22_20190530_WOZ_WOBANZ.pdf

Page 1

Donnerstag, 30. Mai 2019

110. Jahrgang – Nr. 22

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG

Ein nationales Fest vor der Haustür Am 18. Juni kommt die Tour de Suisse in Arlesheim an, einen Tag später startet sie von Münchenstein aus. Grosses Spektakel ist garantiert.

N

Zieleinfahrt, Start, Fest Die Tour wird am 18. Juni von Murten kommend Arlesheim erreichen, das Dorf passieren und noch eine Schlaufe über Hochwald machen, bevor es zur finalen Einfahrt im Arlesheimer Tal kommt. Primeo Energie (vormals EBM)

7

Auf den Spuren der Biber: Am Sonntag führten Ranger des Naturschutzdienstes Baselland durch die Reinacher Heide und gaben Einblicke in das Leben der Wassernager.

Axel Mannigel och rund zweieinhalb Wochen, dann rollt die Tour de Suisse in ihrer 83. Ausgabe wieder durch Arlesheim und Münchenstein. Das letzte Mal war sie vor 13 Jahren da und vor zehn Jahren im Baselbiet. Ankunft und Abfahrt sind jeweils ein Anlass der Superklasse, zählt doch die Tour de Suisse mit der Tour de France, dem Giro d’Italia und der Vuelta a España zu den vier grössten Landesrundfahrten auf WorldTour-Ebene. Die Tour de Suisse 2019 startet am 15. Juni in Langnau i. E. und endet am 9. Juli in Goms. Alle 18 World-Tour-Teams werden an den Start gehen, dazu Namen wie Peter Sagan (Strassenweltmeister 2015, 2016 und 2017), Geraint Thomas (Sieger Tour de France 2018) und Rohan Dennis (aktueller Zeitfahrweltmeister). Auch die Schweizer Nationalmannschaft ist durch die beiden Wildcard-Fahrer Roland Thalmann und Gian Friesecke vertreten. Die Bilder dieses Spektakels vor der Haustür werden in über 120 Länder ausgestrahlt, es gibt 62 Stunden LiveÜbertragung und über 30 Mio. TV-Zuschauer.

Reinach

Münchenstein

Alle Zeichen stehen auf Rad: In rund zweieinhalb Wochen erreicht die Tour de Suisse Arlesheim und Münchenstein – das Sport-Spektakel des Jahres wird in den beiden Gemeinden mit einem grossen Volksfest gefeiert. FOTO: ZVG ist Premium-Partner der Tour, hat diese nach Münchenstein/Arlesheim geholt und dank dieser Partnerschaft übernachtet der ganze Tour-Tross auch in Münchenstein auf dem Firmengelände. Am 19. Juni macht er sich wieder auf die Strasse nach Einsiedeln. Sowohl Start als auch Ziel haben ihren Reiz und ihre Highlights: In Arlesheim gibt es eine Durchfahrt und die spannende Zieleinfahrt, in Münchenstein kann man hautnah bei den Rennvorbereitungen der Profis dabei sein. Darüber hinaus soll – das wurde einmal mehr an der Medienkonferenz des regionalen Organisationskomitees, der IG Radsportförderung Nordwestschweiz, am letzten Freitag deutlich – ein Volksfest den Rahmen bilden. Marc Rüdisühli

vom OK rechnet mit bis zu 10 000 Zuschauern: «Es soll ein Riesenfest werden.» Geboten werde ein «europaparkmässiges Programm» mit Hüpfburgen, Kletterwand, Skybike, Pumptrack, Veloausstellung und vielem mehr. Einmalige Gelegenheit Aber auch das lokale Gewerbe bekommt seine Chance. Über 50 Aussteller aus Arlesheim und Münchenstein können sich und ihren Kunden ein einmaliges Event präsentieren. «Wir können uns einmal mehr in einem nationalen Schaufenster zeigen», so Arlesheims Gemeindepräsident Markus Eigenmann. Für die Bevölkerung gebe es ein Fest, das nicht alltäglich, sondern vielmehr einmalig sei. Und auch Giorgio

Lüthi, Gemeindepräsident Münchenstein, freut sich, dass es die Radsportler hautnah zu erleben gibt: «Die Tour de Suisse ist eine Veranstaltung, welche die meisten Menschen nur aus den Medien kennen. Jetzt ist die Gelegenheit, live dabei zu sein.» Etwa bei der Fahrereinschreibung, bei der die Möglichkeit besteht, die Velos zu besichtigen oder sogar mit einem Fahrer ein Wort zu wechseln. Zahlreiche Side-Events runden das Ganze ab, unter anderem wird Fabian Cancellara Autogramme geben. Radfahren ist die Top-zwei-Sportart im Baselbiet und die Tour de Suisse ist ein Fest rund ums Rad, da ist die Bitte der Veranstalter verständlich, den Event möglichst selbst mit dem Velo zu besuchen.

Saftige Koteletts vom Freilandsäuli Unser Grillhit!

Natura-Qualität Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch

Ihre Steuererklärung

fachlich und kompetent ab Fr. 120.– Wir unterstützen Ihre KMU bei der Administration und beraten Sie zu Finanzen und Steuern. Emil-Frey-Strasse 167, 4142 Münchenstein Tel. 061 551 30 20 – www.atc-gmbh.ch

Aktuell ob in der Pfanne oder auf dem Grill, immer fein . . .

BONANZASPIESS rassig, mager, zart

Regionale Qualitätsprodukte zu fairen Preisen

www.mathis-fleischundfeinkost.ch

Marlen GmbH

Ihre Fachfrauen für private & gewerbliche Reinigungen Martina Nikolajova: Tel. 078 797 03 45

13

Künstliche Intelligenz: Die Ausstellung «Entangled Realities» im Haus der elektronischen Künste zeigt wie Maschinen denken und wie wenig wir sie verstehen.

Agenda

18

Stellen Immobilien Events

6 2 17

Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
22_20190530_WOZ_WOBANZ.pdf by AZ-Anzeiger - Issuu