Bestattungen
Gemeindeversammlungen Die Stimmberechtigten der Gemeinde Hausen am Albis werden auf Donnerstag, 8. Dezember 2011, in den Gemeindesaal im Schulhaus Weid, eingeladen zur Behandlung folgender Geschäfte: 1. 19.15 Uhr: Reformierte Kirchgemeinde 1.1. Projekt- und Kreditbewilligung «Innensanierung, energetische Massnahmen und Brandschutz Pfarrhaus» 1.2. Genehmigung Voranschlag 2012 und Festsetzung des erforderlichen Steuersatzes. 1.3. Informationen der Kirchenpflege 2. 20.00 Uhr: Politische Gemeinde 1.1. Voranschlag des Politischen Gemeindeguts für das Jahr 2012 und Festsetzung des erforderlichen Steuersatzes 1.2. Projekt «Albisstrasse 23 bis 33» – Kredit Fr. 315 000.– Die Anträge der reformierten Kirchgemeinde sowie der politischen Gemeinde liegen den Stimmberechtigten mit dem Stimmregister und den dazugehörenden Akten im Gemeindehaus Hausen am Albis, Zugerstrasse 10, Einwohnerkontrolle (1. Obergeschoss, links), ab 24. November zur Einsicht auf. Diejenigen der Kirchgemeinde können auch im Kirchensekretariat eingesehen werden. Die Weisung wird allen Haushaltungen zugestellt. Im Anschluss an die Gemeindeversammlung der Politischen Gemeinde wird ein Apéro offeriert. Die Gemeindevorsteherschaften
Einladung an die Stimmberechtigten der Gemeinde Hedingen zu den
Gemeindeversammlungen
Politische Gemeinde Primarschulgemeinde Reformierte Kirchgemeinde
Berti Ledermann geb. Brunner
Die Stimmberechtigten der Gemeinde Obfelden (Politische Gemeinde, Primarschulgemeinde und Reformierte Kirchgemeinde) werden zur Gemeindeversammlung eingeladen auf
geb. 26. Januar 1927, verwitwet von Ernst Albert Ledermann, von Lauperswil BE, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis, Untere Kirchfeldstrasse 16.
Mittwoch, 7. Dezember 2011, 20.00 Uhr, im Singsaal der Schulanlage Chilenfeld.
Urnenbeisetzung am Donnerstag, 8. Dezember 2011, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Affoltern am Albis ZH, anschliessend Trauergottesdienst in der Friedhofskapelle Affoltern am Albis ZH.
Die Stimmberechtigung richtet sich nach dem Gesetz über die politischen Rechte vom 1. September 2003.
B. Primarschulgemeinde 1. Genehmigung des Voranschlages 2012 und Festsetzung des Steuerfusses auf 46% 2. Abnahme der Rechnung Umbau Hauswartswohnung Chilefeld B für die Tagesstrukturen Zick Zack 3. Genehmigung der revidierten Verordnung Videoüberwachung 4. Genehmigung eines Kredites von Fr. 150 000.– für den Ersatz der Innenbeleuchtung des Sekundarschulhauses Chilefeld D 5. Genehmigung eines Kredites von Fr. 150 000.– für die Sanierung der Bühnen- und AudioAnlage, inkl. Schreinerarbeiten, im Singsaal Chilefeld C 6. Genehmigung eines Kredites von Fr. 200 000.– für die Erneuerung des RUP-TAN-Belages auf dem Schulhausplatz Schlossächer C. Reformierte Kirchgemeinde Genehmigung des Voranschlages 2012 und Festsetzung des Steuerfusses auf 12% Als Ergänzung zu den Anträgen liegen die Akten 14 Tage vor der Versammlung während der Bürozeiten bei der Gemeindeverwaltung zur Einsicht auf. Auf Wunsch werden die Anträge in Broschürenform den Stimmberechtigten zugestellt. Die Anträge können auch auf der Homepage der Gemeinde Obfelden (www.obfelden.ch) eingesehen werden. Obfelden, 4. November 2011 Die Gemeindevorsteherschaften
1) Voranschlag und Steuerfuss 2012. Festsetzung B. Politische Gemeinde (Beginn 20.15 Uhr) 1) Revitalisierung Stockenbach. Bauabrechnung 2) Sanierung Kreuzrain. Bauabrechnung 3) Umbau Klassentrakt Sekundarschulhaus Güpf. Bauabrechnung (zurückgezogen) 4) Sanierung Alter Kindergarten Güpf. Kreditbewilligung 5) Voranschlag und Steuerfuss 2012. Festsetzung C. Apéro Hinweise Die Akten und das Stimmregister können im Gemeindehaus Hedingen, Zürcherstrasse 27, während den üblichen Öffnungszeiten eingesehen werden. Die Broschüren mit dem beleuchtenden Bericht wurden den Stimmberechtigten bereits zugestellt. Bezüglich Stimmberechtigung wird auf die Bestimmungen des Gesetzes über die Politischen Rechte vom 1. September 2003 verwiesen. Hedingen, 6. Dezember 2011 Reformierte Kirchenpflege Hedingen Gemeinderat Hedingen
Neue Verordnung über die Gebühren im Bauwesen (Baupolizeigebühren) Der Gemeinderat hat mit Beschluss Nr. 264 vom 30. November 2011 die neue Verordnung über die Gebühren im Bauwesen (Baupolizeigebühren) der Gemeinde Stallikon erlassen. Die Verordnung tritt am 1. Februar 2012 in Kraft. Gegen die neue Verordnung über die Gebühren im Bauwesen kann innert 30 Tagen, von der Publikation an gerechnet, schriftlich und begründet beim Bezirksrat Affoltern, Postfach 121, 8910 Affoltern am Albis, Rekurs erhoben werden. Die Rekursschrift hat einen Antrag und dessen Begründung zu enthalten und ist im Doppel einzureichen. Die Verordnung liegt im Gemeindehaus (Schalter Einwohnerkontrolle) auf und kann unter www.stallikon.ch (Aktuelles) eingesehen werden. Stallikon, 6. Dezember 2011 Gemeinderat
Traurig, aber dankbar, nehmen wir Abschied von unserem lieben Mami, Grossmuetti, Urgrossmuetti, Schwiegermami, unserer Schwester und Tante. Nach langer, geduldig ertragener Krankheit durfte sie am 1. Dezember 2011 friedlich einschlafen.
Berti Ledermann-Brunner 26. Januar 1927 – 1. Dezember 2011
Du bleibst uns in lieber Erinnerung.
Kappel am Albis Am 2. Dezember 2011 ist in Affoltern am Albis verstorben:
Meili, Hans Jakob geb. 17. Februar 1929, von Kappel am Albis, Ehemann der Meili geb. Bär, Hedwig, wohnhaft gewesen in 8926 Uerzlikon, Kappelerstrasse 2. Die Urnenbeisetzung findet am Samstag, 10. Dezember 2011, 13.40 Uhr, auf dem Friedhof Kappel am Albis statt. Die Abdankungsfeier beginnt um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche. Die Gemeindeverwaltung
Ernst und Miew Ledermann-Leong Marianne Ledermann-Hurni Daniela und Giuseppe Carroccio-Ledermann und Flavio Marc und Michelle Ledermann-Eberhard, Dominik und Diana Max und Lotti Ledermann-Kölla Christian Ledermann Daniel und Claudia Ledermann-Zimmerli, Kimo und Yorik Brigitte Ledermann Carolina Diallo-Ledermann, Nick und Aisha Irene Ledermann Kachel und Markus Kachel, Youri und Julie Susanne und Franz Stoisser-Ledermann Andrea, Simon, Tobias und Dominik Stoisser und Verwandte Ein herzlicher Dank dem Spitex-Verein Affoltern am Albis, den Ärzten und dem Pflegepersonal des Spitals Affoltern für die liebevolle Betreuung und Pflege. Die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Affoltern am Albis findet am Donnerstag, 8. Dezember 2011, um 14.00 Uhr statt. Anschliessend Trauergottesdienst in der Friedhofskapelle.
Knonau Leuthold geb. Grimmer, Bertha von Knonau ZH, geb. am 7. Dezember 1935, wohnhaft gewesen in 8934 Knonau, Amlisberg, gestorben am 28. November 2011 in Affoltern am Albis.
Anstelle von Blumenspenden berücksichtigen Sie bitte den SpitexVerein Affoltern am Albis, 8910 Affoltern am Albis, Postkonto 80-24762-6. Traueradresse: Brigitte Ledermann, Untere Kirchfeldstrasse 16, 8910 Affoltern am Albis
Die Urnenbeisetzung mit anschliessender Abdankungsfeier findet statt am Donnerstag, 8. Dezember 2011, um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche Knonau. Die Friedhofvorsteherin
www.brot-fuer-alle.ch
TODESANZEIGE
Tel. 031 380 65 65
Traurig und voller Erinnerungen nehmen wir Abschied von
Werner Maurer-Meier 12. Januar 1932 – 30. November 2011
Spendenkonto 40-984-9
Für eine gerechtere Welt.
Geschäfte
TODESANZEIGE
Bestattungsamt Affoltern am Albis
Anträge: A. Politische Gemeinde Genehmigung des Voranschlages 2012 und Festsetzung des Steuerfusses auf 50%
Du hast gelebt für Deine Lieben, all Deine Müh und Arbeit war für sie, gute Mutter, ruhe in Frieden, vergessen werden wir Dich nie.
Am 1. Dezember 2011 ist in Affoltern am Albis ZH gestorben:
Einladung zur Gemeindeversammlung
von Donnerstag, 8. Dezember 2011, 19.45 Uhr, im Schachensaal A. Reformierte Kirchgemeinde (Beginn 19.45 Uhr)
Affoltern am Albis
Gratisinserat
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Hausen am Albis Politische Gemeinde Hausen am Albis
Mein lieber Ehemann, unser Vater, Schwiegervater, Grossvater, Bruder und Schwager ist in der Nacht vom Mittwoch in seinem 80. Lebensjahr zuhause friedlich eingeschlafen. Wir sind ihm dankbar für alles, was er uns in seinem Leben gegeben hat. Seine Liebe und Fürsorge, seine Grosszügigkeit und sein fröhliches Wesen werden uns immer in Erinnerung bleiben. Käthi Maurer-Meier Susi und Urs Müller mit Madeleine, Sarina und Remo Lotti Maurer und Walter Sturzenegger mit Leo und Sabine Werner und Marlies Maurer mit Tim und Yves Fritz und Brigitte Maurer mit Pascal, Nico und Jannik Erika Maurer Verwandte und Freunde Die Abdankung findet am Montag, 12. Dezember 2011, 14.00 Uhr, in der reformierten Kirche Knonau statt. Anstelle von Blumenspenden gedenke man der Palliativstation Villa Sonnenberg, 8910 Affoltern am Albis, Postkonto 85-391373-1. Traueradresse: Käthi Maurer, Vorderuttenberg 4, 8934 Knonau