13.12. 2017 liegen während der Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung ab dem 4. Juni 2018 zur Einsichtnahme auf. Sie sind ebenfalls auf der Homepage der Gemeinde Halten www.halten.ch publiziert.

Verkehrsbeschränkung in Halten Hauptstrasse

Der Gemeinderat 1304254/1461/Ha

Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978

1304517/1461/Ha

Dauer: Montag, 4. Juni bis Montag, 25. Juni 2018 Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt.

Meisterschaftsspiele Freitag, 1. Juni 2018 18.30 Uhr: Jun Da – FC Olten a Samstag, 2. Juni 2018 14.00 Uhr: Jun C – FC Grenchen 15b 16.15 Uhr: Jun Db – FC Riedholz b

EIN BURNOUT

1303361/Ha

Liebe Haltnerinnen Liebe Haltner Unsere Generalversammlung findet am Montag, 4. Juni 2018 statt. Zeit: 20.00 Uhr Ort: Sitzungszimmer Mehrzweckanlage Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie! Ihre SP Halten

1304260/1461/Ha 1231449/1461/Ha

HORRIWIL

Inseratedienst: Stefanie Eggli, Tel. 032 614 49 47

Bürgergemeinde Horriwil

Einladung zur ordentlichen Bürgergemeindeversammlung (Rechnung 2017)

Dienstag, 12. Juni 2018 20.00 Uhr im Mehrzweckgebäude Horriwil 1. Begrüssung/Genehmigung Traktandenliste 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Versammlung vom 21. November 2017 4. Rechnung 2017 4.1. Nachtragskredite 4.2. Laufende Rechnung 2017 4.3. Bestandesrechnung 4.4. Revisionsbericht 5. Informationen 6. Verschiedenes

Im Anschluss an die Versammlung laden wir zum traditionellen Wurstbräteln ein und freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer. Der Bürgerrat

1304376/Ho

Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5

LOHN-

AMMANNSEGG Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg Die ursprünglich auf den Freitag, 22. Juni 2018, terminierte Rechnungs-Gemeindeversammlung wird um einige Tage auf den Montag, 18. Juni 2018, vorgezogen.

Einladung zur GEMEINDEVERSAMMLUNG Montag, 18. Juni 2018 19.30 Uhr, beim Schulhaus Lohn-Ammannsegg Traktanden: 1. Jahresrechnung 2017; Genehmigung 2. Reglement Feuerungskontrolle; Aufhebung 3. Mitteilungen und Verschiedenes Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 27. November 2017, die Botschaft zur Versammlung mit der Traktandenliste und den Anträgen des Gemeinderates sowie die Jahresrechnung 2017 liegen ab Freitag, 8. Juni 2018, in der Eingangshalle des Gemeindehauses öffentlich zur Einsichtnahme auf. Die Unterlagen können auch auf der Gemeindeverwaltung bezogen oder auf unserer Web-Site www.lohn-ammannsegg.ch eingesehen werden. An der Gemeindeversammlung wird nur eine begrenzte Anzahl Unterlagen aufliegen. Zur Versammlung laden wir alle Stimmberechtigten – sowie unsere ausländischen Miteinwohnerinnen und Miteinwohner als Gäste ohne Stimmrecht – sehr herzlich ein. Anschliessend an die Versammlung findet der traditionelle Imbiss statt. Der Gemeinderat

HÜNIKEN

einen anderen machen.

Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77

Halten gestalten

www.hsvhalten.ch

Solothurn, 1. Juni 2018 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger

Sozialdemokratische Partei SP Halten

Der HSV Halten und das Klubhausteam freuen sich auf eure Unterstützung.

kann aus einem Menschen

47

KRIEGSTETTEN

Die Rechnung kann bei der Verwalterin, Frau Maria Egger, Poststrasse 4, bezogen werden.

verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Bauarbeiten an der Gasleitung der Hauptstrasse, zwischen der Einmündung Mülimattstrasse und der Bushaltestelle Käserei, wird die Durchfahrt erschwert und mittels einer Lichtsignalanlage geregelt.

31. Mai

Inseratedienst: R. Gerber, Tel. 032 614 13 33

1304544/1450/LoA


AUS DEM WASSERAMT

31. Mai

48

Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg

Bauherrschaft: Karin und Samuel Hess Alte Bernstrasse 38 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: Erstellen eines Kinderspielhauses Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 2051, Alte Bernstrasse 38

Einladung zur Gemeindeversammlung Donnerstag, 7. Juni 2018 19.30 Uhr, Primarschulhaus Aula Neubau 1. Reglemente 1.1. Aufhebung des Reglements über die Organisation und Durchführung der Feuerungskontrolle 1.2. Teilrevision Reglement über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren; Gebührenanpassung (§ 22, Feuerungskontrolle) 2. Jahresrechnung 2017; Genehmigung 3. Verschiedenes Die Unterlagen zu den Traktanden mit der Jahresrechnung 2017 sowie das Protokoll der Versammlung vom 28. November 2017 können in der Gemeindeverwaltung eingesehen werden, wo auch eine Kurzfassung der Rechnung angefordert werden kann. Die Rechnung ist zudem auf der Homepage www.luterbach.ch aufgeschaltet.

Bauherrschaft: Nadin und Boris Titelius Bernstrasse 17 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Fortmann AG, Wassergasse 14 4573 Lohn-Ammannsegg Bauobjekt: Terrassenüberdachung Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 3322, Bernstrasse 17

Bauherrschaft: Andreas Wyss Sälirain 27, 4500 Solothurn Projektverfasser: Branger Architekten AG Fegetzallee 7, 4500 Solothurn Bauobjekt: Projektänderung im Bereich der Balkone/Verglasung von 35 Balkonen Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 3906, Bibernbachstrasse Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: bis 14. Juni 2018 Die Bau- und Werkkommission

1304449/1450/LoA

1304277/1462/Lu

Schützenverein Luterbach

1. obligatorischer Schiesstag 2018

LUTERBACH

Dienstag, 5. Juni von 18.00 – 20.00 Uhr

Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72

Dorfexkursion 2018

Datum: Zeit:

3. Juni 2018 7.00 Uhr

Besammlung: Parkplatz Gemeindehaus Exkursionsleiter: Walter Niederberger, Halten Lernen Sie die Vögel im und um unser Dorf kennen! Wir freuen uns auf Gross und Klein!

Weitere Daten 2018 Di 28. August 18 – 20 Uhr

1297817/1462/Lu

Bauherrschaft: Andreas Kunz Rosackerstrasse 10 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: Umgestaltung Böschung/Einfriedung Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 880, Rosackerstrasse 10

Der Gemeinderat

1304279/1462/Lu

Bauherrschaft: Cvijeta und Alessandro Musico Alte Bernstrasse 15 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Fortmann AG, Wassergasse 14 4573 Lohn-Ammannsegg Bauobjekt: Freistehende Sitzplatzüberdachung Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 3894, Alte Bernstrasse 15

Fussballplatz Schützenmatt

Traktanden

Bauherrschaft: Urs und Barbara Roth Nennigkofenstrasse 23 4571 Lüterkofen Projektverfasser: architektur+planung, Urs Roth Nennigkofenstrasse 23 4571 Lüterkofen Bauobjekt: Erstellen eines Kinderspielhauses Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 557, Oberwaldstrasse 24

Dorf- und Plauschturnier 15. Juni 2018

Leistungsausweis und Schiessbüchlein sowie Klebeetikette mit PISA-Code und einen Personalausweis mitbringen.

Feldschiessen 2018 in Deitingen Freitag, 8. Juni 17.00 – 20 Uhr Samstag, 9. Juni 16.00 – 20 Uhr Sonntag, 10. Juni 9.00 – 11 Uhr Wir freuen uns, wenn viele Schützinnen und Schützen an diesem Grossanlass teilnehmen. Der Vorstand

Anmeldeformulare unter: www.fcluterbach.ch oder daniel.cattin@sunrise.ch Anmeldeschluss ist der 4. Juni 2018

OBERGERLAFINGEN Inseratedienst: M. Rindlisbacher, Tel. 032 675 27 34

Baugesuch Gesuchsteller

Veljic Zoran und Djordjevic Zoran Tannenweg 11 und 9 4564 Obergerlafingen Projektverfasser Zürcher Thomas Tannenweg 13 4564 Obergerlafingen Bauobjekte Stützmauer Grundstück Tannenweg 11 und 9 GB 930 und 638 4564 Obergerlafingen Die Gesuchsunterlagen können nach telefonischer Voranmeldung beim Präsidenten der Bau- und Planungskommission eingesehen werden. Einspracheort BPK, 4564 Obergerlafingen Einsprachefrist 1. 6. – 15.6. 2018 Einsprachen sind schriftlich, mit Antrag und Begründung an die Bau- und Planungskommission einzureichen.

1303725/1454/Obg

Sommerausstellung im Taubenschlag Atelier

Samstag, 2. Juni 13.30 bis 18.00 Uhr Die Ausstellung findet im Garten wie auch im Lädeli statt. Lassen Sie sich überraschen. Ich würde mich freuen, Sie begrüssen zu können. Normale Öffnungszeiten Montag und Donnerstag von 14.30 bis 18.00 Uhr Cornelia Kammermann Taubenweg 7 4564 Obergerlafingen Tel. 032 675 15 80 oder 079 590 77 51

1304489/1450/Obg

Baupublikationen


AUS DEM WASSERAMT

31. Mai

Einwohnergemeinde Subingen

Obligatorische Schiesstage 2018 Donnerstag: 7. Juni 2018 18.00 – 20.00 Uhr Donnerstag: 23. August 2018 18.00 – 20.00 Uhr Bitte Leistungsausweis und Schiessbüchlein sowie Klebeetiketten PISA mitbringen. Schiessplatz Luterbach Schützengesellschaft Oekingen

Seniorenfahrt vom 4. Juni 2018 Liebe Mitreisende Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Cars auch dieses Jahr auf der Sportplatzstrasse zum Einsteigen bereitstehen werden. Auch dieses Jahr werden 2 Cars für die Kirchgänger reserviert. Diese werden deshalb erst nach der Messe geöffnet. Bitte melden Sie sich bei uns, falls Sie (ab Jahrgang 1948) keine Einladung erhalten haben sollten. Gemeindeverwaltung Subingen

49

Schützengesellschaft Subingen www.sgsubingen.ch

Feldschiessen Deitingen Freitag, 8. Juni 17.30 – 20.00 Uhr Samstag, 9. Juni 16.00 – 20.00 Uhr Sonntag, 10. Juni 09.00 – 11.00 Uhr – Gratis Wurst für Teilnehmende – Gemütliches Schützenbeizli

Trainingstag Mittwoch, 6. Juni 18.30 – 20.00 Uhr Der Vorstand

1304276/1452/Su 1304261/1452/Su

1303397/1452/Su

1284567/1474/Oek

RECHERSWIL Inseratedienst: C. Schöll, Tel. 079 666 88 44

1304455/1452/Su

Donnerstag, 31. Mai 2018 18.30 FC Subingen Ed – FC Oensingen Dienstag, 5. Juni 2018 18.30 FC Subingen Eb – FC Lommiswil Mittwoch, 6. Juni 2018 18.30 FC Subingen Ec – HSV Halten 20.00 FC Subingen 4. Liga – FC Luterbach

SUBINGEN

Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37

BÜRGERGEMEINDE SUBINGEN

Einladung zur Rechnungsgemeindeversammlung Dienstag, 12. Juni 2018 19.30 Uhr im Waldhaus Subingen

Auf Ihren Besuch auf dem Fussballplatz freuen wir uns. Fussballclub Subingen

1304446/1452/Su

Traktanden:

OEKINGEN

Inseratedienst: Nicole Hasler, Tel. 078 820 21 09

An die Hausbesitzer Vom 1. Juni bis 30. Juni 2018 werden die Wasseruhren durch Herr Robert Gasser abgelesen. Bitte halten Sie die Wasseruhren zugänglich und von jeglichen Gegenständen frei. Besten Dank Die Werk- und Umweltkommission

1302374/1494/Oek

1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler / Stimmenzählerinnen 3. Protokoll der Budgetgemeindeversammlung vom 12. Dezember 2017 4. Genehmigung der Jahresrechnung 2017 5. Mitteilungen 6. Verschiedenes Die Unterlagen können beim Bürgerschreiber sowie auf der Einwohnergemeindeverwaltung bezogen werden. Die Anträge des Bürgerrates können beim Bürgerschreiber bis zum Versammlungstag eingesehen werden. Der Bürgerrat

1304264/1452/Su

FC Subingen

Junioren-Trainer/in gesucht! Für unsere Junioren Da-, Dc- und Eb-, Ec-Mannschaften, suchen wir für die neue Saison noch Trainer und Assistent-Trainer. Da mit C+-Dipl. Dc mit C-Dipl. und E-Teams mit D-Dipl. Wenn du bereit bist, dich mit Herzblut für unsere Kinder zu engagieren, du Freude und Spass an der Arbeit mit Kindern hast, solltest du dich bei uns melden. Mehr über diese tolle Tätigkeit bei Ken Tanner, Bereichsleiter D, 079 211 54 45 Andi M. Bereichsleiter E, 079 422 71 71 oder unter nachwuchs@fcsubingen.ch one Team, one Spirit

ZUCHWIL

Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68


AUS DEM WASSERAMT BAUPUBLIKATIONEN Bauherrschaft: Amt für Verkehr und Tiefbau (AVT) Langsamverkehr Rötihof, Werkhofstrasse 65 4509 Solothurn Grundeigentümer: °Thalmann Günter Unteres Emmenholz 71 4528 Zuchwil *KEBAG AG Emmenspitz, 4528 Zuchwil "Staat Solothurn, p.A. AVT Rötihof, Werkhofstrasse 65 4509 Solothurn Bauvorhaben: Umleitung Wanderweg Planverfasserin: WAM Planer und Ingenieure AG Florastrasse 2, 4502 Solothurn

Bauvorhaben: Neubau Autounterstand Ausnahmegesuche: Unterschreitung Grenz- und Gebäudeabstand Planverfasserin: Portmann Peter Metallhandwerk GmbH Kriegstettenstrasse 2 4566 Oekingen Strasse, Grundstück: Brunnmattstrasse 13 GB-Nr. 1453 Bauherrin: Loco’s Immobilien AG Wolleraustrasse 41a 8807 Freienbach Bauvorhaben: Ausbau Dachgeschoss (Einbau Wohnung), * Erstellung 3 Autoabstellplätze

Bauherr: Werthmüller Roland Tellstrasse 14, 4528 Zuchwil

Planverfasserin: MH Hochbauatelier GmbH Langgasse 3, 6340 Baar

Planverfasserin: Enggist + König AG Unterdorfstrasse 7 3427 Utzenstorf Strasse, Grundstück: Tellstrasse 14, GB-Nr. 1271

Strasse, Grundstück: Hauptstrasse 36 * Asylweg; GB-Nr. 1177

Ausnahmegesuche: Unterschreitung Grenzabstand, Überhöhung Sichtschutzwand Planverfasserin: 4-Wände Innenarchitektur GmbH Längmattstrasse 34 4563 Gerlafingen Strasse, Grundstück: Meisenweg 38, GB-Nr. 1435 Bauherrschaft: Tüz-Gökgül Sultan und Haydar Nord-Südstrasse 1 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Autounterstand Planverfasserin: Swisshaus AG Bahnhofstrasse 4 5600 Lenzburg Strasse, Grundstück: Lerchenweg 31A, GB-Nr. 2997

1302732

Einsprachefrist: 14. Juni 2018 Planauflage: Einwohnergemeinde Zuchwil Abteilung Bau und Planung Hauptstrasse 65, Postfach 136 4528 Zuchwil Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel zuhanden der Baukommission zu richten.

Bauherrin: Häfliger Haupt Doris St. Niklausstrasse 14 4500 Solothurn Bauvorhaben: Erstellung Sitzplatz mit Pergola und Sichtschutzwand

50

Bauherrin: Neuenschwander Christine Brunnmattstrasse 13 4538 Zuchwil

Strasse, Grundstück : Unteres Emmenholz GB-Nrn. °666, *2413, "90164

Bauvorhaben: *Anbau Gerätehaus an Garage, Anpassungen Umgebung, Erstellung Sichtschutzwände . *Ausnahmegesuch: Unterschreitung Grenzabstand . Nachträgliches Baugesuch

31. Mai

1304124/1457/Zu

20. Stubete

Freitag, 8. Juni 2018 20.00 Uhr Lindensaal Zuchwil Mitwirkende:

Hans Aeschlimann, Alphorn ***

«öufi-ländlers» ***

«background-gamblers» ***

Jodlerklub Bärgblueme Luterbach Eintritt frei – Kollekte Kleine Festwirtschaft ab 19.00 Uhr Kulturkommission der Einwohnergemeinde Zuchwil


AKTUELL

31. Mai

51


Ihr Partner, wenn es um Ihren Garten geht Von A bis Z k체mmern wir uns um alle Ihre Anliegen Schnell, unkompliziert und fachgerecht Weru: Fenster und T체ren

Unterhalt, Reparaturen und Renovationen Weru-Fachbetrieb seit 체ber 30 Jahren

Mass + Norm W채lti GmbH 079 208 12 61

www.maenus-gartenunterhalt.ch


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.