Das Badiabo wird teilweise gestrichen
Die Einwohnerinnen und Einwohner jener Gemein den, die keinen Beitrag an das Betriebsdefizit der regionalen Sport und Freizeitanlagen leisten, können für die Freibäder Laufen und Breitenbach kein Saisonabonnement mehr kaufen
Gaby Walther
Das Laufental und der Thierstein sollen eine attraktive Sportregion bleiben und sich mit Neuangeboten weiterentwickeln können Dies ist das Ziel der Sport und Freizeitregion Laufental Thierstein Da bei sollen nicht nur die Standortgemein den, sondern auch die umliegenden Ge meinden die finanzielle Last der Sport und Freizeitanlagen tragen Aufgrund der Rückmeldungen am In formationsanlass für die Gemeindever tretungen vom 14 September 2022 sowie aufgrund der schriftlichen Rückmeldun gen zu den Statuten haben die Verant wortlichen der Stadt Laufen, der Gemein de Breitenbach und der Arbeitsgruppe beschlossen, die Gründung der Sport und Freizeitregion auf den 1 Januar 2024 zu verschieben «Die Gemeinden wünschten sich mehr Zeit für die Aus arbeitung der Statuten
Zur Diskussion steht vor allem die Fra ge, ob es (zu Beginn) einen Sportkoordi nator braucht», erklärt Thomas Boillat «Wir von der Arbeitsgruppe würden die Schaffung dieser Stelle begrüssen Der Sportkoordinator wäre Anlaufstelle, Ver mittler unter den Vereinen und Behör den, zuständig für die Kommunikation und für die Entwicklung der Spor und Freizeittregion » Ein Gremium mit wei teren Gemeindevertretern wird im ersten
Quartal 2023 die Statuten überarbeiten und fertigstellen Im Moment finanzieren hauptsächlich die beiden Standortge meinden Laufen und Breitenbach ihre Sport und Freizeitanlagen Sie werden auch nach der Gründung der Organisa tion mit mindesten 68 Prozent die Kosten für die Schwimmbäder, Eishalle und Sportanlagen tragen Dies obwohl zum Beispiel die Eishalle wie auch das Freibad in Laufen zu 80 Prozent von auswärtigen Gästen genutzt wird Im letzten Jahr leis teten zehn der dreizehn Laufentaler Ge meinden einen Solidaritätsbeitrag
Beitrag festgelegt
Nun bitten die Stadt Laufen und die Ein wohnergemeinde Breitenbach die Lau fentaler und Thiersteiner Gemeinden für das kommende Jahr 2023 wiederum um einen freiwilligen Beitrag an die Betriebs kosten der Anlagen Dieser Beitrag ba siert auf einem erarbeiteten Finanzie rungskonzept, das nach der Gründung des Vereins weitergeführt werden soll
Berücksichtigt werden darin die Einwoh nerzahl und die Erreichbarkeit und da mit die Nutzbarkeit der Anlagen Im Au gust 2022 wurde den Gemeinden der zu bezahlende Betrag zur Budgetierung für das Jahr 2023 zugestellt
Konsequenzen gewünscht An der Infoveranstaltung und in den schriftlichen Rückmeldungen wünschte sich eine Mehrheit der Gemeinden Kon sequenzen für jene Gemeinden, die sich an der Sport und Freizeitregion nicht finanziell beteiligen wollen Diesem Wunsch wird nun Rechnung getragen Die Einwohnerinnen und Einwohner jener Gemeinden, die keinen freiwilligen Beitrag leisten, können für die Freibäder in Laufen und Breitenbach kein Saison abonnement mehr erwerben Ebenso erhalten die Schulklassen dieser Gemein den keinen vergünstigten Eintritt mehr in diese Bäder «Zusätzlich werden sicher die Einzeleintritt steigen, allein schon wegen der steigenden Energiekosten
In welchem Umfang ist aber noch nicht festgelegt» erklärt der Laufner Stadtrat Mathias Christ Er fügt an: «Wir von der Arbeitsgruppe bedauern den Entscheid mit dem Aboverbot Wir hätten lieber mit attraktivem Anreiz statt mit Strafe die Gemeinden dazu bewegen wollen, im Verein mitzumachen und Solidarität zu zeigen » Stadtverwalter Thomas Locher ergänzt: «Das Ziel ist eine attraktive Re gion, die sich weiterentwickeln kann, auch mit Neuangeboten » Rund fünf Gemeinden haben sich eher gegen die Mitgliedschaft ausgesprochen Ein Grossteil hat sich noch nicht definitiv entschieden und wartet die Bereinigung der Statuten ab Die Gemeinden, die eher dagegen sind, will Boillat nicht nennen Als gutes Beispiel führt er aber die Gemeinden Roggenburg, Bärschwil und Liesberg an, kleinere Dörfer, die relativ weit von den Standortgemeinden und deren Angeboten entfernt sind, aber trotzdem den Vorteil einer Sport und Freizeitregion erkennen
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL Donnerstag, 24 November 2022 114 Jahrgang Nr 47 P P A 4242 Laufen Post CH AG
FOTO
BRÊCHET Laufen 3 Breitenbach 9 Aktuell 14/16 Stellen 22 Immobilien 23 Im nächsten Juni soll in Laufen ein Umwelttag durchgeführt werden Am letzten Freitag fand ein erster Kick off Event statt Turnerabende sind unterhaltsam, humorvoll und voller fantasievoller Darbietungen Da machte die Ausgabe in Breitenbach keine Ausnahme Freitag, 25 11 2022 Der Tag präsentiert sich unbeständig mit etwas Regen Samstag 26 11 2022 Nach Auflösen des Hochnebels zeigt sich die Sonne Sonntag 27 11 2022 Wechselhaft mit Sonne und einigen Wolken 2 ºC 10 ºC 3 ºC 8 ºC 3 ºC 9 ºC 3 ENTDECK D E KOMFORT V ELFALT VON S OGG ZERO FEEL SLOGGI ZERO FEEL FÜHLT SICH AN WIE EINE ZWEITE HAUT 13 Hauptstrasse 4 4242 Laufen www steinparadies-laufen ch Tel: 061 761 75 55 Ein Licht schenken... M t Salzkristal lampen, und Räucherkerzen Freude bereiten Sie erhellen reinigen und harmonisieren unsere Liebl ngsplätze 8 11 KOSTENLOSER AUGENCHECK MIT MODERNSTER OPTOMETRISCHER EINRICHTUNG chalon ch VORSORGEWOCHEN | 6 17 12 2022 190.–IM WERT VON CHF 25 Meisenweg5,4242Laufen shop.richterich-ag.ch Mir freue eus uf Ihre Bsuech! Öffnungszeiten Mo bis Fr 8-12 und 13.30-18 Uhr Sa 9-12 und 13.30-16 Uhr ir eus I e Bsuech 16 Laufen 061 761 67 41 Frisches Kaninchen aus der Region. 20 ARIEH ARIEH PC PC REPARATUREN SHOP SCHULUNG MAC MAGIC of 1098CHF 798 CHF b699 CHF Hauptstrasse 27 4242 Laufen T 061 761 76 76 18 Röhrenwechsel auf LED für 40 50 CHF pro Stück inkl Montage (Ab 5 Stück exkl MWST) SSofort60% tromsparen BOHA AG 4243 D ttingen www ed boha ch/stromsparen 061 761 16 16 22 www.solarvignettech Wir engagieren uns für eine belebte Bergwelt berghilfe.ch Individuelle Lösungen für Ihr Elektroprojekt Steiner Elektriker GmbH Delsbergerstrasse 69 4242 Laufen Tel 061 321 30 30 info@steinerelektriker ch www steinerelektriker ch Ihr feiner Goldschmied im Stedtli Markus Brasche Individuelle Schmuckanfertigung Reparaturen, Altgoldankauf Restaurierung antiker Grossuhren Di bis Fr 13.30–18.00 Uhr Sa, 9.00–12.00 Uhr (Termin nach Vereinbarung) 061 701 97 26 • 079 516 32 23 Hauptstrasse 22, Laufen www.brasche.ch
Neue Regelung: Ein Saisonabonnement für die Schwimmbäder Laufen und Breitenbach erhält ab kommendem Sommer nur noch wer in einer Beitragsgemeinde wohnt
MELANIE
KOMITEE N18
Basel-Jura
Einladung zum Mobilitätsforum Laufental
Wie kann eine optimale Verkehrsanbindung des Laufentals mit allen Verkehrs trägern erreicht werden? Informieren Sie sich und diskutieren Sie mit
Donnerstag, 15. Dezember 2022, 18.30 bis 21.30 Uhr Alts Schlachthuus, Seidenweg 55, Laufen
Der Anlass ist für Sie kostenlos.
Es referieren und diskutieren:
Pascal Bolliger, Stadtpräsident Laufen Martin Dätwyler (Moderation), Landrat, Vorsitzender Komitee N18
Stefan Finckh, Chief Operating Officer CTC Analytics AG Andreas Jäger, Projektleiter SBB Infrastruktur Richard Kocherhans, Leiter Filiale Zofingen Bundesamt für Strassen ASTRA
Dr. Patrick Leypoldt, Geschäftsführer Agglo Basel
Franz Meyer, Landrat, Leiter ARGE Zukunftsbild Region Laufental / Thierstein Marc Scherrer, Landrat, ehem Präsident Komitee Pro Juralinie Drangu Sehu, Kantonsingenieur Kanton Basel Landschaft Regina Weibel, Präsidentin Promotion Laufental
Kaufe alle Autos zum Höchstpreis! Besonders Toyota, Opel, VW, Lieferwagen Kilometer egal. Rufen Sie mich an! 079 415 10 46 auch Sa. / So. wünscht herbstliche Höhenflüge 0800131414 waserag.ch Abdichtungssysteme Walzer AG Frohburgerstrasse 32 4132 Muttenz Teichgässlein 9 4058 Basel t 061 461 70 00 www isotec walzer.ch 10 Jahre Gewährleistung Festpreis 100 000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. Nasse Wände? Feuchter Keller? TROTZKOPF? ELTERN HELFEN ELTERN ENGAGIEREN SIE SICH ALS FAMILIENBEGLEITER*IN www.elternhilfe.ch FlexoHandlaufBasel• RuediMüller Härgelenstrasse19•4435Niederdorf wwwbaselflexohandlaufch 0619 32 38 SichereHandläufefürInnenundAussen Weihnachtsgutzi im Offenverkauf Einlösbar in allen Migros Take Away Filialen der Genossenschaft Migros Basel Nur 1 Origina Rabatt coupon pro Einkauf einlösbar Mindesteinkauf: Fr 19 75 Gültig bis 18 12 2022 beim Kauf ab 500g Weihnachtsgutzi in Ihrem Migros Take Away z B 500g Zimtsterne W E R T F R . RABATT 5.–Empfehlungen Freitag, 25. November Weihnachtsmarkt Therwi Samstag, 26 November Weihnachtsmarkt Aesch Weihnachtsmärt Binningen Adventsmarkt Arleshe m Ängelimärt Allschwil Sonntag, 27 November Weihnachtsmarkt Bretzwi Samstag, 3. Dezember Weihnachtsmarkt Bubendorf Schulhaus Sonntag, 4. Dezember Chr stch ndlimarkt Laufen W nter Gwärb Sunndig Gelterkinden Samstag, 10 Dezember Weihnachtsmarkt Liestal 12 Februar 2023 www regierungsrat b ch Bürgerliche Allianz in den Regierungsrat Wir wünschen frohe Festtage Monica Gschwind Sandra So lberger Anton Lauber IMPRESSUM Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden in den Bezirken Laufen (BL) sowie Thierstein und Dorneck (SO) mit Ausnahme Dornach Gempen Hochwald www wochenblatt ch Erscheint wöchentlich (Donnerstag) Herausgeberin CH Regionalmedien AG Hauptstrasse 37 4242 Laufen Redaktion 061 789 93 38 redaktion laufen@wochenblatt ch Redaktionsleitung Gaby Walther (gwa) Redaktion Melanie Brêchet (meb) Redaktionsschluss Montag 12 00 Uhr Inserate 061 789 93 33 inserate laufen@wochenblatt ch Verkaufsleiter Marco Dietz 061 927 26 73 marco dietz@chmedia ch Inserateschluss Montag, 16 00 Uhr Inseratetarife www wochenblatt ch Beglaubigte Auflage 21 532 Ex (WEMF 2021) Inseratekombinationen Birs Kombi: Inseratekombination mit Wochen blatt (Schwarzbubenland/Laufental) Wochen blatt (Birseck/Dorneck) und Birsigtal Bote Auflage: 76 167 Ex AnzeigerKombi 31: Inseratekombination mit Birs Kombi Titeln fricktal info Oberbaselbieter Zeitung, Allschwiler Wochenblatt, Muttenzer und Prattler Anzeiger Birsfelder Anzeiger Auflage: 204 378 Ex Druck CH Media Print AG Copyright CH Regionalmedien AG Abonnemente CH Regionalmedien AG Abo Contact Center Neumattstrasse 1, 5001 Aarau 058 200 55 86 abo@azmedien ch ½ Jahr CHF 60 , 1 Jahr CHF 120 Eine Publikation von www chmedia ch Inseratetar fe als PDF
zur Anmeldung
Jahreskonzert Samstag, 26. Nov. 2022 20.00 Uhr MZH Laufen Beratung und verkauf von Elna Nähmaschinen Reparaturen und Serviceannahme aller Marken Franziska Buri Beim Käppeli 4 4225 Brislach Öffnungszeiten: nach Vereinbarung +41 (0)76 461 00 71 Web Shop: www madamemarie ch Jetzt auch in Ihrer Region! Fenster/Türen in Kunststoff und Kunststoff/Alu FT Fenstertechnik, Küchen und Holzbau AG Eigene Produktion in Oensingen und Wangen bei Olten 062 388 32 88 www ft ag ch Rolf Stöckli Ihr Berater in der Nordwestschweiz Im Letten 3 4202 Duggingen Telefon 062 388 32 80 E Ma l rolf stoeckli@ft ag ch
NENZLINGEN
Aus dem Kindergartengebäude wird ein Mehrzweckraum
Hartnäckigkeit hat sich für den Gemeinderat von Nenzlingen gelohnt: Die selbe Vorlage, die im Juni abgelehnt worden war, erhielt am Dienstagabend grossen Zuspruch
Bea Asper
«Wir bleiben hartnäckig wir haben es beim Kanton abgeklärt rechtlich darf man das» resümierte Gemeindepräsi dentin Therese Conrad am Dienstag abend an der Gemeindeversammlung von Nenzlingen Im Juni hatte die Ge meindeversammlung den Baukredit «Umnutzung Kindergartengebäude zu Mehrzweckraum» in der Höhe von 450 000 Franken abgelehnt 18 Anwesen de stimmten gegen den Antrag des Ge meinderates, 14 dafür und 4 enthielten sich der Stimme
«Ein Nein zum Umbau hätte negative Folgen für die Gemeinde»
Der Gemeinderat entschied, das Projekt einfach nochmals zu bringen «Wenn der Umbau nicht zustande kommt, hat dies negative Folgen für die Gemeinde», mein te der Ressortverantwortliche Lee Per fetti Der jetzige Mehrzweckraum der Gemeinde befinde sich im Schulhaus Ohne Ersatz werde das Vorhaben «Ein bau von fünf Mietwohnungen im Schul haus» blockiert Würden all die Planun gen im Leerlauf enden, hätte man viel Geld zum Fenster rausgeworfen, gab Perfetti zu bedenken Der Gemeinderat
werden kann Die Küche werde im ehe maligen Büro des Kindergartengebäudes eingerichtet Von dort aus kann der Vor platz durch eine Schiebetüre erreicht werden «Wir haben nach der Gemeinde versammlung vom Juni kleine Projekt anpassungen vorgenommen: Auf die Klimaanlage wird verzichtet und anstel le einer Durchreiche soll eine abschliess bare Schiebetüre eingebaut werden», erklärte der Architekt Markus Vögtli Zudem sei ein Bereich für Schränke vor gesehen in dem die Nenzlinger Vereine Material dauerhaft aufbewahren könn ten
Ein zweiter Anlauf mit Erfolg
Der Gemeinderat hatte im Vorfeld der Versammlung auf die Bedeutung des Ent scheids hingewiesen und zum zahlrei chen Erscheinen aufgerufen Seine Stra tegie ging auf Gemeindeverwalter Nico las Berger stellte gegenüber dieser Zeitung fest: «Der Wortführer der Geg nerschaft ist nicht zur Versammlung er schienen » Diskussionslos sprachen sich 41 Stimmberechtigte für den Baukredit von 450 000 Franken aus, nur einige we nige waren dagegen oder enthielten sich der Stimme «Jetzt können wir endlich vorwärtsmachen», freute sich Conrad und kündigte an, dass damit auch der Weg für die Erneuerung des Spielplatzes frei werde «Diese Vorlage wird dann im Verlauf des nächsten Jahres vor die Ge meindeversammlung kommen» kündig te Conrad an
Ein wichtiger Tag für die Umwelt
verwies darauf, dass sich Nenzlingen im November 2020 an der Urne für die Um bauvariante und gegen den Bau einer neuen Mehrzweckanlage entschieden hatte Die Exekutive zeigte sich über zeugt, dass mit dem Umbau des ehema ligen Kindergartens, welcher derzeit zu Wohnzwecken vermietet ist in den kom menden 20 bis 30 Jahren die Ansprüche der verschiedenen Benutzergruppen er füllt werden kann Der neue Mehrzweck raum biete ausreichend Platz für Vereins veranstaltungen, kulturelle Anlässe, Kurse wie Yoga, Gemeindeversammlun gen oder Ausstellungen Auf der West seite des Gebäudes soll ein attraktiver Aussenbereich zur Verfügung stehen, der zum Beispiel für den Banntag genutzt
Verwaltung wird aufgestockt Am Dienstagabend ging es auch noch um die Reorganisation der Verwaltung «Die zeitliche Überlastung des Gemeindever walters hat zur Folge, dass der Stellen inhaber dem Führungsaspekt, der Pro jektbegleitung und organisatorischen Fragen zu wenig Beachtung schenken kann», erklärte die Gemeindepräsidentin und fügte an: «Dies führt zu einer ge wissen Unzufriedenheit » Eine Analyse habe ergeben, dass es Verstärkung brau che «Die neu anzustellende Person soll die Funktion des Verwaltungsleiters übernehmen idealerweise kann sie auch die Finanzverwaltung abdecken», führte Conrad aus Seit der Kündigung der Finanzverwalterin Anfang 2021 wer den die Finanzen von Nenzlingen durch die BDO geführt Nach kurzer Diskussion genehmigte die Versammlung die Auf stockung des Stellenpensums für die Ver waltung Laut dem früheren Stellenplan waren 140 Stellenprozente vorgesehen, neu dürfen es 160 Prozent sein
Das Budget 2023 war unbestritten und wurde einstimmig genehmigt Es schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 212 000 Franken ab
Mit einem Umwelttag sollen Frauen, Männer und die Jugend dazu aufgerufen werden, ihren Teil zu den dringend nötigen Nachhaltigkeits zielen in unserer Region beizutragen Am Letzten Freitag wurde über die Gestaltung dieses Events diskutiert
Martin Staub
Die Idee eines Umwelttages wird in der Umweltkommission der Stadt Laufen seit rund einem Jahr diskutiert Der Einla dung des daraus entstandenen Organisa tionskomitees folgten am vergangenen Freitag rund drei Dutzend Interessierte ins Stadthaus Wie vom OK gewünscht aus den unterschiedlichsten Lebensbe reichen: Schulen, Kirchen, Firmen, Poli tik, Naturschutz oder auch interessierte Einzelpersonen waren vertreten «Wenn es mit dem Mensch stimmt, stimmts auch mit der Welt», zitierte Peter Seeberger die Quintessenz einer kurzen Geschichte
In diesem Sinne sei es Zeit die Bevölke rung anlässlich eines möglichst breit ge fächerten Umwelttages im nächsten Jahr zu informieren und sie dazu zu bewegen, einen Beitrag zu leisten Information sei nach wie vor nötig, meinte der OK Präsi dent des Umwelttages, der im Mai nächs ten Jahres in der Eishalle Laufen hätte stattfinden sollen Wegen gleichzeitiger Durchführung einer grossen Gewerbe ausstellung in Breitenbach wurde schliesslich der 17 Juni 2023 als Umwelt tag Laufen festgelegt
Ein Referat als «Kick off» Hanspeter Schmutz berichtete als Gast über den Nachhaltigkeitstag 2022 in Oberdiessbach, einem ähnlichen Anlass in seiner Wohngemeinde, über Gelunge ne und weniger erfolgreiche Aspekte Der Berner Oberländer zeigte in seinem Re ferat den Sinn und die Dringlichkeit sol cher Anlässe auf Mit seinem überwie gend positiven Fazit dieses Nachhaltig keitstages motivierte er die Anwesenden aus der Region Laufental und Thierstein, worauf die Themenvorschläge unter den Besuchenden zu «sprudeln» begannen Am ersten Umwelttag Laufen nachfol gende Events sind nicht ausgeschlossen sollen regionale «Leuchtturmprojekte» präsentiert, auf alternative Energien sen sibilisiert, auf nachhaltige und gesunde
Welche Heizung soll es sein? Anfang Dezember wird entschieden
Letzten Donnerstag informierte der Gemeinderat die Grellinger Bevölkerung über drei verschie dene Heizungsarten Es geht um eine neue Verbundlösung fürs Primarschulhaus den Werkhof und angrenzende Gebäude
Carlo Lang
Im Vorfeld wurde bereits viel über eine neue Heizung für die genannten Bauten diskutiert Auch über eine Zonenplan Änderung zwecks Standort einer neuen Heizung wurde in dieser Zeitung schon berichtet Alles begann vor drei Jahren Die Ölheizung beim Primarschulhaus sollte erneuert oder ersetzt werden
Die Gemüter einzelner Grellinger wa ren in dieser Angelegenheit waren ent sprechend erhitzt Gemeindepräsident Alex Hein bat deshalb, auf einer sachli cher Ebene zu bleiben Es gab Informa tionen seitens des Gemeinderats und der Energie Zukunft Schweiz EZS, anschlies send konnten Fragen gestellt werden Stephan Pabst Ressortleiter fasste die Situation kurz zusammen: Die Ölheizung
muss ersetzt werden, und anstelle derer hätte eine Holzschnitzelheizung einge baut werden sollen Aufgrund offener Fragen seitens der Bevölkerung ging der Gemeinderat nochmals über die Bücher Neu stehen drei Varianten zur Auswahl
ort einer neuen Heizung EZS arbeitet mit öffentlichen Ämtern zusammen und ist unabhängig Schmidlin zeigte eine Folie, auf der sich die drei Varianten mit mo mentanen Preisen gegenüberstehen Im Falle der Lösung mit Holzschnitzeln bräuchte es fünfzehn Lkw Fahrten pro Jahr für die Anlieferung des Holzes und gleichzeitig für die Abführung der Asche Diese Variante wäre CO2 neutral, da Bäu me Kohlendioxid zum Wachsen brau chen Der geeignetste Standort wäre bei der Mehrzweckhalle und sei für den Lkw anfahrbar Eine grosse Anlage sei zudem effizienter als vier kleine, die entstehen würden, wenn man keine neue Verbund heizung bauen würde
Bedenken der Bevölkerung Zusammenfassend hatte die Bevölkerung folgende Fragen und Bedenken: Der Lkw dürfte nicht in Pausenzeiten zur Schule fahren, die Fotovoltaik müsste parallel dazu ausgebaut werden, die Kosten für Leitungen zu den verschiedenen Gebäu den dürften nicht vergessen werden und Zahlen bezüglich Kosten und Emissionen wurden angezweifelt An der nächsten Gemeindeversammlung vom 7 Dezem ber wird es zu Entscheidungen kommen
Ernährung eingegangen sowie auf alter native Möglichkeiten im privaten oder öffentlichen Verkehr hingewiesen wer den Als weitere wichtige Aspekte sollen nachhaltiges Bauen und Renovieren, der Umgang mit unseren Ressourcen sowie das Konsumverhalten thematisiert wer den Und nicht zuletzt soll am Umwelttag der effizienteste und zugleich günstigste Aspekt des Nachhaltigkeitseffekts, jener des Sparens, im Vordergrund stehen
Informieren Motivieren Mobilisieren
Anhand eines Brainstormings entstand schliesslich eine lange Liste von Ideen, die das OK in die Organisation des Um welttages einbeziehen soll «Wir als drei köpfiges Team sind aber auf Verstärkung aus euren Reihen angewiesen», sagte Peter Seeberger mit Blick auf Sibylle Lui si und Roland Niederberger, die aktuell das dreiköpfige OK bilden Gesucht wer den zudem Betriebe Vereine Schulen Bauherren, Transportunternehmen, aber auch andere Personen oder Institu tionen, die bereits erfolgreich auf den Nachhaltigkeitszug aufgesprungen sind Sie alle sollen den Anlass massgebend mitgestalten «Informieren Motivieren Mobilisieren» soll dem Umwelttag Lau fen vom 17 Juni 2023
KINO
Donnerstag, 24 November 20.00 Uhr
Mothering Sunday England, 2021, 110 Min.
AUSSTELLUNG
25 November 11 Dezember
Vernissage: Freitag 25 November 19 Uhr
Désirée Moser, Joëlle Häner, Magda Lutz junge Talente
DISCO
Freitag, 25. November 21.00 Uhr
Schlachthuus-Disco mit DJane Nordlicht
JAZZ MATINEE
Sonntag, 4. Dezember 10.30 Uhr
Saveurs du Sud Jazz Band
Alts Schlachthuus Seidenweg 55, 4242 Laufen
3 Donnerstag, 24 November 2022 Nr 47 LAUFENTAL L AUFEN
auf die Fahnen ge schrieben werden
Das OK und der Referent: Hanspeter Schmutz (2 v l ) präsentierte ein Beispiel für einen gelungenen Umwelttag Roland Nieder berger Peter Seeberger und Sibylle Luisi (v l ) wollen möglichst viele Ideen eines Brainstormings umsetzen
FOTO: MART N STAUB
GRELLINGEN
Dieter Schmidlin von EZS, der die Ge meinden in Energiefragen berät, erläu terte diese drei Varianten Geplant war ein Wärmeverbund mit Holzschnitzel Dann wurden Alternativen gesucht und analysiert, ebenso ein passender Stand
Heizungs Verbund: Alex Hein informierte und wünschte sich eine sachliche Diskussion
FOTO
CARLO LANG
ANZEIGE
«Jetzt können wir endlich vorwärtsmachen »
THERESE CONRAD
Ausführliche Informationen www kfl ch
EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE
SOLOTHURNISCHES LEIMENTAL ÖKUMENISCHE KIRCHE FLÜH
www.kgleimental.ch
Freitag, 25. November, 19.30 Uhr, Jugendtreff JTF Yannik Stebler, JASOL (UG Kirche Flüh) 20 00 Uhr Taizé Feier
Monika Stöckl n Küry und Hansruedi Koch St Johannes Kapelle Hofstetten
Sonntag, 27. November, 11.00 Uhr, Stand am Adventsspaziergang Hofstetten (bis 17.00 Uhr).
Infos unter www.hofstettenflueh.ch 17.00 Uhr, Gemeindekonzert, Ref. Kirchenchor, Instrumentalensemble, Sharon Prushansky, Orgel, und Jasmine Weber, Leitung
Evangelisch reformierte Kirchgemeinde Laufental www.ref laufental.ch Laufen
Freitag, 25. November, 10.00 Uhr
Altersheim Rosengarten Laufen, ökume nischer Gottesdienst im grossen Saal
Samstag, 26. November, 10.30 Uhr
ref Kirche Laufen, Fiire mit de Chline, mit dem Fiire Team und Pfarrer Claudius Jäggi, mit Weihnachtskartenbasteln.
Sonntag, 27. November, 10.00 Uhr
ref KircheLaufen GottesdienstmitPfarrer Claudius Jäggi, Vikarin Andrea Klose und Pfarrerin Regine Kokontis Anschlies send an den Gottesdienst ist um 11 00 Uhr
Kirchgemeindeversammlung mit Gast Danica Graf, die über die selber erlebte Armut spricht und darüber was ihr Kraft gibt Apéro
Sonntag, 27. November, 11.00 Uhr
ref Kirche Laufen Kirchgemeinde versammlung, mit Gast Danica Graf, die über die selber erlebte Armut spricht und darüber was ihr Kraft gibt Apéro.
Dienstag, 29. November, 11.45 Uhr
ökumenischer Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren im Kirchgemeindehaus der christkatholischen Kirchgemeinde an der Viehmarktgasse Anmeldung bis Montag, 28 November um 12 00 Uhr beim Se kretariat der ref Kirchgemeinde, Sabine Freund: 061 761 40 43.
Huggerwald
Samstag, 26. November, 19.00 Uhr Schützenhaus im Huggerwald, abendliche Einstimmung auf den Advent mit Pfarrer Claudius Jäggi und Team
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Thierstein
Gottesdienste:
Freitag 25 November 14.00 Uhr in der Aktivierung, ref Gottesdienst bei der Behindertenwohngruppe Bad Meltingen (nicht öffentlich), Pfr St. Barth
Sonntag 27 November 10 15 Uhr ref Kirche, Thierstein, Breitenbach, Gottesdienst zum 1 Advent, Pfr St. Barth, Org. B. Abgottspon, anschl.: Kirchenkaffee v KGR L. Giulini
Mittwoch, 30 November 6 30 Uhr ref Kirche Thierstein, Breitenbach, ökum. Roratefrühgottesdienst mit Zmorgen, Thema: Unterwegs nach Los Angeles, Pfr St. Barth, Kat. P Malerba, Org. T Cramm
Sonntag 4 Dezember 10 15 Uhr ref Kirche Thierstein, Breitenbach, 2 Adventsgottesdienst, Taufe von Leonie Huber aus Büsserach, Pfr St. Barth, Org I. Mayr
Sonntagschule/ChinderChilche: 27 November 10 15 11.15 Uhr, im Gde.-Saal, ref Kirche Thierstein, Breitenbach: Krippenspiel üben. Konfirmandenunterricht:
Donnerstag 24 November 18 00 19 30 Uhr, im Gde.-Saal der ref Kirche Thierstein, Breitenbach. Donnerstag 8 Dezember 18 00 19 00 Uhr: freiwillige TN am Rorate-GD in der kath. Kirche Fehren.
SCHWEIZERISCHE PHILANTHROPISCHE GESELLSCHAFT KREIS 4242 LAUFEN
UNION
Tief betroffen trauern wir um unseren lieben und guten Freund
Georg Meier
30. Juli 1939 11. November 2022
Wir behalten Georg in dankbarer Erinnerung.
In stiller Trauer Schweizerische Philanthropische Gesellschaft UNION Kreis Laufen
Ihrsolltnichtummichweinen, ichhabejagelebt DerKreishatsichgeschlossen, derzurVollendungstrebt Glaubtnicht, wennichgestorben, dasswirunsfernesind EsgrüssteuchmeineSeelealsHauchimSommerwind UndlegtdasLichtdesTagesamAbendsichzurRuh, send’ichalsSternamHimmel, euchmeineGrüssezu
Wir danken herzlich für die grosse Anteilnahme und die vielen Zeichen der Verbunden heit, die wir beim Abschied von unserem lieben
Kurt Cueni Meury
erfahren durften
Besonders herzlich danken wir Herrn Pfarrer Adolf Büttiker für die feierliche Gestaltung des Trauergottesdienstes und dem Männerchor der Keramik Laufen, Roman Steiner und Patrick Wyss für die musika lische Begleitung der Abschiedsfeier sowie den Fahnendelegationen des Musikvereins und der Feldschützengesellschaft Vielen Dank der Spitex Laufental für die liebevolle Pflege, den Ärzten Dr Christoph Hollenstein, Dr J M Wiederseiner und Dr Hans Meier für die jahrelange ärztliche Betreuung Ein herzliches Dankeschön allen Verwandten, Bekannten und Freun den die Kurt auf seinem letzten Weg begleitet haben Danke für die tröstenden Worte, Karten, Spenden, Blumen und heiligen Messen Blauen, im November 2022 Die Trauerfamilie
Dreissigster: Samstag, 3 Dezember 2022 um 18 30 Uhr in der St Martinskirche in Blauen
Danksagung
Tief bewegt von der grossen Anteilnahme die wir beim Abschied von unserer lieben
Maria Luise Marquis
erfahren durften, möchten wir ganz herzlich danken Einen speziellen Dank richten wir an Herrn Pfarrer Adolf Büttiker für den würdevollen und ergreifenden Abschiedsgottesdienst den Organisten Herrn Henryk Polus und Herrn Thomas Hug für die musikalische Umrahmung den Pastoralraumleiter Herrn Albert Dani Herrn Pater Norbert Cueni, Herrn Pfarrer Walter Meier, den Kirchenrat, die Familien Hofmann und allen Verwandten und Bekannten, die Maria Luise ihre letzte Ehre erwiesen haben die Fahnendelegation des Musikvereins Blauen die Kirchgemeinde Blauen die Familien Hofmann und dem Ehepaar Ursula und Fred Meier für ihren Blumenschmuck den Sakristan Herrn Dominik Borruat Herrn Dr F Rappo, seinem Praxisteam sowie das Pflege und Ärzteteam des Bruderholzspitals für die medizinische Betreuung den Pastoralraumleiter, Herrn Albert Dani für den Nachruf im Pfarrblatt
Insbesondere danken möchten wir für die vielen tröstenden Worte Beileids bezeugungen Messespenden sowie Zuwendungen zugunsten gemein nütziger Institutionen und Gaben für das Kloster Mariastein Unser Dank gilt allen die das Leben von Maria Luise bereichert haben ihr in Freundschaft und Wohlwollen begegnet sind und ihr über den Tod hinaus in liebevollem Gedenken und im Gebet verbunden bleiben Blauen im November 2022
Die Trauerfamilien Dreissigster: Sonntag 27 Nov 2022 um 930 Uhr in der Kirche Blauen
Traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen, nehmen wir Abschied von unserem Bruder, Schwager, Onkel, Götti und Freund
Fritz Howald
15. November 1936 28. Oktober 2022
Nach einer kurzen, schweren Krankheit ist er für immer friedlich eingeschlafen Seine positive Einstellung zum Leben und sein Lachen werden wir vermissen. Wir danken allen, die Fritz im Leben mit Freundschaft und Liebe begegnet sind.
In Liebe und Dankbarkeit: Hans Howald und Familie Ueli Howald und Familie
Peter Howald
Ruedi Howald und Familie
Margaretha Michel und Familie Dorli Schnell und Familie Erna Howald und Familie
Die Abdankungsfeier mit Urnenbeisetzung findet am Dienstag, 29 November 2022, 14 30 Uhr, in der katholischen Kirche in Liesberg statt.
Traueradresse: Dietmar und Dorli Schnell Howald, Vor der Fluh 29, 4244 Röschenz Gilt als Leidzirkular
Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung an das Licht.
Wir nehmen Abschied von unserer lieben, treubesorgten Mutter, Schwester, Schwägerin und Freundin
Annemarie Cueni-Herkenrath
29. November 1936 18. November 2022
gedenken ihrer in Liebe und behalten unsere vielen schönen, gemeinsamen Jahre in bester Erinnerung und sagen dir Danke für alles.
Wir vermissen dich, du warst immer für uns da.
In stiller Trauer Anja Cueni André Cueni Inge Greif (D) Verwandte und Freunde
Auf Wunsch von Annemarie findet keine Abdankung und keine Urnenbeisetzung statt.
Traueradresse: André Cueni, Hanfgartenweg 9, 4223 Blauen Gilt als Leidzirkular
«Einschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, ist der Weg zur Freiheit und der Trost für alle »
Traurig nehmen wir Abschied von meinem Lebenspartner, unserem Bruder und Onkel
André Schmidlin (Hoss)
18 03 1949 15 11 2022
Nach längerer Leidenszeit durfte er ruhig einschlafen Er wird in unseren Herzen bleiben
In stiller Trauer Jolanda, Karin, Joel, Silvia Schaltenbrand Rainer Schmidlin Christ Heribert und Rita Schmidlin Schmidlin Friedrich und Margrit Schmidlin Hamann Rosita Jeger Schmidlin Nichten und Neffen mit Familien
Ein Wegweiser in schwierigen Zeiten. Durch eine individuelle Bestattungsvorsorge
HEINRICH KÄCH AG Bruggweg 74 | 4143 Dornach
Trauerfeier am 25 November, um 14 00 Uhr, in der St Josefskirche Wahlen Anschliessend Urnenbestattung im Familienkreis.
Traueradresse: Jolanda Schaltenbrand, Norimatt 5, 4242 Laufen
d D a n k
A b s c h i e d u n
Tel. 061 706 56 55 www.bestattungen-kaech.ch
4 Donnerstag, 24. November 2022 Nr. 47
Plötzlich Stadtrat
STADTRAT
Da war sie die Anfrage an mich Begründet mit der Aussage dass man gerne einen aus dem Stedtli hätte
Wohlüberlegt und mit der spontanen und begeisterten Aussage meiner Frau in den Ohren dass ich das Amt doch annehmen soll sagte ich nach ein paar Tagen zu Begüns tigt wird dieser Entscheid auch dadurch dass sich erfreuliche berufliche Veränderungen für den Frühsommer 2023 abzeichnen, die mir neue Freiheiten bieten Nur wenige Tage später war es schon so weit plötzlich Stadtrat! Ja, ich mache es gerne und mit Freude und unterstützt von meinen Stadtratskolleginnen und kollegen und den emsigen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung durfte ich einen guten Start hinlegen zumindest für mein Empfindem und erste Zeichen meines Denkens und Handelns sind gesetzt Profitieren konnte ich dabei auch von meinen langjährigen Erfahrungen in Vereinen Kommissionsmitarbeit sowie meiner Tätigkeit als selbstständiger Unter nehmer
Jetzt fragen Sie sich was denn dieser neue Stadtrat für Ziele hat Was hat er für Pläne? Was will er bewirken? Bereits vor meinem Amtsantritt wurde das Budget 2023 erstellt und somit ist mein Spielraum grundsätzlich schon abgesteckt Zudem endet die Legislatur bereits wieder am 30 Juni 2024 Grosse Sprünge sind daher wohl eher schwierig Doch bin ich überzeugt, dass für unsere Stadt einiges zu bewegen ist, wenn es mir gelingt, viele kleine und mittelgrosse Schritte zu machen
Ich bin motiviert und werde die Aufgabe angehen mit der Ruhe aus einer schönen Portion Lebenserfah rung aber auch mit der Bestimmtheit eines Unternehmers der es gewohnt ist Entscheidungen zu fällen Aufgaben und Anliegen gibt es genug
Wer jetzt glaubt ich sei politisch blauäugig den muss ich enttäuschen Ich kann die Möglichkeiten meines Wirkens sehr wohl einschätzen
Was mir ganz besonders am Herzen liegt, ist der Umgangston untereinander Respekt, Kompromiss bereitschaft, Toleranz auch Andersdenkenden gegenüber sind mir wichtig Diskussionen dürfen und sollen auch mal intensiver und sogar hart geführt werden, doch sollten wir uns immer daran erinnern: C’est le ton, qui fait la musique!
Ich trage diesbezüglich keine rosarote Brille, doch frage ich Sie, ist dies nicht die Grundvoraussetzung um gemeinsam gute und breit abgestützte Lösungen finden zu können? Ich bin überzeugt davon!
Ich freue mich auf die Zusammen arbeit mit ihnen liebe Laufnerinnen und Laufner denn sie sind mein Auftraggeber
AMTLICHE MITTEILUNGEN
Aus der Stadtratssitzung vom 21 November 2022
Der Stadtrat hat an seiner letzten Sitzung u a folgende Geschäfte behandelt und Beschlüsse gefasst:
• Die Neugestaltung (ohne Veränderung der Verkehrsgeometrie) des Bahnhof kreisverkehrs wurde beschlossen und zu Handen des Kantons verabschiedet
• Die Bestimmung der Reklameverord nung welche im Widerspruch zu den neueren und auf einer Gesetzesstufe höheren Teil Zonenreglementen stand wurde harmonisiert: Zuständig für die Beurteilung von Reklamegesuchen in den
Kernzonen Altstadt und Vorstadt ist die Fachinstanz Altstadt und nicht die Bau und Planungskommission
• Die Durchführung des Christchindlimärts am Wochenende des zweiten Advents (Samstag, 3 und Sonntag, 4 Dezember) wurde bewilligt
Baugesuche, Auflage vom
24 Nov bis 5 Dezember 2022
BG Nr 1907/2022 Bauherrschaft: Claudia Coppetti / Im Tschambol 57 / 4242 Laufen Projekt: Solaranlage Parz 1907 Delsberger strasse 56/62, 4242 Laufen
Projektverfasser/in: Altroplan AG / Röschenz strasse 13, 4242 Laufen
Begründete Einsprachen sind mit der Baugesuchs Nummer versehen innerhalb der Auflagefrist in drei Exemplaren an das Bauinspektorat Liestal Rheinstrasse 29 4410 Liestal zu richten
Zur Erinnerung:
Abstimmungs und Wahl sonntag vom 27 November Für die persönliche Stimmabgabe im Wahllo kal (im EG des Stadthauses) ist die Urne wie üblich am Sonntag von 10 00 bis 11 30 Uhr geöffnet
Die Finnenbahn ist wieder wie neu!
Wie jeden November stellten diverse Laufner Vereine auch dieses Jahr die Finnenbahn in Stand Diese lädt nun wieder für Läufe wie auf Wolken ein
stl Rund 50 Helferinnen und Helfer aus verschiedenen Laufner Vereinen fanden sich am 12 November beim Grillplatz auf der Rebe ein, um die Finnenbahn wieder in einen guten Zustand zu bringen Sie zeigen sich damit für die kostenlose Nut zung diverser Räumlichkeiten der Stadt Laufen erkenntlich In verschiedenen Gruppen ging es nach einer kurzen Instruktion durch Da niel Neuschwander (Leiter Technische Dienste) daran, jede Menge Holzschnitzel auf der rund 1 km langen Strecke zu ver teilen Mithilfe von Schubkarren, Schau feln und Rechen wurden die Haufen ab gebaut und grosszügig auf der Finnen bahn verteilt Mitarbeiter des Werkhofs standen mit Rat und Tat zur Seite Ein offeriertes Znüni sorgte dafür, dass die Puste nicht vorzeitig ausging Zum Schluss waren alle noch zu einem ein fachen Zmittag eingeladen Die Stadt Lau fen bedankt sich bei allen beteiligten Vereinen (Agfrässeni Birsgugger Da menturnverein, Eislaufclub, Pfadi, Pflu deri Fäger, Schützengesellschaft Stadt Laufen, Kozuchi Karate Dojo, Turnen für Jedermann, Turnverein Aktive, Volley ball Blue Sisters) für die geleistete Arbeit
Kommunale Abstimmung vom 27. November
Zustimmung Kredit Neubau Werkhof
In Gesprächen sind Stadtrat und die Verwaltung in letzter Zeit mehrfach auf gewisse Zusammenhänge angesprochen worden weshalb wir nochmals ein paar Punkte hervorhe ben möchten:
Wussten Sie dass:
• bereits Ende der Neunziger Jahre erstmals konkret vorgesehen war dass der Werkhof umziehen wird?
• das Grundstück in der «Neumatt» bereits im Jahr 2016 gekauft worden ist und sich somit schon länger im Eigentum der Stadt Laufen befindet?
• der im Jahr 2020 mit einem 62% Ja Anteil von der Gemeindever sammlung genehmigte Planungs kredit von CHF 250 000 für das Projekt in der «Neumatt» verwendet worden ist?
• somit dieses gesprochene Geld für die Planung eines funktionalen und zweckmässigen Werkhofs am optimalen Standort bereits ausgegeben worden ist?
• die geplante Zusammenlegung von aktuell vier Standorten an noch einem einzigen neuen Standort bestmögliche Synergie effekte zur Folge hat?
• die Stadt Laufen als Arbeitgeberin mit dem Neubau die sicherheits technischen und hygienischen Anforderungen gegenüber den Mitarbeitenden endlich erfüllen kann?
• die derzeit mit dem alten Werkhof blockierte Zentrumszone der für sie vorgesehenen und ertragsrei chen Wohnnutzung zugeführt werden kann?
Der Stadtrat empfiehlt Ihnen, geschätzte Laufnerinnen und Laufner, Ja zu einem angemessenen Werkhof zu sagen dem Bruttokredit Neubau Werkhof damit zuzustimmen und auf dem Stimmzettel mit «Ja» zu stimmen Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen
Kantonale Abstimmung sowie
kommunale Wahl und Abstimmung vom 27. November
Baumersatz an der Röschenzstrasse
Mehrere Linden Höhe Stadthaus parkplatz müssen durch neue, junge Bäume gleicher Art ersetzt werden Grund für die erfolgte Fäl lung der Bäume ist, dass sie bei einer Kontrolle als gefährlich ein gestuft worden sind Ihre Stämme waren innen hohl, obwohl man es ihnen nicht ansah und die Kronen im Sommer immer noch Blätter trugen Es bestand jedoch die Ge fahr dass die Bäume bei einem Sturm oder unter Schneelast aus einanderbrechen könnten
Der Christchindlimärt steht vor der Tür
Die Lichter und der schön geschmückte Weihnachtsbaum im Stedtli künden es bereits seit ein paar Tagen an: Bald ist erster Advent und damit ist auch der beliebte Laufner Christchindlimärt nicht mehr weit weg Rund 80 Ausstellerinnen und Aussteller werden den diesjährigen Markt bereichern Mit dabei sind wie jedes Jahr auch viele Angebote von Privaten und Vereinen zu finden Auch das allseits beliebte Kerzenziehen steht wieder auf dem Programm des Christ chindlimärts
Für musikalische Unterhaltung werden am Sonntag die Turmbläser und das Quintett der Stadtmusik Laufen sorgen
am Samstag ist das Ensemble Röschenz zugegen Bei gutem Wetter sind auch diverse Drehörgeli zu hören Für die Kleinsten ist auch für Unterhal tung gesorgt: Der Samichlaus und sein Schmutzli besuchen den Laufner Christchindlimärt natürlich auch und verteilen Säckli mit feinen Sachen an die Kinder sicherlich ist es von Vorteil, wenn bis dahin der eine oder andere Vers sitzt Kommen Sie vorbei und besuchen Sie den Christchindlimärt in Laufen Kaufen Sie hübsche handgemachte Weihnachts geschenke für Ihre Liebsten oder stossen Sie mit einem Glühwein auf die kom menden Festtage an!
Zur Erinnerung: Der kommende Sonntag ist Abstimmungstag Wir möchten auf die Anleitungen in den Unterlagen verweisen und hier folgende Merkpunkte wiederholen: Für die briefliche Abstimmung gilt: Unbedingt Stimmrechtsausweis unterschreiben! Das Stimmcouvert mit der ersichtlichen Adresse der Stadtverwaltung muss bis Samstag 17 00 Uhr bei der Stadtverwaltung eingegangen sein Postaufgabe (B Post!) reicht nicht
Für die Abstimmung an der Urne gilt: Öffnungszeiten beachten (Sonntag, 10 00 bis 11 30 Uhr) Die Stimme muss persönlich abgegeben werden und der Stimmrechtsaus weis ist mitzubringen
5 Donnerstag, 24 November 2022 Nr 47
Zahlreiche Helferinnen und Helfer: Auch der letzte grosse Holzschnitzelhaufen war dank vielen helfenden Händen rasch Geschichte FOTO: STL
CHRISTIAN HAMANN
Z’LAUFE ISCH CHRISTCHINDLIMÄRT
Wir suchen Bademeisterin/ Bademeister, Fachperson Sportanlagen (100%) Für das Schwimmbad Nau suchen wir per 1 März 2023 eine Badmeis terin, einen Badmeister, welche/r im Besitz der nötigen Ausbildungen ist oder gewillt ist, diese Ausbildungen zu erlangen QR Code scannen oder online: www laufen bl ch/ verwaltung/ offene stellen html/200
Hofstetten-Flüh
Baupublikation
Bauherr: Wetzel-Gschwind Stephan e u. Martin, Ettingerstrasse 20, 4114 Hofstetten
Projektverfasser: Wetzel-Gschwind Stephanie u. Martin, Ettingerstrasse 20, 4114 Hofstetten
Bauobjekt: Sitzplatzüberdachung mit Beschattung
Bauplatz: Ettingerstrasse 20, 4114 Hofstetten SO Bauparzelle, GB-Nr.: 2848
Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh Abteilung Bau- Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO
Einsprachefrist: 24.11.2022 8.12.2022
Zullwil
Baupublikation
Bauherr: Amt füf Verkehr und Tiefbau Kanton Solothurn, Rötihof, Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn
Bauobjekt: Stützmauer 51/132/R3 und Bach mauer 53/132/R2 Ersatz und Instandsetzung
Bauplatz: Grellingerstrasse
Bauparzelle GB-Nr.: 90002 Planauflage: Beim Baupräsident Einsprachefrist: 9. Dezember 2022
"Du bist nicht mehr dort wo du warst Aber du bist überall wo wir sind " Victor Hugo
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner geliebten Frau, unserem Mami, Schwiegermami und Grossmami
Antonia Erbsmehl-Saner
11 November 1951 20 November 2022
In Liebe Jakob Erbsmehl Saner Esther und Fredi Borer Erbsmehl mit Andreas Sabine Locher und Beni Perreten mit Celine und Nicola Jakob und Kerstin Erbsmehl Herzig mit Malin, Salome und Timea Verwandte und Bekannte
Gemeinsam verabschieden wir uns von Antonia am Freitag 2 Dezember 2022 um 14 00 Uhr in der römisch katholischen Kirche in Grellingen Die anschliessende Urnenbeisetzung findet im Familienkreis statt
Traueradresse: Jakob Erbsmehl Saner Paradiesreben 4 4203 Grellingen G lt als Leidzirkular
Büsserach, 15. November 2022
Traurig sind wir, dass wir dich verloren haben. Dankbar sind wir dass wir mit dir leben durften. Getröstet sind wir dass du in uns weiterlebst.
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Omi, Schwester und Gotte
Verena Jeker-Henz
3.9.1934 15.11.2022
In kleinen Schritten hast du dich verabschiedet Wir dürfen mit einem Herzen voller schöner Erinnerungen auf die gemeinsame Zeit zurückschauen.
In stiller Trauer Monika und André Herzog-Jeker Simon Herzog und Sabrina Greub Ramona Herzog Andreas und Ursula Jeker-Heller Jessica Jeker und Christian Hügi Jasmin Jeker und Matthias Hügli Julia Jeker und Marcel Lisser Markus und Ursula Jeker-Neuenschwander Natascha Jeker und Leo Witzig Carolyn Jeker Urban Jeker und Christina Schutz Jeker Hildegard Ehrsam-Henz Verwandte und Freunde
Die Trauerfeier findet am Mittwoch 30 November 2022 um 13 30 Uhr in der Pfarrkirche in Büsserach statt Kiesparkplatz alte Mühle an der Passwangstrasse (P Schlössli Pub) Anschliessend Urnenbeisetzung auf dem Friedhof.
Dreissigster: Sonntag, 18. Dezember 2022, um 9.00 Uhr
Anstelle von Blumen gedenke man dem Seraphisches Liebeswerk Antoniushaus 4500 Solothurn IBAN: CH73 0900 0000 4500 0676 1 Vermerk: Verena Jeker-Henz.
Traueradresse: Andreas Jeker Heller Hof Espel Wahlenstrasse 34 4227 Büsserach
Begrenzt ist das leben doch unendlich ist die Erinnerung
Danksagung
Wir danken den Geschwistern, Verwandten und Bekannten für die Worte des Trostes und die Begleitung auf dem letzten Weg von unserer
Annerös Jeger-Gasser
12 April 1936 28 Oktober 2022
Besonderen Dank
Herrn Paul Stebler für die Organisation und Begleitung durch die Trauerfeier
Herrn Franz Ringwald für das Orgelspiel
Frau Doris Spaar für die Unterstützung der Trauerfeier
Der Leitung und dem Pfegepersonal der Pflegewohnung Ettingen Den Ärzten und dem Pflegepersonal im Spital Bruderholz
Frau Dr Frei, Hausärztin
Allen, die Annerös auf ihrem langen Lebensweg begleitet haben
In stiller Dankbarkeit
Christoph Jeger und Familie
Einladung zum Dreissigsten: Sonntag, 11 Dezember 2022, um 10 45 Uhr in der Kirche Meltingen
Einwohnergemeinde Grellingen
Einwohnergemeindeversammlung
Ort: Grellingen, Mehrzweckhalle, Nenzlingerweg 4
Zeit: Mittwoch, 7. Dezember 2022, 20.00 Uhr
Genehmigung des Protokolls der Gemeindeversammlung vom 15. Juni 2022.
Traktanden
1 Erteilung des Gemeindebürgerrechts für Herrn Misin Bajrami, geb 1994 Staatsangehöriger aus dem Kosovo inkl Festsetzung der Einbürgerungsgebühr von CHF 1500.00
2. Genehmigung des Budgets 2023 der Einwohnergemeinde Grellingen inkl. Vorstellung des Finanzplans 2023-2027 zur Kenntnisnahme
3. Genehmigung eines Verpflichtungskredits von CHF 75'000.00 inkl. MwSt für den Ersatz der Wasserleitung Birsbrüggli/Unterer Moosweg
4. Genehmigung der Totalrevision des Personalreglements Grellingen
5. Zonenplan Siedlung; Mutation OeWA-Zone «Sekundarschule, Turnhalle»
6. Verschiedenes
Das Protokoll der letzten Versammlung sowie die Detailunterlagen zu den Traktanden 2, 4 und 5 sind auf der Gemeindeverwaltung zur Einsicht aufgelegt und mindestens teilweise auf der Webseite abrufbar. Gegen Beschlüsse der Gemeindeversammlung kann innert 10 Tagen beim Regierungsrat schriftlich und begründet Beschwerde erhoben werden.
Grellingen, im November 2022 Einwohnergemeinde Grellingen Der Gemeinderat
Laufen
Grellingen
15
Einladung zur Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 15 Dezember 2022, 19 30 Uhr Ökumenische Kirche Flüh Traktanden 1 Begrüssung, Einleitung 2 Wahl der Stimmenzähler 3 Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 14 August 2022 4 Genehmigung des neuen Steuerreglements ab 1 Januar 2024 5 Budgetberatung für das Jahr 2023 6 Festlegung des Steuerfusses für das Jahr 2023 7 Genehmigung des Budgets Kirchgemeinde 2023 a) Genehmigung des Globalbudgets Personalkosten 2023 b) Genehmigung des Gesamtbudgets 2023 8 Beratung und Genehmigung des Budgets Ökum Kirche 2023 9 Bericht aus dem Kirchgemeinderat 10 Ausblick auf das Jahr 2023 11 Varia
Budget und Steuerreglement können im Sekretariat
28 4112 Flüh eingesehen
30 11 30
Mi 13 30 16 30 Uhr,
38 86,
Ärztlicher Notfalldienst Telefon 061 261 15
Unter dieser Nummer erreichen Sie in Notfällen den diensttuenden Arzt Kinderarzt und Zahnarzt in Baselland sowie in den Solothurner Bezirken Thierstein und Dorneck Telefon 0848 112 112 Bitte versuchen Sie zuerst, Ihren Hausarzt zu erreichen
Protokoll
Buttiweg
oder angefordert werden Di/ Do 8
Uhr und
Telefon 061 731
E Mail: sekretariat@kgleimental ch EVANGELISCH REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURNISCHES LEIMENTAL Magdalena Welten, Präsidentin
Einladung zur ordentlichen Versammlung der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Laufental Sonntag, 27. November 2022, 11.00 Uhr (nach dem Gottesdienst) in der Kirche Laufen T r a k t a n d e n 1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler, Feststellung des absoluten Mehrs 2. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 12. Juni 2022 3. «Diakonie», was ist das? Eine von Armut betroffene Frau erzählt 4. Finanzen Vorstellung Budget 2023 mit Bericht der Revisoren Antrag: Die Kirchenpflege beantragt die Genehmigung des Budgets 2023 Antrag: Steuerfuss 2023 0,7 % des Einkommens / 0,07 % des Vermögens (wie bisher) 5. Geplante weitere Bauprojekte in den kommenden Jahren 6. Personelles Pensumänderung bei Regine Kokontis Veränderungen in der KIPF 7. Entwicklung Verein «Freunde RefLaufental» 8. Verschiedenes, Anregungen 6 Donnerstag, 24. November 2022 Nr. 47
RÖSCHENZ
Ja zum Beitrag an den Bezirksrat
Es handelte sich um eine normale Budget Gmeini Zu reden gab an der Gemeindever sammlung Röschenz jedoch der Antrag des Vereins Bezirksrat Gesundheit
Thomas Immoos
Gemäss dem Antrag sollen alle 13 Laufen taler Gemeinden fünf Franken je Einwoh ner als einmaligen Solidaritätsbeitrag an den Verein entrichten Röschenz war die erste Gemeinde bei der dieser Antrag zu behandeln war Für Röschenz würde der Beitrag knapp 10 000 Franken betragen Zu Beginn stellte Gemeindepräsident Holger Wahl klar, dass es sich bei dem Geschäft nicht um eine politische Ange legenheit handle, sondern um die Unter stützung eines Vereins Deshalb könnten die Mitglieder des Gemeinderats frei ab stimmen und seien nicht an den Mehr heitsbeschluss im Gremium gebunden Ebenso stellte er klar, dass es bei dem Traktandum nicht um das Spital Laufen gehe, sondern um einen einmaligen Beitrag der Gemeinde an den Verein
Volksinitiative geplant
Namens des Vereins stellte Norbert Borer den Antrag vor Nach der Schliessung des Kantonsspitals Laufen gehe es nun darum, für das Laufental eine gute Gesundheitsversorgung sicherzustellen Das geplante Gesundheitszentrum beim Bahnhof Laufen genüge den Vorstellun gen des Vereins nicht Um dem Anliegen Nachdruck zu verleihen, will der Verein einen (nicht offiziellen) Bezirksrat Gesundheit gründen Dieser soll sich des Themas annehmen und eine Volksinitia tive lancieren, bei dem alle Baselbieter Stimmberechtigten dem Anliegen des Vereins bzw der Initiative zustimmen
EINGESANDT
sollten Konkret geht es darum, «ein Gesundheitszentrum Plus» zu gründen Dieses soll eine stationäre geriatrische Rehaabteilung, eine stationäre Schmerz klinik sowie eine stationäre innere Medizin (ohne Operationen) umfassen Überdies wünscht sich der Verein die Sicherstellung eines leistungsfähigen Notfalldienstes rund um die Uhr
An der Versammlung wiesen einige Stimmberechtigte darauf hin, dass die Wege in die Spitäler Bruderholz und Lies tal weit seien «Das Laufental benötigt ein einwandfreies Gesundheitswesen» betonte etwa Guido Karrer Kritisch wandte ein anderer Stimmberechtigter ein, woher denn das Gesundheitszent rum nach den Vorstellungen des Vereins all die Ärzte hernehmen werde, so es bald an Ärzten fehlen könnte, die im Laufental wirken wollten Ein anderer wandte ein, der Weg ins Bruderholz oder nach Basel sei zumutbar: «Das sind keine Distanzen » Ein dritter Stimmberechtig ter wandte ein, dass «der Zug Spital Laufen bereits abgefahren ist» Man hätte sich früher wehren müssen Nach längerer Diskussion wurde mit 27 Ja gegen 7 Nein Stimmen (bei 6 Ent haltungen) beschlossen, den Verein mit knapp 10 000 Franken zu unterstützen
Damit erhöht sich der Fehlbetrag im Budget, das Gemeinderat Remo Oser vorstellte, um diesen Betrag Der Aufwandüberschuss dürfte sich 2023 damit auf knapp 164 000 Franken belaufen Dies bei einem Aufwand von gut elf Millionen Franken Oser betonte, dass man den Sparstift angesetzt habe Ausserdem rechnet die Gemeinde mit höheren Steuereinnahmen und einem Beitrag aus dem kantonalen Finanzausgleich Gesamthaft stehe die Gemeinde Röschenz gut da Die Ver sammlung genehmigte den Voranschlag 2023 einstimmig
«Ein Turnjahr, wie es sein soll»
WoS In Brislach fand am Freitag die ers te Delegiertenversammlung nach dem letztjährigen 100 Jahr Jubiläum des Lau fentaler Turnverbands statt Stolz blickte der neue Präsident des Laufentaler Turn verbands Yves Gygi auf ein ereignisrei ches und sehr erfolgreiches Turnjahr zurück Doch auch die Saison 2023 ver spricht ein toller Turnjahrgang zu wer den Das Regionalturnfest in Zwingen sei im vergangenen Turnjahr der Höhepunkt für alle Turnvereine der Region gewesen Dabei war nicht nur die Grösse des Turn fests ein Superlativ, auch die Freude darüber, endlich mal wieder turnen zu dürfen, sei bei den Turnvereinen spürbar gewesen
Zum ersten Mal sei auch das neue Wett kampfprogramm des STV zum Einsatz gekommen, was enorme Erleichterungen bei der Planung und Durchführung der Wettkämpfe ermöglicht habe
Im Juni nächsten Jahres wird auf den Sportanlagen Grien in Breitenbach er
neut ein grosses Regionalturnfest statt finden Mit dem TV Grellingen und dem TV Breitenbach organisieren erstmals zwei Vereine aus unterschiedlichen Kan tonalverbänden gemeinschaftlich diesen bedeutenden Sportanlass in unserer Re gion
Zwei neue Ehrenmitglieder
Die Jugendabteilungen der Laufentaler Turnvereine werden sich im Juni 2023 am Baselbieter Jugend Kantonalturnfest in Gelterkinden mit den anderen Verei nen des Kantons messen Und schon im April starten wieder über vierhundert Turnerinnen und Turner an der Geräte meisterschaft in Laufen ein Anlass, der schon seit langem überregional geschätzt wird
Für ihre langjährigen Verdienste im Vorstand des Laufentaler Turnverbands wurden Pascal Pflugi (Verantwortlicher Leichtathletik) und Denise Holzherr (Fi nanzen) von der Versammlung einstim mig zu Ehrenmitgliedern ernannt
Streiten will gelernt sein
Zum ersten Mal nach Corona fand an der Primarschule Zwingen wieder ein schulübergrei fender Themenabend innerhalb der Eltern mitwirkung zum Thema «Wenn zwei sich strei ten dann schauen wir hin!» statt Ein Referat und vier Workshops boten Raum für Information, Diskussion und für den Austausch zwischen Schule und Eltern
Simone Pürro
Streit gehöre zu einer gesunden kindlichen Entwicklung und sei deshalb auch ein alltäglicher Teil des Schul lebens. Zur Bildungsaufgabe der Schule gehöre nicht nur lesen und rechnen ler nen, sondern auch zu lernen, wie man streitet, so die Schulleiterin Béa Hilfiker Morf
Wie aber streitet man fair? Wer hilft in kniffligen Streitsituationen weiter? Wie kann ein Streit gelöst werden? Wann brauchen Streitende Hilfe von aussen? Um sich über diese Fragen zu informie ren und zu diskutieren, fanden sich inte ressierte Eltern, Mitglieder der Schullei tung, des Schulrates und Marcel Tresch vom Jugenddienst der Polizei Baselland schaft in der Aula der Primarschule zusammen «Streit, ein Thema, das Emo tionen hervorruft, möchten wir doch
GRELLINGEN
alle, dass es unseren Kindern gut geht», eröffnet die Schulratspräsidentin Denise Eicher den Abend Im Referat wird den Anwesenden verdeutlicht dass die Lösung von Streitsituationen für Erwach sene und Kinder anspruchsvolle Fragen aufwirft: Kann ich, muss ich beurteilen, was passiert ist? Was ist richtig, falsch, recht oder gerecht? Wie drücke ich mich bei einem klärenden Gespräch am besten aus? Das Sozialverhalten und die Moral entwicklung, welche zur Klärung solcher Fragen wichtig sind, entwickelten sich bei Kindern schrittweise in einzelnen
Einsatz für eine bessere Mobilität
Am Samstag 19 November trafen sich die Mitglieder des Vereins «Region Laufen tal» zum 6 Laufentaler Tag Die vorge stellten Projekte, die Ideen und Diskus sionen zeigten einmal mehr: Eine besse re Mobilität liegt den 13 Gemeinden besonders am Herzen
Am Ende des Laufentaler Tages sei klar gewesen: Für die Regionalplanung bilde das laufende Projekt «Zukunftsbild» mit seinen räumlichen Entwicklungszielen eine hervorragende Grundlage, heisst es in einer Medienmitteilung Als nächstes wolle man mit der Planung eines durch gehenden Veloweges zwischen Aesch und Delémont beginnen, mit dem ambi tionierten Ziel, das Projekt bis im März des nächsten Jahres bei der Bau und Umweltschutzdirektion des Kantons ein zugeben
Ebenfalls bis im Frühjahr 2023 sollen konkrete Massnahmenvorschläge vorlie gen, wie die SBB während des Doppel spurausbaus 2025 zwischen Laufen und Aesch den Personentransport organi
Phasen, bei manchen schneller und bei anderen langsamer Bereits Kinder be gegneten im Alltag anspruchsvollen Kon fliktsituationen, welche auch für Lehr personen nicht immer einfach zu lösen sind
Zur Streitprävention hat die Primarschule in einem eigenen Gewaltpräventionskonzept, versinnbild licht durch das Bild eines Geckos, wichtige Grundsätze festgehalten Bei deren Umsetzung in die Praxis wird auf unterschiedlichen Ebenen an der Streit prävention und intervention gearbeitet: beim zeitnahen Lösen eines Streites nach der Zehn Uhr Pause, regelmässig statt findenden Klassenräten innerhalb der einzelnen Klassen oder klassen übergreifenden Projekten wie z B einem Götti /Gotti System Dank dieser Mass nahmen und des Anwendens allgemeiner Regeln wie z B der Stopp Regel werden die sozial emotionalen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler geschult und weiterentwickelt Der Austausch zwi schen Schule und Elternhaus und das Vorleben einer guten Streitkultur von den Erwachsenen sind wichtige Punkte, damit Kinder das Streiten weiterhin üben können
Gemeinsame Verantwortung
Mit diesem Themenabend zeigt die Pri marschule Zwingen auf wie wichtig es für die Schule ist gemeinsam mit den Eltern lösungsorientiert unterwegs zu sein und gemeinsam die Verantwortung in der Erziehungsarbeit zu tragen Deshalb wird Elternmitwirkung von der Primarschule Zwingen wortwörtlich als «Eltern mit Wirkung» verstanden Ideen zu weiteren Themenabenden wurden an diesem Abend auch von Eltern vorgeschlagen
7 Donnerstag, 24 November 2022 Nr 47 LAUFENTAL
ZWINGEN
Ein interessantes Referat zum Thema: Marcel Tresch vom Jugenddienst der Polizei Basel Landschaft referierte über das Thema Streiten FOTO S MONE PÜRRO
siert Gemeinsam mit den Laufentaler Landräten wolle sich der Verein bei den SBB und dem Kanton für tragfähige Lö sungen einsetzen Mit viel Schwung unterwegs sei auch das Projekt «Erste Hilfe Laufental» Die
ses strebt für das Laufental eine hohe Dichte an ausgebildeten First Respon dern an Denn bei Herz Kreislauf Still stand zählte jede Minute Informationen und Kurse zum First Responder: www laufental swiss/erstehilfe
Mitwirkende am Laufentalertag: (v l ): Kantonsplaner Thomas Waltert, Workshopleiter Gerry Thoenen, Präsident VRL Volker Papenburg, Regierungsrat Isaac Reber, Rita Stoffel Meury, Leiterin Geschäftsstelle VRL, und Regina Weibel, Präsidentin Promotion Laufental
FOTO: ZVG
ANZE GE A B C D E F G B Honda Hauptvertretung GaraGe b Schmid aG Sternenhofstr 13 4153 Reinach T 061 717 95 00 garageschm d ch Selbstladender Vollhybrid Der neue Angebote gü tig vom 1 10 31 12 2022 HR V 1 5 e HEV Elegance 131 PS 1 498 cm³ Kata ogpre s CHF 34 590 ink us ve Transportkosten Bestel Präm e von CHF 1’000 erg bt nsgesamt CHF 33’590 Verbrauch gesam 5 4 l/100 km; CO2 Em ss on 122 g/ km Tre bstoffverbrauchskategor e B Leas ng 0 9% 48 Monatsraten zu CHF 174 10 000 km/Jahr 1 re w ge Leas ngrate n Höhe von 33% des Katalog preises ähr che Gesamtkos en CHF 154 Ef ektiver Jahreszins 0 90% exk Vers cherung Abgebi detes Mode : HR V 1 5 e:HEV Advance 131 PS 1 498 cm³ Katalogpre s CHF 37 590 ink us ve Transportkosten Verbrauch gesam 5 4 l/100 km; CO2 122 g/km; Kategor e B HR V 1 5 e:HEV Advance Sty e 131 PS 1 498 cm³ Kata ogpre s CHF 40 590 nk Transport kosten Verbrauch gesamt 5 4 /100 km; CO 122 g/km; Kategor e B Leas ngverträge werden nicht gewährt fal s s e zur Überschu dung der Konsumentin oder des Konsumenten ühren F nanz erung durch die Cembra Money Bank ab CHF 33’590 Leasing 0,9%, ab CHF 174 /Mt* Ferocar aG Waldweg 27, 4312 Magden T 061 841 00 55 ferocar ch
Dr
Beinwil
BAU UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Verkehrsbeschränkung in Beinwil Passwangstrasse
Gestützt auf § 5 lit d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3 März 1978
verfügt das Bau und Justizdepartement:
Wegen Holzfällerarbeiten (Schutzwaldprojekt) sind auf der Passwangstrasse im Abschnitt «Rehfels» «Bodenschür» folgende Verkehrsmassnahmen nötig:
Die Durchfahrt in beiden Fahrtrichtungen wird zeitweise erschwert (Intervallsperrung)
Der Verkehr wird mittels Verkehrsdienst geregelt Es ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen.
Der Postautodienst ist gewährleistet
Die Geschwindigkeit wird von 80/60 km/h auf 50 km/h reduziert
Dauer: Montag, 5 Dezember bis Mittwoch, 21 Dezember 2022 jeweils werktags von 07 30 Uhr bis 17 00 Uhr Wartezeit bis zu 20 Minuten
Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbaumt III, Dornach, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen
Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt Solothurn, 25 November 2022 kai/zea Bau und Justizdepartement
Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
Aesch Kiosk Tramschlaufe Kiosk Post Arlesheim K Kiosk Buchhandlung Nische Basel Bider & Tanner AG Buchhandlung Dr Vetter
Bättwil Flüh Kiosk Station BLT Breitenbach Zentrum Passwang Alterszentrum Bodenacker Bäckerei Sutter
Kiosk Wydenhof Bushof Kiosk Frau M Stebler Büren Restaurant Traube Büsserach Bäckerei Jeker Dornach Milchhüsli Dornach Forum Schwarzbubenland Ettingen Kiosk Station BLT
Leserei für GROSS + KLEIN GbmH Gempen Dorfladen Gempen Himmelried Bäckerei Lebensmittel Pflugi Hofstetten Volg Detailhandel AG
Laufen Borer Druck AG
Milchhüsli Laufen Kiosk Birscenter Kiosk Coopcenter
Liesberg Dorf Dorfladen Liesberg
Liestal CH Regionalmedien AG Buchhandlung Buchinsel
Mariastein Pilgerlaube Metzerlen Dorfladen
Nunningen Kiosk
Olten Buchhandlung C Schreiber
Rodersdorf Der Laden
Röschenz Denner Satellit
Solothurn Bücher Lüthy Solothurn Witterswil Dorfladen Zwingen Bäckerei Anklin + Stebler
Der neue Schwarzbueb Kalender ist ab 22 November an Kiosken, im Buchhandel, in Papeterien und weiteren Verkaufsstellen erhältlich! Ganz besonders aber auch bei den lokalen Verträgerinnen und Verträgern Dr Schwarzbueb kann auch per E Mail bestellt werden: kontakt@schwarzbueb ch (zusätzlich 3 Franken Versandgebühr) Landschaft im Wandel der Zeit CH Regionalmedien AG Rheinstrasse 3, 4410 Liestal Telefon 061 789 93 33 E Mail kontakt@schwarzbueb ch Jahr und Heimatbuch 2023 für das Schwarzbubenland und das Laufental
Schwarzbueb Jetzt neu und sofort lieferbar!
8 Donnerstag, 24. November 2022 Nr. 47
EINLADUNG
Bürgergemeindeversammlung
Donnerstag, 8 Dezember 2022, 20:00 Uhr im Fridolinssaal (Gemeindehaus, Breitenbach
Traktanden
1 Wahl der Stimmenzähler
2 Zusicherung des Gemeindebürgerrechtes
3 Projekte/Kredite zum Budget 2023
4 Budget 2023 der Bürgergemeinde
5 Verschiedenes
Die Unterlagen zu den Traktanden können ab dem 24 November 2022 während den ordentlichen Schalterstunden auf der Gemeinde verwaltung eingesehen werden Breitenbach, 24 November 2022
Bürgergemeinde Breitenbach Der Bürgerrat
EINLADUNG
Weihnachtsbaum auf dem Kreisel
Am Samstag, 26 November 2022, 19:00 Uhr, lädt der Verschö nerungsverein Breitenbach die Bevölkerung herzlich zum Apéro auf dem Eugen Saner Platz ein Seien Sie dabei, wenn die Lichter des Weihnachtsbaums auf dem Kreisel auf ein Neues erstrahlen! Verschönerungsverein Breitenbach VVB
BREITENBACH
Ein harter Winter steht bevor
Show, Zirkus, Cabaret Rund 150 Turnende zeig ten am letzten Freitag und Samstag in Breitenbach ihr Bewegungspotenzial Darunter die Gruppe «Geräteturnen», die dieses Jahr Regionalmeister wurde
Cornelia Felber
Nach langen vier Jahren Wartezeit durfte endlich auf der Bühne gezeigt werden, was in den über zehn Unterriegen des Turnvereins Breitenbach das ganze Jahr hindurch trainiert und geübt wird Von den Vierjährigen bis zu den etwa 70 Jäh rigen waren alle auf der Bühne in Bewe gung Bewegungsminuten sind das er klärte Ziel des Turnvereins.
Der OK Präsident Roman Brunner er zählte mit grosser Freude: «Sehr schön zu erleben war, dass die Motivation wäh rend der Vorbereitungszeit einfach top war Die Zusammenarbeit verlief rei bungslos und störungsfrei » Das OKTeam habe eine gute Altersdurchmischung, die Werbung sei durch Verstärkung von Jun gen verbessert worden, ergänzte er «Late Night Circus» war ein gelungenes witziges humorvolles und abwechs lungsreiches Programm Die 15 Themen die auf der Bühne aufgeführt wurden, erzählten eine Geschichte Darunter war die Gruppe «Geräteturnen», die dieses Jahr Regionalmeister wurde Die vielen Moderations und Sketch Einsätze bilde ten den Rahmen und waren ebenfalls in Geschichten verpackt, die immer wieder aufgenommen wurden Christoph, Fa bienne, Lara, Niggi und Toby schlüpften jeweils in die Moderationsrollen Eines
Mithelfen im Verschönerungsverein? Der Verein sucht motivierte Personen, die an den vielen Projekten mitarbeiten möchten, mit wel chen unser Dorf noch lebenswerter gestaltet wird Interessiert? Kontaktmöglichkeiten: www vvb breitenbach ch/kontakt/
Energiemangellage
Im Zuge der Energiekrise und den Empfehlungen des Bundesrates hat der Kirchgemeinderat entschieden, durch einen Experten ein Energie konzept erstellen zu lassen, das uns mittel und langfristige Massnahmen zur Einsparung von Energie aller Art aufzeigen wird Als kurzfristige Massnahme werden ab sofort alle Räume in den Pfarreiheimen Brei tenbach und Fehren mit maximal 20° C beheizt Für Leerräume und wenig genutzte Räume werden die Temperaturen tiefer angesetzt Für die Kirchen Fehren und Breitenbach werden die Temperaturen von 12°C während der Woche auf höchstens 18° C am Sonntag bzw bei Gottesdiensten erhöht Wir bitten Sie, dies beim Kirchenbesuch zu berücksichtigen Zusätzlich werden die Kirchturmbeleuchtung und die Weihnachtsbeleuchtung nur bis um 23 Uhr betrieben werden Röm kath Kirchgemeinde Breitenbach Fehren Schindelboden
Termin reservieren!
VERNISSAGE
Ein neues Buch von Walter Studer, Breitenbach „Spätlese“
Alterszentrum Bodenacker, „Zäni“ Freitag, 16 12 2022, 19:00 Uhr
Adventsfenster 2022 1 *Evangelisch Reformierte Kirche, Fehrenstrasse 46, 17 20 Uhr 2 *Carrosserie Remo Schmid, Passwangstrasse 45, 17 20 Uhr 3 *Lea Ringgenberg & Rafael Joray, Müschweg 15, 17 20 Uhr 4 *Daniela & Rogelio Maceiras, Grienweg 8, 18 20 Uhr 5 *Wohnpark Sunnefeld, Passwangstrasse 36, 18 20 Uhr 6 Sandra & Claudio Spaar, Ollenweg 6 7 *Yolanda Hiestand & Patrik Fuchs, Gässliackerweg 6, 18 20 Uhr 8 *Raiffeisenbank Genossenschaft, Lüsselpark 1, 17 20 Uhr
Dienstag 08:00 11:30 Uhr 13:30 18:30 Uhr Mittwoch 08:00 11:30 Uhr 13:30 17:00 Uhr
«Der verliebte Clown»: Clown und Moderator Toby und OK Präsident Roman (mit Perücke in pink) sind mit von der Partie bei der Männerriege
CORNELIA FELBER
seien, stand seitens Meteo fest, dass ein harter Winter bevorsteht
Die Tombola lockte mit ungewöhnli chen und nützlichen Preisen, wozu viele Seniorinnen und Senioren, die nicht mehr aktiv trainieren, mit Selbstgemach tem wie Konfitüre, Zopf oder Topflappen beitrugen
Der grösste Dank an die gelungene Show war die Zuschauerzahl Beide Abende waren mit je 400 Plätzen aus verkauft
REGION «Es braucht eine neue Lösung»
Der Breitenbacher Kantonsrat David Häner (FDP) hakt in Solothurn nach Er will, dass sich das Rettungswesen im Thierstein verbessert, und hat die Regierung erneut dazu aufgefordert, Stellung zu beziehen
Bea Asper
«In der Region gibt es ein Problem mit dem Rettungswesen», stellt der Breiten bacher Kantonsrat David Häner fest Dies entnehme man der Statistik zu den Hilfs fristen, die der Baselbieter Landrat Marc Scherrer mittels Vorstoss zum Vorschein brachte und worauf die Gesundheitskom mission im Rahmen einer dringlichen Motion nun Massnahmen fordert In den ländlichen Regionen sei man teilweise weit davon entfernt, die Richtlinien ein zuhalten, bemängeln Kommissionsmit glieder
«Rettungsdienst des KSBL ist offenbar am Limit» Nach Ansicht von Häner muss nun auch der Solothurner Regierungsrat aktiv wer den «Der Kanton Solothurn hat mit dem Kantonsspital Baselland bezüglich Ret tungswesens eine Leistungsvereinba rung» erklärt Häner gegenüber dieser Zeitung «Offenbar ist der Rettungsdienst
des Kantonsspitals Baselland am Limit In Laufen gibt es nur einen Rettungswa gen für das Laufental sowie für den Thierstein Damit ist der heutige Leis tungsauftrag in Frage zu stellen», führt Häner aus. Er hatte sich mit einer soge nannten «kleinen Anfrage» an den Regie
dem Rettungsdienst des Kantonsspitals Baselland zugeteilt und nicht den Rettungsdiensten Nordwestschweiz?»
rungsrat gewandt und reklamiert nun, die Antworten der Regierung seien nicht zufriedenstellend Solothurn schrieb zum Beispiel: «Die durchschnittliche Hilfsfrist liegt zwischen 7,5 und 10 Minu ten Detailauswertungen liegen aktuell nicht vor » Aus der Diskussion im Basel bieter Landrat sei nun aber bekannt, dass detaillierte Zahlen vorliegen und die Richtlinien zu den Hilfsfristen im Thier stein nur zu rund 75 Prozent eingehalten wurden» resümiert Häner «Der richtige Weg wäre gewesen, die Zahlen für den
Thierstein auszuweisen und zu zeigen, dass Handlungsbedarf besteht Deswe gen habe ich Solothurn nochmals auf gefordert, Stellung zu beziehen Die Ant worten sind noch ausstehend » In seiner zusätzlichen Anfrage erkundigt sich Hä ner auch nach der Anzahl Einsätze der Rega oder Alpine Air Ambulance im Schwarzbubenland Er befürchtet näm lich, dass man im Thierstein immer wie der den Helikopter aufbieten muss weil der für die Region zuständige Rettungs wagen sowie das Notarztfahrzeug bereits woanders im Einsatz seien Auf jeden Fall will David Häner vom Regierungsrat wis sen, ob das Kantonsspital Baselland den Leistungsauftrag für den Thierstein zu 100 Prozent erfüllen könne, obwohl nur ein Rettungswagen in Laufen stationiert sei Und: «Wieso ist der Thierstein dem Rettungsdienst des Kantonsspitals Basel land (Liestal) zugeteilt und nicht den Rettungsdiensten Nordwestschweiz (Rei nach)?»
Wie Häner gegenüber dieser Zeitung ausführt, gilt es nach einer Lösung zu suchen «Eine Möglichkeit wäre sicherlich mit dem Rettungsdienst NWS, stationiert in Reinach BL, eine Leistungs vereinbarung abzuschliessen Eine weitere Variante wäre ein zusätzliches Rettungsmittel in Laufen, wobei hier natürlich auch die Kosten genauer zu beleuchten wären » Vorerst ist er nun gespannt welche Antworten Solothurn geben wird
9 Donnerstag, 24 November 2022 Nr 47 THIERSTEIN
wusste man nach der Vorstellung ganz genau: Es gibt einen harten Winter Die Wahrsagerin alias Moderatorin Niggi wurde bei ihren Voraussagen und Emp
fehlungen jedoch unsicher Nachdem sie mehrfach zum Holzhacken als Vorberei tung für den harten Winter animiert hatte, holte sie sich bei Meteo Rat, um sich rückzuversichern Die Antwort fiel klar aus: Da beobachtet wurde, dass in Breitenbach viele mit Holzhacken beschäftigt
«Stars on Stage»: Gruppe Geräteturnen, Regionalmeister 2022
Keine Nachwuchsprobleme: Die Jugi Unterstufe mit «Zeltumzug»
FOTOS:
«Wieso ist der Thierstein
DAV D HÄNER
AUS DEM LAUFENTAL
Marc Scherrer Präsident Gewerbeverein KMU Laufental
Frieren im Büro und im Klassenzimmer, Kerzenlicht statt LED: Die allgemei ne Empfindung zur Energieknappheit nahm im Spätsommer zum Teil etwas gar alarmierende Züge an Erfreulich, dass sich die allgemeine Lage und so mit auch die Gemütslage mittlerweile etwas entspannt hat Wirtschaft und Gesellschaft sparen fleissig Strom, was sich gepaart mit den milden Tem peraturen positiv bemerkbar gemacht hat Panik und Angst sind einem ge sunden Respekt gewichen
Für düstere Prognosen sorgen aber nach wie vor noch die hohen Energie preise auf dem freien Markt, welche für Unternehmen die Energiekosten massiv verteuern Das betrifft bei wei tem nicht nur die Industrie, sondern auch energieintensive KMU wie etwa die Bäckerei von nebenan Dass hier dringender Handlungsbedarf herrscht, hat der Landrat erkannt und die Regie rung mit der Bildung einer Task Force beauftragt, welche Energieunterneh men und Wirtschaft an einen Tisch bringt, um eine Lösung zu finden für Unternehmen in (Energie)not
Das bis auf den letzten Platz besetz te Forum der Keramik Laufen AG ist ein Beleg dafür, wie sehr das Thema Energiemangel der Wirtschaft unter den Nägeln brennt Die Promotion Laufental und das Forum Schwarz bubenland luden unter anderem mit Unterstützung des Gewerbevereins KMU Laufental am 3 November die Wirtschaft zum Podium mit der Leit frage «Wie sicher ist unsere Versor gung?»
70 Vertretende der Wirtschaft folgten der Einladung und verfolgten gespannt das Referat, das sich mit der Bewälti gung einer allfälligen Strommangel lage auseinandersetzte, und die an schliessende Podiumsdiskussion
Ausfallgarantie
Ein Fazit: Energiesparen ist nicht nur angesichts einer allfälligen Notla ge aktuell, sondern macht auch be triebswirtschaftlich Sinn vor allem angesichts der zurzeit hohen Preise auf dem Strommarkt Die Aufschläge setzen energieintensiven Unterneh men stark zu, die zurzeit dazu ge zwungen sind, neue Stromverträge abzuschliessen und teilweise ein Mehrfaches für Energie zahlen als bis anhin
Mit dieser Problematik setzte sich der Landrat am 20 Oktober auseinander Mittels eines dringenden Handlungs postulats, das nach längerer Debat te von einer grossen Mehrheit des Landrats getragen wurde, hat man den Regierungsrat beauftragt, unver züglich eine Task Force einzusetzen, um in Zusammenarbeit mit den Ener gieversorgungsunternehmen (EVU), den Wirtschaftsverbänden und der BLKB, zum Beispiel ein Gefäss für eine privatwirtschaftliche tragfähige Ausfallgarantie zu schaffen als Anreiz dafür, dass die EVU den vertragslosen Unternehmen eine Strompreisglät tung mit Bindung über eine bestimmte Zeitdauer anbieten können Die Ga rantie soll zum Tragen kommen, wenn ein Unternehmen aufgrund der hohen Strompreise kurzfristig zahlungsunfä hig wird «Der ursprüngliche Wortlaut des Vorstosses wurde in der Diskus sion zu einem mehrheitsfähigen Kom promiss ausgearbeitet Dieser schützt betroffene KMU, wenn sie in eine Notlage geraten», sagt Landrat Marc Scherrer, der sich an der entspre chenden Debatte aktiv beteiligt hat
Mittlerweile veröffentlicht wurde ein umfassendes Handbuch zum Thema Energiemangellage, das vom Kan tonalen Führungsstab BL gezielt für die KMU Wirtschaft herausgegeben wurde
Mit folgendem QR Code gelangt man zum entspre chenden pdf Dokument:
Der Ablauf ist bewährt die Locati on des alljährlichen Behörden Apéro des Gewerbevereins KMU Laufental wechselt hingegen jährlich So tref fen Wirtschaft, Politik und Behörden auch schon mal in einer frisch sanier ten Kirche aufeinander, oder in einem unlängst eröffneten Firmensitz, der neue Massstäbe in Sachen nachhalti ge Bauweise setzt wie vergangenes Jahr bei der EGK Gesundheitskasse
Rechtzeitig wenn sich das erste Tür chen des Adventskalenders öffnet, hat sich das Stedtli Laufen wieder vorweihnachtlich herausgeputzt Rund um die Hauptstrasse bieten sich verschiedene Läden zum Einkauf von Geschenken und Spezialitäten an Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein Das gilt natürlich ganz besonders für den Christchindlimarkt, der am zweiten Adventswochenende stattfinden wird: Samstag, 3 Dezem ber, von 12 00 bis 20 00 Uhr, und Sonn tag, 4 Dezember, 11 00 bis 18 00 Uhr Am Sonntag werden auch die meisten Läden geöffnet haben
Am Donnerstag, 20 Oktober 2022, traf man sich dieses Mal ebenfalls in un gewohntem Ambiente: Der Gastgeber war Big Fitness an der BKW Stras se 14 in Laufen Einmal mehr durfte man erfreut feststellen, wie gross das Bedürfnis nach einem persönlichen und geselligen Zusammentreffen ist Dementsprechend gut besucht war der Anlass, nicht zuletzt auch mit vie len Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinden
Und wer kurz vor Heiligabend lang sam Torschlusspanik verspürt: Am 18 Dezember findet noch ein zweiter verkaufsoffener Sonntag statt Wer sich bis dahin schon komplett mit Geschenken und Mitbringseln einge deckt hat, kann den vorweihnacht lichen
26 Jahrgang, Nr 11
www kmu laufental ch DIE GEWERBE SEITE
Der Laufentaler Gewerbeverein
Respekt statt Panik Ein Mehrfaches für Energie Netzwerk Fitness Sonntag offen
entspannten Bummel durchs Stedtli ganz besonders geniessen
Carrosseriereparaturen Alternativ Reparaturen Lackierungen Beschriftungen Opt. Tuning Design Lackierungen Scheiben Service Ersatzfahrzeuge Abschleppdienst 4242 Laufen www.carrosserie imhof.ch Langhagweg 47 061 761 26 26 Selmoni Burger AG Hauptsitz Bahnhofstrasse 2 4242 Laufen 061 766 99 66 Zweigstelle Fehrenstrasse 36 4226 Breitenbach 061 789 99 66 info@selmon burger ch Wir bieten Elektrotechnik in ihrer ganzen Bandbreite Zwingen 061 761 37 17 www spano ch Glasfassaden, Vordächer Windschutzverglasungen Türen Fenster Treppen Haben Sie eine Aufforderung des Stromlieferanten Primeo-Energie/ BKW erhalten, um Ihre elektrische Anlage kontrollieren zu lassen? Wir empfehlen uns für eine fachgerechte Kontrolle und stellen Ihnen den notwendigen Sicherheitsnachweis aus. Kosten pro EFH CHF 300–380/Gewerbe nach Vereinbarung. Heizmann ElektroControlling Brislachstr 92 / 4242 Laufen Tel 061/761 41 27 oder Natel 079/652 08 27 WirsindfürSiedaimLaufental. Generalagentur Aesch Stephan Hohl Hauptstrasse 70 4147 Aesch T 061 756 56 56 aesch@mobiliar ch Agentur Laufen Bahnhofstrasse 13 4242 Laufen T 061 761 71 71 mobiliar ch Industriestrasse 21 4222 Zwingen Tel 061 763 18 18 info@metallbau buehler ch www metallbau buehler ch Gipsergeschäft 061 761 60 62 • isolieren • verputzen • sanieren gipsergeschaeft holzherr ch CH-4243 DITTINGEN-LAUFEN TELEFON 061 761 53 81 FAX 061 761 53 51
26 Jahrgang Nr 11 Donnerstag 24 November 2022 DIE GEWERBE SEITE AUS DEM LAUFENTAL Die nächsten Seiten KMU Laufental erscheinen am 15. Dezember 2022 Information und Reservation: CH Regionalmedien AG Wochenblatt Schwarzbubenland und Laufental Hauptstrasse 37, 4242 Laufen Telefon 061 789 93 33 inserate laufen@wochenblatt ch www wochenblatt ch www azwerbung ch www.wochenblatt.ch 061 401 38 19 w w w anklingaerten ch GROSSE Ofen-Ausstellung jeden Donnerstag 16 19 Uhr oder nach Vereinbarung www .t u lik ivi.c om Kaminfegerarbeiten& Lüftungsreinigungen Kaminfeger Frey GmbH Hagenbuchenstr 19 Tel 061 761 39 05 4244 Röschenz info@kaminfeger frey ch www kaminfeger frey ch
781 47 69 felixhaering@bluewin.ch wwwfelixhaering ch Ihre Umbaumeister UNSERE FACHGEBIETE ALTBAUSANIERUNGEN UM UNDANBAU BAD UND KÜCHENUMBAU GIPSERARBEITEN UMGEBUNGSARBEITEN LEHMBAU Inhaber: M Brunner N Mumenthaler Gebäudetechnik mit Qualität! Telefon 061 761 15 51 www marze� gt ch Heizung Lü ung Klima Kälte Beratung Planung Projektleitung Op mierung marzetti GEBÄUDETECHNIK I Stückguttransporte I Teil und Komplettladungen I Gefahrguttransporte nach ADR/SDR I Kühl und Thermotransporte I Pharmatransporte nach GDP I Krantransporte I Lagerlogistik und Lagerverwaltung I Waschanlage für Last und Lieferwagen FELIX TRANSPORT AG Transport Logist k Waschan age Ta strasse 47 I CH 4144 Ar esheim Werkstatt Waschan age Araweg 5 I CH 4222 Zwingen felixtransport ch Heizungssanierungen Wärmepumpen Öl , Gas und Holzfeuerungen Neu und Umbauten Brenner Service Pikett Dienst Boilerentkalkungen Amtl Feuerungskontrollen Heer AG Wärmetechnik, 4242 Laufen Tel. 061 761 50 40 www heer waermetechnik ch
Dittingen/Aesch 061
Die Gastronomie und die Hotellerie sind die schönsten Berufe der Welt!
Unterstützen Sie die Branche / Betriebe, sodass es so bleibt. Sie brauchen es mehr denn je!
Landgasthof Roderis, Nunningen Gemütlich speisen in der Winterhütte
Aktuell im Dezember
Wild-Düfte und Advent trifft Klassik
Kurz vor der Eröffnung mit einem Wirte-Wechsel, werden noch die letzten Arbeiten erledigt. Wir freuen uns, Sie bald im Restaurant Gilgenberg begrüssen zu dürfen.
Beilagen? Oder doch wieder einmal unsere traditionelle frische Forelle, übergossen mit reiner Butter? Unsere vegetarischen Gäste finden auch immer etwas im Angebot, das den Gaumen kitzelt
Regionale Qualität geniessen, feiern und bequem übernachten Alle Produkte werden sorgfältig regional ausgewählt und kommen frisch und mit ein zigartiger kreativer Note auf Ihren Teller Vom klassischen Einzelgericht bis zu 5 Gang Menüs steht Ihnen immer ein verführerisches Gaumenerlebnis bevor Auf Anfrage können Sie Ihr persönliches Fest mit uns feiern egal ob Hochzeit Geburtstag oder Jubiläum Und wenn Sie bei uns übernachten wollen, können Sie sich in einem der acht stilvoll eingerichteten Zimmer zur Ruhe legen Wir verfügen über sechs individuell gestaltete Doppelzimmer und zwei Deluxe Suiten mit atemberaubender Aussicht Gast stube Saal und Hotel sind mit einem Lift verbunden und rollstuhlgängig
Das ehemalige Bienenhaus
Das heimelige frühere Bienenhaus bietet Platz für acht Personen Laden Sie ein paar Freunde oder Verwandte ein und geniessen Sie im kleinen Rahmen ein feines Käse oder Fleischfondue mit hausgemachten Saucen Übrigens: Für die Einladung können Sie bei uns jederzeit die beliebten Geschenkgutscheine bestellen
Geniessen Sie die Feiertage bei uns Haben Sie keine Lust auf ein Weihnachtsessen zu Hause? Dann reservieren Sie gleich heute Ihren Platz bei uns inmitten unserer einzigartigen Weihnachtsdeko denn wir sind an Weihnachten und Silvester für Sie
Geniessen Sie feine Gerichte und auserlesene Weine in gemütlicher Atmosphäre.
Wir freuen uns auf Ihre Reservation 061 751 50 40
Paul und Rita Neuenschwander mit Sebastian und Team Öffnungszeiten und Infos unter: HYPERLINK «http://www.kreuz-breitenbach.ch» www.kreuz-breitenbach.ch
Die nächste Sonderseite erscheint am 15. Dezember 2022
Wir beraten Sie gern! CH Regionalmedien AG Telefon 061 789 93 33 inserate laufen@wochenblatt ch
Die kühleren Tage haben nun auch bei uns Einzug gehalten Doch wir sind bestens vorbe reitet! Bei uns erwartet Sie nämlich eine heimelige, mit Holzofen kuschlig warm beheizte Winterhütte, die Platz für rund 45 Personen bietet Hier können Sie ein Käsefondue oder Fondue chinoise (auch vegetarisch) geniessen, sodass Ihnen spätestens dann warm ums Herz wird In unserer gemütlichen Gaststube darf es jetzt vielleicht etwas Wild aus heimischer Jagd sein, garniert mit allerlei herbstlichen
da Wir freuen uns auf Sie Landgasthof Roderis Öffnungszeiten: Eichelbergstrasse 6 Mi bis Fr: 11 30 bis 14 Uhr / 17 30 bis 22 30 Uhr 4208 Nunningen Sa: 17 bis 22 30 Uhr Tel 061 791 03 21 So: 11 bis 21 Uhr info@roderis ch Weihnachten und Silvester geöffnet www roderis ch Das Restaurant hat Betriebsferien ab 19 12 2022 bis 03 01 2023 Am 04 01 2023 sind wir wieder gerne für Sie da! Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Das Chez Georges Team restaurant chezgeorges ch Baselstrasse 58 Grellingen 061 741 17 00 23
12 www.roderis.ch Eichelbergstrasse 6 4208 Nunningen Telefon 061 791 03 21 Ab sofort haben wir am Mittwoch wieder geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 19 Restaurant Hofer 4232 Fehren Tel. 061 791 00 83 MO und DI Ruhetag Kalbsleberli auf unsere Art, Zürchergeschnetzeltes Weiderind mit selbstgemachter Kräuterbutter Zanderfilet Meunier Zum Dessert unsere bekannten Cremeschnitten (nur Sonntags und Take away nur auf Bestellung) Wildsaison ab sofort eröffnet! Reservieren Sie sich einen Tisch und geniessen Sie eine kulinarische Auszeit im heimeligen Säli. Auf Ihren Besuch freuen sich Gilbert Hofer und sein Team Restaurant Traube, 4227 Büsserach Breitenbachstrasse 19 Telefon 061 781 11 85 info@traube-buesserach.ch www.traube-buesserach.ch Montag Ruhetag Im Dezember Fondue Chinoise a discrétion oder a la carte Reservieren Sie Ihren Tisch. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüssen zu dürfen. Gökhan Deveci und Team 7 Restaurant zur Rose Steinrain 4 4112 Flüh Tel. +41 / 61 731 31 75 info@roseflueh.ch www.roseflueh.ch Jetzt aktuell Cordon bleu-Varianten Geschmorte Köstlichkeiten und alle Klassiker aus unserer feinbürgerlichen Frischküche 31. Dezember 2022 Ab 19.00 Uhr: Gemütliches Sylvester-Dinner Reservation erwünscht! Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Ihr Team Restaurant zur Rose Hauptstrasse 23 4242 Laufen Tel +41 61 7616322 | www lamm laufen ch Adventsessen Geniessen S e die bes nnlichen Tage vor Weihnachten bei uns im Restaurant In den Adventswochen bieten wir Ihnen jede Woche ein neues festliches 3 Gang Adventsmenu an Reservation empfohlen Wir freuen uns auf Ihren Besuch 4208 Nunningen, Tel. 061 791 03 53
lich willkommen wir freuen uns auf Sie!
Andreas Noirjean Röschenzstrasse 3 4242 Laufen Tel 0617616103 info@central laufen ch www central laufench
06
22
Informationen unter: www central laufen ch Betr ebsferien: 24 12 2022 08 01 2023 Geschenktipp schenken
einem Central
Markt geöffnet ab 10:00 Uhr 17 +18 Wild Menü
Dankeschön Mittagsmenü
Sie Genuss mit
Schlemmercheck
*Claudia & Rolf Meier, Archweg 29, 18 20 Uhr 10
Pfarramt Röm Kath , Bodenackerstrasse 3 11
*Familie Häner Stefanie, Schulgartenweg 5C, 17 20 Uhr
12 Wilhelm Vanessa & Fabian, Schemelackerweg 28
13
*Wyss Jacqueline & Michael, Schemelackerweg 18, 18 20 Uhr
14
*1 Hilfekurs Sabina Balmer, Fehrenstrasse 12, 18 20 Uhr
15
*Die Mobiliar Vers /Vorsorge, Passwangstrasse 15, 16:30 20 Uhr
16
*Bürgergemeinde (We hnachtsbaumverkauf) Eugen Saner Platz ab 16 Uhr 17
*Rebecca Borer & Cyril Vernat, Archweg 12, 17 20 Uhr 18
*Vebo Wohnen, Fehrenstrasse 21, 18:30 19:30 Uhr 19
*Sutterbeck, Fehrenstrasse 4, 17:30 19:30 Uhr
20 Stapf Fabian & Céline, Bettlerbrunnenweg 26
RODERSDORF
Ein fulminantes Finale der MUSOL
Die Halle in Rodersdorf bebte In Orchestergrösse musizierten Klein und Gross und sorgten mit Chor und Sologesängen für tosenden Applaus Ein musikalischer Höhepunkt zum Ausklang des Jubilä umsjahrs «30 Jahre MUSOL»
Franziska Fasolin
*Judith Züger & Reto Volonte, Grienweg 17, 18 20 Uhr 22 Familie Fabienne Borer, Fridolinsweg 8 23 Kein Fenster 24 Römisch Katholische Kirche, Fehrenstrasse am Altar
21
An den mit einem Stern versehenen Tagen, sind Sie zu den ange gebenen Zeiten zu einem kleinen Imbiss eingeladen Man darf die eigenen Tassen mitnehmen Allen Mitwirkenden im Voraus herzlichen Dank und gutes Gelingen
Anlässe
25 November, 13h Wanderung, AHV Wandergruppe 25 Nov , 18:30h 145 Mitgliedervers , Kultur u Leseverein, Rest Zäni 29 Nov , 17 20h Blutspendeaktion, Samariterverein 9 Dezember, 13h Chlausen Wanderung, AHV Wandergruppe Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www breitenbach ch Für d e Inhalte des Veranstaltungskalenders zeichnen die Institutionen verantwortlich GemeindeverwaltungBreitenbachaufFacebook!
Zwei Kandidierende aus der Region
bz/WoS Der So lothurner Bil dungsdirektor und aktuelle L a nd a m m a n n Remo Ankli (FDP Die Liberalen) hat letzte Woche bekannt gege ben dass er für eine Ständerats kandidatur zur Verfügung steht Im Interview mit der bz erklärt er die Motivation für diese Herausforderung damit, dass er ein politischer Mensch und die politische Arbeit für ihn eine Leidenschaft sei «Sich wieder auf einer neuen Ebene einzuarbeiten, reizt mich Ich bin ja auch in einem Alter, wo man hoffentlich noch lernfähig und lernbe gierig ist » Auch als Ständerat wolle er sich für die Berufsbildung stark machen Ins Rennen um den frei werdenden So
lothurner Stän deratssitz von Roberto Zanetti (SP) geht auch die SVP Ihr Kanto nalpräsident und N a t i o n a l r a t Christian Imark ist zur Kandida tur bereit «Die Parteigremien sind entspre chend infor miert, dass ich gewillt bin, in den Stän deratswahlkampf zu steigen», erklärt er gegenüber der bz Er habe in den letzten Jahren nicht nur Erfahrungen in der na tionalen Politik, sondern auch im selbst ständigen Unternehmertum gesammelt Dieses Element fehle im Ständerat manchmal etwas Am Wechsel würde ihn die unterschiedliche Kultur im Ständerat reizen Man arbeite dort mehr über die Parteigrenzen hinweg an Lösungen
«Come, ye Sons of Art Birthday Ode for MUSOL» (Musikschule des Solothur nischen Leimentals), las man im Pro gramm Dort konnte man auch das Bild nis von Henry Purcell sehen, zu dessen Kompositionen die feierliche Geburts tags Ode gehört Natürlich gab es zu Pur cells Zeiten noch keine MUSOL, aber das ist Nebensache Im mehrteiligen Stück mit Orchester wurden einzelne Instru mente durch geübte Mädchenkehlen ein drücklich besungen Einmal die Trom peten, dann die Violinen oder Lauten Der letzte Teil des Stücks hiess «Honour of a Jubilee» und verlieh der Jubilarin der MUSOL schliesslich die wohlver diente Anerkennung
Ein Grossaufgebot «Wir wollten möglichst viele Musizieren de an diesem Abschlusskonzert dabei haben», erklärte der Leiter der MUSOL, Toni Ebnöther «Deshalb entschieden wir uns für Grossformationen Insgesamt stehen rund 100 Schülerinnen und Schü ler der MUSOL auf der Bühne» Allein im Eröffnungsstück «La Fiorentina» von Ludovico Viadana waren 30 Blech und Holzbläserinnen und bläser vertreten
Um sie zu sehen, musste man sich im Saal allerdings umdrehen, denn die Bläser fraktion stand auf der Galerie, hoch über den Köpfen des Publikums «Die Zupf fraktion mit Gitarren und Harfen bei den irischen Stücken zählt weitere 20 Kin der», fuhr Ebnöther fort
Am Ende durfte das MUSOL Lied nicht fehlen, das gemeinsam mit dem Kinder chor gesungen wurde «Für ein solches Projekt braucht es eine gute Vorberei tung und viele Proben zumal es sich um nicht bereits bestehende Formationen handelt» Ebnöthers Dank an die Kinder die Eltern und vor allem die Lehrperso nen fiel deshalb sehr herzlich aus Er ver glich sein Team mit einer engagierten und inspirierten Kochequipe, die es braucht, um die guten Zutaten in wahre Gaumenfreuden zu verwandeln Einen besonderen Dank richtete er auch an den Kanton Solothurn und die Trägergemein den der MUSOL für das Bekenntnis zur
musikalischen Bildung und die finanziel le Unterstützung Zu den vielen wohlklin genden Instrumenten, Interpretationen und Kompositionen gesellten sich einige wohlklingende Worte von Regierungsrat Remo Ankli Er habe sich über die Ein ladung sehr gefreut, teilte er dem Publi kum mit Das E Mail von Herrn Ebnöther habe ihm geschmeichelt, weil er als oberster Hüter von Bildung und Kultur willkommen geheissen wurde Noch sel ten habe jemand seinen Auftrag so schön und idyllisch beschrieben Er ermunter te die Schülerinnen und Schüler ihren Instrumenten treu zu bleiben, denn das Gelernte würde sie ein ganzes Leben lang begleiten
Als kleines Präsent wurde Remo Ankli ein «Spitzbueb» in Form eines Noten schlüssels überreicht Zum Ausklang wurde draussen eine warme Kürbissup pe serviert und man stiess auf weitere erfolgreiche MUSOL Jahre an
WIT TERSWIL Grössere Verwaltung besseres Controlling
An der Gemeindeversammlung von Witterswil kam der Wunsch auf, im Solothurnischen Lei mental die Finanzverwaltungen zusammenzuführen
Bea Asper
Der Gemeindepräsidentin von Witters wil, Doris Weisskopf, fiel ein grosser Stein vom Herzen: Nach monatelanger Zitterpartie konnte die Rechnung 2021 doch noch rechtzeitig fertiggestellt und letzte Woche der Gemeindeversammlung vorgelegt werden Die 52 anwesenden Stimmberechtigten bekundeten zwar Mühe, die Versäumnisse aus früheren Jahren einfach abzusegnen Letztlich waren sie aber gewillt, die unzähligen Nachtragskredite sowie die Rechnung 2021 zu genehmigen
Die Aufarbeitung erfolgte im Verlauf dieses Jahres durch Mitarbeitende eines temporär eingesetzten Büros Das Ar beitsverhältnis mit dem Finanzverwalter konnte der Gemeinderat Anfang 2021 auflösen
Jemanden zur Rechenschaft zu ziehen, sei nicht möglich, weil die Verantwort lichen nicht mehr im Amt seien, sagte Weisskopf auf entsprechende Fragen aus dem Plenum Die Gemeinde hatte bereits seit längerem krankheitsbedingt Ausfäl le auf der Finanzverwaltung Einwohner Paul Schönenberger (Präsident des GHL) machte bereits vor zwei Jahren an der Gemeindeversammlung auf Fehler in der Buchhaltung aufmerksam Der Finanz experte sprang später in die Bresche, zuerst als Präsident der Rechnungsprü fungskommission und ab September als Finanzverwalter ad interim «Das beauf tragte Büro konnte uns nicht versichern, die Rechnung 2021 fristgerecht fertig zu stellen», erklärte Weisskopf «Deswegen mussten wir den Auftrag beenden, denn der Kanton Solothurn hätte ein weiteres Verschieben der Rechnungsgemeinde versammlung nicht akzeptiert» sagte die Gemeindepräsidentin und fügte an: «Paul Schönenberger wird uns nun noch
beim Budgetieren zur Seite stehen » Das Budget 2023 soll spätestens im Februar vor die Gemeindeversammlung kom men Es war auch Schönenberger, der an der Gemeindeversammlung durch die Rechnung führte und erläuterte, warum es gegenüber dem Budget zu vielen Ab weichungen kam Die Liste der Nach tragskredite füllte mehr als eine A4 Seite Votant Martin Speiser sagte dazu: «Vieles davon hätte man sorgfältiger abklären und mit der Gemeindeversammlung be sprechen sollen Es wurden Tatsachen geschaffen, die wir jetzt nur noch zur Kenntnis nehmen können »
Der frühere Gemeindepräsident Mark Seelig gab gegenüber dieser Zeitung zu bedenken, dass einer Behörde bei krank heitsbedingten Ausfällen die Hände ge bunden seien
Bei den Fehlern handle es sich vor al lem um buchhalterische Details, die im Zusammenhang mit der Umstellung des Rechnungsmodells (HRM2, harmonisier tes Rechnungsmodell) stehen würden Grundsätzlich sei festzuhalten, dass der Gemeinde kein Schaden entstanden sei Allerdings schlagen ausserordentliche Honorarkosten zu Buche: Der Nachtrags kredit dafür summiert sich in der Rech nung 2021 auf 287000 Franken In der Rechnung 2022 wird dies wohl auch noch zu spüren sein, räumte Schönenberger
im Verlauf der Versammlung ein Insge samt schliesst die Rechnung 2021 (dank der Auflösung von Reserven) mit einem Ertragsüberschuss von 317000 Franken ab Budgetiert war ein Verlust von 83 000 Franken
Weisskopf legte dar, dass sich der Ge meinderat sehr intensiv mit der Frage beschäftigt habe wie es in der Finanz verwaltung weitergehen soll «Wir haben uns für die Wahl von Anita Müller als neue Finanzverwalterin entschieden » Die jetzige Gemeinderätin mit dem Res sort Finanzen habe sich bereit erklärt, sowohl ihre bisherige Tätigkeit in der Finanzbranche als auch ihren Sitz in der Exekutive aufzugeben, um die Stelle der Finanzverwalterin von Witterswil zu be setzen
Votant Mark Winkler begrüsste diese Lösung ausdrücklich, wies aber darauf hin, dass der Gemeinderat nun gut beraten sei, rechtzeitig vor Müllers Pen sionierung nach einer nachhaltigen Lö sung zu suchen Diese besteht seiner Meinung nach im Zusammenschluss der Finanzverwaltungen im Hinteren Lei mental
Mit grösseren Einheiten und einem besseren Controlling soll man vorsorgen, so dass ein Personalproblem nicht gleich eine ganze Gemeinde lahmlegt und teu re Beraterhonorare nach sich zieht
13 Donnerstag, 24 November 2022 Nr 47 DORNECK/LEIMENTAL
Solosängerinnen: (v l n r ) Lynne Bauer, Maël Buser, Ilenia Cusato und Leonie Moser FOTOS: FRANZSIKA FASOLIN
KT SOLOTHURN
Christian Imark FOTO: BRUNO K SSL NG
Remo Ankli
FOTO
PATR CK LÜTH
9
ANZE GE 15 % Rabatt auf unsere Weihnachtsartikel Möbel Kamber Wohnen nach Mass persönl ch kompetent ndividue l Hintere Gasse 15, 4717 Mümliswil 062 391 41 37, info@moebelkamber ch bis 60% Rabatt auf unsere Weihnachtsschnäppli gratis geliefert und montiert vor Weihnachten 24
Gute Zusammenarbeit: (v l ) Anita Müller wechselt vom Gemeinderat in die Finanzverwal tung, Paul Schönenberger half bei der verwaisten Stelle aus und Gemeindepräsidentin Doris Weisskopf freut sich, dass die Gemeindeversammlung friedlich verlaufen ist FOTO BEA ASPER
Donnerstag, 24. November bis Sonntag, 27. November 2022 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Angela und das «Ochsen»-Team Reservation unter 061 781 12 22
Samstag, 3. Dezember 2022 Beginn um 14 Uhr
Startgebühr: CHF 10.00 • Neu: mit Wanderpokal • Nur auf Voranmeldung Wir bitten euch um Reservierung unter: 061 791 03 04
UnsereKücheistbis13Uhrgeöffnet. Danachgibtesals ZwischenverpflegungSandwichesoder«Waldfest»
Metzgete
Samstag, 10 Dezember 2022 Sonntag, 11. Dezember 2022 Tischreservation erwünscht unter: 061 791 03 04 «es het solangs het»
Jeder Schütze erhält einen Bänzen Der/die beste Jugendliche sowie die Kategoriensieger erhalten zusätzlich einen Spezialpreis
Herzlich Willkommen
Wir freuen uns sehr, dass Patrice Haberthür (Anlagekundenberater,
(Kreditberaterin, Mitte) und Christoph Fiechter (Kundenberater,
in Laufen verstärken
Wir wünschen ihnen einen guten
Unsere Dienstleistungen Batteriewechsel von allen Uhren Service und Reparaturen von Gross uhren und von allen Armbanduhren Schmuckreparaturen Umänderungen von Goldschmuck Auffrischen und Reinigen von Schmuck Altgoldankauf (zum aktuellen Tagespreis) Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Guido und Käthi Wohlgemuth Cueni Heidi-Reisen Liesberg Carreisen & Kleinbusvermietung 28 Nov Zibelemärit in Bern Nur Fahrt Fr 41 3 Dez We hnachtsmarkt in Bremgarten Nur Fahrt Fr 41 8 Dez We hnachtsmarkt in Colmar F Nur Fahrt Fr 41 10 Dez Weihnachtsmarkt in Strasburg / F Nur Fahrt Fr 48 15 Dez L chterfest & Weihnachtsmarkt Montbél ard / F Nur Fahrt Fr 41 21 Dez Weihnachtskonzert mit den Calimeros Fahrt, 2 Gang Menü, Konzert Fr 121 4 6 Dez Weihnachtsmarkt L mburg Fahrt Ho e 4 mit Frühstück Fr 359 29 Dez 1 Jan Allgäuer Silvester Zauber Fahrt Ho e 4 HP S lves erfe er + Ausflüge Fr 1050 Anmeldungen/Info Tel: 061 771 03 06 www heidi reisen ch 9 Wir laden alle Schützenfreunde ein zu unserem GROSSEN Bänzenschiessen am Samstag, 26 November 2022 von 09 30 bis 12 00 Uhr und von 13 00 bis 16 00 Uhr Sonntag, 27 November 2022 von 10 00 bis 12 00 Uhr und von 13 00 bis 15 00 Uhr Im Schiessstand Ramstel in Dornach Wirtschaftsbetrieb in der Schützenstube
www.musikverein-metzerlen.ch Blutspendeaktion Ein kleiner Piks mit grosser Wirkung. www.blutspende-basel.ch Tel. +41 (0)61 265 20 90 Breitenbach und Umgebung Breitenbach Gemeindesaal Grien, Grienweg 12
Dienstag, 29. November 2022 von 17.00 20.00 Uhr
JETZT METZGETE
Bänzejass
Meltingerberg Meltingen Bergrestaurant MELTINGERBERG www.meltinger berg.ch 061 791 03 04
links),
rechts) unser Team
Amela Osmic
und viel Freude an den neuen Aufgaben Raiffeisenbank Laufental Thierstein Leuchtenmanufaktur Interior Design Wohnaccessoires 4226 Breitenbach Schmalzgasse 3 Freitag 25 11 2022 09:00 20:00 Uhr Samstag 26 11 2022 09:00 18:00 Uhr Stimmen Sie sich mit einem Glas Glühwein in die besinnliche Adventszeit ein Wir freuen uns auf Ihren Besuch AUSSTELLUNG «LICHT IM ADVENT» artnic Schmalzgasse 3 4226 Breitenbach 079 451 59 59 www artnic designshop ch 14 Donnerstag, 24. November 2022 Nr. 47 TEWIS AG Tel 061 761 71 00 www tewis.ch 4246 Wahlen b Laufen Öffnungsze ten: Mo Fr 8 00 12 00 / 13 00 18 00 Sa 8 00 12 00 / 13 00 16 00 Grosse Auswahl an Adventskalender Hol dir bei uns deinen LieblingsAdventskalender oder kreiere mit unseren vielen Kleinpreis-Artikeln deinen Kalender
Start
2 Liga
Samstag, 27 November 2022
SPORTHALLE GYMNASIUM • LAUFEN
Spitzenkampf in der 2 Liga im Gym Laufen
2 Liga
SG Zurzibiet Endingen
SG Wahlen Laufen 26:36 (13:16)
Die Laufentaler gingen als Favoriten in diese Auswärtspartie, lagen doch die Aargauer in der Tabelle im hinteren Drittel Die SG Zurzibiet wollte dies je doch zu Spielbeginn nicht wahrhaben und hielt bis zur 12 Minute (6:6) gut mit Nun vermochten sich die Baselbieter aber immer besser in Szene zu setzen und gaben die Führung nicht mehr ab Nach seiner langen Verletzungspause wieder im Team stand der Torhüter Augustin Villar Das mehr als klare Schlussresultat zeigte die Stärkever hältnisse dieser beiden Teams klar auf Am kommenden Sonntag kommt es nun in Laufen zum Spitzenkampf in der 2 Liga zwischen dem Tabellenführer und dem Zweiten Dies wird für die Laufentaler zu einer echten Bewäh rungsprobe wollen doch die Füchse aus Frick nach ihrem Abstieg aus der 1 Liga direkt wieder aufsteigen Aber auch die Gastgeber sind in ihrer Ehre gefordert und werden sicherlich alles daran setzten es den Aargauern schwer zu machen, in Laufen Punkte zu holen Die Zuschauer dürfen sich auf eine spannende und hoffentlich auf gutem Niveau stehende Partie freuen Das Heimteam freut sich auf eine grosse Unterstützung seiner Fans!
Tabelle 2 Liga Gruppe Sp ele/Punkte 01 SG Füchse Frick 07 14 02 SG Wahlen Laufen 07 13 03 SG HB Blau Boys Binningen 08 11 04 TV Birsfelden II 07 09 05 ATV/KV Basel 08 09 06 Handball Brugg 1 08 08 07 TV Kleinbasel 08 07 08 TV Möhlin Zwoi 07 07 09 Handball Birseck 1 08 06 10 SG Zurzibiet Endingen 08 05 11 Handball Würenlingen 08 02 12 SG Handball Oberbaselbiet 08 01
Neue Teambildung Junioren U11 Wir haben eine neue Trainingsgruppe mit ca 20 Kindern aus der Region Laufental Thierstein Gerne möchten wir unser Team noch mit 5 bis 6 Kindern der Jahrgänge 2012 bis
EISHOCKEY
FUSSBALL
Breitenbach mit fast perfekter Hinrunde
Nach den Veränderungen im Team absolvierte der FC Breitenbach in der 3 Liga Gruppe 2 eine nahe zu perfekte erste Saison hälfte. Das Wochenblatt blickt auf das Abschnei den der regionalen Drittligisten
Edgar Hänggi
Es ist im Vergleich zur vergangenen Spiel zeit schon so etwas wie Tag und Nacht, wenn auf das Abschneiden der Schwarz buben geschaut wird Natürlich konnte nach den diversen Mutationen etwas erwartet werden, aber das Abschneiden hatte selbst die Verantwortlichen etwas überrascht Das 1:4 zu Hause gegen den SC Binningen sorgte dafür, dass die Erwartungen nicht zu hoch geschraubt wurden «Für mich war das Cup Spiel gegen Titelverteidiger Allschwil so etwas wie der Schalter, den es brauchte», meint Trainer Anil Kumar «Wir standen in Unterzahl vor der Sensation Danach marschierte Allschwil durch, ist Winter meister in der 2 Liga und ist auch im Cup auf Titelverteidigerkurs. Wir sahen, was möglich ist und so kam auch der weitere Saisonverlauf heraus » Breitenbach gewann neun Spiele in Serie und das mit einem Torverhältnis von 38:7! Vier Punk te beträgt der Vorsprung auf den SC Bin ningen Wenn Kumar eine Einschrän kung macht, dann die, dass Breitenbach in der Rückrunde neun Auswärtsspiele, davon acht auf Kunstrasen, spielen muss «Der Spielplan will es so, deswegen werden wir in der Vorbereitung darauf achten und alle Testspiele auf Kunstrasen spielen » Das Team wird ein Trainings lager in Portugal abhalten und am 16 Ja nuar mit dem Training beginnen Tobias Schnell, Trainer von Laufen II, ist «grundsätzlich zufrieden, wie es bis her lief» Als Aufsteiger überwintert Laufen auf Rang acht mit 19 Punkten Es wäre mehr möglich gewesen, aber «wir verloren die drei letzten Spiele, weil uns viele Spieler fehlten» Schnell ist aber positiver Dinge: «Wenn wir in der Rück runde alle an Bord haben können wir
KEGELN
jeden Gegner schlagen » Das hat Laufen bewiesen, besiegten sie doch die beiden Spitzenteams SC Münchenstein und SC Binningen Laufen startet am 24 Januar ins Training «Wir sind daran, ein Trainingslager zu planen Etwas Konkre tes kann ich noch nicht dazu sagen » Michel Raidler beendet seine Laufbahn dafür ist geplant dass zwei drei neue Spieler ins Kader geholt werden Ein Rang im oberen Mittelfeld werde angepeilt, was sicher möglich ist
In der Gruppe eins hatten der FC Zwin gen als auch Aufsteiger Röschenz mit personellen Problemen zu kämpfen «Wir haben uns selbst die Ziele hochgesteckt und sie nicht erreicht», sagt Zwingens Trainer Peter Sprenger «Daher kann ich mit dem Verlauf auch nicht zufrieden sein » Dominik Flury vom FC Röschenz war in den ersten Runden gut gelaunt, denn es lief schon fast optimal «Wir waren damals komplett und die guten Leistun gen und Ergebnisse beflügelten uns Dann fiel die komplette Defensive aus und wir schafften es nie mehr, komplett anzutreten » Für Sprenger trifft dasselbe zu «Bei einigen Spielern wussten wir, dass wir nicht immer auf sie zählen konn
Stefan Kocsis nimmt Silber entgegen
Mit dem Absenden am 12 November hat die Schweizerische Freie Keglervereini gung (SFKV) das Kegeljahr 2022 beendet Durch die Rangverkündigung in Menz nau führte der SFKV Unterverband Ent lebuch, der die diesjährige Schweizer Meisterschaft organisiert hatte Stefan Kocsis aus Liesberg Dorf holte Silber im A Einzel
Keglerinnen und Kegler aus der ganzen Schweiz fanden am 12 November den Weg in die Mehrzweckhalle Ricken in
Die Verletzungshexe lässt beim EHC Laufen nicht locker
Nach der 4:8 Niederlage in Herrischried ist der EHC Laufen die Tabellenführung los Bitter: Zwei weitere Laufner mussten ins Spital!
Edgar Hänggi
Wie nach der Niederlage gegen Fisch bach Göslikon war im Laufner Lager nicht das Resultat das Hauptgesprächs thema Alain Willemin und Daniel Mendelin kehrten an Krücken an ihre ehemalige Wirkungsstätte zurück; vor dem Spiel gab es eine Gedenkminute für den nach dem letzten Auswärtsspiel vor einer Woche tödlich verunglückten Torhüter der zweiten Equipe von Her rischried und während der Partie schie
den Stefan Henz und Tobias Häseli nach übertriebenen Aktionen verletzt aus und mussten ins Spital überführt werden
Entwarnung für Samstag wird es dennoch nicht reichen Am Montagmorgen kam dann die Entwarnung beide Spieler durften das Spital verlassen und können sich nun aus kurieren Allerdings werden sie am Sams tag kaum spielen können Im Startdrittel gingen die Deutschen vor 560 Zuschauern bereits nach 38 Sekunden in Führung Da scheint eine alte «Krankheit» wieder aufgebrochen zu sein Mit 4:1 ging es in die erste Pause Für Laufen traf Roger Stähli zum zwischenzeitlichen 1:2 Nach wenigen Sekunden wurde Stefan Henz mit einem ungeahndeten Check gegen den Kopf ausser Gefecht gesetzt Nach
Menznau Sie kamen zum Absenden der Wettkämpfe auf nationaler Ebene, wel che die Schweizerische Freie Keglerver einigung (SFKV) dieses Jahr durchge führt hatte, darunter die 67 Schweizer Meisterschaft Durch die Rangverkündi gung im feierlichen Rahmen führte der SFKV Unterverband Entlebuch, der die diesjährige Schweizer Meisterschaft in Luzern organisiert hatte Der A Einzel kegler Stefan Kocsis aus Liesberg Dorf wurde mit Silber ausgezeichnet
ten, in der Summe waren die Ausfälle aber zu gravierend » Sprenger ist aber zuversichtlich, dass die zweite Saison hälfte besser herauskommt «Die Quali tät, wenn wir komplett sind, ist gut genug Wir werden in der Offensive noch etwas machen müssen Sandro Piatti hat seinen Welschland Abstecher abgeschlossen und Dominik Studer ist wieder fit » Trainingsstart ist am 25 Ja nuar Fixiert sind bereits die Testspiele Gossau (ZH, 2 Liga), Oberdorf und Bubendorf (3 Liga) sowie Frenkendorf und Posavina aus der 4 Liga Zudem nehme man am Turnier des FC Laufen teil Auf ein Trainingslager wird Zwingen verzichten Geärgert hat Flury, dass das Heimspiel gegen Kleinhüningen bei 4:3 Führung wegen Nebels abgebrochen wurde «Wir hatten gute Chancen auf den Sieg und der Nebel war bald wieder weg Im Nachtragsspiel gab es zumindest einen Punkt » Er ist überzeugt, dass, wenn sein Team in der Rückrunde komplett antreten kann, die Punkte für den Klassenerhalt geholt werden können Röschenz beginnt bereits am 12 Januar mit dem Training und wird nach der Fasnacht für fünf Tage in ein Trainings lager nach Spanien reisen
Mit gesamthaft 1609 Holz führte Stefan Kocsis am Finaltag zunächst Bis ihn sein starker Gegenspieler Peter Gygax aus Lätti am Ende des Finalwettkampfes mit einem Endresultat von 1613 Holz übertraf und den Schweizer Meistertitel für sich beanspruchte Auch Franz Scherer aus Wauwil hatte sich als ernstzunehmender Konkurrenz gezeigt, gegen den Kocsis jedoch die Oberhand behielt Scherer folgte Kocsis mit 1605 Holz
Iglesias
einem Check gegen das Knie eines Lauf ners kochten die Emotionen über Lau fens Coach Florian Schmidlin nahm nach dem fünften Gegentreffer einen Torhü terwechsel vor Die Laufentaler bäumten sich auf und kamen nach Treffern von Andreas Keller und Raphael Rérat auf 3:5 heran Allerdings war das nur ein zwi schenzeitliches Aufflackern der Hoff nung Herrischried konterte mit zwei Powerplaytoren zum 7:3 Damit war die Partie in der zweiten Pause so gut wie entschieden
Ungewöhnlich viele Strafminuten trüben die Partie
Im Schlussabschnitt gab es dann noch je ein Tor Leider war dann aber nicht mehr Eishockey das Hauptthema sondern die 66 Strafminuten für das Heimteam und
39 für Laufen im gesamten Match also total 127 Strafminuten! Nach Verlust punkten steht der EHC Laufen aktuell auf Rang vier Am Samstag (17 30 Uhr) folgt das Auswärtsspiel beim EHC Rheinfelden Die Aargauer mussten sich am Sonntag von FiGö gleich mit einem 0:14 verab schieden Noch immer wartet man auf den ersten Sieg, belegt mit nur einem Punkt den letzten Platz In sechs Spielen gelangen lediglich neun Treffer Da die erste Mannschaft am Wochenende nicht im Einsatz steht, kann es gut sein, dass der eine oder andere Akteur in der zweiten Equipe aushilft Laufen wird aber so oder so auf sich schauen
Aktuelle Informationen und Ber chte auf regioSPORTa (Facebook/Instagram)
15 Donnerstag, 24 November 2022 Nr 47 SPORT
Ratlosigkeit:
Auch der erfahrene Stephan Bucher kann sich die Verletzungsserie im Laufner Team nicht erklären FOTO EH PRESSE
Torgarant: Michael Mihaye hat in Breitenbach die Freude am Fussball wieder gefunden
FOTO: EH PRESSE
Jaime
Spielgemeinschaft des TSV Wahlen und des HC Gym Laufen
2015 ergän zen Trainiert wird jeweils montags von 17 30 bis 19 00 Uhr in der Turnhalle Wahlen komm unverbindlich zum Schnuppern vorbei und mach mit!Das Leiterteam freut sich auf dich! Unterstütze als Fan unser Team! Kleine Festwirtschaft vorhanden Handball Samstag, 27 November 2022 13 30 Uhr Junioren U13 SG Wahlen Laufen HB Blau Boys Binningen 15 00 Uhr Junioren U15 SG Wahlen Laufen TV Brittnau 16 30 Uhr 2 Liga SG Wahlen Laufen SG Füchse Frick Sie möchten im Wochenblatt inserieren? Wir beraten Sie gerne! CH Regionalmedien Telefon 061 789 93 33 inserate laufen@wochenblatt ch 6 4246 Wahlen (bei Laufen) NEU mit Ballonshop Wir füllen auch Ihre Ballone www tewis ch E Mail: tewis@bluewin ch 14
2
Sportschützen
HandschinAugenoptik ch Bahnhofstrasse 21 | Therwil | 061 721 20 30 H a n d s c h n A u g e n o p t k c h Sehtest Kontaktlinsen Brillen Tom Handschin Augenoptiker Meister Sophie Minder Augenoptikerin i A WirsindganzAUG‘... Entsorgung & Recycling Liesberg Samstag, 29 Januar 2022 offen 08:30 12:30 Uhr Neue Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:30 11:45 Uhr | 13:00 16:45 Uhr +41 61 775 10 10 www kelsag ch Wir sind für Sie da nah und sympathisch Samstag, 26. November 2022 offen 8:30 12:30 Uhr Im Set nur 1990.-* statt 3490.Tumbler WT43RV02CH 995.statt 1820 Waschmaschine WM14N191CH 995 statt 1670 Passwangstrasse 3 | 4226 Breitenbach 061 783 72 72 | baumannoberwil ch * Angebot inkl. Lieferung und Montage. ganz persönlich. Black Week, Die mit de roote Auto! 27 die Schafe wandern wieder Auch dieses Jahr wandern die Schafe wieder von Mitte Dezember bis Mitte März in unserer Region Begleitet werden sie von ein bis zwei Schäfern und Hunden Selbstverständlich werden weder frisch angesäte Felder noch Gärten betreten Sollten Sie Felder und Weiden haben, die nicht durch die Schafe abgeweidet werden dürfen, markieren Sie die doch bitte deutlich mit Pföstli und Signalband oder wenden Sie sich direkt an die Hirten, wenn sie in der Gegend unterwegs sind Wir freuen uns auf viele nette Begegnungen und danken Ihnen ganz herzlich Christian Hürbi Mit 44 Ständen im ganzen Dorf (schönes Handwerk, mit Liebe Selbstgemachtes, Essstände und Glühwein) Kommen Sie am Wintermarkt auch bei unserer Weihnachtsaustellung vorbei Für jedes Kind ein Gratisgewinnspiel beim Tewis, viele Preise und Einkaufsgutscheine zu gewinnen! Sie finden bei uns Spielwaren, Weihnachtsdeko, Beleuchtungen Geschenk- und Partyartikel Samstag, 26 11 22 geöffnet bis 20 00 Uhr T E W I S A G Tel 061 761 71 00 www tewis ch 4246 Wahlen b Laufen D a s e t w a s a n d e r e G e s c h ä f t m i t e t w a s a n d e r e n A r t i k e l n Öffnungszeiten: Mo Fr 8 00 12 00 / 13 00 18 00 Sa 8 00 12 00 / 13 00 20 00 Mittwoch, 7 Dezember in Reinach Marktbetrieb: 12 00 20 00 Uhr in der Kirchgasse Verpflegung: 12 00 21 00 Uhr Attraktionen: Ponyreiten LarissaundLindaerzählenGeschichten SantiklausmitSchmutzliverteiltSäckli Spiel und SpassmitdemErlenhof KonzerteMGKonkordia undMusikschuleReinach Ganzheitlich individuell in Medizin, Pflege und Therapie So individuell wie Deine Familie, so ganzheitlich unser Angebot. w w w k l i n i k a r l e s h e i m c h BAWA AG Tel. 061 641 10 90 info@bawaag.ch www.bawaag.ch Einbau von Badewannentüren Einsatzwannen Reparaturen 16 Donnerstag, 24. November 2022 Nr. 47
Lotto-Match Büneweg 2, Mehrzweckhalle «Mammut» in Hofstetten Freitag, 02. Dezember, ab 20.00 Uhr Samstag, 03. Dezember, ab 20.00 Uhr 1. Tour jeweils gratis Sehr schöne Gaben wie Geschenkkörbe, Gold, Geräuchertes, Gutscheine, etc Schützengesellschaft Hofstetten-Flüh
Hofstetten Flüh
Cupspiel
Das
aus Genf im Achtelfinal ausgeschieden sind Diese Saison will man sogar noch weiter kommen Eine erste grosse Hürde dürfte am Sonntag anstehen: Mit dem NLB Club aus Basel kommt es zu einem Lokalderby Das junge Team aus Basel mit dem ehemali gen Laufner Junior, Thibault Meier, dürfte hochmotiviert nach Laufen reisen In den Laufner Reihen sind die Einsätze von Trainer Markus Fritschi und dem Diagonalangreifer Samuel Straumann noch ungewiss, beide sind lädiert Wir hoffen dass die Cup Reise noch weiter geht
In der Meisterschaft haben am letzten Wochenende die beiden Fanionteams ihre beiden Spiele klar mit 3:0 ge wonnen Die Frauen sind in der Tabelle nach vorne gerückt und be legen aktuell den 2 Platz allerdings mit einem Spiel weniger als die Lea derinnen aus Therwil Auch die Män ner haben Plätze gutgemacht und führen zusammen mit City Volley Basel 2 die Rangliste an Insgesamt schliesst die letzte Runde mit einer leicht negativen Bilanz ab Sind doch nur 4 der insgesamt neun Partien mit einem Sieg beendet worden
Am kommenden Samstag haben nebst den Junioren und den Herren der 4 Liga alle aktiven Damenteams des Volleyballclubs Laufen einen Auftritt Die sechs Frauschaften sind in der 2. bis 4. Liga vertreten
VERANSTALTUNG
In neuem Glanz
WoS Bald werden weihnachtliche Klän ge und der Duft von Glühwein die Grel linger Luft erfüllen Am kommenden Wochenende findet der traditionelle, kleine und feine Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz in Grellingen statt Patrica Bösch, Claudine und Marc Pflugi sowie Markus Eschgfäller bilden die neue Marktkommisson Wir freuen uns dar auf, den Weihnachtsmarkt in diesem Jahr zum Leuchten zu bringen Zu den Kinder attraktionen gehören Kerzenziehen, Mär chenerzählungen um 14 Uhr und 16 Uhr, Lebkuchenhausverzieren und der Be such des Samichlaus auf seinem Mofa um 15 Uhr Aber auch für kulinarische Genüsse ist bestens gesorgt Geniessen Sie den Weih nachtsmarkt mit Crêpes, Glühwein oder Rumpunsch, Weihnachtsguetzli, feinem Raclette, Kaffee und Kuchen, Fondue bängel oder den beliebten Grillwürsten Erweitert wird das Angebot mit diversen Marktständen
VERANSTALTUNG
VERANSTALTUNG Award Nights
Dieses Jahr lädt die Stadtmusik Laufen im Rahmen ihres Unterhaltungskonzerts am 26 November zu einer «Awards Night» ein Nachdem im Jahr 2019 das 125 jährige Jubiläum gefeiert werden konnte, dürfen an der diesjährigen «Awards Night» wieder einige Jubiläen zelebriert werden Im Mittelpunkt des Abends steht die Tambourengruppe der Stadtmusik Laufen, welche dieses Jahr stolze 50 Jahre alt wird Auf einer zusätz lichen Bühne in der Mehrzweckhalle des Primarschulzentrums Laufen tragen sie ab 20 Uhr die awardwürdigsten Stücke der letzten 50 Jahre vor Zwischen den Stücken der Tambouren kommen auch die Blasmusikfreunde durch ein ab wechslungsreiches Programm der Stadt musik Laufen auf Ihre Kosten Musika lisch wird die Awards Night durch das Jugendblasorchester Fortissimo eröffnet Davor können sich die Gäste im vorderen
Teil der Halle ab 18 45 Uhr mit diversen Köstlichkeiten verpflegen lassen Wie es sich für eine solche Nacht gehört, gibt es ein Kuchenbuffet mit vielen verschiede nen Süssigkeiten Um jedem das Gefühl einer Awardnomination zu vermitteln, können bei der Tombola vielen schöne Preise gewonnen werden Als krönender Abschluss hat die Bar bis tief in die Nacht geöffnet, um die Awards mit vielen ori ginellen Drinks zu feiern oder den Abend gemütlich Revue passieren zu lassen Lassen Sie sich von den verschiedenen Awards überraschen und geniessen Sie eine musikalische Zeitreise des Trom melns Das Jugendblasorchester Fortis somo, die Stadtmusik Laufen und die Tambourengruppe freuen sich auf Ihren Besuch, um gemeinsam das Jubiläum der Tambourengruppe zu feiern
Manfred Cueni Stadtmusik Laufen
EINGESANDT Geglückte Premiere für Ida Lin
GEDANKENSTRICH «Färben Tiere ihre Haare?»
Das erste Solokonzert von Ida Lin Hüb scher stand unter einem besonderen Stern Im «Alte Schlachthuus» in Laufen sang und spielte Ida Lin am Samstag 12 November vor vollem Saal und begeister te ihr Publikum Die Songs ihres Debüt albums «Grown», das sie 2020 heraus gebracht hatte, waren der zentrale Inhalt dieses musikalischen Abends. Im Laufe des Konzertes präsentierte die junge Künstlerin auch ihre erste schweizer deutsche Single «Domarie» sowie bisher unveröffentlichte Eigenkompositionen Ergänzend zu ihren eigenen Songs, die dem Pop Genre zuzuordnen sind, wur den zwei Co Produktionen mit den Rap pern «Hambi & Mäderr» und «DZY» erst mals auf der Bühne aufgeführt und zeig ten die Vielfalt von Ida Lins
musikalischem Wirken Belinda Hänggi, die den Inhalt eines Songs tänzerisch zum Ausdruck brachte, und der Laufner Posaunist René Lutz trugen zusätzlich zu einem abwechslungsreichen Konzert bei Der aus der Region stammende, be kannte Pianist Jonathan Stich begleitete zwei Lieder auf dem Flügel Für eines davon hatte er eine Begleitung kompo niert, die das Publikum in eine wunder bare Sternengalaxie entführte Aufwän dig gestaltete Video und Fotoprojektio nen, produziert mit Pascal Saner, bereicherten das Konzert und rundeten den professionellen Auftritt von Ida Lin Hübscher optisch ab
Benildis Bentolila
WoS Shirley Grimes und Hank Shizzoe
Zwei Singer Songwriter, die sich schon lange kennen und deren Wege sich auf Bühnen und in Studios immer wieder gekreuzt haben: Jetzt treten die beiden auf ihrer aktuellen Tour als Duo auf und spielen die Songs, die sie zu dem gemacht haben, was sie heute sind
Darunter findet sich traditionelles, iri sches und amerikanisches Liedgut, Folk aus mehreren Jahrhunderten und gerne auch mal alte und neue Eigenkomposi tionen
Shirley Grimes gebürtige Irin lebt seit mehr als 30 Jahren in Bern Hank Shiz zoe, gebürtiger Zürcher, lebt ebenda immerhin seit 25 Jahren
«The Songs that made us» mit Sh rley Gr mes und Hank Shizzoe: Sonntag 20 November um 11 15 Uhr im Museum für Mus kautomaten in Seewen Eintritt frei Ko lekte zur Deckung der Unkosten
VERANSTALTUNG
Adventszauber mit den Circle Singers
WoS Lassen Sie sich vom Advent im Ro sengarten verzaubern! Am Sonntag 27 November um 15 30 Uhr stimmen die bekannten Circle Singers in den Advent ein Im Anschluss findet ein Apéro statt Der Eintritt ist frei eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Seniorenzentrum Rosengarten Schützenweg 11 4242 Laufen Telefon 061 765 91 91 www sz rosengarten ch
EINGESANDT
Danke Laufen
107 Menschen aus Laufen und der Um gebung spendeten kürzlich an einer Blut spendeaktion im Primarschulzentrum Serafin in Laufen ihr Blut Sie retten da mit Mitmenschen nach Unfällen oder Operationen das Leben Dafür möchte sich die Stiftung Blutspendezentrum SRK beider Basel bei allen herzlich bedanken
Redaktionsschluss
Für Beiträge auf den Seiten «Mosaik» gilt folgender Redaktionsschluss: Montag, 12 00 Uhr Vorrang haben Beiträge, die nicht mehr als 1500 Zeichen enthalten Bitte achten Sie darauf, Ihre Fotos in hoher Auflösung anzuhängen Die Redaktion entscheidet über die Auswahl der Zuschriften, Vereins berichte, Leserbriefe, Veranstaltungs hinweise und Fotos Sie behält sich vor, Texte zu kürzen Es wird keine Korrespondenz geführt Einsendungen mit Absender (Name Vorname Wohnort) an: redaktion laufen@wochenblatt ch Wir freuen uns auf Ihren Beitrag Die Redaktion
Der Dank gilt auch dem freiwilligen Hel ferteam des Samaritervereins Laufen Die Spitäler der Region sind täglich auf Blutspenden angewiesen
Gabriella Krarup Stiftung Blutspendezentrum SRK beider Basel
VERANSTALTUNG
Gastredner bei Jehovas Zeugen
WoS Die Gemeinde in Dittingen lädt am 26 November um 18 30Uhr zu einem dreissigminütigen Vortrag zum Thema: «Was ist echter Glaube und wie zeigt er sich?» ein In einer Zeit, in der es wenig populär geworden sei, sich als gläubig zu bezeichnen, wolle Gastredner Michel Bühler mit einigen Vorurteilen zum The ma Glauben aufräumen Echter Glaube sei kein blinder Glaube und könne einem in diesen aufreibenden Zeiten viel geben Jehovas Zeugen laden jeden zu ihren Präsenzgottesdiensten in der Hauptstras se 43 ein Der Eintritt ist frei Es findet keine Kollekte statt Zudem gibt es die Möglichkeit die Gottesdienste bei Bedarf digital zu besuchen
Seit einem Jahr lebt neben uns ein junges Paar mit zwei Kindern fünf und sieben Jahre alt In dieser Zeit haben wir viel über kindliche Fantasie unschuldige Aussagen und verspielte Ansichten gelernt aber auch über vorwurfsvolle Hinweise Da wir keine Kinder und Grosskinder haben eröffneten sich uns neue Interessen bereiche Anfangs waren wir oft geschockt über Bemerkungen Zum Beispiel, als ich dem Buben etwas im Zusammenhang mit einem Vortrag, den er halten sollte, erklären wollte Seine Mutter ermahnte ihn mehr mals, an seiner Rede zu arbeiten, statt draussen umherzurennen Ich unterstützte sie: «Schau, Adrian, wenn du deine Aufgaben fertig machst, musst du nachher nicht mehr dran denken » Der Bub antwortete, es sei schwierig den Anfang für den Text zu finden Ich die diesem Problem dauernd begegne holte zu einer Anleitung aus Ich kam nicht weit Nach ein paar Sätzen stieg der Knabe auf ein Mäuerchen schaute auf mich herunter und meinte selbstsicher: «Weisch Benildis das verstehst du nicht; es ist heute nicht mehr so Du siehst das ganz falsch » Aha der Kleine weiss offensichtlich wie es früher war Ich hingegen die alte Tante hab von nichts mehr eine Ahnung Anfangs waren diese Belehrungen für mich und meinen Mann nicht einfach zu ertragen Wir mussten lernen, damit umzugehen, nicht gegenzure den oder uns zu wehren Dafür erleben wir dank der Kinder fröhliche Momente Besonders im Fall von «Kindermund tut Wahrheit kund» Amelie will wissen, ob Roland mein Vater sei «Wie kommst du denn darauf?» frage ich entsetzt «Weil er weisse Haare hat und du nicht » Also erkläre ich ihr dass meine Haare getönt seien Hätte ich doch einfach wie mein (und Zuccolinis!) Vater gesagt: «Daarum!» Das geht heute nicht mehr wir müssen uns durch Dutzende Fragen quälen: «Wie war deine Haarfarbe als Mädchen wie lange hält die Farbe welche Farben hattest du warum willst du keine weissen Haare färben Tiere ihre Haare auch?»
Das Thema «gefärbtes» Haar war angenehm im Vergleich zu dem von Adrian gewählten, nämlich Zahn prothesen Er hatte ein paarmal prüfend auf meinen offenen Mund geschaut «Was hast du da Glitzern des zwischen den Zähnen?», wollte er wissen Ich konnte grad noch seine Hand abwehren, weil er mir in den Mund greifen wollte Wieder dachte ich an früher als Kindern kurz und bündig gesagt wurde: «Das geht dich nichts an Punkt!» Wie soll ich anfangen überlegte ich «Weisst du wenn wir älter werden fallen uns die Zähne aus» erläuterte ich «Der Zahnarzt ersetzt diese mit künstlichen Zähnen die mit Metallklammern befestigt oder zusammengehalten werden » Das muss für Kinder hoch spannend sein denn die Fragerei wollte kein Ende nehmen Zum Glück kam mein Mann mit meinem Smartphone daher Ich wurde durch einen Anruf erlöst Dafür gingen die Kinder jetzt auf ihn los: «Hast du auch Zahnprothesen, hast du mehr oder weniger als Benildis, warum wachsen eure Zähne nicht nach wie unsere, die wir als Kleinkinder verloren haben? Haben Tiere auch falsche Zähne?»
Wir verstehen, weshalb Grosseltern ihre Grosskinder vergöttern Mit den Kleinen ist es nie langweilig Zudem kostet diese Unterhaltung nichts
17 Donnerstag, 24 November 2022 Nr 47 MOSAIK
«The Songs that made us»
Grellinger Weihnachtsmarkt:
Samstag von 11 bis 19 Uhr, um 11 30 Uhr singen die Schü er nnen und Schü er fest iche Lieder; Sonntag von 11 b s 17 Uhr um 15 30 Uhr singen Eve yn und Christian fest che Lieder
Hills Entertainment Kilian Schmidlin, Laufen
Verzauberte ihr Publikum an ihrem ersten Solokonzert: Ida Lin durfte vor vollem Saal ihr Können unter Beweis stellen FOTO ZVG
ANZE GE
gegen City Volley Basel
kommende Volleyball Wochen ende steht ganz unter dem Cup Stern Wir erinnern uns alle an die letzte Saison, als die Herren von Laufen gegen den NLA Club
26.
im Gymnasium Laufen Spiele Samstag, 26 November 2022 Gymnasium Laufen 13 00 Uhr: Damen 6 VB Binningen 13 00 Uhr: Junioren U23 VB Binningen 13 00 Uhr: Damen 1 RTZ 15 00 Uhr: Herren 3 KTV Riehen 15 00 Uhr: Damen 5 TV Bretzwil 15 00 Uhr: Damen 3 KTV Riehen 17 00 Uhr: Damen 2 Sm Aesch Pfeffingen 17 00 Uhr: Damen 4 GTV Arlesheim Cupspiel Sonntag 27 November 2022 Sekundarschule 15 00 Uhr: Herren 1 City Volley Basel 4242 Laufen Die Marke Ihrer Wahl Grun AG Oberrüttistrasse 1, 4253 Liesberg Tel 061 771 01 95 grunag@bluewin ch www garage grun ch Praktische Alltagshilfen huushalt shop.ch
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
November 2022 Heimrunde
2 2 Geschen ide 2022 15 17 Ohrhänger 750 Rotgold, Rosenquarz Mondstein Diamanten CHF 1535.–Anhänger 750 Rotgold, Rosenquarz Mondstein Diamanten CHF 644.–Damenring 750 Rotgold, Rosenquarz Mondstein Diamanten CHF 2010.–Anhänger 750 Rotgold, Prasiolith, Amethyst, Diamanten CHF 786.–Ohrhänger 750 Rotgold Prasiolith, Amethyst, Diamanten CHF 1700.–Damenring 750 Rotgold Prasiolith, Amethyst, Diamanten CHF 1970.–Hauptstrasse 42 4242 Laufen www asprion.net 10 OXY GENEO Das Geheimnis der Stars Oberer Mettenbühlweg 10 Patrizia Otzenberger Laufenstrasse 4, Wydehof, 4226 Breitenbach, info@laona shop Ballone – Schmuck – Kerzen – Babybody – Los Strauss – Karten – Kässeli Duftöle vom Duftschloss – Diverse Geschenke und vieles mehr Patrizia Otzenberger Laufenstrasse 4, Wydehof, 4226 Breitenbach info@laona shop, www laona shop
LESERINNENBRIEF
Ein Einsatz für alle
Wir stimmen Ende November über eine Reform der Vermögenssteuer ab Eine Reform, die im Baselland für alle einen Vorteil bringt Warum? Weil Standort attraktivität für alle positive Auswirkun gen hat und genau diese mit der mass vollen Reduktion der Vermögenssteuer gesteigert wird Weil der Kanton Basel land es verdient, in Sachen Steuerattrak tivität nicht auf den hintersten Rängen abgehängt zu werden
Die Reform ist ein Zeichen an die Schweiz, an Fachkräfte über die Landes grenzen hinaus aber auch an die steuer starken Personen die bereits hier woh nen dass wir sozial ausgeglichen und wirtschaftlich stark agieren Dass wir es dabei auch noch einfacher machen, Wertschriften zu versteuern, ist noch ein zusätzlicher Bonus Für mich ist klar, dass ich mit einem Ja zur Vermögenssteuerreform einen Ein satz für alle im Baselbiet leiste
Jacqueline Wunderer Landrätin SVP
LESERBRIEF Nein zum Werkhofneubau in der Neumatt
Neue Werkhofräumlichkeiten sind von absoluter Wichtigkeit Die heutigen de zentralen Standorte für Material, Werk zeug und Maschinen erschweren unse ren Mitarbeitenden des Werkhofs eine effiziente Arbeitsweise Es muss also et was passieren Doch ein Neubau für 5,4 Millionen Franken und jährlich zusätz liche Kosten von 400 000 Franken sind aufgrund der finanziellen Lage der Stadt Laufen nicht tragbar Bereits bestehende Liegenschaften die genutzt und gemietet
LESERBRIEF
werden können, sind daher ernsthaft zu prüfen Bei einem Nein an der Urne be wahren wir uns die Chance, eine solche Möglichkeit korrekt abzuklären Bei ei nem allfälligen Ja wird uns diese Möglich keit genommen Ich stimme am 27 No vember gegen den Werkhofneubau und unterstütze das Referendumskomitee Werkhof «Neumatt» (www werkhof neu matt ch)
Ursula Borer Cueni Laufen
Neubauen vernünftig und sinnvoll
Seit unserer Besichtigung der vom Refe rendumskomitee viel zitierten Alterna tive an der Lochbruggstrasse in Dittin gen, sind auch wir im Besitz des Miet angebots. Die vom Referendumskomitee genannten 100 000 Franken beinhalten nur die Liegenschaft und die Plätze wie heute aktuell vorhanden
ALLES, WAS RECHT IST
Redaktionsschluss
Liebende Anwälte
Haben Sie sich schon einmal in Ih ren Anwalt bzw Ihre Anwältin ver liebt? Hoffentlich nicht denn ein pen sionierter Professor sagte einmal: «Emo tionen sind unter Juristen verpönt Wie die Sioux Indianer kennen sie weder Schmerz noch Freude » Also, keine Per sonen zum Verlieben Wenn es dann aber trotzdem einmal zwischen Anwalt und Klientin knistert, kann das für den An walt durchaus unangenehme Folgen ha ben Im Kanton Luzern stellte die Staats anwaltschaft nach der Befragung der beschuldigen Frau C und nach Auswer tung ihres Mobiltelefons fest, dass sie offenbar eine Liebesbeziehung mit ihrem Anwalt eingegangen war Die Staatsan waltschaft sah in der Folge eine Beein trächtigung der Wahrung ihrer Interes sen Aufgrund der Liebesbeziehung feh le es dem Anwalt von Frau C an der nötigen professionellen Distanz zu ihr Der Anwalt würde seine Entscheidungen und Empfehlungen nicht mehr objektiv, sondern durch die Brille eines Verliebten
fällen. Mit Blick auf die Gewährung einer wirksamen Verteidigung für Frau C setz te die Staatsanwaltschaft den Anwalt kurzer Hand von seinem Mandat ab Dieser Schritt war wohl nötig denn in der Tat darf sich ein Anwalt weder mit der eigenen Klientin allzu sehr identifi zieren noch sich von ihr vereinnahmen lassen Auf der anderen Seite darf er sie aber auch nicht paternalistisch bevor munden Die Sorgfaltspflicht und die Un abhängigkeit des Anwalts gebieten ihm, professionellen Abstand zu halten, aber gleichzeitig die Interessen der Klientin mit allen zur Verfügung stehenden Mit teln zu vertreten Amouröse Abenteuer haben da keinen Platz Aber eben, An wälte sind bekanntlich auch nur Men schen Vielleicht zum Teil etwas speziel le, aber das sei ihnen vergeben
Roman Baumann Rechtsanwalt in Dornach
Exklus v für das Wochenblatt ber chtet Roman Baumann in loser Folge aus se nem re chen Erfahrungsschatz n Sachen Recht
KORRIGENDUM
Falsche Zahlen
Für Beiträge auf den Seiten «Mosaik» gilt folgender Redaktionsschluss: Montag 12 00 Uhr Vorrang haben Beiträge die sich auf die Region beziehen und nicht mehr als 1500 Zeichen enthalten Bitte achten Sie darauf Ihre Fotos in hoher Auflösung (ca 1 MB) anzuhängen Einsendungen mit Absender an: redaktion laufen@wochenblatt ch Wir freuen uns auf Ihren Beitrag Die Redaktion FOTOGALERIE
WoS Im letzten Wochenblatt wurde über die Betriebsbesichtigung der Martin Vo gel AG in Büren berichtet Dabei ist der Redaktion ein kleiner Fehler unterlaufen, den wir hier gerne richtigstellen Die Martin Vogel AG übernahm 1995 die Fir ma Köhli AG, die damals schweizweit 600 Absaug und Filteranlagen betreute Heute betreut die Martin Vogel AG ca 900 Absaug und Filteranlagen und nicht wie geschrieben 600
Der für den Platzbedarf zwingend not wendige, noch zu erstellenden Anbau erhöht die Mietkosten jährlich um weite re 35 000 Franken (im Angebot ausge wiesen als Option) Dazu kommen zirka 5000 Franken an Nebenkosten Darüber hinaus muss zwingend ein Lastenaufzug eingebaut werden damit die angemiete ten Flächen in den Obergeschossen über haupt genutzt werden können Der Ein bau einer Damengarderobe, der Schlos serei, der Schreinerei und der Werkstatt,
sowie das Erstellen der notwendigen Aussenunterstände sind ebenfalls mit keinem Preisschild beziffert Die Aufwen dungen hierzu können aktuell nur ge schätzt werden Alles in Allem wenn man die Liegenschaft Lochbruggstrasse mit dem geplanten Neubau fair verglei chen will belaufen sich die jährlichen Mietkosten auf geschätzte 140 000 Fran ken plus einem fünfstelligen Betrag für die vorher genannten Zusätze, gegenüber den Aufwendungen für das bedarfsge rechte und bezugsfertige Neubauprojekt von 183 000 Franken Neubauen ist des halb für uns Laufnerinnen und Laufner weitaus vernünftiger und sinnvoller Danke für Ihr Ja am 27 November zum Neubau Werkhof Laufen Für das Pro Werkhof Komitee Markus Burger
LESERBRIEF Mit Schulden Schulden begleichen?
In Bezug auf Geld sind wir alle verschie den Den einen bedeutet Materielles mehr, den andern weniger Träume soll und darf man haben, muss dabei aber klar zwischen realisierbaren und Wunschträumen unterscheiden können Und eigentlich ist es doch ganz einfach: Auf die Dauer kann man nicht mehr aus geben, als man einnimmt resp einem zur Verfügung steht Verliert man das Mass dafür, was man sich leisten kann, ist die Gefahr gross in finanzielle Probleme zu geraten Die Stadt Laufen trägt derzeit
LESERBRIEF
ein «Schuldenbürdeli» von 30 Mio Fran ken und will sich nun noch einen Werk hofneubau von 6 Mio Franken leisten? Aus meiner Sicht läuft da etwas komplett aus dem Ruder Oder begleichen etwa Sie Schulden mit Schulden? Wohl kaum! Denn auch privat haushalten wir doch alle vernünftig und überlegt mit unserem Geld und leisten uns nur, was wir uns leisten können
Monika Jordi Laufen
Endlich Nägel mit Köpfen!
100 000 Franken jährliche Mietkosten im alternativen Werkhof bei der Lochbrugg (Gemeinde Dittingen) Auf den ersten Blick sieht dies tatsächlich günstig aus. Wie ich erfahren habe, müsste die be sagte Liegenschaft jedoch um einige bau technische Upgrades innen, aussen und auf dem «Parkplatz» so schnell wie mög lich «aufgemotzt» werden Der Liegen schaftsbesitzer würde diese auf seine Rechnung übernehmen (Investieren) Ob es seitens der Gemeinde Dittingen bau technische Auflagen gibt, kann ich nicht sagen Auch nicht bekannt ist, wie eine mögliche Rendite der Investitionen an der Liegenschaft und auf dem Gelände der Stadt in Rechnung gestellt wird Schätzen wir die Investition auf eine Mil lion und den Zinssatz auf fünf Prozent, wären das 50 000 Franken ergibt 150 000 pro Jahr Ausserdem stellt sich die Frage, ob die Nebenkosten bereits im Mietpreis enthalten sind Schon nur die
Energiekosten dürften weit höher sein,als dies beim Neubau der Fall wäre Energietechnisch wäre diese Alternative so oder so ein Rückschritt, wenn nicht gar ein Schildbürgerstreich Hoher Stromverbrauch und Heizen mit Öl soll ten bekanntlich reduziert werden Das Argument, dass der neue Werkhof in der Neumatt verkehrstechnisch schlechter sei (v a in Bezug auf gefährlichen Mehr verkehr Schliffweg/Diebachstrasse für Kinder), erachte ich als Nonsens. Auf all den Strassen, an denen die jetzigen Werk hofliegenschaften sind, sind Kinder und auch ältere Personen unterwegs Machen wir endlich Nägel mit Köpfen! Ich möch te in zehn Jahren im Wochenblatt nicht lesen, dass Laufen noch immer keine definitive Lösung für einen Werkhof ge funden hat
19 Donnerstag, 24 November 2022 Nr 47 MOSAIK
Christoph Sütterlin Laufen
Roman Baumann ist Rechtsanwalt Präs dent des Hause gentümervere ns Dorneck Thierstein und Vizepräsident des Kantona Solothurnischen Gewerbeverbands
Wetterglück: Ein wunderbarer Blick vom Vogelberg auf die Alpenkette FOTO RE NHARD HÄNGGI ERSCHWIL ANZEIGE DERNEUEFORD E-TRANSIT VERÄNDERT ARBEIT. NACHHALTIG. 100% ELEKTRISCH. Auto Wydematt AG Laufenstrasse 6 4226 Breitenbach 061 789 12 12 info@autowydematt ch 4
Aufgabe
Weihnachtswettbewerb Preise Weihnachtswettbewerb 2022 1 Preis Geschenk Gutschein im Wert von Fr 500 Sportshop Karrer Laufen 2 Preis Einkaufsgutschein im Wert von Fr 400 IG Laufen 3 Preis Einkaufsgutschein im Wert von Fr 300 GV Lüsseltal 4 Preis Geschenk Gutschein im Wert von Fr 200 Othmar Richterich, Laufen 5 Preis Geschenk Gutschein im Wert von Fr 200 Restaurant Chez Georges, Grellingen 6 Preis GV Lüsseltal Gutschein Fr 150 7 Preis IG Laufen Gutschein Fr 150 8 Preis GV Lüsseltal Gutschein Fr 100 9 Preis IG Laufen Gutschein Fr 100 10 Preis GV Lüsseltal Gutschein Fr 100 Absender Name Vorname Strasse Ort Telefon
Jeder Stern steht für ein am Wettbewerb beteiligtes Geschäft Suchen Sie das dazu gehörende Inserat Ergänzen Sie den Stern mit der im Inserat gefundenen Nummer Senden Sie die ganze Seite an: CH Regionalmedien AG «Weihnachtswettbewerb» Rheinstrasse 3, 4410 Liestal oder Seite scannen, mit Betreff «Weihnachtswettbewerb» an: raetsel@wochenblatt ch Einsendeschluss: Freitag 2 Dezember 2022 (Datum des A Post Stempels) Die Gewinner der Wettbewerbsauflösung werden in der Ausgabe vom 8 Dezember 2022 veröffentlicht Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt Der Rechtsweg ist
Möbel Kamber Mümliswil Nr Auto Wydematt AG Breitenbach Nr Sportshop AG Karrer Laufen Nr Chalon AG Bijouterie Laufen Nr Weinhandlung Remo Borer Dittingen Nr Emmenegger Bau Team GmbH Zullwil Nr U Baumann AG Haushaltapparate Breitenbach Nr Papillon Mode Laufen Nr Spilag AG Laufen Nr Lüthi Gartenbau GmbH Nunningen Nr Ruf Mode Laufen Nr JK Hörberatung Laufen Nr Raiffeisen Laufental Thierstein Nr TEWIS AG Wahlen b Laufen Nr SM Schreinerei AG Dittingen Nr Apotheke Wydehof Breitenbach Nr ARIEH GmbH Laufen Nr Restaurant Chez Georges Grellingen Nr Othmar Richterich Laufen Nr Restaurant Traube Büsserach Nr Kübler Haustechnik AG Büsserach Nr Steinparadies GmbH Laufen Nr Landgasthof Weisses Kreuz Breitenbach Nr Landgasthof Roderis GmbH Nunningen Nr EdelSwiss Schreinerei GmbH Zwingen Nr Altermatt Hausbau AG Breitenbach Nr Heidi Reisen Liesberg Nr Henz Metzgerei Laufen Nr
ausgeschlossen
VEREINSNACHRICHTEN
BIBLIOTHEKEN
Stedtlibibliothek Laufen, offen: Di 9 00 11 00, (Markttag 14 00 16 00), Mi 14 00 18 00, Fr 16 00 20 00, Sa 9 00 15 00, Sommer und Herbstferien: Di 9 00 12 00, Fr 16 00 20 00, Sa 9 00 12 00 www stebilaufen ch
Bibliothek Breitenbach, Wydehof 1 Stock, Öff nungszeiten: Mo 15 00 17 00 Mi 14 00 18 00 Do 9 00 11 00, Fr 16 00 19 00 und Sa 10 00 14 00 (Ausnahme: während der Sommer Schulferien Mi 14 00 18 00, Fr 16 00 19 00)
Bücher-Broggi Laufental Mehrzweckhalle, 4223 Blauen Offen jeden Samstag, 10 00 15 00 Ludothek Laufental Thierstein, Amthausgasse 35, Laufen Offen: Dienstag 9 00 11 00 Mittwoch 14 00 17 00, Freitag 16 00 18 00, Samstag 10 00 12 30 Alle Schulferien BL: Dienstag 9 00 11 00 und Freitag 16 00 18 00 www ludolauthi ch
KULTUR
Die ERDE gesund erhalten Das uralte heilige Wis sen weitergeben von Frau zu Frau: melde dich bei unserem Verein Tel 077 410 05 48 (abends) oder archiv frauengeschichte@gmail com Mittelost und Südosteuropa besser verstehen?! Der Verein FOMOSO mit Sitz in Büren SO gibt Ihnen bei Fragen zur erwähnten Region sehr gerne Auskunft Kontaktieren Sie uns: 079 457 18 10 info@fomoso org www fomoso org
Museum Laufental Jeden So ausser Sommerferien und Feiertage von 13 00 17 00 Führungen auf Anfrage immer möglich Sonderausstellung «die Birs», Jurafossilien, Urgeschichte, Gewerbe, Zei tungsarchiv ab 1868 www museum laufental ch Atelier Galerie Erna Hofmann, Fehrenstrasse 12, Breitenbach Offen: Dienstag + Freitag 14 00 17 00; Sonntag, 11 00 14 00 Geschlossen: Schul ferien + Feiertage www mal werkstatt ch
SPORT
Happy Dog School, Borer Maria Ort: Hundesport Brislach Sie und Ihr Hund sollen ein glückliches Team werden Welpen immer Samstag, 9 30 11 00 Internet www happy dog school ch Handy 076 345 54 45
Hundeschule EICHMÄTTLI Industriestrasse 4227 Büsserach, P Herter Beratung und Hilfe rund um Ihren Vierbeiner! Kurse für Welpen, Junghunde, Familienhunde Ausbildung in Sanität, Obedien ce, Agility (A Hürbin), 061 761 40 75
Bogenschiessen Konzentration Ruhe Gelassen heit Abenteuer, Spass, Natur Infos unter www bs buesserach ch
Kletterhalle Laufen (SAC Sektion Hohe Winde) Die
ANZE GE
Halle steht täglich von 8 00 23 00 zur Verfügung Alles Wissenswerte und Fotos auf www kletter hallelaufen ch
Der Basketballclub Laufen sucht Spieler/innen für das Damen und Herrenteam Trainingszeiten: Di, 19 15 20 45 und 20 45 22 15 Do, Mixed Training, 20 45 22 15 in der Serafinhalle Laufen Kontakt und Infos unter bbclaufen@gmail com Tischtennisclub Breitenbach Freude am Tisch tennisspiel? Schauen Sie bei uns unverbindlich vorbei und verbringen Sie einen sportlichen Abend Wir trainieren jeden Montag im Griensaal (Breitenbach): 18 30 20 00 Junioren (J&S Trai ning), 20 00 21 45 Aktive Weitere Informationen: www ttcbreitenbach ch Bei Fragen steht euch Thomas Boillat gerne zur Verfügung, Tel 079 547 87 57, E Mail ttcbreitenbach@gmx ch
Ganzjährig Tennis spielen in Breitenbach: zum Plausch mit Clubkollegen, oder mit erfahrenen Trainern oder als Mitglied unserer Interclub Teams? Infos unter www tcbreitenbach ch oder E Mail an: info@tcbreitenbach ch
NATUR
Jugendnaturschutz Laufental Lust, spielerisch die Natur und ihre Geheimnisse zu erforschen? An Samstagnachmittagen für Kinder 7 14 J Infos: Dimitri Mayr dimitri mayr@gmail com 076 281 19 62
Verein Permakulturgärten Grüner Zweig Der Gar ten ist jeden Samstag 10 00 16 00 offen Schauen, mitmachen Gemüseverkauf Hinter dem Indust riequartier, Wahlenstrasse 82, Laufen Mehr auf www gruenerzweig nw ch
KAMPFKUNST
Dojo Laufental Thierstein Grienackerweg 14 in Breitenbach Gratisprobetraining jederzeit mög lich Info: www dojo laufental thierstein ch AIKIDO Laufental Thierstein Training Kinder und Jugendliche: Di 17 30 18 45, Training Erwachsene: Di 19 00 20 30 Fr 19 00 21 00 So 10 00 11 30 Tel 077 415 21 24 Kempo Laufen Training Erwachse ne und Jugendliche: Do 19 00 20 30 Tel 076 741 47 47 KungFu21 ch Unterricht in Karate, Kick Boxen Kung Fu für Kinder/Jugendliche/Erwach sene Qi Gong, Kobudo, DCM21, Fitness für Er wachsene jeden Alters Mo 18 00 22 00 Mi 17 00 21 30, Do 17 00 20 00, Sa 9 30 11 30 Tel 079 504 30 60
Cho Taekwondo Schule Nunningen Olympisches + traditionelles Taekwondo und Selbstverteidi gung ab 15 J Training Do 20 21 30 und Fr 19 30 21 im Dojo Judoclub Nunningen S Rudin, 076 265 40 41 www taekwondo nunningen ch Kampfkunstcenter Laufental Thierstein Fudomo
tion: Di 18 00, Mi 10 00, Do 18 00 Kobudo/ Kyus ho: Mi 19 00 Do 19 30 TaiChi QiGong: Di 19 30 Samurai Kids: Mi 15 45, 16 45, 18 00 Samurai
Youths: 19 00 in Laufen (Seniorenzentrum Rosen garten, MZH Serafin) u Breitenbach (Turnhalle Mur) www kampfkunstcenter laufen ch 079 511 00 84
Kozuchi Karate Do Laufen Wir sind ein traditio neller Karate Verein mit familiärem Charakter gegründet 1980 Unser Training ist für alle Alters klassen ab 10 Jahren geeignet Unser Ziel ist Kampfkunst, nicht Kampfsport Sie lernen bei uns Selbstvertrauen Selbstverteidigung Selbstdiszi plin und tun Ihrem Körper etwas Gutes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Melden Sie sich gleich für ein Probetraining an Tel 078 679 80 18, www kozuchi ch info@kozuchi ch
Judo Club Nunningen Training Kinder und Jugend liche: Mo/Mi/Fr, 18 45 20 00; Training Erwachse ne: Mi 20 15 22 00 im Dojo Brügglistr 60 4208
Nunningen Schnuppertagejederzeitmöglich!Kon takt: M Christ 079 568 81 34 chrim3@gmail com
KURSANGEBOT
Nordic Walking Treff: Di 18 30; Do 9 00 in der Natur fit werden & fit bleiben NW , Wander und Wellness Ferienwochen: info@nordicwalking laufental ch, www nordicwalking laufental ch, Regula Esposito, 079 564 61 45
AM Kunsthandwerk Drechselkurs Grundlagen 2 stündige Einführung Einzelunterricht Drechsel bank Werkzeug Holzkunde Oberflächenbehand lung Vorbereiten Runddrehen Bohrungen ad minder@bluewin ch 079 882 70 21 Bärschwil Auszeit in Bärschwil Erholung in der Natur Pola rity balenciert Sie bei körperlicher und geistiger Überbelastung aus Gespräch, Yoga, Atem und Energieübungen, Rücken Becken stärken Schmerztherapie, Lymphdrainage Kopf Nacken, Fussreflex Rücken Breuss Gesichtsmassage, Well ness: Kneippen Wickel Einzelsauna Wandern Auch Fasten möglich Programme werden indivi duell gestaltet in der Kleingruppe oder Einzeln www beautyerelax ch, E Racheter, 079 283 95 41
Vinyasa Yoga Laufen Jeden Donnerstag von 7 00 8 00 und 8 30 9 30 im Life Physio Studio an der Baslerstrasse 20 mit Vanessa Kübler Einstieg jeder zeit möglich, für alle Levels Mehr Infos unter www vanessakuebler ch
Vocabella singt Jeden Mo 20 00 21 45 Pfarreisaal Kath Kirche Breitenbach Singfreudige Frauen sind herzlich willkommen Kontakte und Infos: katharinamediger@gmail com oder 079 704 89 70 www breitenbach ch
Tanz Workout mit Elementen des Jazztanzes und des Modern Dance Beschwingte Tanzstunde je
weils Freitagabend von 20 00 21 15 Ort: Zentrum SANA VIDA Zwingen Laufende Anmeldung mög lich Kontakt und Anmeldung bei: Romana Imler 077 478 61 61 romes4223@gmail com
Töpfern im Keramikatelier 77A Laufen Erwachse nenkurse,Kinderkurse,Kindergeburtstage,indivi duellesTöpfern Info: www keramikatelier77a com, keramikatelier77a@gmail com, Adelheid Luckow, 079 508 75 30
FAMILIEN
Familienzentrum Chrättli Laufen Weststrasse 19 Laufen, 077 533 22 07 Krabbelgruppe: Montag morgen Träff mit Cafeteria: Montag und Don nerstagnachmittag Hütedienst: Freitagmorgen www chraettli ch Spielgruppe Windrädli Weststrasse 19 Laufen Für Kinder 1 bis 2 Jahren vor dem Kindergarten, Mo bis Fr 8 30 11 30; Di 13 30 15 30 Infos und Anm : 077 521 35 94, www spielgruppewindraedli ch
MÜTTER UND VÄTERBERATUNG
Thierstein Öffentliche Beratung in den Wohnort gemeinden mit Voranmeldung Weitere Infos über das Zentralsekretariat, Tel 061 785 90 00 oder www muetterberatung so ch Laufental Weststrasse 19 4242 Laufen Telefon 061 761 16 65, Infos unter www mvberatung ch
KINDERTAGESSTÄTTE
Tagesfamilien Laufental Hauptstrasse 20, 4242 Laufen, 061 761 10 12, Öffnungszeiten Dienstag und Donnerstag Für weitere Auskünfte siehe unter www tagesfamilien laufental ch Kindertagesstätte Laufen Weststrasse 21 4242 Laufen, Tel 061 765 90 90 Familienergänzende Betreuung für Kinder im Alter von 3 Mte bis 12 Jahren Öffnungszeiten: Mo bis Fr, 6 30 18 00 www kita laufen ch
KiTa Hirzenkäfer, Spitalstrass 34, 4226 Breiten bach, Tel 061 781 52 20 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 6 30 18 45, Kinder ab 3 Monate bis 12 Jahre
Kita im Blauehuus Blauen Dorfstrasse 13 4223 Blauen Öffnungszeiten: Mo Do, 7 00 18 20 Säug lings Kleinkinder und Kindergarten/Schüler gruppen Mittagstisch, Waldtage; auch Stunden und Ferienbetreuung 061 763 06 22 oder kita@ blauen ch Infos: www blauen ch Kita Farbezauber Fluhstrasse 50, 4244 Röschenz Betreuung für Kinder ab 3 Monate bis Ende Pri marschule Öffnungszeiten: Mo Fr, 6 30 18 00 Tel 061 763 01 70 info@kita farbezauber ch www kita farbezauber ch
PRO SENECTUTE UND SPITEX
Pro Senectute beider Basel Ihre Partnerin für Fragen rund ums Älterwerden, Beratungsstelle Laufental Telefon 061 763 85 15, E Mail beratung@ bb prosenectute ch, www bb prosenectute ch
Pro Senectute Dorneck Thierstein Fachstelle für Altersfragen, Tel 061 781 12 75 Weitere Infos unter www so prosenectute ch info@so prosenectute ch Fahrdienst «s’Mobil», Mahlzeitendienst
SPITEX Thierstein/Dorneckberg Tel 061 783 91 55 Hilfe und Pflege zu Hause, Spitex 24h Notruf, alles aus einer Hand, seit 40 Jahren in der Region, Kran kenkassen anerkannt, im Auftrag der Gemeinden, www spitex thdo ch, Spitalstrasse 38, 4226 Brei tenbach
SPITEX Laufental Tel 061 761 25 17 Hilfe und Pfle ge zu Hause im Auftrag der Gemeinden Blauen Brislach, Dittingen, Liesberg, Laufen, Nenzlingen, Roggenburg Röschenz Zwingen Wahlen E Mail pflege laufental@spitex hin ch, www spitex lau fental ch
IBBS Laufental Die Informations , Beratungs und Bedarfsabklärungsstelle Laufental gibt Auskunft über regionale Angebote für ältere Menschen und unterstützt sie bei Abklärungen Telefon 061 763 85 15 E Mail beratung@ibbs laufental ch www ibbs laufental ch Pro Senectute beider Basel im Auftrag von IBBS
Saner Mobile Pflege in Büsserach und Umgebung Spitexdienstleistungen aus einer Hand Kranken kassen anerkannt Selbstständige Pflegefachfrau Jolanda Saner, www sanermobilepflege ch, Tel 079 310 74 38
SELBSTHILFEGRUPPEN
Wir vernetzen und begleiten Menschen die eine Selbsthilfegruppe suchen oder gründen wollen In unserer Region gibt es ca 170 Selbsthilfegrup pen zu physischen und psychischen Themen Telefonzeiten: Mo 10 00 12 00; Mi/Do 15 00 17 00; 061 689 90 90 Persönliche Beratung nach Termin Vereinbarung Weitere Infos auch zu ak tuellen Gruppen: www zentrumselbsthilfe ch
Publizieren Sie Ihre Vereinsnachrichten im Wochenblatt
Vorstandsmitglieder Kontaktpersonen Trainingszeiten, Mitgliederwerbung etc Bis 5 Zeilen Fr 93 pro Jahr Bis 10 Zeilen Fr 186 pro Jahr Bis 15 Zeilen Fr 279 pro Jahr
CH Regionalmedien AG 061 706 20 20 oder inserate@wochenblatt ch
21
2022 Nr 47
Donnerstag, 24 November
MOSAIK
SIE ERHALTEN MEHR WISSEN FÜR IHR WOHNEIGENTUM. NewszuaktuellenThemen,wierechtlichenFragestellungen, Finanzierungsmöglichkeiten,Sanierungen,Gartengestaltung, steuerlichenBelastungen,Erbschaften,erneuerbarerEnergie, aktuellenpolitischenEntwicklungenundvielemmehr. ●KostenlosetelefonischeRechts auskunft30Minuten/Jahr ●Kostenlosetelefonische AuskünftefürFragenrund umsHauseigentum ●Wohnungsabnahmen (kostenpflichtig) ●26×imJahrallesAktuelle rundumdieImmobilie(Zeitung undHEV Magazinkostenlos) ●KostenloseNetzwerkanlässe zuaktuellenThemen ●Schätzungen (kostenpflichtig) Jetzt für nur 50.– / Jahr Mitglied werden und profitieren
5 Kolleginnen in Büsserach im Lüsseltal suchen ab sofort oder nach Vereinbarung dich!
Dipl. Physiotherapeut*in 40 % 100 % in Anstellung oder mit eigener ZRS Nummer und Dipl. Physiotherapeut*in 40 % als Mutterschaftsvertretung ab sofort März 2022
Wir bieten:
• eine gut eingeführte, moderne Praxis mit MTT Raum
• grosszügige, helle Arbeitsräume
• ländliche Praxis mit Patienten aus allen Fachrichtungen
• 5 Wochen Ferien
• Mitsprache bei der Arbeitszeiteinteilung
• eine Woche bezahlte Weiterbildung pro Jahr
• guter ÖV Anschluss und Gratisparkplatz
Wir wünschen uns eine Kollegin oder einen Kollegen, welche(r) gerne in einem Team arbeitet und welche(r) interessiert ist, sich fachlich weiterzubilden Haben wir dein Interesse geweckt so freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen per Mail oder per Post
Kontaktperson:
Frau Agatha Allemann
Medaktiv Physiotherapie Breitenbachstrasse 27 4227 Büsserach www medaktiv ch Tel 061 781 21 62 Info@medaktiv ch
Immer wieder stehen überraschte Kunden vor uns mit der Äusserung: Wir wussten nicht, dass man als Privatperson bei Ihnen einkaufen kann und erfreulich ist, dass ihr, nebst Maschinen, Arbeitskleidern, Werkzeug und Befestigungstechnik, auch Farben sowie Malerwerkzeuge in eurem Sortiment führt.
In diesem Zusammenhang stellen wir ger ne unsere Firma BSP Handwerker-Shop GmbH in Dittingen vor.
In unserem Dorfladen in Rodersdorf bieten wir Waren des täglichen Bedarfs an Ein grosses Bio Sortiment Käse im Offenverkauf eine Laden Bar und eine Postagentur runden unser vielseitiges Angebot ab Wir suchen zwei
Teilzeitverkäufer/
innen 40 50%
per sofort oder nach Übereinkunft im Stundenlohn Ihr Profil:
• Verkaufserfahrung (von Vorteil im Lebensmittelbereich)
• Zeitliche Flexibilität
• Freude an der Arbeit im Verkauf
• Freundliches gepflegtes Auftreten
• Teamfähigkeit
• Gute Deutschkenntnisse
Unser Angebot:
• Die Mitarbeit in einem familiären Umfeld
• Ein angenehmes, kollegiales Arbeitsklima
• Sehr abwechslungsreiche Tätigkeiten
• Weiterbildungsangebot
Bewerbungsunterlagen mit Foto, vorzugsweise per Mail oder Post an
Der Laden Frau Tanja Helfenstein und Frau Andrea Karrer Bahnhofstrasse 3 4118 Rodersdorf
Mail: rodersdorf@prima ch www ladenrodersdorf ch
Keramikplatten Reinigung
Profi
reinigt professionell Kalk und Schmutz von Ihren Keramikplatten Duschwände, Böden, inkl. Zementfugen Imprägnieren der Platten und neue Silikonkittfugen auf Wunsch
Ihr Plattenleger Paul Wyss Terminvereinbarung unter Tel. 061 781 24 30 oder 079 645 95 13
Dominik Henz und Florian Kottmann arbei teten jahrelang bei einem Marktbegleiter. Irgendwann hatten sie den Drang etwas ähnliches, jedoch im kleinen Rahmen auf die Beine zu stellen Dank ihrem verankerten Netzwerk konnten sie im Laufental ziemlich rasch Fuss fassen.
Als sie das Unternehmen gründeten, war Dominik 32 und Florian 30 Jahre alt. Grundsätzlich haben sie am 1 März 2013 das Unternehmen in einer kleinen Garage in Laufen gegründet. Als sie die Chance hatten in das ehemalige Zeugin-Gebäude umzuzie hen, überlegten sie nicht lange nach, diesen Schritt zu wagen
Am 1. September 2016 durften sie den ersten Handwerker-Shop an der Baselstrasse 21 in Dittingen eröffnen.
Im Februar 2019 wurde ein weiterer Mei lenstein gelegt und sie eröffneten die Farb abteilung. Mit Knuchel Farben im Angebot, Guido Borer und bereits vier Monate später mit Janine Jeisy werden die Kunden dank jahrelanger Berufserfahrung fachlich beraten Mit unseren Produkten decken wir die Reno vationsarbeiten vom Dachstock bis zu den Kellerböden ab.
Ob eine Innen- oder Aussenrenovation vor liegt: Ihr Projekt liegt uns am Herzen. Nebst Reparaturprodukten vertreiben wir auch di verse Aussenfarben für Mauerwerke, Metalle oder Holzwerkstoffe. Auch spezielle Unter
gründe nehmen wir sehr gerne als Herausfor derung an.
Dasselbe gilt auch für den Innenbereich, wo das Angebot mit Dekorationsprodukten ab gerundet wird. Mit unserer Mischmaschine können wir weit über 500'000 Farbtöne nach Ihrer Wahl mischen.
Eine Renovation oder Umgestaltung dient nicht nur der Werterhaltung, sondern erfreut auch Ihre Seele und Ihren Geist.
Die Firma Knuchel bietet den speziellen Ser vice, für Landwirtschaft und Baufahrzeuge den richtigen Farbton herzustellen, welchen Sie ganz einfach & bequem bei uns in Auftrag geben können.
Nebst den Farben der Fa. Knuchel rundet un ser Sortiment die Fa. PEKA Pinselfabrik ab. Beides sind Unternehmen, die hochwertige Produkte in der Schweiz produzieren.
Wir freuen uns Produkte anzubieten, welche viel Freude bereiten, ökologisch hergestellt und über geringe Distanzen transportiert werden.
Gerne begrüssen wir Sie in unserem Hand werker-Shop BSP Handwerker-Shop GmbH Baselstrasse 21, 4243 Dittingen Telefon 061 763 75 75 Telefon 061 765 55 79 (Farben & Lacke)
22 3 Geschenkartikel • Bier • Wein • Spirituosen Aktionen • Diverse Weine Abgeholt im Getränkecenter 26 Tel. 061 761 61 17 4243 Dittingen-Laufen Armin Kündig Totalgaz-Hauptdepotsitär ...verkaufen, reparieren undService Vermietung und Verkauf von Gasheizungen usw Heizen von Partyzelten Hallen Bauaustrocknung usw Friedhofstrasse 12 Natel 076 387 07 92 4227 Büsserach Tel 061 783 89 47 wwwarminkuendig ch Haben Sie "Lust" in unser Team zu kommen?! Wir brauchen Verstärkung im Serv ce und in der Küche per sofort oder nach Vereinbarung 40%, 60%, 80% oder 100% Koch oder Köchin Servicefachfrau oder Kellner Wir würden uns über Ihre Bewerbung freuen! kreuz breitenbach@bluewin ch / 061 781 50 40 Diverses Erfahren Sie mehr über diese berufliche Möglichkeit via QR Code, auf www disanto ch oder unter +41 61 261 25 92 | E Mail: disanto@disanto ch Vermerk 1270 22 Praxiskoordinator/ in 60 100 % inkl.
Praxismanagerin
Marketing & Unterstützung der
Stärken wir den Bergwald gemeinsam! www.bergwaldprojekt.ch Spenden: CH15 0900 0000 7000 2656 6
22 Donnerstag, 24. November 2022 Nr. 47
3½ Zimmer Altwohnung
Ca. 83 m², 1 Stock, m Holzherd + Kunst, Ölofen mit autom Ölzufuhr, inkl Garten, Sitz und Autoabstellplatz Miete Fr 870 plus NK ca. Fr 195 Haustiere erl Auskunft: 077 472 52 31
Zu vermieten
Delémont schöne 3½
Büsserach zu vermieten Studio im Erdgeschoss. Mit Komfort und Parkplatz ab sofort Fr 790 inkl Info: 032 481 21 80 079 408 90 09
Grindel / SO
Freie Besichtigung von modernen Neubauwohnungen an sonniger Aussichtslage 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen (52 84 m2) gehobener Ausbaustandard offene Einbauküchen grosszügige Aussenbereiche eigene Waschmaschine / Tumbler Parkplätze vorhanden Erstbezug nach Vereinbarung Mietzinse ab CHF 1'120.– netto
Zu verkaufen
Zimmer
Freie Besichtigung der Neubauwohnungen: Samstag, 26. November 2022 von 10.00 bis 13.00 Uhr Hauptstrasse 79, 4247 Grindel Wir würden uns freuen Ihnen diese modernen Neubauwohnungen zeigen zu dürfen und stehen Ihnen jederzeit für allfällige Fragen zur Verfügung.
Futuro Immobilien AG Basel/Arlesheim/Liestal/Laufen www.futuro-immobilien.ch
Liebe Wochenblatt Rätselfreunde
bis auf Weiteres werden keine Gewinne in unserem Kreuzwort rätsel mehr verlost
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund CH
Wir suchen in Basel und Umgebung EFH oder Bauland Telefon 079 415 32 03
Maler
…aber ich kann ihr nicht immer helfen
Wir
IBAN
3 www
ch Ich
meine Mutter… « »
sind da, wenn es belastend wird Ihre Spende macht es möglich Merci
CH91 0900 0000 8750 0301
prosenectute
liebe
Express Familienbetrieb aus Bubendorf + St Pantaleon Maler und Tapezierarbeiten Bodenbeläge Altbaurenovierung Fassaden sanieren/stre chen Gratis Heimberatung Fam Buschor Tel.0617331610 www maex team ch
Lösung der letzten Ausgabe das Rätsel Lösung der letzten Ausgabe mittel das Sudoku im Wochenblatt präsentiert
Lösung 45/2022: ROSETTE 1
Regionalmedien AG, Laufen
061 / 702 01 10
4½
Dachwohnung in Büsserach, 160m2 in der 2 Etage offene Küche Bodenhe zung Cheminé, Closomat, Dusche nähe Schulen und öffent icher Verkehr CHF 620 000 EHP 30 000 / Miete inkl 2 500 Tel 061 781 33 47 / Mobi 079 425 56 16 Zu vermieten in Liesberg Dorf ab sofort oder nach Vereinbarung
Zimmer
87 m2 , komplett renoviert,
Erd
inkl NK
19 Zu vermieten: 3. Stock: 300 m² Teilfläche Lager 1 Stock: 50 m² Büro |
EG: 325
Gewerberaum | Werkstatt ZWILA
Tel
60 info@zwila
Gesucht Zu vermieten Zu verkaufen 4 4½-Zimmer und grösser 3 3½-Zimmer Häuser 23 Donnerstag, 24. November 2022 Nr. 47
Wohnung
im
geschoss, mit Balkon, 2 gemein same Waschküchen, Keller und privater Dachboden, Aussenbe reich Miete Fr 1'280
(Möglichkeit, eine Garage 100 dazu zu mieten) Per sofort oder nach Vereinbarung 079 623 21
Atelier
m²
IMMOBILIEN AG Matthias Hänggi Tanja von Allmen
061 766 40
ch www alti papiri ch
KT BASEL L ANDSCHAFT
«Breites Testen» wird eingestellt
WoS Das Projekt «Breites Testen Basel land» an den Schulen, in den Betrieben, Institutionen und Spitälern sowie in den Alters und Pflegeheimen wurde im Feb ruar 2021 gestartet Jede Woche haben sich zwischenzeitlich gegen 50 000 Per sonen an den Tests beteiligt Aufgrund der entspannten Coronalage wird das Projekt Ende Jahr eingestellt
Die letzte Probenannahme ist am 30 Dezember Institute, Firmen und Orga nisationen, welche weiterhin auf eigene Kosten repetitiv testen möchten, können sich direkt an entsprechende private An bieter wenden (Anfragen dazu an brei testesten@bl ch)
Insgesamt wurden im Projekt «Breites Testen Baselland» zwischen Februar 2021 und Oktober 2022 1,9 Millionen Tests durchgeführt und dabei 14700 Corona fälle auch bei Personen ohne Symptome aufgedeckt
L AUFEN
Ricola
eröffnet erstmals
einen eigenen Shop
bz Bisher hat Ricola seine Bonbons und auch Tees über Dritte im Detailhandel verkauft, bei Migros oder Coop hierzu lande, aber auch in Tausenden von Su permärkten im Ausland Insgesamt ist die Marke in fünfzig Ländern erhältlich Doch nun geht die Familienfirma neue Wege Im Herzen von Paris hat Ricola diese Woche erstmals einen eigenen Shop eröffnet Frankreich ist der dritt grösste Markt für Ricola, wie die Firma in einer Mitteilung an die lokalen Medien schreibt Ausgewählt wurde der trendige Stadtteil Marais, in dem viele Boutiquen, Bars und Galerien beherbergt sind Von einem erneuten Pop up will Ricola nicht sprechen, allerdings heisst es auf Anfra ge der bz, dass der Shop vorerst sechs Monate geöffnet sein werde und danach wiedereröffnet werden könnte Ob wei tere Standorte geplant sind verrät die Firma nicht
MARIASTEIN
Kloster kann auf Beitrag hoffen
WoS Die kantonsrätliche Bildungs und Kulturkommission stimmt einem Inves titionsbeitrag an das Kloster Mariastein zu Dieser soll für die Neugestaltung des Klosterplatzes verwendet werden
Im Jahr 2015 hatte die Klostergemein schaft der Benediktiner von Mariastein das Projekt «Aufbruch ins Weite Mari astein 2025» lanciert Unter anderem soll dabei der 7000 m2 grosse Klosterplatz neu gestaltet werden
Das Kloster Mariastein sei ein Ort von regionaler und nationaler Bedeutung, sei es nun religiös, kulturell oder touris tisch, heisst es in einer Mitteilung der Solothurner Staatskanzlei Die Kommis sionsmitglieder hätten diesem Umstand in ihrer Diskussion weitgehend Rech nung getragen und aus diesem Grund dem Verpflichtungskredit von 2,375 Mil lionen Franken grossmehrheitlich zuge stimmt
IN KÜRZE
Ertränkter Labrador
LAUFEN WoS Im Fall des in Laufen aus einem verschlossenen Auto gestohlenen und danach ertränkten Labradors konn te die Polizei den mutmasslichen Täter festnehmen Am Samstagabend 29 Ok tober wurde der Labrador «Samy» aus dem Auto seiner Besitzerin gestohlen Am Sonntag 6 November wurde der Hund tot im Rhein treibend bei Brei sach/D entdeckt Nach Ermittlungen der Polizei Basel Landschaft konnte am 14 November ein 31 jähriger Mann (Nationa lität: Deutschland) festgenommen wer den Die Staatsanwaltschaft Basel Land schaft hat gegen den Mann wegen weite rer Delikte im Bereich der häuslichen Gewalt beim Zwangsmassnahmengericht Basel Landschaft die Untersuchungshaft beantragt
Motorradlenker schwer verletzt LAUFEN WoS Am Donnerstagabend 17 November ereignete sich in der Basel strasse in Laufen eine Frontalkollision zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen Der 17 jähriger Lenker des Motorrades fuhr auf der Baselstrasse Richtung Zentrum Laufen Im Ortsbe reich Lochfeld/Norimatt geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort fron tal mit einem korrekt entgegenkommen den Personenwagen Der Motorradlenker wurde bei der Kollision schwer verletzt Er musste nach der Erstbetreuung vor Ort durch die Rega in ein Spital geflogen werden
Vier Verletzte SEEWEN WoS Am letzten Freitag ereig nete sich auf der Grellingerstrasse ausser halb von Seewen spät abends ein Unfall Nach bisherigen Erkenntnissen verlor ein 27 jähriger Automobilist unter Alkohol einfluss die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn Dort kollidierte er mit zwei Autos Alle drei Fahrzeuglenker sowie die Beifahrerin des Unfallverursachers wurden dabei verletzt und mussten mit einer Ambulanz in ein Spital gebracht werden
reicher als meine Eltern?
Von Tobias Klostermann
In Kapitel 5 geht es konkret zur Sache Es heisst: «Die erste Million» Und sicher hat der Autor dieses Buches tatsächlich eine Ahnung, wie man das macht Mit 23 Jahren schreibt er im Vorwort dieses Buches arbeitete er als Unternehmensberater fuhr einen Porsche verdiente sehr viel Geld Aber: «Ich war ein unaussteh licher Angeber geworden» Tobias Klostermann änderte sein Leben und seine Einstellung Er merkte dass Geld zwar zum Glücklichsein beitragen kann aber nicht das einzige ist was man dafür braucht Geld verdient er trotzdem noch viel und in diesem Buch zeigt er wie das geht Wir lernen, was eigentlich auf dem Lohnausweis steht, wie man investiert und dass Versprechen vom schnellen und legalen Reichtum immer Lügen sind Der Finanzexperte erklärt klar und mit Humor die Finanzwelt, gibt handfeste Tipps für junge Anlegerin nen und Finanzjongleure und beschreibt in Porträts erfolgreicher Persönlichkeiten, wie Reichwerden funktioniert und dass es nie zu früh ist damit anzufangen
24 KALEIDOSKOP Donnerstag, 24 November 2022 Nr 47
FOTO DER WOCHE
Immer wieder eindrücklich: Die Nebelwalze Passwang/Hohe Winde, fotografiert von der Skihütte Hohe Winde FOTO GEROLD ALLEMANN BÄRSCHWIL
AUS UNSERER BIBLIOTHEK
Wir empfehlen Wie werde ich
Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit. Ihr Papillon-Team 21 Küche & Bad Innenausbau Türen aus eigener Produktion n Dittingen SM Schre nere AG D ttingen 061 783 05 80 | smschreinere ch 5 Vom Laufental und Schwarzbubenland bis Basel Wir sind für Sie da Im Auftrag unserer Kundschaft suchen wir laufend Grundstücke, Wohnungen und Häuser RE/MAX Laufen Tel 061 763 90 00 Hauptstrasse 33 www remax ch/laufen 4242 Laufen
Esther Ugolini www stebilaufen ch
Riedstrasse 6 079 606 88 97 4222 Zwingen 061 763 77 77 Edel wiss chreinerei GMBH S 28 Die Marke Ihrer Wahl Obermatt Garage Erschwil AG Tel 061 781 25 40 www obermatt garage ch Eine Garage, alle Marken. Die Marke Ihrer Wahl Obermatt Garage Erschwil AG Tel 061 781 25 40 obermatt ch Radwechsel nur CHF 48.00 Winter Check CHF 49.00* (exkl Material) Bau und Möbelschreinerei, Innenausbau 061 781 18 97 www borer schreiner ch Gehrenstrasse 25, 4227 Büsserach
Svenja Berger Daniel Schweizer