Weiss Medien AG I Obere Bahnhofstrasse 5 I 8910 Affoltern am Albis I Telefon 058 200 5700 I Telefax 058 200 5701 I www.weissmedien.ch I Auflage 23 475 I AZ 8910 Affoltern a. A.
aus dem bezirk affoltern I Nr. 97 I 165. Jahrgang I Dienstag, 6. Dezember 2011
Südlicher Charme
Freiwilligenarbeit
Centro Sociale in Affoltern: Jahresschlussessen im Treffpunkt der italienischen Freunde. > Seite 3
«Es kommt immer etwas zurück», sagt der Wettswiler Mentor Mirko Ganarin. > Seite 5
-
Philosophieren Möglichkeit in einer der Spielgruppen im Bezirk Affoltern. > Seite 7
-
Ja zu den Budgets In Kappel sinkt der Steuerfuss voraussichtlich um ein Prozent auf 112 Prozent. > Seite 9
Das Spital Affoltern definitiv auf der Zuger Spitalliste Regierungsrat erteilt Leistungsauftrag für Palliative Care Das Spital Affoltern hat vom Zuger Regierungsrat am 29. November den Leistungsauftrag im Bereich Palliative Care erhalten. ................................................... von werner schneiter Reinhold Spörri, Präsident der Betriebskommission des Spitals Affoltern, verbreitete im Rahmen der Budget-Delegiertenversammlung am letzten Donnerstag frohe Kunde: «Wir haben vom Zuger Regierungsrat nun definitiv den Leistungsauftrag für Palliative Care erhalten. Ich danke allen, die zu diesem Ergebnis beigetragen haben», sagte er zu den 14 Delegierten der Ämtler Gemeinden. Und sichtlich entspannt zitierte er aus dem Protokoll der Zuger Regierung vom 29. November 2011. Darin heisst es: «Palliati-
ve Care wird grundsätzlich als Teil des Basispakets durch die beiden innerkantonalen Leistungserbringer Zuger Kantonsspital und Andreas-Klinik Cham sichergestellt. Für komplexe Fälle ist eine Ergänzung der Versorgung im Leistungsbereich Palliative Care durch ein Kompetenzzentrum erforderlich. Das Spital Affoltern erfüllt alle Anforderungen dieser Leistungsgruppe, weshalb der Kanton Zug einen Leistungsauftrag erteilt.»
zend unheilbar kranker Menschen, die eine umfassende Sterbegleitung erfahren. Allerdings ist das kantonsweit grösste Palliativ-Kompetenzzentrum nicht immer vollbesetzt. Es gibt – im Gegensatz zu Altersheimen – keine Wartelisten und deshalb immer wieder Lücken. Schon aus diesem Grund sind die Spitalverantwortlichen glücklich, dass Affoltern nun auf der Zuger Spitalliste figuriert.
In Affoltern nicht immer ausgelastet
Wogen haben sich geglättet
Mit dem Umbau der «Villa Sonnenberg» zu einem Kompetenzzentrum für Palliative Care in Spitalnähe hat Affoltern den von der Zürcher Gesundheitsdirektion erhaltenen Leistungsauftrag Anfang 2010 umgesetzt. Dort wurde Platz geschaffen für ein Dut-
Reinhold Spörri wirkte an der Delegiertenversammlung nicht nur wegen diesem für Affoltern so erfreulichen Entscheid der Zuger Regierung entspannter als auch schon. Im Gegensatz zu einigen in diesem Jahr behandelten Geschäften ging nämlich die Budget-
Delegiertenversammlung ohne jegliche Misstöne über die Bühne – wohl auch, weil schon im Vorfeld der Delegiertenversammlung Gespräche zwischen Delegierten und Betriebskommission stattgefunden haben. «Die Situation hat sich in letzter Zeit stark entspannt. Die Zusammenarbeit ist gut. Und mit gemeinsamem Vorgehen sind wir jetzt sicher auf dem richtigen Weg», sagte Spörri. Wie bekannt gab es in den vergangenen Wochen und Monaten erhebliche Spannungen zwischen Spital-Betriebskommission und den Delegierten aus den Gemeinden – insbesondere bei der Wahl von Reinhold Spörri zum Präsidenten der Betriebskommission, die er am 29. September 2011 erst im zweiten Anlauf schaffte. ................................................... > Weiterer Bericht auf Seite 3
-
Ja zu den Vorlagen Die FDP Hedingen signalisiert Unterstützung für den Gemeinderat. > Seite 9
Neuer Supermarkt in Mettmenstetten Rund 8000 Artikel auf einer Verkaufsfläche von über 500 m²: Seit vergangenem Donnerstag verfügt Mettmenstetten über einen neuen Spar Supermarkt. Zum «PreOpening» kamen Nachbarn, Vertreter der Gemeinde, von Partnern und den am Bau beteiligten Unternehmen. Zur Eröffnung gab es diverse Attraktionen und eine 1000-Franken-Spende ans Werk- und Wohnhaus zur Weid in Rossau. (tst.) ................................................... > Bericht auf Seite 11
anzeigen
Bei Conforama in Wallisellen (gegenüber Glattzentrum) und in Schlieren (gegenüber Mercedes-Garage) herrscht vom 6. bis zum 19. Dezember wieder vorweihnachtliche
Bestpreisstimmung.
Weihnachts-
männer aufgepasst: alle Wii- und DS-Spiele sind jetzt um 20% reduziert. Schöne Kerzen für besinnliche Momente finden Sie in der Deko-Boutique.
Advents-Atmosphäre im Affoltemer Zentrum
Und... das ist noch nicht alles: am Samstag, 10. De-
Chlausmärt und Chlauslauf haben am Sonntag einmal mehr die Massen mobilisiert
Conforama – so schön wohnen, so günstig.
80 Stände und 500 Läufer haben der Oberen Bahnhofstrasse vergangenen Sonntag ihren Stempel aufgedrückt. Trotz milden Temperaturen: «So stimmungsvoll war es noch nie», sagte mancher Besucher vom Affoltemer Chlausmärt. Tatsächlich waren viele der Stände liebevoll mit Tannenzwei-
gen, Lichterketten und Kerzen geschmückt, schliesslich wurde der Gestaltungs-Aufwand erstmals prämiert. Durch die Verlängerung des Marktbetriebs von 17 auf 18 Uhr kamen die Besucher zudem eine Stunde länger in den Genuss des Lichterzaubers. Umsatzsteigernd dürfte sich das aller-
dings nur für die Verpflegungs-Anbieter ausgewirkt haben. Der Affoltemer Chlauslauf und -märt waren dieses Jahr enger verknüpft denn je. So fanden die Siegerehrungen auf der Märt-Bühne vor dem Kasino-Kopfbau statt. Bei den Männern dominierte der Hedinger OL-Läu-
zember, gibts zweimal MwSt-Rabatt = 16% Rabatt auf die ganze Möbel- und Dekorationsabteilung !
fer Raffael Huber, bei den Frauen die Chamerin Tanja Sonderegger. Viele Zuschauer säumten die Strecke im Zentrum von Affoltern, und sie konnten weitere Tagessiege von Einheimischen beklatschen. ................................................... > Berichte auf den Seiten 7 und 19
200 49 Samichlaus und Schmutzli beschenken die Marktbesucher. (Bild Thomas Stöckli)
Raffael Huber – souveräner Tagessieger. (Bild Werner Schneiter)
9 771661 391004