Donnerstag, 16. Mai 2019
110. Jahrgang – Nr. 20
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG
Die Bikerwelt schaut nach Gempen
Region
Als engagierte Sportler in Gempen eine PumptrackAnlage bauen wollten, gab es Kritik. Nun lockt der Track die Weltelite in die Region: Am Wochenende finden WM-Qualifikationen statt.
Stabübergabe: Peter Walthard ist neuer Redaktionsleiter des Wochenblatts Birseck/Dorneck.
Aesch
Peter Walthard
V
iele meinten, eine solche Anlage sei nach ein bis zwei Monaten nicht mehr interessant», sagt Alexander Bieger vom Mountainbikeverein «Dorneckbergfahrer». In den letzten drei Jahren organisierte er zusammen mit seinen Kollegen via Fest und zusätzlichem Crowdfunding eine Viertelmillion Franken für einen Pumptrack in Gempen: Eine asphaltierte «Buckelpiste» für Biker, mit zahlreichen Wellen und Kurven, die möglichst elegant und schnell zu absolvieren sind. Das Geld kam tatsächlich zusammen, die Bündner Firma Velosolutions erstellte 2018 den Track – und war von der eigenen Arbeit begeistert. «Sie meinten, das sei einer der besten Tracks, die sie bislang gebaut hätten», so Bieger. Und so führte eines zum anderen: Die Pumptrackbauer aus dem Bündnerland machten fleissig Werbung für ihr Meisterstück, Red Bull wurden auf die Anlage aufmerksam, und nun steht Gempen plötzlich auf der Landkarte des internationalen Pumptrack-Weltmeisterschaftszirkus – zusammen mit Metropolen wie Hokkaido, Manila und Riga. Dieses Jahr wird die Red Bull Pump Track World Championship zum zweiten Mal überhaupt auf allen Kontinenten ausgetragen. Und eines der Qualifikationsrennen findet auf der Gempner
«Eine der besten Anlagen»: Der Pumptrack in Gempen zieht am Wochenende die Profis an. Anlage statt. Anmelden kann sich jedermann, unter den 32 schnellsten wird dann im K.O.-Modus ausgemacht, wer sich qualifiziert. Die besten vier Männer und die besten vier Frauen sind im Finale dabei und dürfen dort gegen die Besten der Welt antreten. Die Rennen in Gempen dürften spannend werden: Beim Pumptrack mischen die Schweizer ganz weit vorne mit. 2018 stellten sie mit Christa von Niederhäusern und David Graf sowohl den Weltmeister als auch die Weltmeisterin. Für das Wochenende rechnet Bieger deshalb mit einem entsprechend grossen Aufmarsch. «Wir gehen von etwa hundert Fahrern pro Kategorie aus»,
sagt er. Insgesamt dürften gegen tausend Leute den Weg ins Dorf finden – wenn das Wetter mitspielt. Logistisch sei das für das kleine Gempen kein Problem, so Bieger: «Wir sind in Gempen Grossanlässe gewohnt», sagt er. Von Besuchern überrollt Die Dorneckbergfahrer sind stolz auf ihren Pumptrack und sie sind stolz auf die WM-Qualifikationsrennen in Gempen. Auch ohne das Interesse der Rennveranstalter wäre es um den Pumptrack nicht so schnell still geworden, sagt Bieger. «Das Bedürfnis nach einer solchen Anlage ist in der Region sehr gross», weiss er. So sei der Pumptrack seit sei-
FOTO: ZVG
ner Eröffnung im letzten Jahr regelrecht überrollt worden. Die Gemeinde habe aber ebenfalls etwas von dem Boom. So sei der zur Anlage gehörende Spielplatz mittlerweile zu einem beliebten Treffpunkt für die Dorfbevölkerung geworden. Gut möglich, dass das Gempner Beispiel nun Schule macht. «Wir haben bereits zahlreiche Anfragen von Gemeinden aus der Region erhalten, die sich informieren wollen, wie viel so eine Anlage kostet und worauf man beim Bau und beim Betrieb achten muss», so Bieger. Er gibt bereitwillig Auskunft: «Wir freuen uns über möglichst viel Konkurrenz», sagt er.
Neu: SäulizunftKäse-Schüblig
Marlen GmbH
Ihre Fachfrauen für private & gewerbliche Reinigungen Martina Nikolajova: Tel. 078 797 03 45
kreiert zum 50-Jahr-Jubiläum der Arlesheimer Zunft
Natura-Qualität Neubauten Umbauten Sanierungen Boilerentkalkungen Reparaturservice
061 751 63 89 / 4146 Hochwald
Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch
Ihre Steuererklärung
fachlich und kompetent ab Fr. 120.– Wir unterstützen Ihre KMU bei der Administration und beraten Sie zu Finanzen und Steuern.
Aktuell unsere neuste Kreation aus der Wurstküche
Brennnesselbratwurst Regionale Qualitätsprodukte zu fairen Preisen
www.mathis-fleischundfeinkost.ch
2
Emil-Frey-Strasse 167, 4142 Münchenstein Tel. 061 551 30 20 – www.atc-gmbh.ch
13
Rücktritt: Michael Dreier gibt nach zehn Jahren das Präsidium von Gewerbe und Industrie Aesch ab.
Agenda
24
Stellen Immobilien Events
15 18 12
Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch