49_20221208_WOZ_WOSANZ.pdf

Page 1

Zwei junge Schauspieltalente aus dem Laufental

Sechs jungen Schauspiele rinnen und Schauspieler, unter ihnen Ellen Walther aus Roggenburg und Philipp Stevens aus Grel lingen, setzen sich im Stück «Sing me a love song!» des Jungen Thea ters Basel auf unkonven tionelle Art und Weise mit der Liebe auseinander

Philipp Stevens, 19, hat seine Lehre als Konditor Confiseur in der Konditorei Kern in Laufen absolviert Ellen Walther, 23, begleitet die Leidenschaft für das Schauspiel schon lange, weshalb sie die Fachmatur Richtung Tanz, Theater und Musik abgeschlossen hat und sich jetzt an verschiedenen Schauspielschulen bewirbt Kein einfaches Unterfangen, werden doch im Durchschnitt von 600 Bewerberinnen und Bewerbern nur sechs bis zwölf zur Ausbildung zugelas sen Doch wer Ellen auf der Bühne gesehen hat, weiss, dass sie es schaffen kann

Als wir zusammen über das Stück dis kutieren, sind die beiden mit grosser Präsenz dabei und ihre Leidenschaft für das Theaterspiel, die sich am Vorabend auf der Bühne ganz deutlich gezeigt hat, wird sofort wieder spürbar «Findest du mich schön?» «Lieben sich deine Eltern noch?» «Denkst du oft an mich?» «Würdest du alles stehen und liegen lassen für mich?» «Fühlst du dich oft einsam?» «Kennst du das Gefühl von Schmetterlingen im Bauch? Ja, das nennt man Angst » Die Schauspielerinnen und Schauspieler zeigen mit durchwegs selbst geschriebenen Texten und Liedern

unter Einbezug eigener biografischer Erfahrungen oder Erfahrungen aus ihrem Umfeld, auf, dass die Liebe voller Gegensätze ist

Manipulative Popsongs

Den roten Faden durch das Stück bilden einzelne Liebeslieder, deren Inhalte die jungen Leute irritieren Popsongs würden uns in Sachen Liebe manipulie ren, teilen mir Ellen Walther und Philipp Stevens im Gespräch mit und es sprudeln Textbeispiele analysierter Liebeslieder aus ihnen heraus, die zeigen, wie genau sie sich in den Vorbereitungen für das Stück mit dem Thema auseinander gesetzt haben Zwei Monate hatten sie in einem Vollzeitpensum unter Anleitung

des Regisseurs Sebastian Nübling geprobt Es entstand eine solche Menge an Material, dass vieles nicht ins Stück

Auf einer grossen Wandtafel waren die verschiedenen eingeübten Szenen mit Post its festgehalten Nübling habe die Szenen auf den einzelnen Zetteln ausgewählt und zu einem roten Faden zusammengefügt wie ein Kommissar, der einen Fall löse, erklärt Stevens.

Die Schauspielerinnen und Schauspie ler halten die Zuschauerinnen und Zuschauer von der ersten bis zur letzten Sekunde mit der starken Lebensenergie, dem Mut und der Bejahung von Verschie denartigkeit, die ihr Spiel ausstrahlt, in ihrem Bann

eingebaut werden konnte Zwei Wochen vor der Premiere war noch nicht klar, welche Szenen gezeigt werden sollten

Reservation von Tickets unter jungestheaterbasel

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL Donnerstag, 8 Dezember 2022 114 Jahrgang Nr 49 P P A 4242 Laufen Post CH AG
Simone Pürro
D
ch
e Vorstel ungen aufen noch bis am 11 Februar 2023 wobei Vorstellungstermine für 2023 erst Anfang Jahr aufgescha tet werden
Laufen 3 Metzerlen 13 Aktuell 16/18 Stellen 22 Immobilien 27 Neuanfang: Beat Nussbaumer und Daniela Wey bilden aktuell das neue Laufner Fasnachts komitee Dabei soll es aber nicht bleiben 30 Jahre Kulinarische Werkstatt Metzerlen: Was die Mutter Ida Schaffter aus der Not heraus gegründet hat geht dank und mit der Tochter Annekäthi weiter Freitag, 09 12 2022 Bewölkt mit etwas Niederschlag, erstmals Flocken bis in tiefere Lagen Samstag 10 12 2022 Weiterhin bewölkt und etwas Schnee oder Schneeregen Sonntag 11 12 2022 Ganzer Tag stark bewölkt und zeitweise auch einige Schneeflo cken 1 ºC 2 ºC 1 ºC 1 ºC 1 ºC 1 ºC KeineAusgabe am22. und29 Dezember2022 «Würdest du alles stehen und liegen lassen für mich?» AUS DEM STÜCK «SING ME A LOVE SONG! Hauptstrasse 4 4242 Laufen www steinparadies-laufen ch Tel: 061 761 75 55 Ein Licht schenken... M t Salzkristal lampen, und Räucherkerzen Freude bereiten Sie erhellen reinigen und harmonisieren unsere Liebl ngsplätze 8 KOSTENLOSER AUGENCHECK MIT MODERNSTER OPTOMETRISCHER EINRICHTUNG chalon ch VORSORGEWOCHEN | 6 17 12 2022 190.–IM WERT VON CHF 25 Meisenweg5,4242Laufen shop.richterich-ag.ch Mir freue eus uf Ihre Bsuech! Öffnungszeiten Mo bis Fr 8-12 und 13.30-18 Uhr Sa 9-12 und 13.30-16 Uhr ir eus I e Bsuech 16 AUFFALLEND MEHR… Lausenerstrasse 20 4410 Liestal T 061 926 90 20 www wahl ag ch BALKONE WINTERGÄRTEN TREPPEN SCHRAUBFUNDAMENTE Wir engagieren uns für eine belebte Bergwelt berghilfe.ch 18 Laufen 061 761 67 41 Hausgemachte Saucisson und Rauchwürstli passt zu jedem Gemüse 20
«Sing me a love song!»: (v l ) Philipp Stevens Dilan Graf Ellen Walther und Hasan Sevi in Aktion FOTO: ZVG / UWE HEINRICH

DieNr.1 WhiskyTruffes . JetztNeueDosedie7

GeschenkideeZolli-Abo Inseratetar fe als PDF

061761 62 01 WWW CAFEKERN CH

Montag

Inserate 061 789 93

Sie möchten im Wochenblatt inserieren?

Donnerstag, 22.12.2022 keineAusgabe Donnerstag, 29.12.2022 keineAusgabe Donnerstag, 5.1.2023 Freitag,30.12.2022 16 Uhr

WochenblattfürdasSchwarzbubenlandunddasLaufental

Donnerstag, 22.12.2022 keineAusgabe Donnerstag, 29.12.2022 keineAusgabe Donnerstag, 5.1.2023 Freitag,30.12.2022 16 Uhr

OberbaselbieterZeitung

Donnerstag, 22.12.2022 keineAusgabe Donnerstag, 29.12.2022 keineAusgabe Donnerstag, 5.1.2023 Freitag,30 12.2022 16 Uhr

Birsigtal-Bote

Donnerstag, 22.12.2022 Montag,19.12.2022 16 Uhr Donnerstag, 29.12.2022 keineAusgabe Donnerstag, 5.1.2023 keineAusgabe

Gaby Walther Mode im Mittelpunkt VORSTADTPLATZ 5 / 4242 LAUFEN www.rufmode.ch Telefon 061 761 60 60

Redaktion Melanie Brêchet (meb) 13

Traueranzeigen können onlineüberwww.gedenkzeit.ch oderperE-Mailauf todesanzeigen@chmedia.ch aufgegeben werden.

CH RegionalmedienAG

Rheinstrasse3,4410 Liestal Tel. 058 200 53 53, inserate@chmedia.ch www.chmediawerbung.ch

www.iglaufen.ch Inserateschluss Montag, 16 00 Uhr Inseratetarife www wochenblatt ch Beglaubigte Auflage 21 532 Ex (WEMF 2021) Inseratekombinationen Birs Kombi: Inseratekombination mit Wochen blatt (Schwarzbubenland/Laufental) Wochen blatt (Birseck/Dorneck) und Birsigtal Bote Auflage: 76 167 Ex AnzeigerKombi 31: Inseratekombination mit Birs Kombi Titeln fricktal info Oberbaselbieter Zeitung, Allschwiler Wochenblatt, Muttenzer und Prattler Anzeiger Birsfelder Anzeiger Auflage: 204 378 Ex Druck CH Media Print AG Copyright CH Regionalmedien AG Abonnemente CH Regionalmedien AG Abo Contact Center Neumattstrasse 1, 5001 Aarau 058 200 55 86 abo@azmedien ch ½ Jahr CHF 60 , 1 Jahr CHF 120 Eine Publikation von www chmedia ch

Nadelwerk Weihnachtsbaum Markt Wahlen Familie Hänggi freut sich auf Sie! Wahlen Dorf Öffnungszeiten auf www.nadelwerkgmbh.ch Wahlen, Hinterleymenweg 8 www.nadelwerkgmbh.ch | markt@nadelwerkgmbh.ch | 061 761 33 61 Öffnungszeiten Samstag, 17. Dezember 2022 13.00 bis 16.00 Uhr Wahlen, Tannwaldweg direkt am Waldrand Wahlen Kohlrütti Auswählen und frisch schneiden im Weihnachtsbaumwald Ob ein Zolli Abo, ein Essen im Restaurant oder ein Geschenk aus dem Zolli Laden, mit unseren Wertgutscheinen können Sie einen individuellen Betrag verschenken Erhältlich an unseren Zookassen wie auch unter www zoobasel ch
11 17 10 Empfehlungen IMPRESSUM Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden in den Bezirken Laufen (BL) sowie Thierstein und Dorneck (SO) mit Ausnahme Dornach Gempen Hochwald www wochenblatt ch Erscheint wöchentlich (Donnerstag) Herausgeberin CH Regionalmedien AG Hauptstrasse 37 4242 Laufen Redaktion 061 789 93 38 redaktion laufen@wochenblatt ch Redaktionsleitung
(gwa)
Redaktionsschluss
12 00 Uhr
33 inserate
ch
Wir beraten Sie gerne! CH Regionalmedien AG Telefon 061 789 93 33 inserate laufen@wochenblatt ch 927 26 73 marco dietz@chmedia ch
laufen@wochenblatt
Verkaufsleiter Marco Dietz 061
ÄnderungderAnnahmeschlusszeiten
ErscheinungsweiseüberWeihnachten/Neujahr2022/2023 Bitte beachten Siedievorgezogenen Annahmeschlusszeiten.
Ausgabe
Anzeigenschluss fürInserateund Reklamen
WochenblattfürdasBirseckunddasDorneck

Einblick in die Historik der reformierten Kirche in Laufen

Der Basler Architekt Paul Reber war der Vater des Baus Voll endet wurde die reformierte Kirche 1903 Durch Modernisie rung wurden in den 1960er Jahren Veränderungen vorgenommen

Anlässlich der Vernissage «Die Kunst denkmäler des Kantons Basel Landschaft Band V, Der Bezirk Laufen» von vergan genem Mittwoch (siehe Artikel nebenan) fand vorgängig eine Führung in der reformierten Kirche in Laufen statt Die Führung wurde von einem der beiden Autoren, Richard Buser Mengozzi, geleitet und richtete sich an Mitglieder der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (GSK) und an eingelade ne Gäste Gegen 100 Interessierte fanden sich ein und durften vom grossen Wissen von Richard Buser Mengozzi profitieren und in die Geschichte der reformierten Kirche eintauchen Ein sehr lebendiger Eindruck entstand durch die Bilder, die zu den Erzählungen gezeigt wurden «Im letzten Viertel des 19 Jahrhunderts kamen durch die Industrialisierung viele neue Arbeiter ins Laufental, das damals dem Kanton Bern angehörte Laufen war katholisch geprägt Zu dem Zeitpunkt bestand die christkatholische Kirche St Katharina Unter den Zuzügern waren viele Reformierte und die Christkatholi ken gewährten ihnen Gastrecht in ihrer Kirche», erzählte Richard Buser Mengoz

zi Unter den Reformierten kam der Wunsch nach einer eigenen Kirche auf Die Berner Synode nahm dieses Anliegen in die Hand und suchte den Basler Archi tekten Paul Reber aus. Dieser wurde als pragmatischer, spitzbübischer Mensch geschildert, der eigene klare Vorstellun gen hatte und sich durchzusetzen wuss te Beim Bau der reformierten Kirche wollte er mit der Gewohnheit brechen, sich an historischen Kirchen zu orientie ren und es war ihm wichtig dass der Turm Präsenz markierte Ein weiterer Fokus lag auf den Nebenräumen und der Kanzlei Das Pfarrhaus wurde gleich mit einbezogen und so entstanden die ersten beiden Gebäude im heutigen Quartier Die im neogotischen Stil erbaute Kirche zeugt von einem schlichten Stil und bricht die Gotik auch mal, zum Beispiel mit den Seitenfenstern, die von der Form her im Industriestil erscheinen und mit Gotikbogen auf dem Mauerwerk abschliessen In den 1960er Jahren wurde die Kirche modernisiert, weil man im Chor mehr Platz schaffen wollte Auch der barocke Taufstein stammt nicht aus Paul Rebers Zeiten Oder doch ein bisschen Er war ein Geschenk von der Gemeinde Langenthal, man wollte jedoch den Architekten nicht erzürnen und so wurde das Geschenk zuerst versteckt Und noch eine Besonderheit aus neuerer Zeit: Das grosse schlichte Holzkreuz ist für eine reformierte Kirche untypisch Es war ein Geschenk der römisch katholischen Kirche als Dank für das Gastrecht, das ihnen während der Jahre 1975 und 1976 gewährt wurde, als ihre Kirche renoviert wurde

Neuanfang im Laufner Fasnachtskomitee

Im Laufner Fasnachts komitee hat es einen grossen Wechsel gegeben Im Augenblick sind es zwei Personen, die das Fasnachtsschiff im kom menden Februar sicher in den Hafen steuern wollen Dabei soll es nicht bleiben.

Die Fasnacht ist für das Stedtli Laufen der Grossanlass des Jahres Während drei Tagen dirigieren die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler das Geschehen Die bei den grossen Umzüge am Sonntag und Dienstag und der Kinderumzug und das Guggenmonster am Montag ziehen je weils viele Aktive und Schaulustige aus nah und fern an So ein Anlass will orga nisiert sein und dafür braucht es ein Fas nachtskomitee Seit kurzem sind es Beat Nussbaumer und Daniela Wey, die sich dieser Aufgabe angenommen haben Die bisherigen Mitglieder sind zurückgetre ten Vorerst übernehmen die beiden die Aufgaben zu zweit «Wir wurden ord nungsgemäss an der Vollversammlung von den Cliquen gewählt Zu zweit diesen Anlass vorzubereiten, ist eine grosse He rausforderung Natürlich fehlen uns zum Organisieren noch einige Hände, doch momentan sind wir mit dieser Konstitu tion sehr agil und flexibel So sind prak tisch alle Vorbereitungen für die kom mende Fasnacht angestossen und im Zeitplan», erklärt Beat Nussbaumer «Da wir uns aus der Aktivzeit der Birsgugger Guggenmusik schon seit Jahren kennen, wissen wir sehr genau, wie der andere funktioniert Das hilft ungemein», er gänzt Daniela Wey Ziel sei es jedoch nicht, die Fasnachtssuppe auch zukünf tig nur zu zweit zu kochen «Wir wollen insgesamt sieben Leute inklusive Dele gierte aus den verschiedenen Sparten Guggen, Wagen und Schnitzelbänken im Komitee vereinen» sagt Nussbaumer Es bestehe auch dringender Bedarf das Ko mitee als Verein mit Statuten zu führen Die Idee wurde den aktiven Vereinen an den Versammlungen in diesem Novem ber bereits unterbreitet Die Resonanz sei

Die Kunstdenkmäler im Bezirk Laufen

An der Vernissage des 145 und letzten Bandes der Buchreihe «Die Kunstdenkmäler der Schweiz» im Alte Schlachthuus wurde der jüngste und letzte Bezirk vorgestellt

Seit 1927 veröffentlicht die Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (GSK) regelmässig Bücher zum Thema «Die Kunstdenkmäler der Schweiz» Mit dem 145 Band zu den Kunstdenkmälern aus dem Bezirk Laufen ist diese Reihe vorläufig abgeschlossen Das Buch wurde am Mittwoch 30 November im Alte Schlachthuus in Laufen vorgestellt «Und damit sitzen Sie gleich auch mitten in der Geschichte drin, denn das heutige Kulturzentrum war von 1897 bis 1982 ein Schlachthaus», richtete Axel Christoph Gampp seine Worte an die rund 100 Mitglieder der GSK und die eingeladenen Gäste Richard Buser Mengozzi und Axel Christoph Gampp sind die Autoren des Buchs.

Krönender Abschluss der Buchreihe

Der Bezirk Laufen ist mit seinen 13 Gemeinden der jüngste Bezirk im Kanton Basel Landschaft und erhält somit die

Ehre

stellte Richard Buser Mengozzi die Frage ins Publikum

und beantwortete sie gleich selbst: «Oh ja, das haben wir auf unserer Tour de Birse »

Die Empfehlung der Autoren lautete: Die schönste Möglichkeit diese charak tervolle Kulturlandschaft kennen zu ler nen, ist eine «Promenade pittoresque»,

durchwegs positiv gewesen Zurzeit seien interessierte Aktive aus den Cliquen daran die Statuten und ein Sicherheits dispositiv für die Wagencliquen vorzu bereiten «Die Vereinsgründung ist dann für den kommenden Frühling ange dacht »

Bewährtes soll bleiben, neue Ideen sind willkommen Die Laufner Fasnacht habe grosse tradi tionelle Werte, sagen die beiden unisono Man habe aber durchaus Erweiterungs ideen, die teilweise schon im nächsten Jahr umgesetzt werden sollen: «Als erstes möchten wir den Morgestreich aufwer ten», sagt Nussbaumer Bisher seien die Pfluderi Fäger Clique, die Guggenmusik Agfrässeni und die Wagenclique Stedtlis türmer traditionell am Start Leider wur de deren Einsatz nur mit wenig Publikum belohnt «Wir möchten im kommenden Jahr einen Sternmarsch aus den Laufner Quartieren organisieren Guggenmusi ken sollen dort Kinder und Familien ab holen und sie gemeinsam musikalisch ins Stedtli begleiten Auf dem Rathausplatz treffen sich schliesslich alle zu einem ge meinsamen Tee oder einer Suppe Von

vier Guggenmusiken zusätzlich zu den bisherigen Aktiven haben wir bereits ein positives Echo erhalten Weiter will das Komitee den «Fasnacht sobe» wieder reanimieren Das sei jedoch nicht so einfach, da viele Aktive am Frei tagabend bereits an diversen Anlässen unterwegs seien Dies sei wohl auch der Grund, warum diese Tradition vor eini gen Jahren schleichend aufgehört hatte «Ich bin überzeugt, dass es sich lohnen wird, diesen Anlass wieder zu beleben, denn viele aktive und ehemalige Fas nächtler würden einen solchen Anlass wirklich sehr schätzen», meint Beat Nuss baumer

Einen kleinen Erfolg kann das neue Mini Komitee jedenfalls bereits verbu chen: Am 17 Dezember wird die neue Laufner Fasnachtsplakette terminge recht ausgeliefert Diese kann anschlies send bei allen aktiven Fasnächtlerinnen und Fasnächtlern bezogen werden Wei tere Bezugsquellen werden rechtzeitig bekanntgegeben

D e Laufner Fasnacht 2023 beg nnt am Sonntag 19 Februar um 5 Uhr früh m t dem Morgestre ch und endet am 22 Februar (Aschermittwoch) ebenfalls n den frühen Morgenstunden

eine Wanderung der Birs entlang, nach dem Vorbild der Romantiker Der Bezirk beginnt bei der torartigen Engnis beim Schloss Angenstein, die sich bis nach Zwingen erstreckt Burg, die kleine Ex klavengemeinde, war vor 100 Jahren ein Kurort Und der westlichste Teil des Be zirks ist Roggenburg Da das Gebiet ka tholisch geprägt ist besteht eine reiche Kirchenkunst Dies ist unter anderem dem Umstand beizumessen, dass der jüngste Bezirk einst das Kernland des ehemaligen Fürstbistums Basel bildete Aber auch gewöhnliche gewerbliche und private Bauten sind architektonisches und künstlerisches Erbe der Region Die Industrie brachte Beschäftigung und Wohlstand Durch erfolgreiche Firmen wie Ricola und Keramik Laufen ist Laufen ein beliebter Wohnort für Pendler

Das Buch bietet auf 500 Seiten eine spannende Entdeckungsreise durch den Bezirk Laufen und ist der fünfte Band des Kantons Der Schwerpunkt liegt auf dem Bezirkshauptort Laufen mit allen Bauten Musikalisch umrahmt wurde der Anlass von der Brass Band Concordia Zwingen, die einen Ohrenschmaus bot Der Gaumenschmaus folgte nach der offiziellen Übergabe des Buches an den Regierungsrat Isaac Reber

Herausgeberin: Gesel schaft für Schweizerische Kunstgeschichte www gsk ch

3 Donnerstag, 8 Dezember 2022 Nr 49 LAUFENTAL
L AUFEN
des krönenden Abschlusses der Buchreihe Die beiden Autoren haben die 13 Dörfer historisch akupunktiert Man gewinnt den Eindruck, dass sie jeden Quadratzentimeter kennen «Kann man sich dabei verlieben?»
L AUFEN
Offizielle Buchübergabe: Die Autoren Axel Christoph Gampp (2 v l ) und Richard Buser Mengozzi (2 v r ) übergaben Regierungsrat Isaac Reber (r ) den neusten und letzten Band FOTO: CORNEL A FELBER
L AUFEN
Die Reformierte Kirche: Richard Buser Mengozzi erklärt unter anderem die die Aussenfassade der Kirche FOTO CORNELIA FELBER ANZEIGE Ausführliche Informationen www kfl ch AUSSTELLUNG 25. November–11. Dezember Désirée Moser, Joëlle Häner, Magda Lutz junge Talente KINO Donnerstag, 8. Dezember, 20.00 Uhr Kaiserschmarrndrama Komödie, Krimi; Deutschland, 2020, 96 Min. KONZERT Freitag, 16. Dezember 20.00 Uhr Sareena Overwater & René Courvoisier mit Band * «Home again» DISCO Samstag, 31. Dezember 21.00 Uhr Silvester-Disco mit DJ Putney Reservierung erwünscht, aber auch spontane Gäste sind herzlich willkommen Anmeldung und Infos unter: www.kfl.ch * Vorverkauf: Blütenwerkstatt, Delsberger strasse 24, Laufen oder www.kfl.ch Alts Schlachthuus Seidenweg 55, 4242 Laufen
Haben derzeit die Zügel in der Hand: Beat Nussbaumer und Daniela Wey bilden aktuell das neue Laufner Fasnachtskomitee FOTO: MELAN E BRÊCHET

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE

SOLOTHURNISCHES LEIMENTAL ÖKUMENISCHE KIRCHE FLÜH

www.kgleimental.ch

Sonntag, 11. Dezember, 10.00 Uhr

Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Rodersdorf, Pfarrer Michael Brunner und Sharon Prushansky, Orgel. Anschl. Apéro organisiert von der Röm.-Kath. Kirchgemeinde

Mittwoch, 14. Dezember, 17.00 Uhr

Meitliträff: Weihnachtsbäckerei Anmeldung bis 11.12. unter 061 731 38 86 oder sekretariat@kgleimental.ch, Anita Violante Donnerstag, 15. Dezember, 19.30 Uhr Kirchgemeindeversammlung anschl. Apéro

Evangeli h f i t Kirchgem www.ref lau

Hinweis: Es giesparens k formierten K der Heizperi Fahrdienst f organisiert M rerin Regine bei Pfarrer C Laufen

Donnerstag, Seniorennac reformierte K Jäggi und Ta Donnerstag, Trauercafé Laufen, Schut DasTrauerca Trauerbegleit 079568741 ist kostenlos forderlich. S kommen.

Freitag, 9. D Altersheim Gottesdienst Freitag, 9. D Abendmusike inLaufen «d eine Weihna Anlehnung Bäume» für und Querflö erzählen für der Primarsc line Paul St Natalia Hofe Eintritt frei, Sonntag, 11. ref Kirche Laufen, Gottesdienst mit Pfarrer Claudius Jäggi

Sonntag, 11. Dezember, 19.00 Uhr katholische Kirche Laufen, ökumenische Friedenslichtfeier mit Katechetin Denise Meier Pfarrer Claudius Jäggi Religions schülerinnen und schüler der 2 und 3 Oberstufe und Tatjana Fuog, Orgel

Dienstag, 13. Dezember, 11.45 Uhr ökumenischer Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren im Kirchgemeindehaus der christkatholischen Kirchgemeinde an der Viehmarktgasse Anmeldung bis Montag, 12 Dezember,um12 00UhrbeimSekreta riatderref Kirchgemeinde SabineFreund: 061 761 40 43

Dienstag, 13. Dezember, 19.30 Uhr Trauerbistro im ref Kirchgemeindehaus Laufen, Schutzrain 15, 19 30 21 30 Uhr Das Trauerbistro wird geleitet von Pia Küng Trauerbegleiterin trauerbegleitung@ gmx ch, 079 568 74 10 Der Besuch des Trauerbistros ist kostenlos und eineAnmel dung nicht erforderlich Sie sind jederzeit herzlich willkommen

Traurig, aber dankbar und mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von meinem Partner, unserem «Stiefvater» und Opa

Siegfried Jeker

19 06 1932 27 11 2022

Nach einem reicherfüllten Leben ist er friedlich eingeschlafen Dorli Kessler

Claudia und Walti Regenass Kessler mit Beat und Jasmin, Sarah, Reto Sabine und Bully Jaiteh Kessler mit Marco und Elena Zutter, Fatima Urs und Renate Kessler mit Yannic

Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis am 8 Dezember 2022 in Dittingen statt

Dreissigster: Sonntag, 8 Januar 2023, 10 45 Uhr, Kirche Dittingen

Traueradresse: Dorli Kessler, Dorfstrasse 27, 4243 Dittingen

DusiehstdenGartennichtmehrgrünen, indemdueinstsofrohgeschafft SiehstdeineBlumennichtmehrblühen, weildirderTodnahmalleKraft

Annarös Stebler-Borer

19 Oktober 1941 11 November 2022

Herzlichen Dank

Die grosse Anteilnahme beim Tod von Annarös hat uns sehr berührt

Unser besonderer Dank gilt Paul Stebler, Natalia Hofer und Kathrin Hänggi für die einfühlsame Gestaltung der Abschiedsfeier

Danke der Organistin Maria Fülöp und der Sakristanin Gertrud Vögtlin Ebenso danken wir dem Hausarzt Dr Peter Florian Albrecht und seinem Team

Ein herzliches Dankeschön für die Spenden von heiligen Messen, Blumen, Kerzen, Zuwendungen an wohltätige Institutionen, Briefe und Karten Danke an alle Schulkameraden, Verwandten, Nachbarn und allen, die den Weg nach Oberkirch gefunden haben, um sich von Annarös zu verabschieden

Danke allen, die Annarös auf ihrem Lebensweg mit Zuneigung und Respekt begegnet sind

Zullwil, im Dezember 2022 Die Trauerfamilie

Dreissigster: Sa, 10 Dezember 2022, 18:00 Uhr in der Kirche Oberkirch

für die liebevolle Anteilnahme, die wir beim Abschied von meinem geliebten Ehemann, Papi, Schwiegervater und Opa

Bruno Meier-Jermann

erfahren durften.

Besonders danken möchten wir: Allen Ersthelfenden für die sofortige Hilfe Den Mitarbeitenden der Rega und des Universitätsspitals Basel für ihren Einsatz Pfarrer Günter Hulin für die würdige und liebevolle Gestaltung der Trauerfeier All denjenigen, welche einen Beitrag zum Abschiedsgottesdienst geleistet haben überwältigt und berührt von der grossen Anteilnahme und unzähligen Zeichen der Freundschaft und Verbundenheit durch Briefe, Karten, Blumen, gestiftete Hl Messen und Gaben für späteren Grabschmuck.

Metzerlen, im Dezember 2022 Die Trauerfamilie ter: Samstag, 10 Dezember 2022 um 18 00 Uhr in der Pfarrkirche Metzerlen

Tief betroffen nehmen wir Abschied von unserem lieben Ehrenmitglied

Erich Bühler

1. Oktober 1949 28. November 2022

Erich war seit der Vereinsgründung 1975 Mitglied des Tischtennisvereins 1976 gewann er die olympische Goldmedaille an den Paralympics. 1980 gewann er die Silbermedaille in Arnheim Als jahrelanger Trainer und Vorstandsmitglied prägte er den Verein stark mit Er war sportlich, aber auch menschlich ein Vorbild, stets mit einer positiven Einstellung und bis zuletzt aktiv an den Vereinsanlässen mit dabei.

Wir werden Erich als aufgestellten, humorvollen und liebenswürdigen Kollegen und Sportler in lieber Erinnerung behalten.

Seinen Angehörigen sprechen wir unser herzliches Beileid aus.

Tischtennisclub Breitenbach

Traurig nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Grossvater und Bruder

Meinrad Fluri Cueni

25 April 1926 29 November 2022

In liebevoller Erinnerung

Emma Fluri Cueni

Monika Fluri, Martin Meury mit Samuel und Michael Corinne Fluri Schnyder Ruth Fluri, Daniel Kramer

Ursula Fluri, Urs Peter Hübscher mit Noëmi, Sarah und Gian Sabine Fluri, Alexander Gürtler mit Simon und Julia Marianne Fluri Agnes Bahr Fluri

Wir nehmen gemeinsam Abschied am Freitag, 13 Januar 2023, um 15 00 Uhr, in der Pfarrkirche Dittingen

Traueradresse: Emma Fluri Cueni, Alte Strasse 23, 4243 Dittingen

Bestattungen und Überführungen Michel Schmidlin früher Erich Kern und Rudolf Sutter Laufen Tag und Nacht 24 h In und Ausland 078 601 58 59 / 061 781 30 83 www bestattungen schmidlin ch

E R Z L I C H E N D A N K
H
Wenn ein Freund stirbt, stirbt auch etwas von dir Gustave Flaubert Logo Urs 5 Juni 1950 3 November 2022 Über Jahrzehnte hast du dein Leiden ertragen ohne dich zu beklagen Nun wurdest du erlöst Ich vermisse dich und werde dich immer in bester Erinnerung behalten Ruhe in Frieden Dein Freund Toni Wenn Worte fehlen: unser Ratgeber für Beileidsschreiben Tel. 061 706 56 55 www bestattungen kaech.ch HEINRICH KÄCH AG Bruggweg 74 | 4143 Dornach w w w d e b e s t a t t e r n c h Bestattungsdienst Doris Passalacqua Nunningen 061 791 11 41 Laufen 061 761 30 50 Gibt es im Himmel eine Besuchszeit? 4 Donnerstag, 8. Dezember 2022 Nr. 49

AMTLICHE MITTEILUNGEN

Aus der Stadtratssitzung vom 5 Dezember 2022

Der Stadtrat hat an seiner letzten Sitzung

u a folgende Geschäfte behandelt und Beschlüsse gefasst:

• Die Nachwahl von Herrn Benedikt Schölly als Vize Gemeindeversamm lungspräsident (stille Wahl) wurde definitiv erwahrt

• Die Nachwahl von Herrn Simon Felix als ein Mitglied der Geschäfts und

Rechnungsprüfungskommission (GRPK) vom 2711 2022 wurde definitiv erwahrt

• Die Abrechnungen mehrerer Verpflich tungskredite wurden genehmigt

• Die drei amtierenden Laufner Landräte, Linard Candreia Martin Dätwyler und Marc Scherrer wurden zu einem gemein samen informativen Austausch sowie zur Besprechung aktueller Themen eingeladen

Herzlichen Dank an Gaby Heizmann

Ganze 36 Jahre lang arbeitete sie im Lau fental als Mütter und Väterberaterin jetzt geht Gaby Heizmann in Pension Bis Ende Jahr ist sie noch in wenigen Ge meinden tätig, jedoch nicht mehr in Lau fen

Die Stadt Laufen dankt Gaby Heizmann für ihre langjährige Tätigkeit und wünscht ihr für ihr weiteres Schaffen und Wirken und natürlich auch für die gewonnene Freizeit alles Gute

Die Mütter und Väterberatung Laufen tal ist natürlich auch weiterhin von Mon tag bis Freitag jeweils von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr unter der Telefon nummer 061 761 16 65 oder unter der E Mail Adresse mvblaufental@bluewin ch erreichbar In Laufen finden die Beratun gen in den Räumlichkeiten an der West strasse 19 statt Daniela Müller, diplo mierte Pflegefachfrau HF mit Schwer punkt Kind und Mütterberaterin und Katrin Nanni, diplomierte Pflegefachfrau HF und Mütterberaterin sind für Sie da (stl)

Gesucht werden...

interessierte Einwohnerinnen oder Einwohner von Laufen:

Die Kleinstadt Laufen mit 6000 Einwohnerinnen und Einwohnern verbindet die Vorzüge eines naturnahen Erholungsgebietes mit den Annehmlichkeiten eines wirtschaftlichen und kulturellen Zentrumsorts zwischen den Städten Basel und Delémont

Sind Sie daran interessiert ab August 2023 in unserem Werkhof eine Lehre als Fachmann Betriebsunterhalt EFZ Werkdienst zu absolvieren?

Die Ausbildung dauert drei Jahre und richtet sich an Jugendliche, welche die obliga torische Schulzeit abgeschlossen haben und eine vorwiegend praktische Tätigkeit ausüben möchten Freude am Arbeiten im Freien und in der Natur, Interesse an Pflanzen und Maschinen sowie Zuverlässigkeit und handwerkliches Geschick sind wichtige Voraussetzungen für diesen Beruf

Fachleute Betriebsunterhalt kennen sich in den verschiedensten Gebieten im Aus sendienst und bei der Haustechnik einer Gemeinde aus Ihre vielfältigen Tätigkeiten umfassen den Unterhalt und die Pflege von Grünanlagen, Wegen und Strassen Einfache Instandhaltungs und Reparaturarbeiten, Servicearbeiten auf dem Gebiet der Entsorgung gehören ebenfalls zu ihrem Aufgabenbereich Sollte Sie diese vielseitige Lehrstelle interessieren dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto bis spätestens 9 Dezember 2022 an untenstehende Post oder E Mailadresse

Stadtverwaltung Laufen Herr Daniel Neuschwander Leiter Technische Dienste Vorstadtplatz 2, 4242 Laufen oder per E Mail an daniel neuschwander@laufen bl ch Auskünfte erteilt Ihnen auch gerne Herr Christian Richli Werkhofchef Tel 061 766 33 50

Momentan können wir die Lehrstelle nur an einen Mann vergeben, da im Werkhof keine Garderoben für Frauen vorhanden sind

Die Lösungsfindung für den Werkhof soll weitergehen: Für eine neue «Kommission Werkhof» suchen wir interessierte und versierte Mitglieder um gemeinsam die offenen politischen sachlichen finanziellen und technischen Fragestel lungen anzugehen

Wir suchen nach wie vor eine/n Delegierte/n sowie Ersatzdelegierte für

den Zweckverband Abwasserregion Laufental Lüsseltal der mit der ARA in Zwingen für die Reinigung der Abwässer zuständig ist Haben Sie Interesse an technischen Zusammenhängen? Die i d R zweimal jährlich stattfindende DV besteht aus den gewählten Gemeindedelegierten aus den 15 Verbandsgemeinden ▶ Fühlen Sie sich angesprochen? Dann melden Sie sich bitte bei der Stadtverwaltung, damit wir Sie weiter informieren können

Eine Eiche auf dem Amthausspielplatz

Anlässlich des Oldtimer Träffs vom 21 August im Stedtli Laufen erhielt die Stadt Laufen eine junge Eiche von ca fünf Metern Höhe geschenkt Eichen sind Meister der Biodiversität, da speziell auf diesem Baum viele Insekten Leben Aus diesem Grund wurde eine Eiche ausge wählt Übergeben wurde das Geschenk von René Vetter vom SMVC Sektion Nord west und Andreas Frey, Präsident des Feuerwehrvereins der Stadt Laufen Nun hat die Eiche einen Platz gefunden: Im November pflanzten sie Mitarbeiter des Werkhofs auf dem Amthausspielplatz ein Dort soll sie Kindern kommender Generationen zukünftig Schatten spen den Die Stadt Laufen möchte sich an dieser Stelle nochmals für das grosszügige Ge schenk bedanken (stl)

Pour la dernière fois

Neues Plätzchen: Die neugepflanzte Eiche auf dem Amthausspielplatz ist ein Geschenk des Feuerwehrvereins Laufen FOTO STL

Nicht vergessen: Am Samstag ist

(stl) Am kommenden Samstag 10 Dezem ber sammelt die Stadtmusik Laufen Ihr Papier ein Der Erlös kommt vollumfänglich den Jungmusikanten und Jungmusikantin nen zugute Der Verein bedankt sich für die zahlreichen Bündel Bitte stellen Sie ihre Papierbündel sichtbar und gut zugänglich bis spätestens 7 00 Uhr an den Strassenrand Bitte achten Sie auch darauf, Folien und andere fremde Stoffe zu entfernen Diese müssen ansonsten in der Sortieranlage mühsam aussortiert werden und gelten als Restmüll Stellen Sie Ihr Altpapier nicht in Papiersä cken bereit! Vielen Dank für Ihre Mithilfe

et si j écrivais cette colonne en français? Als Grenzregion zu der Romandie und zu Frankreich wäre es zu erwarten dass die meisten Leserinnen und Leser die Sprache ihrer Nachbarn auch beherrschen Die ehemalige Zugehörigkeit zum Mont Terrible und zu Frankreich an der Schwelle zum 19 Jahrhundert war von zu kurzer Dauer als dass das Laufental zu einer zweisprachigen Region werden konnte! Immerhin besteht seit jüngerer Zeit die bilinguale Matura mit dem Gymi von Porrentruy In meinen 7,5 Jahren als Stadträtin hat sich mein deutscher Wortschatz an politischem Vokabular erheblich erweitert (wahrscheinlich ist das auch der Fall für Deutschsprachi ge in einem solchen Amt!)

Die Runde mit den «zum letzten Mal» hat in den regionalen Gremien angefangen Insgesamt bin ich wahrscheinlich gleich viele Male wenn nicht öfters mit meinen Kolleginnen und Kollegen der Region in Zweckverbänden zusammengeses sen als mit dem Stadtrat im Roggen bachsaal!

Als ich letztens den berühmten Festsaal mit seinen Grisaille Malereien betrat blieb ich beim Türschild hängen: «Trauzimmer» diese Funktion ist auch bereits passé! Kurzerhand habe ich den Raum für mich zum «Trau dir was zu Zimmer» umgedeutet Ja, 2015 brauchte ich eine ganze Menge Mut, um ein solches Amt anzunehmen! Wäre ich nicht angefragt geworden, wäre es mir wahrscheinlich nie in den Sinn gekommen, für das Amt zu kandi dieren Für die Menschen war ich schon immer engagiert Auf politischer Ebene in einer Exekutiven mitzuarbei ten, hat mir neue Möglichkeiten, aber auch Grenzen gezeigt

Jetzt setze ich einen Schlusspunkt hinter diesen spannenden Lebensab schnitt und sage «au revoir» ich bleibe ja im Tal

Ein herzliches Dankeschön meiner Stadtratskollegin und meinen Kollegen für die stets konstruktive Zusammenarbeit (ist nicht selbstver ständlich!) der Verwaltung für die Unterstützung in manchen Belangen und allen Institutionen die ich kennenlernen durfte und deren wertvolle Arbeit ich schätze

Meinem Nachfolger Michael Schwyzer wünsche ich einen guten Start Wer mein Ressort «Soziales» übernimmt, wird sich bei der Konstituierung im Januar zeigen Eine spannende Aufgabe bleibt es allemal «Trau dir was zu!», das gilt innerhalb und ausserhalb vom Stadthaus und vielleicht auch in der Anwendung einer anderen Landes sprache; in diesem Sinn: «Joyeux Noël et bonne année à vous tous chères concitoyennes et chers concitoyens du Laufonnais!»

5 Donnerstag, 8 Dezember 2022 Nr 49
CAROLE SEEBERGER, STADTRÄTIN Geht nach langjähriger Tätigkeit in der Mütter und Väterberatung in Pension: Gaby Heizmann FOTO: ARCH V
Papiersammlung!
Ich geh ins Digital Café In Lau en K S t Ih H dy oder Tab et und Ihren Fragen vorbe Wir freuen uns auf S e Kostenlose praktische Hilfe Pro Senectute beider Basel bb.prosenectute.ch
EINLADUNG ZUR GEMEINDEVERSAMMLUNG Heute Donnerstag, 8 Dezember 2022 um 20 00 Uhr in der Aula des Gymna siums Laufental Thierstein Alle Stimmberechtigten von Laufen sind zur Teilnahme an der Gemeindever sammlung freundlich eingeladen Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme Die Gemeindeversammlung findet im Gymnasium statt Wer sich krank oder unwohl fühlt bitten wir nicht teilzunehmen Eissport und Freizeithalle Laufen Öffentliches Eislaufen und Familientage von 6. Oktober bis 11. März.
Heute Gemeindeversammlung!

Ärztlicher Notfalldienst

Telefon 061 261 15 15

Unter dieser Nummer erreichen Sie in Notfällen den diensttuenden Arzt Kinderarzt und Zahnarzt in Baselland sowie in den Solothurner Bezirken Thierstein und Dorneck Telefon 0848 112 112

Bitte versuchen Sie zuerst, Ihren Hausarzt zu erreichen

Kirchgemeinde Thierstein

Gottesdienste:

Donnerstag 8 Dezember 15.30 Uhr, in der Aktivierung des AZBs, Breitenbach, ref Adventsgottesdienst, Pfr St. Barth.

Donnerstag, 8 Dezember, 18 00 Uhr, kath. Kirche, Fehren, ökum. Rorateabend feier Thema: Unterwegs mit Esel Kaleb / Krippentiere, Pfr St. Barth, Kat. I. Grolimund, anschl.: Getränk draussen auf dem Kirchplatz: v Fehren Aktiv Sonntag 11 Dezember 10 15 Uhr, ref Kirche Thierst., Breitenbach, 3. Adventsgottes dienst, Pfrn. B Jansen aus Frenkendorf, Org. B. Abgottspon, anschl.: Kerzenverkauf für Amnesty International.

Mittwoch, 14 Dezember 6 30 Uhr kath. Kirche, Breitenbach, ökum. Rorate frühfeier, Thema: Der Igel findet Weihnachten für sich, Pfarreiseelsorg C. Stark u. Kat Susanna Isepponi, anschl.: Zmorgen im Pfarreisaal. Mittwoch, 14 Dezember 15 Uhr im gr Saal vom AZB, Breitenbach, Krippenspielauffüh rung der SoSchule/ChinderChilche: «De Hirtehund Baruch». Anschl.: Zvieri für die Kinder u. Leiterinnen

Sonntag 18 Dezember 1015 Uhr ref Kirche Thierstein, Breitenbach, 4. Adventsgottes dienst, Pfr St. Barth, Org. I. Mayr, ansschl.: Kirchenkaffee von KGR A Bringold Sonntagschule/ChinderChilche:

«Langer Sonntag» 11 Dezember 10 15–14.00 Uhr, im Gde.-Saal und in der ref Kirche Thierst. Breitenbach: Krippenspiel üben; mit feinem Zmittag v M. Dietler

Mittwoch, 14 Dezember 14–16 30 Uhr, im gr Saal des AZBs, Breitenbach: Krippenspielauf führung Ablauf: 14h: Einrichten; 15h: Spielen; 16h: Zvieri

Konfirmandenunterricht:

Donnerstag 8 Dezember 18–19 Uhr, kath. Kirche Fehren, freiwillige Teilnahme an der ökum. Rorate-Abendfeier (siehe unter Gottesdienste).

Donnerstag 15 Dezember 18 19 30 Uhr, im Gde.-Saal, der ref Kirche Thierst., Breiten bach: K.-Unt.: Wahl des Konfirmations themas (Evt. Ausfall wegen Az.-Termin St. Barth). Anstelle davon besuche man das Toby-Meyer-Konzert an der Bodenackerstr 3 in der kath. Kirche, Breitenbach am Fr., 16 12. um 19 Uhr

Vertretung im Pfarramt:

Pfr St. Barth wird während seiner Weiterbildung vom 9 bis 11 Dez. v Pfrn. Chris. Surbeck aus Basel vertreten: Tel. 061 691 92 89 / Tel. 078 805 27 24 Sie ist für Beerd. (Fr 09 12.2022) u. Seelsorge da. Seniorennachmittag: Dienstag, 13 Dezember, 15.00–16 30 Uhr, im Gde.-Saal der ref Kirche Thierst., Breitenbach. Thema: «Tage mit Felice»: ein Roman über das einfache Leben im Bleniotal. Mit Zvieri. Anmeldung bis Mi., 07 12.2022 (wegen Zvieri+Dekor!) bei Pfr St. Barth, Tel. 061 781 12 50

Grindel

Baupublikation

Bauherrschaft: Fredy u Brigitte Borer Stegmü ler Erschwilerstrasse 234, 4247 Grindel

Bauobjekt: Photovoltaikanlage Bauplatz: Erschwilerstrasse 169 Bauparzelle: GB-Nr 77

Zone: Landwirtschaft-, Juraschutzzone

Planauflage: Beim Präsidenten, Termin nach Absprache

Einsprachefrist: 23. Dezember 2022

Seewen

Baupublikation

Bauherr: Michael Hürbi, Rüttmatt 1, 4206 Seewen

Bauprojekt: Neubau Spielturm, Renovation und Aufstockung Kellerhaus

Bauplatz: Rüttmatt 1

Bauparzelle: GB 273

Zone: Landwirtschaftszone (Juraschutzzone)

Verantwortlicher: mRohner.ch IT und Architektur, Weidentalweg 15, 4436 Oberdorf

Planauflage: Zu den üblichen Öffnungszeiten in der Gemeindeverwaltung

Einsprachefrist: Bis 22. Dezember 2022 im Doppel an die Baubehörde, 4206 Seewen

Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird

Was bleibt, wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von

Roland Kurt Minder

5 Juni 1964 27 November 2022

In stiller Trauer: Andres Minder und Sarah Dobler Nicole Saner Verwandte und Freunde

Der Trauergottesdienst mit anschliessender Urnenbestattung findet am 14 Dezember 2022, um 14 00 Uhr in der röm Kath Kirche in Breitenbach statt

Traueradresse: Andres Minder, Laufenstrasse 79, 4246 Wahlen Dreissigster: 13 Januar 2023, 18 00 Uhr Gilt als Leidzirkular

Georg Meier-Meier

30 Juli 1939 11 November 2022

Ewig bleibt es unverloren, was dein Herz den Herzen gab

Herzlichen Dank für die grosse Anteilnahme, die tröstenden Worte, die lieben Umarmungen und die vielen Zeichen der Verbundenheit beim Abschied von Georg Ein besonderer Dank geht an:

• Alle Menschen die zeitlebens für Georg da waren und die ihn und uns während seiner Krankheit auf vielfältige Weise unterstützt und begleitet haben

• Frau Carmen Stark und Herrn P Roman Zwick für den einfühlsam gestalteten Abschiedsgottesdienst und die feierliche musikalische Umrahmung

• Die Ärzteschaft und das Pflegeteam des Universitätsspitals Basel

• Das Team der Spitex Thierstein/Dorneckberg

Wir danken für die liebevollen Karten und alle Zeichen der Freundschaft, sowie die Blumengrüsse und die grosszügigen Spenden

Wir behalten Georg immer in unseren Herzen Bärschwil, im Dezember 2022 Die Trauerfamilie Dreissigster: 15 Dezember 2022 um 19 00 Uhr in der St Lukas Kirche Bärschwi

In dankbarer Erinnerung nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied

Hansjörg Spaar Stebler

18 April 1940 21 November 2022

Sein jahrelanges Wirken für unseren Sport wird uns unvergessen bleiben

Nordwestschweizerischer Schwingerverband Solothurner Kantonaler Schwingerverband Schwingklub Dorneck Thierstein Laufental Solothurner Kantonale Schwinger und Nationalturner Veteranenvereinigung

D A N K S A G U N G

Bruno Kissling

06.05.1972 10.11.2022

Herzlichen Dank allen, welche Bruno im Leben Achtung und Zuneigung entgegenbracht und ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben.

Die Trauerfamilien

WIR DANKEN HERZLICH

Ein langes Leben ging friedlich zu Ende, was bleibt sind Liebe und Dankbarkeit

Der Tod kann uns von dem Menschen trennen der zu uns gehörte aber er kann uns nicht das nehmen was uns mit ihm verbindet Seid nicht traurig sondern lacht wenn ihr von der lieben Verstorbenen erzählt und lasst ihr den Platz zwischen euch, so wie sie ihn im Leben hatte

Lilian Felix-Buchwalder

8 Juli 1930 9 Nov 2022

Allen die unserer lieben Mami in ihrem Leben mit Freundschaft Zuneigung und Liebe begegnet sind Allen, die ihr zu Hause, oder im Pflege /Altersheim durch ihre Besuche Freude bereitet haben; den Mitarbeitenden des Alterszentrums Bodenacker die sie mit liebevoller Pflege in den letzten Wochen begleitet haben sowie Herrn Dr Fredi Rappo für die jahrelange ärztliche Begleitung Allen, die am Beerdigungsgottesdienst teilgenommen haben sowie dem Pastoralassistenten Alexander Mediger für die einfühlsam gestaltete Trauer feier und dem Organisten Isidor Lombriser für die musikalische Begleitung Für die zahlreichen Zeichen der Anteilnahme die tröstenden Worte Umar mungen und die vielen Spenden und heilige Messen danken wir ganz herzlich! Brislach im Dezember 2022 Die Trauerfamilie

Dreissigster: Freitag 9 Dezember 2022 in der Kath Kirche Laufen

Die

Evangelisch-reformierte Brunos letztes Mandala (unvollendet)
Traurig nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwieger mutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Tante und Gotte PaulaZeuginFlury 02 08 1927 03 12 2022 Sie hat uns nur 5 Wochen nach dem Tod ihrer Tochter Verena verlassen In stiller Trauer Oskar und Hyazintha Zeugin Amacher Fabian Zeugin Oskar und Rebecca Zeugin Zürcher mit Alexander Dorli und Daniel Heller Zeugin Brigitte Heller mit Lea und Enya Sara und Roman Ostertah Heller Anverwandte
Schlicht und einfach war dein Leben treu und fleissig deine Hand Siehst die Blumen nicht mehr blühen den Garten und die Felder nicht mehr grünen in denen du so oft geschafft weil der Tod dir nahm die Kraft
Trauerfeier findet am Freitag, 912 2022, um 14 30 Uhr
6 Donnerstag, 8. Dezember 2022 Nr. 49
in der Kirche Duggingen mit anschliessender Beisetzung statt Dreissigster: Sonntag, 8 01 2023, um 9 00 Uhr in der Kirche Duggingen Traueradresse: O Zeugin, Aeschstrasse 31, 4202 Duggingen

Der Ehrenpräsident der Stadtharmonie sagt «Adios!»

Am Sonntag servierte die Stadtharmonie Laufen ein Sechsgängemenü exquisiter Musikstücke Der langjährige Dirigent Miguel Etchegoncelay wurde feierlich verabschiedet und zum Ehrendirigenten ernannt

Die St Katharinenkirche war am späten Sonntagnachmittag sehr gut besucht, als Gustav Thüring das erste Stück, die Ouvertüre der «Symphonie de Carmen» von Georges Bizet, ansagte Obwohl bei der Uraufführung noch als skandalöses Werk kritisiert, ist «Carmen» heute eines der beliebtesten Stücke im Opernreper toire Miguel Etchegoncelay schlug gleich ein flottes Tempo an, und die Stadt harmonie entwickelte einen vollen, satten Klang Durch die überdurch schnittlich hohe Besetzung des Klarinet tenregisters und den vier Musizierenden an der Flöte entwickelte das Ensemble einen hellen Klang Mit «Scenes from a Comedy», einem Auftragswerk des eng lischen Komponisten Philip Sparke für den Musikverein Allschwil, tauchte man in die Welt der Commedia dell’Arte ein Im Zentrum steht ein Dialog zwischen dem Harlekin (Soloklarinette) und Colombine (Soloflöte) Solistin und Solist brillierten in diesem spannungsvollen Stück mit dynamisch subtilem Spiel Das wilde, synkopische und agitierte Finale wurde mit grossem Applaus quittiert Die «Inglesina» von 1897 stammt vom süditalienischen Komponisten Davide

delle Cese und ist einer seiner meistge spielten symphonischen Märsche. Man spürt sowohl das englische Flair als auch die mediterrane Lebensfreude Die Stadt harmonie meisterte dieses anspruchs volle Stück formidabel

Eine Ära geht zu Ende

Das Stück «In a Persian Market» von Albert W Ketèlbey, der mit 11 seine erste Klaviersonate komponierte ist ein kunst voll komponiertes Stück mit orientali schen Melismen und drei Leitmotiven die immer wieder eine Reprise erfahren «Die Fledermaus» von Johann Strauss Sohn muss nicht vorgestellt werden Die Melodien sind schon längst Ohrwürmer und vermitteln etwas von der Wiener Lebensfreude

Danach wurde Gustav Thüring ver dankt und natürlich hauptsächlich der scheidende Dirigent Miguel Etchegonce lay, der nicht nur einen mit Anekdoten gespickten Geschenkkorb erhielt, son dern auch unter grossem Beifall die höchste Auszeichnung: «Ehrendirigent der Stadtharmonie Laufen» Das letzte Stück des offiziellen Programms war «Im Weissen Rössl» von Ralph Benatzky, das von Stefan Schwalgin in einer modernen Klangsprache arrangiert wurde Hier treffen sich Swing, Polka und andere Rhythmen Nebst der Titelmelodie erklang auch «Was kann der Sigismund dafür »

Aber das Publikum hatte noch nicht genug Drei Zugaben präsentierte das spielfreudige Ensemble: ein Stück von Enrique López, «Libertango» von Astor Piazzolla und ein Weihnachtsstück Damit endete die Ära Etchegoncelay in Laufen Gracias por todo y hasta luego!

Adventszauber im Stedtli

Samichlaus, Orgelmann, Glühwein, Kulinarisches und weihnachtliche Stände alles, was zu einem gemütlichen Bummel auf dem Christ chindlimärt gehört, konn te man am vergangenen Wochenende geniessen.

Das Wetter und die Temperatur waren passend Genau richtig für die Jahreszeit

und für einen Bummel über den Christ chindlimärt Jedenfalls am Samstag, am Sonntag kam dann leider etwas Regen auf Die Bise pfiff um die Ecken Im Gegensatz dazu stand die warme Atmo sphäre aufgrund der vielen weihnacht lich geschmückten Stände die zu einem wärmenden Getränk einluden Favorit war ganz klar der Glühwein Für Sitz gelegenheiten für ein Päuschen und einen Schwatz mit Bekannten war eben falls gesorgt Liebevoll angefertigte Handarbeiten, Weihnachtsdekorationen, leckere selbstgemachte Süssigkeiten, Gebäck und viele Angebote für Weih nachtsgeschenke waren am Markt zu finden Manche Gegenstände erzählten gleich noch eine Geschichte dazu Zum

7 Donnerstag, 8 Dezember 2022 Nr 49 LAUFENTAL L AUFEN
Cornelia Felber Beispiel der Schlüssel auf Holz, der gar nicht sein wollte, wie die anderen Er wollte nicht immer an Ort und Stelle verweilen Deshalb bekam er Flügel Der Orgelmann drehte fleissig an seiner Orgel und der Samichlaus mit Schmutzli war unterwegs und verteilte Süssigkeiten an die Kinder Ein Sami chlaus? Mit einem Mal war vom Rathaus platz her ein Brummen zu hören Grosse Menschenansammlung kaum ein Durchkommen war mehr möglich Die Harley Niggi Näggi waren in Begleitung ihrer Engel eingetroffen und verzauber ten die Besuchenden mit ihren reich geschmückten Harleys Das zweite Mal infolge konnte der beliebte Christchind limärt in Laufen nach der Zwangspause wieder stattfinden Er lockt jeweils viele Besuchende von nah und fern in das historische Städtchen mit seiner besonderen Atmosphäre Zum Aufwärmen: Glühwein darf nicht fehlen, findet auch die Guggenmusik «Agfrässeni» FOTOS CORNELIA FELBER
L AUFEN
Weihnachtlich geschmückt: Die Harley Niggi Näggi auf dem Rathausplatz Nochmals voll in seinem Element: Miguel Etchegoncelay
ANZE GE tnw.ch * E n t s p r c h t d e m P r e s d e s p e r s J a h r e s a b o s f ü r m T N W G e b i e t w o h n h a f t e P e r s o n e n b i s 2 5 J a h r e , u m g e r e c h n e t a u f 3 6 5 T a g e Mit dem Umweltschutz Abo einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Alles im Abo. im Abo. CO2 sparen Jetzt U-Abolösen!
Der Orgelmann: Musik auf dem Markt

Büsserach

Baupublikation

Gesuchsteller: Leodegar und Margareta Henz

Fehrenstrasse 13, 4227 Büsserach

Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch eine Wärmepumpe Standort: Fehrenstrasse 13 Grundstück: GB 1689

Nutzungszone: W2a

Projektverfasser: Daniel Hügli GmbH Käpelimattweg 18, 4225 Brislach

Planauflage: Bauverwaltung Breitenbachstrasse 22, 4227 Büsserach Einsprachefrist: 23. Dezember 2022

Die vielen Bekundungen der Anteilnahme waren unseinTrost indenschwerenStunden Herzlichen Dank allen, die

Anne Marie Chételat Segginger

im Leben ihre Zuneigung und Freundschaft schenkten und uns in stiller Verbundenheit ihre Anteilnahme erwiesen haben Sie wird immer in unseren Herzen bleiben

Delémont, im Dezember 2022 Die Trauerfamilie Dreißigster findet in der Kirche Saint Marcel in Delémont am Freitag den 9 Dezember 2022 um 18 00 Uhr statt

Und immer sind da die Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke Sie werden uns an dich erinnern und glücklich und traurig machen und doch nie vergessen lassen.

In grosser Trauer nehmen wir Abschied von unserem geliebten Ehemann, Vater, Bruder, Götti, Onkel

Peter Kellenberger-Kölliker

4. September 1948 25. November 2022

Mirella Kellenberger mit David und Claudia Susanne und Klaus Mannhart-Kellenberger mit Nina und Michael Hansruedi Kellenberger mit Brigitte und Stefan Susanne Bieli mit Philippe und Gery

Die Beisetzung findet im engsten Kreis statt Traueradresse: Mirella Kellenberger, Heinrichsgasse 23, 4055 Basel

Nuglar St Pantaleon

GEMEINDE NUGLAR ST PANTALEON 4412 NUGLAR

ÖFFENTLICHE PLANAUFLAGE

Gestützt auf das Planungs- und Baugesetz (PBG) § 14 ff und § 39 legt die Gemeinde Nuglar St Pantaleon öffentlich auf: Kommunaler Erschliessungs und Gestaltungsplan mit Sonder bauvorschriften Schutz vor Oberflächenabfluss in den Gebieten Simmen und Lochacker

• Dossier Ausführungsprojekt Stand 1 12 2022 mit Raumplanungs bericht und diversen Plänen

Diesem Plan kommt gleichzeitig die Bedeutung der Baubewilli gung zu (§ 39 Abs 4 PBG)

Auflagezeit

Die Auflage erfolgt während 30 Tagen, vom 9 Dezember 2022 bis 13 Januar 2023

Auflageort

Gemeindeverwaltung Nuglar St Pantaleon

Einsichtnahme

Die Unterlagen können zu den ordentlichen Öffnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung eingesehen werden Einsprachen

Sind während derAuflagezeit (Datum des Poststempels) dem Gemein derat Nuglar St Pantaleon schriftlich und begründet einzureichen Die Einsprache muss einen Antrag und eine Begründung enthalten Die Beweismittel sind anzugeben Fehlen diese Erfordernisse, wird auf die Einsprache nicht eingetreten

Gemeinde Nuglar St Pantaleon

Der Gemeinderat

NeuerStandortfürdenWochenblatt-Schalter

FürpersönlicheBeratung rund umTraueranzeigen,Danksagungen,Inserateund Leidzirkulare steht IhnenabsofortdasBorer Druck Team zurVerfügung BorerDruckAG Wahlenstrasse100,Laufen Tel 061 765 8040 info@borerdruckch

Öffnungszeiten:

Montag bisFreitag 8 bis12 Uhr 1330 bis17 Uhr
8 Donnerstag, 8. Dezember 2022 Nr. 49

EINLADUNG

Genehmigung Totalrevision Steuer Reglement

3 Verschiedenes

D e Anträge und Unterlagen können während den Öffnungszeiten auf der Gemeindever waltung e ngesehen werden Interess erten mit Internet Ansch uss stehen die Dokumente auf der Homepage der Gemeinde (www breitenbach ch) zur Verfügung

PUBLIKATION

stiller Wahlen bei Vakanzen (Proporz) Nachnomination gemäss § 127 Absatz 1 3 GpR

Mutation im Gemeinderat / Nachnomination und stille Wahl Infolge Demission scheidet Marcel Schenker (SVP) per 1 12 2022 aus dem Gemeinderat aus Kann ein Sitz nicht durch Nachrücken besetzt werden, hat die Eingabestelle die Listenvertretung aufzufordern innert Frist einen Wahlvorschlag einzureichen (§ 127 Abs 1 GpR) Gemäss § 127 Absatz 3 des Gesetzes über die politischen Rechte (GpR) gilt die vorgeschlagene Person als in stiller Wahl gewählt Gemäss Wahlvorschlag der Liste SVP, eingegangen am 25 11 2022, wird somit für den Rest der Amtsperiode 2021 2025 per 01 01 2023 als ordentliches Mitglied des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Breitenbach als gewählt erklärt:

Waldmann Simon, 1984, Geschäftsführer

Breitenbach, 1 Dezember 2022

Gemeindeverwaltung Breitenbach Gemeindeschreiber: Andreas Dürr

Rechtsmittel:

Beschwerde an das Verwaltungsgericht (eingeschrieben) innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach der Publikation der stillen Wahl im Publi kationsorgan der Gemeinde) (§§ 157 und 160 GpR)

Weihnachtsbaumverkauf und Adventsfenster

Wir freuen uns, Ihnen in Zusammenarbeit mit dem FB Schwarzbuben land auch dieses Jahr frisch geschlagene Weihnachtsbäume aus der Region anbieten zu können Wählen Sie aus einer reichhaltigen Aus wahl an Weiss und Rottannen sowie Nordmanntannen

Freitag, 16 Dezember 2022, 16:00 18:30 Uhr

Samstag, 17 Dezember 2022, 09:30 11:00 Uhr

auf dem Eugen Saner Platz

In diesem Jahr können wir wieder, wie in den Jahren vor Corona, Glühwein, Gutzeli, Zopf, etc anbieten Zugleich wird am Freitagabend auch das Adventsfenster am Bürgerhaus enthüllt Damit trägt die Bür gergemeinde auf ihre Art zur Weihnachtsstimmung bei Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachts zeit und gute Gesundheit

Ihre Bürgergemeinde Breitenbach

Adventsfenster 2022

8

*Raiffeisenbank Genossenschaft, Lüsselpark 1, 17 20 Uhr 9

*Claudia & Rolf Meier, Archweg 29, 18 20 Uhr 10 Pfarramt Röm Kath , Bodenackerstrasse 3 11 *Fam Häner Stefanie, Schulgartenweg 5C, 17 20 Uhr 12 Wilhelm Vanessa & Fabian, Schemelackerweg 28 13 *Wyss Jacqueline & Michael, Schemelackerweg 18, 18 20 Uhr 14 *1 Hilfekurs Sabina Balmer, Fehrenstrasse 12, 18 20 Uhr 15 *Die Mobiliar Vers /Vorsorge, Passwangstrasse 15, 16:30 20 Uhr 16 *Bürgergemeinde

THIERSTEIN Politik aus Leidenschaft

Der Thierstein hat mit SVP Politiker Christian Imark einen Vertreter im nationalen Parla ment Die FDP Dorneck Thier stein teilt nun mit, dass sie für die Wahlen vom nächsten Jahr sowohl für den Nationalrat als auch für den Ständerat hervor ragende Persönlichkeiten vorschlagen wird Das Wochen blatt fragte bei Regierungsrat Remo Ankli aus Beinwil und beim Breitenbacher Gemeinde rat Christian Thalmann nach

Wobla: Remo Ankli, Sie möchten in den Ständerat, Christian Thalmann, Sie möchten in den Nationalrat Offenbar fühlen Sie sich sehr wohl in der Politik Wie kam es dazu?

Christian Thalmann: Ich startete meine politische Karriere mit 18 Jahren im Wahl büro Damals gaben viele Breitenbache rinnen und Breitenbacher ihre Stimme persönlich ab und man lernte die Einwoh nerschaft besser kennen 1997 wurde ich für den Gemeinderat vorgeschlagen und dieses Amt bereitet mir noch heute grosse Freude Ich feiere nun das 25 Jahr Jubilä um In all diesen Jahren hat die Team arbeit einwandfrei funktioniert und das hat meine Einstellung zur Politik positiv geprägt Die Aufgabe ist vielseitig Zu Beginn hatte ich das Ressort Soziales Da musste ich mich in die Sozialgesetzgebung einarbeiten und als Präsident der Vor mundschaftsbehörde schwierige Ent scheidungen treffen Später übernahm ich das Ressort Finanzen und spezialisierte mich auch in Solothurn auf die Finanz und Steuerpolitik Im Kantonsrat bin ich seit 2007 Nebst meiner Arbeit in der Finanzkommission engagiere ich mich im Vorstand der Kantonalpartei Remo Ankli: Bei mir war es im Jahr 2001 Die Jungliberalen suchten Kandidierende für die Kantonsratswahlen Zudem wurde ich von der FDP Beinwil angefragt, ob ich das Gemeindepräsidium übernehmen könnte Hans Tschan hatte seine Demis sion eingereicht Ich musste mir das erst überlegen Dann sagte ich zu und führte das Amt zwölf Jahre lang aus 2005 schaff te ich den Sprung in den Kantonsrat Es wurde zum ersten Mal nicht nach Bezir ken, sondern in der Amtei DorneckThier stein gewählt Das Parlament wurde von 144 auf 100 verkleinert Die Dorfbevölke rung schenkte mir einen weiteren Baum den ersten hatte ich bei meiner Wahl zum Gemeindepräsidenten erhalten Den dritten erhielt ich 2013 bei meiner Wahl in den Regierungsrat

Was fasziniert Sie an der Politik? Remo Ankli: Die Politik betrifft die Menschen Sie hat Einfluss auf alle Le bensbereiche Ein politisches Amt ist ver bunden mit grosser Verantwortung, doch bietet es auch enorm viel Abwechslung und stellt einen immer wieder vor neue Herausforderungen Dazu zählt auch, dass man die gesammelten Erfahrungen in anderen Ämtern erweitern möchte

BREITENBACH

Christian Thalmann: Es wurde quasi eine Luftveränderung von Solothurn nach Bern Ich sehe in der Politik die Möglich keit, als Steuerzahler Einfluss zu nehmen Als Gemeinderat hat man diesbezüglich grösseren Spielraum In einem Parlament funktioniert es anders trotzdem kann man etwas bewirken Remo Ankli: Meiner Meinung nach sind gerade die Aufgaben in einer Gemeinde von grosser Bedeutung und man kann positiven Einfluss nehmen auf das Dorfleben Die Politik bereitet uns Freude, weil man dabei etwas bewirken kann

Es gibt aber auch ärgerliche Momente in der Politik?

Christian Thalmann: Wie alles im Leben hat auch die Politik ihre schönen und schlechten Seiten Manchmal ärgert es mich, wenn Prinzipien anstatt Lösungs findungen in den Vordergrund gerückt werden und wenn im Parlament zu lange über Unwesentliches philosophiert wird Remo Ankli: In der Tat manchmal schmerzt es, wenn ein Lösungsvorschlag wegen sturen Haltungen und fehlender Kompromissbereitschaft scheitert Man könnte die Frage aber auch positiv formu lieren: Wann gelingt Politik? Sie gelingt, wenn Beteiligte gewillt sind, nach einer guten Lösung zu suchen, anstatt an einer Parteipolitik festzuhalten

Wie sehen Sie Ihre Chancen als Politiker aus einer Randregion?

Remo Ankli: Der Thierstein hatte schon einige Male Vertreter in Bern, aktuell SVP Politiker Christian Imark Er hat angekün digt, auch für den Ständerat zu kandidie ren Es werden sich nebst mir sicherlich noch Vertreter weiterer Parteien um die Ständeratssitze bewerben Bisher gewählt waren Roberto Zanetti und Pirmin Bischof Bei der Majorzwahl geht es zum einen um den Bekanntheitsgrad im

ganzen Kanton doch auch um Authentizi tät und Glaubwürdigkeit

Christian Thalmann: Die Wähler können sehr wohl unterscheiden, ob man sich aus ehrlichem Interesse politisch engagiert oder nur Wahlkampf betreibt Ich denke, die politische Erfahrung spielt dabei eine wichtige Rolle, also, ob man sich über mehrere Jahre hinweg in der Kantonal politik bewährt hat Ich habe mich aufgrund der Zusage, als Kandidat für die Wahlen im nächsten Jahr zur Verfügung zu stehen, gegen einen vierwöchigen Aufenthalt in Japan entschieden

Wie vereinbaren Sie die Politik mit Ihrem Privatleben?

Remo Ankli: Als Regierungsrat ist meine Agenda reichlich gefüllt, doch ich genies se dabei auch den Gedankenaustausch, den es bei den vielen verschiedenen Begegnungen gibt Den Ruhepol als Ausgleich finde ich in der Abgeschieden heit meiner Wohngemeinde der ich während meiner Regierungszeit treu geblieben bin, sowie beim Lesen In den Ferien unternehme ich gerne Spazier gänge manchmal mit dem Hund meines Bruders, unter anderem im Gebiet der hohen Winde, wo man die Natur oft für sich alleine hat Früher hatte ich mich in der Theatergruppe Beinwil als Souffleur engagiert und ging ab und zu den Aktivitäten im Schützenverein nach Christian Thalmann: Die politischen Tätigkeiten erfüllen mich mit grosser Freude und ich engagiere mich auch sehr gerne bei Anlässen (bei der Fasnacht, dem Banntag, der Bundesfeier oder am Markt) als Helfer Das Dorfleben mitzugestalten, ist meine Leidenschaft

Gemeinderat lehnt «finanzpolitisches Experiment» ab

Die Gemeindeversammlung kann sich am kommenden Montag zum Budget äussern Der Gemeinderat entschied sich gegen eine Erhöhung des Steuerfusses Bea Asper

«Breitenbach hat mit einem strukturellen Defizit zu kämpfen «Aufgrund der Volks abstimmung ‹Jetzt si mir dra› redu ziert sich das theoretische Steuerauf kommen der Gemeinde Breitenbach um 750 000 Franken» erklärt Finanzchef Christian Thalmann gegenüber dieser Zeitung Nur dank ausserordentlicher

Erträge aus dem Verkauf der letzten Par zelle am Rohrhollen und des Spital

wärterhauses kann der Verlust im Budget 2023 auf 172 000 Franken reduziert wer den Trotzdem hat sich der Gemeinderat gegen eine Erhöhung des Steuerfusses entschieden Denn in der mittelfristigen Finanzplanung zeichne sich bei den Ab schreibungen eine deutliche Entlastung ab Es bestehe Hoffnung auf positive Rechnungsabschlüsse, führt Thalmann aus «Es gilt, durchzuhalten und von einem finanzpolitischen Experiment ab zusehen » Auch bei der Schuldentilgung sei man auf gutem Weg Betrug die Pro Kopf Verschuldung nach dem Schulhaus neubau 3323 Franken, sinkt diese auf 2780 Franken Die Gemeindeversamm lung wird sich am kommenden Montag zum Budget 2023 äussern

9 Donnerstag, 8 Dezember 2022 Nr 49
THIERSTEIN
08:00 11:30 Uhr 13:30 18:30 Uhr
08:00 11:30 Uhr 13:30 17:00 Uhr
Dienstag
Mittwoch
Gemeindeversammlung vom 12. Dezember 2022 20:00 Uhr, Saal Schulhaus Artegna Traktanden: 1 Beschlussfassung über das Budget 2023, die Steuersätze sowie den Investitions und den Finanzplan 2
(Weihnachtsbaumverkauf) Eugen Saner Platz ab 16 Uhr
nebst dem Singen im Kirchenchor und dem Musizie ren Zum Ausgleich reise ich gerne ins Tessin oder besuche andere schöne Orte der Schweiz mit dem Zug Im Dorf sieht man mich meistens auf dem Militärvelo Christian Thalmann (l ) und Remo Ankli: Sie sind seit langem in der Politik und die Lust ist ihnen noch nicht vergangen Sie haben bei den nationalen Wahlen Ambitionen und beide feiern im nächsten Jahr den 50 Geburtstag FOTO BEA ASPER
THALMANN
«Es gilt durchzu halten und von einem finanzpoliti schen Experiment abzusehen.»
CHRISTIAN

Tradition verbindet 101 Jahre und kein bisschen müde. Das dürfen Sie erwarten

Der Hauptteil der 101 Ausgabe befasst sich mit dem Thema «Landschaft im Wandel»

Die Geografin Monika Jäggi setzt sich mit der Frage von Spiritualität und Landschaft auseinander Sie richtet den Blick besonders auf die Veränderung der Landschaft in und um Breitenbach.

Angelika Krebs, renommierte Basler Professorin für Praktische Philosophie, schreibt über Naturethik Thomas Brunnschweiler schreibt darüber, wie die Landschaft uns prägt

Simon Lutz gibt spannende Einblicke in die landwirtschaftlichen Veränderungen in Erschwil

Der Heimatchronist Niggi Starck nimmt die Leser gedanklich auf einen Spaziergang durch Grellingen mit Linard Candreia präsentiert seine Beobachtungen vom Stürmenkopf und Lingenberg

Im zweiten Teil der beliebte Jahresrückblich 2022 aus der Region Eine kompakte Zusammenfassung zu den wichtigsten Ereignissen aus Kultur, Gesellschaft, Wirtschaft, Bildung und Sport

Im dritten Teil erwarten Sie: ein Kirschparfait Rezept ein Artikel über Silja Walter und das Schwarzbubenland von Ernst Eggenschwiler beklemmende Landschaftsgedichte der ukrainischen Dichterin Halyna Petrosanyak ein Exkurs über den Hirsch am Hülzistein das beliebte Quiz mit Preisen

Wie jedes Jahr finden Sie auch wieder den ausführlichen Bauernkalender und nützliche Informationen über Gemeinden, Restaurants und Märkte

Und so können Sie Dr Schwarzbueb 2023 kaufen Preis von 16 Franken inkl MwSt exkl Porto und Verpackung Telefonisch bestellen 061 789 93 33 Per E Mail bestellen kontakt@schwarzbueb.ch Mit Coupon bestellen
Bestellschein für das Jahr und Heimatbuch Dr Schwarzbueb 2023 Ich bestelle Inskünftig will ich Dr Schwarzbueb regelmässig erhalten Exemplar(e) Dr Schwarzbueb 2023 zum Preis von 16 Franken (inkl MwSt plus Versandkosten) Name Vorname Adresse PLZ/Ort Telefon Datum Unterschrift Einsenden an CH Regionalmedien AG, Rheinstrasse 3, 4410 Liestal Landschaft im Wandel der Zeit Jahr und Heimatbuch 2023 für das Schwarzbubenland und das Laufental Dr Schwarzbueb Jetzt neu und sofort lieferbar!

17

*Rebecca Borer & Cyril Vernat, Archweg 12, 17 20 Uhr

18 *Vebo Wohnen, Fehrenstrasse 21, 18:30 19:30 Uhr

19 *Sutterbeck, Fehrenstrasse 4, 17:30 19:30 Uhr

20 Stapf Fabian & Céline, Bettlerbrunnenweg 26

21

*Judith Züger & Reto Volonte, Grienweg 17, 18 20 Uhr

22 Familie Fabienne Borer, Fridolinsweg 8 23 Kein Fenster

24 Römisch Katholische Kirche, Fehrenstrasse am Altar

An den mit einem Stern versehenen Tagen, sind Sie zu den ange gebenen Zeiten zu einem kleinen Imbiss eingeladen Man darf die eigenen Tassen mitnehmen Allen Mitwirkenden im Voraus herzlichen Dank und gutes Gelingen

Anlässe

9 Dezember, 13h Chlausen Wanderung, AHV Wandergruppe

13 Dezember, 15h Seniorennachmittag, Kirchgemeindesaal, Ref Kirche 14 Dez , 15 16h Krippenspiel «De Baruch en unbruuchbare Hirtehund», AZB, Ev Ref Kirchgemeinde T’stein 24 Dez , 17 18h Krippenspiel «De Baruch en unbruuchbare Hirtehund», Ref Kirche, Ev Ref Kirchgde T’stein Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www breitenbach ch Für die Inha te des Veranstaltungskalenders

Mit Bligg und Marc Sway ins Hallenstadion

Dienstag 08:00 11:30 Uhr 13:30 18:30 Uhr Mittwoch 08:00 11:30 Uhr 13:30 17:00 Uhr

Unter unzähligen Einsen dungen von Musikvideos an «Blay» (Marc Sway und Bligg), die für ihr Abschiedskonzert die originellste Schweizer Guggenmusik suchten, schafften es die Hirzefäger Breitenbach in das grosse Finale.

Die Aufgabe war einfach, die Umsetzung etwas weniger Einsendeschluss war der 30 September, und wie vermutlich viele Guggen starten auch die Hirzefäger nor malerweise erst im Oktober mit dem Proben für die nächste Fasnacht Die Aus schreibung von Blay allerdings war so verlockend, dass sich die Breitenbacher entschieden, bereits im September den Bligg Hit «Manhattan» einzustudieren Dazu passend musste ein Bewerbungs video gedreht und dieses an die beiden

Breitenbach wird zur Beraterbank

Nach knapp zwei Monaten Umbauzeit ist es endlich so weit Die Niederlassung Breiten bach öffnet im Dezember ihre Türen Sie fokussiert ganz auf die Beratung und bietet ein verbessertes Kundenerlebnis

Herr Blom, was ist alles neu in Breitenbach? Wir haben unsere Räumlichkeiten komplett erneuert Die Beratungen finden nun in einer angenehmen und zeitgemässen Atmosphäre statt, sodass sich unsere Kundinnen und Kun den bei uns fast wie zu Hause fühlen Dazu haben wir unsere Beratungszeiten ausgebaut Auf Termin sind mein Team und ich von 7 bis 19 Uhr für sie da Damit entsprechen wir einem Bedürfnis vieler Kunden nach Beratung auch ausserhalb der normalen Bürozeiten Daneben bieten wir wie gewohnt sämtliche Finanzdienstleistungen an mit Lösungen in den Bereichen Vorsorgen, Anlegen und Finanzieren, die auch noch morgen zählen werden Und für den Bargeld Service stehen zwei Bancomaten sowie ein Einzahlungsauto mat (Münz und Noten) zur Verfügung

Was zeichnet Breitenbach speziell aus? Wir stehen für Nähe und Beratungsqualität Wir nehmen für uns in Anspruch, zu wissen, wie unsere Kundinnen und Kunden ticken wir kennen die Bedürfnisse der Thiersteiner Zudem beraten wir sie immer umfassend und abhängig von ihrer persönlichen Lebens situation, zukunftsorientiert eben

Zukunftsorientierung, was heisst das genau? Heute schon an morgen denken Als Beispiel möchte ich die Pensionierung nennen Am freiwilligen Vorsorgesparen führt heute kein Weg mehr vorbei Denn AHV und Pensions kasse vermögen nur noch zwischen 60 und 70 Prozent des ursprünglichen Einkommens abzudecken Deshalb sprechen wir mit unse ren Kundinnen und Kunden rechtzeitig, lange vor ihrer Pensionierung, über ihre persönliche Vorsorgesituation und die für sie passenden Vorsorgelösungen Schliesslich wollen wir, dass sie später ihren Ruhestand unbeschwert geniessen können Zukunftsfähig im Sinne der Nachhaltigkeit sind aber auch unsere

Musiker gesandt werden Die Anmelde frist wurde später noch um einen Monat verlängert, «was wir nicht als gutes Zei chen werteten», sagt Sebastian Schmid, Tambourmajor der Hirzefäger Man ging zur Tagesordnung über, probte ab Okto ber wie üblich immer dienstags brav wei ter und vergass diese Bewerbungsaktion beinahe, bis

Überraschung pur zu jenem Probetag im November, als Bligg und Marc Sway die Botschaft per sönlich in das Probelokal in Breitenbach brachten «Wir wollen nicht lange stören, aber ihr habt gewonnen», rief der Musiker in den Raum Und die rund 40 Guggen musiker und musikerinnen waren nicht mehr zu halten Das von den Hirzefäger eingesandte Video, in Ansätzen dem Ori ginalclip von Bliggs «Manhattan» nach empfunden, gefiel den beiden Koryphäen der Schweizer Musikszene aufgrund seiner Originalität am besten Das von Michael Franz, Ehrenmitglied der Hirze fäger, genau für diese Formation arran gierte «Manhattan», das in nur zwei Proben im September einstudiert wurde, integriert in den vierminütigen Film mit

weiteren Hirzefägerszenen Gesangs einlagen Tanz und entsprechender Dra maturgie, überzeugte die Zweierjury «Eine gewisse Nervosität möchten wir nicht leugnen, freuen uns aber riesig auf den Auftritt in Zürich», erklärt Oliver Roth, Präsident der Guggenmusik Hirze fäger Am Samstagabend 10 Dezember wird die Breitenbacher Formation anläss lich des Abschiedskonzertes des Duos «Blay» mit dem Hit «Manhattan» auf die Bühne des Hallenstadions einlaufen «Wahrscheinlich gegen Ende des Konzer tes, nehmen wir an, wissen aber noch nichts Genaueres», vermutet Mélanie von Bergen, die Kassiererin des 1980 gegrün deten Vereins «Jedenfalls werden wir den Konzertabend mit Bligg und Marc Sway die beiden gehen danach wieder eigene musikalische Wege «backstage» und vermutlich ziemlich kribbelig miterle ben», fügt Sebastian Schmid lachend an Zweifellos wird dieser Erfolg für die Guggenmusik Hirzefäger unvergesslich bleiben und in die Geschichte des bald 43 jährigen Vereins eingehen

Produkte und Dienstleistungen, ja sogar die ganze BLKB: Nachhaltiges Denken und Handeln ist für uns eine Herzensangelegen heit, und das seit über 150 Jahren

Weihnachten steht vor der Tür Ihr Geschenktipp?

Mit dem Geschenksparkonto Zukunft be glücken Sie nicht nur Ihre Enkel und Paten kinder, sondern auch sich selbst Und das ist noch nicht alles: Sie unterstützen mit Ihrem Geschenksparkonto Zukunft zusätzlich das Projekt «Wald von morgen» für klimaresistente Bäume, das wir gemeinsam mit WaldBeider Basel initiiert haben, damit uns unser Wald auch in Zukunft als Klimaregulator und Wasserspeicher erhalten bleibt

Weitere Informationen: BLKB Breitenbach, 061 925 94 94

11 Donnerstag, 8 Dezember 2022 Nr 49 THIERSTEIN
BREITENBACH
zeichnen die Institutionen verantwortl ch GemeindeverwaltungBreitenbachaufFacebook!
Das Siegervideo kann unter h rzefaeger ch abgerufen werden Überraschung und Freude pur: Die Guggenmusik Hirzefäger mit Bligg und Marc Sway FOTO: ZVG ANZE GE Andrea Lisser Spezial stin Priva e Vermögens & Finanzbera
ung
Dieter Blom Lei er Niederlassung Breitenbach Stefan Brunner Lei er Reg on Laufen & Breitenbach
Publireportage
Die BLKB Breitenbach erstrahlt in neuem Glanz Die Niederlassung ist komplett erneuert und wartet mit einem neuen Beratungsangebot auf die Kundinnen und Kunden

der effiziente 180 PS PureTech Benzin motor den Antrieb Die System eistung des Plug n Hybridantriebs beträgt 165 kW / 225 SCHONAB FR 5 /TAG AngebotgütgbeiVertragsabschlussvom01112022bis31122022 3,50%effektver Jahreszins Laufzet48Monate 10000km/Jahr Ratenversicherunginklusive Abgeb detesModel(nkl.Optonen :NeuerDaciaDusterJourneyBluedC 115 5,4l/100 km 143gCO2/km Energieeffizenz KategorieB KataogpresFr 25140 AnzahlungFr 5 468 RestwertFr 13827 LeasingrateFr 6 /TagPreiseinkl.MwSt Fnanzierungdurch RCIFnanceSA Preisänderungenvorbehaten

Dom nik Jeker, Standortleiter, und das ganze Team freuen sich auf Ihren Besuch NEUER DACIADUSTER VONNATURAUSSUV GARAGE KEIGEL | Baselstrasse 14 | 4222 Zwingen 061 565 12 22 | www GARAGEKEIGEL ch

belüftet werden und verfügen über e ne Massagefunktion Alle Passagiere vorne wie h nten kommen n den Gefühlsgenuss des entspannten Wohlbefindens Mit der Eleganz und der AUCHALS4X4ERHÄLTLICH

Wegweisend: Subaru 4×4 Rallye-Garage Müller GmbH Baselstrasse 67,4203 Grellingen 061 741 16 66 www.subarumueller.ch info@subarumueller.ch Wartung und Reparaturen aller Marken grosses Pneuhotel Lenkgeometrie mit modernster 3D Laservermessung Sämtliche Dienstleistungen rund um‘s Auto Wegweisend: Subaru 4×4.

nimmt New Hyundai i-Range. All-New i20 | New i30 | All-New i10 Garage Piccinato AG,Hauptstrasse 46,4112 Bättwil,Telefon +41 61 731 12 38,garage-piccinato.hyundai ch

Wir bewegen das Laufental /Thierstein. Auch elektrisch. Hauptvertretung in der Region

Unsere sofort verfügbaren Dacia Grienweg 7, 4222 Zwingen Tel 061 76110 00 autohaus ch

Unserer Kundschaft ein herzliches Dankeschön! Frohe Festtage und bleiben Sie gesund!

AUTOMOBILE & GARAGEN Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr 2023!
C5 X
GELASSENHEIT
Mit dem neuen Citroën C5 X bei jeder Fahrt auf Luftkissen schweben Der neue französische Citroën C5 X m t seiner Mischung aus Limou s ne, Kombi und SUV, überzeugt mit einer eigenständigen Formgebung Ein heraus ragendes Fahrwerk und ein Plug in Hybr d antrieb mit bis zu 225 PS hinterlassen das Gefühl des laut osen Schwebens Das aussergewöhnliche M tte k asse Modell C5 X rollt auf mind 19 Zoll grossen Alurädern Die Länge von 4 8 Meter und das geräumige Platzangebot machen den neuen C troën zu einem bequemen Langstreckenfahrzeug Mit dem P ug in Hybridantrieb fährt er b s zu 50 km rein elektrisch bei e ner Geschwindigkeit von bis zu 135
Grienweg 7, 4222 Zw ngen T 061 761 10 00
ch autohaus ch Mo Fr: 7 15 12 Uhr / 13 15 18 Uhr
NEUER CITROËN
PLUG IN HYBRID
NEU DEFINIERT
km/h Bei weiteren Reisen über Mit dem neuen Citroën C5 X bei jeder Fahrt auf Luftkissen schweben
zwingen@autohaus
PS Das Citroën Advanced Comfort Programm ist im C5 X optima umgesetzt Die Citroën Advanced Comfort Sitze bieten visuellen Komfort durch ihre spezielle Polsterung, einen sofort spürbaren
Dynamik einer Limou sine sow e der Funktionalität e nes Kombi und SUV, strah t der Citroën C5 X im Innenraum Eleganz und We te aus Entdecken Sie das Fahren wie auf Luftkissen
Sitzkomfort durch den zusätzlichen 15 mm dicken Schaumstoff sowie den elastischen Bezug und schl ess ich ergonom schen Komfort durch elektrische Verstellfunktionen Um den Einst eg zu erleichtern, bewegt sich der Fahrersitz automatisch zurück bevor er n die gespeicherte Fahrposition zurückkehrt Die vorderen Sitze können zusätz ich beheizt bzw Die europäische Hyundai 5-Jahres Werksgarantie ohne Kilometerbeschränkung gilt nur für Fahr zeuge, die ursprünglich vom Endkunden be einem off z el en Hyundai-Partner (in der Schwe z und im Europäischen Wirtschaftsraum) erworben wurden, entsprechend den Bedingungen im Garantiedokument. Mehr Infos auf hyundai.ch/garantie

Wiederbelebter adventlicher Treffpunkt

traditionsreiche Adventska lender in Kleinlützel ist zurück

Der traditionsreiche Adventskalender in Kleinlützel ist zurück Am letzten Don nerstag wohnten zahlreiche Lützlerinnen und Lützler der Öffnung des ersten Guck loches bei Bei Punsch Tee Erdnüssen Schokolade und Mandarinen wärmte man sich am Feuer während Gemeinde präsident Martin Borer zur Wiederbele bung dieses beliebten Brauchs gratulier te Der Gewerbeverein Lützel hatte den Adventskalender 2006 ins Leben geru fen Von da an bis 2017 sorgte alljährlich vom 1 bis 24 Dezember für viele Begeg nungen der Dorfbevölkerung und für kulturelle Anlässe im Christmonat

Initianten für die aktuelle «Auferste hung» des Adventskalenders sind Odette Dreier und ihr Partner Hansjörg Mani, die erst vor wenigen Wochen beim Verein

IG Litzler Fasnacht anklopften Spontan waren zahlreiche Helferinnen und Helfer gefunden und der Organisation stand nichts mehr im Wege Ausser, dass ziem lich kurzfristig Kinder und Familien ge sucht werden mussten, welche die 24 Fenster mit originellen Szenen füllen würden Es hat geklappt Diverse Institu tionen, Vereine, ein einheimisches «Chörli», die Kirche und die Schule wer den an verschiedenen Abenden für spe zielle Events sorgen

Der Lützler Adventskalender besteht aus einem speziell mit 24 runden Guck löchern ausgestatteten Transportcontai ner Diese Löcher mit rechteckigen Schubladen werden von Kindern und Familien gestaltet Der Fantasie sind aus ser dem vorgegebenen Format keine Grenzen gesetzt und es entstehen jeweils originelle Szenen, von denen an jedem Tag eine neue dazukommt Die von ein heimischen Handwerkern gestaltete Holzhütte davor verschönert den Treff punkt im Advent

METZERLEN

Die «Chefin» und ihre zwei

Was die Bäuerin Ida Schaffter im Jahr 1991 aus einer Notlage heraus ins Leben rief, besteht dank ihrer Tochter Annekäthi weiter

Der auferstandene Adventskalender: Hier trifft man sich im Dezember zu verschie denen Darbietungen Gemeindepräsident Martin Borer (l ) gibt seiner Freude Ausdruck FOTO: MART N STAUB

«Jetzt kommt wieder die wunderbare Zeit» schwärmt Ida Schaffter als sie am 28 November die Türe zu ihrem Chirsgarten Hofladen an der Hauptstras se Metzerlen öffnet «Zugegeben», sagt sie weiter, «es ist eine arbeitsreiche Zeit Aber wenn ich sehe, wie viel Freude rundum herrscht, bin ich zufrieden » Sie und ihre Tochter Annekäthi, seit vier Jahren Betriebsleiterin, hatten zwar nicht offiziell zum Öffnen ihres Adventsfens ters eingeladen, aber halb Metzerlen versammelte sich wohl dort an diesem Abend neben allen Mitgliedern der drei Generationen der Familie Schaffter Signer Es herrschte eine unbeschreiblich harmonische Stimmung So, wie wir sie uns in dieser Zeit wünschen In die Vorfreude auf Weihnachten mischte sich das Glücksgefühl über ein wichtiges Ereignis: «30 Jahre Kulinarische Werk statt Ida Schaffter» 1991 mitten in der Zwetschgenernte ging die Früchtehandels und Transport firma Häner in Dornach Konkurs Wohin nun mit den Früchten? Ida und Kurt Schaffter fanden, ihr Hof befinde sich an einem günstigen Platz, wo viele poten zielle Kundinnen vorbeigehen und vor beifahren würden Warum nicht frische Hofprodukte direkt anbieten? So baute Mutter Ida im überdachten Durchgang zwischen Hof und dem Restaurant Kreuz einen Marktstand mit Kässeli auf Zuerst mit Steinobst, später, als die Dorfbäckerei schloss, kamen Brote und Zöpfe dazu, dann Konfitüren, Sirupe, Schnäpse, sterilisierte Früchte, Eier, Pesto, Gewürz

Silvesterball das Original mit Theater

Nach vier Jahren Coronapause darf die Theatergruppe Nunnin gen endlich wieder spielen Am Abend des 31 Dezembers feiert das Stück «Im Meister sini Geister» im Rahmen des Silvesterballs, der vom TV Nunningen organisiert wird, Premiere

Rund 45 Proben gehen der Aufführung voraus «Wir starten jeweils Anfang Oktober, ziehen aber dann einen straffen Probeplan durch», erklärt Werner Bra cher, der auch im aktuellen Stück und bereits zum neunten Mal Regie führt

Das «geistreiche» Stück, ausgewählt aus Dutzenden von Lesungen durch ver schiedene Mitglieder der Theatergruppe ist wieder eine Neuaufführung «Dies wird bereits unsere 21 Theaterauffüh rung sein und Wiederholungen von Stü cken gab s noch nie», so Robert Bracher, der als Darsteller schon lange dabei ist Der Bruder des Regisseurs spielt diesmal den Knecht auf dem Lindenhof Dort soll der verstorbene Onkel Godi angeblich ab

und zu mystische Zeichen durch den Hof ziehen lassen, was der Möchtegern Erbin Clair (Yvonne Bloch), Schwester von Bau er Röbi (Mario Altermatt) etwas zu schaf fen macht Selbst Geisterjäger Harzenmo ser (Erich Bloch) kann dagegen nicht viel ausrichten Und Marie, die Bäuerin vom Nachbarhof (Jacqueline Stebler), heizt mit ihrem Pachtvertrag mit dem Lindenhof bauer den Fall noch zusätzlich auf

Alles löst sich wie von selbst Voraussetzungen und Probleme, die nach

Lösungen heischen, sind in diesem Lust spiel auf jeden Fall genügend gegeben, um jede Menge turbulente Peinlichkeiten im Spielverlauf zu liefern Wie in solchen Stücken üblich regeln sich die Probleme dann schliesslich doch wie von selbst: Schwindlerin Clair wird dank der cleveren Magd Annekäthi (Ma ria Winkelmann) überführt Diese wollte mit ihrem Mann Ottokar (Roland Häner) und Tochter Jacquelin Isabelle (Ilena De Groot) mithilfe eines gefälschten Testa ments an das Erbe herankommen So

essige und öle Dann schuf sie einen abschliessbaren Raum und gab ihm den Namen «Kulinarische Werkstatt» Deren 30 Geburtstag wurde nun an diesem Abend gefeiert Wer heute in diesen Raum tritt, wird gefangen von einem prächtigen, glänzenden Bild: Eine Wand wie ein buntes Gemälde, Hunderte Kon servengläser in verschiedenen Grössen, jedes schmuck beschriftet Welche Viel falt an eingekochten eingemachten und sterilisierten Früchten und Gemüsen sich da präsentiert! Dahinter stecken die Fan tasie und der Arbeitseifer von Mutter und Tochter, Ida und Annekäthi Schaffter

Die Tochter übernahm den Betrieb Den Chirsgartenhof der Familie Schaffter gibt es seit über 250 Jahren; heute wird er in sechster Generation betrieben Neben Obst und Ackerbau sowie Holz wirtschaft ist die Tierhaltung ein wichti ger Betriebszweig Die Fleischrinder grasen auf saftigen Metzeler Weiden, sie erhalten kaum Kraftfutter und Medika

Angestellten

mente, nur, wenn es unbedingt erforder lich ist Als Tochter Annekäthi am 1 Ja nuar 2019 den Hof übernahm, trat ihr Vater ins zweite Glied zurück Er lacht: «Das bedeutet, dass ich pensioniert wur de, aber weiterarbeite wie bis anhin Langweilig wird mir nicht » Wenn es die Arbeit zulasse, fahre er gerne mit seinen Grosskindern mit Ross und Wagen über die Felder

Ida hat das AVH Alter noch nicht erreicht also zahlt ihr die Tochter einen Lohn Die «Chefin» und ihre zwei Ange stellten sind glücklich über diese Lösung «Wir wussten lange nicht, ob eines unserer fünf Kinder Annekäthi, Jonas, Gabriel, Urban und Gregor den Hof über nehmen würde», erinnert sich die Mutter Die Eltern rühmen ihre Tochter als umsichtige, verständige Vorgesetzte Sie hätten es gut zusammen, bestätigen alle drei Und das würden sie nicht nur sagen, weil es dann in der Zeitung stehe www

geraden ins ungerade Jahr» erklärt Sven Plattner, Präsident des Organisations komitees Die fleissigen Mitglieder sowie Helferinnen und Helfer des Turnvereins servieren ein feines Festmenü, das von den Hobbyköchen der Männerriege zu bereitet wird Danach können sich Besucherinnen und Besucher in der Spuk Bar mit DJ Diegos Musik vergnügen oder sich in der Halle, begleitet von den Rhythmen der Schlagerband Perlana, tanzend Richtung neues Jahr 2023 be wegen «Das Trio aus der Innerschweiz, das übrigens alles spielt, was möglich und tanzbar ist, tritt auch an den Theater abenden vom 7 und 14 Januar auf», in formiert Sven Plattner

werden schliesslich (fast) alle glücklich und die begleitende Liebesgeschichte Hansjakob (Denis Barriopedro) mit Jac quelin Isabelle trägt ebenfalls zum Happy End bei

Seit 1980 ein Erfolg

Nach dem turbulenten Theaterstück wird der Silvesterball Fahrt aufnehmen Er wird auch dieses Mal vom Turnverein Nunningen organisiert und durchge führt «Silvesterball und Theater finden in der Regel alle zwei Jahre statt, vom

Der Nunninger Silvesterball in der Hof ackerhalle das Original seit 1980 sei sehr beliebt, meistens ausverkauft und eine Reservation lohne sich auf jeden Fall, sind Theatergruppe und Turnverein überzeugt Von Montag bis Freitag 9 00 bis 12 00 Uhr ist das unter 0797420333 oder über die Website theater tvnunnin gen ch möglich

13 Donnerstag, 8 Dezember 2022 Nr 49 THIERSTEIN/DORNECK
ch rsgartehof ch 30 Jahre Kulinarische Werkstatt Metzerlen: Was die Mutter Ida Schaffter aus der Not heraus gegründet hat, geht dank und mit der Tochter Annekäthi weiter FOTO: BENILDIS BENTOLILA NUNNINGEN Silvesterball mit Theater Samstag 31 12 2022 Hofacker halle Nunningen Das Theater wird zusätzlich an den Samstagen, 7 Januar, 14 und 19 15 Uhr, sowie 14 Januar 19 15 Uhr aufgeführt Probe der Schlussszene: Die Theatergruppe Nunningen kann den Silvesterabend kaum erwarten FOTO: MARTIN STAUB
KLEINLÜTZEL
Der Martin
ANZE GE
Stern
aufgegangen
Einsendungen
Gewinnerliste Weihnachtswettbewerb 2022 1 Preis Geschenk Gutschein im Wert von Fr 500 (Sportshop Karrer, Laufen) Herr Fritz Weber Bretzwilerstrasse 35 4206 Seewen 2 Preis Einkaufsgutschein im Wert von Fr 400 (IG Laufen) Frau Hilda Jeger Malzach Isenbachweg 13 4226 Breitenbach 3 Preis Einkaufsgutschein im Wert von Fr 300 (GV Lüsseltal) Herr Urs Giger Rüttiweg 260 4245 Kleinlützel 4 Preis Geschenk Gutschein im Wert von Fr 200 (Othmar Richterich, Laufen) Frau Annabella Meyer Selmattweg 14 4246 Wahlen 5 Preis Geschenk Gutschein im Wert von Fr 200 (Restaurant Chez Georges Grellingen) Herr Philip Gygli Büsserachstrasse 18 4228 Erschwil 6 Preis GV Lüsseltal Gutschein Fr 150 Frau Helga Hänggi Pirktl Schürenmatt 22 4208 Nunningen 7 Preis IG Laufen Gutschein Fr 150 Frau Franziska Raccuia Hinterfeldstrasse 41 4242 Laufen 8 Preis GV Lüsseltal Gutschein Fr 100 Frau Antoinette Henz Lammattweg 260 4252 Bärschwil 9 Preis IG Laufen Gutschein Fr 100 Herr Hans Jeker Gehrenstrasse 6 4227 Büsserach 10 Preis GV Lüsseltal Gutschein Fr 100 Herr Neo Meyer Käpelimattweg 15 4225 Brislach Herzliche Gratulation! Melden Sie sich bitte bei: CH Regionalmedien AG Rheinstrasse 3 4410 Liestal oder rufen Sie an: Telefon 061 789 93 33 Wir danken allen Inserenten und Teilnehmern, welche die Durchführung dieses interes santen Wettbewerbs ermöglicht haben, und wünschen ihnen einen «guten Rutsch» ins nächste Wettbewerbsjahr Möbel Kamber Mümliswil Nr Auto Wydematt AG Breitenbach Nr Sportshop AG Karrer Laufen Nr Chalon AG Bijouterie Laufen Nr Weinhandlung Remo Borer Dittingen Nr Emmenegger Bau Team GmbH Zullwil Nr U Baumann AG Haushaltapparate Breitenbach Nr Papillon Mode Laufen Nr Spilag AG Laufen Nr Lüthi Gartenbau GmbH Nunningen Nr Ruf Mode Laufen Nr JK Hörberatung Laufen Nr Raiffeisen Laufental Thierstein Nr TEWIS AG Wahlen b Laufen Nr SM Schreinerei AG Dittingen Nr Apotheke Wydehof Breitenbach Nr ARIEH GmbH Laufen Nr Restaurant Chez Georges Grellingen Nr Othmar Richterich Laufen Nr Restaurant Traube Büsserach Nr Kübler Haustechnik AG Büsserach Nr Steinparadies GmbH Laufen Nr Landgasthof Weisses Kreuz Breitenbach Nr Landgasthof Roderis GmbH Nunningen Nr EdelSwiss Schreinerei GmbH Zwingen Nr Altermatt Hausbau AG Breitenbach Nr Heidi Reisen Liesberg Nr Henz Metzgerei Laufen Nr 20 12 23 6 21 2 5 7 28 1 17 14 16 19 9 8 18 11 27 22 13 10 3 15 25 26 24 4
Weihnachtswettbewerb Lösung Ein
ist
Erfreulich fast alle Teilneh mer fanden die zu den betref fenden Geschäften gehörenden Nummern Zum Vergleich sehen Sie oben den korrekt ausgefüllten Tannenbaum Unter einer Flut von 1267
wurden folgende Gewinner ausgelost:

keiner mehr Es war je nes Spiel, welches das Saisonende von Spielertrainer Alain Willemin mit sich brachte Und auch in Herrischried verlor Laufen zwei Spieler, wobei einer jedoch wieder spielen kann Das seien keine schönen Erfahrungen, gehörten jedoch leider zum Sport, meint Coach Florian Schmidlin Dass die Laufentaler in der Tabelle nicht mehr auf Platz eins stehen, sei für ihn kein Problem «Wir arbeiten nicht auf Platz eins hin, noch nicht», lacht er Da Willemin derzeit nur mit Geh hilfen auf der Tribüne Platz nehmen kann, macht Schmidlin, sonst Assis tenztrainer und Verantwortlicher des Junioren U20 Teams, die Arbeit an der Bande «Wir sind mit dem Einbau der jungen Spieler auf einem guten und richtigen Weg Junge haben Schwan kungen in der Leistung das ist normal Aber die Entwicklung ist positiv » Man sehe die Spiele als Lernprozess, wobei dazu auch die Erfolgserlebnisse ge hörten

JUDO

Gut besuchte Clubmeisterschaft

Zahlreiche Kinder und Jugendliche ka men am Sonntag 7 November in unser Dojo in Nunningen, um an unserer all jährlichen Clubmeisterschaft teilzuneh men Die Judokas wurden zu Beginn ge wogen und anschliessend in die entspre chende Gewichtsklasse eingeteilt Sie setzten das in den vielen Trainings Er lernte im fairen und respektvollen Wett

kampf um Für einige Judokas war dies der erste Wettkampfkontakt Das Strah len und der Stolz waren ihnen ins Gesicht geschrieben Auch dieses Jahr war unse re Clubmeisterschaft ein grossartiges und erfolgreiches Erlebnis für Gross und Klein Cinzia Franco

Nunningen

Senkrechtstarter gewinnt Sportpreis

In Pratteln, wo er drei Monate zuvor mit einer herausragenden Leistung seinen ersten Kranz an einem ESAF holte, erhielt der Liesberger Schwinger Adrian Odermatt (21) Ende November den Baselbieter Sportpreis 2022

In feinem Zwirn stand er an der Sport preisfeier im KUSPO auf der Bühne Eine Überraschung, wie es am 27 /28 August eine war, war es nicht mehr Damals führte Odermatt am ersten Tag des ESAF in Pratteln mit dem Punktemaximum die Rangliste an und bescherte manchem Favoriten auf den Königstitel eine unru hige Nacht, um dann am Sonntag als Dritter seinen ersten Eidgenössischen Kranz entgegenzunehmen Die jüngsten Erfolge des jungen Schwingers waren noch zu präsent in den Köpfen aller, die am Voting mitmachten Odermatt hat mit dem dritten Rang das beste Ergebnis ei nes Schwingers aus dem Baselbiet seit 1948, als Peter Vogt Schwingerkönig wur de abgeliefert Und Odermatt steht erst am Anfang seiner Karriere «Eigentlich ist der Sportpreis etwas für gestandene Athleten oder Athletinnen», sagt Thomas Beugger, Leiter des Sportamtes Basel land «Aber man kann das nicht aussu chen, wenn ein junger Sportler schon so früh derartige Akzente setzt » Zum vier ten Mal in der Geschichte des BL Sport preises wurde der Preisträger erst im Laufe des Abends bekannt Im Vorfeld der Feier gaben die Mitglieder der Ver einigung Basellandschaftlicher Sport journalisten sowie der Vorstand der In teressengemeinschaft Baselbieter Sport verbände ihre Stimmen ab Zudem fand eine von der Basellandschaftlichen Zei tung durchgeführte Onlineabstimmung statt Am Mittwochabend konnte dann das an der öffentlichen Veranstaltung anwesende Publikum bei der Saalabstim mung in den Entscheidungsprozess ein

greifen An den Hochrechnungen änder te sich durch die letzte Abstimmung je doch nichts mehr Odermatt erhielt 42,3 Prozent der Stimmen und gewann klar vor dem Beachsoccer Rekord National spieler Moritz Jäggy (29 Prozent) und der OLV Baselland (28,7 Prozent) Adrian Odermatt gab vor der Bekanntgabe des Wahlergebnisses zu, dass er nervös war, wollte dies aber doch nicht mit dem Ge fühl beim Einmarsch in die Arena am ESAF verglichen wissen «Es wäre mir lieber gewesen man hätte mir hier auch Gegner für einen Schwingkampf ge bracht», lachte er Odermatt erhält für die Auszeichnung 15 000 Franken Was er damit machen wird, wurde er nicht gefragt Wie es für einen Schwinger ty pisch ist, steht nicht das Geld im Vorder grund «Natürlich geniesse ich diese Zeit Man kennt mich jetzt, wenn ich auf der Strasse bin, und sucht das Gespräch über den Schwingsport mit mir Das ist sehr positiv Wir haben im Schwingklub Bin ningen bereits mehr junge Schwinger Im nächsten Jahr ist das Unspunnen ein grosses Ziel und wenn ich an einem ESAF noch zwei Plätze weiter nach vorne kom me, werde ich bestimmt nicht sauer sein » Damit hatte er die Lacher auf sei ner Seite Er verrät, dass er am zweiten Tag des ESAF schon etwas zu kämpfen hatte «Am Sonntag bekam ich erwar

EISHOCKEY Nicht allein der Rang ist entscheidend

Mit dem Auswärtsspiel in Basel gegen den EHC Binningen begann für den EHC Laufen die zweite Saisonhälfte Nach dem Kantersieg zuhause setzt es nun eine 2:5 Niederlage ab Kein Rückschritt, wie die Verant wortlichen erklären

Edgar Hänggi

Schlusssirene auf der Margarethen, Flo rian Schmidlin packt seine Unterlagen zusammen und schreitet schnellen Schrittes in Kabine «Nein das ist sicher kein Rückschritt» sagt der Assistenztrai ner, der für die Junioren U20 zuständig ist und das Coaching an den Spielen macht, weil Trainer Alain Willemin ver letzt ist «Aber ich verliere auch nicht gerne Wir haben eine Mischung von ei nigen älteren Spielern und jungen, teils sehr jungen Spielern Alle zu einer Ein heit zu bringen, stellt eine Herausforde rung dar, macht aber grossen Spass » Für den ehemaligen Spieler der ersten Mann schaft ist es erfreulich, wie sich das Team entwickelt «Es gibt sehr unterschiedli che Ergebnisse mit zu vielen Kantersie gen und das zeigt auch, dass in der 3 Liga nicht immer alle mit der gleichen Voraus setzung in die Spiele gehen » Es sei ein grosser Verlust, dass Willemin derzeit nicht mehr auf dem Eis zur Verfügung stehe Das Training macht er trotzdem an Krücken In Basel sass Willemin während dem Spiel auf der Tribüne ging in den Pausen jeweils in die Kabine und liess seine Er kenntnisse einfliessen Etwas weiter

oben sass Statistiker Alex Hamann, der gegen Binningen aufgrund des Resultates dennoch nicht nur Negatives vorlegen konnte Nicht ideal war allerdings der Auftakt Nach 92 Sekunden sorgte Elio Conti für die Führung der Binninger In Herrischried dauerte es lediglich 38 Se kunden und in Reinach 59 Sekunden Frühe Gegentreffer, etwas, das man er ledigt glaubte Die Laufentaler hatten dann viel Scheibenbesitz, setzten sich im Drittel Binningens fest, hatten auch ein Überzahlspiel das einzige im Spiel fanden den Weg ins Tor jedoch nicht «Wir hatten unsere Möglichkeiten und wäre der Puck da das eine oder andere Mal ins Tor gefallen wären auch das Spiel und das Ergebnis anders herausgekom

tungsgemäss harte Brocken vorgesetzt Ich hatte die drei ersten Gänge nicht ge wonnen Darunter waren die nachmali gen Schlussgangteilnehmer Da begann ich schon etwas zu studieren, war etwas enttäuscht Ich konnte mich jedoch fo kussieren und gewann den letzten Gang und die Party konnte beginnen » Anerkennungspreise erhielten Daniel Schaub, René Schenker sowie der Verein ESAF 2022 Pratteln Der 55 jährige Schaub ist Sportjournalist und aktueller Präsident des Nordwestschweizerischen Fussballverbandes sowie Mitglied in zahlreichen Sportkommissionen Er hat ausserdem als Verleger und Autor etliche Sportpublikationen erstellt Zuletzt das umfassende Buch über die Baselbieter Sportgeschichte Der 69 jährige Schen ker darf als einer der grössten Förderer des Mountainbikesports in der Region bezeichnet werden Zuletzt setzte er sich stark für den Bau des Trailcenters in Aesch ein Die Auszeichnung für den Ver ein ESAF sei stellvertretend für alle wei teren Sportveranstaltungen, die im Kan ton mit Freiwilligenarbeit organisiert und geführt würden

Michèle Bertschi (22, Sportschiessen), Mika Brunold (17, Tennis), Jan Imhof (18, Kunstturnen), Svea Ursprung (17, Artistic Swimming) und Lars Voggensperger (21, Schwingen) erhielten Förderpreise

men » Getroffen hatte Binningen Schmidlin meinte, dass der Gegner vor allem in der Effizienz die Nase vorne hat te Zweimal kam Laufen heran und beide Male legte Binningen wieder einen drauf Sechs Minuten vor Schluss machte das 5:2 von Gino Baranzelli den Deckel drauf Am Samstag wird gegen Leader Argovia Stars wieder einmal zuhause gespielt Es wäre schön, zu gewinnen, meinte Schmidlin, aber «die Entwicklung der Equipe mit den jungen Spielern ist viel wichtiger Bisher läuft es gut, die Jungs machen es toll und es werden weitere dazustossen »

Informationen und Ber chte auf regioSPORTa (Facebook/Instagram)

15 Donnerstag, 8 Dezember 2022 Nr 49 SPORT
SPORTPREIS
Ehrung: Aus den Händen von Regierungsrätin Monica Gschwind erhielt Adrian Odermatt den Preis als Sportpreisträger 2022 FOTO: EH PRESSE Aktuelle Junge Wilde: Sven Büttel (21) gehört zur jungen Garde in die der EHC Laufen grosse Hoffnung setzt
FOTO:
EH PRESSE
FOTO: ZVG 3 Liga Gruppe 1 Samstag,
Dezember
Judoclub
Die Aufstellung: Die
jungen Judokas
trafen sich am 7 November zur
Clubmeisterschaft
in Nunningen Für einige war es der erste Anlass dieser Art
10
2022 EHC Laufen – Argovia Stars 20 15 Uhr, Eishalle Laufen
Tabelle 3 Liga Gr 1 2022/2023 Spiele Punkte 1 Argovia Stars 7 16 2 Fischbach Göslikon 6 15 3 EHC Laufen 8 15 4 EHC Herrischried 7 13 5 HC Wohlen Freiamt 8 10 6 EHC Binningen 8 9 7 SC Reinach 7 8 8 EHC Rheinfelden 7 1 Sie möchten im Wochenblatt inserieren? Wir beraten Sie gerne! CH Regionalmedien Telefon 061 789 93 33 inserate laufen@wochenblatt ch
eh Der EHC Laufen spielt seit dem 29 Oktober (Heimsieg gegen Wohlen Freiamt) sein nächstes Heimspiel Da zwischen liegen fünf Auswärtspartien mit Siegen gegen Reinach und Rhein felden und drei Niederlagen gegen Fischbach Göslikon, Herrischried und Binningen In der Hinrunde gelang Laufen gegen die Argovia Stars ein 4:0 Erfolg Ein Ergebnis, das den Spielverlauf damals nicht korrekt wiedergab Der Sieg allerdings war okay Darüber sprach nach dem Spie lende jedoch
Büsserach
11 85
Montag Ruhetag
7 Das Restaurant hat Betriebsferien ab 19 12 2022 bis 03 01 2023 Am 04 01 2023 sind wir wieder gerne für Sie da! Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Das Chez Georges Team restaurant chezgeorges ch Baselstrasse 58, Grellingen 061 741 17 00 23
und Advent
12 www.roderis.ch Eichelbergstrasse 6 4208 Nunningen Telefon 061 791 03 21 Ab sofort haben wir am Mittwoch wieder geöffnet Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 19 Ganzheitlich individuell in Medizin, Pflege und Therapie So individuell wie Du, so ganzheitlich unser Angebot. w w w k l i n i k a r l e s h e i m c h Gellertstrasse 144 Ⅰ 4052 Basel 061 666 66 53 Ⅰ info@eosclinic ch tionsveranstaltung ula des Bethesda Spitals Zahnimplantate und Alternativen Mittwoch 14 Dezembe Aula des Bethesda Spit ahnersatz r um 18:30 Uhr als Informa in der A Z Adventsmarkt in Mariastein SA∙10.Dezember2022∙12 18 Uhr SO∙11.Dezember2022∙10 17 Uhr Klöster mit ihren Spezialitäten Heidi Reisen Liesberg Carreisen & Kleinbusvermietung 10 Dez Weihnachtsmarkt in Strassburg / F Nur Fahr Fr 48 15 Dez Lichterfest & We hnachtsmarkt Montbéliard / F Nur Fahr Fr 41 21 Dez Weihnachtskonzert mit den Calimeros Fahrt 2 Gang Menü Konzert Fr 121 29 Dez 1 Jan Allgäuer S lvester Zauber Fahrt, Hotel 4* HP, Si vester e er + Ausflüge Fr 1050 2 Jan 7 Seenfahrt Fahrt Apéro Mit agessen Fr 96 12 Jan W nter icher Schwarzwald Nur Fahr (M ttagessen wird vor Ort bezahl ) Fr 53 24 Jan W nter iche Fahrt ins Toggenburg Fahrt Mi tagessen (Spez a ität vom Toggenburg) Fr 87 28 Jan Lichterfest in Murten Fahrt, E ntr tt Fr 49 7 + 8 März Jassreise nach Sargans Fahrt Hotel 3* HP Einzel ass Re segutsche ne Fr 329 21 23 März Saisoneröffnungshit Lago Magg ore Fahrt Hotel 4* HP Fr 475 Anmeldungen/Info Tel: 061 771 03 06 www heidi reisen ch 9 Ihre Zahnärzte in Aesch: Vorsorge und Zahngesundheit liegen uns am Herzen. Wo nötig behandeln wir Ihre Zähne, dies mit top modernen und digitalen Technologien, hochqualitativ und auf Sie abgestimmt. Passgenauen Zahnersatz, Kronen und Brücken fertigen wir an einem Tag. Ein freundliches Team erwartet Sie www.zahnaerzte-zentrum-aesch.ch 16 Donnerstag, 8. Dezember 2022 Nr. 49 Tel 061 761 71 00 Öffnungszeiten: www tewis ch Mo Fr 8 00 12 00 / 13 00 18 00 Uhr 4246 Wahlen b Laufen Sa 8 00 12 00 / 13 00 16 00 Uhr Geschenkideen zu fairen Preisen Spielwaren, Lego, Playmobil, Barbie, Pokémon, Spiele, Weihnachtsdeko Geschenkartikel und vieles mehr Machen Sie für Ihr Kind bei uns eine Geschenkbox! Besuchen Sie unsere Ausstellung kaufen Sie in der Region! TEWIS AG 14
Restaurant Traube, 4227
Breitenbachstrasse 19 Telefon 061 781
info@traube-buesserach.ch www.traube-buesserach.ch
Im Dezember Fondue Chinoise a discrétion oder a la carte Reservieren Sie Ihren Tisch. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüssen zu dürfen. Gökhan Deveci und Team
Wild-Düfte
trifft Klassik Geniessen Sie feine Gerichte und auserlesene Weine in gemütlicher Atmosphäre. Wir freuen uns auf Ihre Reservation 061 751 50 40 Paul und Rita Neuenschwander mit Sebastian und Team Öffnungszeiten und Infos unter: HYPERLINK «http://www.kreuz-breitenbach.ch» www.kreuz-breitenbach.ch

VERANSTALTUNG

Einblick ins Töpferhandwerk

GEDANKENSTRICH Zwieback und Wein

Samstag, 10. Dezember 2022 Heimrunde im Gymnasium Laufen

Zu 100 Prozent geliefert

Die Heimrunde vom letzten Sonntag kannderVBCLaufenalsgrossenErfolg verbuchen Die Laufner Teams konn ten alle Partien für sich entscheiden und jeweils 3 Punkte verbuchen Die Damen 1, Damen 5 und die Herren 2 errangen einen glatten 3:0 Sieg Die Damen 6 und die Herren 3 mussten jeweils einen Satz abgeben

Die erste Damenmannschaft trat gegen eines der beiden Teams von Sm’Aesch Pfeffingen an In der zwei ten Liga ist es möglich, dass ein Ver ein zwei Teams in der gleichen Liga führt Sm Aesch Pfeffingen 4 liegt in der hinter Tabellenhälfte und konn te Laufen nicht wirklich gefährden Zu konstant waren die Services und die platzierten Angriffe der Lauf nerinnen Die Frauen führen die Tabelle nach wie vor an, mit einem Vorsprung von zwei Punkten auf den Zweitplatzierten aus Therwil

Die erfahrenen Damen von der 5 Mannschaft zeigten eine solide konzentrierte Leistung gegen St Jo hann Auch hier darf der Erfolg zu einem grossen Teil einer konstanten Serviceleistung zugeschrieben wer den Die Frauen der Gruppe C in der 4 Liga belegen zurzeit punktgleich mit Gelterkinden den ersten Platz in der Tabelle Am kommenden Samstag kommt es aber zu einem Kräftemes sen mit Novartis. Die Baslerinnen lie gen mit zwei Spielen weniger auf dem 3 Tabellenrang und haben bis anhin alle Partien mit 3:0 gewonnen

Die Herren der 3 Liga konnten ge gen Gelterkinden ebenfalls alles klarmachen Auch sie belegen in der Tabelle die Leaderposition vor Ther wil Dank dem Sieg konnten sich die Teams Damen 6 und Herren 3 eine Position im Mittelfeld sichern Vor allem für die Damen war der Sieg gegen Gym Liestal wichtig Der Ab stand zum Tabellenende konnte entscheidend vergrössert werden Das Team liegt zurzeit auf dem 6 Ta bellenplatz Die Herren 3 der 4 Liga etablieren sich aufgrund des Sieges gegen City Volley Basel im Mittelfeld auf dem guten 4. Tabellenplatz

FOTOGALERIE

WoS Seit knapp zehn Jahren bietet And rea Spano Töpferkurse an Am kommen den Samstag lädt sie von 10 bis 17 Uhr alle Interessierten in ihr Atelier in der Indus triezone Ried in Dittingen ein Dort kön nen die Keramikprodukte der gelernten Töpferin bewundert und erworben wer den Gleichzeitig zum Tag der offenen Tür stellen ihre zwanzig Kursteilnehmen den ihre selbstgefertigten Keramikarbei ten aus Alle die schon lange Lust haben das Töpferhandwerk kennenzulernen, kön nen Wissenswertes über dieses alte Handwerk erfahren und sich für einen Töpferkurs anmelden Andrea Spano zeigt, wie die elektrische Töpferscheibe funktioniert und wie aus einem Klumpen Ton ein Gefäss entsteht

VERANSTALTUNG

Die Töpferkurse richten sich an An fänger und Fortgeschrittene Im gemüt lichen Atelier dürfen die Kursteilneh menden frei nach ihren Ideen modellie ren oder sich an der Töpferscheibe verwirklichen Andrea Spano unterrich tet in kleinen Gruppen von vier bis sechs Personen Sie erklärt das Handwerk an der Drehscheibe sowie das Modellieren und Aufbauen Schritt für Schritt Die Kurse finden jeweils unter der Woche von Dienstag bis Freitag statt Die Teil nehmenden belegen immer denselben Wochentag für mindestens einen Monat Ein Kurseinstieg ist jederzeit möglich

Tag der offenen Tür: Samstag 10 Dezember 10 b s 17 Uhr Töpferei Andrea Spano Neumattweg 2 Industriezone Ried, D tt ngen, www toepferei spano ch

Weihnachtsstimmung im Schlachthaus

WoS Die Leidenschaft für die irische Mu sik und den mehrstimmigen Gesang hat die beiden Singer Songwriter Sareena Overwater (Voc, Piano, Gitarre) und René Courvoisier (Voc Gitarre Geige) zusam men geführt und dazu bewegt einen ge meinsamen musikalischen Weg einzu schlagen Vor fünf Jahren waren sie be reits Gast in Laufen Damals stand das Soloalbum von Sareena auf dem Pro gramm und begeisterte das Publikum Nach langer, musikalischer Zusammen arbeit und vielen Konzerten gibt es nun endlich das erste gemeinsame Album «Home Again», mit dem sie nun voller Vorfreude zurück ins Alte Schlachthuus zurückkehren Die geschmeidige, gefühl volle Stimme von Sareena und die war me, reine Stimme von René ergänzen sich seit Anfang an hervorragend und das Duo strahlt auf der Bühne eine spieleri sche Leichtigkeit und Natürlichkeit aus, die so nur spürbar ist, wenn zwei sich musikalisch gefunden haben Getragen wird das Duo vom wunder vollen Klang der weiteren Stimmen und Instrumenten der Band, bestehend aus Sarina & Melina Horni

VERANSTALTUNG

Gaby Walther

Der kantonale Führungsstab

Baselland hat letzte Woche eine Broschüre zum Thema «Energie mangellage Handbuch zur privaten Vorsorge» herausgegeben Als gute Bürgerin habe ich diese gelesen Nicht neu ist dass ein Notvorrat angelegt werden soll Als Hausfrau habe ich immer einen Notvorrat zu Hause Für Nöte wie plötzlicher Besuch, keine Zeit zum Einkaufen, hungrige Kinder oder noch prekärer: für hungrige junge Erwachsene Hier liegt dann auch das Problem Der Notvorrat schmilzt schneller, als dass ich ihn auffüllen kann Begehrt sind vor allem Schokolade, Chips und Ähnliches Als Tipp steht in der Broschüre: «Ihr Notvorrat sollte den persönlichen Bedürfnissen und Gewohnheiten entsprechen und auch sofort konsumierbare Produkte gehören in den Vorrat » Sinnvoller wären in meinem Fall wohl eher Produkte die unbeliebt sind zum Beispiel Zwieback Isst diese wirklich jemand auch ohne Magen Darm Verstimmung? Meine Zwieback packung hat ihr Haltbarkeitsdatum seit zwei Jahren überschritten Wie lange gilt: Mindestens haltbar bis ? Würde der Notfall eintreffen könnten wir je nachdem, ob ich gerade an diesem Tag einkaufen war oder doch schon drei, vier Tage verstrichen sind mehr oder weniger lange ohne Hunger auskommen Im dümmsten Moment würde sich das Menü aus Zwieback, einer Packung Gelier zucker, welcher die Feuchtigkeit des Kellers aufgenommen hat und sich zu Stein komprimiert hat, etwas Dosenfutter und Teigwaren zusammensetzen Das Wasser würde wahrscheinlich nur für eine paar Tage reichen Immerhin hätten wir Wein für ein paar Wochen auf Vorrat Die Broschüre gibt noch viele weitere Tipps Zum Beispiel rät sie sich zu überlegen wie man während einer Woche mindestens ein Zimmer im Haushalt ohne Strom warmhalten kann «Entscheiden Sie sich für ein bestimmtes Zimmer das Sie mit einem stromunabhängigen Heiz körper beheizen Dichten Sie den Raum so gut wie möglich ab » In einem offenen Haus ist das mit dem Abdichten etwas schwierig und wir müssten ausknobeln, welches Schlafzimmer wir umfunktionieren könnten Dann werden wir dann alle in dem abgedichteten Zimmer mit Kerze, Feuerstelle, Zwieback und Wein sitzen Bevor es so weit kommt, spare ich lieber etwas Strom bei der Weihnachtsbeleuchtung und zünde zur Deko eine Kerze an

VERANSTALTUNG Silvester

Disco

Was gibt es Schöneres als mit Schwung ins neue Jahr zu starten? Das Team der Schlachthuus Disco will gemeinsam mit euch das Jahr tanzend verabschieden Um Mitternacht stossen wir alle auf das neue Jahr an, geniessen dazu ein paar feine Häppchen und feiern weiter auf der Tanzfläche zu einem lässigen Musik Mix von DJ Putney Zu diesem gemütlichen Anlass sind alle herzlich eingeladen, egal ob alleine, zu zweit oder mit Freunden Reservierung ist erwünscht, aber nicht zwingend notwendig, auch spontane Gäste sind willkommen Werner Mayr

Anme dung unter: tanz@kfl ch Beginn: ab 21 Uhr Eintritt: CHF 25 nkl 1 Glas Sekt und Mitternachts häppchen, Weitere Infos: www kfl ch

«Dr Traum vom chline Baum»

WoS «Der Traum vom chline Baum», eine Weihnachtsgeschichte mit Liedern in Anlehnung an die Geschichte «die drei Bäume» (Angela E Hunt) für Kinderchor, Klavier, Violine und Querflöte Diese Er zählfassung stammt von Paul Stebler Natalia Hofer hat die Gesamtleitung und schrieb die Lieder und die Instrumental begleitung Es singen, musizieren und erzählen dreissig Schülerinnen und Schüler der Primarschule March, Meltin gen Violine spielt Sabina Steg, an der Querflöte und als Erzähler hören Sie Paul Stebler, am Klavier ist Natalia Hofer

«Abendmusiken» am Freitag 9 Dezember um 19 Uhr n der reform erten K rche in Laufen Eintritt frei Ko lekte

WoS Im Artikel «Wertschätzung für Mit arbeitende», welcher in der Wochenblatt ausgabe 48 erschien ist und über die Delegiertenversammlung des Zentrums Passwangs (ZePa) berichtet, hatten sich einige Fehler eingeschlichen Zentrums leiter Michael Rosenberg stellt richtig, dass die Mitarbeitenden des ZePas eine Lohnerhöhung von 1 Prozent und einen Teuerungsausgleich von 2,5 Prozent er halten Die Wochenarbeitszeit liegt wei terhin bei 42 Stunden Es wurden aber 6 Wochen Ferien für alle gewährt, sowie 16 Wochen Mutterschutz und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub

Die Redaktion entschuldigt sich für die Fehlinformationen

17 Donnerstag, 8 Dezember 2022 Nr 49 MOSAIK
(Backing Voc) Gaedan Lüscher (Bass/Kontrabass), Lu kas Raaflaub (Cello) & André Mastronar di (Drums) Sareena Overwater & René Courvo sier mit Band Ir sch angehauchter Folkpop vom Feinsten am Freitag 16 Dezember um 20 Uhr im Kulturzentrum A ts Schlachthuus Vorverkauf: Blütenwerkstatt Delsberger strasse 14 Laufen oder auf www kf ch Gastieren in Laufen: Sareena Overwater und René Courvoisier mit Band FOTO ZVG Töpferschule: Andrea Spano zeigt, wie auf der Drehscheibe eine Vase entsteht FOTO GABY WALTHER
KORRIGENDUM 42 und nicht 38 Arbeitsstunden
Über dem Nebel: Mitternacht auf dem Passwang FOTO BEATRICE ORLANDO FEHREN
Spiele Samstag, 10 Dezember 2022 Primarschule Serafin 13 00 Uhr: Damen 4 VBC Kaiseraugst 13 00 Uhr: Damen 2 VB Therwil 15 00 Uhr: Damen 1 C ty Volley Basel 15 00 Uhr: Herren 4 VBC Fairplay Olympia 17 00 Uhr: Damen 5 SC Novartis 17 00 Uhr: Herren 2 KTV Basel 1915 4242 Laufen Die Marke Ihrer Wahl Grun AG Oberrüttistrasse 1 4253 Liesberg Tel 061 771 01 95 grunag@bluewin ch www garage grun ch 6

zu je Fr 15’000.– und zwei sechsmonatige Atelierstipendien in der Atelierwohnung des Aargauer Kuratoriums in Paris vergeben. Mit einem Atelier stipendium (Januar bis Juni 2024 bzw Juli bis Dezember 2024) ist ein Beitrag an die Lebenshaltungskosten (Fr 18’000. für sechs Monate) verbunden.

Um einen Förderpreis 2023 bewerben können sich junge Kunstund Kulturschaffende aller Disziplinen, die Wohnsitz im oder einen engen Bezug zum Kanton Solothurn haben.

Die Atelierstipendien Paris 2024 richten sich an Kulturschaffende jeden Alters und aller Disziplinen, die Wohnsitz im oder einen engen Bezug zum Kanton Solothurn haben.

Bewerbungsunterlagen und Termine

Die detaillierten Bewerbungsunterlagen für einen Förderpreis oder ein Atelierstipendium sind online abrufbar unter aks.so.ch oder können bezogen werden bei: Kantonales Kuratorium für Kulturförderung «Förderpreis 2023 / Atelierstipendium Paris 2024» Kreuzackerstrasse 1, Postfach, 4502 Solothurn Tel. 032 627 60 60 e-mail aks@dbk.so.ch

Eingabetermin für Bewerbungen bei der erwähnten Adresse ist der 9. Januar 2023 (Poststempel) Der Auswahlentscheid wird im April 2023 mitgeteilt.

Klett, Notburga

Msc in Osteopathie Fhg IBK

Ich freue mich auf we tere wunderbare Jahre wo ich Menschen zu Ihrem Potential begleiten darf!

Mittlerweile kann ich auf 17 Jahre Erfahrung als Therapeutin für Schmerzpatienten chron Krankheiten Gewichtsoptimierung & vieles mehr zurückgreifen Diverse Therapien z B Fussreflex Akkupressurmassage Reflexzonentherapie, Kinesiologie, Faszientherapie, Heilfasten & Entgiftungstherapie kommen zur Anwendung, um Seele, Geist & Körper ins Gleichgewicht zu bringen

Neu biete ich u a die wunderbaren Heilweisen

Geistige Wirbelsäulenaufrichtung nach Anne Hübner Kinflex zur Harmonisierung Frühkindlicher Reflexe, bei Konzentrations & Schulschwierigkeiten

für Groß & Klein an Meine Kunden sind begeistert & haben riesen Schritte gemacht in Ihrer Entwicklung! Auch als Gutschein erhältlich Neu biete ich auch

Kundaliniyoga für

u a Entgiftung, Immunsystem stärkung, Beweglichkeit, Kraft & Ausdauer verbessern

Ich freue mich D ch kennenzulernen!

Breitenbachstr 29, 4227 Büsserach

& Kunden für Ihre Treue & Wertschätzung bedanken! Shakti Kirtan Kaur Altenmatteweg 9

Freitag 19:00 20:30 4144 Arlesheim an

Im Yogastudio Drübert

Kontakt:

Gesundheitspraxis Klett für Erwachsene, Schwangere Babys Kinder & Tiere Bruggweg 40 4143 Dornach www gesundheitspraxis klett ch info@gesundheitspraxis klett ch T 061 599 60 81

Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit.
Papillon-Team 21 3 Ihr Partner beim Renovieren Malergeschäft Sven Schlegel Zullwil Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Rollgerüst zu vermieten bis 8.20 m Arbeitshöhe Wasserschadensanierung und Bauaustrocknungen 079 674 64 19, www.malerschlegel.ch Weihnachtsgutzi im Offenverkauf Einlösbar in al en Migros Take Away Filialen der Genossenschaft Migros Basel Nur 1 Original Rabatt coupon pro Einkauf einlösbar Mindesteinkauf: Fr 19 75 Gültig bis 18 12 2022 beim Kauf ab 500g Weihnachtsgutzi in Ihrem Migros Take Away z B 500g Zimtsterne W E R T F R RABATT 5.–FÖRDERPREISE 2023 ATELIERSTIPENDIEN
2024 Das Kantonale Kuratorium für Kulturförderung unterstützt Solo thurner Kulturschaffende mit Förderpreisen und Atelierstipendien.
Jahr werden maximal zwölf Förderpreise
Ihr
PARIS
Pro
A U S S C H R E I B U N G Antiquitäten Gemälde und Kellerfunde Ankauf von: Alten Fotoapparaten und Nähmaschinen sowie Schreibmaschinen Tonbandgeräten Gemälden Musikinstrumente Zinn Goldschmuck und Altgold Silberwaren Münzen Armband /Taschenuhren Asiatika Handtaschen Porzellane Abendgarderoben uvm Kunsthandel ADAM freut sich auf Ihre Anrufe M Adam, Hammerstrasse 58, 4057 Basel, Tel 061 511 81 77 oder 076 814 77 90 JUBILÄUM 10
Ich möchte mich herzlich bei allen Ärzten, Kollegen
JAHRE GESUNDHEITSPRAXIS KLETT!
Liebe Lara Wir gratulieren Dir herzlich zur erfolgreich bestandenen Berufsprüfung Bäuerin mit Fachausweis mit der Note 5,4 Wir sind stolz auf Dich und wünschen Dir für die Zukunft alles Gute Mami Papi und ganze Familie Zahnprothesen Reparaturen Prothesenprobleme Telefon 061 731 28 14 Zahntechn Labor M Gschwind Talstrasse 22 4112 Flüh www zahnprothesen gschwind ch Vorvrchaufim Tabakware&BijouLädeli zumTöörli 10 /11 /12 Feb 23 im Central z'Laufe 18 Donnerstag, 8. Dezember 2022 Nr. 49

LESERBRIEF

Kein Badiabo für Freibäder

Das Laufental und der Thierstein sollen eine attraktive Sportregion bleiben und sich weiterentwickeln Diese Idee ist zu unterstützen Dabei sollen nicht nur die Standortgemeinden Laufen und Breiten bach, sondern auch alle umliegenden Gemeinden die finanzielle Last der Sport und Freizeitregion tragen Nach einer Infoveranstaltung und Rückmeldungen wünscht sich eine Mehr heit der Gemeinden Konsequenzen für jene Gemeinden, die sich an der Sport und Freizeitregion Laufental Thierstein nicht beteiligen wollen Daher wird in Erwägung gezogen dass Einwohnerinnen und Einwohner aus Ge meinden, die dem geplanten Verein nicht beitreten wollen, für die Freibäder Lau fen und Breitenbach keine Saisonabonne mente mehr kaufen können

EINGESANDT

Ist das der Beginn einer Zweiklassenge sellschaft im Laufental und Thierstein? Oder sind diese angedrohten Repressa lien, die wir bisher erst aus dem Ausland kennen, die neue «Freiheit» im Laufental und Thierstein?

Im Weiteren betreiben Fussballvereine eigene Sportanlagen und werden auch nicht durch umliegende Gemeinden fi nanziell unterstützt Im Gegenteil ih nen werden die Gemeindebeiträge an die Infrastrukturkosten gekürzt

Aufgrund dieser Gedanken ist der Sportanlagenperimeter das Finanzie rungskonzept und vor allem der ange dachte Ausschluss für den Kauf von Sai sonabonnementen nochmals kritisch zu hinterfragen und zu überdenken

Seniorenzentrum Rosengarten mit neuem Stiftungsrat

Ab dem 1 Januar 2023 zeichnet neu ein siebenköpfiges Leitungsgremium für das Seniorenzentrum Rosengarten in Laufen verantwortlich

Gemäss dem Altersbetreuungs und Pflegegesetz des Kantons Baselland ist seit dem 1 Januar 2021 die IBBS Laufental für die Vergabe von Heimplätzen an die Einwohnerinnen und Einwohner der Versorgungsregion Laufental zuständig Dies hat den ehemaligen Stiftungsrat ver anlasst, die langjährige Leitungsstruktur des Rosengartens zu überdenken Bis anhin gehörten Gemeindevertreter in Personalunion beiden Gremien an, dem Stiftungsrat des Rosengartens und dem Zweckverband der Versorgungsregion Laufental, eine Konstellation, die zwangs

läufig Interessenkonflikte in sich birgt Aus diesem Grund hat der ehemalige Stiftungsrat in einem demokratisch ge führten Prozess eine neue Leitungsstruk tur ohne einen Vorstand beschlossen Der nun per Januar 2023 neu gewählte, professionalisierte Stiftungsrat besteht aus sechs Fachpersonen und einer Ver tretung der Stadt Laufen Namentlich sind dies: Cilly Häner Pascal Bolliger als Vertreter der Stadt Laufen, Felix Nuss baumer, Olivier Huber, Christof Klingen beck, Peter Jäckle und Georges Thüring Die Einflussnahme der Trägergemeinden des Seniorenzentrums ist über die Ver sorgungsregion und den Abschluss von Leistungsvereinbarungen weiterhin ge währleistet Claudia Starck

LESERBRIEF

Unnötige Steuergelder für den Ausbau des Fabrikwegs

Die Gemeinde Büsserach beantragt der Budget Gemeindeversammlung vom 12 Dezember einen Kreditantrag von 930 000 Franken für den Ausbau des Fabrikweges, der heute den Anwohnern als Zufahrt und hauptsächlich als Schul weg für die Primarschüler und Kinder gärtner dient Beim Fabrikweg handelt es sich um einen Privatweg mit Zubrin gerdienst Schon Ende der Neunziger jahre wurde über die Strassenbreite dis kutiert Der Gemeinderat plante den Fabrikweg zu übernehmen und diesen auf 4 5 m zu verbreitern Damals erhob die Hälfte der Anwohnenden Einsprache dagegen Die Beschwerde wurde abge lehnt Beim Bau des Kindergartens wur de der untere Teil des Fabrikweges aus gebaut Infolge des jetzigen Bauvorha bens eines kommerziellen Investors im südlichen Teil des Fabrikweges wurde die Angelegenheit nun wieder aufgerollt Damit steht die Frage nach der Strassen breite erneut zur Debatte Gegen den Ausbau sprechen einige Punkte: Der Fa

brikweg weist keine hohe Verkehrsfre quenz auf, er ist ein Schulweg und soll nicht breiter werden In seiner jetzigen Breite gewährleistet er alle öffentlichen Dienstleistungen wie Kehrichtabfuhr, Schneeräumung und die Zufahrt für Zü gel und Lieferwagen Ein Grossteil der Anwohnerinnen und Anwohner wünscht keine Verbreiterung des Fabrikweges Weder aus finanziellen, Umweltschutz noch strukturellen Gründen rechtfertigt sich ein Ausbau des Weges Steuergelder würden für ein sinnloses Strassenbau projekt verschleudert Ein breiterer Fab rikweg verführt zu schnellerem Fahren und lockt Durchgangsverkehr an, was den Schulweg gefährlicher macht Und zu guter letzt: Der Fabrikweg ist auch bei Fussgängern, Pendlern, Spaziergängern, Hundehalterinnen und Hundehaltern wegen seiner verkehrsarmen Lage be liebt Darum ein Nein zum Ausbau des Schulweges Fabrikweg Konrad Stegmüller Büsserach

Politik in besinnlichem Rahmen

Das der Laufener Christchindlimärt kei ne Plattform für politische Wahlpropa ganda bietet und Plakate Flyer und Ähn liches nicht zulässt ist richtig Da die bevorstehenden Regierungs und Land ratswahlen aber bereits am 12 Februar 2023 stattfinden, haben wir uns als Par tei Gedanken gemacht, wie wir als Land ratskandidierende einen ersten, sinnvol len Auftritt veranstalten könnten, der uns einerseits als Team zusammen schweissen soll und andererseits einer guten Sache dient Wir beschlossen, der

Bevölkerung Glühwein, «heissi Wienerli» und «Guetzli» kostenlos anzubieten Wer wollte konnte eine Spende für das Lau fehuus abgeben Der gesammelte Betrag wird der Institution welche betroffenen Menschen die Möglichkeit gibt, ihre Le benslage in einem sicheren geschützten Rahmen zu überbrücken und gemeinsam eine Anschlusslösung zu finden, in den kommenden Tagen überwiesen

Landratskandidatinnen und Kandidaten Team der SVP Laufental

Die Ukraine im Fokus

Der Krieg in der Uk raine betrifft uns alle Er hat globale Auswirkungen, de ren Dimensionen wir nun beginnen zu verstehen Ab Montag, 9 Januar 2023 können Sie bei der Volkshochschu le beider Basel zu diesem Thema eine Vortragsreihe per Zoom besuchen Die Reihe be leuchtet den Krieg gegen die Ukraine mit Blick auf seine Geschichte, seine Folgen und seine längerfristigen Auswirkungen Die Dozierenden referieren aus Berlin, Moskau und der Schweiz

09 01 : «Die Ukraine und Russland», F B Schenk

16 01 : «Minderheitenfragen und die Geschichte der Ukraine», O Pal ko 23 01 : «Politik und Gesellschaft in der Ukraine», G Sasse 30 01 : «Erinnerungspolitik im ukrai nisch russischen Konflikt», T Zhurzhenko

06 02 : «Bedrohte Kultur: ukrainische Sprache und Kultur» H Petro sanyak J Schifferle 13 02 : «Eine Perspektive aus Moskau», M Thumann

19 Donnerstag, 8 Dezember 2022 Nr 49 MOSAIK
«Der Krieg in der Ukraine und d e Folgen»
01 13
on
Vorträge
09
02 23, 18 30 19 45 Uhr Diese Vortragsre he findet
ine per Zoom statt Sie können sich m Paket für al e
anme den oder für jeden Vortrag einze n Info und Anmeldung: 061 269 86 66 www vhsbb ch
FOTO:
Vortragsreihe: Den Auftakt der Reihe wird Prof Benjamin Schenk bestreiten
ZVG
LESERINNENBRIEF ANZE GE

Empfehlungen

Praxisübergabe

Dr med Fredi Rappo, Spitalstrasse 38, 4226 Breitenbach

Ich übergebe meine Praxis Ende dieses Jahres an meinen Nachfolger, Dr med Wulf Winkler, Gastroenterologie und Innere Medizin FMH

Es freut mich, dass meine Praxis durch einen fachlich und menschlich kompetenten Kollegen weitergeführt wird Er wird seine Praxistätigkeit ab dem 3 Januar 2023 an der gleichen Adresse beginnen Für das entgegengebrachte Vertrauen meiner Patienten/ innen bedanke ich mich herzlich und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute Ich möchte auch meinem Praxisteam für die langjährige Unterstützung herzlich danken

Praxisübernahme

BereitsimlaufendenJahrkonnteHerrDr WinklerinderPraxismitarbeiten, sodass er die Gegebenheiten und bestehenden Strukturen bestens kennt Im Januar und Februar 2023 wird nur eine Sprechstunde am (Mo , Mi , Fr ) angeboten Termine können hierfür unter der bisherigen Telefonnummer 061 781 52 52 vereinbart werden

Ab März 2023 wird nach einer vollständigen Renovation wie gewohnt das gesamte Spektrum der Gastroenterologie angeboten

Zuweisungen und Anmeldungen für Untersuchungen können schon jetzt entgegengenommen werden ebenfalls telefonisch und per Mail (wulf winkler@hin ch)

Weitere Informationen wie Aufklärungs- und Vorbereitungsformulare können der Homepage (www praxiswinkler ch) entnommen werden

Bestimmt haben auch Sie etwas, das Sie stärkt und motiviert. Schöpfen Sie daraus Kraft für den Alltag. www.parkinson.ch

Jetzt neu und sofort lieferbar!

Dr Schwarzbueb

Dr Schwarzbueb

Zeit

Aesch Kiosk Tramschlaufe

Kiosk Post

Arlesheim K Kiosk

Buchhandlung Nische

Basel Bider & Tanner AG

Buchhandlung Dr Vetter

Bättwil Flüh Kiosk Station BLT

Breitenbach Zentrum Passwang

Alterszentrum Bodenacker

Bäckerei Sutter

Kiosk Wydenhof

Bushof Kiosk Frau M Stebler

Büren Restaurant Traube

Büsserach Bäckerei Jeker

Dornach Milchhüsli Dornach

Forum Schwarzbubenland

Ettingen Kiosk Station BLT

Leserei für GROSS + KLEIN GbmH

Gempen Dorfladen Gempen Himmelried Bäckerei Lebensmittel Pflugi Hofstetten Volg Detailhandel AG

Laufen Borer Druck AG

Milchhüsli Laufen

Kiosk Birscenter

Kiosk Coopcenter

Liesberg Dorf Dorfladen Liesberg

Liestal CH Regionalmedien AG

Buchhandlung Buchinsel

Mariastein Pilgerlaube

Metzerlen Dorfladen

Nunningen Kiosk

Olten Buchhandlung C Schreiber

Rodersdorf Der Laden

Röschenz Denner Satellit

Solothurn Bücher Lüthy Solothurn Witterswil Dorfladen

Zwingen Bäckerei Anklin + Stebler

CH Regionalmedien AG

Rheinstrasse 3, 4410 Liestal Telefon 061 789 93 33 E Mail kontakt@schwarzbueb ch

Der neue Schwarzbueb Kalender ist ab 22 November an Kiosken im Buchhandel in Papeterien und weiteren Verkaufsstellen erhältlich!
besonders aber auch bei den lokalen Verträgerinnen und Verträgern
Ganz
kann auch per E Mail
im Wandel der
bestellt werden: kontakt@schwarzbueb ch (zusätzlich 3 Franken Versandgebühr) Landschaft
Jahr und Heimatbuch 2023 für das Schwarzbubenland und das Laufental
20 Donnerstag, 8. Dezember 2022 Nr. 49

EINGESANDT

Dorfladen Witterswil

Nach einer Umbau und Renovationspau se von fünf Tagen findet heute die Wie dereröffnung des Dorfladens in Witters wil statt

Es wurde geputzt, gehämmert, ausge räumt und schlussendlich wieder alles in die Regale eingeräumt Sämtliche alten Kühlschränke und Gefriertruhen wur den durch Geräte der neusten Generation ersetzt So kann nicht nur Strom gespart, sondern auch die Produkte können opti mal präsentiert werden

Ab 7 30 Uhr gibt es Kaffee und Gipfeli Ab 10 30 Uhr können diverse regionale

in neuem Kleid

Produkte degustiert werden Am Nach mittag produzieren die Mitglieder von Pro Witterswil ab 15 Uhr ihre bestens be kannten Crêpes und um 17 Uhr startet der Eröffnungsapéro

Das Dorfladenteam und der Vorstand freuen sich, den Dorfladen im neuen Kleid präsentieren zu dürfen Die Bevöl kerung ist herzlich eingeladen, am Er öffnungstag den «neuen» Laden zu er kunden

ANZE GE

VERANSTALTUNG

«Fasnachts Chiechli» in Central

WoS Die Laufner Vorfasnachtsveranstal tung «Fasnachts Chiechli» findet nun schon zum dritten Mal eine Woche vor der offiziellen Fasnacht statt Es ist für alle Beteiligten zu hoffen, dass die Ver anstaltungen ohne gesundheitstechni sche Massnahmen stattfinden können Steimeyer und sein Ensemble hatten diesbezüglich die letzten zwei Jahre jedes Mal das Glück auf ihrer Seite Wiederum ist das Ensemble im Saal des Hotel Restaurant Central in Laufen zu Gast und kann mit einer tollen Neue rung aufwarten: Einer Bühne, die dem Anlass entspricht, einer speziellen Be leuchtung und einem Vorhang der die Auftritte in einem ganz anderen Licht erscheinen lässt

Mit der Pfluderi Fäger Clique, dem Schnitzelbangg Lumpesammler und der

GESCHÄFTSWELT

Guggenmusik Schwitzchäschte sind fas nächtliche Klänge garantiert

Das vergangene Jahr wird wie gewohnt auf satirische Art und Weise von Steimey er aufs Korn genommen Dabei darf na türlich der «Fasnachts Blues» nicht feh len

Der Vorverkauf für die drei Vorstellun gen findet wie gewohnt im Tabakwaren & Bijou Lädeli zum Törli in Laufen statt Ab heute können die Eintrittskarten zum Preis von 25 Franken bezogen werden

Da durch die Vergrösserung der Bühne die Anzahl Plätze verringert werden musste, können jeweils maximal 80 Per sonen eine Vorstellung besuchen

Fasnachts Ch echli m Hote Restaurant Central n Laufen: Fre tag und Samstag 10 /11 Februar 2023 eweils um 20 Uhr, am Sonntag 12 Februar 2023 um 17 Uhr

Weihnachtsausstellung

PR Zum dritten Advent am Samstag und Sonntag 10 /11 Dezember können Sie in weihnachtlicher Ambiance die Ausstel lung von Möbel Eichler besuchen Auf fünf Etagen werden Ihnen aktuelle Mö beltrends und Wohnideen präsentiert Polstermöbel und Relaxsessel, luftig, leicht in allen Variationen, edle Tisch und Stuhlkombinationen oder das Bet tenstudio mit den Marken riposa, roviva und bico und vielem mehr laden zum Verweilen ein Auch Möbel nach Mass speziell für kleine Räume sind bei Möbel Eichler dank eigener Möbelwerkstatt er hältlich Für die Beratung und Planung

GESCHÄFTSWELT

der Inneneinrichtung stehen qualifizier te Wohnberaterinnen und Wohnberater zur Verfügung und helfen Ihnen Ihr Zu hause zu verschönern Der Rundum Ser vice des Möbelhauses beinhaltet die kos tenlose Lieferung/Montage und Entsor gung der alten Möbel Diese werden fachgerecht und sauber entsorgt Wäh rend den zwei Ausstellungstagen erhal ten Sie einmalige 15 Prozent Rabatt auf nicht bereits reduzierte Artikel

Öffnungszeiten Weihnachtsausstellung Samstag und Sonntag 10 und 11 Dezember: 10 17 Uhr Möbel Eichler, Hauptstrasse 42 , 4628 Wolfwil, Tel 062 926 16 85 www moebe eich er ch

Garage Keigel in neuem Licht

PR Mit der Übernahme der Nissan Ver tretung im Jahr 2021 als Ergänzung zu den Marken Renault und Dacia befindet sich die Garage Keigel in Zwingen seither im stetigen Wachstum Im Zuge dessen hat per September dieses Jahres Kevin Notter als langjähriger Mitarbeiter der Keigel AG die Standortleitung in Zwingen übernommen Der gelernte Automecha niker arbeitet seit 2011 bei der Garage Keigel Angefangen in der Füllinsdorfer Filiale als Automechaniker, konnte er dort seit 2015 als Verkäufer sei Fachwis sen einbringen Die Garage Keigel be treibt in der Region Nordwestschweiz an

den Standorten Frenkendorf, Füllins dorf, Basel, Oberwil, Pratteln, Zwingen und Liestal sieben eigene Betriebe In den letzten Jahren erhielt sie regelmässig Auszeichnungen für hervorragende Kun denzufriedenheit Neben der Tätigkeit im Autohandel ist die Garage Keigel mit ihrer Tochtergesellschaft Babbi Prat teln“ auch einer der führenden Carross eriebetriebe in der Region Basel Das Familienunternehmen erzielt mit ca 170 Mitarbeitenden einen Jahresumsatz von rund 65 Mio Franken

EINGESANDT

Zwei neue

Ehrenmitglieder

20 Mitglieder des Jodlerklubs Erschwil Beinwil trafen sich im liebevoll dekorier ten Probelokal zur 30 Generalversamm lung Unsere Tradition besagt: Erst das Essen, dann die Arbeit Somit wurde vor der Versammlung das feine Nachtessen genossen Anschliessend eröffnete der Präsident Franz Hänggi die Jubiläums versammlung humorvoll und führte durch die Traktanden Dabei erhielt er viel Applaus für seinen Jahresbericht Auch machte er auf die anstehenden Zie le wie Jodlerabend und Eidgenössisches Jodlerfest in Zug aufmerksam «Wenn möglich engagiert Euch im Klub in ir gendeiner Form» waren die aufmuntern den Worte an die Mitglieder Bei den Wahlen wurde der Präsident Franz Hänggi aus gesundheitlichen Gründen nur noch für ein Jahr gewählt Für den abtretenden Aktuar Heiri Bach mann konnte die versierte Jodlerin Rita Odermatt aus Ettingen gewonnen und gewählt werden Alle anderen Vorstands mitglieder wurden ohne Gegenstimme in ihrem Amt bestätigt Besonders glück lich sind wir mit der erneuten Verpflich tung unserer Chorleiterin Cordelia Grünig aus Sursee, die uns gesanglich wie auch technisch viel zu bieten hat Für den grossen und unermüdlichen Einsatz in den letzten 20 Jahren zu Guns ten des Jodlerklubs (Sechs Jahre Kassier, 16 Jahre Tombola Chef und acht Jahre Präsident) wurde Franz Hänggi mit gros sem Applaus verdient als neues Ehren

mitglied aufgenommen Seine Leiden schaft und Verbundenheit mit dem Klub und dem Brauchtum sind vorbildlich Mit einer gelungenen Überraschung wurde der abtretende Aktuar beglückt Heiri aus Steffisburg ist ein grosser Schaffer und Mann für alle Sachen Nicht nur wegen seiner guten Stimme, nein auch wegen seiner ruhigen behäbigen Art und Loya lität ist er ein wertvolles Mitglied Diese für einen Klub wertvollen Eigenschaften erwogen die Mitglieder, auch Heiri Bach mann zum Ehrenmitglied zu machen Die Überraschung war voll gelungen, dies zeigten seine Sprachlosigkeit und die Tränen der Freude in seinen Augen

21 Donnerstag, 8 Dezember 2022 Nr 49 MOSAIK
Martin Speiser, Präsident Genossenschaft «Dorflade» Witterswil
FOTO:
Neueröffnung: Der Dorfladen in Witterswil wurde renoviert und öffnet heute seine Türen
ZVG
www garageke gel ch
Neue Ehrenmitglieder: Franz Hänggi (l ) und Heinrich Bachmann FOTO: ZVG ANZE GE WIRSAGEN DANKE ALS FORD HAUPTPARTNER BEDANKEN WIR UNS FÜR 2021 UND FREUEN UNS AUF EIN ERFOLGREICHES 2022 Auto Wydematt AG Laufenstrasse 6 4226 Breitenbach 061 789 12 12 info@autowydematt ch 4 15 % Rabatt auf unsere Weihnachtsartikel Möbel Kamber Wohnen nach Mass persönl ch kompetent ndividue l Hintere Gasse 15, 4717 Mümliswil 062 391 41 37, info@moebelkamber ch bis 60% Rabatt auf unsere Weihnachtsschnäppli gratis geliefert und montiert vor Weihnachten 24
Heinrich Bachmann

Wir sind ein Familienbetrieb mit über 100 jähriger Erfahrung in der Herstellung von Baube schläge Eisenwaren und Sondergewinden sowie Stanz und Drehteilen Für unser kleines Team suchen wir eine selbständige und motivierte Persönlichkeit als Einkäuferin / Einkäufer 60 80%

Aufgaben

• Einkauf von Roh und Verbrauchsmaterial

• Bedarfsermittlung

• Abwicklung des gesamten Bestellprozesses

• Überwachung der Liefertermine buchen der Wareneingänge

• Kontrolle der Kreditorenrechnungen

• Erstellen der Debitorenrechnung

• Stellvertretung bei Abwesenheit Sachbearbeiter Verkauf Anforderung

• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung

• Kenntnisse im Einkauf

• Französischkenntnisse von Vorteil

Sind Sie motiviert und freuen sich auf neue und spannende Aufgaben in einem Produktionsbetrieb?

Dann zögern Sie nicht, uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zuzuschicken

Saner + Co AG Herr Patrick Willig Breitenbachstrasse 5 7 4227 Büsserach E Mail: patrick willig@saner co ch

Im Auftrag von 32 Aktionärsgemeinden des Laufentals, des Schwarzbubenlandes und der jurassischen Gemeinde Ederswiler erbringt die Kehrichtbeseitigung Laufental Schwarzbubenland AG KELSAG diverse Dienstleistungen in der ganzen Kette der modernen Entsorgungslogistik

Im Dienstleistungszentrum in Liesberg nehmen wir Wertstoffe sowie Abfälle von Industrie, Gewerbe und Privaten entgegen Des Weiteren verarbeiten wir Bio Abfälle zu Kompost und Biogas

Zur Verstärkung unseres «Spitzenteams Betrieb» in Liesberg, suchen wir eine aufgestellte und engagierte Persönlichkeit als

Allrounder

Betriebsmitarbeiter (100%, m/w)

Ihre zukünftigen Hauptaufgaben Als technische/r Allrounder/in bearbeiten Sie selbständig die Prozesse der Kompostierung und der Biogas Anlage Ihre Tätigkeit umfasst die Materialaufbereitung, das Füllen, Regeln und Überwachen der Biogas Anlage, sowie den Pikettdienst in der Nacht undam Wochenende Ebenso gehören in Ihren Verantwortungsbereich die selbständige Wartung von mechanischen Komponenten und das Beheben von technischen Störungen In unserem Dienstleistungszentrum helfen Sie gerne Kundinnen und Kunden, packen fleissig mit an und können diverse Aufgaben exakt und präzise bearbeiten

Unser Wunschprofil

Für die vielseitigen Aufgaben besitzen Sie idealerweise eine Ausbildung im handwerklichen/technischen Bereich und/oder Berufserfahrung in einem landwirtschaftlichen Betrieb

Sie sind topfit verfügen über eine hohe Einsatzbereitschaft und Geschick im Umgang mit Maschinen und Fahrzeugen (z B Sortierbagger, Radlader) Sie finden sich in wechselnden, kleineren Aufträgen zurecht, sind zuverlässig, verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse und haben ein Flair für technische Steuerungen und PC Anwendungen Nebst guter Kommunikation und Belastbarkeit ist die Bereitschaft im Freien zu Arbeiten absolute Grundvoraussetzung Ebenso wichtig ist Ihre Flexibilität und Eigenständigkeit bei Piketteinsätzen in der Nacht und am Wochenende rasch und zuverlässig zu reagieren Ihr Arbeitsweg ist im Idealfall kürzer als 30 Minuten Ein tadelloser Leumund, Verbundenheit mit der Region und eine gute Portion Humor runden Ihr Profil ab

Mit was dürfen Sie rechnen Mit einem grossartigen Teamgeist sowie einem angenehmen familiären Arbeitsklima Wertschätzung, Freude an der Tätigkeit und Zusammenhalt sind bei uns zentrale Erfolgsfaktoren Sie profitieren von zeitgemässen Anstellungsbedingungen Pikettentschädigung und haben die Möglichkeit Ihre Ideen miteinzubringen Unsere Entscheidungswege sind kurz und wir denken team und lösungsorientiert Sie dürfen zudem auf eine langfristig ausgelegte und sinnstiftende Aufgabe zählen Mit Ihrem Engagement werden über 500 Haushalte mit Strom versorgt!

Falls Sie sich angesprochen fühlen und mehr erfahren möchten dann zögern Sie nicht und senden uns Ihre Motivatoren und Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte elektronisch per E Mail an: a meier@kelsag ch Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen

Wir sind ein Familienbetrieb mit über 100 jähriger Erfahrung in der Herstellung von Bau beschlägen, Eisenwaren und Sondergewinden sowie Stanz und Drehteilen Für unser kleines Team suchen wir einen motivierten und engagierten

Polymechaniker / CNC-Fräser

Sie sind ausgebildeter Polymechaniker und haben Erfahrung in der CNC Fertigung und sind bereit Neues zu erlernen Kentnisse mit Steuerung Heidenhain sind von Vorteil Sie sind offen flexibel und arbeiten gerne in einem kleinen Team Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören unter anderem folgende Arbeiten:

• Unterhalt und Reparaturen von Stanzwerkzeugen Herstellung von neuen Stanzwerkzeugen

• Fräsen von Teilen nach Plan

• Genaues und selbständiges Arbeiten

• Unterhalt und Kontrolle sämtlicher Maschinen Sind Sie motiviert und freuen sich auf neue und spannende Aufgaben in einem Produktionsbetrieb?

Dann zögern Sie nicht, uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zuzuschicken Saner + Co AG Herr Patrick Willig Breitenbachstrasse 5 7 4227 Büsserach E Mail: patrick willig@saner co ch

GEMEINDE DITTINGEN

Wir suchen als Ergänzung unseres Teams und die spätere Nachfolgeregelung per 01.01.2023 oder nach Vereinbarung eine Fachperson Betriebsunterhalt mit einem Pensum von 50 %

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören Reinigung und Unterhalt von Gemeindestrassen, Wegen, Trottoirs, Brunnen und Plätzen Unterhalt und Kontrolle der Oberflächenwasser-Ableitsysteme (Rinnen, Gräben) Bachunterhalt Unterhalt und Grünpflege der Spielplätze und des Friedhofs, Bestattungen Mithilfe beim Unterhalt und der Kontrolle der Werke der Wasserversorgung und der Abwasserbeseitigung, inkl. der technischen Einrichtungen Betreuung der Sammelstellen Wartung und Unterhalt von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten Unterhalt der Abfallbehälter, Entsorgung Winterdienst inkl. Piketteinsätze Ferienvertretung im Team

Ihr Profil

Abgeschlossene Berufslehre als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ oder anderweitige Berufsausbildung im handwerklichen Bereich, auch Landschaftsgärtner/in Handwerkliches Geschick Gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Flexibilität Freude am Umgang mit der Bevölkerung Führerausweis Kat. B, Umgang mit Schneepflug und Baumaschinen Bereitschaft zur Leistung von Einsätzen ausserhalb der regulären Arbeitszeit (Pikett Winterdienst, Leitungsbrüche etc.)

Der Wohnsitz in der näheren Umgebung ist erwünscht Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit in einem kleinen Team. Wir bieten zeitgemässe Arbeitsbedingungen und stellenbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31 Dezember 2022 an folgende Adresse: Gemeindeverwaltung Dittingen, Betreff Bewerbung, Schulweg 2, 4243 Dittingen oder richten per E-Mail an claudia.lipski@dittingen.ch.

Ergänzende Auskünfte erhalten Sie von der Gemeindeverwalterin Claudia Lipski, Tel. 061 766 25 51.

kompetent e stungsfähig modern Wir sind so. Sie auch? Wir suchen per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung eine/n Mitarbeiter/in Wasserversorgung 100% Zu Ihren Aufgaben gehören der Betr eb Unterha t Leitungsbau und d e Erweiterung der Anlagen der Wasserversorgung Reinach, des Wasserwerks Reinach und Umgebung sowie der Versickerungsanlage n Aesch. Sie verfügen über eine abgeschlossene Lehre als Sanitärinstal ateur/in oder eine gleichwertige Ausbildung sowie einige Jahre Berufserfahrung in der Baubranche (Sanitärinstallateur/in, Speng er/in, Heizungsmonteur/in, Rohrnetzmonteur/in etc.). Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und eine effiziente und saubere Arbeitsweise sind zusätzliche Voraussetzungen für diese Funktion. Im Umgang mit der Einwohner schaft st ein freundliches und hilfsbereites Auftreten unerlässlich. Weiter verfügen Sie über eine gute Gesundheit und kräftige körperliche Verfassung Wenn Sie zudem in der Region wohnen, einen Führerausweis Kat. B besitzen und bereit sind, Pikettdienst zu eisten, freuen wir uns, Sie kennenzulernen.

W r b eten Ihnen e ne abwechs ungsreiche herausfordernde und verantwortungsvol e Tätigkeit m Dienst der Öffentlichkeit sowie moderne Arbeits- und Anstellungs bedingungen.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (via www.reinach-bl.ch).

Mehr Informationen erhalten Sie bei Nadja Oser, Leiterin Personaldienst, Tel. 061 511 63 08 oder auf www.reinach-bl ch

Mit 40 Franken schicken Sie ein Kind in Nepal einen Monat lang in die Schule Mehr Infos unter rokpa org DER SCHULWEG IST DER WEG AUS DER ARMUT.
22 Donnerstag, 8. Dezember 2022 Nr. 49

Ihr Fachmann

für Haustechnikunterhalt und Reparaturen

Die P Bochin GmbH ist ein sehr erfahre nes Unternehmen mit höchster Kunden zufriedenheit in der Region Ob Sanitär, Heizung, Lüftung oder Gas: Wir unter stützen Sie in allen Belangen rund um Haustechnik und Infrastruktur Von der Beratung über die Planung, von der Installation bis zur Reparatur ganz gleich, ob es sich um einen Umbau oder eine Sanierung handelt Und wenn es einmal eilt, sind wir rasch an Ort und Stelle und beheben Schäden schnell und unkompliziert

Unsere Dienstleistungen

• Sanitärarbeiten

• Küchen und Badinstallationen

• Heizungs und Gasinstallationen inkl Reparaturen

• Ersatz komplette Zentralheizungen

• Revision und Service an Gasbren nern verschiedener Marken

• Boilerreinigung und Montagen

• Ablaufreinigung

• Reinigung von Lüftungs und Filteranlagen

• Notfallservice für Wasser, Heizungs und Gasanlagen

• Reparatur von Wasserschäden, Trocknung nach einem Schaden

• Service an Solaranlagen

• Leck und Lärmsuche bei Gasanlagen

• Kaminsanierung

Sie als unser Kunde liegen uns am Herzen Wir sind ein eingespieltes Team (Chefmonteur/Monteur) und kommen gerne auch zu Ihnen für Ihre nächste Reparatur, den fachmännischen Unter halt an Ihren Anlagen oder für eine Be ratung Seit Sommer 2022 bereichert zudem ein Lernender unser Team Rufen Sie uns unverbindlich an und über gen Sie sich von unserer Qualität unserer langjährigen Erfahrung

Wir freuen uns, auch für Sie tätig zu dürfen

Armin Kündig

Ich erledige für Sie allerlei Bagger und Umgebungsarbeiten:

• Gartenbau, gestaltung

• Plätze, Einfahrten

• Natursteinarbeiten

• kleinere Kipptransporte

• Tiefbau/Aushub

• Baumaschinen Vermietung Friedhofstrasse 12 Natel 076 387 07 92 4227 Büsserach Tel 061 783 89 47

P Bochin Sanitär Heizung Lüftung Gmb Reuteweg 2, 4222 Zwingen Telefon 079 430 27 83 p bochinhaustechnik@hotmail ch Wochenblatt 49 8 Dezember 2022 Bauen+Renovieren e d Telefon 061789 93 33 inserate laufen@wochenblatt ch überzeu und sein GmbH r b n S e g CH Regionalmedien AG Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr 2023! STEFAN STADELMANN GMBH INDUSTR EZONE RIED 6 4222 ZWINGEN T 079 685 45 64 INFO@STADELMANN RUNDUMSHOLZ CH WWW.STADELMANN RUNDUMSHOLZ CH 4226 Breitenbach www.weicheswasser.ch Telefon: 061 783 71 51 Wasserenthärtung vom Profi Haustechnik San tär Lüftung He zung Gas 079 430 27 83 Pascal Bochin Sanitär, Heizung, Lüftung Boilerservice und Gasinstallation Reuteweg 2 4222 Zwingen Dittingen/Aesch 061 781 47 69  felixhaering@bluewin ch wwwfelixhaering ch Ihre Umbaumeister UNSERE FACHGEBIETE ALTBAUSANIERUNGEN UM UNDANBAU BAD UND KÜCHENUMBAU GIPSERARBEITEN UMGEBUNGSARBEITEN LEHMBAU Inhaber: M Brunner N Mumenthaer
Bagger Unternehmen
spi zen und p anieren
ausheben,
schwyzer bau Ob us Beton, Asphalt oder Backschtei mir verschönere dis Dehei Lo di vom Schwyzer usfüerlich berote denn wird di Projekt au sicher grote 061 733 77 33 Spenglerei, Sanitär Wand- und Bodenbeläge Heizungsanlagen www.studerspenglerei.ch Breitenbach / Bättwil / Basel Tel.: 061 731 31 61 Pergola & Pavillon Heizungssanierungen Wärmepumpen Öl , Gas und Holzfeuerungen Neu und Umbauten Brenner Service Pikett Dienst Boilerentkalkungen Amtl Feuerungskontrollen Heer AG Wärmetechnik, 4242 Laufen Tel 061 761 50 40 www.heer waermetechnik.ch
www arminkuendig ch

Gelterkinden Böckten

AmtlicherAnzeiger fürdasBirseckund dasDorneck

AmtlicherAnzeiger fürdasBirsigtal

AmtlicherAnzeiger fürdasSchwarzbubenland unddasLaufental

AmtlicherAnzeiger fürdieRegionL estal Gelterkinden Waldenburg

Dieregionale Wochenzeitungfürdas Fr cktalundangrenzende Geme nden

Amtliches Publikationsorgan derGemeindeAllschwil

Amtliches Publikationsorgan derGemeindeB rsfelden

Amtliches Publikationsorgan derGemeindenMuttenz undPratteln

Ihre Ansprechpartner für Ihre Werbung Marco Dietz Leiter Verkauf Direkt 061 927 26 73 Mobil 079 447 46 16 marcodietz@chmedia ch Markus Würsch Key Account Manager Direkt 061 789 93 32 Mobil 079 418 82 95 markuswuersch@chmedia ch Dominique Althaus Kundenberaterin Direktverkauf Direkt 058 200 58 27 dominiquealthaus@chmediach Caroline Erbsmehl Kundenberaterin Direkt 061 927 26 39 Mobil 079 877 88 78 carolineerbsmehl@chmedia ch Reto Hartmann Kundenberater Direkt 061 706 20 38 Mobil 079 592 42 12 retohartmann@chmedia ch Sascha Walliser Kundenberater Direkt 061 927 26 76 Mobil 079 966 58 00 saschawalliser@chmedia ch Jessica Glanzmann Kundenberaterin Direkt 061 789 93 35 Mobil 079 945 84 34 jessicaglanzmann@chmediach Beatrice Steffen Kundenberaterin Direkt 061 706 20 26 Mobil 079 880 76 52 beatricesteffen@chmedia ch Thomas Suter Kundenberater Direkt 061 927 26 75 Mobil 079 592 75 48 thomas suter@chmedia ch Die grösste Inseratekombination in der Nordwestschweiz DARUM INS → Flächendeckendeundüber schneidungsfreieKombination → Sujetwechselmöglich → EineeinzigeBuchungfürdas WG31(ohneBasel Stadt) → Verteilungdurchdie SchweizerischePost → Einheitstarif4 farbig → GrosseVerankerung beiLesernundInserenten 2 5 5 204378 Auflage Exemplare Roggenburg K ein ützel Liesberg Bärschw Wah en Grindel Lau en Burgim Leimental Röschenz D tt ngen Blauen Zw ngen Rodersdorf Metzer en Mar as e n Hofstetten Flüh Bre tenbach Büsserach Erschw Beinw (SO) Me t ngen Br slach Nenz ngen G e ngen Himmelr ed Ett ngen Pfeffingen Aesch (BL) Reinach(BL) Therw W tters w Bä t w Oberw (BL) Biel Benken Bo tmingen Al schwi B nn ngen Schönen buch Basel R ehen Bett ngen B rs e den Münchenstein Ar esheim Dornach D u g g n g e n Hochwa d Seewen (SO) Fehren Nunningen Zullwil Muttenz Gempen Büren (SO) Nuglar StPantaleon Pratteln Augs Frenkendor L esta F ü n s d o f G ebe nach Ar sdorf Ka seraugst Rhein e den Olsberg Magden HersbergNusshof Bretzw l Lauw Reigoldswil Waldenburg Langenbruck Ept ngen Läufelfingen Häfelfingen Zeg ngen O tingen K enberg Oberhof Densbüren Zeihen Effingen E fingen Lau enburg Gansingen Mettauer a Schwader loch Lausen Möh n Wal bach Ze n gen Mumpf Stein(AG) S ss en Kaisten Bözen Herznach Wölfl nsw Anw Diegten Bennw Obe dor (BL) Ziefen Lupsingen Seltisberg Bubendor L eder s w Tit erten Arbo dsw Niederdorf Lampenberg Ram ns bu g Hölstein Zuzgen Hell kon Obermumpf Eiken Oeschgen Fr ck Hornussen Ueken Wi tnau Rothenfluh Buus Ma sp ach It ngen Zunzgen Wintersingen S ssach R cken bach BL) Ormalingen Hemm ken Wegenste ten Tenniken K ä e k n d n Buckten W n b g Rüm ngen K ch berg (BL Rünenbe g Tecknau W e n s n g e n D ep ngen Thürnen
Gipf Oberfr ck Schup art
Münchwilen(AG)

EINGESANDT

Delegiertenversammlung SOTV in Erschwil

Am ersten Samstag im Dezember fand die 23 Delegiertenversammlung des So lothurner Turnverbandes (SOTV) in Erschwil statt

Verbandspräsident Christian Sutter (Balm bei Günsberg) begrüsste rund 290 Vereinsdelegierte, Ehrenmitglieder und Gäste in der Mehrzweckhalle Brühl In seinem Jahresbericht zeigte sich Sutter erfreut, dass nach der Pandemie endlich wieder ein normales Verbandsjahr mit den üblichen regionalen und kantonalen Anlässen durchgeführt werden konnte Bei den Sportlerehrungen durfte der TL Chef Pascal Schori (Schnottwil) 31 Einzelsportler und Mannschaften ehren welche Meistertitel und Podestplätze auf nationaler Ebene feiern konnten Unter den Geehrten waren unter anderem auch: der TV Erschwil, der TV Nunnin gen und der TV Grindel (alle Korbball) Markus von Däniken

VEREINSNACHRICHTEN

BIBLIOTHEKEN

Stedtlibibliothek Laufen, offen: Di 9 00 11 00, (Markttag 14 00 16 00) Mi 14 00 18 00 Fr 16 00 20 00, Sa 9 00 15 00, Sommer und Herbstferien: Di 9 00 12 00 Fr 16 00 20 00 Sa 9 00 12 00 www stebilaufen ch

Bibliothek Breitenbach Wydehof 1 Stock Öff nungszeiten: Mo 15 00 17 00, Mi 14 00 18 00, Do 9 00 11 00, Fr 16 00 19 00 und Sa 10 00 14 00 (Ausnahme: während der Sommer Schulferien Mi 14 00 18 00, Fr 16 00 19 00)

Bücher-Broggi Laufental Mehrzweckhalle 4223 Blauen Offen jeden Samstag, 10 00 15 00 Ludothek Laufental Thierstein Amthausgasse 35 Laufen Offen: Dienstag 9 00 11 00, Mittwoch 14 00 17 00, Freitag 16 00 18 00, Samstag 10 00 12 30 Alle Schulferien BL: Dienstag 9 00 11 00 und Freitag 16 00 18 00 www ludolauthi ch

KULTUR

Die ERDE gesund erhalten Das uralte heilige Wis sen weitergeben von Frau zu Frau: melde dich bei unserem Verein Tel 077 410 05 48 (abends) oder archiv frauengeschichte@gmail com Mittelost und Südosteuropa besser verstehen?! Der Verein FOMOSO mit Sitz in Büren SO gibt Ihnen, bei Fragen zur erwähnten Region, sehr gerne Auskunft Kontaktieren Sie uns: 079 457 18 10 info@fomoso org www fomoso org

Museum Laufental Jeden So ausser Sommerferien und Feiertage von 13 00 17 00 Führungen auf Anfrage immer möglich, Sonderausstellung «die Birs» Jurafossilien Urgeschichte Gewerbe Zei tungsarchiv ab 1868 www museum laufental ch Atelier Galerie Erna Hofmann Fehrenstrasse 12, Breitenbach Offen: Dienstag + Freitag 14 00 17 00; Sonntag, 11 00 14 00 Geschlossen: Schul ferien + Feiertage www mal werkstatt ch

SPORT

Happy Dog School Borer Maria Ort: Hundesport Brislach Sie und Ihr Hund sollen ein glückliches Team werden Welpen immer Samstag 9 30 11 00 Internet www happy dog school ch Handy 076 345 54 45

Hundeschule EICHMÄTTLI Industriestrasse 4227

Büsserach, P Herter Beratung und Hilfe rund um Ihren Vierbeiner! Kurse für Welpen Junghunde Familienhunde Ausbildung in Sanität, Obedien ce Agility (A Hürbin) 061 761 40 75

Bogenschiessen Konzentration, Ruhe, Gelassen heit Abenteuer, Spass, Natur Infos unter www bs buesserach ch Kletterhalle Laufen (SAC Sektion Hohe Winde) Die Halle steht täglich von 8 00 23 00 zur Verfügung Alles Wissenswerte und Fotos auf www kletter hallelaufen ch

Der Basketballclub Laufen sucht Spieler/innen für das Damen und Herrenteam Trainingszeiten: Di, 19 15 20 45 und 20 45 22 15 Do, Mixed Training, 20 45 22 15 in der Serafinhalle Laufen Kontakt und Infos unter bbclaufen@gmail com

Tischtennisclub Breitenbach Freude am Tisch tennisspiel? Schauen Sie bei uns unverbindlich vorbei und verbringen Sie einen sportlichen Abend Wir trainieren jeden Montag im Griensaal (Breitenbach): 18 30 20 00 Junioren (J&S Trai ning), 20 00 21 45 Aktive Weitere Informationen: www ttcbreitenbach ch Bei Fragen steht euch Thomas Boillat gerne zur Verfügung, Tel 079 547 87 57, E Mail ttcbreitenbach@gmx ch

Ganzjährig Tennis spielen in Breitenbach: zum Plausch mit Clubkollegen, oder mit erfahrenen Trainern oder als Mitglied unserer Interclub Teams? Infos unter www tcbreitenbach ch oder E Mail an: info@tcbreitenbach ch

NATUR

Jugendnaturschutz Laufental Lust, spielerisch die Natur und ihre Geheimnisse zu erforschen? An Samstagnachmittagen für Kinder 7 14 J Infos: Dimitri Mayr dimitri mayr@gmail com 076 281 19 62

Verein Permakulturgärten Grüner Zweig Der Gar ten ist jeden Samstag 10 00 16 00 offen Schauen, mitmachen Gemüseverkauf Hinter dem Indust riequartier, Wahlenstrasse 82, Laufen Mehr auf www gruenerzweig nw ch

KAMPFKUNST

Dojo Laufental Thierstein Grienackerweg 14 in Breitenbach Gratisprobetraining jederzeit mög lich Info: www dojo laufental thierstein ch AIKIDO Laufental Thierstein Training Kinder und Jugendliche: Di 17 30 18 45, Training Erwachsene: Di 19 00 20 30 Fr 19 00 21 00 So 10 00 11 30 Tel 077 415 21 24 Kempo Laufen Training Erwachse ne und Jugendliche: Do 19 00 20 30 Tel 076 741 47 47 KungFu21 ch Unterricht in Karate, Kick Boxen Kung Fu für Kinder/Jugendliche/Erwach sene Qi Gong, Kobudo, DCM21, Fitness für Er wachsene jeden Alters Mo 18 00 22 00 Mi 17 00 21 30, Do 17 00 20 00, Sa 9 30 11 30 Tel 079 504 30 60

Cho Taekwondo Schule Nunningen Olympisches + traditionelles Taekwondo und Selbstverteidi gung ab 15 J Training Do 20 21 30 und Fr 19 30 21 im Dojo Judoclub Nunningen S Rudin, 076 265 40 41 www taekwondo nunningen ch Kampfkunstcenter Laufental Thierstein Fudomo tion: Di 18 00, Mi 10 00, Do 18 00 Kobudo/ Kyus ho: Mi 19 00, Do 19 30 TaiChi QiGong: Di 19 30

Mur) www kampfkunstcenter laufen ch, 079 511 00 84

Kozuchi Karate Do Laufen Wir sind ein traditio neller Karate Verein mit familiärem Charakter gegründet 1980 Unser Training ist für alle Alters klassen ab 10 Jahren geeignet Unser Ziel ist Kampfkunst, nicht Kampfsport Sie lernen bei uns Selbstvertrauen Selbstverteidigung Selbstdiszi plin und tun Ihrem Körper etwas Gutes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Melden Sie sich gleich für ein Probetraining an Tel 078 679 80 18, www kozuchi ch info@kozuchi ch Judo Club Nunningen Training Kinder und Jugend liche: Mo/Mi/Fr, 18 45 20 00; Training Erwachse ne: Mi 20 15 22 00 im Dojo Brügglistr 60 4208

Nunningen Schnuppertagejederzeitmöglich!Kon takt: M Christ 079 568 81 34 chrim3@gmail com

KURSANGEBOT

Nordic Walking Treff: Di 18 30; Do 9 00 in der Natur fit werden & fit bleiben NW , Wander und Wellness Ferienwochen: info@nordicwalking laufental ch, www nordicwalking laufental ch, Regula Esposito, 079 564 61 45

AM Kunsthandwerk Drechselkurs Grundlagen 2 stündige Einführung Einzelunterricht Drechsel bank Werkzeug Holzkunde Oberflächenbehand lung Vorbereiten Runddrehen Bohrungen ad minder@bluewin ch 079 882 70 21 Bärschwil Auszeit in Bärschwil Erholung in der Natur Pola rity balenciert Sie bei körperlicher und geistiger Überbelastung aus Gespräch, Yoga, Atem und Energieübungen, Rücken Becken stärken Schmerztherapie Lymphdrainage Kopf Nacken Fussreflex Rücken Breuss Gesichtsmassage, Well ness: Kneippen Wickel Einzelsauna Wandern Auch Fasten möglich Programme werden indivi duell gestaltet in der Kleingruppe oder Einzeln www beautyerelax ch, E Racheter, 079 283 95 41 Vinyasa Yoga Laufen Jeden Donnerstag von 7 00 8 00 und 8 30 9 30 im Life Physio Studio an der Baslerstrasse 20 mit Vanessa Kübler Einstieg jeder zeit möglich, für alle Levels Mehr Infos unter www vanessakuebler ch Vocabella singt Jeden Mo 20 00 21 45 Pfarreisaal Kath Kirche Breitenbach Singfreudige Frauen sind herzlich willkommen Kontakte und Infos:

Publizieren Sie Ihre Vereinsnachrichten im Wochenblatt

Vorstandsmitglieder, Kontaktpersonen, Trainingszeiten, Mitgliederwerbung etc Bis 5 Zeilen Fr 93 pro Jahr Bis 10 Zeilen Fr 186 pro Jahr Bis 15 Zeilen Fr 279 pro Jahr

CH Regionalmedien AG 061 706 20 20 oder inserate@wochenblatt ch

EINGESANDT

Ein Dorf in der Ukraine direkt unterstützen

Das Forum für Mittelost und Südosteuro pa (FOMOSO) möchte sich an dieser Stel le wieder melden Wir waren in den letz ten Monaten intensiv beschäftigt Meh rere Dinge standen und stehen für unsere Organisation im Vordergrund Vor allem möchten wir heute ein Thema hervorheben: Seit Monaten senden wir immer wieder ein bisschen Geld in eine Region südlich von Kyjiw, wo sich eine vertrauliche Kon taktfamilie um die Besorgungen der not wendigen Güter vor Ort kümmert (vor allem Nahrungsmittel und Medikamen te) Damit können wir laufend bewirken, dass vor allem in einem Dorf die Versor gung wenigstens ein klein wenig unter stützt wird Die derzeitige Problematik mit der Energieversorgung und die zu nehmende Kälte des Winters erschwert

das Leben für die Dorfbevölkerung im enormen Masse

Spendenaufruf

In diesem Sinne ist laufende Unterstüt zung mehr als notwendig Folglich möch ten wir hier wieder einen kleinen Spen denaufruf starten Bis Weihnachten möchten wir gerne wieder ein bisschen Geld zusammenbekommen Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung, damit wir das so schaffen können Auf der folgenden Webseite www fo moso org/spende finden Sie alle wichti gen Informationen zum Spenden auf Herzlichen Dank!

katharinamediger@gmail com oder 079 704 89 70 www breitenbach ch Tanz Workout mit Elementen des Jazztanzes und des Modern Dance Beschwingte Tanzstunde je weils Freitagabend von 20 00 21 15 Ort: Zentrum SANA VIDA Zwingen Laufende Anmeldung mög lich Kontakt und Anmeldung bei: Romana Imler 077 478 61 61 romes4223@gmail com Töpfern im Keramikatelier 77A Laufen Erwachse nenkurse,Kinderkurse,Kindergeburtstage,indivi duellesTöpfern Info: www keramikatelier77a com, keramikatelier77a@gmail com, Adelheid Luckow, 079 508 75 30

FAMILIEN

Familienzentrum Chrättli Laufen Weststrasse 19 Laufen, 077 533 22 07 Krabbelgruppe: Montag morgen Träff mit Cafeteria: Montag und Don nerstagnachmittag Hütedienst: Freitagmorgen www chraettli ch

Spielgruppe Windrädli Weststrasse 19 Laufen Für Kinder 1 bis 2 Jahren vor dem Kindergarten, Mo bis Fr 8 30 11 30; Di 13 30 15 30 Infos und Anm : 077 521 35 94, www spielgruppewindraedli ch

MÜTTER UND VÄTERBERATUNG Thierstein Öffentliche Beratung in den Wohnort gemeinden mit Voranmeldung Weitere Infos über das Zentralsekretariat, Tel 061 785 90 00 oder www muetterberatung so ch Laufental Weststrasse 19 4242 Laufen Telefon 061 761 16 65, Infos unter www mvberatung ch

KINDERTAGESSTÄTTE

Tagesfamilien Laufental Hauptstrasse 20, 4242 Laufen 061 761 10 12 Öffnungszeiten Dienstag und Donnerstag Für weitere Auskünfte siehe unter www tagesfamilien laufental ch Kindertagesstätte Laufen Weststrasse 21 4242 Laufen, Tel 061 765 90 90 Familienergänzende Betreuung für Kinder im Alter von 3 Mte bis 12 Jahren Öffnungszeiten: Mo bis Fr, 6 30 18 00 www kita laufen ch Kindertagesstätte KIBU Kinderburg Kinderbetreu ung auf dem Bauernhof in Seewen, Grellinger strasse 10 und in Münchenstein, Gutenbergstras se 1 Für Kinder ab 3 Mt bis zum Schulaustritt Mo bis Fr von 7 15 18 00; Für weitere Auskünfte: Te resa Kaeser, Tel 061 411 11 18 oder www kibu ch KiTa Hirzenkäfer Spitalstrass 34 4226 Breiten bach, Tel 061 781 52 20 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 6 30 18 45 Kinder ab 3 Monate bis 12 Jahre Kita im Blauehuus Blauen Dorfstrasse 13, 4223 Blauen Öffnungszeiten: Mo Do, 7 00 18 20 Säug lings , Kleinkinder und Kindergarten/Schüler gruppen Mittagstisch Waldtage; auch Stunden

und Ferienbetreuung 061 763 06 22 oder kita@ blauen ch Infos: www blauen ch

Kita Farbezauber, Fluhstrasse 50, 4244 Röschenz Betreuung für Kinder ab 3 Monate bis Ende Pri marschule Öffnungszeiten: Mo Fr, 6 30 18 00 Tel 061 763 01 70 info@kita farbezauber ch www kita farbezauber ch

PRO SENECTUTE UND SPITEX

Pro Senectute beider Basel Ihre Partnerin für Fragen rund ums Älterwerden, Beratungsstelle Laufental Telefon 061 763 85 15 E Mail beratung@ bb prosenectute ch, www bb prosenectute ch

Pro Senectute Dorneck Thierstein Fachstelle für Altersfragen, Tel 061 781 12 75 Weitere Infos unter www so prosenectute ch info@so prosenectute ch Fahrdienst «s’Mobil», Mahlzeitendienst

SPITEX Thierstein/Dorneckberg Tel 061 783 91 55, Hilfe und Pflege zu Hause, Spitex 24h Notruf, alles aus einer Hand, seit 40 Jahren in der Region, Kran kenkassen anerkannt im Auftrag der Gemeinden www spitex thdo ch, Spitalstrasse 38, 4226 Brei tenbach

SPITEX Laufental Tel 061 761 25 17 Hilfe und Pfle ge zu Hause im Auftrag der Gemeinden Blauen Brislach, Dittingen, Liesberg, Laufen, Nenzlingen, Roggenburg Röschenz Zwingen Wahlen E Mail pflege laufental@spitex hin ch, www spitex lau fental ch

IBBS Laufental Die Informations Beratungs und Bedarfsabklärungsstelle Laufental gibt Auskunft über regionale Angebote für ältere Menschen und unterstützt sie bei Abklärungen Telefon 061 763 85 15 E Mail beratung@ibbs laufental ch www ibbs laufental ch Pro Senectute beider Basel im Auftrag von IBBS Saner Mobile Pflege in Büsserach und Umgebung Spitexdienstleistungen aus einer Hand Kranken kassen anerkannt Selbstständige Pflegefachfrau Jolanda Saner, www sanermobilepflege ch, Tel 079 310 74 38

SELBSTHILFEGRUPPEN

Wir vernetzen und begleiten Menschen die eine Selbsthilfegruppe suchen oder gründen wollen In unserer Region gibt es ca 170 Selbsthilfegrup pen zu physischen und psychischen Themen Telefonzeiten: Mo 10 00 12 00; Mi/Do 15 00 17 00; 061 689 90 90 Persönliche Beratung nach Termin Vereinbarung Weitere Infos auch zu ak tuellen Gruppen: www zentrumselbsthilfe ch

25 Donnerstag, 8 Dezember 2022 Nr 49 MOSAIK
Samurai Kids: Mi 15 45, 16 45, 18 00 Samurai Youths: 19 00 in Laufen (Seniorenzentrum Rosen garten, MZH Serafin) u Breitenbach (Turnhalle
ANZE GE A B C D E F G A Honda Hauptvertretung GaraGe b Schmid aG Sternenhofstr 13, 4153 Reinach T 061 717 95 00 garageschmid ch Ferocar aG Waldweg 27 4312 Magden T 061 841 00 55 ferocar ch Angebote gü tig vom 110 3112 2022 Jazz 1 5 e HEV Com ort 109 PS 1498 cm3 Kata ogpre s CHF 24 400 nk Transpor kos en Bes e Präm e von CHF 500 erg bt nsgesam CHF 23 900 Verbrauch gesam 4 6 /100 km; CO2 Em ss on 104 g/km Tre bstoffver brauchska egor e A Leas ng 0 9% 48 Monatsra en zu CHF 111 10 000 km/Jahr 1 freiw ige Leas ngrate n Höhe von 29% des Kata ogpre ses jähr che Gesamt kosten CHF 120 E fekt ver Jahresz ns 0 9% exk Ver sicherung Abgeb dete Mode le: Jazz e:HEV Execut ve 109 PS 1 498 cm3 Kata ogpre s CHF 29 790 nk u sive Transportkosten Verbrauch gesamt 4 6 l/100 km; CO2 104 g/km; Kategor e A Jazz e:HEV Crosstar Executive 109 PS 1 498 cm Ka a ogpre s CHF 31490 Verbrauch gesamt 4 8 l/100 km; CO2110 g/km Kategorie A Leas ngverträge werden n cht gewähr fal s s e zur Überschu dung der Konsument n oder des Konsumenten ühren F nanz erung durch d e Cembra Money Bank Go full on Hybrid Leasing 0,9%, ab CHF 111.–/Monat* ab CHF 23’900. *
Sie alle durften die höchste Auszeichnung, die SOTV Ehrenmitgliedschaft, in Empfang nehmen: Vreni Schafer (SOTV Vorstand) Robert Probst (RTVTG Vorstand und Rechnungsbüro Leiter), Brigitte Barrer (RTVTG Präsidentin), Franz Brunner (Präsident Korball Kommission), Claudia Borer (Ressort Aus und Weiterbildung), Josef Jermann (Kursleiter Abteilung 35+/55+), Martin Uhlmann (RTVSU TL Chef) und Rosemarie Meyer Strähl (Hauptleitung Tenero Lager) FOTO: ZVG

Wie legen Sie Ihr Geld erfolgreich an? In herausfordernden Zeiten wie diesen sind eine gute Strategie und eine kompetente Beratung besonders wichtig. Seit Frühjahr 2022 verstärken deshalb zwei Fachleute das Valiant Team Ver mögensberatungskunden in der Region Jura-Nordwest schweiz.

Das Jahr 2022 hat in manchen Depot- und Performanceaus zügen Spuren hinterlassen Trotzdem führt auch im kom-

einfach erfolgreich anlegen.

beitete er beispielsweise in Führungsfunktionen im Bereich Vermögende Privatkunden bei verschiedenen Banken in Basel. Roland Graf ist eidg.dipl.Bank wirtschafter HFBF, verfügt über eine SAQ-Zertifizierung Wealth Management CWMA und hat ein Masterprogramm Wealth Management der Universität Bern-Rochester absolviert Mit ihm ist Céline Dürrenberger zum Team Vermögens beratungskunden gestossen Sie hat jahrelange Erfahrung im Private Banking in Basel Beide leben mit ihren Familien in der Region und sind gut vernetzt

und Kunden Wenn gewünscht, besuchen wir sie für die Beratung auch zu Hause», so Roland Graf Neben Kompetenz seien Vertrauen, Transpa renz und die Ausrichtung auf die Ziele und Wünsche der Kundschaft das A und O im Anlagegeschäft «Deshalb ist der regelmässige und persön liche Kontakt für uns sehr wichtig. Gern zeigen wir Anlagelösungen auf und analysieren kostenlos bestehende Depots», führt Roland Graf aus.

Liebe Wochenblatt Rätselfreunde

bis auf Weiteres werden keine Gewinne in unserem Kreuzwort rätsel mehr verlost

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund CH

menden Jahr kein Weg an An lagen vorbei. Aktuelle Herausforderungen wie die Inflation, die Mangellagen und die geo politische Krise müssen gemeistert werden. Für den Erfolg sind die richtige Strategie, die Qua lität der Anlagen sowie die rich tigen Fachleute an der Seite entscheidend

Im Zuge der Strategie 2020 2024 baut Valiant das Anlage und Vorsorgegeschäft aus 40 zusätzliche Fachleute ver stärken die Schweizer Regio-

nalbank, davon zwei in der Region Nordwestschweiz. Damit profitieren unsere Kundinnen und Kunden von einer fachlich und personell erweiterten Vermögensberatung.

Kompetenz aus der Region

Roland Graf leitet das Team Vermögensberatungskunden der Region Jura-Nordwestschweiz Der 50 Jährige ist seit über 25 Jahren erfolgreich im Anlagegeschäft tätig. So ar

Die Mitarbeitenden des Teams Vermögensberatungskunden arbeiten eng mit ihren Kolleginnen und Kollegen anderer Geschäftsstellen zusammen Sie sind daher in der Aeschenvorstadt in Basel und anderen Geschäftsstellen der Region anzutreffen «Mit unserem Geschäftsstellennetz sind wir nahe bei unseren Kundinnen

Valiant Bank AG Vermögensberatungskunden Jura-Nordwestschweiz Aeschenvorstadt 37 4051 Basel Telefon 061 228 29 06 roland.graf@valiant ch wwwvaliant ch

Termin vereinbaren:

Unabhängige Schweizer Finanzdienstleisterin Valiant ist eine unabhängige Schweizer Finanzdienstleisterin und ausschliesslich in der Schweiz tätig Sie bietet Privatkundinnen und Privatkunden sowie KMU ein umfassendes, einfach verständ liches Angebot in allen Finanzfragen. Valiant hat eine Bilanzsum me von 35,9 Milliarden Franken und beschäftigt über 1100 Mit arbeitende davon 70 Auszubildende.

Lösung
das
Lösung der letzten Ausgabe mittel das Sudoku im Wochenblatt präsentiert
der letzten Ausgabe
Rätsel
Lösung 47/2022: GAUKLER 0m3 Weiherstrasse12, 4416 Bubendorf Andlauring 30 4147Aesch
Regionalmedien AG, Laufen
Publireportage 26 Donnerstag, 8. Dezember 2022 Nr. 49
Roland Graf Leiter Vermögens beratungskunden Jura-Nordwest schweiz, und Céline Dürrenberger Beraterin Vermögensberatungs kunden.

In Dittingen/BL an sonniger, ruhiger Aussichtslage 5 5 Zi EFH mit sep Wohnung (1 5 Zi) zu verkaufen per sofort Bj 1985 815 m²

Maler Express

Familienbetrieb aus Bubendorf + St Pantaleon

Maler und Tapez erarbeiten

Bodenbeläge Altbaurenovierung Fassaden sanieren/streichen Gratis Heimberatung Fam Buschor Tel.0617331610 www

2 Kaufe alle Autos zum Höchstpreis! Besonders Toyota, Opel, VW, Lieferwagen. Kilometer egal. Rufen Sie mich an! 079 415 10 46 auch Sa. / So 1 Zu vermieten in Liesberg Dorf ab sofort oder nach Vereinbarung 3½ Zimmer Altwohnung Ca. 83 m², 1 Stock, m Holzherd + Kunst, Ölofen mit autom Ölzufuhr, inkl Garten, Sitz und Autoabstellplatz Miete Fr 870 plus NK ca. Fr 195 Haustiere erl , Auskunft: 077 472 52 31 Riedstrasse 6 079 606 88 97 4222 Zwingen 061 763 77 77 Edel wiss chreinerei GMBH S 28 Diverses Zu vermieten Empfehlungen Gesucht Diverses 4 4½-Zimmer und grösser Häuser Zu verkaufen 3 3½-Zimmer Häuser Telefon 061 261 70 20 22 www.solarvignette ch DEIN STÜCK ENERGIEWENDE! Jetzt auch in Ihrer Region! Fenster/Türen in Kunststoff und Kunststoff/Alu FT Fenstertechnik, Küchen und Holzbau AG Eigene Produktion in Oensingen und Wangen bei Olten 062 388 32 88 www ft ag ch Rolf Stöckli Ihr Berater n der Nordwestschweiz Im Letten 3, 4202 Duggingen Telefon 062 388 32 80 E Mail ro f stoeckli@ft ag ch Hauptstr 39 • Laufen • 061 691 98 17 WINTERSALE NurSamstag 10.12.22 50% aufreguläre Ware Sa10.Dez. 50% aufreguläre Ware Sa10 Dez.
maex team ch
Land 160
36 m² NWFL,
Keine Zeit für Ihren Garten? Schneide Ihre Bäume, Sträucher und Hecken Simon Jermann T 079 206 28 70 Zu vermieten ab 1. März 2023 oder nach Vereinbarung in Hofstetten, grosse 3½-Zimmer-Dachwohnung Glaskeramik, Geschirrspüler, Laminatboden, Parkplatz Miete inkl. NK, Fr. 1430.–Tel. 061 731 33 92 Lärchenpark Münchenstein Helle, komfortable 2½ und 3½ Zimmer Wohnungen sowie Autoeinstellplätze zu vermieten 079 795 82 31 www.laerchenpark.ch Feine Metzgete Pfannenfertig portioniert abholen und zu Hause aufkochen und geniessen Samstag, 10 12 2022, 08 00 16 00 Uhr Fam A & P Sieber Vögtli Bretzwilerstr 54 4208 Nunningen 061 911 93 10 / 078 922 46 64 Swiss Life Immopulse swisslife ch/immopulse ueli stauffer@swisslife ch Ueli Stauffer Immobilienexperte Solothurn Telefon 032 626 28 26 In Breitenbach SO zu verkaufen Einfamilienhaus mit Garten • Sehr ruhige Lage • 5½ Zimmer/Wohnfl 134 m² • Brandneue Pellet Heizung • Verkaufspreis: CHF 870 000 Stehen Ihre Bäume am falschen Ort oder sind sie zu gross? Brauchen Sie Hilfe im Garten? Empfehle mich für Baumpflege, Baumfällungen, Gartenholzerei, Forstarbeiten und Gartenunterhalt R. Hänggi, Natel: 079/756 28 52 Wir danken unseren langjährigen Kunden für Ihre Treue und wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit und einen guten Rutsch ins 2023! Remo Borer & Team Ihr Getränkepartner seit 1984 26 Gesucht (Kauf oder Miete) Per sofort oder später: 3 /3½ /4 Z Wohnung Tel. 079 580 59 77 Zu vermieten in Zwingen ab 1 März 2023 4½ Zimmer Wohnung im Parterre ideal für ältere Menschen spezielle Accessoires im Badezimmer und mit allem Komfort Mieten: Fr netto Fr 1130 Nebenkosten Fr 220 pro Monat Auskunft: Tel 076 431 63 46 Es geht auch ohne Strom: Die selbstgebaute Weihnachtskrippe von Hobbybastler Tiziano Formenton verzaubert dieses Jahr die ganze Familie. Mit dabei die selbstgemachten Weihnachtsfiguren von Pia. Frohe Festtage. 27 Donnerstag, 8. Dezember 2022 Nr. 49
und
1 050 m³, WP, Tiba Holzherd, Cheminee 3 Badezi Carport plus 3 PP Ideal für Familien, Selbstständige, HomeOffice Geringe Abhängigkeit vom Strompreis Solvente Interessenten melden sich unter Telefon 079 206 28 70

REGION

Friedenslicht

WoS Am 11 Dezember kommt das Frie denslicht zum 30 Mal in die Schweiz Ein kleines Licht als Zeichen des Friedens wird von Mensch zu Mensch weiter geschenkt Unter dem Motto «Ein starkes Zeichen» soll dieser Akt der Solidarität Menschen verschiedener Kulturen und Weltanschauungen verbinden

Dieses leuchtende Symbol der Hoff nung wird alljährlich auf Initiative des ORF von einem Kind in der Geburtsgrot te von Bethlehem entzündet und soll uns an den wahren Sinn von Weihnachten erinnern Flugzeug, Bahn, Schiff und an dere Verkehrsmittel machen es möglich, dass diese kleine Flamme in über 30 Län dern in Europa und Übersee leuchtet und ein starkes Zeichen für ein respektvolles Miteinander setzt

Offizielle Friedenslicht Ankunft in der Schweiz: 11 Dezember, ab 17 Uhr in Basel, Fribourg Luzern und Zürich genaue Standorte unter www friedenslicht ch

Neues Kursprogramm

WoS Das Rote Kreuz Baselland ist ein vielseitiger Bildungsanbieter Die Lehr gänge und die zertifizierten Kurse im Be reich Pflege sind praxisnah, abwechs lungsreich und bieten zahlreiche Ent wicklungsmöglichkeiten im Pflegeberuf Die EduQua zertifizierten Lehrgänge und Kurse vermitteln die notwendigen Kom petenzen zur Bewältigung von Alltagssi tuationen, in welchen Menschlichkeit gefordert ist Auch Angehörige und Men schen, die eine demente Person pflegen und betreuen, erhalten in zahlreichen Kursen wertvolle Inputs, wie die Beglei tung gut gelingt Auch Eltern finden inte ressante Kurse für sich selbst oder für ihre Kinder im Jugendalter zur Stärkung des Alltags. Alle Kurse sind unter www srk baselland ch/bildung abrufbar Man kann sich auch online anmelden Ein ge drucktes Exemplar kann per Post unter bildung@srk baselland ch oder telefo nisch unter 061 905 82 99 bestellt werden

Hanfpflanzen sichergestellt

WoS Die Polizei Basel Landschaft konn te am Donnerstag 1 Dezember in Brislach eine professionell betriebene Hanf In dooranlage mit einer Kapazität von über 4000 Hanfpflanzen ausheben

THC haltig

Anlässlich einer Kontrolle konnten Mit arbeitende der Polizei Basel Landschaft in einem Gewerbehaus in Brislach nebst einer legalen CBD Produktionsstätte eine weitere in Betrieb stehende Hanf Indoo ranlage mit 4130 illegalen THC haltigen Hanfstauden ausheben Die beschlag nahmten Drogen hätten einen Verkaufs wert von mehreren hunderttausend Franken

Ein 34 jähriger Serbe wurde vorüber gehend festgenommen Die Staatsanwalt schaft Basel Landschaft hat gegen den Mann ein entsprechendes Strafverfahren eröffnet

IN KÜRZE

Selbstunfall

RÖSCHENZ WoS Am Sonntagnachmittag ereignete sich in Röschenz ein Selbstun fall Gemäss den bisherigen Erkenntnis sen der Polizei Basel Landschaft fuhr ein 22 jährige Lenker mit seinem weissen Peugeot auf der Lützelstrasse Richtung Kleinlützel Kurz vor der Kantonsgrenze geriet er mit seinem Personenwagen über den linksseitigen Fahrbahnrand hinaus Im abfallenden Strassenbord überschlug sich das Fahrzeug und kam wieder auf den Rädern stehend im Wiesland zum Stillstand Der verunfallte Lenker konnte sein Fahrzeug selbständig und unverletzt verlassen

Danke für die Spende BREITENBACH WoS 100 Menschen aus Breitenbach und Umgebung spendeten vor kurzem ihr Blut Damit retten sie ihren Mitmenschen nach Unfällen oder Operationen das Leben Ihnen und dem freiwilligen Helferteam des Samariter vereins Breitenbach gebührt grosser Dank, denn die Spitäler der Region sind täglich auf Blutspenden angewiesen Die nächste Gelegenheit in Breitenbach Blut zu spenden ist am 21 März 2023 Weitere Informationen unter www blut spende basel ch

Vorsilvester Fondueplausch REGION WoS Am Montag 26 Dezember organisiert der Verein Solothurner Wan derwege traditionsgemäss zum Ab schluss der geführten Wanderungen die Wanderung zur Schauenburg Bei einem Käsefondue und Wein werden die ver gangenen Wanderungen Revue passiert Von der Station «Im Holz» bei Lommiswil überwindet man ca 560 Höhenmeter und erreicht auf einem naturbelassenen Weg das Naturfreundehaus Schauen burg Startpunkt: Lommiswil Im Holz, um 8 45 Uhr, Wanderzeit drei Stunden, Verpflegung im Naturfreundehaus, An meldung: Donnerstag vor der Wande rung 19 bis 21 Uhr an Daniel Schönen berger Tel : 062 794 11 12 www solothur ner wanderwege ch

Wir

empfehlen Schmelzwasser

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt Die Teilnehmenden lösen den Fahraus weis nach Im Holz und retour selber Durchführung: Auskunft Samstag ab 12 00 Uhr :032 621 11 66

Die Wanderung wird nur bei ganz schlechtem Wetter abgesagt

Detailprogramm unter: www solothur ner wanderwege ch

Eine Leihbibliothek wolle sie einrich ten, beteuert die Buchhändlerin Emilie Reber 1947 bei ihrer Ankunft im beschaulichen Städtchen am Bodensee den Beamten der Stadtver waltung Das tönt harmlos nach Unterhaltungsliteratur und beschau licher Lesezeit nach Ruhe und Ordnung genau das was sich die Stadtväter nach den Wirren der Kriegsjahre wünschen Emilie Reber aber hegt andere Pläne Sie will Bücher unter die Menschen bringen die von den Nazis verboten wurden die aufrütteln und «die helfen zukünftig mit Rückgrat zu leben» Und bald merken nicht nur die Bibliotheks kunden: Emilie ist keine stille

Büchermaus sondern bringt ordentlich Zündstoff in den Nach kriegsalltag Sie lässt sich weder von alten Nazis einschüchtern, noch nimmt sie ein Blatt vor den Mund Mit gleichgesinnten Frauen und viel Courage macht sie sich daran, die starren Strukturen mit Literatur, Mode und Rock’n’Roll aufzumischen Mit «Schmelzwasser» schenkt uns der Basler Autor Patrick Tschan erneut eine anregende Gesellschaftsstudie und beste Unterhaltung mit Tiefgang Esther Ugolini www stebilaufen ch

28 KALEIDOSKOP Donnerstag, 8 Dezember 2022 Nr 49 FOTO
DER WOCHE
Nebelmeer: Ausblick vom Fehren Chänzeli am Morgen des zweiten Adventssonntag FOTO FABIAN STAPF BRE TENBACH
Pfötli-Hotel in Breitenbach Wir wünschen Ihnen frohe Festtage! Betreuung mit Familienanschluss für Hunde u Katzen Auskunft unter: Mobile 076 588 32 52 Küche & Bad Innenausbau Türen aus e gener Produkt on in D tt ngen SM Schre nerei AG | Ditt ngen | 061 783 05 80 | smschre nere ch 5 15 BAWA AG Tel. 061 641 10 90 info@bawaag.ch www.bawaag.ch Einbau von Badewannentüren Einsatzwannen Reparaturen www discard swiss Ihr Haushaltsgerät hat eine Störung oder läuft nicht mehr rund? Lassen Sie alle Probleme und Ärgernisse in Ihrer Küche oder Waschküche vom Spezialisten lösen Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer erfahrenen und zertifizierten Servicetechniker Schnelle und persönliche Hilfe garantiert ganz persönlich. Reparaturen, Die mit de roote Auto! Passwangstrasse 3 | 4226 Breitenbach 061 783 72 72 | baumannoberwil ch Jetzt Reparatur melden 27

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.