Azeiger_08_2013

Page 1

NR. 8

AMTLICHER ANZEIGER

P.P. 4501 SOLOTHURN

DONNERSTAG, 21. FEBRUAR 2013

BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 058 200 48 02, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01

Die auf dem Titelbild eingekreiste Person gewinnt mit dem Azeiger 100 Franken. Der Betrag kann innerhalb von zehn Tagen ab Erscheinungsdatum unter Vorweisung eines gültigen Ausweises am Schalter der AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21 in Solothurn, abgeholt werden. Irene von Büren aus Lüterkofen war die Gewinnerin vom 7. 2. 2013. Wir gratulieren.

Jetzt schiessen wir ein „GOAL“ !!! für 3 x 5’900.- gehört er DIR !!!

„Dr Colt … stoht bim Wäbi„

GARAGE PETER WEBER AG

840022

775754

Luterbachstrasse 51 (Richtung Sportzentrum), 4528 Zuchwil Tel. 032 685 33 03, www.garagepeterweber.ch

821391

795345

AKTUELL:

Solothurn Kinos Seite Ihr Treuhänder Seiten

2 16 und 17



VERANSTALTUNGEN

21. Februar

3

ÖFFENTLICHER VORTRAG FACE READING Numerologie – Die Sprache der Zahlen

Eintritt:

Nichtmitglieder Fr. 20.– Mitglieder Fr. 15.–

Verein:

Schweiz. Verein für Menschenkenntnis Region Solothurn, 079 607 20 68

833485/1422

René Niederberger, Worben Montag, 25. Februar 2013, 20.00 Uhr CUCINA ARTE Brüggmoosstrasse 13, Solothurn

837891

Referent: Datum: Ort:

838876

Sie erfahren, welche einzigartigen Gaben, Stärken, Qualitäten und Lebensaufgaben Ihre Geburtszahlen inklusive Geburtszeit entschlüsseln. Welches sind Ihre Potentiale, Herausforderungen, wie ist Ihre Auswirkung? Wo sind Ihre Zahlen im Gesicht geschrieben; wir zeigen Ihnen Parallelen mit der Physiognomie. Welche Zahlen erzeugen in der Partnerschaft Beziehungsstress, welche erzeugen Harmonie?

Hobbygärtner/ Hausmann

840581

erledigt für Sie leichte Gartenarbeiten sowie Arbeiten im Haushalt. Im Winter auch Schneeräumung. Region Solothurn und Umgebung, evtl. auch weitere Umgebung. Interessenten melden sich bitte unter Chiffre 3597 bei AZ ANZEIGER AG; Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn


VERANSTALTUNGEN

21. Februar

4

WO GEHEN SIE HIN? Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.

S AM STA G 23. FEBRUAR

838126/1457

839746

Grosse Kinderkleiderbörse Zuchwil 12./13. März 2013

s. Hauptinserat unter Zuchwil

FU N

++ Vernissage Ausstellung ARTsurditäten Schlösschen Vorderbleichenberg Biberist ++ Studer & Stampfli im Atelier Bovet, Lohn-Ammannsegg, La Kultur, Lohn-Ammannsegg

M O N TA G 25. FEBRUAR

Schulhausstrasse 39 4563 Gerlafingen Freitag, 22. 2. 2013 ab 21.00 Uhr

++ Öffentlicher Vortrag Cucina Arte Solothurn, Schweiz. Verein für Menschenkenntnis

KARAOKE D O N N E R S TAG 28. FEBRUAR ++ John im Glück im Konzertsaal Langendorf, Musik- und Theatergruppe sine nomine

F R EITA G 1. MÄRZ ++ John im Glück im Konzertsaal Langendorf, Musik- und Theatergruppe sine nomine

825998

S AM STA G 2. MÄRZ ++ John im Glück im Konzertsaal Langendorf, Musik- und Theatergruppe sine nomine

S O N NTA G 3. MÄRZ ++ John im Glück im Konzertsaal Langendorf, Musik- und Theatergruppe sine nomine ++ Wissenswertes über Cartoon Schlösschen Vorderbleichenberg Biberist

S AM STA G 9. MÄRZ ++ Liebesliederwalzer Säulenhalle Landhaus Solothurn, Solothurner Vokalisten 839376


VERANSTALTUNGEN

21. Februar

5

840248

837701

833317


VERANSTALTUNGEN

6

21. Februar

835526/1484

840464

TCS-Regionalgruppe Solothurn-BucheggbergWasseramt

EINLADUNG Ordentliche Generalversammlung Zeit/Datum:

19.00 Uhr / Mittwoch, 27. Februar 2013

Ort:

Mehrzweckhalle Luterbach

840513

840561/1453/Ge

IFOLK Folkloregruppe aus dem Wallis Samstag, 2. M채rz 2013 20.15 Uhr im Kulturkeller Gerlafingen Reservationen: 032 675 94 10 www.kulturausschuss.ch 840208


VERANSTALTUNGEN

832930

836700

840291


WEITERBILDUNG

835234

839725

725929

Meditation, Heilen, Trance Kurse ab 1. M채rz 2013 in Wiedlisbach und Farnern Anmeldungen und Infos ab sofort unter 032 636 21 59 an.ho-fu@gmx.ch www.herzensGut.ch 839139

840095

839538


KLICK

21. Februar

9


FERIEN & REISEN

GASTROKULTUR

etzgete M IM BIJOU, Bellach Freitag, 1. März, ab 18.00 bis 22.30 Uhr Samstag, 2. März, ab 11.00 bis 14.00 Uhr und 18.00 bis 22.30 Uhr Musikalische Unterhaltung mit Edy Schenk

Sonntag, 3. März, ab 11.00 bis 15.00 Uhr

Auf der Speisekarte haben wir Blut- und Leberwurst Bratwurst Brägu Kotelett Beilagen Hörnli und Rösti Tischreservationen erwünscht! Auf Ihren Besuch freuen sich: Familie Häni und Personal Telefon 032 618 25 84 oder 079 546 07 03 833966 Restaurant zum SchÜtz Luzernstrasse 32, 4554 Etziken

Tel. 032 614 50 70 Fax 032 614 50 86 E-Mail: zumschuetz@besonet.ch

Sonntag, 24. Februar 2013 ab 12.00 Uhr

Metzgete-Buffet à discrétion Preis pro Person Fr. 28.50 Wir freuen uns auf Ihre Tischreservation. 839736

840423

Ihr SchÜtz-Team


orv s u k r i Z e Exklusiv en d n u K e i d ür st ellung f AIL T E R G A der A M en h c n e r G , Solothurn wil und Zuch

Solothurn Grenchen Zuchwil

AMAG-NEWS

EIN DANKESCHÖN FÜR IHRE KUNDENTREUE. Herzlich laden wir Sie zur exklusiven Zirkusvorstellung ein: Dienstag, 19. März 2013 Vorstellungsbeginn 19.30 Uhr bei der Rythalle in Solothurn (Türöffnung 18.30 Uhr / freie Sitzordnung) So sind Sie dabei: Bestellen Sie Ihre bevorzugten Tickets (beschränkte Anzahl) mit Angabe Ihres Fahrzeugkontrollschildes via Telefonnummer 032 686 27 86 oder events.solothurn@amag.ch.

Bestellen Sie sofort . . . . . . Es het, solangs het !

Ihre AMAG RETAIL Betriebe in Solothurn, Grenchen und Zuchwil

837 647

Wir freuen uns auf ein tolles Zirkusvergnügen mit unseren Kundinnen und Kunden!


AKTUELL

21. Februar

12

836782

836099

779530

820417


AKTUELL

Wir gratulieren unserem Mitarbeiter Moser Andreas zur eidg. Baupolierprüfung Hochbau 2013 und wünschen ihm auf dem weiteren Berufsweg alles Gute. 840548

13

835403

839680

21. Februar

Geschäftsleitung und Belegschaft

Herr Widmer hat wie Sie abnehmen und Ihr mit Vitalyse 40 Kilo Wunschgewicht erreichen abgenommen. können. Melden Sie sich an für ein unverbindliches Informationsgespräch mit Gewichtsanalyse!

www.vitalyse.ch

telauswahl und generell mehr Freiheiten als Einschränkungen.

839713


AKTUELL

21. Februar

14

836763


AKTUELL

15

21. Februar

835361/M2

831008

839681

839315

768423

Ganzheitliche Beratung Schmerzlindernde Kräuterwickel Schröpfmassage ärztl. dipl. Masseurin Keine Ganzkörpermassage Tel. 079 951 83 88

BEKANNTSCHAFT LIEBESKUMMER LOHNT SICH NICHT!

831432

Kostenlos zeigen wir Ihnen unsere FOTOKARTEI von partnersuchenden Singles jeden Alters. Telefon 079 209 14 68 830309


Steuertipps: kompetent für Sie erstellt – profitieren Sie von meiner 16-jährigen Berufserfahrung!

834333

Beiträge in die Säule 3a sind voll vom steuerbaren Einkommen abzugsfähig. Für Erwerbstätige mit Pensionskasse ist der Abzug für das Jahr 2012 auf maximal Fr. 6682.– und für das Jahr 2013 auf maximal Fr. 6739.– festgelegt. Einkäufe in die Pensionskasse werden steuerlich wie die Säule 3a behandelt. Ein allfälliger Vorbezug für Wohneigentum (WEF) muss vorgängig zurückbezahlt werden. Planen Sie, in eine steuergünstigere Gemeinde umzuziehen, tun Sie dies am besten noch vor Jahresende. Massgebend für die Steuerveranlagung des ganzen Jahres ist nämlich der Wohnsitz per 31.12. Gutes tun und Steuern sparen ist möglich. Spenden an gemeinnützige Organisationen, an Parteien und Gewerkschaften sind bis zu maximal 20 Prozent des Reineinkommens abzugsfähig. Entsteht durch eine kompetente Steuerplanung (z.B. Renovation Liegenschaft, Einkauf in Pensionskasse) eine Steuereinsparung für das nächste Jahr, so empfiehlt sich, den zu hohen geforderten Vorbezug trotzdem zu bezahlen. Auf den zu viel bezahlten Steuern wird ein Zins von 3% vergütet. Keine Bank ist so grosszügig. Für Selbstständigerwerbende könnte die Umwandlung der Einzelfirma in eine GmbH oder eine Aktiengesellschaft steuerlich vorteilhaft sein. Somit werden die privaten Einkünfte am Wohnsitz und der Gewinn am Firmensitz versteuert. Durch einen mitarbeitenden Ehepartner können in einer Einzelfirma entsprechende Steuervorteile entstehen. Planen Sie Ihre Steuereinsparungen langfristig! Mit einer kompetenten Planung optimieren Sie Ihre Steuern für die kommenden Jahre. Es ist wichtig, die Steuerprogression langfristig senken zu können. Wir als Ihr Steuerberater empfehlen uns für eine sorgfältige und individuelle Planung. Berntor Beratung GmbH www.steuererklärung-ausfüllen.ch www.berntor-beratung.ch

836494

827440

Jetzt aktuell! Ich fülle Ihre

Steuererklärung bei Ihnen zu Hause aus.

bei Ihnen zu Hause / nur ohne Computer

Peter Fasnacht

032 623 53 23 Kurt Leisibach, Solothurn

032 653 13 72

828801

Steuererklärungen ausfüllen nur Kanton Solothurn ab Fr. 70.–


☛ fürs Ausfüllen Ihrer

Steuererklärung 2012 Seriös und kompetent (Fr. 80.–)

Steuererklärung (ab Fr. 80.–) wählen Sie die Nummer

827436

032 677 21 51 T. + M. Petrig, Lüterkofen

Luigi Pordenon

827438

Finanzplaner mit eidg. Fachausweis Telefon 032 675 39 27 829263

Stephan Baschung Steinhölzlistrasse 11 Tel. 032 675 00 68 4563 Gerlafingen Fax 032 675 00 69 procuratio-treuhand@bluewin.ch

Steuererklärung Ich nehme Ihnen auch dieses Jahr die Arbeit ab. Marlise Jäggi, Recherswil Telefon 032 675 19 89

838540

834095

840309


AKTUELL

18

839663

21. Februar

840567

Sehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner Wir möchten Sie über die folgenden Nachtarbeiten orientieren: Auf der Strecke

Utzenstorf – Aefligen Do/Fr, 28. Februar/1. März 2013

Stopfarbeiten Die Arbeiten dauern jeweils von 21.00 bis 5.00 Uhr.

839878

Hobbygärtner/ Hausmann

840581

erledigt für Sie leichte Gartenarbeiten sowie Arbeiten im Haushalt. Im Winter auch Schneeräumung. Region Solothurn und Umgebung, evtl. auch weitere Umgebung. Interessenten melden sich bitte unter Chiffre 3597 bei AZ ANZEIGER AG; Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn

Da tagsüber keine Zugpausen bestehen, müssen die Arbeiten während der Nacht ausgeführt werden. Die Maschinen und die zum Schutz des Personals unumgänglichen Alarmmittel verursachen unvermeidliche Immissionen. Wir bemühen uns, diese auf ein Minimum zu reduzieren. Es werden vorwiegend Gleisbaumaschinen mit Dieselpartikelfilter eingesetzt. Wir bitten die Bevölkerung der angrenzenden Wohngebiete um Kenntnisnahme und entschuldigen uns im Voraus für die Störung der Nachtruhe. Haben Sie Fragen? Sie erreichen uns von Montag bis Freitag, 8.00–17.30 Uhr unter der Nummer 058 327 31 32 oder mittels Kontaktformular unter www.bls.ch/kundendienst. BLS Netz AG Bahndienstbezirk Emme

826779


AKTUELL

21. Februar

19

Ich kaufe Ihr

ALTGOLD SILBER PLATIN MĂœNZEN SILBERBESTECK etc.

835404

829249

836242

Martin Gamma Goldschmied Schmiedengasse 15 Solothurn 032 623 47 01

824602

Gegen Ihren Ausweis zahle ich sofort in bar.

840461/1422/Bi


Kaufe Autos Busse, Pickups, Jeeps und Lieferwagen. Alle Marken. Sofort Barzahlung. Gratis Abholdienst (CH-Unternehmen). Tel. 079 613 79 50 (auch Sa /So 824563

Kaufe Autos

GROSSE Eröffnungs-Ausstellung 28. Februar bis 4. März 2013

821856

Fast alle Jahrgänge und Marken. Wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Täglich bis 22.00 Uhr. Auch Sa/So. ✆ 078 616 26 30, eldiko@bluewin.ch

839015


830840

831315/1484

836252


STELLENMARKT

22

839563

21. Februar

Haushütedienst mit freiwilligem Arbeitspensum in schöner Villa. Es ist ein Vertrauensverhältnis auf freundschaftlicher Basis erwünscht. Wir stellen uns eine ältere, unabhängige Dame vor. Ihre Anfrage unter Chiffre 3592 an AZ Anzeiger AG, Inseratedienst, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn, wird vertraulich behandelt.

Die Stadt Solothurn bietet mit der Freiwilligen Tagesschule ein familienergänzendes Angebot für Schülerinnen und Schüler der Volksschule an. Für die Zeit vom 1. August 2013 bis zum 31. Juli 2014 suchen wir eine/n

Praktikantin oder Praktikanten (100%) Ihre Aufgaben: Als Praktikantin/Praktikant unterstützen Sie die Mitarbeitenden der Tagesschule bei der Betreuung und Führung der altersgemischten Gruppen mit ca. 10 bis 40 Schülerinnen und Schülern im Alter von 4 ½ bis 14 Jahren. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem Wegbegleitung, Vorbereitung der Mahlzeiten, Erledigung von hauswirtschaftlichen Arbeiten sowie Aktivitäten im freien Spiel der Schülerinnen und Schüler.

Ihr Profil: Wir suchen Sie als liebevolle, einfühlsame und selbstständige Persönlichkeit, die verantwortungsbewusst ihre Aufgaben wahrnimmt. Der Umgang mit Menschen jeden Alters fällt Ihnen leicht. Sie können gut mit Belastungen umgehen, sind interessiert, kreativ und teamfähig. Da die Praktikumsplätze für Jugendliche bis zum 20. Altersjahr reserviert sind, gehören Sie dieser Altersklasse an.

Unser Angebot: Wir bieten Ihnen bei kompetenter Unterstützung einen Einblick in das vielseitige Berufsbild der Fachperson Betreuung, Fachrichtung Kinderbetreuung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto, Lebenslauf und Zeugnissen bitte bis zum 7. März 2013 an den Personaldienst der Stadt Solothurn, Baselstrasse 7, Postfach 460, 4502 Solothurn. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Irène Schori, Schuldirektorin, Telefon 032 626 96 02, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Gesucht sofort oder nach Vereinbarung

kaufm. Angestellte 30–40%

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: www.stadt-solothurn.ch 837 992

Aufgabenbereich: selbstständige Führung der gesamten Buchhaltung inkl. Lohnwesen sowie aller anfallenden allgemeinen Büroarbeiten. Die Arbeitszeit ist frei einteilbar. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung wenn möglich bitte per E-Mail an: info@pralino.ch oder schriftlich an: Pralino AG, Postfach, 4562 Biberist 839181/1422/Bi

KAKADU FREIZEITSPORTANLAGE AG 2544 Bettlach Telefon 032 645 11 11 Gesucht per sofort

Fitnessinstruktor/in als Ergänzung des bestehenden Instruktorenteams für 1–2 Abende pro Woche. Sportbezogene Ausbildung von Vorteil. Beraten, korrigieren, motivieren sollten keine Fremdwörter sein. Entlöhnung nach Absprache. Kurze schriftliche Bewerbung an: KAKADU FSA, 2544 Bettlach z. Hd. Herrn M. Schnegg Wir freuen uns auf Sie!

840381 839950


STELLENMARKT

21. Februar

23

Wir suchen per sofort eine erfahrene, Iiebevolle

Pflegefachperson

839598

für die Tagesverantwortung in unserem Kleinheim (10 Personen). DN1 und DN2 oder gleichwertige Ausbildung (BG 40–60%) inkl. Ferienvertretung. Wir betreuen 10 z. T. demente Bewohner/innen rund um die Uhr in unserer privaten Institution. Wir suchen eine Iiebevolle und erfahrene Pflegekraft, welche belastbar und flexibel ist. Grund- und Behandlungspflege sowie Kochen für 16 Personen liegt Ihnen im Blut? Von Vorteil ist es, wenn Sie Erfahrung mit dem RAI-System mitbringen und aufgeschlossen für Neues sind. Sie sind verantwortungsvolles und selbstständiges Arbeiten gewohnt, haben Spass daran und sind mobil? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. www.altersheim-fallern.ch Kontakt: Schneeberger Nicole Tel. 076 415 22 66 839917


STELLENMARKT

21. Februar

Für unser traditionelles Restaurant mit Schweizer Küche suchen wir eine freundliche und zuverlässige

Servicemitarbeiterin

Wir suchen

Züpfenbäcker/in

(Teilzeit/Aushilfe) sehr gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung, Schweizerinnen werden bevorzugt

Schulleiterin / Schulleiter (Pensum 50%, davon 15% Leitung Tagesschule) sind Sie Mitglied der Schulleitungskonferenz (SLK).

Ihre Hauptaufgaben:

und eine motivierte

Burebrot & Züpfe

Küchenhilfe (Teilzeit) mit einem Flair für Lebensmittel, die speditives und sauberes Arbeiten gewohnt ist und Deutsch spricht. Auf Ihre Bewerbung freuen sich: Barbara und Michael Stoll Restaurant zum Schloss Landshut 3427 Utzenstorf Telefon 032 665 40 44

jeweils Samstag Morgen früh 2- bis 3-mal pro Monat Telefon 079 528 38 09

839880

beim Kreisel in Wengi www.hofladen-wengi.ch Neu: FR 15.30 – 18.30 Uhr / SA 7.30 – 7.00 Uhr Bestellungen: Telefon 079 528 38 09 Melva Dick Hauptstrasse 4, 3251 Wengi

• Operative Führung der Schule im pädagogischen, personellen und administrativen Bereich • Stufenverantwortung 1./2. Klasse innerhalb der Stadtschulen • Umsetzung von Schulentwicklungsprojekten und des lokalen Qualitätsmanagements

Wir erwarten: • Hohe Führungs- und Sozialkompetenz • Kreative, offene, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit • Abgeschlossene Schulleitungsausbildung oder gleichwertige Führungsausbildung • Pädagogische Grundausbildung und Berufserfahrung • Organisationstalent

Einwohnergemeinde Zuchwil Für das Bauamt suchen wir einen

Forstwart/Landschaftsgärtner/ Baumaschinenführer/Baumaschinist

Wir bieten: • Unterstützung durch die Schuldirektion • Kompetente, kooperative, motivierte Kolleginnen und Kollegen • Fortschrittliche, innovative, positive Schulkultur

Ihr nächster Schritt: Richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto, Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 7. März 2013 an den Personaldienst der Stadt Solothurn, Baselstrasse 7, Postfach 460, 4502 Solothurn. Auskunft erteilt Frau Irène Schori, Schuldirektorin, Telefon 032 626 96 02. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: www.stadt-solothurn.ch 835 380

Als vielseitig einsetzbarer Berufsmann sind Sie hauptsächlich auf der Wischmaschine im Einsatz. Weiter sind Sie für den Unterhalt, die Reparaturen und Anpassungsarbeiten an Strassen, Kanalisationen, Anlagen, Signalisationen, Abfallentsorgung, öffentlicher Anlagen sowie Winterdienst mit Pikettauftrag, zuständig. Anforderungen • Abgeschlossene Berufslehre • Führerausweis Kat. B Stellenantritt • Per sofort oder nach Vereinbarung. Die Besoldung richtet sich nach der Dienst- und Gehaltsordnung und der bisherigen Tätigkeit. Der Beitritt in die staatliche Pensionskasse ist obligatorisch. Wahlbehörde ist das Gemeindepräsidium. Weitere Auskünfte erteilt die Abteilung Bau und Planung, Herr Rusterholz (Telefon 032 686 52 92). oder Herr Horisberger (Telefon 032 686 52 54). Bewerbungen sind schriftlich, mit Beilage von Lebenslauf, Foto und Zeugniskopien, bis 8. März 2013, an das Gemeindepräsidium der Einwohnergemeinde Zuchwil, zu richten. Zuchwil, 21. Februar 2013 Gemeindepräsidium

839521

Z CHWIL

839621/1457/K

840249

Auf Beginn des Schuljahres 2013/2014 suchen wir für zwei Kindergärten sowie vier Primarschulklassen vom 1. bis 4. Schuljahr eine fachkundige, erfahrene und engagierte Führungspersönlichkeit. Als

24


STELLENMARKT

21. Februar

25 839684

Alters- und Pflegeheim Bettlach-Selzach Baumgarten 2544 Bettlach Wir sind ein Haus, das für 68 Menschen professionelle Pflege, Begleitung und Betreuung anbietet. Dabei ist uns die Persönlichkeit des einzelnen Menschen genauso wichtig wie ein ganzheitliches Angebot, das Sicherheit und Qualität beinhaltet. Zurzeit verfügen wir über einen Mitarbeiter/-innenstab von ca. 70 Personen. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir nach Vereinbarung eine

Coiffeuse

840016

welche unsere Bewohnerinnen und Bewohner in unseren Räumlichkeiten gegen eine Raummiete auf eigene Rechnung bedient. Wir erwarten: – Sorgfältiges und verantwortungsvolles Arbeiten – Flexibilität und Fähigkeit zur Zusammenarbeit – Freude am Umgang mit Menschen – Integre und kommunikative Persönlichkeit – Gute mündliche Kenntnisse der deutschen Sprache Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich bei uns engagieren möchten, besprechen wir die weiteren Details gerne mündlich mit Ihnen. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen erwarten wir bis spätestens 28. Februar 2013 an: Frau Ch. Affentranger Weber, Gesamtleitung, Alters- und Pflegeheim Baumgarten, 2544 Bettlach.

GESUCHE Topmotivierte 42-j. Frau in ungekündigter Stellung sucht Job als

Sachbearbeiterin Rechnungswesen 80% 840553

Sehr gute Qualifikationen in diesen Bereichen: • Führen von Buchhaltungen • Mehrwertsteuerabrechnung • Kreditoren/Debitoren • Personaladministration • Empfang/Telefon • Sekretariatsarbeiten Ich freue mich, von Ihnen zu hören unter: stellen.angebote@gmx.ch

Suchen Sie eine

Begleiterin, CH 839597

die Sie chauffiert, Ihnen behilflich ist im Alltag, Reinigungsarbeiten, Wäsche und Bügelarbeiten erledigt? Fühlen Sie sich angesprochen, freue ich mich auf Ihr Interesse. Arbeite seriös und pflichtbewusst mit besten Referenzen. Angebote unter Chiffre 3591 an AZ Anzeiger AG, Inseratedienst, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn. 838762


26

Platanenallee 47 in Solothurn Die letzte Wohnung wird angeboten! Per sofort (Erstvermietung) entstehen hier wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung 3½-Zimmer-Attikawohnung mit 81 m² Miete Fr. 2025.–, NK Fr. 220.– Das Haus wird per Wärmepumpe geheizt und die Wärmedämmung wird nach den neuesten Erkenntnissen ausgeführt. Ein Lift ist vorhanden. Die Wohnungen bieten grosse, offene Küchen mit Granitabdeckungen, sep. Reduit, alles Platten-/Parkettbeläge, WC/Dusche und WC/Bad, grosser Freisitz, Balkon oder Terrasse. Gerne senden wir Ihnen eine entsprechende Dokumentation zu. 824832 Weitere Auskunft erteilt Ihnen Telefon 032 614 15 34.*

Zu vermieten nach Vereinbarung an der Grederstrasse, 4512 Bellach, renovierte, schöne

830383

3½-Zimmer-Wohnung – mit Balkon – moderne Küche, modernes Bad – Einbauschränke – Platten- und Laminatböden MZ Fr. 790.– + NK Fr. 200.– Auskunft erteilt: Tel. 031 311 10 38*

837765

Solothurn. An der Riedmattstrasse 1, mit wunderbarer Aussicht im 10. OG zu vermieten nach Vereinbarung

4½-Zimmer-Wohnung (ca. 79 m²) – moderne Küche mit Geschirrspüler – ganze Wohnung Parkett – Reduit und Kellerabteil Miete netto Fr. 1150.– zuzüglich HK/NK Fr. 270.– Autoabstellplätze dazumietbar. Interessenten melden sich zur Bürozeit: Telefon 076 758 70 59* 836406

829916

Zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung in Luterbach, Friedhofstrasse, geräumige 2-Zimmer-Wohnung mit Küche, Bad/WC, an sonniger, ruhiger Lage. Miete Fr. 510.– exkl. NK, Autoabstellplatz Fr. 40.–/mtl./ Garage Fr. 110.–/mtl. Auskunft: Treuhandgesellschaft Bont & Co. Reinach, Telefon 061 711 22 43

836047

IMMOBILIEN VERMIETUNG

21. FEBRUAR


Wir vermieten in Luterbach an der Friedhofstrasse per 1. April 2013 grosse 4½-Zimmer-Wohnung mit Balkon an sonniger und ruhiger Lage. Miete: Fr. 940.– exkl. NK, Autoabstellplatz Fr. 40.– mtl. Auskunft: Treuhandgesellschaft Bont & Co. Reinach, Telefon 061 711 22 43 829928

27 21. FEBRUAR

Solothurn. An der Riedmattstrasse 1 mit wunderbarer Aussicht, im 5. OG, zu vermieten nach Vereinbarung

828975

In Zuchwil, Amselweg 19–29 vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung

3½-Zimmer-Wohnungen

– moderne Küche, Bad – ganze Wohnung Parkett – Kellerabteil Miete netto Fr. 750.– zuzüglich HK/NK Fr.140.– Autoabstellplätze dazumietbar. Interessenten melden sich zur Bürozeit: Telefon 076 758 70 59* 836407

Fr. 995.– exkl. HK/NK a conto Schöne, renovierte Wohnungen. Parkett- respektive Laminatböden in den Zimmern. Balkon. Ruhiges und familienfreundliches Quartier. Neue Küche, neues Bad! Auskunft: Meir Shitrit, Adv. GmbH 041 310 98 15* (während Bürozeiten) Fotos unter www.homegate.ch oder www.immoscout24.ch 835166

830374

Zu vermieten, Solothurn Weststadt an der Allmendstrasse in 3-Familien-Haus

3½-Zimmer-Wohnung mit Balkon. Bezug: 1. April 2013 Miete Fr. 1050.–, NK Akonto Fr. 200.– Telefon 032 623 90 26

838086

Stammbachstrasse 40, Lohn In einem neuen 6-Familien-Haus vermieten wir ab sofort oder nach Vereinbarung moderne, helle und grosszügige Wohnung. 5½-Zimmer-Galerie-Wohnung (166 m²) Miete Fr. 1995.–, NK Fr. 220.– Die Wohnung bietet: Platten-/Parkettbeläge, grossen Balkon, Küche mit GS, Glaskeramik, grossen Kühlschrank, zwei Nasszellen, grosse, helle Räume, Kellerabteil sowie sep. Bastel-/Kellerraum. Auskunft: Telefon 032 614 15 34*

MFH Bettlach, Tannlimattweg 8 Zu vermieten in der steuergünstigsten Gemeinde Bettlach schöne und geräumige 5½-Zimmer-Wohnung, Bad/WC, sep. WC, mit Balkon, EG/Hochparterre. Miete Fr. 1190.– exkl. NK. Einstellhallenplatz kann dazugemietet werden. Interessenten melden sich bei: Sofista Treuhand & Partner AG, Frau Pia Wyss Hauptstrasse 97, 4625 Oberbuchsiten Tel. 062 393 03 85 oder p.wyss@sofista.ch 830913

829741

837266

In Bellach zu vermieten grosszügige

3-Zi.-Wohnung, 2. OG Mietzins Fr. 1130.– Nebenkosten Fr. 200.– Wohnzimmer, grosses Entree Wohnküche Oberstes Stockwerk mit Lift Bushaltestelle 250 m Auskunft erhalten Sie bei Frau Fasnacht, Tel. 032 618 16 25

835022

Zuchwil

835539

Zu vermieten am Brunnackerweg 29

3-Zimmer-Wohnung Ruhige, sonnige Lage, vor kurzem renoviert, helle Rustico-Plattenböden, gedeckter Balkon.

838468

Mietzins zzgl. NK a conto

Fr. 780.–/Mt. Fr. 160.–/Mt.

Auf Wunsch Garage oder Parkplatz

Fr. 120.–/Mt. Fr. 35.–/Mt.

Bezugstermin per 1. April 2013. Infos: 032 685 64 50 (Frau Altkemper)

824838

IMMOBILIEN VERMIETUNG

2-Zimmer-Wohnung


28

Tulpenweg 15 + 17 in Zuchwil Zu vermieten in Gerlafingen per sofort oder nach Vereinbarung helles, kinderfreundliches

5½-Zimmer-Reihenhaus mit Schwedenofen, Sitzplatz, Balkon und Garten. Miete Fr. 1995.– inkl. Einstellhalle, exkl. NK. Interessierte melden sich unter der Nummer 076 578 96 70. 840498

ERSTVERMIETUNG ab sofort Nach einer Generalsanierung entstehen hier ökologisch gebaute Wohnungen an familienfreundlicher Lage. 2× 4½-Zimmer-Wohnung (84,96 m²) Miete ab Fr. 1363.–, NK Fr. 250.– 1× 1½-Zimmer-Wohnung im 2. OG Miete Fr. 618.–, NK Fr. 120.– Das Haus wird via Fernwärme geheizt und die Wärmedämmung der Liegenschaften wird nach den neuesten Erkenntnissen ausgeführt. Die Wohnungen bieten grosszügige Küchen mit Granitabdeckung, Geschirrspüler, Glaskeramikfeldern, alles Platten-/Parkettbeläge und grossen Balkon. Gerne senden wir Ihnen eine entsprechende Dokumentation zu. 824842 Weitere Auskunft erteilt Ihnen Telefon 032 614 15 34*.

Mitten in der Altstadt Solothurn Zu vermieten an der Löwengasse 12 in Solothurn renovierte 2½-Zimmer-Wohnung im 3. OG. Miete Fr. 1000.– exkl. Nebenkosten. Interessenten melden sich bei: Sofista Treuhand & Partner AG Frau Pia Wyss Hauptstrasse 97, 4625 Oberbuchsiten Tel. 062 393 03 85 oder p.wyss@sofista.ch

839308

830920

GELEGENHEIT Zu vermieten in Derendingen fast neue

• 4½-Zi.-Duplex-Whg.

Bellach

834306

Zu vermieten per 1. März 2013 oder nach Vereinbarung

Eigene Heizung und Wascheinrichtung. Miete Fr. 1690.– + NK. Telefon 032 675 17 13* 835187

1-Zimmer-Dachwohnung möbliert mit separater Kochnische, Bad mit Dusche. Fr. 650.– monatlich inkl. NK 840455 Telefon 078 720 67 09

In Bettlach SO zu vermieten schöne, renovierte, sonnige, ruhige

3-Zimmer-Whg. mit Balkon in MFH. MZ: Fr. 850.– + NK Telefon 077 444 75 67 836753

840578

IMMOBILIEN VERMIETUNG

829737

21. FEBRUAR


29 836089

21. FEBRUAR

829002

Zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung in 4562 Biberist eine

3½-Zi.-Wohnung mit Galerie

Tel. 044 382 02 22* oder 079 632 14 00* E-Mail: info@zum-elefant.ch 838861

Allmendstrasse 31a + b, 4500 Solothurn Sehr schöne, geräumige 3½-ZimmerWohnungen im 2. OG, mit Balkon, zu vermieten. Miete Fr. 1160.– exkl. Nebenkosten. Einstellhallenplatz kann dazugemietet werden. Interessenten melden sich bei: Sofista Treuhand & Partner AG Frau Pia Wyss Hauptstrasse 97, 4625 Oberbuchsiten Tel. 062 393 03 85 oder p.wyss@sofista.ch 830916

Zu vermieten in Zuchwil an schöner, ruhiger Lage

• 4½-Zi.-Wohnung

Deitingen

Miete Fr. 1300.– + NK. Telefon 032 675 17 13*

Einstellhallenplatz Erstvermietung in Lommiswil ab 1. März 2013 oder nach Absprache An der Bächlisackerstrasse 6 in neu erbautem 6-Familien-Haus grosszügige, komfortable

am Rustmattweg ab 1. März 2013 zu vermieten. Miete Fr. 100.–. Telefon 032 614 15 34*

835720

4½-Zimmer-Wohnungen

829756

839280

Interessenten wenden sich bitte an: H & H Immo-Management Kaselfeldstrasse 29, 4512 Bellach 079 756 82 16 oder 032 618 18 52

836321

Miete Fr. 1750.– + NK Fr. 250.– • Bruttowohnfläche 125 m² – mit Lift • grosse, moderne Küche • Bad/WC und Dusche/WC • Reduit mit Waschmaschine und Tumbler • grosse Terrasse • grosses Kellerabteil

Über den Dächern von Solothurn mit Weitblick an der Riedmattstrasse 1, 14. OG, vermieten wir geräumige 3½-Zimmer-Wohnung (ca. 81 m²) – Küche, Bad saniert – alles neuer Parkettboden – Reduit / Kellerabteil Miete netto Fr. 1100.– zuzüglich HK/NK Fr. 270.– Aussen- und Innenparkplätze dazumietbar. Interessenten melden sich zur Bürozeit Telefon 076 758 70 59* 836405

835196

IMMOBILIEN VERMIETUNG

Spezielle Dachwohnung, zentrale Lage, 4. OG mit Lift, Balkon, 108 m². MZ Fr. 1330.– + NK Fr. 200.– mtl. Garage Fr. 105.– mtl.


839788

30 21. FEBRUAR

Zu vermieten nach Vereinbarung

Schulklassenräume Geeignet für Privatschulen/Tagesstätten/Kinderhort oder auch als Büroräume etc. möglich. 1. OG 232 m² 2. OG 232 m² Diverse Archive/Keller im UG können zugemietet werden. 1 weiterer Schulungsraum befindet sich im Haus nebenan. Die Räumlichkeiten können auch getrennt gemietet werden. Preis auf Anfrage. Auskunft erteilt Tel. 032 614 15 34* 822881 E-Mail: bam.galli@bluewin.ch

Wohnung mit Balkon in Bellach per 1. April oder Absprache zu vermieten

3½ Zimmer MZ: Fr. 798.– + NK Fr. 222.– Auskunft und Besichtigung casAare GmbH, Tel. 032 621 41 21 840345

840244

MFH Gerlafingen, Gländstrasse 4

829757

An zentraler, ruhiger Lage zu vermieten schöne und geräumige 4½-Zimmer-Wohnung im 1. OG, mit Balkon. Mietzins Fr. 1300.– exkl. Nebenkosten. Einzelgarage kann dazugemietet werden. Interessenten melden sich bei: Sofista Treuhand & Partner AG, Frau Pia Wyss Hauptstrasse 97, 4625 Oberbuchsiten Tel. 062 393 03 85 oder p.wyss@sofista.ch 830921

836758

839677/1457

Solothurn Altstadt

839790

Am Stalden 21 zu vermieten per 1. März 2013 oder nach Vereinbarung

2-Zimmer-Wohnung im 1. OG. Nettowohnfläche 50 m². 836267

Kleiner Balkon, offene Küche, Bad/WC. Mtl. Mietzins Fr. 950.– + akonto NK Fr. 150.– SCHMID IMMOBILIENTREUHAND Balmfluhstrasse 9, 4515 Oberdorf Tel. 032 622 64 74 Fax 032 623 84 04 itschmid@gawnet.ch www.itschmid.ch

IMMOBILIEN VERMIETUNG

in Solothurn.


Zu verkaufen in Mühledorf SO sehr schöne

4½-Zimmer-Wohnung

31 21. FEBRUAR

839091

840527

Deitingen An der Bahnhofstrasse 28 vermieten wir per 1. Mai 2013 oder nach Vereinbarung in einem ruhigen 3-Familien-Haus grosse, helle, z. T. renovierte

6½-Zimmer-Wohnung (185 m²) Miete: Fr. 2050.– Nebenkosten: Fr. 450.– pauschal Liegenschaft mit Nebenräumen und Nebengebäuden und mit viel Umschwung zur Nutzung. Geeignet für Familie mit Kindern. Wohnung auf zwei Stockwerken. Grosser Wohn-/Essbereich. Kontakt: 032 614 38 85 oder 079 791 20 07

840716

GESUCHE Wir suchen schöne Wohnung in Solothurn Nichtraucher-Familie (Mutter und Kind) sucht neues Zuhause. Unser neues Zuhause sollte folgende Punkte erfüllen: – mind. 3 Zimmer oder ca. 100 m² – moderner Ausbau mit Balkon oder Terrasse – Garage oder Einstellhallenplatz und Keller – Region Steingrubenquartier/Müllerhof bis hin zur Aare – Katzenhaltung erlaubt – Einzug per 1. Mai oder 1. Juni 2013 möglich Wir freuen uns auf das richtige Angebot von Ihnen. 838544 Wohnungsangebot unter Tel. 079 884 34 94.

840574

VERKAUF

840533

839131

BETTLACH An der Jurastrasse 1 verkaufen wir ein

3-Familienhaus mit Coiffeursalon und Garage 2½- / 3½- / 4½-Zi.-Wohnungen

VP Fr. 760’000.– Die Liegenschaft wurde ständig gut unterhalten. Der Garten mit einem gemütlichen Gartensitzplatz sowie einem Gartenhaus bieten viel Platz zum verweilen. Verlangen Sie unsere detaillierte Verkaufsdokumentation!

IMMOBILIEN MIETE / VERKAUF

2. OG mit Balkon auf Westseite Bad mit WC sowie Dusche mit WC Glaskeramik, Abwaschmaschine Schwedenofen 2 Parkplätze: innen und aussen Preis Fr. 350 000.– Interessiert? Rufen Sie uns an: 836056 Telefon 032 661 16 30


835742

32 21. FEBRUAR

839902

Zu verkaufen

6½-Zimmer-EFH Bj. 1995 Verkaufspreis Fr. 870 000.– Massivbau, Parzellengrösse 677 m², Wohnfläche ca. 170 m², gehobener Ausbaustandard, Wohnzimmer mit integriertem Wintergarten, Cheminée. Öffentlicher Verkehr 200 m Schulen 500 m Schreiben Sie unter Chiffre L 012249697 an Publicitas S. A., Postfach 48, 1752 Villars-sur-Glâne 1. 838804

Zu verkaufen:

3½-Zi.-Eigentumswohnung 837677

an der Weizenfeldstrasse 5 in Derendingen mit eigener Waschküche und Garage VP: Fr. 350 000.– Kontakt: Peter Geiger, Tel. 079 797 81 25

838199

GESUCHE Wir suchen

BAULAND

in Lohn-Ammannsegg – für Einfamilienhaus – Parzelle ab 500 m² – ohne Architekurverpflichtung

830379

Tel. 032 622 45 05 / 078 829 40 00 839569

Von privat zu kaufen gesucht älteres

EIN- oder MEHRFAMILIENHAUS 840477

Tel. 079 209 14 68

839395

IMMOBILIEN VERKAUF

831006

in steuergünstiger Gemeinde im Raum Solothurn.


AUS SOLOTHURN & LEBERN Bauarbeiten

21. Februar

33

840260/So

der Swisscom für FTTH Die hierfür notwendigen Arbeiten werden durch die Firmen Arnold AG ausgeführt.

Gemeinderatssitzung Dienstag, 26. Februar 2013 um 19.30 Uhr im Gemeinderatssaal im Landhaus Traktandenliste 1. Protokoll Nr. 1 2. Fachkommission Kunstmuseum; Demission 3. Vertretung der Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn im Zweckverband Abwasserregion Solothurn-Emme (ZASE) 4. Grundeigentümerbeitragsplan und Beitragsberechnung Erschliessung ab Wengisteinstrasse; Behandlung der Einsprachen

Betroffen sind ab 25. 2. 2013: Meistergasse, Landhausquai. Die Löwengasse, ab Gerberngasse bis Tiefgarage; dieser Abschnitt ist tagsüber teilweise gesperrt. Die Fa. Arnold ist bemüht, die Anlieferungen immer möglich zu machen. Bitte allfällige Bedürfnisse vor Ort besprechen. Am Abend wird die Gasse mit leichten Behinderungen offen sein. Und weiterhin betroffen sind auch die Heidenhubelstrasse 19 bis 31, der ganze Maulbeerweg, die Bielstrasse 128 bis 134 und die ganze Roamerstrasse. Für örtliche kurzfristige Behinderungen bitten wir die Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis. Swisscom (Schweiz) AG

5. Überparteiliche Motion der Fraktionen der Stadt Solothurn, EU Marguerite Misteli Schmid, vom 28. Februar 2012, betreffend «Die Stadt Solothurn auf dem Weg zur 2000-WattGesellschaft»; Weiterbehandlung 6. Motion der Fraktion Junge Grüne / Grüne Stadt Solothurn, EU Christof Schauwecker, vom 23. Oktober 2012, betreffend «Umwandlung Jungbürger/innen-Feier in eine Jung-Einwohner/innen-Feier»; Weiterbehandlung 7. Motion der FDP-Fraktion der Stadt Solothurn, EU Urs Unterlerchner, vom 13. November 2012, betreffend «Kostentransparenz bei der Beantwortung von Vorstössen (Interpellation, Motion, Postulat)»; Weiterbehandlung 8. Interpellation der CVP-Fraktion der Stadt Solothurn, EU Susan von Sury-Thomas und Barbara Streit-Kofmel vom 13. November 2012 betreffend «Umgang mit den Herausforderungen eines Barocktheaters»; Beantwortung STADTKANZLEI SOLOTHURN 840051/So

BALM

Sonderseiten zu den Gemeinderats- und Amteibeamtenwahlen

SeniorenLotto-Match

Siehe «In eigener Sache» unter «Lokales & Regionales»

22. Februar 2013 14.00 Uhr Restaurant Schützenstube

840057/Ba


AUS SOLOTHURN & LEBERN BELLACH

21. Februar

34

BETTLACH

BAUPUBLIKATION

EINWOHNERGEMEINDE BETTLACH

Bauherr und Grundeigentümer: von Däniken Patrick und Mendes von Däniken Lucilia Seidenweg 12, 4512 Bellach Planverfasser: Späti Holzbau AG Kaselfeldstrasse 1, 4512 Bellach Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus mit Autounterstand (Ausnahmegesuch um Unterschreitung der Strassenbaulinie für Besucher-Parkplatz) Bauplatz: Seidenweg GB Bellach-Nr.: 280 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 7. März 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH

Baupublikation Bauherrschaft: Bürgergemeinde Bettlach Markusstrasse 3, 2544 Bettlach Bauprojekt: Abbruch Silos, Erneuerung Stützmauer, Neueindeckung Ökonomiegebäude Nord Bauplatz: Bettlachberg 118, GB-Nr. 1946

Planauflage: Bauverwaltung Einsprachefrist: 7. März 2013

836996/Bet

Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde 840071/Bet

Obst- und Gartenbauverein Bettlach

838869/Be

Schnittkurs an Obstbäumen

BAUPUBLIKATION

Samstag, 23. Februar 2013, 13.30 Uhr Besammlung: Parkplatz beim Gemeindehaus Die Daten der bereits festgelegten Kurse finden Sie auch unter: www.bettlach.ch. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Vorstand 839534/Bet

Bauherr, Grundeigentümer und Planverfasser: Zurschmiede Hans und Rosina Hangenmoosstrasse 7 4512 Bellach Bauobjekt: Ersatz Autounterstand mit neuer Zufahrt

840242/Bet

828316/Be

Bauplatz: Hangenmoosstrasse GB-Bellach-Nrn.: 816 und 817 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 7. März 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH 840530/Be

BAUPUBLIKATION Bauherr, Grundeigentümer und Planverfasser: Lüscher Daniel und Patric Seidenweg 13, 4512 Bellach Bauobjekt: Ersatz Holzofenheizung durch Wärmepumpe (Aussenanlage) Bauplatz: Seidenweg GB Bellach-Nr.: 93 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 7. März 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH 839804/Be

837845/Bet

Planverfasser: Zimmerei Derendinger, Bettlach

Kinderkleiderbörse & Handwerkermarkt Samstag, 16. März 2013 MZH Büelen Bettlach Verkauf: 13 bis 17 Uhr Bieten Sie Ihre Handwerker& Kinderartikel persönlich auf einem Tisch zum Verkauf an.

Kinderkonzert Bruno Hächler Sonntag, 17. März 2013 16.00 Uhr, MZH Büelen

Weitere Informationen:

www.familienverein-bettlach.ch

Am 3. März 2013 2x auf Ihre Kantonsratsliste www.facebook.com/svp.eberhard

Die Partei des Mittelstandes


FELDBRUNNEN ST. NIKLAUS

FLUMENTHAL

AUS SOLOTHURN & LEBERN

Gemeinde Flumenthal

ÖFFENTLICHE AUFLAGE Der Gemeinderat der Gemeinde Flumenthal legt aufgrund von § 15 Planungs- und Baugesetz u. ff. während 30 Tagen, vom 21. Februar bis 25. März 2013, den

Teilzonen- und Erschliessungsplan

Einwohnergemeinden Riedholz und Flumenthal

Öffentliche Planauflage Gestützt auf §§ 68 ff. des Planungs- und Baugesetzes wird die nachfolgend aufgeführte Planung während 30 Tagen öffentlich aufgelegt.

GB-Nr. 484 «Werkhofareal Candoni» • Situation 1 : 1000 • Raumplanungsbericht

Kantonale Nutzungsplanung Inertstoff-Deponie Attisholz

öffentlich auf. Auflageort: Gemeindekanzlei Flumenthal, Jurastrasse 6, 4534 Flumenthal, während der Öffnungszeiten Dauer: Donnerstag, 21. Februar, bis Freitag, 25. März 2013 Einsprachen: Jedermann, der durch die Auflageakten berührt ist und an deren Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, kann Einsprache erheben. Die Einsprache ist schriftlich und begründet bis spätestens 25. März 2013 an den Gemeinderat der Gemeinde Flumenthal, Jurastrasse 6, 4534 Flumenthal, einzureichen. Gemeinderat Flumenthal 840079/Fl

Gemeinde Flumenthal

ÖFFENTLICHE AUFLAGE

839673/Fe

Bau- und Justizdepartement und Volkswirtschaftsdepartement des Kantons Solothurn

Der Gemeinderat der Gemeinde Flumenthal legt aufgrund von § 15 Planungs- und Baugesetz u. ff. während 30 Tagen, vom 21. Februar bis 25. März 2013, die Teil-Nutzungsplanung Quellund Regenabwasserleitung

Teil-GEP (Genereller Entwässerungsplan) • Situation 1 : 2000 • Vorprojekt / Technischer Bericht öffentlich auf. Dem Erschliessungsplan kommt gleichzeitig die Bedeutung der Baubewilligung nach § 39 Abs. 4 Planungs- und Baugesetz zu. Auflageort: Gemeindekanzlei Flumenthal, Jurastrasse 6, 4534 Flumenthal, während der Öffnungszeiten Dauer: Donnerstag, 21. Februar, bis Freitag, 25. März 2013 Einsprachen: Jedermann, der durch die Auflageakten berührt ist und an dessen Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, kann Einsprache erheben. Die Einsprache ist schriftlich und begründet bis spätestens 25. März 2013 an den Gemeinderat der Gemeinde Flumenthal, Jurastrasse 6, 4534 Flumenthal, einzureichen. Gemeinderat Flumenthal 840075/Fl

Die Planung besteht aus folgenden Unterlagen: • Änderung Teilzonenplan, Situation 1:1000, mit Zonenvorschriften • Gestaltungsplans- und Erschliessungsplan, Situation 1:1000 • Profile zum Gestaltungs- und Erschliessungsplan, 1:500 • Sonderbauvorschriften • Umweltverträglichkeitsbericht (orientierend) • Raumplanungsbericht (orientierend)

− Gemeindeverwaltung Flumenthal Jurastrasse 6, 4534 Flumenthal (während der Schalteröffnungszeiten) Innerhalb der Auflagefrist kann jedermann, der durch die vorgenannte Nutzungsplanung berührt ist und an deren Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Bau- und Justizdepartement, Rötihof, 4509 Solothurn, Einsprache erheben. Einsprachen gegen das Rodungsgesuch sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich beim Amt für Wald, Jagd und Fischerei, Rathaus, 4509 Solothurn, einzureichen. Die Einsprachen sind schriftlich zu begründen und haben einen Antrag zu enthalten. 4509 Solothurn, 18. Februar 2013 Für das Bau- und Justizdepartement Walter Straumann, Regierungsrat Für das Volkswirtschaftsdepartement Esther Gassler, Frau Landammann 839844/Fl

GRENCHEN

Bekanntmachung und Auflage eines Rodungsgesuches Gemäss Art. 5 Waldverordnung (SR 921.01) und § 9 Kantonale Waldverordnung (BGS 931.12) Zweck der Rodung: Erweiterung Inertstoff-Deponie Attisholz Gesuchssteller: Vigier Vigier Management AG Wylihof 1, 4542 Luterbach Rodungsfläche: 10 540 m2 als temporäre Rodung (Koord. ca. 610 980 / 230 980; 611 180 / 230 980) und 890 m2 als definitive Rodung (Koord. ca. 611 150 / 230 850; 610 930 / 230 760) Parzelle: GB Riedholz Nr. 393 Die öffentliche Auflage der kantonalen Nutzungsplanung Inertstoff-Deponie Attisholz und des Rodungsgesuches erfolgt vom 21. Februar 2013 bis und mit 22. März 2013. Auflageorte: − Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn Montag − Freitag, 8.00 − 12.00 und 14.00 − 17.00 Uhr − Amt für Wald, Jagd und Fischerei Rathaus, 4509 Solothurn (Rodungsgesuch) Montag − Freitag, 8.00 − 12.00 und 14.00 − 17.00 Uhr − Gemeindeverwaltung Riedholz Wallierhofstrasse 5 4533 Riedholz (während der Schalteröffnungszeiten)

GÜNSBERG SeniorenLotto-Match

840057/Gü

22. Februar 2013 14.00 Uhr Restaurant Schützenstube


AUS SOLOTHURN & LEBERN Baupublikation

LANGENDORF

Bauherr: Monika Bronner Lutackerstrasse 5, 4524 Günsberg

Römisch-katholische Kirchgemeinde Oberdorf

Bauobjekt: Verglasung Treppe Keller Ostseite Bauplatz: Lutackerstrasse 5, 4524 Günsberg GB-Nr.: 598 Projektverfasser: Monika Bronner Lutackerstrasse 5, 4524 Günsberg

Baupublikation

Erneuerungswahlen in der Kirchgemeinde für die Amtsdauer 2013 – 2017 Bitte beachten Sie das Hauptinserat unter Oberdorf 838992/La

Planauflage: Gemeindeverwaltung während der Öffnungszeiten Einsprachefrist: 13. März 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an die Bau- und Werkkommission zu richten. 840559/Gü

LOMMISWIL

Baupublikation

Grüngutabfuhr 2013

Bauherr: Peter Kummer Fiechtlerstrasse 18 4524 Günsberg

INFO- UND VERKAUFSTAGE

837845/La

Bauobjekt: Neubau Werkhalle mit Dienstwohnung Bauplatz: Gewerbestrasse 4524 Günsberg GB-Nr.: 1290

Sonderseiten zu den Gemeinderats- und Amteibeamtenwahlen

Projektverfasser: R. Frei / Eng Portmann Partner Hauptstrasse 4, 4500 Solothurn

Siehe «In eigener Sache» unter «Lokales & Regionales»

Samstag, 23. Februar 2013 10.00 bis 11.30 Uhr Lommiswil beim Maulwurf Wir beraten Sie vor Ort und freuen uns auf Ihr Kommen. Schneider Entsorgungs-Team Langendorf Tel. 032 618 11 55 834387/Lo

Römisch-katholische Kirchgemeinde Oberdorf

Planauflage: Gemeindeverwaltung während der Öffnungszeiten

Erneuerungswahlen in der Kirchgemeinde

Einsprachefrist: 8. März 2013

für die Amtsdauer 2013 – 2017

Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an die Bau- und Werkkommission zu richten.

839821/Gü

OBERDORF

Bitte beachten Sie das Hauptinserat unter Oberdorf 838992/Lo

Bauherrschaft: Giacometto Bruno Walkerstrasse 4, 4515 Oberdorf Projektverfasser: Giacometto Bruno Walkerstrasse 4, 4515 Oberdorf Bauvorhaben: Sanierung Dach und Aufbau Photovoltaikanlage (Aufdach) Südfassade Standort: Weissensteinstrasse 123, GB-Nr. 956, in 4515 Oberdorf (ausserhalb Bauzone) Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 7. März 2013 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf 840446/Ob

Baupublikation Bauherrschaft: Mirjam Bütler und David Jäggi Roggenweg 9, 4702 Oensingen Projektverfasser: daniel bieri architekturatelier Fallernweg 2, 4515 Oberdorf Bauvorhaben: Neubau EFH mit Carport Standort: Bellevuestrasse 17, GB-Nr. 1480, in 4515 Oberdorf Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 7. März 2013 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf 840449/Ob

Baupublikation Bauherrschaft: Nicole Boruvka und Veronika Mozna Meisenweg 12, 2503 Biel Projektverfasser: Bauherrschaft Bauvorhaben: Umbau Wohnhaus mit Einbau von Dachfenster und Anbau Balkon Süd mit Treppenabgang in Garten Standort: Langendorfstrasse 26, GB-Nr. 337, in 4515 Oberdorf Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 7. März 2013 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf 840443/Ob


AUS SOLOTHURN & LEBERN Erneuerungswahlen in der Kirchgemeinde für die Amtsdauer 2013 – 2017 Der Gemeinderat der Römischkatholischen Kirchgemeinde Oberdorf beschliesst: 1. In der Römisch-katholischen Kirchgemeinde Oberdorf finden Erneuerungswahlen für den Kirchgemeinderat am 14. April 2013 statt. 1.1 Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahlen sind bis Montag, 25. Februar 2013, 17.00 Uhr bei der Kirchgemeindeschreiberin einzureichen. 1.2. Die Wahlvorschläge werden vom Donnerstag, 21. Februar, bis Freitag, 1. März, bei der Kirchgemeindeverwaltung, c/o S. Gyger Treuhand, Westbahnhofstrasse 2, 4502 Solothurn, aufgelegt. Wenn nicht mehr Kandidatinnen und Kandidaten als Sitze zu vergeben sind, so stellt die Kirchgemeindeschreiberin am 4. März das Zustandekommen stiller Wahlen fest. Die Gewählten werden im Kirchenblatt publiziert. Andernfalls gilt: 1.3 Publikation der Listen im Leberberger Anzeiger 1.4 Das Wahlpropagandamaterial ist bis spätestens Montag, 18. März 2013, bei der Kirchgemeindeschreiberin einzureichen. 1.5 Donnerstag, 28. März, Wahlmaterial bei Stimmberechtigten 1.6 Briefliche Stimmabgabe bei der Kirchgemeindeschreiberin möglich bis Samstag, 13. April, 12.00 Uhr. 2. In der Römisch-katholischen Kirchgemeinde Oberdorf finden die Erneuerungswahlen für den/die Gemeindepräsidenten/in am 14. April 2013 statt. 2.1 Wahlvorschläge sind bis Donnerstag, 21. Februar, 17.00 Uhr bei der Kirchgemeindeschreiberin einzureichen. Werden nicht mehr Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen als Sitze zu vergeben sind, so stellt die Kirchgemeindeschreiberin am 14. April das Zustandekommen stiller Wahlen fest. Der/die Gewählte wird im Kirchenblatt publiziert. Andernfalls gilt: 2.2 Publikation der Kandidaten und Kandidatinnen im Leberberger Anzeiger. 2.3 Das Wahlpropagandamaterial bis spätestens Montag, 18. März, 12.00 Uhr, bei der Kirchgemeindeschreiberin einzureichen. 2.4 Donnerstag, 28. März, Wahlmaterial bei den Stimmberechtigten 2.5 Briefliche Stimmabgabe an die Kirchgemeindeschreiberin möglich bis Samstag, 13. April, 12.00 Uhr. Adresse der Kirchgemeindeschreiberin: Frau J. Flury Heissackerweg 23b 4513 Langendorf Die Kirchgemeindeverwaltung 838988/Ob

Papiersammlung (ohne Karton und Plastik, max. Bundhöhe: 20 cm)

Bitte Papier vor 7 Uhr deponieren Freitag, 22. Februar 2013 (Abfuhr ab 7.30 Uhr)

840562/Ob

RIEDHOLZ Bau- und Justizdepartement und Volkswirtschaftsdepartement des Kantons Solothurn Einwohnergemeinden Riedholz und Flumenthal

Öffentliche Planauflage Gestützt auf §§ 68 ff. des Planungs- und Baugesetzes wird die nachfolgend aufgeführte Planung während 30 Tagen öffentlich aufgelegt.

Kantonale Nutzungsplanung Inertstoff-Deponie Attisholz Die Planung besteht aus folgenden Unterlagen: • Änderung Teilzonenplan, Situation 1 : 1000, mit Zonenvorschriften • Gestaltungsplans- und Erschliessungsplan, Situation 1 : 1000 • Profile zum Gestaltungs- und Erschliessungsplan, 1 : 500 • Sonderbauvorschriften • Umweltverträglichkeitsbericht (orientierend) • Raumplanungsbericht (orientierend) Bekanntmachung und Auflage eines Rodungsgesuches Gemäss Art. 5 Waldverordnung (SR 921.01) und § 9 Kantonale Waldverordnung (BGS 931.12) Zweck der Rodung: Erweiterung Inertstoff-Deponie Attisholz Gesuchssteller: Vigier Management AG Wylihof 1, 4542 Luterbach Rodungsfläche: 10 540 m2 als temporäre Rodung (Koord. ca. 610 980 / 230 980; 611 180 / 230 980) und 890 m2 als definitive Rodung (Koord. ca. 611 150 / 230 850; 610 930 / 230 760) Parzelle: GB Riedholz Nr. 393 Die öffentliche Auflage der kantonalen Nutzungsplanung Inertstoff-Deponie Attisholz und des Rodungsgesuches erfolgt vom 21. Februar bis und mit 22. März 2013. Auflageorte: − Amt für Raumplanung, Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn Montag − Freitag, 8.00 − 12.00 und 14.00 − 17.00 Uhr

− Amt für Wald, Jagd und Fischerei, Rathaus, 4509 Solothurn (Rodungsgesuch) Montag − Freitag, 8.00 − 12.00 und 14.00 − 17.00 Uhr − Gemeindeverwaltung Riedholz Wallierhofstrasse 5 4533 Riedholz (während der Schalteröffnungszeiten) − Gemeindeverwaltung Flumenthal Jurastrasse 6, 4534 Flumenthal (während der Schalteröffnungszeiten)

RÜTTENEN Einwohnergemeinde Rüttenen

Papiersammlung Montag, 25. Februar 2013, ab 7.00 Uhr Das Papier ist an der gleichen Stelle wie der Kehricht zu deponieren. Das Papier ist zu bündeln. Für Karton finden separate Sammlungen statt. Fachstelle Umwelt

Innerhalb der Auflagefrist kann jedermann, der durch die vorgenannte Nutzungsplanung berührt ist und an dessen Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Bau- und Justizdepartement, Rötihof, 4509 Solothurn, Einsprache erheben. Einsprachen gegen das Rodungsgesuch sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich beim Amt für Wald, Jagd und Fischerei, Rathaus, 4509 Solothurn, einzureichen. Die Einsprachen sind schriftlich zu begründen und haben einen Antrag zu enthalten.

839227/Rü

4509 Solothurn, 18. Februar 2013 Für das Bau- und Justizdepartement Walter Straumann, Regierungsrat

840166/Rü

Für das Volkswirtschaftsdepartement Esther Gassler, Frau Landammann 839843/Ri/Ni

837845/Rü

Einwohnergemeinde Oberdorf

Römisch-katholische Kirchgemeinde Oberdorf

37

21. Februar

SELZACH Sonderseiten zu den Gemeinderats- und Amteibeamtenwahlen Siehe «In eigener Sache» unter «Lokales & Regionales»


AUS SOLOTHURN & LEBERN 840358/Se

BAUPUBLIKATION Gesuchsteller: Scholl Benedikt Ettershof 10, 2545 Selzach Bauobjekt: Nachtrag zu Maschinenhalle: Abbruch Schopf; Anbau an best. Schopf; Ausnahmebewilligung für Unterschreitung Dachneigung Bauplatz: Ettershof auf GB Selzach Nr. 3555 Einsprachefrist: 8. März 2013 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

Selzach

839910/Se

BAUPUBLIKATION Gesuchsteller: Vögeli Peter Brügglistrasse 30, 2545 Selzach Bauobjekt: Hackschnitzelheizung mit Aussenkamin Bauplatz: Brügglistrasse 30, auf GB Selzach Nr. 5372 Zone: Ausserhalb Bauzone Planverfasser: Gesuchsteller Einsprachefrist: 8. März 2013 Planauflage: Bau- und Werkverwaltung, Selzach Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkverwaltung der Einwohnergemeinde Selzach, zu Handen der Bau- und Werkkommission, zu richten. 839840/Se

BAUPUBLIKATION

Geschätzte Stimmbürgerinnen und Stimmbürger Seit längerer Zeit ist unsere Gemeinde im Kantonsrat nicht mehr vertreten. Wir brauchen aber Personen, welche sich für unser Dorf und die Region, in der wir leben, auch auf dieser Ebene einsetzen. Mit Thomas Studer verfügen wir über einen integren und fähigen Kandidaten, der die Sorgen und Bedürfnisse unserer Bevölkerung bestens kennt. Mit seiner Erfahrung und seinem Engagement im Gemeinderat Selzach hat er das nötige Rüstzeug, ein guter Kantonsrat zu werden. Wir bitten Sie deshalb − wählen Sie Thomas Studer, Selzach, in den Kantonsrat! Ortspartei CVP Selzach

Gesuchsteller: Hugi Urs Mannwilweg 17, 2545 Selzach Bauobjekt: An- und Umbau Wohnhaus Bauplatz: Mannwilweg 17, auf GB Selzach Nr. 3850, W2b Planverfasser: Telos AG, Büren an der Aare Einsprachefrist: 8. März 2013 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

839583/Se

839837/Se


LOKALES & REGIONALES

21. Februar

39


LOKALES & REGIONALES

21. Februar

40


LOKALES & REGIONALES

21. Februar

41


LOKALES & REGIONALES

21. Februar

42


LOKALES & REGIONALES

21. Februar

43


LOKALES & REGIONALES

21. Februar

44


LOKALES & REGIONALES

21. Februar

45


LOKALES & REGIONALES

21. Februar

46


LOKALES & REGIONALES

21. Februar

47


LOKALES & REGIONALES

21. Februar

48


LOKALES & REGIONALES

21. Februar

49


21. Februar

50 835550/BU

AUS DEM BUCHEGGBERG Hauptversammlung

Metzgerei Fritz Zürcher Etzelkofen Tel. 031 765 52 55

KONZERT des Vokalensembles VOSKRESENIJE aus St. Petersburg Leitung: Jurij Maruk

Kirche Mühledorf, Montag, 25. Februar 2013, 20.00 Uhr Eintri frei, Kollekte Lassen Sie sich von den fantas schen Darbietungen der acht Sängerinnen und Sängern begeistern! Der Kirchgemeinderat

839761/BU

839669/1472/BU

840350/1450/BU

Donnerstag, 7. März 2013 um 13.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Lüterswil In diesem Jahr beginnen wir die HV mit «Blumen und Worte», vorgetragen von Sabine Reber Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzählerinnen 2. Protokoll vom 1. März 2012 3. Jahresrechnung 4. Jahresbericht 5. Mitteilungen 6. Wahlen 7. Statutenänderung 8. Tätigkeitsprogramm 9. Verschiedenes Liebe Landfrauen, meldet euch bis 1. März 2013 bei den Delegierten an. Wir freuen uns, diesen Nachmittag mit euch gemeinsam zu verbringen. Der Vorstand

Betriebsferien 24. 2. bis 10. 3. 2013 Herzlichen Dank für Ihr Verständnis

Einladung zum Weltgebetstag 2013

Freitag, 1. März, 19.30 Uhr in der Kirche Ae ngen Jährlich am ersten Freitag im März feiern christliche Frauen in über 170 Ländern den ökumenischen Go esdienst zum Weltgebetstag. 2013 kommt die Liturgie aus Frankreich mit einem hochaktuellen Bibelzitat aus dem Ma häusEvangelium: «Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen.» Kirchgemeinde Ae ngen-Mühledorf und Arbeitsgruppe 839752/BU

840083/BU

Stephan Baschung wieder in den Kantonsrat Mit einer gesunden Grundeinstellung betreibe ich berechenbare und konstruktive Politik.

Liste 8 838352/BU


AUS DEM BUCHEGGBERG AETIGKOFEN

51

21. Februar

Sonderseiten zu den Gemeinderats- und Amteibeamtenwahlen

Inseratedienst: T. Grütter, Tel. 032 661 15 31

Siehe «In eigener Sache» unter «Lokales & Regionales»

BIBERN

Inseratedienst: P. Müller, Tel. 032 661 13 26

840481/Aet

835103/1429/Bib

Schützengesellschaft Aetigkofen

Obligatorische Schiesstage 2013

831954/1420/Ae

Siehe Hauptinserat unter Mühledorf

BRÜGGLEN

Inseratedienst: K. Zimmermann, Tel. 032 661 14 57

Schützengesellschaft Kyburg 840237/1478/Aet

Obligatorische Schiesstage 2013 Siehe Hauptinserat unter Mühledorf

840253/1478/Brü


AUS DEM BUCHEGGBERG BIEZWIL

21. Februar

835103/1429/LüI

Schützengesellschaft Mühledorf

Inseratedienst: E. Trittibach, Tel. 032 351 12 43 832966/Bie

52

Obligatorische Schiesstage 2013 Siehe Hauptinserat unter Mühledorf

840239/1478/Hes

KÜTTIGKOFEN Inseratedienst: E. Zimmermann, Tel. 032 677 11 53

Schützengesellschaft Kyburg

Obligatorische Schiesstage 2013 Siehe Hauptinserat unter Mühledorf

840253/1478/Kü

KYBURG/ BUCHEGG Inseratedienst: Gem’verwaltung, Tel. 032 661 18 30

Schützengesellschaft Kyburg

Obligatorische Schiesstage 2013

HESSIGKOFEN

Siehe Hauptinserat unter Mühledorf

840253/1478/Ky

Inseratedienst: D. Schneider, Tel. 032 661 11 15

Baupublikationen Bauherrschaft: Anne Lehmann Hauptstrasse 58, Hessigkofen

LÜSSLINGENNENNIGKOFEN Inseratedienst: Regula Lüthi, Tel. 032 623 46 60

Grundeigentümer: Anne und Daniel Lehmann Hauptstrasse 58, Hessigkofen

BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN

Standort: Hauptstrasse, Hessigkofen GB-Nr. 1

Verkehrsbeschränkung

Verantwortliche Bauleitung: Bauherrschaft Bauvorhaben: Mobiles Bienenhaus Bauherrschaft: Sandra und Thomas Schlup Rigi 3, Hessigkofen Grundeigentümer: Bauherrschaft Standort: Rigi 3, Hessigkofen, GB-Nr. 85 Verantwortliche Bauleitung: Bauherrschaft

in Lüsslingen-Nennigkofen / Lüterkofen-Ichertswil Nennigkofen-/ Lüterkofenstrasse Gestützt auf § 5 lit. d der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Sicherheitsholzerei zwischen Nennigkofen und Lüterkofen wird der Verkehr behindert und muss mit einer Intervallsperrung geregelt werden.

Bauvorhaben: Glasüberdachung Sitzplatz

Dauer: 4. bis 7. März 2013

Planauflage: Im alten Schulhaus Gemeindezimmer

Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen.

Einsprachefrist: 7. März 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet an folgende Adresse einzureichen: Bausekretariat Bucheggberg Kesslergasse 2 4571 Lüterkofen

840333/1488/Hes

Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 22. Februar 2013 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur P. Heiniger 839406/LüN

LÜTERKOFENICHERTSWIL Inseratedienst: R. Stöckli, Tel. 032 677 25 65

BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN

Verkehrsbeschränkung in Lüsslingen-Nennigkofen / Lüterkofen-Ichertswil Nennigkofen-/ Lüterkofenstrasse

LÜTERSWILGÄCHLIWIL

Inseratedienst: E. Trittibach, Tel. 032 351 12 43 832966/Lü

Gestützt auf § 5 lit. d der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Sicherheitsholzerei zwischen Nennigkofen und Lüterkofen wird der Verkehr behindert und muss mit einer Intervallsperrung geregelt werden. Dauer: 4. bis 7. März 2013 Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 22. Februar 2013 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur P. Heiniger 839411/LüI

MESSEN Balm b. Messen – Brunnenthal – Oberramsern Inseratedienst: A. Arni, Tel. 031 765 50 81 835103/1429/Me

Standschützen Lüterkofen Brückwachtschiessen Vorschiessen: Sa, 23. Februar, 13.00 – 14.00 Uhr, Bätterkinden Hauptschiessen: Sa /So, 2./3. März, 10.00 – 16.00 Uhr / 09.00 – 11.30 Uhr, Bätterkinden

GV 2013 Sa, 23. März, 19.30 Uhr im Restaurant Linde, Lüterkofen

Jahresprogramm 2013 Bitte bewahren sie das beigelegte Jahresprogramm auf. Der Vorstand 840062/1456/Lü


Bürgergemeinde ALT MESSEN

MÜHLEDORF Inseratedienst: Annalies Arni, Tel. 032 661 12 01

Wahlkalender 2013 für die Bürgerratswahlen und die Mitglieder der Rechnungsprüfungskommission der Amtsperiode 2013 – 2017 Der Bürgerrat, gestützt auf den Regierungsratsbeschluss vom 1. Mai 2012, RRB Nr. 2012/885, legt folgende Wahldaten fest: Sonntag, 9. Juni 2013 Bürgerratswahlen Mitglieder RPK (Anmeldefrist ist der 22. April 2013, 18.00 Uhr) Sonntag, 22. September 2013 Wahl Bürgergemeindepräsident/in Allfälliger 2. Wahlgang für Bürgerratswahlen (Anmeldefrist ist der 5. August 2013, 18.00 Uhr) Bürgergemeinderat Elisabeth Lenz Bürgerschreiberin Lore Däppen 831954/1420/Me

840262/1472/Me

Sonderseiten zu den Gemeinderats- und Amteibeamtenwahlen

Standgemeinschaft Wolftürli

Schiesspublikation 2013 Obligatorische Schiesstage: Ostermontag 1. April 09.30 – 11.30 Freitag 14. Juni 18.30 – 20.30 Samstag 10. August 16.00 – 18.00 Unbedingt mitbringen: Á PISA-Blatt Á Schiessbüchlein/Leistungsausweis Á Amtlicher Ausweis Weitere Schiesstage: Samstag 23. Februar 10.00 − 12.00 Samstag 30. März 14.00 − 16.00 Samstag 06. April 14.00 − 16.00 Samstag 13. April 13.30 − 17.00 Samstag 20. April 14.00 − 16.00 Dienstag 30. April 18.00 − 20.00 Freitag 03. Mai 18.00 − 20.00 Dienstag 07. Mai 18.00 − 20.00 Freitag 10. Mai 18.00 − 20.00 Dienstag 14. Mai 18.00 − 20.00 Dienstag 21. Mai 18.00 − 20.00 Freitag 24. Mai 18.00 − 20.00 Samstag 25. Mai 14.00 − 16.00 Dienstag 28. Mai 18.00 − 20.00 Freitag 31. Mai 17.00 − 20.00 Freitag 07. Juni 18.30 − 20.30 Dienstag 11. Juni 18.30 − 20.30 Dienstag 18. Juni 18.30 − 20.30 Freitag 21. Juni 18.30 − 20.30 Freitag 28. Juni 18.30 − 20.30 Dienstag 02. Juli 18.00 − 20.00 Freitag 09. August 18.00 − 20.00 Dienstag 13. August 18.00 − 20.00 Dienstag 20. August 18.00 − 20.00 Freitag 30. August 18.00 − 20.00 Dienstag 03. September 18.00 − 20.00 Dienstag 10. September 17.30 − 19.30 Samstag 28. September 16.00 − 18.00 Samstag 05. Oktober 14.00 − 16.00 Sonntag 06. Oktober 09.30 − 18.00 Samstag 28. Dezember 13.00 − 17.00 Wir bitten die Bevölkerung, die Gefahrenzone nicht zu betreten! Danke für Ihr Verständnis. 840177/1478/Mü

Siehe «In eigener Sache» unter «Lokales & Regionales»

Baupublikation Bauherrschaft: Bucher Ruedi Bergacher 18, 3253 Schnottwil Landeigentümer: Bauherrschaft

SCHNOTTWIL Inseratedienst: M. Affolter, Tel. 032 351 35 58

835103/1429/Sch

vom 2. bis 10. März geschlossen.

Projektverfasser: Architekturbüro Florian G. Schreier Biezwilstrasse 1, 3253 Schnottwil

832966/Sch

Bauvorhaben: Photovoltaikanlage Bauplatz: Bergacher 18, GB-Nr. 621 Planauflage: Ab 21. Februar 2013 im Gemeindehaus, 1. Stock Einsprachefrist: 7. März 2013 schriftlich und begründet an die Baukommission Die Baukommission 838867/1480/Sch

Baupublikation Bauherrschaft: Rolf und Caroline Büchi Erlenweg 6 3053 Münchenbuchsee Landeigentümer: Bauherrschaft Projektverfasser: Architekturbüro Florian G. Schreier Biezwilstrasse 1, 3253 Schnottwil Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Autounterstand Bauplatz: Stockeren, GB-Nr. 683 Planauflage: Ab 21. Februar 2013 im Gemeindehaus, 1. Stock Einsprachefrist: 7. März 2013 schriftlich und begründet an die Baukommission Die Baukommission

Standgemeinschaft Wolftürli

840204/Sch

Praxis Dr. med. Ch. Lanz Schnottwil

839673/1480/Sch

Baupublikation Bauherrschaft: Suter-Jetzer Martin Römerstrasse 22 4500 Solothurn

TSCHEPPACH Inseratedienst: A. Müller, Tel. 032 661 15 01

Baupublikation Bauherrschaft: Eggli Stefan und Jenny Archstrasse 31 4579 Gossliwil Bauobjekt: Neubau EFH mit offenem Autounterstand Standort: Schäppechmatt (Parzelle 153) 4576 Tscheppach Projektverfasser: Archibau PS GmbH, Zofingen Planauflage: Schulhaus Tscheppach Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission einzureichen. Einsprachefrist: bis 7. März 2013 Die Baukommission 839528/1498/Ts

Landeigentümer: Bauherrschaft

Schützengesellschaft Mühledorf

Projektverfasser: Architekturbüro Florian G. Schreier Biezwilstrasse 1, 3253 Schnottwil

Obligatorische Schiesstage 2013

Bauvorhaben: Abbruch Bauernhaus Bauplatz: Stockeren 8, GB-Nr. 112 Planauflage: Ab 21. Februar 2013 im Gemeindehaus, 1. Stock Einsprachefrist: 7. März 2013 schriftlich und begründet an die Baukommission Die Baukommission 838868/1480/Sch

Siehe Hauptinserat unter Mühledorf 831954/1420/Tsch

AUS DEM BUCHEGGBERG

840239/1478/Ts


KIRCHLICHE NACHRICHTEN


KIRCHLICHE NACHRICHTEN

21. Februar

55


PREISRÄTSEL Zu gewinnen gibts einen Gutschein von der Berntor Beratung GmbH in Solothurn im Wert von 100 Franken. Aus den richtigen Lösungen wird ein/-e Gewinner/-in gezogen und im nächsten Azeiger veröffentlicht. Den ausgefüllten Talon auf einer Postkarte bis kommenden Montag einsenden an: Azeiger, Kreuzworträtsel, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn

Einen Gutschein von der Garage Grütter AG, Lohn-Ammannsegg, im Wert von 100 Franken hat gewonnen:

Frau Dora Eigenstetter, Brombeerweg 1, 4512 Bellach Wir gratulieren Ihnen recht herzlich.

Lösungswort der Woche 8 vom 21. Februar 2013

NAME, VORNAME: ADRESSE: PLZ/ORT: TELEFON: Mitarbeiter/-innen der AZ Anzeiger AG sowie des Anzeigerverbandes Bucheggberg und Wasseramt sind nicht teilnahmeberechtigt. Über die Werbung wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

WOCHE 8 Auflösung des Preisrätsels der letzten Woche


57 835550/WA

21. Februar

832258/WA

AUS DEM WASSERAMT

Stephan Baschung wieder in den Kantonsrat Mit einer gesunden Grundeinstellung betreibe ich berechenbare und konstruktive Politik.

Liste 8

AESCHI

Burgaeschi – Steinhof Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78

Einwohnergemeinde Aeschi

Baupublikation Bauherrschaft: Martin Sommer Käsereistrasse 2, 4556 Aeschi Bauvorhaben: Siloneubau, Höhe 10,10 m, Durchmesser 3,5 m Abbruch 2 bestehender Silos Bauplatz: Gallishofstrasse 11, GB-Nr. 212 Projektverfasser: Bauherrschaft

840481/WA

Einsprachefrist: 7. März 2013 Planauflage: Im Auflageraum Schulhaus Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.00 – 18.00 Uhr Sa 9.00 – 11.00 Uhr 839726/1468/Ae

838352/WA

Samstag, 23. 2. 2013 MZH Aeschi 15.00 Uhr, Juniorinnen U23 VBC Aeschi – VBC Langenthal 17.00 Uhr, Juniorinnen U19 VBC Aeschi – VBC H’buchsee Der VBC Aeschi freut sich auf Ihren Besuch! VBC AESCHI 839613/1468/Ae

840601/1465/Ae


Einwohnergemeinde Aeschi

10. Schuljahr Zuchwil Siehe Hauptinserat unter Zuchwil

Umwelt-, Sport- und Kulturkommission

726399/1457/Bi

AUS DEM WASSERAMT

Vortrags-Kulturnacht Unbekanntes und bekanntes rund um den Aeschisee. Es freut uns, Sie und alle Interessierten zu unserer dritten Umwelt- und Kulturnacht am Montag, 25. Februar 2013 20.00 Uhr im Restaurant Seeblick begrüssen zu dürfen. Wie schon in den letzten Jahren ist es uns gelungen, interessante Gastredner für den Anlass zu gewinnen. Das sind:

BIBERIST

Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62

Hans Luterbacher mit einer vertonten Diashow rund um den Burgaeschisee. Jonas Lüthi vom Amt für Raumplanung, Abteilung Natur und Landschaft. Er hat viele Informationen rund ums Chlepfiberimoos. Daniel Luterbacher Präsident des Burgseevereins. Der Burgseeverein und seine Aktivitäten. Ihre USK, Aeschi

839134/1481/Ae

840123/1468/Ae

Generalversammlung Freitag, 8. März 2013, 20.00 Uhr Restaurant Frohsinn, Etziken Traktanden 1. Protokoll der 123. GV vom 9. März 2012 2. Jahresbericht 2012 3. Jahresrechnung 2012 − Abnahme − Genehmigung − Beschluss über die Verwendung des Reingewinnes 4. Entlastung des Vorstandes 5. Aufnahme neuer Mitglieder, Demissionen, Wahlen 6. Krediterteilung − Hüniken, Erschliessung Weieracker Ost Fr. 89 000.− − Aeschi, Sanierung Verkabelung Schulhausstrasse Fr. 78 000.− 7. Statutenanpassungen 8. Verschiedenes Das Protokoll der GV 2012 wird im Restaurant Frohsinn auf den Tischen aufliegen. Bei Bedarf können Sie es im Sekretariat anfordern: sekretariat@ewaenergie.ch 032 614 42 46. Wir schicken es Ihnen gerne zu. Wir freuen uns auf Sie und bitten um pünktliches Erscheinen. Der Vorstand

840508/1422/Bi

840601/1465/Bi

840425/1422/Bi

VVB Verkehrs- und Verschönerungsverein Biberist

Generalversammlung Der VVB lädt alle Mitglieder höflichst zur diesjährigen Generalversammlung ein. Diese findet statt: Freitag, 22. Februar 2013, um 20.00 Uhr im Läbesgarte Bleichematt (Juillerat-Saal) Es werden die Gutscheine vom Blumenwettbewerb 2012 abgegeben. Die Ländlerfründe Juragruess werden die Versammlung musikalisch eröffnen. Der Vorstand erwartet eine zahlreiche Beteiligung. 832892/1422/Bi

839869/1422/Bi


AUS DEM WASSERAMT

21. Februar

59

833495/1422/Bi

835103/1429/Bi

Vernissage Siehe 3. Seite

DEITINGEN

Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42

837703/1422/Bi

Baupublikationen 840055/Bi

Schachenstrasse 5, 4562 Biberist

832131/1420/Bi

Mini-Handball Biberist

840436/1422/Bi

Schnuppertraining

Jeden Mittwoch 18.15 bis 20.15 Uhr (Ausgenommen Schulferien) Turnhalle Bleichematt Biberist Mädchen und Knaben Alter: 5- bis 11- jährige

Siehe Veranstaltungen

840618/1422/Bi

Garage zu vermieten

Baupublikation

Bauherrschaft: Meinrad und Christine Schönbächler Kanalweg 4, Deitingen Bauobjekt: Abbruch und Neubau Gartenhaus, Sitzplatzüberdachung mit Glas und Sonnenschutz Projektverfasser: Flury + Emch Gartenbau Industriestrasse 6, Deitingen Bauplatz: Kanalweg 4, GB-Nr. 38

Bauherrschaft: Anton Flückiger, Holunderweg 14 4552 Derendingen

Planauflagen: Gemeindehaus Baubüro, Wangenstrasse 1

Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Carport

Einsprachefrist: 7. März 2013 Bauverwaltung, 4543 Deitingen

Bleichenbergstrasse Per 1. April, Fr. 105.– Tel. 079 729 34 81

Sonderseiten zu den Gemeinderats- und Amteibeamtenwahlen

BOLKEN

Inseratedienst: Nina Meier-Kunz, Tel. 062 961 38 69

Einwohnergemeinde Bolken

Siehe «In eigener Sache» unter «Lokales & Regionales»

Kontaktperson: Martin Senn Tel. 079 327 01 83

Bauherrschaft: Verena Stucki-Hubmann Zweiackerweg 4, Deitingen Bauobjekt: Container für Therapieraum Projektverfasser: Hans-Peter Brunner Römerstrasse 18, Derendingen Bauplatz: Zweiackerweg 4, GB-Nr. 935

Projektverfasser: Erwin Beck AG, Dägenmoos 11 4554 Etziken

Die Baukommission 840614/1458/Dei 835103/1429/Dei

Bauplatz: Juraweg 4, GB-Nr. 368 Planauflage: Gemeindekanzlei Bolken, während der Öffnungszeiten oder nach telefonischer Absprache. Einsprachefrist: 7. März 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an die Baukommission Bolken zu richten.

840470/1422/Bi

840013/1467/Bo

840601/1465/Bo


AUS DEM WASSERAMT

21. Februar

60

Gemeindeverwaltung geschlossen 840601/1465/Dei

Sonderseiten zu den Gemeinderats- und Amteibeamtenwahlen Siehe «In eigener Sache» unter «Lokales & Regionales»

Die Schalter der Gemeindeverwaltung bleiben aufgrund eines EDV-Updates durch das Rechenzentrum am Freitag, 22. Februar 2013 den ganzen Tag geschlossen. Für Fragen oder Notfälle sind wir unter Telefon 032 681 32 32 erreichbar. Besten Dank für Ihr Verständnis. 840580/1429/Der

DERENDINGEN Inseratedienst: J. Herren, Tel. 032 682 63 72

Baupublikationen Bauherr: Bernhard Helene und Roland Bauobjekt: Neubau Velounterstand und Sichtschutzwände Bauplatz: Friedhofstrasse 31; GB-Nr. 565

Die Schweizerische Volkspartei empfiehlt

Bauherr: Genossenschaft Oeschmatt Brennereistrasse 1, 4553 Subingen Bauleitung: Blanc Partner Architekten AG Brennereistrasse 1, 4553 Subingen Bauobjekt: Neubau Mehrfamilienhaus mit Einstellhalle (Ausnahme: Unterschreitung Baulinienabstand zu Fussgängerweg um 23 cm) Bauplatz: Emmenhofallee; GB-Nr. 736

Für den Kantonsrat

Mar n Flury Für den Regierungsrat

Albert Studer Lernen Sie die Kandidaten persönlich kennen.

Standak on

840118/1458/Dei

Samstag, 23. Febr. 2013 9.00 bis 10.00 Uhr beim Chäschäuer Dei ngen 10.00 bis 11.00 Uhr beim Dorfzentrum Dei ngen

CVP Deitingen

Kantonsratswahlen Zur Entlastung der Gemeindefinanzen Die CVP empfiehlt

Hans Frei 2× auf jede Liste!

Planauflage: Bauverwaltung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bauverwaltung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen. Die Baukommission

Ihre SVP Dei ngen

840602/1429/Der

Hinweis !!! vom 26. Februar bis 23. März 2013 führt das Jodlerchörli seinen 839809/1458/Dei

Gönnereinzug durch! Wir danken im Voraus für Ihre Unterstützung. Frühlingskonzert mit Theater am 23. März 2013

Einsprachefrist bis am 7. März 2013

---------------------------Voranzeige

Generalversammlung Freitag, 8. März 2013 19.30 Uhr Rest. Kreuz, Deitingen Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen. Ihre CVP Deitingen

Alle Bezüger einer Alters- und Invalidenrente sind herzlich eingeladen, am

Mittwoch, 13. März 2013 14.00 Uhr im Saalbau Bad in Derendingen ein paar gemütliche Stunden zu verbringen. Für fröhliche und interessante Unterhaltung und einen anschliessenden kleinen Imbiss ist auch dieses Jahr wieder gesorgt. Es werden keine persönlichen Einladungen verschickt. Anmelden können Sie sich telefonisch oder persönlich bei der Einwohnergemeinde Telefon 032 681 32 32 Drogerie Kofmehl Telefon 032 682 20 75

Anmeldeschluss ist Mittwoch, 6. März 2013 Im Weiteren teilen wir Ihnen mit, dass der Seniorenausflug in diesem Jahr am Dienstag, 21. Mai 2013, stattfindet. 837492/1429/Der

Natur- und Vogelschutzverein 4552 Derendingen

1. Exkursion Wasservögel . . . Samstag, 23. Februar 2013 13.30 Uhr Kreuzackerbrücke, Solothurn Route: Entlang der Aare bis Luterbach, entlang der Emme bis Emmen-Brücke Derendingen Jedermann, jedefrau, jedes Kind ist herzlich eingeladen! www.nvv-derendingen.ch

835109/1429/Der

840557/1450/Dei


835107/1429/Der

AUS DEM WASSERAMT

ETZIKEN

Inseratedienst: E. Grogg, Tel. 032 614 24 01

Einwohnergemeinde Etziken Baukommission

840107/1429/Der

Baupublikation Derendingen www.clubjungerfamilien.ch

Kinderkleiderbörse 9. März 2013 In der Aula beim Schulhaus Mitteldorf Warenannahme: Fr, 8. März 2013: 17.00 bis 19.00 Uhr Frühlings-, Sommerkleider: max. 2 Ikea-Taschen, 3 Paar Schuhe, Autositze, Laufgitter… Weitere Auskünfte: Tel. 032 681 01 60

Verkauf: Sa, 9. März 2013 9.00 bis 12.00 Uhr Auszahlung /Rückgabe: Sa, 9. März 2013 17.30 bis 18.30 Uhr Kaffeestube Besuchen Sie während der Börse unsere Kaffeestube mit feinen Kuchen und frischem Zopf!

Bauherrschaft: Winistörfer Willy Studacherweg 32 4554 Etziken Bauvorhaben: Freisitzverglasung Bauplatz: Studacherweg 32, GB-Nr. 366 Planauflage: Infovitrine Gemeindekanzlei Bünackerstrasse 11 Einsprachefrist: 7. März 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet, im Doppel an die Baukommission einzureichen. Baukommission Etziken

Standaktion vom Samstag, 23. Februar 2013 von 9.00 bis 12.00 Uhr vor der Bäckerei Laube

Kantonsratswahlen vom 3. März 2013

840458/1481/Et

Ich habe Freude an der Politik! Nach 16 Jahren im Gemeinderat bin ich weiterhin motiviert, mich für die Anliegen der Bevölkerung einzusetzen! Jörg Gasche, SAP Applikationsentwickler 2 x auf Liste 8 840601/1465/Et

Kinderflohmarkt 839134/1481/Et

auf dem Pausenplatz (Kinder verkaufen und tauschen ihre Spielsachen)

Generalversammlung

Nutzen Sie die Gelegenheit, an der Standaktion vom Samstag, 23. Februar 2013 von 9.00 bis 12.00 Uhr vor der Bäckerei Laube mit unseren Regierungs- und Kantonsratskandidaten ins Gespräch zu kommen! CVP Derendingen

839616/1429/Dei

840090/Der

Optimaler Einsatz der finanziellen Mittel. Nicht alles Wünschbare ist auch unbedingt notwendig. Peter Meyer, Bankkaufmann 2 x auf Liste 8

DREI HÖFE

Heinrichswil – Hersiwil – Winistorf Inseratedienst: D. Gerber-Polinelli, Tel. 032 675 11 55

Kommunale Erneuerungswahlen der Röm.-kath. Kirchgemeinde Kriegstetten-Gerlafingen Siehe Hauptinserat unter der Gemeinde Kriegstetten. Der Kirchgemeinderat 839601/1458/DH

832131/1420/DH

840601/1465/DH

840601/1465/Der

Freitag, 8. März 2013, 20.00 Uhr Restaurant Frohsinn, Etziken Traktanden 1. Protokoll der 123. GV vom 9. März 2012 2. Jahresbericht 2012 3. Jahresrechnung 2012 − Abnahme − Genehmigung − Beschluss über die Verwendung des Reingewinnes 4. Entlastung des Vorstandes 5. Aufnahme neuer Mitglieder, Demissionen, Wahlen 6. Krediterteilung − Hüniken, Erschliessung Weieracker Ost Fr. 89 000.− − Aeschi, Sanierung Verkabelung Schulhausstrasse Fr. 78 000.− 7. Statutenanpassungen 8. Verschiedenes Das Protokoll der GV 2012 wird im Restaurant Frohsinn auf den Tischen aufliegen. Bei Bedarf können Sie es im Sekretariat anfordern: sekretariat@ewaenergie.ch 032 614 42 46 Wir schicken es Ihnen gerne zu. Wir freuen uns auf Sie und bitten um pünktliches Erscheinen. Der Vorstand


AUS DEM WASSERAMT

21. Februar

62

840209/Ge

835103/1429/Et

EINWOHNERGEMEINDE GERLAFINGEN

Abstimmung / Kantonsrats- und Regierungsratswahlen Über das Wochenende vom 3. März 2013 findet nebst den Kantonsrats- und Regierungsratswahlen eine eidgenössische Abstimmung statt. Das Abstimmungsmaterial wurde durch die Post zugestellt. Das Zustellcouvert muss 17 Beilagen enthalten. Allfällig fehlendes Material kann bei der Gemeindekanzlei nachbezogen werden.

Inseratedienst: A. Kohler, Tel. 032 675 52 73

EINWOHNERGEMEINDE GERLAFINGEN

BAUAUSSCHREIBUNG Bauherrschaft: Negri Ruedi und Susanne Längmattstrasse 13 4563 Gerlafingen Bauobjekt: Solarkollektoren zur Warmwassererzeugung Standort: Längmattstrasse 13 GB-Nr. 812 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 7. März 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Die Baukommission 840632/1453/Ge

Die Praxis

833012/Ge

Dr. med. René Röthlisberger Kriegstettenstrasse 14 4563 Gerlafingen bleibt vom 2. bis 10. März 2013 geschlossen.

Sommerkleider- und Spielzeugbörse

Bei Verlust eines Stimmrechtsausweises kann bei der Gemeindeverwaltung ein Ersatzausweis verlangt werden. Der Ersatzausweis wird – aufgrund neuer gesetzlicher Vorschriften – nur der stimmberechtigten Person gegen Identitätsnachweis ausgehändigt. Das Stimm- und Wahlrecht kann persönlich an der Urne oder auf brieflichem Weg ausgeübt werden; in beiden Fällen jedoch nur unter Vorlage des Stimmrechtsausweises. Das Wahllokal befindet sich bei der Gemeindeverwaltung, Kriegstettenstrasse 3. Öffnungszeit: Sonntag, 3. März 2013 10.00 –12.00 Uhr. Bei Stimmabgabe auf brieflichem Weg ist ausschliesslich der speziell gekennzeichnete Briefkasten beim Eingang zur Gemeindeverwaltung zu benützen. Der Stimmrechtsausweis muss unterschrieben und das Zustellcouvert verschlossen sein. Letzter Abgabetermin: Samstag, 2. März 2013, 24.00 Uhr Gemeindeverwaltung Wahlbüro 838720/1453/Ge

Kommunale Erneuerungswahlen der Röm.-kath. Kirchgemeinde Kriegstetten-Gerlafingen Siehe Hauptinserat unter der Gemeinde Kriegstetten. Der Kirchgemeinderat 836139/1453/Ge

Gerlafingen

Einladung zur Nominationsversammlung für die Gemeinderatswahlen Mittwoch, 27. Februar 2013 20.00 Uhr Restaurant «Locandina» Eichholzstrasse 3 4563 Gerlafingen Programm: – Begrüssung – Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten – Nomination – Verschiedenes Zu diesem Anlass sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Ein Fahrdienst kann in Anspruch genommen werden unter Tel. 032 675 29 88 (Frau Irène Tognarini) Wir freuen uns, wenn auch Sie dabei sind. CVP Gerlafingen Der Vorstand 840298/1453/Ge

CVP Gerlafingen

«Der Gerlafinger» für Gerlafingen

835543/1458/Dei

berichten aus der Frühjahrssession

Annahme (Abholservice auf Anfrage): Do, 7. März 2013 13.00 – 15.00 und 19.00 – 20.00 Uhr Verkauf: Fr, 8. März 2013 19.00 – 20.30 und Sa, 9. März 2013 10.00 – 12.00 Uhr Gut erhaltene Kleider, Schuhe, Babyartikel, Spielsachen mit Preisschild, Adresse und Grösse versehen! Mit dem Erlös (20%) werden Projekte der EMK Gerlafingen unterstützt. Nicht verkaufte Waren und der Erlös können abgeholt werden am Sa, 9. März 2013, 17.00 – 18.00 Uhr. Es wird keine Haftung übernommen für gestohlene Ware. Nicht abgeholte Waren und Erlöse gehen in den Besitz des Veranstalters über. Kontakt: Harietta Friedli 079 667 50 50 Séverine Rincon 078 751 83 96 EMK Gerlafingen Schulhausstrasse 31, 4563 Gerlafingen 032 675 64 64, kontakt@emk-gerlafingen.ch www.emk-gerlafingen.ch

838887/Ge

GERLAFINGEN

Die Evangelisch-methodistische Kirche (EMK) Gerlafingen lädt ein zur

Donnerstag, 7. 3. 2013, 19.30 Uhr Café Dorfbach, Gerlafingen

Stephan Baschung wieder in den Kantonsrat

Liste 8


AUS DEM WASSERAMT Einwohnergemeinde Halten

Abstimmung vom 3. März 2013

840601/1465/Ha

Über das Wochenende vom 3. März 2013 wird über 3 eidgenössische Vorlagen abgestimmt. Ebenfalls wird der Regierungsund Kantonsrat gewählt. Die Urnen des Wahlbüros in der Mehrzweckanlage sind geöffnet:

Sonntag, 3. März 2013 10.00 – 12.00 Uhr

840173/1461/Ha

Kommunale Erneuerungswahlen der Röm.-kath. Kirchgemeinde Kriegstetten-Gerlafingen Siehe Hauptinserat unter der Gemeinde Kriegstetten. Der Kirchgemeinderat 839601/1458/Ha

Samariterverein Kriegstetten und Umgebung

840005/1459/Ha

Samariterverein 4553 Subingen

Siehe unter Kriegstetten!

Bauherrschaft: Butters Annika und Schor Butters Marcel Wilstrasse 49, 4557 Horriwil Bauvorhaben: Schwimmbecken mit Solarheizung Standort: GB-Nr. 1117, Wilstrasse 49 4557 Horriwil Projektverfasser: Bauherrschaft

HORRIWIL

Inseratedienst: S. Schreier-Jenni, Tel. 032 614 37 14

832760/1461/Ha

CVP Halten

Wahlen vom 3. März 2013 Wir wählen in den Regierungsrat:

Kommunale Erneuerungswahlen der Röm.-kath. Kirchgemeinde Kriegstetten-Gerlafingen Siehe Hauptinserat unter der Gemeinde Kriegstetten. Der Kirchgemeinderat 839601/1458/Ho

839134/1481/Ho

Das Stimmrecht kann persönlich an der Urne oder mittels Zustellkuvert ausgeübt werden; in beiden Fällen jedoch nur unter Vorlage des Stimmrechtsausweises. Bei der Stimmabgabe mittels Zustellkuvert ist das Kuvert zu verschliessen. Den Stimmrechtsausweis bitte vorher umdrehen und in die Zellophantasche stecken (Unterschrift nicht vergessen). Bei brieflicher Stimmabgabe kann das Stimmkuvert bis spätestens Samstag, 2. März 2013, 18.00 Uhr in den Briefkasten bei der Mehrzweckanlage eingeworfen werden. Wahlbüro Halten

Generalversammlung Freitag, 8. März 2013, 20.00 Uhr Restaurant Frohsinn, Etziken Traktanden 1. Protokoll der 123. GV vom 9. März 2012 2. Jahresbericht 2012 3. Jahresrechnung 2012 − Abnahme − Genehmigung − Beschluss über die Verwendung des Reingewinnes 4. Entlastung des Vorstandes 5. Aufnahme neuer Mitglieder, Demissionen, Wahlen 6. Krediterteilung − Hüniken, Erschliessung Weieracker Ost Fr. 89 000.− − Aeschi, Sanierung Verkabelung Schulhausstrasse Fr. 78 000.− 7. Statutenanpassungen 8. Verschiedenes Das Protokoll der GV 2012 wird im Restaurant Frohsinn auf den Tischen aufliegen. Bei Bedarf können Sie es im Sekretariat anfordern: sekretariat@ewaenergie.ch 032 614 42 46. Wir schicken es Ihnen gerne zu. Wir freuen uns auf Sie und bitten um pünktliches Erscheinen. Der Vorstand

Bauherrschaft: Schifino Cinzia und Francesco Grüttstrasse 39, 4562 Biberist Bauvorhaben: Neubau EFH mit Autounterstand und Schwimmbecken Standort: GB-Nr. 1532, Rainstrasse 4557 Horriwil Projektverfasser: Directplan GmbH, 4624 Härkingen Bauherrschaft: Regio Energie Solothurn Rötistrasse 17, 4502 Solothurn Bauvorhaben: Bachquerung mit Gasleitung Standort: GB-Nr. 90004, Subingenstrasse 4557 Horriwil Projektverfasser: Bauherrschaft Bauherrschaft: Steiner Willi und Rosmarie Hauptstrasse 36, 4557 Horriwil Bauvorhaben: Autounterstand (Ausnahmebewilligung für Unterschreitung Baulinie) Standort: GB-Nr. 1133, Hauptstrasse 4557 Horriwil Projektverfasser: Stalder Simon, 4557 Horriwil Planauflage: Gemeindeverwaltung Horriwil Einsprachefrist: 7. März 2013 Einsprachen sind schriftlich und begründet innerhalb der Einsprachefrist an die Bau- und Werkkommission Horriwil zu richten. Bauverwaltung Horriwil 840438/1483/Ho

Alkoholprobleme?

– Roland Fürst und – Roland Heim Für den Kantonsrat:

Anonyme Alkoholiker AA Hotline 0848 848 885 www.anonyme-alkoholiker.ch

Liste Nr. 08 Der Vorstand

Bauherrschaft: Gewinde Ziegler AG Subingenstrasse 13, 4557 Horriwil Bauvorhaben: Neubau Produktionshalle Standort: GB-Nr. 1231, Subingenstrasse 4557 Horriwil Projektverfasser: Enggist + König AG 3427 Utzenstorf

840601/1465/Ho

63

HÜNIKEN

Inseratedienst: P. Lüthi, Tel. 032 614 21 65

839134/1481/Hü

Baupublikationen

HALTEN

Inseratedienst: R. Müller, Tel. 032 675 33 12

Notfälle bei Kleinkindern

21. Februar

Generalversammlung Freitag, 8. März 2013, 20.00 Uhr Restaurant Frohsinn, Etziken Traktanden 1. Protokoll der 123. GV vom 9. März 2012 2. Jahresbericht 2012 3. Jahresrechnung 2012 − Abnahme − Genehmigung − Beschluss über die Verwendung des Reingewinnes 4. Entlastung des Vorstandes 5. Aufnahme neuer Mitglieder, Demissionen, Wahlen 6. Krediterteilung − Hüniken, Erschliessung Weieracker Ost Fr. 89 000.− − Aeschi, Sanierung Verkabelung Schulhausstrasse Fr. 78 000.− 7. Statutenanpassungen 8. Verschiedenes Das Protokoll der GV 2012 wird im Restaurant Frohsinn auf den Tischen aufliegen. Bei Bedarf können Sie es im Sekretariat anfordern: sekretariat@ewaenergie.ch 032 614 42 46. Wir schicken es Ihnen gerne zu. Wir freuen uns auf Sie und bitten um pünktliches Erscheinen. Der Vorstand

KRIEGSTETTEN Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77

Arbeitsgruppe «Wohnen im Alter» An der Gemeindeversammlung am 31. Januar 2013 wurde beschlossen, für das Projekt «Wohnen im Alter» eine Arbeitsgruppe einzusetzen. Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 4. Februar 2013 beschlossen, die Besetzung der Arbeitsgruppe öffentlich auszuschreiben, um einen breiten Zugang zu gewährleisten. Interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche bereit sind, in der Arbeitsgruppe mitzuarbeiten, melden sich bitte bis am 15. März 2013 bei der Gemeindeschreiberin per Mail margrit.jaggi@kriegstetten.ch oder Telefon 032 674 48 02. Wir danken für Ihr Interesse. Dr. Manfred Küng Vizegemeindepräsident 839561/1459/Kr


AUS DEM WASSERAMT

21. Februar

64

Röm.-kath. Kirchgemeinde Kriegstetten-Gerlafingen

Bauherrschaft: Tanner Fritz und Heidi Bauvorhaben: Einfamilienhaus: Bauplatz: Längmattstrasse 15, GB-Nr. 698 Planung und Bauleitung: Lüthi GU AG, Kriegstetten Bauherrschaft: Stalder Markus Bauvorhaben: Ausbau der Heubühne in Hobby-/ Bastelraum in bestehender Scheune, Einbau von zwei Dachfenstern Bauplatz: Subingenstrasse 13 A, GB-Nr. 4 Planung und Bauleitung: Bauherrschaft Bauherrschaft: Stotzer Andreas Bauvorhaben: Neubau Garage und Sichtschutzwände Bauplatz: Moosackerstrasse 10, GB-Nr. 355 Planung und Bauleitung: Bauherrschaft

Eidgenössiche und kantonale Volksabstimmung vom 3. März 2013 Für die Stimmabgabe auf dem Korrespondenzweg (Zustellkuvert) gelten folgende Fristen: – Die Zustellkuverts können bei den Poststellen bis spätestens Freitagabend, 1. März 2013 (A-Post), eingeworfen werden. – Bei der Gemeindeverwaltung an der Haltenstrasse 8 können die Zustellkuverts bis spätestens Samstag, 2. März 2013, um 18 Uhr in den Briefkasten geworfen werden. Später eingegangene Zustellkuverts werden nicht mehr berücksichtigt. Für die persönliche Stimmabgabe ist das Wahllokal wie folgt geöffnet: Samstag, 2. März 2013,19 – 20 Uhr Sonntag, 3. März 2013,10 – 11 Uhr

Einsprachen sind schriftlich und begründet bei der Bau- und Werkkommission einzureichen.

Das Wahllokal befindet sich in der Gemeindeverwaltung an der Haltenstrasse 8.

Einsprachefrist: 7. März 2013

Ohne unterzeichneten Stimmrechtsausweis kann nicht gestimmt werden.

Planauflage während der Öffnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung, Haltenstrasse 8.

Der Gemeinderat 839557/1459/Kr

Bau- und Werkkommission Kriegstetten 839963/1459/Kr

Samariterverein Kriegstetten und Umgebung

Samariterverein 4553 Subingen

Die beiden Vereine zeichnen gemeinsam

Kurs Notfälle bei Kleinkindern 840601/1465/Kr

Kurstage:

Donnerstag, 7. März, Montag, 11. März, Donnerstag, 14. März und Montag, 18. März 2013, von 20.00 bis 22.00 Uhr. Am 4. Abend mit Dr. Beat Glinz, Kinder- und Jugendmedizin, Solothurn

Kursort:

Schulhaus Kriegstetten

Kurskosten: Einzelperson Ehepaare

Fr. 120.– Fr. 160.–

Anmeldung: Irène Huggenberger Tel. 032 675 20 77 hi.huggenberger@bluewin.ch

Maja Daengeli Tel. 032 614 19 73 maja.daengeli@bluewin.ch

Anmeldefrist: bis 2. März 2013 Wichtig:

Teilnehmerzahl beschränkt (18) 839994/1459/Kr

Kommunale Erneuerungswahlen 2013 Mit RRB Nr. 2012/885 vom 1. Mai 2012 hat der Regierungsrat des Kt. Solothurn sämtliche an der Urne zu besetzenden Ämter ohne Wählbarkeitsvoraussetzungen festgelegt und im Amtsblatt vom 18. 5. 2012 ausgeschrieben. Der Gemeinderat der Röm.-kath. Kirchgemeinde Kriegstetten-Gerlafingen, gestützt auf § 30 Absatz 1 Buchstabe c des Gesetzes über die politischen Rechte, beschliesst: 1. In der Röm.-kath. Kirchgemeinde Kriegstetten-Gerlafingen finden die Erneuerungswahlen für den Gemeinderat am 9. Juni 2013 statt. 1.1. Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahlen sind bis Montag, 22. April 2013, 17.00 Uhr, bei der Gemeindeschreiberin M. Jäggi, Tulpenweg 4, 4542 Luterbach, einzureichen. 1.2. Die Wahlvorschläge werden von Mittwoch, 24. April, bis Freitag, 26. April 2013, in den beiden Kirchen (Kriegstetten und Gerlafingen) aufgelegt. 1.3. Das Wahlpropagandamaterial ist bis spätestens Montag, 6. Mai 2013, 12.00 Uhr, bei der Gemeindeschreiberin einzureichen. 2. In der Röm.-kath. Kirchgemeinde Kriegstetten-Gerlafingen findet die Erneuerungswahl für den Gemeindepräsidenten oder der Gemeindepräsidentin sowie den Vizegemeindepräsidenten oder der Vizegemeindepräsidentin am 22. September 2013 statt. 2.1. Wahlvorschläge für die Wahl für den Gemeindepräsidenten oder Gemeindepräsidentin sowie den Vizegemeindepräsidenten oder die Vizegemeindepräsidentin sind bis Montag, 12. August 2013, 17.00 Uhr bei der Gemeindeschreiberin einzureichen. 2.2. Publikation der Kandidaten/ Kandidatinnen 2.3. Das Wahlpropagandamaterial ist bis spätestens Montag, 19. August 2013, 12.00 Uhr bei der Gemeindeschreiberin einzureichen. 2.4. Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am 24. November 2013 statt. 3. In der Röm.-kath. Kirchgemeinde Kriegstetten-Gerlafingen finden Erneuerungswahlen für die Rechnungsprüfungskommission am 22. September 2013 statt. 3.1. Wahlvorschläge für die Wahl der Rechnungsprüfungskommission sind bis Montag, 5. August 2013, 17.00 Uhr bei der Gemeindeschreiberin einzureichen. 3.2. Die Wahlvorschläge werden von Mittwoch, 7. August, bis Freitag, 9. August 2013, in den beiden Kirchen (Kriegstetten und Gerlafingen) aufgelegt. 3.3. Das Wahlpropagandamaterial ist bis spätestens Montag, 19. August 2013, 12.00 Uhr bei der Gemeindeschreiberin einzureichen. Horriwil, 20. Februar 2013 Kirchgemeinderat Kriegstetten-Gerlafingen Gemeindepräsident: Richard Tschol Gemeindeschreiberin: Manuela Jäggi

840481/Kr

Baupublikationen


AUS DEM WASSERAMT

21. Februar

Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg

840209/LoA

Lassen Sie sich von der Goloy-Spezialistin beraten und profitieren Sie von

10 % Rabatt auf alle Goloy-Produkte.

839661/1459/Kr

Doppelte

Aus Liebe zum Detail! Am Freitag, 22. Februar 2013 In unserer Drogerie!

Bauherrschaft: Cent Systems AG Hauptstrasse 60 4566 Kriegstetten Projektverfasser: Lüthi GU AG Gerlafingenstrasse 3 4566 Kriegstetten Grundeigentümer: Erbengemeinschaft Neuenschwander Gottfried v. d. Lüthi GU AG Gerlafingenstrasse 3 4566 Kriegstetten Bauobjekt: Neubau Produktionshalle und Verwaltungsgebäude / 6 Bohrungen für Erdwärmesonden Bauplatz: GB Lohn Nr. 358 Solothurnstrasse Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: bis 7. März 2013 Die Bau- und Werkkommission

LOHN-

840598/1484/LoA

AMMANNSEGG 833495/1422/LoA

Inseratedienst: K. Hirsbrunner, Tel. 032 677 23 30

835528/1484/LoA

Studer & Stampfli «Zucker» Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen 839192/1484/LoA

Lohn-Ammannsegg

Vernissage Siehe 3. Seite 835103/1429/LoA

Häckselaktion

Bauherrschaft: Peter Arni Schützenhausstrasse 1 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: Luft-WasserWärmepumpenheizung (aussen aufgestellt) Bauplatz: GB Lohn Nr. 592 Schützenhausstrasse 1

Generalversammlung heute Donnerstag, 21. Februar, 20.00 Uhr, im Dachstock des alten Schulhauses in Lohn-Ammannsegg

Filmabend im Keller der Alten Schmitte Lohn, Freitag, 22. Februar 2013, 20.00 Uhr Gezeigt wird «Le Havre», ein traumhaft schönes Sozialmärchen. Alle Interessierten sind zu beiden Anlässen herzlich willkommen! SP Lohn-Ammannsegg

Samstag, 2. März 2013, ab 8.00 Uhr Mit dem Hacker können Äste und Strauchschnitt bis 18 cm Durchmesser wiederum gratis zerkleinert werden. Verwendung als Strukturmaterial im Kompost oder zur Abdeckung im Garten. Es ist nicht sinnvoll, das gehäckselte Material durch die Kehrichtabfuhr zu entsorgen. Bitte beachten: – Material geordnet direkt am Strassenrand deponieren – Zweige und Äste mit Dornen separat hinlegen – Sämtliches Häckselgut ohne Drähte und Schnüre bereitstellen – Falls Material nicht an der Wohnadresse bereit liegt, bitte bei der Anmeldung Standort angeben.

Nothilfekurs Neu mit e-learning Das bedeutet: Theoretischer Teil am eigenen PC Praktischer Teil am Sa, 23. März 2013 8.30 −12.00 und 13.30 −17.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Lohn-Ammannsegg. Gesamtkosten Fr. 140.− (inkl. Ausweis und Nothilfehandbuch) Auskunft und Anmeldung bei: Kursleiter René Heeb Tel. 032 623 16 59 E-Mail: rene.heeb@hotmail.com

Erste Hilfe im Strassenverkehr

Anmeldung: Telefon 032 681 32 62 (Gemeindeverwaltung) bis Mittwoch, 27. Februar 2013, 12.00 Uhr. Aus organisatorischen Gründen können keine Nachmeldungen entgegengenommen werden.

779717/1484/LoA

Freitag, 22. Februar 2013

LUTERBACH

Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72

Baupublikationen

Einladung zum Beratungstag

65

(obligat. Kurs für Berufschauffeure) Sa, 27. April 2013 (7 Stunden) 8.30 −12.00 und 13.30 −17.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Lohn-Ammannsegg Fr. 215.− (inkl. asa-Kursbestätigung, Dokumentation und Gebühren) Anmeldeschluss: 5. April 2013 Auskunft und Anmeldung beim Kursleiter (siehe oben). www.samariter-lohn-ammannsegg.npage.ch

Kontaktperson: Seiler Arnold, Güterstrasse 2 Die nächste Häckselaktion findet am 6. April 2013 statt. 840175/1462/Lu


AUS DEM WASSERAMT 840568/Lu

Sonderseiten zu den Gemeinderats- und Amteibeamtenwahlen Siehe «In eigener Sache» unter «Lokales & Regionales»

Mitgliederversammlung Dienstag, 5. März 2013 20.00 Uhr im Klubhaus FC Luterbach

OBERGERLAFINGEN

Traktanden und Themen: Spielbetrieb, Anlässe, Infrastruktur und nach Ansage

Inseratedienst: M. Rindlisbacher, Tel. 032 675 27 34

840099/1462/Lu

Partner: Raiffeisenbank Wasseramt Mitte Bürgergemeinde Luterbach Lüthi Architekten, Kriegstetten Dosenbach Sport, Lyssach 839817/1462/Lu

66

21. Februar

Bau- und Planungskommission Obergerlafingen

Baugesuch

Gönnereinzug 2013

Gesuchsteller

Marti Caravan AG Hauptstrasse 4564 Obergerlafingen Projektverfasser Schreier Florian Biezwilstrasse 1 3253 Schnottwil Bauobjekt Abstellhalle Grundstück Hauptstrasse GB-Nr. 821 4564 Obergerlafingen Die Gesuchsunterlagen können nach telefonischer Voranmeldung beim Präsidenten der Bau- und Planungskommission eingesehen werden. Einspracheort BPK 4564 Obergerlafingen Einsprachefrist 21. 2. – 7. 3. 2013 Einsprachen sind schriftlich, mit Antrag und Begründung an die Bau- und Planungskommission einzureichen.

Vom 25. Februar bis 10. März führt der Turnverein Luterbach seinen Gönnereinzug durch. Für Ihre Unterstützung und Spende danken wir Ihnen einmal mehr ganz herzlich.

839838/1454/Obg

EINWOHNERGEMEINDE OBERGERLAFINGEN 825805/Lu

Gemeinderatswahlen vom 14. April 2013 Mitteilung betreffend Auflage der Wahlvorschläge Gemäss § 19 VpR sind die Wahlvorschläge der politischen Parteien nach Ablauf der Anmeldefrist zeitlich bestimmt zur öffentlichen Einsicht aufzulegen. Auflageort: Gemeindeverwaltung Poststrasse 9 Auflagezeiten: Mittwoch, 27. Februar 2013 17.30 bis 19.30 Uhr Donnerstag, 28. Februar 2013 9.30 bis 11.30 Uhr Freitag, 1. März 2013 9.00 bis 11.00 Uhr EINWOHNERGEMEINDE OBERGERLAFINGEN 833135/1454/Obg


BÜRGERGEMEINDE OBERGERLAFINGEN

Obergerlafingen/ Zielebach

Bürgerratswahlen vom 14. April 2013

Liebe Gönner, Ehren- und Passivmitglieder !

Mitteilung betreffend Auflage der Wahlvorschläge

840401/1454/Obg

AUS DEM WASSERAMT

Vom 23. Februar bis 9. März führen wir unseren diesjährigen

Passiveinzug

Gemäss § 19 VpR sind die Wahlvorschläge nach Ablauf der Anmeldefrist zeitlich bestimmt zur öffentlichen Einsicht aufzulegen.

durch. Danke für Ihre grosszügige Unterstützung!

Auflageort: Gemeindeverwaltung Poststrasse 9

Konzert und Theater

Wir laden Sie heute schon freundlich ein zu am 23. März 2013 in der Mehrzweckhalle.

Auflagezeit: Mittwoch, 27. Februar 2013 17.30 bis 19.30 Uhr Donnerstag, 28. Februar 2013 9.30 bis 11.30 Uhr Freitag, 1. März 2013 9.00 bis 11.00 Uhr Bürgergemeinde Obergerlafingen 840397/1454/Obg

Einwohnergemeinde Obergerlafingen

Musikgesellschaft Obergerlafingen

Kommunale Erneuerungswahlen der Röm.-kath. Kirchgemeinde Kriegstetten-Gerlafingen Siehe Hauptinserat unter der Gemeinde Kriegstetten. Der Kirchgemeinderat

Ende dieser Woche findet die Altmetallsammlung statt. Die bereitgestellte Mulde befindet sich beim alten Feuerwehrmagazin (neben der Mehrzweckhalle). Öffnungszeiten: Freitag, 22. Februar 13.30 –18.00 Uhr Samstag, 23. Februar 8.00 –12.00 Uhr Ihre Umweltund Werkkommission 830026/1454/Obg

840209/Obg

OEKINGEN

Inseratedienst: A. Guldimann, Tel. 032 675 55 40

Kommunale Erneuerungswahlen der Röm.-kath. Kirchgemeinde Kriegstetten-Gerlafingen Siehe Hauptinserat unter der Gemeinde Kriegstetten. Der Kirchgemeinderat 839601/1458/Oek

Samariterverein Kriegstetten und Umgebung

Samariterverein 4553 Subingen

Notfälle bei Kleinkindern Siehe unter Kriegstetten!

840005/1459/Oek

Altmetallsammlung

832131/1420/Obg

839601/1458/Obg

840601/1465/Oe

67

21. Februar

EINWOHNERGEMEINDE OEKINGEN

Erneuerungswahlen 2013 Mit Regierungsratsbeschluss vom 14. August 2012 ist die Einberufung der Wahlberechtigten zu den Erneuerungswahlen erfolgt. (Amtsblatt vom 17. August 2012). Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Oekingen, gestützt auf § 30 Absatz 1 Buchstabe c des Gesetzes über die politischen Rechte, beschliesst die Erneuerungswahlen wie folgt: 1. Gemeinderat am 9. Juni 2013 1.1. Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahlen sind bei der Gemeindeverwaltung einzureichen bis Montag, 29. April 2013, 17.00 Uhr. 1.2. Die Wahlvorschläge werden von Mittwoch, 1. Mai, bis Freitag, 3. Mai 2013, im Anschlagkasten ausgehängt. 1.3. Das Wahlpropagandamaterial ist bis spätestens, 6. Mai 2013, 12.00 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. 1.4. Stehen nicht mehr vorgeschlagene Kandidaten zur Verfügung, als Ämter zu besetzen sind, gelten diese sowohl bei Proporz- wie bei Majorzwahlen bereits im ersten Wahlgang als in stiller Wahl gewählt. 2. Gemeindepräsidenten / Gemeindepräsidentin sowie Vizegemeindepräsidenten / Vizegemeindepräsidentin am 9. Juni 2013 2.1. Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeindepräsidenten oder der Gemeindepräsidentin sind bis Montag, 29. April 2013, 17.00 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. 2.2. Das Wahlpropagandamaterial ist bis spätestens Freitag, 6. Mai 2013, 12.00 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. 2.3. Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am 22. September 2013 statt. 2.4. Stehen nicht mehr vorgeschlagene Kandidaten zur Verfügung, als Ämter zu besetzen sind, gelten diese sowohl bei Proporz- wie bei Majorzwahlen bereits im ersten Wahlgang als in stiller Wahl gewählt. 3. Rechnungsprüfungskommission am 9. Juni 2013 3.1. Wahlvorschläge für die Wahl der Rechnungsprüfungskommission sind bis Montag, 29. April 2013, 17.00 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. 3.2. Die Wahlvorschläge werden von Mittwoch, 1. Mai bis Freitag, 3. Mai 2013, im Anschlagkasten ausgehängt. 3.3. Das Wahlpropagandamaterial ist bis spätestens Freitag, 6. Mai 2013, 12.00 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. 3.4. Stehen nicht mehr vorgeschlagene Kandidaten zur Verfügung, als Ämter zu besetzen sind, gelten diese sowohl bei Proporz- wie bei Majorzwahlen bereits im ersten Wahlgang als in stiller Wahl gewählt.

RECHERSWIL Inseratedienst: Karin Gay, Tel. 032 675 32 47

Einwohnergemeinde Recherswil

Baupublikation Gesuchsteller: Einwohnergemeinde Bau- und Werkkommission, Hauptstrasse 56, 4565 Recherswil Bauvorhaben: Ersatz und Versetzen der bestehenden Fussgängerbrücke Luterbrunnen-Oesch (neuer Standort) Standort: GB-Nr. 414 und 1009 Bauleitung: Gesuchsteller Einsprachefrist: Donnerstag, 7. März 2013 Planeinsicht: im Planschaukasten bei Gemeindeverwaltung, Hintereingang Bei Fragen: Gemeindeverwaltung, Bausekretariat Mo – Do, 08.00 – 11.30 Uhr Do, 16.00 – 18.00 Uhr Frau N. Hess, 032 674 42 62 840438/1420/Re

Einwohnergemeinde Recherswil

Baupublikation Gesuchsteller: Einwohnergemeinde Umwelt- und Liegenschaftenkommission Hauptstrasse 56 4565 Recherswil Bauvorhaben: Abbruch Baracke Standort: Stöckletenstrasse 6, GB-Nr. 80 Bauleitung: Gesuchsteller Einsprachefrist: Donnerstag, 7. März 2013 Planeinsicht: im Planschaukasten bei Gemeindeverwaltung Hintereingang Bei Fragen: Gemeindeverwaltung Bausekretariat Mo – Do, 8.00 – 11.30 Uhr Do, 16.00 – 18.00 Uhr Frau N. Hess, 032 674 42 62 840430/1420/Re

Kommunale Erneuerungswahlen der Röm.-kath. Kirchgemeinde Kriegstetten-Gerlafingen

Der Gemeinderat

Siehe Hauptinserat unter der Gemeinde Kriegstetten. Der Kirchgemeinderat

840151/1474/Oek

839601/1458/Re


AUS DEM WASSERAMT Bürgergemeinde Recherswil

Samariterverein Kriegstetten und Umgebung

Samariterverein 4553 Subingen

Die Wahlvorschläge für die Mitglieder beziehungsweise Ersatzmitglieder des Bürgerrats liegen vom

Kurstage:

Es wird nur eine gemeinsame Liste eingereicht. Gesamtzahl der Kandidaten und Sitze stimmen überein. Sofern keine Einwände erfolgen, gelten die vorgeschlagenen Personen als in stiller Wahl gewählt. Der Wahlakt unterbleibt. Der Bürgerrat 839187/1420/Re

Kursort:

Donnerstag, 7. März, Montag, 11. März, Donnerstag, 14. März und Montag, 18. März 2013, von 20.00 bis 22.00 Uhr. Am 4. Abend mit Dr. Beat Glinz, Kinder- und Jugendmedizin, Solothurn Schulhaus Kriegstetten

Kurskosten: Einzelperson Ehepaare

Fr. 120.– Fr. 160.–

Anmeldung: Irène Huggenberger Tel. 032 675 20 77

elte Dopp

hi.huggenberger@bluewin.ch

Maja Daengeli Tel. 032 614 19 73

Siehe unter Kriegstetten!

24. Februar Verwöhnsonntag. Restaurant Linde Subingen

Kurs Notfälle bei Kleinkindern

bei der Gemeindeverwaltung zur Einsicht auf.

68

Gepflegt essen und trinken im

Die beiden Vereine zeichnen gemeinsam

Mittwoch, 27. Februar, bis Freitag, 1. März 2013

21. Februar

Tun Sie sich am Sonntag, 24. Februar, etwas Gutes und lassen Sie sich bei uns in der Linde Subingen verwöhnen. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie gleichzeitig das Wohnheim KONTIKI. Von allem, was Sie an diesem Sonntag bei uns konsumieren, überweisen wir die Hälfte der von Ihnen bezahlten Rechnung als Ihre Spende an das Wohnheim KONTIKI. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 840597/1452/Su

Ihr Linde-Team

maja.daengeli@bluewin.ch

839977/1459/Re

Anmeldefrist: bis 2. März 2013 Wichtig: Samariterverein Kriegstetten und Umgebung

Teilnehmerzahl beschränkt (18) 839994/1459/Su

Notfälle bei Kleinkindern Siehe unter Kriegstetten!

Einladung zur Generalversammlung

840005/1459/Re

Samariterverein 4553 Subingen

Freitag, 1. März, 19.30 Uhr Apéro ab 19.00 Uhr Landgasthof Kreuz

SUBINGEN

Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37

EINWOHNERGEMEINDE SUBINGEN

Baupublikation

743356/Su

Planauflage: Auflageort:

24. 2. bis 7. 3. 2013 Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9 Einsprachefrist: 7. März 2013 Bauherrschaft: Josef und Hedi Ingold-Meier Seewadelacker 2 4553 Subingen Bauleitung: Philippe Studer Gartenbau 4542 Luterbachn Bauobjekt: Gartenmauer und Granitstelen Bauplatz: Seewadelacker 2 GB-Nr.: 2671 Zone: W2 Die Baukommission 839724/1452/Su

elte Dopp Siehe unter Kriegstetten! 839977/1459/Su

839722/1452/Su

ja

835494/1452/Su

Subingen

− Traktanden gem. Statuten − Nomination GR-Wahlen − Imbiss und Spiel

Einladung zur

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

Generalversammlung der SP Subingen

840585/1452/Su

Der Vorstand

Freitag, 1. März 2013 19.30 Uhr Restaurant Bahnhof Auch Sympathisanten sind herzlich eingeladen. Ihre SP Subingen

835103/1429/Su


AUS DEM WASSERAMT

21. Februar

EINWOHNERGEMEINDE ZUCHWIL

Freiwilliges 10. Schuljahr Zuchwil

BAUPUBLIKATIONEN

Stellenausschreibung

Tag der offenen Tür

Bauherr: Cummaudo Salvatore Narzissenweg 58, 4528 Zuchwil

Das Bauamt besetzt per sofort oder nach Vereinbarung eine Stelle als

Bauobjekt: Anbau Pergola mit Glaseindeckung

Forstwart/ Landschaftsgärtner/ Baumaschinenführer/ Baumaschinist

Dienstag, 26. Februar 2013 8.00 bis 16.00 Uhr im Oberstufenzentrum Zelgli Trakt D, Parterre, Zuchwil

Grundeigentümerin: Scintilla AG, Luterbachstrasse 10, 4528 Zuchwil Bauobjekt: Erweiterung Parkplatzanlage Planverfasserin: BSP + Partner AG Leutholdstrasse 4, 4562 Biberist

Z CHWIL

839624/1457/Zu

Alfons Vitelli erzählt seine

Schiesspublikation

Zuchler Gschichte

Bauherrschaft: Simic-Petrovic Bozana und Mario Rainstrasse 5, 4528 Zuchwil

Wie es war und wie wir lebten – ein lebendiger Blick in das Leben vor unserer Zeit.

Planverfasser: Bauherrschaft Strasse, Grundstück: Rainstrasse 5, GB-Nr. 1210 Bauherr: Kappeler Urs Pisoniweg 13, 4528 Zuchwil

Strasse, Grundstück: Pisoniweg 13, GB-Nr. 777 Einsprachefrist: 7. März 2013 Planauflage: Einwohnergemeinde Zuchwil Gemeindeverwaltung Abteilung Bau und Planung Hauptstrasse 65, 4528 Zuchwil Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an die Abteilung Bau und Planung z.H. der Baukommission zu richten.

Z CHWIL

Ab Montag, 25. Februar, bis 25. November 2013, wird jeweils am Montag, 13.30 – 17.30 Uhr, auf 300 m im Schiessstand Solothurn-Zuchwil geschossen. Bitte rot-weissen Warnsack und Warntafeln im Schiessgelände beachten! Büchsenmacherei Frölicher Solothurn 839808/Zu

Mittwoch, 6. März 2013

19.30 Uhr Bürgersaal Brunnmattstrasse Bibliothek & Kulturkommission der Einwohnergemeinde Zuchwil

Z CHWIL

Grosse

KINDERKLEIDERBÖRSE im Lindensaal Zuchwil mit Kaffeestube GRATIS-Kinderhütedienst im Pfarrsaal der kath. Kirche am Mittwochmorgen (ab Bébéalter / bei Fragen: Tel. 032 685 14 20, Frau C. Wyss)

Bauobjekt: Aufbau Solaranlage Dachfläche Süd Planverfasser: Tschui AG Postweg 9, 4528 Zuchwil

Z CHWIL

840539/1457/Zu

«Zu mire Buebezyt»

Strasse, Grundstück: Widistrasse, GB-Nrn. 35 und 1114

Bauobjekt: Fassadensanierung (Wärmedämmung), Ersatz Eingangsvordach Nord und Balkongeländer Süd

Unterlagen sind in der Einwohnergemeinde Zuchwil Schuldirektion Hauptstrasse 65, 4528 Zuchwil erhältlich. 825536/1457/Zu

Bauherrin: Scintilla AG Postfach 632, 4501 Solothurn

Nähere Angaben entnehmen Sie bitte dem Stelleninserat unter Stellenmarkt.

832131/1420/Zu

Strasse, Grundstück: Narzissenweg 58, GB-Nr. 2607

840601/1465/Zu

Mittwoch, 13. März 2013 8.30 – 11.00 Uhr 13.30 – 14.45 Uhr Annahme: Dienstag, 12. März 2013 13.30 –15.00 Uhr Rückgabe /Auszahlung: Mittwoch, 13. März 2013 18.30 –19.15 Uhr Nähere Angaben unter: www.kinderkleiderboerse-zuchwil.ch Auf ein grosses Interesse freuen sich: Interessengemeinschaft Unterfeld IGU Familienforum Zuchwil sowie engagierte Frauen aus Zuchwil und Umgebung

838119/1457/Zu

Planverfasser: Bauherr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Leiter 10. Schuljahr und Schülerinnen und Schüler

840319/1457/Zu

ZUCHWIL

Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68

69

840504/1457/Zu

Sonderseiten zu den Gemeinderats- und Amteibeamtenwahlen Siehe «In eigener Sache» unter «Lokales & Regionales»

838125/1457/Zu


AUS DEM WASSERAMT

21. Februar

70

840308/1457/Zu

835103/1429/Zu

Einladung

Wahl-Standaktion Samstag, 23. Februar, 9 bis 12 vor der Regiobank Zuchwil Bei Getränken, heissen Marroni oder Kuchen freuen sich auf Gespräche mit Ihnen: Regierungsratskandidatin Brigit Wyss (10.30 bis 12.00) Kantonsrats-Kandidierende Liste 5 – Grüne PLUS sowie Zuchwiler Kandidierende für den Gemeinderat

833495/1422/Zu

839536/1457/Zu

Bis bald – vor der Regiobank! Grüne der Amtei BW und Zuchwil www.gruene-so.ch www.brigitwyss.ch

Vernissage Siehe 3. Seite

833037/Zu


AKTUELL

21. Februar

NOTFALL

71

Dienstapotheke Solothurn und Grenchen

NOTFALLARZT

Ärztlicher Notfalldienst Immer zuerst Telefonnummer der Praxis des Hausarztes wählen. Wenn dieser nicht erreichbar ist, gibt folgende Nummer Auskunft über den Notfallarzt Ihres Standortes (ganzer Kanton Solothurn):

Telefon 0848 112 112

Bahnhof-Apotheke Hauptbahnhofstrasse 2 4500 Solothurn Geöffnet an Sonn- und allg. Feiertagen von 10.30 bis 12.30 Uhr

Bipperamt (Kanton Bern) Immer zuerst Telefonnummer der Praxis des Hausarztes wählen. Falls Hausarzt nicht erreichbar: Telefon 0900 576 747 wählen. ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST SSO Hauszahnarzt anrufen, wenn nicht erreichbar, so wählen Sie die Nummer 0848 00 4500 VERSCHIEDENES

SPITAL

Bürgerspital Solothurn Spital SRO Langenthal Psychiatrische Klinik, Solothurn

Feuerwehr/Ölwehr 118 Polizeinotruf 117 Vergiftungen (Toxikologisches Institut) 145 Sanitätsnotruf 144 Die Dargebotene Hand / Opferhilfe 143 Frauenhaus Aargau 062 823 86 00 062 837 50 60 032 627 31 21 Opferhilfe Aargau/Solothurn 062 916 31 31 INVA MOBIL, Transportdienst 032 622 88 50 032 627 11 11 für Behinderte und Betagte

Für nur Fr. 176.90 inkl. MwSt. wird Ihr Inserat hier zum Blickfang. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Telefon 058 200 48 02

821658/1429

IMPRESSUM AMTLICHER ANZEIGER FÜR DIE BEZIRKE SOLOTHURN-LEBERN, BUCHEGGBERG-WASSERAMT www.azeiger.ch Verbreitungsgebiet Erscheinungsweise

Inserateschluss Gemeinde-Inseratedienste: Dienstag, 12 Uhr Inseratepreis Allgemeiner Teil

Bezirke Solothurn-Lebern, Bucheggberg-Wasseramt und angrenzende Gebiete wöchentlich, Donnerstag

Herausgeber

Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt Postfach 26, 3253 Schnottwil

AZ Anzeiger AG Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn

Verantwortlich Hans-Ruedi Wüthrich Präsident ruedi.wuethrich@vtxmail.ch

Dietrich Berg, Mitglied der Unternehmensleitung AZ Medien 058 200 54 00 dietrich.berg@azmedien.ch

Verlagsleiter/Geschäftsführer Manfred Fluri 032 682 40 74 manfred.fluri@gmx.ch

Urs Lüthi, Projektleiter 058 200 48 20. azeiger@azmedien.ch

Redaktion

c&h Konzepte AG Redaktionsleitung Christoph Rölli

Inserate

Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01 avinserate@azmedien.ch Gemeinde-Inseratedienste (Adressen siehe Gemeindeseiten) Silvio Piazzoli, AV-Inserateleiter 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01 silvio.piazzoli@azmedien.ch Rechnungsstellung durch AZ Anzeiger AG

Biberiststrasse 8 g, 4501 Solothurn 032 621 22 75 azeiger@werbekonzepte.ch AZ Anzeiger AG Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn 058 200 48 02, Fax 058 200 48 01 azeiger@azmedien.ch AZ Anzeiger AG Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen 032 654 10 60 inserate.grenchen@azmedien.ch Thomas Häring, Verkaufsleiter 058 200 48 10 thomas.haering@azmedien.ch

Inseratepreise Gemeindeseiten Bucheggberg-Wasseramt mm s/w Fr. -.65 mm farbig Fr. -.78

AZ Anzeiger AG: Mittwoch, 10 Uhr Gemeindeseiten: Mittwoch 9.00 Uhr www.azeiger.ch mm s/w Fr -.98 mm farbig Fr. 1.25 Vereinsrabatt: 25 % für Veranstaltungsinserate im allgemeinen Teil mit Gratiseintrag unter «Wo gehen Sie hin» Solothurn-Lebern mm s/w Fr. -.74 mm farbig Fr. -.92 alle Preis zuzüglich 8 % MWSt.

Detaillierte Technische Daten und Tarife finden Sie uner www.azeiger.ch Druckerei Abodienst / Zustellservice Kontakte

Mittelland Zeitungs Druck AG, SolPrint, 4553 Subingen 058 200 55 86 alle Mitarbeiter erreichen Sie unter vorname.name@azmedien.ch 81’212 Ex. 85’000

Auflage WEMF-beglaubigt Leser MACH Basic 2012-2 Copyright Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt AZ Anzeiger AG Der Anzeiger Solothurn-Lebern ist ein Produkt der Die Einwohnergemeinden der Amtei Verleger: Peter Wanner, Bucheggberg-Wasseramt bilden www.azmedien.ch unter dem Namen «Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt» einen Verein gemäss Art. 60 ZGB zur Herausgabe eines Namhafte Beteiligungen nach Art. 322 Abs. 2 StGB: wöchentlichen Publikationsorganes AZ Anzeiger AG, AZ Fachverlage AG, (Anzeiger für die Bezirke Bucheggberg AZ Management Services AG, und Wasseramt, AZEIGER genannt). AZ Regionalfernsehen AG, AZ TV Productions AG, AZ Verlagsservice AG, AZ Vertriebs AG, Der AZEIGER erscheint seit 2004 als Einheitsausgabe der beiden Herausgeber AZ Zeitungen AG, Basellandschaftliche Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt Zeitung AG, Media Factory AG, Mittelland Zeitungsdruck AG, Solothurner Zeitung AG , und AZ Anzeiger AG. Radio 32 AG, Vogt-Schild Druck AG, Vogt-Schild Vertriebs GmbH, Weiss Medien AG


708378/1458

DIE LETZTE

1-TagService

BettwarenReinigung

Hohl 821972

4536 Attiswil Bahnhofplatz 2 Tel. 032 637 16 88 Natel 079 358 74 37

Bodenbeläge Teppiche Vorhänge

Wir haben gelobt, dass wir keine fremden Polizisten wollen ! (Bundesbrief von 1291; angepasst)

Ich werde mich im Kantonsrat in den nächsten vier Jahren dafür einsetzen, dass die Angehörigen der Polizei weiterhin den Schweizer Pass haben müssen.

836531

Burebrot & Züpfe Neu: FR 15.30 – 18.30 Uhr / SA 7.30 – 7.00 Uhr

Weinbauer und Rechtsanwalt Liste 1, Nr. 7: 2× auf jeden Wahlzettel (www.iUNI.ch)

833250

833919

Bestellungen: Telefon 079 528 38 09 Melva Dick Hauptstrasse 4, 3251 Wengi

• Haben Sie gute Garantieleistungen? • Jetzt umrüsten auf Digital-TV! • Heimservice und Reparaturen • Ersatzgeräte während der Reparaturzeit • Einstellungen aller Marken • Miete und Teilzahlungen

840388/1454

Dr. Manfred Küng (bisher)

840215

beim Kreisel in Wengi www.hofladen-wengi.ch

vom 22. Februar bis 2. März

Aktion Solothurner-Topf Poulet- oder Schweinefleisch an einer feinen Safransauce

820417

Kantonsratskandidaten v. l. n. r. stehend: Leonz Walker, Fritz Lehmann, Sibylle Probst, Regierungsratskandidat Albert Studer, Robin Grabherr, Christoph Balluff, Stephanie Ritschard sitzend: Roberto Conti, René Käppeli, Thomas Eberhard, Ivo von Büren 828717


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.