40_20221006_WOZ_WOSANZ.pdf

Page 1

«Happy Birthday JuMuLa»

Seit 40 Jahren gibt es das Jugendmusiklager JuMu La Grund genug, die über 30 jungen Musikantinnen und Musikanten mit rund einem Dutzend Leitenden und dem vierköpfigen Küchenteam im Lager haus in Sörenberg zu besuchen

Der Tonspur folgend gelangt der Schreibende nach Ankunft in Sörenberg in den obersten Stock des Primarschul hauses, wo Patrick Wyss mit dem Register Solo Cornet und Repiano heikle Stellen des aktuellen Programms einübt Bereit willig beschreibt er den Weg durch das Labyrinth des riesigen Gebäudes zur Lagerleitung Manuela Schaad empfängt den Besuch des Wochenblatts aufs Herz lichste und berichtet von der Erfolgs geschichte eines Jugendmusiklagers, das vor vierzig Jahren ihr Ehemann Martin mit ins Leben gerufen hat und seither mit Ausnahme des Coronajahres 2020 jähr lich durchgeführt wurde 1982 begonnen mit dem Musikverein Meltingen unter der Leitung des damaligen Dirigenten Paul Jeger auf dem Balmberg, später erweitert mit Teilnehmenden aus Breitenbach und Brislach in Sedrun, Därstetten, im Diemtigtal und schliess lich schon bald in Sörenberg Hier wird das JuMuLa bis heute und schon lange mit Jugendlichen aus dem Schwarz bubenland und Laufental dieses Jahr aus vierzehn Gemeinden immer in der ersten Herbstferienwoche durchgeführt

«Wir waren auch schon über 50 Teil nehmende», berichtet Manuela Schaad, die seit 25 Jahren die administrative Lei tung führt Mit 35 Angemeldeten sei die

diesjährige Lager Brassband überschau bar «Die meisten der elf Leiterinnen und Leiter aus den regionalen Musikvereinen sind ‹Wiederholungstäter› und kommen seit Jahren mit nach Sörenberg», erklärt sie Am längsten Mitinitiator Martin Schaad, der dieses Jahr zum ersten Mal nicht dabei ist Für das musikalische Programm ist die aus den Leiterinnen und Leitern bestehende Musikkommis sion zuständig Sie teilen sich die einzel nen Stücke untereinander auf, die sie mit den Musizierenden einstudieren und am Abschlusskonzert dann auch dirigieren Musizieren und Spass haben Bereits am Samstagabend nach Bezug der Lagerräumlichkeiten wird am Konzertprogramm ein erstes Mal gefeilt

«Hier stellt man fest, ob die Noten, die bereits drei Wochen vorher bei den Lagerteilnehmenden liegen, auch schon geübt wurden», verrät Mathias Christ, der als Leiter für das Eufonium , Bariton und Bassregister zuständig ist Am Sonn tag, dem strengsten Probetag, wird ins gesamt über sieben Stunden in Registern und Gesamtproben geübt, «was vor allem für die Jüngsten mit 10 Jahren eine beachtliche Leistung bedeutet», sagt Phi lipp Meier Er ist seit zehn Jahren dabei Das JuMuLa ist mehr als ein Musik lager, was vielleicht mit ein Grund ist, dass die meisten Teilnehmenden immer wieder gerne mitkommen Nebst dem musikalischen Programm organisiert das Leiterteam mit viel Aufwand täglich Spiele Wettbewerbe Workshops Wan

derungen und schliesslich einen bunten Abend zum Abschluss des Lagers Ein Ensemble oder Solistenwettbewerb fordert und motiviert die jungen Musike rinnen und Musiker ebenfalls.

Das diesjährige Konzertprogramm, das die Band zum 40 Geburtstag diese Woche einstudiert, verspricht Unterhal tung und Musikalität auf hohem Niveau: Darunter «A Brand New Day», «Eye of the Tiger», «Jerusalema» und zum Jubiläum darf die eine oder andere Überraschung nicht fehlen «Der Rest bleibt ein Geheim nis bis zur Aufführung», sagt Manuela Schaad schmunzelnd Die Aufführung ist morgen Freitag, 7 Oktober, um 20 Uhr im Seemättli in Liesberg und am Sams tag, 8 Oktober, um 19 Uhr im Griensaal in Breitenbach Eintritt frei Kollekte

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL Donnerstag, 6 Oktober 2022 114 Jahrgang Nr 40 P P A 4242 Laufen Post CH AG
Voll motiviert: Das JuMuLa 2022 vor dem Lagerhaus in Sörenberg mit administrativer Leiterin Manuela Schaad (vorne liegend)
FOTO: MARTIN STAUB Laufen 3 Breitenbach 9 Aktuell 12/14 Stellen 17 Immobilien 17
Die Karstfreunde aus dem Kinderbuch von Stephanie Minder laden zu einer etwas anderen Art des Waldspaziergangs ein Der Pfarrer
Andreas Gschwind äussert sich in seinem Buch kritisch zum System der Pastoralräume und bezeichnet die heutige katholische Kirche als Auslaufmodell Freitag, 07 10 2022 Meist sonnig Am Vormittag verbreitet Nebel oder tiefer Hochnebel Obergrenze bei 900 bis 1300 Metern Samstag 08 10 2022 Bei veränderlicher Bewölkung teilweise sonnig Etwas Nieder schlag möglich Sonntag 09 10 22 Ziemlich sonnig Am Vormittag wahrscheinlich ausgedehnter Nebel oder tiefer Hochnebel 10 ºC 20 ºC 12 ºC 19 ºC 9 ºC 18 ºC Mit ganzem Herzen persönlicher Serv ce: Grat s Beratung Grat s Lieferung Grat s Montage Grat s Entsorgung Hintere Gasse 15 | 4717 Mümliswil | 062 3914137 Rabatt *ausgenommen Netto Artikel 15% * Herbst-Ausstellung 15.September bis 29 Oktober 2022 Besuchen Sie uns an der HESO! 23 September bis 2 Oktober 2022 Stand 826 Hauptstrasse 4 4242 Laufen www steinparadies-laufen ch Tel: 061 761 75 55 Dein Glücksstein pendeln Lass D r spontan Deinen persönlichen G ücksstein auspendeln Er lässt D ch e chter und beschw ngter durchs Leben gehen Mir freue eus uf Ihre Bsuech! Meisenweg5inLaufen shoprichterichag.ch 22 www.solarvignettech Wir engagieren uns für eine belebte Bergwelt berghilfe ch Laufen 061 761 67 41 AKTUELL: BLUT + LEBERWÜRSTE, LEDERAPFEL DAZU OFFERIERT! Abdichtungssysteme Walzer AG Frohburgerstrasse 32, 4132 Muttenz Teichgässlein 9, 4058 Basel t 061 461 70 00 www.isotec walzer.ch Nasse Wände? Feuchter Keller? HANDWERK AUF HÖ H TEM N VEAU TEAM WALZER 10 Jahre Gewährleistung Festpreis, 100 000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe

Simon Weidele

Fr. 500.–

KÜCHE NACH INDIVIDUELLER INTERPRETATION

BADMÖBEL ANGEPASST

Sie möchten im Wochenblatt inserieren? Wir beraten Sie gerne! CH Regionalmedien AG Telefon 061 789 93 33 inserate laufen@wochenblatt ch Mode im Mittelpunkt VORSTADTPLATZ 5 / 4242 LAUFEN www.rufmode.ch Telefon 061 761 60 60 Frischer Buttenmost I Vögtli V Ming C Zaugg Kirchrain 17, 4146 Hochwald Telefon 061 751 48 21 Infos unter: www buttenmost ch FlexoHandlaufBasel• RuediMüller Härgelenstrasse19•4435Niederdorf wwwbaselflexohandlaufch 0619 32 38 SichereHandläufefürInnenundAussen. Wenn wir älter werden… Hilfe zu Hause (Haushalt kochen waschen,einkaufenundvieles mehr,wasderAlltagsobringt) Team Sunneschyn in der Region Telefon0795920642 Empfehlungen
Herzlichen Glückwunsch zum gran diosen 2 Rang an den SwissSkills 2022 in Bern! Wir sind mega stolz auf Dich! IMPRESSUM Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden in den Bezirken Laufen (BL) sowie Thierstein und Dorneck (SO) mit Ausnahme Dornach Gempen Hochwald www wochenblatt ch Erscheint wöchentlich (Donnerstag) Herausgeberin CH Regionalmedien AG Hauptstrasse 37 4242 Laufen Redaktion 061 789 93 38 redaktion laufen@wochenblatt ch Redaktionsleitung Gaby Walther (gwa) Redaktion Melanie Brêchet (meb) Redaktionsschluss Montag 12 00 Uhr Inserate 061 789 93 33 inserate laufen@wochenblatt ch Verkaufsleiter Marco Dietz 061 927 26 73 marco dietz@chmedia ch Inserateschluss Montag, 16 00 Uhr Inseratetarife www wochenblatt ch Beglaubigte Auflage 21 532 Ex (WEMF 2021) Inseratekombinationen Birs Kombi: Inseratekombination mit Wochen blatt (Schwarzbubenland/Laufental) Wochen blatt (Birseck/Dorneck) und Birsigtal Bote Auflage: 76 167 Ex AnzeigerKombi 31: Inseratekombination mit Birs Kombi Titeln fricktal info Oberbaselbieter Zeitung, Allschwiler Wochenblatt, Muttenzer und Prattler Anzeiger Birsfelder Anzeiger Auflage: 204 378 Ex Druck CH Media Print AG Copyright CH Regionalmedien AG Abonnemente CH Regionalmedien AG Abo Contact Center Neumattstrasse 1, 5001 Aarau 058 200 55 86 abo@azmedien ch ½ Jahr CHF 60 , 1 Jahr CHF 120 Eine Publikation von www chmedia ch Inseratetar fe als PDF Ihre Vorteile: • Ein einziger Ansprechpartner für den kompletten Umbau • Alle Termine werden eingehalten • Fixpreis und Kostenmanagement mit voller Kostengarantie • Ein einziger Rechnungssteller Umbauen und Renovieren Alles aus einer Hand! Mit dem Fust Baumanagement sorgenfrei umbauen! Lebenslange Qualitätsgarantie Nur Möbel, welche die Qualifizierungstests im Prüflabor bestanden haben, werden in die Kollektion aufgenommen IHR FUST VORTEIL NR 1 Möbel Garant e Lebenslange Qual tät g ti IHR FUST VORTEIL NR 3 Superpunkte sammeln mit der Coop Supercard oder Supercard Kredit und Prepaidkarte = 1% Rabatt zusätzlich! Also z B Ihr Küchenpreis: Fr 10’000 = 10’000 Superpunkte Fr 20 000 = 20 000 Superpunkte Superpunkte 12 Jahre Garantie auf alle Einbaugeräte Mit der Fust Garantieverlän gerung sind Sie auf der sicheren Seite Unsere Ser vicetechniker reparieren das defekte Gerät kostenlos IHR FUST VORTEIL NR 2 GeräteGarantie 2 10 Jahre verlängerte Garantie Fust Küchen & Badezimmer
So vielseitig wie das Leben zeigen sich auch unsere ausdrucksstarken Beton dekore, die den urbanen Lifestyle ästhetisch unterstreichen Für jeden Geschmack gibt es jetzt die passende Farbnuance
AUF IHREN RAUM Egal ob breiter oder schmäler oder tiefer mit Schubkästen oder Türen oder in Farbe oder Holztönen unser Systemprogramm wird individuell auf Ihren Raum zugeschnitten Lieferbar in Weissbeton Beton Sand Beton grau, Beton schiefergrau, oder Beton Terragrau Inklusive Markengeräte von Riesenauswahl von mehr als 100 Varianten 20% Auf Ihr Baneues dmöbel ab 130cm*Aktion gültig bei tAuf ragserteilung vom01.09. 31.10.22 EXKLUSIVE DIENSTLEISTUNGEN FÜR LEBENSLANGE ZUFRIEDENHEIT Küchenumbau leicht gemacht Fust montiert mit eigenen Schreinern und koordiniert alle erforderlichen regio nalen Handwerker für Ihren Umbau! Diese Küche sollte moderner und grosszügiger gestaltet werden Einige Geräte erreichten ihren Le benszyklus Das Resultat kann sich sehen lassen! Die Bauherrschaft strahlt: Wir sind begeistert! Von A Z ging alles schnell und sauber! Fust und es funktioniert! VORHER NACHHER GRATIS • Ausmass • Fachberatung• Offerte 3inkl D Planung • Oberwil, Mühlemattstrasse 23, 061 406 90 20 • Füllinsdorf, Schneckelerstrasse 1, 061 906 95 10 20 Beratungsvideos für Ihren Umbau jetzt im Fust Küche/Bad YouTube Kanal: Fr. 500.–* Rabattgutschein für Ihr neues Bad oder Ihre neue Küche Gültig bei einem Bad oder Küchenauftrag ab einem Auftragswert von Fr 10’000 Nicht kumulierbar Max 1 Bon pro Auftrag * Aktion gültig bei Auftragserte ung vom 23 08 22 22 10 22
* Rabattgutschein Baumanagement Gültig für die Leistungen des Fust Bauma nagements ab einem Auftragswert von Fr 10’000 Nicht kumulierbar Max 1 Bon pro Auftrag * Aktion gültig be Auftragserteilung vom 23 08 22 22 10 22 HAUSSCHUHE Trendy Fr 39 50, Malta Fr 49 , Elba & Aladin je Fr 54 Davos, Winnetou & Kreta je Fr 59 90 Besuchen Sie unseren Online Shop Sie können jeden Tag während 24 Stunden bestellen www alfredneuman ch Dornach Herzentalstrasse 40 Telefon 061 701 38 26 Telefon 061 261 70 20 Antiquitäten Gemälde und Kellerfunde Ankauf von: Alten Fotoapparaten und Nähmaschinen sowie Schreibmaschinen Tonbandgeräten Gemälden Lithos Goldschmuck und Altgold Silberwaren Münzen Armband /Taschenuhren Asiatika Handtaschen Porzellane Abend garderoben uvm Kunsthandel ADAM freut sich auf Ihre Anrufe M Adam, Hammerstrasse 58, 4057 Basel, Tel 061 511 81 77 oder 076 814 77 90 061761 62 01 WWW CAFEKERN CH DieNr.1 WhiskyTruffes . JetztNeueDosedie7

Strasse in den Jura soll endlich entlastet werden

Auf der N18 von Basel nach Delémont stauen sich die Autos Ein regionales Komitee erhöht beim Bund den Druck

Der Muggenbergtunnel, die Umfahrung Laufen Zwingen und die Umfahrung De lémont: Mit diesen Massnahmen könnte die Überlastung der N18 behoben wer den Beim Bund der seit 2020 verant wortlich ist, geniesst die Strasse keine Priorität Die drei Projekte fehlen im ersten Entwurf des Step, dem strategi schen Entwicklungsprogramm National strassen für die Jahre 2023 bis 2026 Das Komitee N18 und mehrere Bundesparla mentarier aus der Region Basel interve nieren nun beim Bundesamt für Strassen (Astra)

Schon in der Vernehmlassung brachte sich das Komitee mit einer Stellungnah me ein In einem vor wenigen Tagen ans Astra verschickten Brief redet das Komi tee dem Astra erneut ins Gewissen Un terschrieben wurde der Brief auch von sieben bürgerlichen Nationalrätinnen und Nationalräten aus dem Baselbiet und Solothurn Beide jurassischen Mitglieder des Ständerats sowie Mitte Nationalrat Jean Paul Gschwind aus dem Jura setzten ihre Unterschrift ebenfalls unter das Schreiben

Die formulierten Forderungen gehen weiter als bis anhin: Die Projekte entlang der N18 sollen in der nächsten Botschaft des Bundesrats ans Parlament im Jahr 2023 nicht bloss als zu prüfende Projekte aufgeführt, sondern explizit im Step Na tionalstrassen aufgenommen werden «Dadurch würde der Bund signalisieren, dass die Projekte wichtig sind, auch wenn sie noch nicht finanziert werden», sagt

Martin Dätwyler Der FDP Landrat und Direktor der Handelskammer beider Ba sel ist Vorsitzender des Komitees N18 Bund erstellt für die N18 eine Korridorstudie

Die Unterzeichnenden fordern auch ei nen Start der Korridorstudie des Astra für die N18 in diesem Herbst Bevor die Strasse an den Bund überging, begannen die Kantone Baselland und Jura bereits mit der Planung der drei Projekte entlang der N18 «Die drei Vorhaben sind aller dings jeweils isoliert voneinander geplant worden und weisen zudem einen unter schiedlichen Planungsstand auf Eine integrale Betrachtung des gesamten Kor ridors zwischen Delémont und Basel fehlt», sagt Astra Mediensprecher Tho mas Rohrbach Im Rahmen einer Korri dorstudie soll nun geprüft werden, ob die gewählten Lösungsansätze zielführend sind, welche Auswirkungen sie haben und ob grundsätzliche Alternativen zu den Umfahrungsprojekten bestünden Beim Astra rechnet man damit, in der ersten Jahreshälfte mit den Arbeiten an der Korridorstudie zu beginnen und dass sie zwei Jahre dauern werden Bis zum Abschluss der Untersuchungen findet das Astra eine Aufnahme der Projekte ins Step Nationalstrassen verfrüht Im Step der nächsten Generation könn ten sie aber auftauchen Durch die Kor ridorstudie sei «sichergestellt dass die Ergebnisse in den Priorisierungsprozess von Step 2026 einfliessen können», sagt Rohrbach vom Astra Schaffe es nur ein Projekt, tatsächlich finanziert zu werden, hat Martin Dätwyler vom Komitee N18 eine Präferenz: «Der Muggenbergtunnel ist am weitesten fortgeschritten Er wäre am ehesten finanzierbar und im Angen stein ist das Verkehrsaufkommen am grössten »

Ein lehrreicher Waldspaziergang

Die Karstfreunde aus dem Kinderbuch von Stephanie Minder laden zu einer etwas anderen Art des Waldspaziergangs ein Sie begeben sich auf eine rätselhafte Reise und lernen dabei alles Wichti ge über die korrekte Abfallentsorgung kennen

Zoe Zbinden

Im Gebiet des Kaltbrunnentals befindet sich zwischen Zwingen und Grellingen ein Karstlehrpfad Diese Gegend ist von wunderschöner, idyllischer Natur umgeben Es gibt viel zu entdecken: Höhlen, Bächlein, Karst und mehr Es ist also kein Wunder, dass es sich beim Lehr

pfad um ein beliebtes Ausflugsziel für Schulklassen, Familien und auch Wandergruppen handelt Doch es ist bekannt: Wo sich viele Menschen aufhalten, folgt leider oft auch Abfall Dieser schadet der Natur und auch den Tieren Genau dieser Problematik hat sich Stephanie Minder aus Himmelried in ihrem Buchprojekt angenommen

Kreativer Prozess Stephanie Minder, nun Primarlehrerin in Laufen hat sich im Rahmen ihrer Bachelorarbeit an den kreativen Prozess des Schreibens gewagt und dabei ein Kin derbuch verfasst: «Die Karstfreunde und das Rätsel im Wald»

Eine aktive Verbesserung der Umwelt verschmutzung und das damit verbun dene Tierwohl liegen der jungen, enga gierten Lehrerin besonders am Herzen Deshalb war schnell klar, dass dies auch der Fokus ihrer Arbeit sein soll In ihrem Buch beginnt die Reise der «Karstfreun

Frauenbiet Buchpräsentation des 33. Baselbieter Heimatbuchs

Am 28 September konnte endlich die langersehnte Buchpräsentation des Basel bieter Heimatbuchs im Alte Schlachthuus in Laufen stattfinden Vorgestellt wurden unter anderem die im Buch enthaltenen Porträts über fünf Laufentalerinnen

Cornelia Felber

Das 33 Baselbieter Heimatbuch unter dem Titel «Frauenbiet» handelt von 33 Frauen aus dem Baselbiet «Frauenbiet» zu Recht, denn immerhin etwas mehr als die Hälfte der Baselbieter Bevölkerung besteht aus Frauen In den historischen und auch zeitgenössischen Themen geht es um Lebensgeschichten und Lebens träume, die oft mit harter Arbeit verbun den sind Das Buch ist ausschliesslich von Frauen geschrieben, aber auch Männer sind herzlich dazu eingeladen, das Buch zu lesen Erfreulicherweise befanden sich unter den etwa 30 Besuchenden der Buchpräsentation am Mittwochabend

vor einer Woche im Alte Schlachthuus in Laufen auch einige Männer

Im behaglich mit Kerzenlicht einge richteten Saal war gleich zu Beginn an sehr präsent und mit starker Stimme ein Song von Ida Lin Hübscher, einer jungen

Singer Songwriterin aus Laufen, zu hö ren Sie umrahmte den Anlass gesanglich und die Besuchenden durften noch zwei weitere Songs von ihr geniessen Dazwi schen wurde die Lebensgeschichten der porträtierten Laufentalerinnen vorge

stellt Eindrücklich war die Geschichte und der Beginn des ehemaligen Spiel warengeschäfts Armbruster in Laufen Unter der Moderation von Melanie Brê chet vernahmen die Besuchenden war um das Spielwarengeschäft entstand Gilberte Bucher, die das Spielwaren geschäft dazumal eröffnet hatte und bis zum Schluss im Laden stand, erzählte: «Der Eisenwarenladen hatte damals be reits bestanden Da war auch eine Spiel warenabteilung mit dabei Als die Migros aus dem Stedtli zog, stand der Entscheid sofort fest, dort kommt das Spielwaren geschäft hin, denn die männlichen An gestellten im Eisenwarengeschäft ver kauften lieber Eisenwaren als Spiel waren » Und es war nicht nur ein Spielwarengeschäft Gilberte Bucher ermöglichte Spielnachmittage, Koch kurse für Kinder und Puppennachmitta ge Puppen faszinierten Gilberte und sie reiste bis nach Nürnberg, um Kontakte mit Puppenkünstlern zu knüpfen So fand die eine oder andere wertvolle Pup pe den Weg nach Laufen und ihren Platz in den organisierten Puppennachmitta gen «Die Kinder kamen nicht in den Armbruster, sondern zu Gilberte», er

de» vor dem Wappenfelsen Chessiloch in Grellingen Sie folgen dem Waldpfad und stossen dabei auf ein unerwartetes Rät sel Dabei lernen die Freunde alles Nöti ge über die korrekte Abfallentsorgung

Bei einem Kinderbuch darf besonders etwas nicht fehlen: Bilder! Stephanie Minder hat sich neben der Schreibfeder auch an die Malstifte gewagt und dabei sind wunderschöne, farbige Illustratio nen entstanden, welche den Text zum Leben erwecken lassen

Sensibilisieren

Wer sich auf diesen spannenden und lehrreichen Waldspaziergang einlassen möchte, kann sich bei Stephanie Minder unter stephanieminder@gmx ch melden und ein Exemplar ihres Buches bestellen Das Kinderbuch soll die Kleinen aber auch die Erwachsenen auf die scheinbar unauf hörliche Verschmutzungs problematik sensibilisieren Die Natur wird uns danken

zählte sie nach dem Anlass im persönli chen Gespräch in ihrer natürlichen und bescheidenen Art Die Liebe zu den Kin dern ist beim Erzählen stark zu spüren Eine berührende Geschichte im Buch ist die Autobiografie von Luziya Metzger, die in Laufen wohnt, aber ursprünglich aus der ehemaligen Sowjetunion aus Ta tarstan stammt Leider konnte sie nicht persönlich anwesend sein, weswegen Marlène Candreia ihrer Geschichte er zählte Als Luziya zwei Jahre alt war, wurden ihre Eltern als Ärztin und als Lehrer nach Usbekistan zur Arbeit ge schickt Später trat die junge Frau in die Fussstapfen ihrer Mutter und wurde Chi rurgin und Gynäkologin Wie und warum sie in die Schweiz kam und vieles Weite re zu ihrem Leben mit spannendem poli tischem und geschichtlichem Hinter grund, kann im Buch nachgelesen werden

Jede der Frauenbiet Geschichten wäre es Wert, hier erzählt zu werden Der Querschnitt vom 28 September macht jedenfalls Lust auf mehr

3Donnerstag, 6 Oktober 2022 Nr 40LAUFENTAL L AUFEN
Sehenswertes Ergebnis: Stephanie Minder und ihr buntes, selbstillustriertes Werk FOTO: ZOE ZBINDEN
REGION
Dimitri Hofer Verkehrsbelastung auf der N18 beim Angenstein: Muggenbergtunnel soll Abhilfe schaffen
FOTO: NICOLE NARS Z MMER L AUFEN
Baselbieter Heimatbuch 33 Frauenbiet Verlag Base and
Musikalische
Umrahmung der Buchpräsentation: Singer Songwriterin Ida Lin Hübscher FOTO: CORNEL A FELBER

SOLOTHURNISCHES LEIMENTAL

ÖKUMENISCHE KIRCHE FLÜH www.kgleimental.ch

Sonntag, 9. Oktober, 10 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Stefan Berg

Evangelisch-reformierte

Kirchgemeinde Thierstein

Gottesdienste:

Sonntag, 9. Oktober, 10.15 Uhr, ref. Kirche Thierstein, Breitenbach, Gottesdienst, Pfarrerin Barbara Jansen aus Frenkendorf, Organistin Ingrid Mayr. Sonntag, 16 Oktober, kein Gottesd enst

Vertretung im Pfarramt: Pfarrer Stéphane Barth wird während seiner Ferien (08. 16.10.) und seiner Weiterbildung (17. 22.10.) für Beerdigungen und für Seelsorge von Pfarrerin Christine Surbeck aus Basel vertreten: Tel. 061

Tel.

Evangelisch reformierte Kirchgemeinde Laufental www.ref laufental.ch

Laufen

Freitag, 7. Oktober, 10.00 Uhr Altersheim Rosengarten Laufen, ökume nischer Gottesdienst im grossen Saal

Freitag, 7. Oktober, 15.00 Uhr Café GLOBAL: Treffpunkt für geflüch tete Menschen. Freitag, 7. Oktober 15.00 17 00 Uhr im grossen Saal des refor mierten Kirchgemeindehaus, Schutzrain 15 in Laufen. Das Café ist jeweils am ers ten Freitag des Monats von 15.00 17.00

Uhr geöffnet Es gibt Kaffee und Waffeln im grossen Saal des reformierten Kirch gemeindehauses, Schutzrain 15 in Laufen (bei der Kirche oben am Bahnhof) Es soll einTreffpunktseinfürFlüchtlingeausver schiedenenLändernuntereinanderundmit Menschen, die schon länger hier wohnen. Wir wollen Informationen austauschen und ein offenes Ohr haben für Sorgen und Frohes Café GLOBAL wird von der Herz Jesu Pfarrei und der reformierten Kirchgemeinde angeboten Hereinspa ziert, herzlich willkommen!

Sonntag, 9. Oktober Kein Gottesdienst in Laufen, siehe Grel lingen!

Donnerstag, 13. Oktober, 14.30 Uhr Seniorennachmittag in der ref Kirche Laufen oder im ref Kirchgemeindehaus Laufen SeemannPiet derkleineSeemann erzählt aus der Welt der Seefahrt, spielt Szenen und singt Seemannslieder, mit Sabine Hellinger

Liesberg

Freitag, 7. Oktober, 12.15 Uhr Mittagstisch und Spielnachmittag Die SeniorengruppeLiesberg Riederwaldtrifft sich im Restaurant Coni’s Träff, Delsberg strasse 9a Liesberg.

Freitag, 7. Oktober, 19.00 Uhr Meditation in der katholischen Kirche in Liesberg Dorf

Grellingen

Sonntag, 9. Oktober, 10.00 Uhr ref Kirche Grellingen, Gottesdienst mit VikarinAndrea Klose

Wir danken

Leander Anatol Fankhauser

auf seinem letzten Weg begleitet haben

Wir danken Frau Regine Kokontis für ihre einfühlsamen Worte im Gedenken an Leander

Wir danken allen die Leander zu Lebzeiten würdevoll behandelt haben

Trauerfamilien

Traurig sind wir, dass wir dich verloren haben. Dankbar sind wir, dass wir mit dir leben durften Getröstet sind wir dass du in Gedanken weiter bei uns bist.

Nach kurzer, schwerer Krankheit nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, liebevollen Vater, Grossvater, Schwiegervater und Schwager

Rudolf Meury

13. Mai 1950 29. September 2022

Im Kreise deiner Familie durftest du nun einschlafen. Wir vermissen dich sehr

In Liebe und Dankbarkeit Anna-Maria Meury Florence und Sven Meury mit Alisa Cedric Meury Elda und Sergio Gobbi Verwandte und Freunde

Die Trauerfeier findet am Dienstag, 18. Oktober 2022 um 14.00 Uhr im Pfarreisaal, Bodenackerstrasse 3, 4226 Breitenbach statt

Anstelle von Blumen gedenke man dem Verein ALS Schweiz, IBAN CH83 0900 0000 8513 7900 1 mit Vermerk «Rudolf Meury». Traueradresse: Anna-Maria Meury, Grubenstrasse 7, 4222 Zwingen

me, the family

Hamann

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem lieben Vater, Grossvater, Urgrossvater, Schwiegervater, Götti und Onkel

Franz Hamann-Brodbeck

13. 1. 1937 2. 10. 2022

Geduldig und zufrieden hast du deine lange Krankheit ertragen und bist nun aufgebrochen zu deinem Schöpfer Wir sind froh, dass deine Leiden vorbei sind.

Wir vermissen dich, aber wir spüren deine grosse Liebe in unseren Herzen.

Elvira Hamann-Brodbeck

Christian und Anna Hamann-Joray Marcio und Selina, Jenny und Mahmoud mit Yassin Andreas Hamann und Andrea Brunner Urban Hamann und Alexa Hamann-Borer Jana, Aisha und Mathias, Chiara und Timo Stefan Hamann und Petra Schneider Verwandte und Freunde

Die Trauerfeier findet in der Herz-Jesu-Kirche Laufen am Montag, 24 Oktober2022,um14 00Uhr,statt AnschliessendUrnenbeisetzung auf dem Friedhof St. Martin.

Dreissigster am Freitag, 11. November 2022 um 19.30 Uhr

Anstelle von Blumen gedenke man bitte der Stiftung Kinder und Jugendheim Laufen, Vermerk «stationär», Weststrasse 21, 4242 Laufen, IBAN: CH89 0630 0016 9537 0090 9.

Traueradresse: Elvira Hamann-Brodbeck, Breitenbachstrasse 12, 4242 Laufen Gilt als Leidzirkular

Jesus Christus, unser Retter, hat den Tod entmachtet und hat uns das Leben gebracht, das unvergänglich ist. So sagt es das Evangelium.

Klara

Pally Bestattungen

Rund um die Uhr für Sie da 061 791 93 33 pally-bestattungen.ch
2 Timotheusbrief 1, 10 Menschen die wir lieben bleiben für immer denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen
allen welche
Die
EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE
691 92 89 /
078 805 27 24. Als Gott sah dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um sie und sprach: Komm heim In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Grossmutter, Schwiegermutter, Gotte, Tante
Bieli Christ * 04 05 1939 † 29 09 2022 In stiller Trauer Daniel und Rosmarie Bieli Tschumi mit Martin und Thomas Alex Bieli und Petra Imfeld Monika Eglin Bieli mit Yannick Nils, Sven und Nikita Der Abschiedsgottesdienst mit Urnenbeisetzung findet am Samstag, 8 Oktober 2022 um 10 30 Uhr in der Kirche Wahlen statt Dreissigster: Samstag, 12 November, 19 00 Uhr Traueradresse: Alex Bieli, Zürichstrasse 32, 5634 Merenschwand For
is very important! Für mich ist die Familie sehr wichtig! Franz
(sein Leitsatz)
4 Donnerstag, 6. Oktober 2022 Nr. 40

AMTLICHE MITTEILUNGEN

Aus der Stadtratssitzung

vom 3 Oktober 2022

Der Stadtrat hat an seiner letzten Sitzung u a folgende Geschäfte behandelt und Be schlüsse gefasst:

• Das Budget (Erfolgsrechnung) 2023 in erster Lesung beraten

• Baumeisterarbeiten für das Hochwasser schutzprojekt Überlaufbauwerk Stadt und Güschbach vergeben

• Durchführung der Schweizermeisterschaf ten im Sprint Orientierungslaufen (OL) vom Sonntag, 14 Mai 2023 bewilligt

Baugesuche, Auflage

vom 6 bis 17 Oktober 2022

BG Nr 1610/2022 Bauherrschaft: Proin nova AG / Hauptstrasse 126 / 4147 Aesch

Projekt: 6 EFH mit Carport, Parz 1835, Weststrasse 4242 Laufen Projektverfasser/ in: Proinnova AG / Hauptstrasse 126 / 4147 Aesch

Begründete Einsprachen sind mit der Bau gesuchs Nummer versehen innerhalb der Auflagefrist in drei Exemplaren an das Bau inspektorat Liestal, Rheinstrasse 29, 4410 Liestal zu richten

Das «Debrunner Haus» in neuem

Gewand

Mit dem Umbau und der Sanie rung der ehemaligen Stedtli bibliothek erhielt auch die Fassade des Debrunner Hauses in Laufen ein neues farbliches Kleid Nach der kürzlich erfolg ten Gerüstdemontage ist dieses nun sichtbar

Aufgrund einer archäologischen Unter suchung und einem Stich von E Büchel (datiert 1755) wird vermutet, dass vor dem Bau des heutigen Hauses (Baujahr 1840) ein schmaleres, gleich tiefes Ge bäude wie das Untertor bestanden haben muss Gemäss Inventar von G Gerster (1980) könnte es sich um eine Zollstube oder Wärterhaus gehandelt haben Mit der Absicht, dem Untertor wieder einen grösseren optischen Stellenwert einzuräumen und gleichzeitig auch die damalige ‘Verwandtschaft’ von Untertor und Wärterhaus/Zollstube zu betonen, wurde für die Fassade ein zurückhalten der Grauton mit ganz wenig Rotanteil gewählt

Südseitig wurde die Öffnung der Fuss gängerpassage und die angrenzende

Schaufensterfront mit einem Steingewän de gefasst und dadurch das Erdgeschoss zu einem neuen Ganzen geformt Auf der Nordseite wurde im Zuge der Sanierung der Balkon aus den Siebzigerjahren ent fernt

Aktuell wird am Innenausbau gearbei tet Die Fertigstellung der Umbau und Sanierungsarbeiten ist auf Dezember 2022 vorgesehen Verkehrsbeeinträchti gungen sind keine mehr zu erwarten Auch die Planung für den ersten Rico la Shop läuft auf Hochtouren Auf zwei Etagen wird Ricola nach Beendigung der Bauarbeiten einen exklusiven Laden ein richten, der ausschliesslich ihren Kräu terspezialitäten gewidmet ist Damit will das Unternehmen einen Beitrag zur At traktivität von Laufen leisten und Besu cherinnen und Besucher aus der Region, aber auch von weiter her ins schöne Stedtli locken

Mitteilung des Kantons Basel Landschaft: Rückschnitt Ufergehölz

Nächste Woche werden auf dem Gemeinde gebiet periodischen Unterhaltsarbeiten an der Birs vorgenommen Dabei kommen auf beiden Seiten des Ufers Maschinen zum Einsatz um im Ufergehölz zu mähen Die Be einträchtigungen für Verkehr und Anwohner werden so gering wie möglich gehalten

Was macht eigentlich eine Finanzkommission?

In Laufen hat man reglementarisch davon Gebrauch gemacht u a eine ständige Finanzkommission (umgangs sprachlich «Fiko» genannt) mit beratender Aufgabe einzusetzen

Hierbei handelt es sich um ein sogenanntes kollegial zusammenge setztes Hilfsorgan, das aber weder Behörde noch Kontrollorgan ist Die fünfköpfige Kommission konstituiert sich selbst, d h deren Mitglieder entscheiden abschliessend über die Aufgabenverteilung innerhalb der Kommission und wer das Präsidium ausübt

Die Finanzkommission berät und unterstützt den Stadtrat in der mittel und langfristigen Finanzplanung und in Finanzierungsfragen Sie kann dem

Stadtrat Empfehlungen abgeben Wahlorgan ist der Stadtrat wobei ein Stadtratsmitglied von Amtes wegen delegiert ist Als Mitglieder von beratenden Organen sind auch nicht in der Gemeinde stimmberechtigte Personen wählbar, sofern sie hand lungsfähig sind Gerade kürzlich wurde die «Fiko» wegen Vakanzen bis zum Rest der Legislaturperiode bis 30 Juni 2024 teilweise neu besetzt

In der Vergangenheit tagte die Kommission i d R zwei Mal jährlich, insbesondere im Zusammenhang mit Jahresabschluss und Budget Die Mitglieder haben meist einen beruf lichen Bezug zu finanziellen Zusam menhängen und oder Treuhand oder Finanzbuchhaltungserfahrung (stl)

Ersatz auf dem Vitaparcours

Die Mitarbeiter des Werkhofs haben auch diesen Herbst dafür gesorgt, dass die Anlagen des Vitaparcours gewartet und in regelmässigem Turnus ersetzt werden

Wie alle Jahre werden während der kühlen Monate alle Geräte auf dem ZU RICH Vitaparcours gewartet Auf dem Untergrund diverser Posten werden

frische Holzschnitzel verteilt und de fektes Material wird ersetzt Im Verlauf der letzten Monate wurden bereits neue Rundhölzer verlegt, welche die Finnen

5Donnerstag, 6 Oktober 2022 Nr 40
bahn einrahmen Jedes Jahr wird aus serdem ein Gerät komplett ersetzt, der Austausch findet im Turnus statt Die ses Jahr betrifft dies den Posten drei und seine Rundhölzer, über die ge sprungen werden kann an der eige nen Sprungkraft kann nun wieder auf einem nagelneuen Gerät gefeilt werden (stl)
Aktuelles zur Situation Baustelle Amthausgasse 3
Jermann Architekten u Raumplaner AG (Bauleitung und Planerin) Ricimmo AG (Bauherrin), Ricola Group AG und Stadtverwaltung Laufen Neues Gerät: Der Posten 3 des Vitaparcours auf der «Räbe» wurde von den Mitarbeitern des Werkhofs komplett ersetzt FOTO STL

Ärztlicher Notfalldienst

Telefon

Unter

Kinderarzt

Thierstein

Telefon

Bitte

Erschwil

Baupublikation

Bauherrschaft: Bärtschi Dominik, Julia und Adrian

St. Benediktweg 5, 4228 Erschwi

Bauprojekt: Umbau EFH in 2 Wohnungen

Verantwortlicher: Bauherrschaft

Bauplatz: Ebnetweg 17

Bauparzelle: 89

Planauflage: Gemeindeverwaltung

Einsprachefrist: 20.10.2022

Baupublikation

Bauherrschaft: Keusch Kurt und Nadja

Büsserachstrasse 24, 4228 Erschwil

Bauprojekt: Sichtschutz

Verantwortlicher: Bauherrschaft

Bauplatz: Büsserachstrasse 24

Bauparzelle: 581

Planauflage: Gemeindeverwaltung

Einsprachefrist: 20. Oktober 2022

Baupublikation

Bauherrschaft: Vogt-Meyer Max und Franziska, Erzstrasse 3, 4228 Erschwil

Bauprojekt: Einbau Dachflächenfenster Nordseite

Verantwortlicher: Wohlgemuth Dach AG

Wydenmattstrasse 21, 4228 Erschwi

Bauplatz: Erzstrasse 3

Bauparzelle: 1144

Planauflage: Gemeindeverwaltung

Einsprachefrist: 20. Oktober 2022

Baupublikation

Bauherrschaft: Kavkas Invest AG Birsstrasse 320 C, 4052 Basel

Bauprojekt: Umbau EFH zu einem MFH

Verantwortlicher: Rüpp Architektur GmbH Tigelbergstrasse 1, 9442 Berneck

Bauplatz: Holbachstrasse 4 Bauparzelle: 95/1435

Planauflage: Gemeindeverwaltung

Einsprachefrist: 20. Oktober 2022

Hofstetten-Flüh

Baupublikation

Bauherr: Wagner-Glattacker Christoph, Hollenweg 1, 4114 Hofstetten SO

Projektverfasser: Wagner-Glattacker Christoph, Hollenweg 1, 4114 Hofstetten SO

Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe aussen

Bauplatz: Hollenweg 1, 4114 Hofstetten SO Bauparzelle, GB-NR.: 2293

Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh, Abteilung Bau- Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO Einsprachefrist: 6. 10. 2022 20. 10. 2022

Baupublikation

Bauherr: Mitterer Joel, Neuer Weg 20, 4114 Hofstetten SO

Projektverfasser: Mitterer Joel, Neuer Weg 20, 4114 Hofstetten SO

Bauobjekt: Ersatz Ölheizung mit Wärmepumpe aussen

Bauplatz: Neuer Weg 20, 4114 Hofstetten SO

Bauparzelle: 3975

Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh, Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung, Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO

Einsprachefrist: 6. 10. 2022 20. 10. 2022

Baupublikation

Bauherr: Mitterer-Lingg

Neuer

Projektverfasser: Mitterer-Lingg

Neuer

Bauobjekt: Ersatz

Wärmepumpe

Bauplatz: Neuer

Bauparzelle:

Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh, Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung, Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten

Einsprachefrist:

Gemeinde Metzerlen Mariastein

Öffentliche Auflage: Erlass einer Planungszone nach § 23 Planungs und Baugesetz (PBG)

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 27 September 2022 basierend auf dem Planungs und Baugesetz, Art 23 über die Parzelle Nr 2048 und einen Teil der Parzelle Nr 1630 eine Planungszone festgelegt

Deshalb legt der Gemeinderat gemäss § 23 des kantonalen Planungs und Baugesetzes vom 3 Dezember 1978 während der Zeit vom 6 Oktober 2022 bis 4 November 2022 die Festlegung der Planungszone auf der Gemeindeverwaltung während den üblichen Öffnungszeiten oder nach telefonischer Vereinbarung zur Einsichtnahme öffentlich auf

Rechtsmittel:

Während der Auflagefrist kann jede, durch die Planungszone direkt betroffene Person und an dessen Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Gemeinderat schriftlich und begründet Einsprache erheben Die Planungszone wird mit der Publikation der Auflage wirksam (§ 23 Abs 5 PBG)

Der Gemeinderat

Baupublikation

Bauherr: Julia Stegmüller und Bojan Rauch

Sagenrainstrasse 446, 4252 Bärschwil

Projektverfasser: Berta Stocker Dipl. Arch. ETH/SIA, Sagenrainstrasse 446 4252 Bärschwil

Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus mit Garage

Bauplatz: Obere Gasse / Lammattweg Bauparzellen GB-Nr : 731

Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 21. Oktober 2022

Baupublikation

Gesuchsteller: Andreas und Ursula Jeker, Wahlenstrasse 34, 4227 Büsserach

Bauobjekt: Erweiterung Landwirtschaftsbetrieb

Standort: Wahlenstrasse 34c / Hof Espel

Grundstück: GB 859

Nutzungszone: Landwirtschaftszone

Projektverfasser: Gesuchsteller

Planauflage: Bauverwaltung, Breitenbachstrasse 22, 4227 Büsserach

Einsprachefrist: 21. Oktober 2022

Rodungsgesuch

Gesuchsteller: Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG, Taubenstrasse 16 3003 Bern

Zweck der Rodung: Neubau Funksendeanlage

KRBA, Sicherheitsfunknetz POLYCOM

Ort: «Räschberg», Parz. 1239 und 1240

Rodungsfläche: 221 m2 davon 118 m2 als temporäre und 103 m2 als definitive Rodung

Rodungsersatz: 221 m2 davon 118 m2 an Ort und Stelle sowie 103 m2 auf «Challmatten», Parz. 3448

Planauflage: Gemeindeverwaltung Kleinlützel

Auflagezeit: 6. Okober 2022 bis 10. November 2022

Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit schriftlich bei der Baukommission Kleinlützel einzureichen. Die Einsprachen haben die Rechtsbegehren und deren Begründung zu enthalten.

Baupublikation

Bauherr: Werner Schüpbach, Huggerwald 86 4245 Kleinlützel

Bauobjekt: Wärmepumpe (Aussenmodul)

Grundeigentümer: Bauherr

Projektverfasser: Jaun-Haustechnik GmbH

Birsweg 10, 4253 Liesberg

Bauplatz: Huggerwald 86

Bauparzelle: 1916

Planauflage: Gemeindeverwaltung Kleinlützel

Einsprachefrist: 20. Oktober 2022

Baupublikation

Bauherrschaft: Studer Andreas, Krummackerweg 201, 4204 Himmelried

Projektverfasser: Studer Andreas, Krummackerweg 201, 4204 Himmelried

Bauvorhaben: Fassadenänderung

Bauort: Krummackerweg 201

Bauparzelle: GB-Nr 1132

Planauflage: Gemeindeverwaltung Himmelried

Beantragte Ausnahmen: Keine

Einsprachefrist: 20. Oktober 2022

Baupublikation

Bauherrschaft: Britta Lorenz und Ro and Tanner Zollgasse 163, 4245 Kleinlützel

Bauobjekt: Aussenkamin für Schweden-/ Cheminéeofen

Grundeigentümer: Bauherrschaft

Projektverfasser: Bauherrschaft

Bauplatz: Zollgasse 163

Bauparzelle: 379

Planauflage: Gemeindeverwaltung Kleinlützel Einsprachefrist: 20. Oktober 2022

Baupublikation

Bauherr: Christian und Kerstin Rheinhardt Huggerwald 93, 4245 Kleinlützel

Bauobjekt: Einbau von 4 Dachfenstern und 2 Fenstern in Ökonomieteil

Grundeigentümer: Bauherrschaft

Projektverfasser: Bauherrschaft

Bauplatz: Huggerwald 93

Bauparzelle: 1903

Planauflage: Gemeindeverwaltung Kleinlützel

Einsprachefrist: 6. Oktober 2022 bis 20. Oktober 2022

Baupublikation

Bauherrschaft: Marco und Isabelle Steiner, Büntenrain 652, 4245 Kleinlützel

Bauobjekt: Umbau, Teilabruch und Aufstockung

Grundeigentümer: Bauherrschaft

Projektverfasser: Brunner Zimmerei und Beda chungen AG, Schulstrasse 409, 4245 Kleinlützel

Bauplatz: Niedermatt 171

Bauparzelle: 2859

Planauflage: Gemeindeverwaltung Kleinlützel Einsprachefrist: 20. Oktober 2022

Büsserach Bärschwil Himmelried Kleinlützel
061 261 15 15
dieser Nummer erreichen Sie in Notfällen den diensttuenden Arzt
und Zahnarzt in Baselland sowie in den Solothurner Bezirken
und Dorneck
0848 112 112
versuchen Sie zuerst, Ihren Hausarzt zu erreichen
Metzerlen Mariastein
Ruth und Hans,
Weg 18, 4114 Hofstetten SO
Ruth und Hans,
Weg 18, 4114 Hofstetten SO
Ölheizung mit
aussen
Weg 18, 4114 Hofstetten SO
3237
SO
6. 10. 2022 20. 10. 2022
«Weil ich zuhause alt werden möchte, brauche ich Unterstützung.» Unterstützen Sie uns dabei: PC Konto 15 703233 7 IBAN CH67 0900 0000 1570 3233 7 6 Donnerstag, 6. Oktober 2022 Nr. 40

öffentliche Beleuchtung in der Bodenackerstrasse wird im kommen den Jahr erneuert werden Die alten Kandelaber leiden unter Rostbefall

Kosten belaufen sich auf CHF 52 000

Der Kanton Solothurn wird in den kommenden Monaten die Bus haltestellen in der Ebne (Brislachstrasse) erneuern Der Gemeinderat genehmigte einen Projektantrag zur Realisierung baulicher Begleitmass nahmen

Arbeiten

Beleuchtung

aus sollen

dazu genutzt werden,

ersetzen Darüber

Warteunterstand

«Es gibt ungeklärte Fragen»

Für die Bewilligung des Holzkraftwerks in Kleinlützel werden momentan die Umwelt aspekte geprüft Die Grundstücke ihrerseits werden möglicherweise bald versteigert.

Bea Asper

Das Holzkraftwerk in Kleinlützel, wel ches auf die Förderliste der erneuerbaren Energie wollte, gleicht derzeit einer Bau ruine Die Anlage befindet sich in der Gewerbezone, die jahrzehntelang ge prägt war von einer Sägerei Über den Weg einer Einstellhalle für Lastwagen wurde der Betrieb zu einer Produktions anlage für Strom und Wärme durch Ver brennen von Holz umfunktioniert Die ses sollte allerdings aus Deutschland angekarrt werden, bestätigt ein Mitglied der Wirtschaftskommission vom Forum Schwarzbubenland

könne man sich nicht äussern, weil es sich um ein laufendes Verfahren handelt

Dokumente fehlen

Einem Briefwechsel zwischen Beschwer deführern und dem Baudepartement des Kantons Solothurn ist zu entnehmen, dass das Milizsystem an seine Grenzen stösst In der Baubehörde war es zu re gem Personalwechsel gekommen Solo thurn monierte, dass trotz mehrmaligem Auffordern nicht alle Akten angekom men seien und die Baukommission nicht immer handlungsfähig gewesen sei Auch Einsprecher hatten bei ihrem Gesuch um Akteneinsicht festgestellt, dass einige Dokumente nicht (mehr) vorhanden sind «Zum Beispiel der Plan für die Kanalisa tion und Abführung des Oberflächen wassers», sagt einer der Einsprecher Das Beschwerdeverfahren fülle inzwischen zwei Ordner mit Briefen ohne Aussicht auf Besserung «Nicht korrekt abgeführ tes Wasser von der Parzelle mit dem Holz

Grabarbeiten dazu genutzt werden,

veranschlagten Kosten belaufen sich auf

Verkauf Parzellen «Rohrhollen»

realisieren

Querung einer neuen für den Mettlenweg vorgesehenen Wasserleitung

Die den Einwohnerinnen und Einwohnern vorbehaltene Phase zum Kauf der vier gemeindeeigenen Parzellen am Rohrhollen ist abgeschlossen Die Parzellen A, B und C konnten an interessierte Breitenbacherinnen und Brei tenbacher verkauft werden Die verbleibende Parzelle D wird in den kommenden Monaten öffentlich

Die Zukunft der An lage sei ungewiss Die Betreiberin, die BAK International, die bis auf eine Post adresse in Zürich, nicht viel preisgibt, wartet auf die Baubewilligung und kämpft gegen erbitterten Widerstand aus dem Dorf Es gibt über 150 Einsprachen Dabei kam die Frage nach der Umwelt verträglichkeitsprüfung (UVP) auf

«Nicht korrekt abgeführtes Wasser von der Parzelle mit dem Holzkraftwerk hat auf meinem Grundstück erheblichen Schaden angerichtet »

Anlässe

Laufendes Verfahren Franz Oberholzer vom Amt für Umwelt antwortet auf die Frage, ob zum Holz kraftwerk von Kleinlützel eine UVP durchgeführt worden sei, mit Nein Die UVP sei eine Verfahrensart, die nicht im mer zur Anwendung komme, erklärt er Es gebe in einem Bewilligungsverfahren für die Gesuchsteller mehrere Möglich keiten, Gutachten einzureichen «Immer gleich und ausschlaggebend ist, dass die vom Gesetz vorgegebenen Werte einzuhalten sind», hält Oberholzer fest Dies sei Gegenstand eines Bewilligungs verfahrens, welches im Kanton Solothurn von der örtlichen Baukommission durch geführt werde Zum Fall von Kleinlützel

kraftwerk hat auf meinem Grundstück erheblichen Schaden angerichtet», gibt er zu bedenken Zudem hatte es offenbar einen Leitungsbruch gegeben Über Mo nate hinweg sei aus den Gebäulichkeiten des Holzkraftwerks Trinkwasser auf die Strasse gelaufen, lauteten die Beobach tungen der Anwohner Sie wandten sich dann an das Konkursamt, weil sich die Grundeigentümerin und Urheberin des Kraftwerks, die Bio Energie Lützeltal, seit 2020 in Liquidation befindet Mark Sta delmann vom Konkursamt des Kantons Solothurn bestätigt auf Anfrage, dass der

Fall komplex ist und er mit ungewöhn lichen Fragestellungen konfrontiert worden sei Das Verfahren befinde sich derzeit in der Auflage des Kollokations plans. Dieser ordnet sämtliche von den Konkursgläubigern angemeldeten Forde rungen zur Festlegung der Befriedi gungsreihenfolge nach Konkursklassen ein und könnte im Verlauf dieses Monats für rechtskräftig erklärt werden, sofern es keine Einsprachen gibt Für jene beiden Grundstücke für die es einen längerfristigen Mietvertrag mit der Betreiberin des Holzkraftwerks gebe belaufen sich die offiziellen Schätzungen auf 310 000 Franken und 715 000 Fran ken Sollten bis zum Ablauf der Auflage frist keine angemessenen Angebote für einen Freihandverkauf der Grundstü cke insgesamt sind es vier vorliegen, werde das Konkursamt die Grundstücke an einer öffentlichen Versteigerung an bieten Diese werde im Amtsblatt, im Wochenblatt und auf der Homepage des Konkursamtes bekannt gemacht werden, kündigt Stadelmann an Tatsächlich gibt es «eine ungeklärte Frage zur Grundstücksentwässerung, welche die im Konkursverfahren befind liche Grundeigentümerin anbetrifft», bestätigt Johannes Sutter vom gleichna migen Ingenieurbüro Er unterstützt die Baukommission Kleinlützel in der An gelegenheit «Holzkraftwerk» Zum Ver fahrensstand sagt er: «Die Angelegenheit liegt zur (erneuten) Prüfung der umwelt rechtlichen Fragestellungen beim kanto nalen Amt für Umwelt in Solothurn Nach Eintreffen der entsprechenden Stellung nahme wird die Baukommission die Sachverhaltsermittlung abschliessen, die erforderliche Akteneinsicht gewähren und hernach mit Bau und Einsprache entscheid über das Baugesuch und die Einsprachen entscheiden » Zeitlich rech ne man damit, dass die Baukommission noch dieses Jahr den entsprechenden Entscheid treffen kann «eine verbind liche Angabe ist aber nicht möglich, da wie erwähnt zunächst das Amt für Um welt seine Abklärungen abschliessen können muss, die auch von Rückmeldun gen der Baugesuchstellerin abhängen», führt Sutter aus.

Cyberkriminalität das Thema am Gwerbler Znüni

Anlässlich eines Znünis des Gewerbevereins Lüsseltal referierte am 28 September Thomas Oertli, Experte für Cyberkriminalität Er gab Tipps, wie man Daten schützen und es Kriminellen schwer machen kann, im Netz angegriffen zu werden

Carlo Lang

Rund 30 Mitglieder des Gewerbevereins Lüsseltal lauschten im Restaurant Grien treff der VEBO Genossenschaft aufmerk sam den Worten von Thomas Oertli, Global CEO der internationalen Wizlynx Gruppe einer Firma in Binningen mit IT Partnern in acht Ländern, darunter USA, China und Deutschland «Nach Ab sprache mit den Verantwortlichen einer Organisation wird versucht, an deren Daten zu kommen, indem auf der Web site oder etwa beim Login Schwachstel len gefunden werden Angegriffen wird per E Mail, am Telefon oder physisch vor Ort, verkleidet als Handwerker, der sich in einem Firmennetzwerk Zugang zu Daten verschafft», erklärte Oertli Es gehe darum um präventive Massnahmen gegen das organisierte Verbrechen

Zunehmende Cyberkriminalität

Das Thema Cyberkriminalität gewinnt an Bedeutung, weil es um immer mehr Geld gehe, um erzwungene Konkurse von grosser Tragweite, um Einzelschicksale Es gibt zwar Versicherungen, bei denen man sich gegen Cyberkriminalität absi chern kann Trotzdem gelte es mit aller Vehemenz etwas dagegen zu tun rät Oertli Selbst mit einfachen Massnahmen

könne man Hackern das Leben schwer machen Man müsse aber Vorsichtsmass nahmen umsetzen und hier komme der Mensch ins Spiel: Er müsse bezüglich dieses Themas sensibilisiert werden und wachsam sein, sonst würden alle Sicherheitsvorkehrungen nichts nützen

Tipp: Sehr vorsichtig sein Die Wizlynx Gruppe attackiert nach Absprache eine Firma, anschliessend gibt es eine Mitarbeiterschulung, dann wird nochmals attackiert Oertli: «Wer dann noch dieselben Fehler macht, soll te mit einer Kündigung rechnen müs sen » Fehler in diesem sensiblen Bereich seien keine Bagatellen, das Thema sei ernst Fehler können sein: eine E Mail auf info@ mit seltsamer Absenderangabe zu öffnen; unklare Anhänge zu öffnen oder Bestätigungen oder Links anzuklicken die verdächtig falsch aussehen; einen Datenstick am Schlüsselbund am Arbeits

Cyberkriminalität: Thomas Oertli gibt Tipps wie man es Hackern schwer machen kann an Daten zu kommen

platz liegen zu lassen oder sich am PC nicht abzumelden und in die Pause zu gehen; am Telefon bei einer Stimme gleich wie diejenige der oder des Vorge setzten eine angeblich dringliche Geld überweisung zu veranlassen; falsch geschriebene Namen und schlechtes Deutsch zu ignorieren etc Komme etwas eigenartig, ungewohnt oder unklar da her, am PC, am Telefon oder physisch vor Ort, lohne es sich, Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzte davon in Kenntnis zu setzen oder zu fragen und eine gesunde Skepsis gegenüber Aussergewöhnlichem zu entwickeln, erklärte der Spezialist Zwar sei Datenschutz Chefsache, aber alle Mitarbeitenden seien mitverantwort lich, so Oertli Regelmässige Back ups und Präventionsarbeit zum Beispiel in Form einer Schulung seien keine schlech ten Ideen und günstiger als eine erfolg reiche Attacke eines Einzeltäters oder einer kriminellen Bande

7Donnerstag, 6 Oktober 2022 Nr 40THIERSTEIN
BREITENBACH
FOTO CARLO LANG
ANWOHNER Dienstag 08:00 11:30 Uhr 13:30 18:30 Uhr Mittwoch 08:00 11:30 Uhr 13:30 17:00 Uhr Beschlüsse Gemeinderat vom 03.10.22  Der Gemeinderat verabschiedete die Traktanden und Anträge für die Gemeindeversammlung vom 31 Oktober Die Einladung wird in der kommenden Woche publiziert werden  Der Rat genehmigte die Bauabrechnung für die Erweiterung der Leicht athletikanlagen im Grien Dies Gesamtaufwendungen beliefen sich auf CHF 1 214 000 womit das Budget um CHF 114 000 überschritten werden musste An das Projekt wurden Beiträge von Gemeinden im Um fang von CHF 452‘000 geleistet Der Beitrag aus dem Sport Toto Fonds belief sich auf CHF 305‘000 Spenden und Beiträge wurden im Umfang von CHF 387‘000 geleistet  Die
Die
Die
des Kantons sollen
die
vor Ort und den
zu
hin
die
die
zu
Die
CHF 168‘500
zum Verkauf ausgeschrieben werden
14 Oktober, 13h Wanderung, AHV Wandergruppe 24 28 Oktober Häckseldienst, Einwohnergemeinde 25 Oktober 14 16h Strickkreis Kirchgemeindesaal Ev Ref Kirchgemeinde 28 Oktober, 13h Wanderung, AHV Wandergrupe 28 Oktober, 20h Schmätterstilz, Pfarreisaal, Kultur und Leseverein Weitere Informationen finden S e auf der Homepage www breitenbach ch Für die Inhalte des Veranstaltungskalenders zeichnen die Institutionen verantwortlich GemeindeverwaltungBreitenbachaufFacebook! Verkauft Verkauft Verkauft FOTOGALERIE Steinpilze: Herbstzeit ist Pilzzeit FOTO GEORG GROLIMUND ERSCHWIL

Auflage Exemplare

Sascha

Ihre Ansprechpartner für Ihre Werbung Marco Dietz Leiter Verkauf Direkt 061 927 26 73 Mobil 079 447 46 16 marcodietz@chmedia ch Markus Würsch Key Account Manager Direkt 061 789 93 32 Mobil 079 418 82 95 markuswuersch@chmedia ch Dominique Althaus Kundenberaterin Direktverkauf Direkt 058 200 58 27 dominiquealthaus@chmediach Caroline Erbsmehl Kundenberaterin Direkt 061 927 26 39 Mobil 079 877 88 78 carolineerbsmehl@chmedia ch Reto Hartmann Kundenberater Direkt 061 706 20 38 Mobil 079 592 42 12 retohartmann@chmedia ch
Walliser Kundenberater Direkt 061 927 26 76 Mobil 079 966 58 00 saschawalliser@chmedia ch Jessica Glanzmann Kundenberaterin Direkt 061 789 93 35 Mobil 079 945 84 34 jessicaglanzmann@chmediach Beatrice Steffen Kundenberaterin Direkt 061 706 20 26 Mobil 079 880 76 52 beatricesteffen@chmedia ch Thomas Suter Kundenberater Direkt 061 927 26 75 Mobil 079 592 75 48 thomas suter@chmedia ch Roggenburg Kleinlützel Liesberg Bärschwil Wahlen Grindel Laufen Burgim Leimental Röschenz Dittingen Blauen Zwingen Rodersdorf Metzerlen Mariastein Hofstetten Flüh Breitenbach Büsserach Erschwil Beinwil (SO) Meltingen Brislach Nenzlingen Grellingen Himmelried Ettingen Pfeffingen Aesch (BL) Reinach(BL)Therwil Witters wil Bätt wil Oberwil (BL) Biel Benken Bottmingen Allschwil BinningenSchönen buch Basel Riehen Bettingen Birsfe den Münchenstein Arlesheim Dornach D u g ig n g e n Hochwald Seewen (SO) Fehren Nunningen Zullwil Muttenz Gempen Büren (SO) Nuglar StPantaleon Pratteln Frenkendorf Liestal Die erfolgreiche Inseratekombination in der Region Basel DARUM INS → AmtlichePublikationsorgane → 100%Haushaltsabdeckung → VerteilungdurchdiePost → Tarif4 farbigFr 2 69 → 20%Rabattgegenüber Einzelbuchung → GrosseVerankerung beiLesernundInserenten AmtlicherAnzeiger fürdasBirseckund dasDorneck AmtlicherAnzeiger fürdasBirsigtal AmtlicherAnzeiger fürdasSchwarzbubenland unddasLaufental 2 5 3 76167

«Pastoralräume werden keine zehn Jahre halten»

Seit einem Jahr ist

Andreas Gschwind

Pastoralraumpfarrer im Pastoralraum Thierstein.

Zu diesem gehören die Pfarreien Breitenbach Fehren, Büsserach, Ersch wil, Beinwil, Grindel und Bärschwil Bis Ende Januar soll der Pastoralraum offiziell als Pastoralraum B erstellt sein. Von diesen Strukturen ist Gschwind nicht begeistert

Wegen mangelnden Personals und Rück gangs der Gläubigen werden Pfarreien zu Pastoralräumen zusammengeführt An dreas Gschwind hat die Aufgabe, die Kirchgemeinden Breitenbach Fehren

Schindelboden, Erschwil, Beinwil, Grin del und Bärschwil bis Ende Januar zu einem Pastoralraum zusammenzufüh

ren Als Pastoralraumpfarrer ist er zu sammen mit der Pfarreiseelsorgerin Carmen Stark und Kaplan Gregory Polishetti für die sechs Gemeinden mit den sieben Kirchen zuständig Gschwind ist nicht generell gegen die Schaffung von Pastoralräumen, aber die Art und Weise, wie das geschehen soll, ist für ihn sehr unbefriedigend «Als Pas toralraumpfarrer geht es nur noch dar um die Gottesdienste aufrechtzuerhal ten und die Sakramente zu erteilen Der Bezug zu den Menschen fehlt Die Kirche, wie ich sie momentan erlebe, ist ein Aus laufmodell » Manchmal hält er gleichen tags drei Messen in drei verschiedenen Gemeinden vor jeweils fünf bis zehn Personen Familien seien in den Gottes diensten gar nicht mehr anwesend Im mer mehr Menschen treten aus der Kir

che aus, was auch kleine Kirchgemein den in eine finanziell schwierige Lage bringen kann Es gibt Kirchgemeinden, die in wenigen Jahren das Budget des Pastoralraums nicht mehr einhalten kön nen und tiefrote Zahlen schreiben wer den Es brauche einen Strukturwandel, eine Erneuerung aus dem Glauben, aus gehend von den Laien, ist der 59 Jährige überzeugt

Gegen eine Kleriker und für eine Laienkirche

«Auch wenn die Dörfer nicht weit aus einanderliegen, herrscht die Mentalität vor, dass man nicht ins Nachbardorf in den Gottesdienst geht», stellt Gschwind fest Mit den Pastoralräumen werden die alten Strukturen nur überdeckt, ändern würde sich nichts.

Er plädiert für eine Abkehr von der flächendeckenden versorgenden Kleri kerkirche hin zu einer Laienkirche Für eine Kirche, in der die Menschen nicht einfach einen Service erhalten, sondern in der sich kleine Gruppen zusammen tun, Eigeninitiative ergreifen, zum Bei spiel in Gruppierungen der Diakonie oder des Gebets, ähnlich den Strukturen der Freikirche Dabei würden Seelsorger teams die Gruppen unterstützen «Eine Kirche in der die Laien nicht gefördert befähigt und ermutigt werden zu selbst ständigem Einsatz, stirbt unweigerlich Bischöfe, die abgehoben, privilegiert und weit weg von der Bevölkerung leben, för dern keine Kirche nach dem Evangelium Jesu», so der Pfarrer Doch die Kirche sei ängstlich, deshalb entstehen keine Reformen

Frust im Buch niedergeschrieben Gschwind hat seinen Frust im Buch «Als Giesskannenpfarrer unterwegs», das vor ein paar Wochen erschienen ist, nieder geschrieben Er erzählt darin von seiner Mühe mit den Strukturen der katholi schen Kirche Er erzählt, wie er fast in eine Depression verfiel, einen neuen be ruflichen Weg suchte, arbeitslos war und den Neuanfang in Breitenbach wagt Er lobt die Zusammenarbeit mit dem Seel sorgeteam im Thierstein «Ich spüre dass ich wieder Fuss fassen könnte Es wird sich aber zeigen, ob ich für diese Stelle eine langfristige Perspektive aufbauen kann Wohl nicht, wenn sich herausstellt, dass die volkskirchlichen Strukturen mit ihrer Versorgungsmentalität immer noch das Wichtigste sind »

Gemeindebildung vor Ort In seinem Buch bringt er Vorschläge, neben Vorschlägen spiritueller Art, wie ein Pastoralraum in Zukunft konkret aus sehen könnte: «Zuerst müssen wir Men schen finden, die sich in Equipen ein bringen möchten » Das kirchliche Leben vor Ort könnte von diesen Equipen ge staltet werden, zum Beispiel in den Be reichen Liturgie, Caritas, Diakonie, Ju gendarbeit oder in Anlässen für das Bil den von Gemeinschaftserlebnissen Das Seelsorgeteam im Pastoralraum würde diese Equipen begleiten und unterstützt und in engem Kontakt mit ihnen stehen «Es geht um Gemeindebildung vor Ort mit den Menschen, die dort leben», so Gschwind

Buch: Andreas Gschwind: Als Giesskannenpfarrer unterwegs Unflexible Strukturen in Pastoralräumen auf Spurensuche für eine wachstumsfähige Kirche rex verlag ch oder direkter Bezug beim Autor mit einer Widmung Andreas Gschwind Amse strasse

9Donnerstag, 6 Oktober 2022 Nr 40THIERSTEIN BREITENBACH
6a 4106 Therwil Ma l: and veloce@bluewin ch
«Die heutige Kirche ist ein Aus laufmodell.»
ANDREAS GSCHW ND Will
kein Giesskannenpfarrer
sein:
Andreas Gschwind
hat
die
Aufgabe, aus
sieben Kirchen
einen
Pastoralraum
zu formieren Wieso er diese Form schlecht findet, erklärt er in seinem soeben erschienen Buch FOTO GABY WALTHER ANZE GE Tram 8 oder RE (Station Weil am Rhein Bahnhof/Zentrum) von Basel Bad Bahnhof REPLAY LEVI’S REWE PEEK & CLOPPENBURG SNIPES NIPP SCHUHHAUS B S L’OCCITANE SNIPES ERNSTING’S FAMILY REPLAY LIDL TRIUMPH LIDL D SON HO S R G SS APOLLO OPTIK HO S NIPP SCHUHHAUS E S G’S A REWE ERNSTING’S FAMILY LEVI’S L’OCCITANE TRIUMPH LONGFRESH THALIA C ST C E GA O S S L’OCCITANE TEE GSCHWENDNER KULT N ERAZZURRO KULT POMMES FREUNDE SEGAFREDO PARFÜMERIE SCHUBACK I ÜN SEGAFREDO L S DREILÄNDERECK A O E CHRIST ONLY HUNKEMÖLLER NIPP SCHUHHAUS TRIUMPH LIDL D SON NANU-NANA ROSSMANN THALIA ENGBERS ABERCROMBIE & FITCH L’OCCITANE BUTLERS NIPP FA EL TEE FREUNDE SEGAFREDO WOW A M R H E I N NOW OPEN
GAT2023 total lokal 12 bis 14 Mai 2023 Gewerbeausste lung Thierstein Die nächste GVL-Seite erscheint am 3. November 2022 Für weitere Infos kontaktieren Sie uns unter: Telefon 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch I H R G E W E R B E S T E L LT S I C H V O R : B d A d o b e S o c k S m e u s Gewerbeverein L ü s s e l t a l Wir stellen Arbeitsplätze zur Verfügung und bilden Lehrlinge aus Breitenbach Büsserach Erschwil Beinwi www autowydematt ch Auto Wydematt AG Breitenbach NewKuga Plug-in-Hybrid Selmoni Burger AG Wir bieten Elektrotechnik in ihrer ganzen Bandbreite info@selmoni burger ch Zweigstelle Fehrenstrasse e 36 4226 Bre tenbach 061 789 9 99 66 Hauptsitz Bahnhofstrasse 2 4242 Laufen 061 766 99 66 Bouygues E&S InTec Schweiz AG Alice Vogt-Strasse 4 CH-4226 Breitenbach Tel. +41 61 789 90 00 info intec.breitenbach@bouygues-es.ch bouygues es ch «Sie möchten Energie sparen und nachhaltig Ihre Heiz- und Stromkosten senken?» Wir beraten Sie gerne wir sind einfach bank. Valiant Bank AG Central 1 4226 Breitenbach Telefon 061 789 96 66 Unterlagsböden Fliessunterlagsböden Dekorböden Industriering 67 4227 Büsserach Tel 061 781 34 32 Fax 061 781 11 42 E Mail b borer@ambonet ch

Immanuel Fischer vom LTA wird Schweizer Meister

Am vergangenen Wochenende ging die Outdoor Saison der Schweizer Leichtath letik zu Ende und der regionale Verein Laufental Thierstein Athletics darf auf eine erfolgreiche zweite Saisonhälfte zu rückblicken An verschiedenen Schwei zer Meisterschaften haben Athletinnen und Athleten aus unserer Region gross artige Resultate erzielt Mit Mischa Christ, Silas Jeger, Yeray Sosa und Imma nuel Fischer haben sich gleich vier LTAler als Kantonalmeister ihres Jahrgangs fürs CH Finale am UBS Kids Cup im Züricher

Letzigrund qualifiziert Immanuel star tete bereits mit der Tagesbestzeit im Sprint in den Dreikampf und zeigte auch beim Weitsprung und Ballwurf heraus ragende Leistungen, welche ihm seinen ersten Schweizer Meister Titel im pres tigeträchtigen Nachwuchsprojekt sicher ten

Um an den Nachwuchs Schweizer Meisterschaften der U16 Aktiven über haupt teilnehmen zu dürfen, müssen die Athletinnen eine von Swiss Athletics vor gegebene Limite erreichen Mit der Qua lifikation für die SM gehören Jasper Jones (100, 200), Timon Roth (100, 200), Mi scha Christ (Hoch) und Tim Holliger (Dis kus, Stabhochsprung) bereits zu den besten des Landes Als jüngerer Jahrgang bei den U20 realisierte Jasper in Genf mit 11 03 Sekunden im Finale über 100m eine persönliche Bestleistung und bewies ein mal mehr sein grosses Talent Auch Ti mon U18M (11 31s über 100m) und Mischa

U16M (1 75m) gelangen in Riehen zwei Top10 Platzierungen Da beide noch im jüngeren Jahrgang ihrer Kategorie star teten, darf man gespannt sein, was die neue Saison bringen wird Zum Schweizer Final des Nachwuchs projektes «Visana Sprint» waren die Schnellsten aus allen Kantonen der Schweiz geladen Von Laufental Thier stein Athletics waren mit Silas Jeger, Im manuel Fischer, Yeray Sosa und Jonah Jacquemai vier Raketen am Start Nach Vorlauf Halbfinals und Finalläufen lies sen sich Silas und Immanuel verdient die bronzene bzw silberne Medaille umhän gen Im Mehrkampfbereich sammelten die U16 Mehrkämpfer, Fabio Jermann, Mi scha Christ und Tim Holliger, an den Mehrkampf Schweizermeisterschaften in Landquart Wettkampferfahrung und reihten sich im Mittelfeld der Rangliste ein An den Hochdorfer Mehrkampfmeis terschaften stellten die Zehnkämpfer Yanic Schneider, Gian Gerster und Lucien Caillet und die Siebenkämpferin Lara Dreier ihr Können erstmals unter Beweis Gemeinsam mit der Teamleaderin Céline Berger zeigten sie, dass sie beim LTA auch dank optimaler Trainingsbedingun gen auf der Leichtathletikanlage in Brei tenbach in dieser Saison einen grossen Schritt vorwärts gemacht haben

Trainerwechsel brachte Erfolg

Der FC Laufen geriet sportlich unter Zugzwang, griff zum bewährten Mittel in einer solchen Lage und hatte Erfolg Das 2 Liga Team kam gegen Old Boys zum ersten Sieg in der Meisterschaft.

Einen Trainer zu entlassen, zumal nach einer erfolgreichen Saison, ist für keine Partei eine einfache Angelegenheit Man tat sich schwer, aber die sportliche Lage erforderte eine Aktion Nur zwei Punkte nach sieben Spielen das ist, wenn man das Kader betrachtet und die anfangs ge äusserten Ambitionen, klar zu wenig Im Sport spielt sich vieles im Kopf ab Es ist keine Ausrede, wenn Spieler sagen, im Training klappe es mit dem Tore schies sen, aber irgendwie sei es in Ernstkämp fen wie verhext Laufen war in den meis ten Spielen, die verloren gingen, eben bürtig oder die bessere Mannschaft Es wurden zu viele Chancen vergeben und der Gegner nutzte die Situation Eine Trainerentlassung bringt keine Garantie und das Ergebnis ist, so oder so, keine Bestätigung Aber es ist ein Indiz und man setzt damit Reize Die Spieler wis sen dass auch sie den Trainer in diese Lage brachten Die Reaktion kam gegen Old Boys. Der 2:0 Erfolg soll nicht als Be stätigung dienen, dass es richtig war, Rishi Suhanthan zu entlassen, sondern dass mehr in diesem Team steckt Jan nick Stöckli und Florian Büttler trafen für Laufen

Wie die Laufentaler, bei denen jetzt Simon Schnell in der Hauptrolle als Trai ner amtet, kam auch Oberwil auswärts gegen Amicitia Riehen zum ersten Sieg Für einmal lief das Spielgerät für die Lei mentaler, traf doch Robin Kern in der 89 Minute zum 3:2 Am Samstag (17 Uhr) stehen sich Oberwil und Laufen gegen über Die Chance für beide, mit einem

Sieg in der Tabelle weiter Boden gut zu machen und Selbstvertrauen zu holen

In der 3 Liga überraschte Laufen II, setzte doch der Aufsteiger der Erfolgs serie des SC Münchenstein (sechs Siege), ein Ende Laufen gewann dank eines Treffers von Eric Anklin 1:0 Zu einem Kantersieg kam Breitenbach zuhause gegen das schwache Dardania Die Schwarzbuben siegten mit 9:1 Lukas Wyss und Pascal Contessi zeichneten sich als Doppeltorschützen aus. Speziell: sie ben Spieler trafen für Breitenbach «Das freut mich speziell, denn es zeigt doch, dass wir nicht nur von den Neuzugängen leben Die bisherigen Spieler haben gros se Fortschritte gemacht», erklärt Anil Kumar Dardania kam beim Stand von 0:8 zum Tor In der Gruppe 1 gewann Zwingen das torreiche Heimspiel gegen Schwarz Weiss b mit 5:4 Das Partie blieb bis zum Abpfiff spannend Für Zwingen traf Denojahn Ponnuthurai doppelt Unter der Woche verlor Röschenz beim Tabellenzweiten Allschwil mit 1:5 Nach 18 Minuten lag die Equipe von Dominik Flury bereits 0:2 zurück Lukas Jecker

gelang zwar in der 27 Minute der An schlusstreffer, aber mit dem Pausenpfiff kassierten die Gäste das 1:3 Zwingen kämpfte sich mit neun Punkten ins Mit telfeld Röschenz, ebenfalls neun Punkte, hat noch ein Spiel weniger ausgetragen Am Samstag (18 Uhr) kann Röschenz zu hause gegen Therwil antreten Ein Sieg ist möglich Heikler ist die Aufgabe für Zwingen muss doch die Equipe von Pe ter Sprenger um 11 Uhr beim FC Black Stars antreten In der Gruppe 2 muss Breitenbach am Samstag (19 Uhr) zum Tabellenletzten Reinach «Das wird kein Selbstläufer Wir sind Favorit, aber es braucht eine einwandfreie Leistung, da mit wir die drei Punkte mitnehmen», betont Kumar Auffallend bei Breiten bach in dieser Saison: nur fünf Teams aller Drittligisten haben weniger als die neun Strafpunkte der Schwarzbuben Darunter Laufen mit sechs. Dabei führte Breitenbach letzte Saison mit über 100 Punkten diese Statistik noch an Laufen kann am Samstag (18 Uhr) im Heimspiel gegen Gelterkinden ebenfalls auf weitere drei Punkte hoffen

Zweitbestes Gesamtresultat und ein Einzelrekord von 630 Kilometern

Der 55 Laufener Schwimmwettbewerb wurde erfolgreich abgeschlossen Unter besten Voraussetzungen, sowohl vom Wetter als auch dem top vorbereiteten Schwimmbad Nau, konnte die Saison ge startet werden 37 Schwimmerinnen und Schwimmer erreichten die verlangten 50 Kilometer und zehn davon feierten eine persönliche Bestleistung Total wurden 4533,1 Kilometer zurückgelegt: Das ist das zweitbeste Gesamtresultat seit 1968 Den Wanderpreis der Schülerinnen und Schüler gewann der jüngste Teilneh mer Jonah Schmidlin mit 22,2 Kilome tern, jenen der Gäste Margot C Jermann mit neuem Einzelrekord von sagenhaften 630 Kilometern Die Alterspreise gingen wiederum an Arthur (Thuri) Ritzmann und an Rosemarie Saner Hoffen wir, die beiden sind noch lange mit dabei Zum dreizehnten und letzten Mal wurde unter allen Limiten Schwimmerinnen und Schwimmern eine Tiffany Laterne der Künstlerin Esther Kunz verlost Die glückliche Gewinnerin ist Regina Etter

Die Preisverteilung fand im «nöis bist ro» in Laufen statt Marisa Hänggi hat uns

zum Apéro wieder mit feinen «Plättli» verwöhnt

11Donnerstag, 6 Oktober 2022 Nr 40SPORT FUSSBALL
Erlösung: Captain Florian Büttler (hier gegen Allschwil) sicherte seinem Team mit seinem Treffer in den Schlussminuten den Sieg FOTO: EH PRESSE
SCHWIMMEN
Dank gebührt allen, die immer mithelfen und zum reibungslosen Ablauf beitragen Mit einer Gedenkminute ha ben wir vom Gründer des Laufner
Schwimmwettbewerbs
und unermüdli chen Mitkämpfer Bruno Saner Abschied genommen, der uns am 19 Juli für immer verlassen hat Brigitte Karrer Wanderpreis: Jonah Schmidlin schwamm 22 2 Kilometer Margot C Jermann erreichte mit 630 Kilometern einen neuen Einzelrekord FOTO: ZVG LEICHTATHLETIK
Tobias Holliger Präsident Laufental Thierstein Athletics Posieren
mit Mujinga Kambundji: Immanuel Fischer erreichte beim Visana Sprint CH Final in Winterthur den zweiten Platz FOTO: ZVG ANZE GE

Mit dem feierlichen Banddurchschnitt hat das neue Shopping-Highlight in Weil am Rhein eröffnet Von Basel aus erreicht man die Dreiländergalerie am einfachsten mit dem ÖV: Die Tramlinie 8, SBB S5, RB und RE halten alle direkt vor der Haustüre.

WOW am Rhein das ist der Claim der Dreiländergalerie Weil am Rhein. Und WOW ist auch dieArchitektur aus der Feder des renommiertenArchitekturbüros Chapman Taylor oder das Interior Design u. a mit Designermöbeln von Vitra Internationale Marken & Gastronomie

In der Dreiländergalerie erwarten die BesucherInnen eine grosseAnzahl an Shops und Gastronomien.

Das Foodangebot bietet eine kulinarische Reise um die Welt von Italienisch über Asiatisch und Orientalisch bis Indisch, von der Kaffeebar bis zum veganen Imbiss Ein weiteres Highlight eröffnet in den nächsten Wochen im obersten Stockwerk: Im modernen Fitness Loft trainiert man mit unverstelltemAusblick über die Stadt Optimale Lage & Erreichbarkeit im Dreiländereck

Aus Basel erreicht man die Dreiländergalerie mit dem ÖV in 15 Minuten.

Der Bahnhof Weil am Rhein (SBB S5, RB und RE) ebenso wie die Station der grenzüberschreitenden Tramlinie 8 liegen quasi vor der Haustür Im Parkhaus stehen 560 zahlungspflichtige Plätze zur Verfügung.

Dreiländergalerie

Europaplatz 1, D 79576 Weil am Rhein

Anfahrt Parkhaus: Freiburgerstrasse 4 www.dreilaendergalerie.de

VOLKSMARSCH LAUFEN

Heidi-Reisen

Neueröffnung

Suchen Sie eine Putzfrau? Wir vermitteln Putzfrauen Gutschein von Fr 25 bei Mindest Vertragsdauer von 3 Monaten Bis 15 11 2022 gültig 061/971 94 06 www huber hausmanagement ch Wanderverein 4242 Laufen
Samstag/Sonntag, 15./16 Oktober 2022 Start und Ziel: Schulhaus Baselstrasse in Laufen Startzeiten: Sa 15 Oktober 7 und 12 km 7 30 14 30 Uhr 21 km 7 30 13 00 Uhr So 16 Oktober 7 und 12 km 7 30 13 30 Uhr 21 km 7 30 12 00 Uhr Strecken: 7, 12 und 21 km, auf Feld und Waldwegen Verpflegungsmöglichkeiten an Start und Ziel und unterwegs Günstige Preise. Startgeld Fr 3 (Kinder bis 12 Jahren gratis) Herzlich willkommen! WANDERVEREIN LAUFEN Ihr Partner beim Renovieren Malergeschäft Sven Schlegel Zullwil Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Rollgerüst zu vermieten bis 8.20 m Arbe tshöhe Wasserschadensanierung und Bauaustrocknungen 079 674 64 19, www.malerschlegel.ch DORFBÜHNI HIMMELRIED spielt Ganovenparty von Javier Garcia Aufführungsdaten: Fr., 28./Sa., 29.10.2022 um 20 Uhr So., 30.10.2022 um 14 Uhr Fr., 04./Sa., 05.11.2022 um 20 Uhr Reservation ab 03.10.2022: Montag, Dienstag und Mittwoch jeweils 18:30 20 Uhr unter Tel : 077 461 20 43 Herzliche Einladung zum FRAUEZMORGE mit Referat zum Thema «Weniger ist mehr! Wie wir zufriedener werden, wenn wir mit weniger zufrieden sind» Samstag, 29. Oktober 2022 9.00 –11.00 Uhr Freie Missionsgemeinde Laufental-Thierstein Bodenackerstrasse 21, Breitenbach Info: 061 761 77 21 von 19.00 21.00 Uhr Ich repariere noch alte mechanische Wand und Standuhren, auch Pendulen Telefon 079 644 50 50 Herr Durando Neueröffnung Modernes und schönes Kosmetik und Nagelstudio in Seewen Geniessen Sie meine Behandlungen, die ich gerne auf Ihre individuellen Bedürfnisse abstimme Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung in der Kosmetik 20% Rabatt bei Ihrem Erstbesuch Terminbuchungen oder Geschenkgutscheine auf www beauty room seewen ch oder via WhatsApp 079 645 29 97 Hauptsponsoren Jubiläumskonzerte 07 10 22 | 20:00 Seemättli Liesberg 08 10 22 | 19:00 Griensaal Breitenbach Einritt frei Kollekte
Massagepraxis in Büsserach Krankenkassen anerkannt Breitenbachstrasse 29 Tel.: 079 395 19 70 Mit dem 8er Tram in die Dreiländergalerie Weil am Rhein
«WOW
am Rhein»: Die Basler fahren mit dem brandneuen Dreiländergalerie Tram der Linie 8 bis vor die Haustüre des Centers
Liesberg Carreisen & Kleinbusvermietung 11 Okt Wandercar Swiss Sib rien Val de Travers Fahrt 11 Km 4 Std Mit e schwer Fr 47 13 Okt Nachmittagskonzert der Mayrhofner (SG) Fahrt Konzert 2 Gang Mit agessen Fr 101 19 Okt OLMA n St Gallen Fahrt E ntr tt Fr 66 25 Okt Crysanthema n Lahr D Nur Fahr Fr 48 27 Okt Goldener Herbst V a Ma a San Bernardino Fahrt, Mi tagessen Fr 98 29 Okt Wollsymphonie Wo le Festival Neuenburg D Nur Fahr Nachmi tag 4 S d Aufentha t Fr 35 2 Nov Rüeb imarkt n Aarau Nur Fahr Fr 41 6 Nov 40 Jahre Jubi äumsfahrt in der Schweiz Fahrt Mi tagessen Apéro Mus k Fr 99 4 6 Dez Weihnachtsmarkt Limburg Fahrt Hotel 4 m t Frühstück Fr 359 9 11 Dez We hnachtsmarkt Nürnberg Fahrt, Hotel 4* m t Frühstück, 1x Nachtessen Fr 385 29 Dez 1 Jan Allgäuer Silvester Zauber Fahrt Hotel 4*SUP m t HP S lves erfe er etc Fr 1050 Anmeldungen/Info Tel: 061 771 03 06 www heidi reisen ch 12 Donnerstag, 6. Oktober 2022 Nr. 40

Auf ihrem ersten Konzeptalbum «Ziitsammläri» (Muve/Musikvertrieb) präsentiert Sina 15 Mundartlieder

zum Thema Zeit Die Texte lieferten Sibylle Berg Franz Hohler Bänz Friedli und weitere bekannten Autoren Mitkomponist ist Adrian Stern, der zudem als Gitarrist und Produzent fungiert Wenn so viel literarische und musikalische Kompetenz zusammen kommt, überrascht das positive Ergebnis nicht «Ziitsammläri» überzeugt durch melodische Arrangements zwischen Folk und Pop Die Texte sind vielschichtig, meistens besinnlich, manchmal komisch bis irrwitzig, alle berührend Die Band sorgt für einen fein gewobenen stimmigen Klangteppich und Sina punktet einmal mehr mit ihrer faszinierenden Stimme

Sina gastiert am 5 November in Liestal (Kulturhotel Guggenheim) und am 17 Dezember in Basel (Atlantis)

Benno Hueber

EINGESANDT

Die Gewinnerinnen des Malwettbewerbes

Mit grosser Begeisterung haben zahlrei che Kinder im Malatelier das Schloss Thierstein genau beobachtet und in Far be umgesetzt Die Urenkelkinder des Büsseracher Kunstmalers Severin Borer (1924 2010), der das Motiv des Schlosses

in zahlreichen Bildern festgehalten hat, wirkten als Jury

Die drei Gewinnerinnen des Malwett bewerbs 500 Jahre Thierstein am Schloss fest in Büsserach sind: 1 Johanna Witt, Büsserach, Aquarell, 2 Alina Christ,

Erschwil, Aquarell, 3 Jana Duss, Buttis holz, Monotypie Wir wünschen den Ma lerinnen mit den gewonnenen Farbstif ten viel Freude an weiteren Werken

Karin Borer und Renata Borer

Initiantinnen des Malateliers

Gefühltes Alter

VERANSTALTUNG

Hubertusmesse

WoS Am Sonntag 30 Oktober um 10 Uhr findet im Rosengarten eine ökumenische Feier mit liturgischer Musik durch die Jagdhornbläsergruppe «Schwarzbuebe» statt Im Anschluss an diese Feierlichkeit wird im Restaurant des Seniorenzent rums Rosengarten ein spezielles Vier gang Wildmenü serviert Der Preis pro Person beträgt 42 Franken (ohne Geträn ke)

Das Menü kann auf der Internetseite eingesehen werden Aus organisatori schen Gründen wird um eine Reservati on bis zum 14 Oktober gebeten tele fonisch oder per E Mail an claudia starck@zentrumpasswang ch Noch hat es Plätze frei

Seniorenzentrum Rosengarten, Schützenweg 11, 4242 Laufen Telefon 061 765 91 91

EINGESANDT

Ein Auengebiet von nationaler Bedeutung

Wasser in fliessender und tropfender Form die Birs und heftiger Dauerregen begleitete die 15 interessierten Perso nen des Natur und Vogelschutzvereins Blauen Dittingen Nenzlingen am Sams tagmorgen 24 September während einer Auenexkursion in Zwingen

Der Exkursionsleiter, Urs Campana aus Zwingen, leitete die Gruppe entlang der Lüssel bis zur Birs «Schwellen verhin dern Wanderfischen den Zugang nach oben», bedauerte Campana, der als WWF Berater für das Laufental fungiert Ergolz und Birs seien Gewässer erster Güte und sollen durchgehend lachsgängig gemacht werden, informierte er, eine Massnahme die auch für alle anderen Fischarten wichtig sei, da sonst Inzucht drohe

Das Kraftwerk Obermatt, einziges KW der Birs mit einem Zuflusskanal, versorgt seit dem Neubau 2020 500 Haushalte mit Strom Die Anlage erzeugt 15 Prozent mehr Leistung als vorher, trotz Fischtrep pe und grösserer Restwassermenge als früher Die Fischtreppe allein kostete eine Million Franken und soll dem Lachs wie auch allen anderen Wasserwesen dienen

«Die Wassertemperatur der Birs er reichte diesen Sommer mit 24,9 Grad den absoluten Rekord», erläuterte Campana, welcher auch Fischereipräsident war Demnach sei im Sommer die Restwasser menge mit 700 bis 800 Liter pro Sekunde sehr klein, jetzt im Herbst aber profitier ten die Fische von einer Wassermenge von 16 000 Litern

Parallel zum Golfplatz erstreckt sich die Obere Aue, sie steht auf der Liste der Auengebiete von nationaler Bedeutung Wo früher ein Maisfeld war, entstand nach und nach ein sich ständig verän derndes Auengebiet mit Biotopen, Ge steinsbänken, Sandinselchen und sogar einem Biberbau Die nächsten Biber fin den sich flussaufwärts erst bei der Bio mill und bei Delémont, denn eine Biber gruppe beansprucht ein Territorium von eins bis sieben Kilometern

Das Auengebiet entstand 2007 als Aus gleichsleistung der schweizerischen Transitgas AG, welche eine Nord Süd Gasleitung durch dieses Gebiet führte und auf Initiative von verschiedenen Naturschutzverbänden Natürlich freuen sich nicht nur die Fischer über den dazu gewonnenen naturnahen Raum sondern vor allem die Fische selbst

Franziska Weber Isler Natur und Vogelschutzverein Blauen Dittingen Nenzlingen

Saisonstart Abendmusiken

Gaby Walther

Man ist so alt wie man sich fühlt heisst es Und meistens so geht es mir jedenfalls fühlt man sich um einiges jünger als jene Zahl die im Pass steht Ein Blick in den Spiegel oder wie neulich der Gang auf die Bank korrigiert diese Einschätzung erheblich

Meine Kreditkarte wollte ich kündigen, ein günstigeres Angebot lockte Während Kontoeröffnungen online mit zwei, drei Klicks problem los möglich sind, ist eine Kündigung einer Dienstleistung um einiges schwieriger bis unmöglich Ein Schelm, wer dahinter Absicht vermutet Ich klickte mich mehrmals durch die Website, las auch das Kleingedruckte in den Formularen und versuchte mich durch Foren schlau zu machen Irgendwann resignierte ich und ärgerte mich so viel Zeit am PC verschwendet zu haben Auf Warteschleife am Telefon hatte ich keine Lust und so begab ich mich seit langer Zeit wieder einmal an einen Bankschalter Und dieser hatte tatsächlich offen Eine sehr junge Dame nahm sich meiner an Dass jemand die Kredit karte künden möchte war für sie sehr verwunderlich Sie erklärte mir dann ausführlich, dass eine Kredit karte eine gute Sache sei und viel fältig eingesetzt werden könne Auch ihr Mami habe eine Kreditkarte und würde diese gelegentlich nutzen Da war es geschehen mit dem gefühlten Alter: Mein jugendlicher Elan, mit dem ich den Laden betreten hatte, war dahin Ich erklärte der netten Bankangestellten, dass ich tatsächlich wisse, wie man online einkaufe und verliess um Jahre gealtert die Bank

Gekündigt habe ich die Kreditkarte im Übrigen nicht Es ist günstiger sie im Gesamtpaket mit den Konten und Fonds zu behalten als die einzelnen Posten separat zu bezahlen So bin ich nun im Besitz zweier Kreditkarten der alten und der neuen und werde sie gekonnt einsetzen

Redaktionsschluss

Für Beiträge auf den Seiten «Mosaik» gilt folgender Redaktionsschluss: Montag 12 00 Uhr

Vorrang haben Beiträge, die sich auf die Region beziehen und nicht mehr als 1500 Zeichen enthalten Bitte achten Sie darauf Ihre Fotos in hoher Auflösung (ca 1 MB) anzuhängen

Trachtenchor Liestal: Die Frauen treten in der reformierten Kirche Laufen auf FOTO ZVG

Die Redaktion entscheidet über die Auswahl der Zuschriften Vereins berichte Leserbriefe Veranstaltungs hinweise und Fotos Es wird keine Korrespondenz geführt Einsendungen mit Absender (Name Vorname Wohnort) an: redaktion laufen@wochenblatt ch Wir freuen uns auf Ihren Beitrag

Die Redaktion

Neu

90 Jubiläumsjahr

Aktuell singen etwa 20 Frauen im Chor

und moderne Stücke

Die Leiterin, Gillian Macdonald, hat sich als Sängerin in London und Ham burg und als Chorleiterin in Luzern aus gebildet

Alle sind herzlich eingeladen zu dieser guten halben Stunde Musik, Eintritt frei Kollekte

Tatjana Fuog

Ref Kirchgemeinde Laufental

13Donnerstag, 6 Oktober 2022 Nr 40MOSAIK GEDANKENSTRICH
1 Platz: Aquarell von
Johanna Witt
2
Platz: Aquarell von Alina Christ
3
Platz: Monotypie von Jana Duss FOTOS
ZVG VERANSTALTUNG
finden die Abendmusiken in der re formierten Kirche in Laufen an Freitag abenden statt Wir laden zum Saisonstart am 14 Oktober um 19 Uhr ein: «Vom Chi leturm g’höri d’Stunde schlo»,stim mungsvoll mit dem Trachtenchor Liestal im
und sind gerne bei verschiedensten An lässen dabei, schweizerisch und kanto nal unter anderem der «Obe» jeweils im Frühjahr Kirchenauftritte Begegnungs zone im Stedtli Liestal, Trachtenchorfest in Brienz, Schweizer Gesamtchorauftrit te oder Tag der Tracht, BL Ihr Repertoire umfasst Volks , Heimat und Jodellieder sowie kirchliche
Auenexkursion: Der Exkursionsleiter Urs Campana (Mitte) erklärt den Hochwasserschutz beim Schloss Zwingen FOTO ZVG
MUSIK TIPP Sina
ANZEIGE ANZE GE Praktische Alltagshilfen huushalt shop.ch SOFORT VERFÜGBARE NEUWAGEN FORDKUGAUNDFORDPUMA JETZTVORBEIKOMMENUNDPROBEFAHREN! Auto Wydematt AG Laufenstrasse 6, 4226 Breitenbach, 061 789 12 12, info@autowydematt ch

Geschwister Jacques und Erna Zeller Stiftung, Muttenz unterstützt bedürftige, körperlich behinderte, kranke und insbesondere zerebral gelähmte Schweizer-Bürger, die im Kanton Basel and Wohnsitz haben. Bürger von Baselland, die ausserhalb des Kantons, jedoch in der Schweiz wohnen, können ebenfalls unterstützt werden. Neue Gesuche sind mit dem Antragsformu ar das schriftlich bei der untenstehenden Adresse bezogen werden kann, einzureichen. Bei An tragstellern, die bereits früher Unterstützungen bezogen haben, genügt eine kurze Darstellung der aktuellen Situation.

Anträge sind mit einem QR-Einzahlungs schein für die Überweisung bis am 31. Okto ber 2022 einzureichen. Verspätete Gesuche können nicht berücksichtigt werden!

Geschwister Jacques und Erna Zeller-Stiftung, Muttenz p.A. Frau C. Meier Rüttiweg 22, 4144

Unterstützung gesucht!

Ich, weiblich, suche auf diesem Weg eine Privat Person, die mir mit einem Darlehen von 4000 Fr aushelfen könnte Es handelt sich um eine private Notsituation Mit Abzahlungsvertrag, Ausweiskopie/inkl Zinsen

Alles weitere (monatliche Rück zahlung ect ) würde ich gerne persönlich besprechen

Bitte nur melden, wenn ernste Absichten bestehen Danke!

Kontakt: nicoletta122@gmx net

Fitness fürs Gehirn: Gedächtnistrainingskurs in Laufen

In

Anmeldung:

Weitere Kursdaten:

Preis Knaller

mit Fleischfüllung

Kunterbunte DOKU-BIJOUX für den Rundumblick. aJetztbniveauvollen 5.90 CHF/Mt* *Preis bezieht sich auf das Abomodell «Premium» Unisal AG 4222 Zwingen 061 461 47 75 www unisal ch
einer kleinen Gruppe und in angenehmer Atmosphäre trainieren Sie Ihre vorhandenen Begabungen und fördern das Gedächtnis sowie die Kommunikations- und Erlebnis fähigkeit. Wahrnehmung, Erinnerung und Lernen sind Grundlagen des sozialen Lebens Kurs Nr 163.10: 03.11. 01.12.2022 donnerstags 14.00 16.00 Uhr 5 x 2 Stunden, einmal wöchentlich, CHF 150.00 Ort: Kirchgemeindesaal der Christkatholischen Kirchgemeinde, Viehmarktgasse 47, 4242 Laufen
061 905 82 00 bildung@srk-baselland.ch
www.srk-baselland.ch/bildung #Alleinerziehend GemeinsamStark Beratung unter: Tel 031 351 77 71 info@svamv ch einelternfamilie ch Spenden: PC Konto 90 16461 6 Sony-TV für nur 99.–t tt 899.–Jetzt profitieren: quickline ch/tv zu QuicklineInternet & TV für 54.–/Mt.
Arlesheim Genossenschaft Migros Basel Angebot gültig vom 3 8 10 22
9.50 Pastetli
Ehepaar sucht gepflegtes Wohnmobil oder CampingBus zum Kauf von privat. Angebote unter: 0049 1736889040
Kaufe alle Autos zum Höchstpreis! Besonders Toyota, Opel, VW, Lieferwagen. Kilometer egal. Rufen Sie mich an! 079 415 10 46 auch Sa / So Wir engagieren uns für eine belebte Bergwelt berghilfe ch Mittwoch, 12. Oktober 2022 7.00 Uhr Wochenmarkt Luino Carfahrt Fr. 55.–Freitag, 14. Oktober 2022 9.30 Uhr Die Mayrhofner Carfahrt, Mittagessen und Konzert Fr. 89.–Mittwoch, 19. Oktober 2022 10.00 Uhr Mittwoch, 16. November 2022 10.00 Uhr Forellenessen in der Tannenmühle Carfahrt Fr. 35.–Dienstag, 25. Oktober 2022 8.00 Uhr Chrysanthema Lahr Carfahrt und Führung Fr. 48.–Dienstag, 1. November 2022 10.00 Uhr Dienstag, 6. Dezember 2022 10.00 Uhr Überraschungsfahrt 50+ Jahre Birseck Reisen Carfahrt + Mittagessen Fr. 68 Donnerstag, 10. November 2022 10.00 Uhr Karpfenessen im Elsass Carfahrt Fr. 35.–Donnerstag, 24. November 2022 13.00 Uhr Huttwiler Wiehnachtsmärit Carfahrt Fr. 38.–Sonntag, 27. November 2022 12.00 Uhr Le Marché de Noël à Kaysersberg Carfahrt Fr. 38.–16. 19. Oktober 2022 4 Tage Herbstzauber im Tessin Carfahrt, 3x HP + vieles mehr Fr. 890.–4. 6. November 2022 3 Tage Saisonabschlussfahrt ins Zillertal Carfahrt, 2x HP + vieles mehr Fr. 590.–24. 27. November 2022 4 Tage Advent im Südtirol mit Kirchenkonzert Carfahrt, 3x HP + vieles mehr Fr. 660.–1. 4. Dezember 2022 4 Tage Weihnachtsmärkte und Shoppingtour in Köln Carfahrt, 3x Ü/FR + vieles mehr Fr. 550.–8.- 11. Dezember 2022 4 Tage Halsbacher Waldweihnacht Carfahrt, 3x Ü/FR, 2 NE + vieles mehr Fr. 715.–22. 26. Dezember 2022 5 Tage Weihnachten im Stubaital Carfahrt, 4x HP + vieles mehr Fr. 995.–29. Dezember 2022 2. Januar 2023 5 Tage Silvester in Leipzig Carfahrt, 4x HP + vieles mehr Fr. 1350.–Verlangen Sie unser Reiseprogramm. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. www.birseck-reisen.ch Talstrasse 38 info@birseck-reisen.ch 061 706 94 54 14 Donnerstag, 6. Oktober 2022 Nr. 40

ALLES WAS RECHT IST Zwangsernährung

LESERINNENBRIEF

Es ist Zeit für Veränderung

Es ist Zeit für Veränderung

Möchtest du nicht nur die Faust im Sack machen, sondern dich aktiv im Landrat für ein fortschrittliches Laufental und Baselbiet engagieren.

Waldbaden dem Kör per und Geist Gutes tun

Roman Baumann

Nicht alle Rechtsfäl le geben zum Schmunzeln An lass Im Gegenteil, häufig stecken eine grosse Tragik und viel menschliches Leid dahinter Vor kurzem befasste sich das Bundesge richt mit einer sol chen Konstellation, wie sie wohl nur selten vorkommt

Die nicht volljährige Frau A leidet seit ihrem 11 Lebensjahr unter chronischer Magersucht (sog Anorexia nervosa) Mit ihrem aktuellen BMI von 10,4 kg/m2 be fand sie sich in akuter Lebensgefahr Die Kindes und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) sowie der zuständige Amtsarzt schritten ein und ordneten eine fürsorge rische Unterbringung im Spital an Kurz darauf entschloss sich der Chef arzt, Frau A gegen deren Willen und mit Zwang zu ernähren Sollte sich A gegen die Einlage der Sonde wehren, würde sie gemäss der ärztlichen Anordnung physi kalisch fixiert und medikamentös ruhig gestellt Art 434 des Schweizerischen Zivilgesetzbuchs lässt eine solche Zwangsernährung zu, wenn der betrof fenen Person ohne die Behandlung ein ernsthafter gesundheitlicher Schaden droht und keine mildere Massnahme möglich ist

Nun Frau A wehrte sich bis vor Bun desgericht mit der Begründung dagegen der Nutzen einer Zwangsernährung wer de in der medizinischen Fachliteratur bestritten Das Bundesgericht hatte kein Gehör Frau A sei in Bezug auf ihre Be handlungsbedürftigkeit urteilsunfähig Urteilsunfähige Personen habe der Staat zu schützen Im Übrigen sei die Behand lung verhältnismässig, denn sie dauere nur solange, bis Frau A einen BMI vom 13 kg/m2 erreicht habe

Der Fall zeigt, dass Magersucht eine schwere Krankheit ist Sie beeinträchtigt nicht nur das Leben der Betroffenen, sondern oft auch das familiäre Umfeld

Roman Baumann Rechtsanwalt in Dornach

Exklus v für das Wochenblatt ber chtet Roman Baumann in loser Folge aus se nem re chen Erfahrungsschatz n Sachen Recht

Roman Baumann ist Rechtsanwalt Präs dent des Hause gentümervere ns Dorneck Thierstein und Vizepräsident des Kantona Solothurnischen Gewerbeverbands

GESCHÄFTSWELT

Polstermöbel Ausstellung

Diesen Freitag, Samstag und Sonntag 7 /8 und 9 Oktober lädt Möbel Eichler im Foyer des Gymnasium Laufen zur Polstermöbel Ausstellung ein Möbel Eichler präsentiert eine grosse Auswahl, von qualitativ hochwertigen Polstermöbel, zu unschlagbaren Preisen Das Sortiment von Möbel Eichler bietet höchstem Sitzkomfort Mit den flexiblen Wohnprogrammen können Räume opti mal gestaltet werden Die zur Auswahl stehenden vielfältigen Bezugsmaterialien in Leder oder Stoff sind von hochstehen der Qualität und setzen einmalige Farb akzente

Dem Motto «Möbel speziell für kleine Räume» wird Möbel Eichler in jeder Art und Weise gerecht, denn Polstermöbel nach Mass ist das Markenzeichen des Möbelhauses. Auch das riesige Angebot an Relax Sessel ist mit Neuheiten be stückt und bieten einen aussergewöhn lichen Sitz und Liegekomfort

An diesen drei Tagen werden die Gäs te durch geschultes Fachpersonal kom petent beraten und erhalten Unterstüt zung bei der Planung und Gestaltung ihrer Wohnräume Wer sich für ein Stück aus dem Sortiment von Möbel Eichler entscheidet, profitiert von einem exklu siven Rund um Service: gratis Lieferung, gratis Entsorgung der alten Möbel, 15 Prozent Rabatt (auf nicht bereits redu zierte Artikel)

Wir alle kennen die wohltuende Wir kung eines Aufent haltes im Wald Doch Waldbaden ist mehr als nur ein Waldspaziergang Dieser wird zum Waldbaden («Shin rin Yoku») wenn Achtsamkeitstech niken integriert werden Sie nehmen eine bewusste Auszeit Sie müssen nichts be wegen Sie entdecken den Wald mit allen Sinnen neu: Einfach herumschlendern, wahrnehmen, hören, sehen, fühlen, schmecken, riechen, staunen, sich über raschen lassen und inspiriert werden Lassen Sie sich auf eine tiefe Erfahrung mit dem Wald und sich selbst ein

Der Leistungsausweis der Laufentaler Landräte in den letzten vier Jahren ist nicht beeindruckend Von der Mehrheit der sechs Landräte war nicht viel zu hö ren Gegen die endgültige Schliessung des Spitals war kein Widerstand zu spü ren und was uns nun als Alternativlösung im Birscenter schmackhaft gemacht wird, überzeugt nicht Dass das Spital mit denkmalgeschützter Spitalkapelle der Abbruchkeule preisgegeben werden soll, ist erschreckend

Es ist höchste Zeit für Veränderung

Von den bisherigen Landräten ist wenig Neues zu erwarten Die etablierten Par teien haben es sich im Kuschelfilz gemüt lich gemacht und haben nicht wirklich den Willen etwas zu verändern

Die Faust im Sack zu machen ist keine Lösung Es ist Zeit für neue Leute und neue Ideen Der legendäre Kampfgeist der Laufentalerinnen und Laufentalern, die sich vor Jahren für den Kantonswech sel stark gemacht haben, muss wieder geweckt werden

Die Grünliberale Partei steht für eine nachhaltige Energiepolitik Den Ab bruch des Spitals lehnen wir ab, das Ge bäude hat viel Potenzial Wir setzen uns dafür ein, die Zusammenarbeit im Lau fental weiter zu stärken Ein Werkhof könnte zum Beispiel auch ein Gemein schaftswerk von mehreren Gemeinden sein

Wir stehen ein für eine nachhaltige Energiepolitik und eine liberale Gesellschaft.

Die Grünliberalen bieten dir einen Platz auf der Landratsliste für die kommenden Wahlen am 12. Februar 2023.

Keine Kosten und keine Verpflichtungen im Wahlkampf.

Interessiert? Lerne uns spontan kennen am Freitag, 7. Oktober 2022 von 19.00 20.30 Uhr im Restaurant PINE in Laufen (vis-à-vis Bahnhof).

Wir freuen uns auf deinen Besuch.

Grünliberale Laufental politik@jonasferro.ch Tel. 079 259 50 37 (Bringold Margareta)

VERANSTALTUNG Konzert in der Basilika

FDP Fehlen des Personals?

Die Abkürzung einer ehemals staatstra genden Partei wurde von einem schweizweit bekannten Komiker derart treffend und nicht wirklich druckreif umgeschrie ben, dass sie sich flugs vor den nationa len Wahlen 2019 ein neues Klimapro gramm verpasste In Laufen fragt man sich dagegen, ob die Abkürzung nicht eher für das «Fehlen des Personals» ste hen muss.

Die Stadt Laufen hat Susanne Salomon, gewähltes FDP Mitglied der Geschäfts und Rechnungsprüfungskommission, aufgrund ihrer Demission schon vor län gerer Zeit öffentlich verdankt und ver abschiedet Es wurden Ergänzungswah len in die GRPK angesetzt Moment die GRPK wird in Laufen im Proporzverfah ren gewählt «Ergänzungswahl» bedeutet damit, dass für die austretende Frau Salomon niemand nachrücken konnte und offenbar konnte auch von den Unter zeichnenden der damaligen Liste keine Person gemeldet werden Personal fehlt ganz offensichtlich

Nicht anders sieht es beim Stadtrat aus Die FDP Liste konnte bei Stadtratswahlen vom Februar 2020 drei Sitze erringen, damals war in der Presse die Rede davon, dass Freisinnige das Stadthaus erobern Nun hat vor ein paar Wochen Stadtrat Simon Felix demissioniert, dies bereits per Ende Oktober 2022 Knapp einen Monat vor seinem Ausscheiden ist noch nichts bekannt über eine Nachfolge Auch hier: zögern die Nachrückenden? Oder haben sie bereits abgesagt und die FDP sucht fieberhaft weiter?

Wie sieht es aus mit der Landratsliste? Immerhin verfügte die FDP stets über eine solide Hausmacht im Laufental Zu den Landratswahlen vom Februar 2023 hört man nichts. Auch hier: Fehlen des Personals?

FDP quo vadis? Wohin auch immer: offenbar geht sie den Weg mit gelichteten Reihen

Redaktionsschluss

Für Beiträge auf den Seiten «Mosaik» gilt folgender Redaktionsschluss: Montag, 12 00 Uhr Vorrang haben Beiträge, die sich auf die Region beziehen und nicht mehr als 1500 Zeichen enthalten

Die Redaktion entscheidet über die Auswahl der Zuschriften, Vereins berichte, Leserbriefe, Veranstaltungs hinweise und Fotos

Einsendungen mit Absender an: redaktion laufen@wochenblatt ch Wir freuen uns auf Ihren Beitrag

Wer sich aktiv mit Ideen einbringen will und Lust hat mit einer eigenen Kan didatur bei den Landratsratswahlen das grünliberale Gedankengut zu stärken ist herzlich willkommen, sich am Freitag, 7 Oktober ab 19 Uhr im Restaurant Pine persönlich zu informieren und mitzu reden Auf neue Gesichter freuen wir uns

WoS In der Basilika Mariastein werden am 30 Oktober vom Ensemble ad petram I unter der Leitung von Christoph Anz böck Werke von Marc Antoine Charpen tier und Johann Sebastian Bach aufge führt Im ersten Teil sind das «De profun dis» und die «Prose des morts» ein Teil der alten Trauerliturgie Als Kontrast folgt im zweiten Teil ein Meisterwerk im alten protestantischen Stil: Johann Sebas tian Bachs frühes Werk «Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit»

Das Konzert beginnt um 16 Uhr, Kon zerteinführung um 15 Uhr Eintritt: 30 Franken, Schülerinnen und Studenten bezahlen 15 Franken

Willkommen in der Schwarzbuebe Apotheke, Leonie Jeger

Leonie Jeger wie war Ihr Lehrstart in der Schwarzbuebe Apotheke?

Mein Start war gut, danke! Der erste Tag war lang, aber sehr spannend und interessant Es ist halt alles neu Am Abend war ich recht müde

Sie absolvieren die neue Lehre zur Fachfrau Apotheke (EFZ) ehemals Pharma Assistentin Warum diese Lehre?

Ich wollte schon immer wissen, welches Medikament für was geeignet ist und die lateinischen Namen haben mich stets interessiert Herausfinden, was den Kunden fehlt und ihnen daraufhin das Richtige empfehlen, das fasziniert mich

Ich war mehrmals in der Schwarzbuebe Apotheke zum Schnuppern So konnte ich mir ein genaues Bild von diesem Beruf machen Was ist neu an der Ausbildung?

Vor allem der Fokus auf die Kundenberatung und betreuung wurde verstärkt Für mehr Praxisbezug bekommen wir Aufgaben die wir mit Beispielen aus dem Apothekenalltag erarbeiten Schade ist dass der Lehrplan keine Laborarbeiten mehr vorsieht Die Schwarzbuebe Apotheke hat jedoch ein eigenes Labor So darf ich diese Arbeiten dennoch erlernen

Was macht eine Fachfrau Apotheke eigentlich genau?

Zentral ist die Beratung und Betreuung der Kunden Da haben wir es mit un terschiedlichen Problemen und Bedürfnissen zu tun Wir lösen Rezepte ein Nehmen Abklärungen mit dem behandelnden Arzt vor Wir rüsten Medika mente kontrollieren Wareneingänge liefern Medikamente aus Wir bieten z B PCR Tests an, messen Blutdruck, zucker oder stellen im Labor eigene Salben, Kapseln etc her, um nur ein paar der Dienstleistungen zu nennen Und wir dokumentieren alles ganz genau

Was haben Sie schon alles gelernt?

In der Schule haben wir gerade das Thema Haut behandelt Ich weiss nun wie sie aufgebaut ist, kenne ihre Funktionen und weiss, wie man trockene Haut behandeln kann

Was gefällt Ihnen an der Schwarzbuebe Apotheke?

Wir sind ländlich gelegen und haben viele Stammkunden Mit der Zeit kennt man deren Namen Man nimmt sich hier wirklich Zeit für die Kunden Das schätze ich sehr Das Team ist super offen, sehr hilfsbereit und hat einen guten Zusammenhalt Es ist toll, dass ich hier diesen Beruf erlernen darf

15Donnerstag, 6 Oktober 2022 Nr 40MOSAIK
«Waldbaden im Herbst» mit Bea Brodmann Outdoor Na tur Coach und Feng Shui Expertin am Samstag 22 Oktober von 9 12 Uhr in Laufen Info & Anmeldung: 061 269 86 66 oder www vhsbb ch
Bea Brodmann
Öffnungszeiten n Laufen: Freitag7 Oktober 14 18 Uhr Samstag 8 Oktober 10 18 Uhr Sonntag 9 Oktober 10 18 Uhr
Die Redaktion LESERBRIEF
SP Laufen ANZE GE
Schwarzbuebe Apotheke, Fehrenstrasse 7, Breitenbach, 061 781 24 44 SCHWARZBUEBE APOTHEKE BREITENBACH Bi euis wirdsch guet beroote!

Die50im«Wochenblatt»erschienenenhistorischenMiniaturenausdem LaufentalundThiersteinsindabMitteSeptember2022inBuchform erhältlich SieumfassenSagen,Legenden,Verkehrsgeschichtliches, Schulisches,Emigrationsgeschichten,OrtederErinnerung,Passgeschichten, Persönlichkeiten,frühereVergnügungsmomenteundvielesmehr

DievorliegendePublikationvonLinardCandreiaisteineSammlung vonGeschichtenundbildeteinwertvollesStückhistorischeHeimatab.

182Seiten,17x22cm,Hardcover,ISBN978-3-905939-88-0,CHF29.–

ErhältlichimBuchhandel,imMilchhüsliLaufen,zumTeil inDorfläden,imMuseumLaufentalunddirektbeimVerlag: www.herausgeber.ch Telefon0629221818

NeuerStandortfürdenWochenblatt-Schalter

FürpersönlicheBeratung rund umTraueranzeigen,Danksagungen,Inserateund Leidzirkulare steht IhnenabsofortdasBorer Druck Team zurVerfügung

BorerDruckAG Wahlenstrasse100,Laufen

061 765

Öffnungszeiten: Montag bisFreitag

bis12 Uhr

Liebe Wochenblatt

Tel
8040 info@borerdruckch
8
1330 bis17 Uhr Lösung der letzten Ausgabe das Rätsel Lösung der letzten Ausgabe mittel das Sudoku im Wochenblatt präsentiert
Rätselfreunde bis auf Weiteres werden keine Gewinne in unserem Kreuzwort rätsel mehr verlost Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund CH Regionalmedien AG, Laufen Lösung 38/2022: LANDGANG 16 Donnerstag, 6. Oktober 2022 Nr. 40

Wir sind

Treuhänderin/Treuhänder

Maler Express Familienbetrieb aus Bubendorf + St Pantaleon Maler und Tapez erarbeiten Bodenbeläge Altbaurenovierung Fassaden sanieren/streichen Gratis Heimberatung Fam Buschor Tel.0617331610 www maex team ch BORER ALEXANDER SANITÄR UND HEIZUNGSINSTALLATIONEN ALTERNATIV ENERGIEN , KAMINBAU 4245 KLEINLÜTZEL 4254 LIESBERG TEL 0617710989 FAX0617739117 alexanderborer@bluewin ch Die BorerAlexanderAG Sanitär und Heizungsinstallationen in KLEINLÜTZEL ist ein seit 1980 bestehendes Unternehmen, welches heute 6 Mitarbeiter beschäftigt: Fachkompetenz, Zuverlässigkeit und Kundennähe stehen bei uns im Vordergrund. Damit dies so bleiben kann, suchen wir nach Vereinbarung eine/n Sanitärinstallateur/in EFZ / Chefmonteur/in IhreAufgaben Allgemeine Sanitärarbeiten bei Neu- und Umbauten Ihre Voraussetzungen Berufserfahrung Führerausweis Kat B erforderlich Sehr gute Fachkenntnisse, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit, selbstständige pflichtbewusste und sorgfältigeArbeitsweise Gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) Wir bieten Ihnen Mitarbeit in einem familiären und aufgestellten Team Gute Entlöhnung Firmenauto LangfristigeAnstellung an einem sicherenArbeitsplatz Fühlen Sie sich angesprochen? Gerne erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post Alexander BorerAG Zollgasse 420 4245 Kleinlützel oder online an alexander.borer@bluewin.ch Wir freuen uns Sie persönlich kennenzulernen. Freie Lehrstelle 2023 als Sanitär oder Heizungsinstallateur/in EFZ www.sternschn IBAN CH47 0900 Machen Sie Träume wahr! Online spenden Die Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe erfüllt Herzenswünsche von Kindern mit einer Krankheit oder Behinderung. Diese Anze ge st für d e St ftung Kinderhi fe Sternschnuppe kosten os 1 1½-Zimmer 3 3½-Zimmer Zu vermieten Die Mü ler Bau AG ist eine le stungsfähige und kompetente Bauunternehmung für das Laufental und die Region Basel Unser Angebotsspektrum umfasst a le Sparten des Bauge werbes, insbesondere Hochbau, Tief und Strassenbau sowie Kundenbau Freie Lehrstellen Maurer Hochbau Jetzt Schnupperwoche vereinbaren! Sende deine Unterlagen per Mail an info@mue lerbauag ch Wir freuen uns dich kennen zu lernen muellerbauag.ch Lehrbeginn: 01.08.2023 Dentalassistent/in mit Prophylaxeausbildung (40 50%) in Allgemeinzahnarztpraxis gesucht ab 1 1 2023 oder nach Vereinbarung Sie suchen eine vielseitige, abwechslungsreiche Stelle im Teilzeitpensum?
eine familiäre qualitätsbewusste Zahnarztpraxis mit dem gesamten Spektrum der Zahnmedizin inkl Implantologie, mitten im Stedtli von Laufen und suchen zur Verstärkung unseres Teams eine engagierte Dentalassistent/in mit Prophylaxeausbildung (40 50%) gerne auch Wiedereinsteiger/in Ihr Aufgabengebiet umfasst Stuhlassistenz Zahnreinigungen Sterilisation und Empfang Sind Sie verantwortungsbewusst, teamfähig, patientenorientiert, zuverlässig und exakt vertraut mit den digitalen Praxis Hilfsmitteln und haben Freude an Ihrer Arbeit und dem Umgang mit Menschen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Post oder Mail an folgende Adresse: Dr med dent T Imhof / Dr med dent M Roth Kreissl Zahnarztpraxis Imhof Bauerngasse 6 4242 Laufen E Mail: zahnarztpraxis imhof@bluewin ch www zahnaerztelaufen ch Verkäufer/in 80 % unbefristet, flexibel, belastbar, 2 Wochenenden im Monat. Eni Tankstelle Duggingen station447@enimail ch Zu vermieten in Kleinlützel per sofort oder nach Vereinbarung 1½-Zimmer-Wohnung mit Kellerabteil und Autoabstellplatz Fr. 640.– inkl. NK Tel. 061 771 06 30 In KLEINLÜTZEL zu vermieten: schöne, sonnige 3½ Zimmer Wohnung mit Balkon Per sofort oder nach Vereinbarung Miete inkl NK Fr 1100 Garage kann dazu gemietet werden! Besichtigung nach Vereinbarung Tel 079 302 58 38
Haben Sie Interesse an einer Stelle mit Weiterbildung? Sie finden das Stelleninserat auf unserer Homepage www birseck-treuhand ch 17Donnerstag, 6. Oktober 2022 Nr. 40

Energie sparen

WoS Ende August hat der Bundesrat sei ne Kampagne mit dem Slogan «Energie ist knapp, verschwenden wir sie nicht» lanciert Auch die öffentliche Hand ist gefordert Im Sonderstab Energie SESO wurden Massnahmen abgesprochen, welche den Energieverbrauch in Verwal tungsgebäuden und im öffentlichen Raum im Kanton Solothurn reduzieren

Zu diesen Massnahmen gehören unter anderem: Das Senken der Raumtempe ratur in Verwaltungsgebäuden auf maxi mal 20 °C Das Abschalten der Aussen beleuchtung von öffentlichen/histori schen Gebäuden Das Reduzieren der Beleuchtung im öffentlichen Raum und auf den Strassen, soweit dies unter Be rücksichtigung der Sicherheit möglich ist Das Umrüsten auf energieeffizientere Technologien (z B LED) Die Empfeh lung, auf die Weihnachtsbeleuchtung zu verzichten Das Ausschalten von Geräten ausserhalb der Arbeitszeiten

BASELL AND Schockanrufe

WoS In den letzten drei Wochen ereig neten sich im Kanton Basel Landschaft vier Betrugsfälle mit der Masche «Schock anrufe» Bei den gemeldeten und erfolg reichen Fällen gaben sich die Anrufer als Polizisten oder als Staatsanwalt aus. Sie informierten, dass der Sohn oder die Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursachte und nun eine hohe Kaution fällig sei, ansonsten der Sohn oder die Tochter ins Gefängnis müsse Bei den vier Fällen erbeutete die Täterschaft Bar geld in der Höhe von 77000 Schweizer Franken und in einem Fall Goldschmuck und Goldmünzen Telefonbetrüger rufen vielfach ältere Personen an und täuschen eine Notsituation eines Angehörigen vor Die Kriminellen gehen dabei sehr profes sionell vor Sie setzen ihre Opfer massiv unter Druck, weil die angebliche Notlage nur mit der Zahlung einer grösseren Geldsumme abgewendet werden könne schreibt die Polizei Basel Landschaft

BASELL AND

Abwasserrechnung

2021 moderat gestiegen

WoS Die Verrechnung der Kosten für die Abwasserrechnung erfolgt nach der in die Kanalisation abgeleiteten Wasser menge, die sich aus Schmutzwasser, Fremdwasser und Regenwasser zusam mensetzt Industrie und Gewerbebetrie be, die stark verschmutztes Abwasser einleiten, bezahlen für den Mehrauf wand für die Reinigung des Abwassers gegenüber dem häuslichen Abwasser die im Gesetz definierte Schmutzstoff Frachtgebühr Die Netto Jahreskosten der kantonalen Abwasserrechnung im Jahr 2021 betragen gemäss Abwasser rechnung des Amts für Industrielle Be triebe rund 30,5 Millionen Franken Die Kosten steigen gegenüber dem Vorjahr um sechs Prozent Das regnerische Jahr 2021 führte allgemein zu deutlich höhe ren Fremdwassermengen, wodurch den Gemeinden mehr Fremdwasser verrech net wird als im Vorjahr schreibt das Amt

IN KÜRZE

Auto kollidiert mit Palisadenwand

BEINWIL WoS Auf der Passwangstrasse

bei Beinwil kam es am Freitagmorgen zu einem Unfall Der Lenker eines schwar zen Personenwagens fuhr gegen 6 40 Uhr auf der Passwangstrasse in Richtung Büs serach Bei Beinwil verlor der 23 Jährige aus noch unbekannten Gründen die Kon trolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einer Holzpalisade am Fahrbahn rand Durch den Aufprall wurde das Auto ins gegenüberliegende Wiesland ge schleudert, wo es zum Stillstand kam Verletzt wurde niemand Der Verkehr wurde durch die Feuerwehr Beinwil ge regelt Die Polizei sucht Personen, die Angaben zur Fahrweise eines schwarzen Personenwagens machen können

Nur wer leuchtet, wird gesehen

KT Solothurn WoS Die Tage werden kür zer und die Lichtverhältnisse vor allem am Morgen und am Abend schlechter In der Dämmerung und in der Nacht ist das Unfallrisiko im Strassenverkehr dreimal höher als am Tag Die Kantonspolizei So lothurn rät daher dringend: «Machen Sie sich sichtbar » Das Unfallrisiko werde von Fussgängerinnen und Fussgängern sowie Zweiradfahrenden oftmals unterschätzt

Vor allem in der Dämmerung, in der Nacht oder bei widrigen Wetterverhält nissen werden Verkehrsteilnehmende mit dunkler Bekleidung schlecht wahr genommen, erst Recht, wenn die Be leuchtung am Zweirad nicht genügt oder sogar fehlt «Jeder Verkehrsteilnehmende kann seinen Beitrag leisten, um Unfälle zu vermeiden, denn gute Sichtbarkeit kann Leben retten», mahnt die Polizei

Bahnerneuerungsarbeiten

REGION WoS Wegen Erneuerungsarbei ten der Bahnanlagen kommt es vom Sonntag 9 bis Donnerstag 13 Oktober es auf der Linie der S3 jeweils ab 22 30 Uhr bis Betriebsschluss zu Zugausfällen in beiden Richtungen zwischen Basel SBB und Münchenstein sowie zu angepassten Verkehrszeiten Es verkehren Bahner satzbusse

Wir empfehlen

Und wenn du mich küsst

Der romantische Titel und die hübsche Frau auf dem Cover lassen auf einen Liebesroman schliessen und das ist es auch Bei der Recher che entdeckte ich, dass Susan Elisabeth Phillips sehr viele Romane geschrieben hat Und zwar aus schliesslich Liebesromane Sie schrieb auch unter dem Pseudonym Justine Cole Phillips wurde 1948 in Cincinna ti geboren und studierte Theaterwis senschaften Heute lebt sie in Chicago und hat zwei erwachsene Söhne Thaddeus Walker Owens ist der Ersatz Quarterback der Chicago Stars Er mag keine Diven und ist sehr skeptisch als er die berühmte Opernsängerin Olivia Shore kennen lernt Diese mag Sportler überhaupt nicht Aber beide haben sich dazu verpflichtet, gemeinsam auf eine landesweite Werbetour für eine Luxusuhrenmarke zu gehen Während die Stimmung anfangs frostig ist und die Fetzen fliegen, kommen beide nicht umhin zu merken, dass aus Fetzen immer mehr Funken werden Das Buch ist voller Humor und Situationskomik Es hat viel Tempo, ist süffig zu lesen und zieht die Leserin sofort in seinen Bann Es ist übrigens auch ein Spiegel Bestseller !

18 KALEIDOSKOPDonnerstag, 6 Oktober 2022 Nr 40 ILLUSTRATION DER WOCHE
Düstere Aussichten: Was die Stromknappheit wohl alles mit sich bringen wird? ILLUSTRATION ELIANNE FR EDL KT
SOLOTHURN
KT
KT
AUS UNSERER BIBLIOTHEK
Küche & Bad Innenausbau Türen aus e gener Produkt on in D tt ngen SM Schre nerei AG | Ditt ngen | 061 783 05 80 | smschre nere ch HandschinAugenoptik ch Bahnhofstrasse 21 | Therwil | 061 721 20 30 H a n d c h n A u g e n o p i k . h Sehtest ontaktlinsen Brillen Sophie Minder Augenopt kerin i A K Jan ne Borer Augenoptiker Meister n Heuteschonalles GESEHEN? Entdecken Sie die innovativen Waschgeräte mit höchster Miele Qualität für eine lange Lebensdauer Lassen Sie sich jetzt beraten ganz persönlich. * Das Angebot gilt auf Miele Waschmaschinen und Trockner exkl. Lieferung und Montage bis zum 31.10 2022. ganz persönlich. Wäschepflege, -23%* Die mit de roote Auto! Passwangstrasse 3 | 4226 Breitenbach 061 783 72 72 | baumannoberwil ch z B Waschmaschine & Trockner WCI 800-70 CH / TCL 700 90 CH 3‘888.statt 5‘050.-

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
40_20221006_WOZ_WOSANZ.pdf by AZ-Anzeiger - Issuu