24_20190613_WOZ_WOSANZ.pdf

Page 1

Donnerstag, 13. Juni 2019

111. Jahrgang – Nr. 24

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen Post CH AG

Ein Spektakel am Strassenrand

Freitag, 14. Juni 2019 Recht sonnig mit hohen Wolken. 14ºC 28ºC

Am 18. Juni rollt die Tour de Suisse über den Passwang nach Arlesheim. Tags darauf radeln die Radprofis von Münchenstein weiter über Seewen nach Einsiedeln. Unterwegs und am Ziel- beziehungsweise am Startort wird den Zuschauenden einiges geboten.

17ºC 26ºC

16ºC 25ºC

Samstag, 15. Juni 2019 Wechselnd bewölkt, vor allem am Nachmittag ein paar Schauer oder Gewitter. Sonntag, 16. Juni 2019 Wechselhafte Bewölkung aus Wolkenfeldern, Quellwolken und Sonne.

Breitenbach

Immer mehr Essensstände und Beizli machten es den Besuchern des Pfingstmarktes Breitenbach einfach, alte Bekannte zu treffen; und das ganz unabhängig vom Wetter.

Gaby Walther

A

m Samstag beginnt die 83. Ausgabe der Tour de Suisse. Start ist in Langnau i. E. Am vierten Tag, am 18. Juni, wird die Tour de Suisse im Seeland Richtung Osten aufbrechen. Der Jurakette entlang führt die Strecke nach Solothurn, über den Passwang, Beinwil, Erschwil, Büsserach, Breitenbach, Fehren, Zullwil, Nunningen, Seewen, Hochwald und Dornach, bevor in Arlesheim das Ziel erreicht wird. Die Fahrer werden in Arlesheim einen ZielRundkurs fahren, sodass das Publikum am Strassenrand in den Genuss von doppeltem Rennvergnügen kommt. Dabei wird sich zeigen, ob sich eine Ausreissergruppe in Arlesheim feiern lassen kann oder ob es zu einer Sprintankunft kommen wird. Am 19. Juni führt die 5. Etappe von Münchenstein über Dornach und Seewen nach Einsiedeln. Werbekolone, Fest am Ziel- und Startort Das letzte Mal war die Tour de Suisse vor 13 Jahren in Arlesheim und vor zehn Jahren im Baselbiet. Geboten wird den Zuschauenden vieles. So ist die Werbekolonne eines von vielen Highlights der Tour de Suisse, besonders für

9

Tour de Suisse: Am kommenden Dienstag und Mittwoch radeln die Profis durch unsere Region. die Zuschauer am Strassenrand sowie in den Start- und Zielorten. Die Werbekolonne fährt täglich zirka eine Stunde vor den Radprofis auf der Originalstrecke quer durch die Schweiz. Die Teilnehmer der Werbekolonne – Unternehmen aus den verschiedensten Branchen – verteilen den mehreren 100 000 Zuschauern am Strassenrand Produktmuster, Flyer oder andere Give-aways. Am Dienstag, am Zielort in Arlesheim, und am Mittwoch am Startort Münchenstein bildet ein Volksfest den Rahmen der Sportveranstaltung. Nebst Kulinarischem präsentiert sich das lokale Gewerbe mit verschiedenen Ständen und es wird ein Programm mit Hüpfburg, Kletterwand, Skybike, Pumptrack, Veloausstellung, Autogrammstunde mit Fabian Cancellara und vielem mehr geboten. Die Rennvorbereitungen der Profis können am Startort hautnah miterlebt werden.

Stars und anspruchsvolle Tour 21 Teams starten am Samstag zur Tour de Suisse. Diese führt im Uhrzeigersinn ins Seeland, über die Jurakette in die Region Basel, danach in die Ostschweiz, über Graubünden ins Tessin und zum krönenden Abschluss ins Herz der Alpen. Das Fahrerfeld der 83. Tour de Suisse ist stark besetzt. Mit dabei sind drei Trikotgewinner der letztjährigen Tour de France: Geraint Thomas, Peter Sagan, Pierre Latour. Geraint Thomas bereitet sich an der Schweizer Landesrundfahrt auf die Tour de France im Juli vor. Vor einem Jahr gewann der Brite überraschend jenes Rennen. Aus Schweizer Sicht stehen mit 16 Fahrern so viele Einheimische am Start wie kaum zuvor. Stefan Küng, letztjähriger Sieger bei den Zeitfahr-Disziplinen und erster Träger das gelben Trikots, wird auch dieses Jahr mit Ambitionen

5-Zi.-Einfamilienhaus. Neuwertig, an bester Südhanglage, tolle Fernsicht, in Liesberg, Preis: Fr. 860000.–. Bahnhofstrasse 3, Laufen N. Jeker, Tel. 061 761 65 15, nik.jeker@neu-immo.ch, www.neu-immo.ch

4242 Laufen, T 061 911 14 03, N 076 602 30 28 www.derrwisch.ch

David’s Grilltip Fackelspiesse Saftig, kräftig, gut

FOTO: ZVG

an der Landesrundfahrt starten. Gelingt ihm der Einstand beim Auftaktzeitfahren, wird sich Küng erneut das gelbe Trikot überstreifen lassen können. Der Klassiker-Spezialist Michael Schär und der U23-Weltmeister Marc Hirschi werden sich einiges für die ersten Renntage ausrechnen. Zudem steht mit Mathias Frank ein Anwärter auf das Podest am Start. Insgesamt warten auf die 147 Radprofis 9 Etappen mit einer Distanz von total 1172 Kilometern und fast 19 000 Höhenmetern. Auszug Zeitplan Werbekolone der Tour de Suisse, 4. Etappe Dienstag, 18. Juni: Passwang, 14.32 h, Breitenbach 14.48 h, Nunningen 15.04 h, Seewen 15.14 h, Dornach 15.27 h, Arlesheim erste Zieldurchfahrt 15.39 h, Grellingen 15.47 h, Ziel Arlesheim 16.20 h Start TV-Liveübertragung auf SRF 14.45 h Mittwoch, 19. Juni: Münchenstein 11.25 h, Grellingen 11.42 h, Seewen 11.53 h Jeweils ca. eine Stunde später erscheinen die Fahrer.

Bättwil

11 Die Schülerinnen und Schüler der dritten Sekundar-Abschlussklassen B und E im Oberstufenzentrum Leimental (OZL) zeigten an 31 Projektständen,was sie so draufhaben.

Aktuell Stellen Immobilien

13/14 10 21

Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.