48_20181129_WOZ_WOBANZ.pdf

Page 1

Donnerstag, 29. November 2018

109. Jahrgang – Nr. 48

Geschenkideen mit adventlichem Touch

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK

www.sommerer-blumen.ch P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG

Den Franken im Dorf behalten

Arlesheim

Pünktlich zur Adventszeit kommen in Reinach neue Geschenkbons in Umlauf. Was sich in Reinach als Umsatz ankurbelndes Erfolgsmodell erwiesen hat, gilt nicht für jede Gemeinde im Birseck.

Abtausch: Um den Gemeindesaal am Stollenrain zu ermöglichen, tauscht die Gemeinde Arlesheim mit der Stiftung Edith Maryon Land ab.

Münchenstein

Caspar Reimer

L

okale Währungen oder Geschenkbons sind ein beliebtes Mittel, die Kaufkraft im Dorf zu halten und damit das hiesige Gewerbe zu unterstützen. Eine Erfolgsgeschichte ist in dieser Beziehung der Reinacher Geschenkbon, der bereits 1994 erstmals herausgegeben wurde und dieser Tage eine Neuauflage erfährt: Ab Samstag, pünktlich zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts, gelangen in Reinach nämlich neue Geschenkbons in Umlauf. «Einzelne Werte der beliebten Reinacher Geschenkbons sind knapp oder bereits vergriffen. Wir haben uns deshalb entschlossen, die Bons nicht nur neu zu drucken, sondern auch neu zu gestalten», sagt die Präsidentin vom kmu Reinach, Gerda Massüger.

Sicherheit geht vor Der Grafiker Reinhard Hammel von der Agentur typo.d wurde vom Reinacher Gewerbeverein mit der Aufgabe betraut, die neuen Bons optisch ansprechend zu kreieren: «Die Sujets waren aber vorgegeben. Sie zeigen typische Reinacher Motive», sagt der erfahrene Grafiker. So sind auf dem 10er-Bon Pflanzen in der Reinacherheide skizziert, der 20er zeigt das Hoggemässer der Zunft zu Rebmessern und der 50er ist eine gestalterische Abstraktion des Reinacher Dorfbrun-

3

21

Arbeitsplätze gesichert: Für gelungene Lösungen in Sachen Nachfolgeregelungen in KMU-Betrieben durfte Adrian Oberli (Bildmitte) den «Swiss Next Challenge»-Award entgegennehmen.

Lokalwährung: Grafiker Reinhard Hammel hat den neuen Reinacher Geschenkbon gestaltet. nens. Eine richtige Reinacher Währung also, von Reinach für Reinach. Die Bons sind – wie auch der Schweizer Franken oder der Euro – ein richtiges Wertzeichen und als solches mit den entsprechenden Sicherheitsmerkmalen wie Prägung oder Silberdruck ausgestattet. «Er kann bei allen beteiligten Geschäften in Reinach eingelöst werden», sagt Massüger. Die Geschäfte sind jeweils mit einem Kleber «Hier kaufen Sie mit dem Reinacher Geschenkbon ein» gekennzeichnet. Zu beziehen sind die Bons schön verpackt bei der Raiffeisen-

bank Reinach. Die Beteiligung am Geschenkbon ist für die Geschäfte kostenlos und eine Mitgliedschaft bei kmu Reinach wird nicht vorausgesetzt. Auch in Aesch, das über eine beachtliche Anzahl an Detaillisten verfügt, hat man mit der Neugestaltung der Geschenkbons im September 2015 gute Erfahrungen gemacht: «Seit dann hat sich der Umsatz gesteigert. Die Bons werden dank des ansprechenden Designs gerne verschenkt», so Denise Giger von der Interessengemeinschaft der Aescher Detaillisten IG Aesch. Die

FOTO: CASPAR REIMER

Bons sind in den gleichen Werten wie in Reinach erhältlich, Voraussetzung für die sich beteiligenden Detaillisten ist allerdings eine Mitgliedschaft bei der IG Aesch. Ansonsten funktioniert das Aescher Modell gleich wie jenes in der Nachbargemeinde: «Die Bons werden wie Bargeld behandelt, dem Kunden wird das Wechselgeld bar ausbezahlt.» Abgeschafft oder nie eingeführt Doch nicht in allen Gemeinden hat sich ein Geschenkbon etablieren können: Fortsetzung auf Seite 2

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns: Am Grillstand beim Weihnachtsmarkt vom 1. / 2. 12. 18 An unserem Adventsfenster am Montag, 3. 12. 18 um 18.30 Uhr Regionale Qualitätsprodukte zu fairen Preisen

www.mathis-fleischundfeinkost.ch

Marlen GmbH

Ihre Fachfrauen für private & gewerbliche Reinigungen L. Tanner: Tel. 078 785 79 98

dem Auf

z

plat

Dom

tag ams

hr 20 U

12–

S

1. Dezember

Agenda

28

Stellen Immobilien Events

19 22 14

Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.