Donnerstag, 15. August 2019
110. Jahrgang – Nr. 33
P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG
Startschuss mit Wolkenbruch
Dornach
Die Open-Air-Filmtage Reinach haben anlässlich ihrer 25. Ausgabe wieder ein ambitioniertes Programm zu bieten. Den Anfang macht die Schweiz.
Mit frischem Elan ans Werk: Der Dornacher Gemeinderat hat am Montag bei seinen Grossprojekten neue Pflöcke eingeschlagen.
Caspar Reimer
M
orgen Freitag feiern die Open-Air-Filmtage Reinach den Auftakt zu ihrer 25. Ausgabe. Und wie üblich ist der erste Abend einer Schweizer Produktion gewidmet, diesmal der viel beachteten Komödie «Wolkenbruch». Der Film, basierend auf einem Roman des Schweizer Schriftstellers Thomas Meyer, gilt als die erfolgreichste hiesige Produktion des vergangenen Jahres und erzählt die Geschichte des jungen Zürcher Juden Mordechai Wolkenbruch, der mit den streng jüdisch-orthodoxen Traditionen seiner Familie bricht und sich in die nichtjüdische, modische Mitstudentin Laura verliebt. Insbesondere Wolkenbruchs Mutter ist alles andere als begeistert, Ärger ist programmiert. Dargestellt wird der junge Wolkenbruch vom 29-jährigen bekannten Schweizer Schauspieler Joel Basman, der für seine Leistungen bereits mit einer Vielzahl von Filmpreisen ausgezeichnet wurde – auch für «Wolkenbruch» wurde ihm der Schweizer Filmpreis 2019 in der Kategorie «Bester Darsteller» verliehen. Der dem Film zugrunde liegende Roman bringt mit seinem Titel, «Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse», den unterhaltsamen, komödiantischen Charakter des Films gut auf den Punkt. Wolkenbruchs Schickse Laura wird dargestellt von Noémie Schmidt, einer in Paris lebenden Schweizer Schauspielerin. Als Gast konnten die Open-Air-Film-
21
Reinach
Stolze Mutter: Noch ist Mame Wolkenbruch (Inge Maux) mit ihrem Sohn «Motti» (Joel Basman) ganz zufrieden. tage Reinach die österreichische Schauspielerin Inge Maux gewinnen, die im Film Wolkenbruchs Mutter, Mame Wolkenbruch, verkörpert: «Sie wird den Besucherinnen und Besuchern Anekdoten aus den Dreharbeiten erzählen», so OK-Präsident Alexander Strohm. Wieder Besuch aus Hollywood? Bei den Reinacher Filmtagen dürfen die Besucherinnen und Besucher jeweils mit grossen Überraschungen rechnen. Bisheriger Höhepunkt in dieser Beziehung war der Besuch von HollywoodStar Brian Cox anlässlich der Vorführung des Arthur-Cohn-Streifens «The Etruscan Smile» im vergangenen Jahr. «Es war für die Filmtage Reinach wirklich eine Sensation, weil wir zum ersten
Mal einen Hollywood-Star bei uns begrüssen durften», so Strohm gegenüber dem Wochenblatt. Dieser Coup dürfte Spekulationen für den Film am kommenden Samstag, «A Star ist Born», anheizen. Denn in diesem Drama um grosse Sängerkarrieren, innere Leere und Alkoholismus spielen mit Lady Gaga und Bradley Cooper gleich zwei grosse US-Stars mit. Ob die Filmtage Reinach wieder eine Sensation aus dem Ärmel zaubern? Strohm hält sich dazu bedeckt – sicher ist nur: «Nein, einen Star können wir dieses Mal nicht bieten, aber vielleicht eine Überraschung.» Thriller und Ku-Klux-Klan-Drama Am darauffolgenden Wochenende zeigen die Filmtage am Freitag den däni-
FOTO: ZVG / DCM
schen Thriller «The Guilty». Der Film erzählt von einem ehemaligen Polizisten, der übers Telefon einer entführten Frau zu helfen versucht und dabei auf ein noch viel grösseres Verbrechen stösst. Den Abschluss macht am Samstag der auf einer wahren Begebenheit basierende US-Film «BlacKkKlansman». In den späten Siebzigerjahren infiltriert Ron Stallwortherster, erster afroamerikanischer Polizist in Colorado Springs, mit der Hilfe seines jüdischen Kollegen Flip den Ku-Klux-Klan. Familiärer Charakter trotz Erfolg Für Alexander Strohm ist diese 25. Ausgabe ein Meilenstein: «Es macht uns stolz, dass es die Filmtage schon ein Fortsetzung auf Seite 2
7
Unternehmerinnen: Drei junge Frauen aus Reinach verkaufen Recycling-Seifen, um Seifenspenden in Gebiete mit schlechten hygienischen Bedingungen zu unterstützen.
Agenda
Stellen Immobilien Events
24
5/23 16 20
Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch
Bikefestival Basel dieses Wochenende
Wir offerieren Ihnen zu jedem Einkauf den Gutschein für eine Schänzli-Wurst!
Natura-Qualität
Aktuell
Zarte Rehschnitzel vom Sommerbock aus der Region!
Regionale Qualitätsprodukte zu fairen Preisen
www.mathis-fleischundfeinkost.ch
Neubauten Umbauten Sanierungen Boilerentkalkungen Reparaturservice
Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch
weber AG
061 751 63 89 / 4146 Hochwald
besseretexte.ch für Websites, Publikationen, Briefe, Diplomarbeiten u. a. Texte
Küchen • Fenster • Innenausbau schreinerei-weber.ch 4206 Seewen 061 911 01 74
Telefon 061 833 95 70 oder mail@besseretexte.ch
Fasnachtsplaketten-Ankauf Stückpreise von Fr. 20.– bis Fr. 150.– Tel. 076 778 04 30