50_20191212_WOZ_WOSANZ.pdf

Page 1

Donnerstag, 12. Dezember 2019

111. Jahrgang – Nr. 50

P.P. A 4242 Laufen Post CH AG

Christchindli erschien zum 40. Mal

Freitag, 13. Dezember 2019 Wechselnd bis stark bewölkt und häufig nass. 5ºC 7ºC

René Hess, der vor 40 Jahren in Laufen den ersten Christchindlimärt ins Leben gerufen hat, war zusammen mit vielen andern Ehrengast an der Jubiläumsausgabe. Und dieses Mal schien auch das Wetterteam hoch oben in den Wolken mitzufeiern, blieb es doch mild, vorwiegend trocken und sturmfrei.

Samstag, 14. Dezember 2019 Weiterhin wechselnd bis stark bewölkt und immer wieder nass.

3ºC 10ºC

Sonntag, 15. Dezember 2019 Keine grosse Änderung. Wechselhaft und häufig nass.

6ºC 12ºC

Brislach

7 Die sechzehnjährige Schlagzeugerin Mélissa Hardegger holte sich den kleinen Prix Walo 2019 in der Sparte «Special Act».

Martin Staub

T

rotz erneut nicht sehr vielversprechenden Wetterprognosen für einen Aussenanlass im winterlichen Dezember erwiesen sich die Bedingnungen für den Christchindlimärt am vergangenen Wochenende als geradezu ideal. Und das werteten auch die unzähligen Besucherinnen und Besucher so, welche die einmalige Stimmung an den beiden Märt-Tagen in vollen Zügen genossen. Es herrschte Grossbetrieb auf dem ganzen Rundgang durchs Stedtli und aufgrund der milden, eher herbstlichen statt winterlichen Temperaturen blieb man auch auf dem Kopfsteinpflaster stehen und genehmigte sich da und dort einen Drink, der für einmal sogar kühl genossen werden durfte. Samichlaus und Schmutzli nutzten die Gunst der Stunde und beschenkten Kinder und Kleinkinder mit Mandarinen, Lebkuchen und Nüssli, was etliche Nachlieferungen aus dem dunklen Tannenwald notwendig machte. Für musikalische Einstimmung auf die kommenden Festtage waren Peter Renz so-

Breitenbach

Dieser Tage wäre der Büsseracher Maler Severin Borer 95 Jahre alt geworden. Renate Borer führte in der Gedenkausstellung im AZB in das Schaffen ihres Vaters ein.

Die Marktchefin und die Könige: Margot Borer sowie die drei Könige Kurt Sigrist, Gerhard und Reinhold Lutz, bei denen jetzt auf «die sieben fetten die sieben mageren Jahre» folgen. FOTO: MARTIN STAUB wie verschiedene Ensembles aus Laufner Vereinen und Schulen besorgt. Auch Angebote für Kinder und sogar eine Ausstellung mit Schwarzenberger Krippenfiguren im Burgsaal durften nicht fehlen. Marktchefin Margot Borer indes hatte schon vor Marktbeginn alle Hände voll zu tun. Ihr war wichtig, dass alle bestellten Standplätze auch wirklich besetzt sein würden. «Leere Stände, das geht gar nicht», sagt die umtriebige Hauptorganisatorin. Leider waren mit insgesamt rund 90 heuer einige Stände weniger vor Ort, «was vermutlich auf die schlechten Witterungsbedingungen vom letzten Jahr zurückzuführen ist, welche am Sonntag sogar den Marktbe-

trieb verunmöglichten», wie sie vermutete. So hiess es für die Standbetreiber dieses Jahr etwas näher zusammenrücken und die Christchindlimärt-Welt war mehr als in Ordnung. Zum Start am Samstag begaben sich viele geladene Gäste genau zur Mittagszeit zum Obertor und stiessen mit der Marktchefin, die dieses Amt auch schon zum neunten Mal – noch immer mit Begeisterung – ausübt, auf den runden Geburtstag an. Nebst dem Gründer dieser Institution, René Hess, der den ersten Christchindlimärt damals als Hilfsaktion für die arme Berggemeinde Gurtnellen auf die Beine stellte, waren nebst Stadträten, Funktionären und Helfenden auch die drei Könige dabei, welche

dieses Jahr nach sieben Einsätzen zum letzten Mal mit ihren Stäben jede Spende für einen guten Zweck abklopften. «Auf sieben fette folgen nun sieben magere Jahre», argumentierte Reinhold Lutz lachend. Dieses Jahr werden Caspar, Melchior und Balthasar ihr Gesammeltes an die Aktion Denk an mich und an die «Laufechuchi» abgeben. Letztere ist eine Gruppe von Freiwilligen, die einmal wöchentlich in Laufen für Randständige Mahlzeiten zubereitet. Der gut besuchte musikalische Gottesdienst am Samstag um 17 Uhr in der Katharinenkirche bereicherte den stimmungsvollen Christchindlimärt, der im Anschluss noch einige Besucher mehr verwöhnen durfte.

11

Aktuell Stellen Immobilien

20/21 21 35

Redaktion 061 789 93 38 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch

ARIEH

Hauptstrasse 27 4242 Laufen

61 17

76 76

E595

798 CHF

T 06

26 PC/Mac REPARATUREN & SHOP

2

ARIEH HILFT

Merry Christmas! Geschenkkorb vom Metzger da liegt man immer richtig Wir freuen uns auf Sie 12

Laufen 061 761 67 41

3½ In grosser Parkanlage mit Wasserfall, grosszügige helle 3½-Zimmer-Wohnung, 80 m², mit viel Comfort, wo: Roggenburg, Preis Fr 1250.– N. Jeker, Tel. 061 761 65 15, nik.jeker@neu-immo.ch, www.neu-immo.ch

21

5

Wohnen nach Mass persönlich – kompetent – individuell


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
50_20191212_WOZ_WOSANZ.pdf by AZ-Anzeiger - Issuu