Azeiger_11_2013

Page 66

AUS DEM WASSERAMT

14. März

66

KRIEGSTETTEN

27294-mal Danke

Erneuerungswahlen 2013 Einberufung der Wahlberechtigten für die Amtsperiode 2013 – 2017

Einreichen der Steuererklärung 2012

Für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung im 1. Wahlgang der Regierungsratswahlen danke ich Ihnen herzlich!!!

846398/1483/Ho

Siehe Hauptinserate des Steueramtes des Kantons Solothurn 845424/Kr

Baupublikation Bauherrschaften: Giani-Toma Alessandro und Christina Panizza Sandro und Tatjana Bauvorhaben: Doppel-Einfamilienhaus mit drei Garagen Bauplatz: Subingenstrasse GB-Nr. 754, 755 und 756 Planung und Bauleitung: Lüthi GU AG, Kriegstetten Einsprachen sind schriftlich und begründet bei der Bau- und Werkkommission einzureichen. Einsprachefrist: 28. März 2013 Planauflage während der Öffnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung Haltenstrasse 8. Bau- und Werkkommission Kriegstetten 846599/1459/Kr

Hundesteuer 2013 Die Hundemarken können ab sofort bis 5. April 2013 gegen eine Gebühr von Fr. 110.– bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Bei Nichteinhalten dieses Termins beträgt die Mahngebühr Fr. 50.–. Grundsätzlich ist die Steuer für jeden Hund zu bezahlen. Von der Abgabe befreit sind Halter oder Halterinnen von – Hunden, die am Stichtag 1. April 2013 noch nicht drei Monate alt sind, oder – Diensthunden der Polizei, des Grenzwachtkorps und der Armee oder – Blindenführhunden (im Einsatz bei einer blinden oder sehbehinderten Person). Für die Registrierung des Hundes sind folgende Angaben zwingend notwendig: – Name, Vorname, Adresse und Telefonnummer des Hundehalters – Mikrochipnummer (Heimtierpass/ Registrierungsnachweis ANIS) – Hunderasse oder präzise Angaben der Mischung – Geburtsdatum des Hundes

Aber es geht weiter. Auch am 14. April brauche ich Ihre Unterstützung! Ihre Stimme für eine starke Stimme aus Ihrer Region! Herzlichen Dank!

Roland Heim

LOHN-

AMMANNSEGG Inseratedienst: K. Hirsbrunner, Tel. 032 677 23 30

Einreichen der Steuererklärung 2012

Siehe Hauptinserate des Steueramtes des Kantons Solothurn 845406/LoA

Hundesteuer 2013 Wir bitten alle Hundehalterinnen und Hundehalter, bis spätestens 30. April 2013, bei der Gemeindeverwaltung die Kontrollmarke für 2013 zu lösen und die Hundesteuer zu bezahlen. Hunde, die per Stichtag 1. April 2013 drei Monate und älter sind, unterstehen der Meldepflicht und müssen ein Kontrollzeichen tragen. Sollten Sie seit dem vergangenen Jahr keinen Hund mehr besitzen, bitten wir Sie freundlich um entsprechende Meldung (Tel. 032 677 53 02). Folgende Angaben werden durch die Einwohnerkontrolle zwingend registriert: – Mikrochip- oder Tätowierungsnummer: gemäss Registrierungsnachweis der Datenbank ANIS mitbringen (handgeschriebene Zettel mit der Chip-Nummer werden nicht akzeptiert!) – Genaue Rasse des Hundes (bei Mischlingen die Rasse der Elterntiere) – Geburtsdatum des Hundes – bei bewilligungspflichtigen Hunderassen Nummer der kantonalen Bewilligung – Name, Adresse und Telefonnummer des Hundehalters/ der Hundehalterin Die Hundesteuer inkl. Kontrollzeichengebühr beträgt pro Hund Fr. 150.–

846804/1459/Kr

Bauherrschaft: Ruth und Ulrich Rohrer Dorf 2, 4581 Küttigkofen Projektverfasser: Fritz Berger Goltern 9, 4578 Bibern Bauobjekt: Umbau Einfamilienhaus Bauplatz: GB Lohn Nr. 484 Hofackerstrasse 6 Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Stöcklistrasse 2 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: LL Solar AG Grüttstrasse 96, 4562 Biberist Bauobjekt: Neubau Photovoltaikanlage auf Kindergartendach Bauplatz: GB Lohn Nr. 393 Friedhofstrasse 8 Bauherrschaft: Franziska und Daniel Kurt Lehnmattstrasse 6 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: Neubau Gartenmauer Bauplatz: GB Lohn Nr. 1324 Lehnmattstrasse 6 Bauherrschaft: Sabine und Rolf Gerspacher Hausmattweg 10 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: bauRAUM René Marti Architektur + Immobilien Friedhofstrasse 31 4573 Lohn-Ammannsegg Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus Bauplatz: GB Lohn Nr. 3920 Stammbachstrasse Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: bis 28. März 2013 Die Bau- und Werkkommission 847444/1484/LoA

Voranzeige

845990/1484/LoA

842216/1484/LoA

Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.so.ch/departemente/ volkswirtschaft/amt-fuer-landwirtschaft/ veterinaerdienst.html/ Die Gemeindeverwaltung

Bauherrschaft: Thomas Marti Stammbachstrasse 142 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Brunner Polybau GmbH Kirchenfeldstrasse 469 4712 Laupersdorf Bauobjekt: Sitzplatzverglasung / Verlängerung Vordach Eingang Bauplatz: GB Lohn Nr. 1341 Stammbachstrasse 142

Gemeindeverwaltung Lohn-Ammannsegg

846754/1422/LoA

Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Horriwil hat, gestützt auf § 30 Absatz 1 Buchstabe c des Gesetzes über die politischen Rechte, beschlossen: 1. Die Erneuerungswahlen für den Gemeinderat finden am 9. Juni 2013 statt. ! Die Wahlvorschläge sind auf dem amtlichen Formular aufzuführen, welches auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden kann. Die Wahlvorschläge sind bis Montag, 22. April 2013, 17.00 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. ! Die Wahlvorschläge werden von Mittwoch, 24. April, bis Freitag, 26. April 2013, im Anschlagkasten ausgehängt. ! Das Wahlpropagandamaterial ist bis spätestens Montag, 6. Mai 2013, 12.00 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. ! Die Zustellung des Wahlmaterials an die Stimmberechtigten erfolgt bis Samstag, 18. Mai 2013. 2. Die Erneuerungswahlen für das Gemeindepräsidium und die Rechnungsprüfungskommission finden am 22. September 2013 statt. ! Die Wahlvorschläge sind auf den amtlichen Formularen aufzuführen, welche auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden können. Die Wahlvorschläge sind bis Montag, 5. August 2013, 17.00 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. ! Die Wahlvorschläge werden von Mittwoch, 7. August, bis Freitag, 9. August 2013, im Anschlagkasten ausgehängt. ! Das Wahlpropagandamaterial ist bis spätestens Montag, 19. August 2013, 12.00 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. ! Die Zustellung des Wahlmaterials an die Stimmberechtigten erfolgt bis Samstag, 31. August 2013. Stille Wahlen: Stehen nicht mehr vorgeschlagene Kandidaten/Kandidatinnen zur Verfügung, als Ämter zu besetzen sind, gelten diese sowohl bei Proporz- wie auch bei allen Majorzwahlen als in stiller Wahl gewählt.

Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77

Baupublikationen

846966/Kr

Einwohnergemeinde Horriwil

Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg

Siehe unter Biberist

Abendunterhaltung mit GETU & Musikgesellschaft Lohn-Ammannsegg Samstag, 23. März 2013 MZH Lohn-Ammannsegg


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.