P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
Donnerstag, 18. Januar 2024 | Nr. 3 | 85. Jahrgang
EFFIZIENT HEIZEN? Wir helfen Ihnen dabei.
bierihaustechnikag.ch | 032 655 10 00
COLT IS BACK Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Jahre Werksgarantie Jahre Free Service*
HETZEL MALER + GIPSER AG A B C D E F G
Wenn es um Farbe geht seit 1906
B
CITY GARAGE GRENCHEN GMBH 2540 GRENCHEN 032 652 98 75
Gibelstrasse 12 · 2540 Grenchen Tel. 032 652 10 81 · hetzel-grenchen.ch
city-garage-grenchen@bluewin.ch *Kundenmehrwert von bis zu CHF 2’500.-. High-5-Paket bestehend aus 5 Jahren Werksgarantie, 5 Jahren Free Service, 5 Jahren MAP Mitsubishi Assistance und 5 Jahren Garantie auf Original Zubehör. Alle Bestimmungen auf mitsubishi-motors.ch
> IN DI ESEM STADT-ANZEIGER François Scheidegger wurde in die Fasnachtsferien geschickt Hilari hat traditionsgemäss am 13. Januar den Auftakt zur Fasnacht markiert.
Stärken wir den Bergwald gemeinsam! www.bergwaldprojekt.ch Spenden: CH15 0900 0000 7000 2656 6
Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach
Wir haben wieder freie Kapazitäten, um hilfsbedürftigen Menschen in Grenchen und Umgebung die bestmögliche Pflege zu gewährleisten Wir stellen die pflegenden Angehörige für einen angemessenen Lohn bei uns ein Von allen Krankenkassen anerkannt Rufen Sie uns an, wir beraten Sie unverbindlich
www.power-spitex.ch/ info@power-spitex.ch Bachtelenrain 10, 2540 Grenchen/ Tel. Nr. 076 436 23 86
Tierisch
von A–Z A Z
WO C H E N T H E M A
Schneespass auf dem Grenchenberg Ein Anblick für die Götter: Schnee und Sonne pur. Da macht Schneesport doppelt Spass.
Letztes Wochenende konnten die Skilifte auf dem Grenchenberg nach zwei ersten Skitagen im Dezember dank etwas Neuschnee wieder öffnen – viel Schnee gibt es nicht, aber genug für wunderbare Schneetage weit über dem Nebelmeer.
Bild: Sabine Born
für die Frau Grössen 36–50
SABINE BORN
So ein Schneetag auf dem Grenchenberg hat etwas von einem Wimmelbild, wenn man alle Szenerien in ein Bild packen würde: Ein Grossvater hilft seinem Enkel beim Anbügeln, ein Vater filmt stolz die Fahrkünste der Tochter, ein Mädchen weint, weil aller Anfang so furchtbar schwer ist, und ein anderes fährt in ansehnlichem Tempo den Berg runter, die Beine zum weiten Stemmbogen geöffnet. Am Pistenrand zieht eine Mutter den Schlitten mit einem warm verpackten Kleinkind hoch. Wanderer sind auf Schneeschuhen unterwegs. Ein Kind liegt selig im Schnee und ein anderes zieht seinen Bob den Schlittelhang hoch. Irgendwo tollt ein Hund im Schnee. Ein Wimmelbild, das stellvertretend für die Vielfalt steht, die der Grenchenberg bietet – und darunter ist das Ski- und Snowboardfahren eben nur eines von vielen Vergnügen. All das passiert weit über dem Nebelmeer, das sich als dicke, weisse Decke über das gesamte Mittelland legt. Es ist
Mode
ein befreiendes Gefühl, das Grau irgendwo unter dem Stierenberg zu durchbrechen, ein Traum, wenn der strahlend blaue Himmel sichtbar wird. Die Bäume, die den Weg nach oben säumen, sind teilweise noch märchenhaft mit Schnee verhangen. Bilder, die man sich fest einprägen will, denn allzu oft setzt das Tauwetter zu früh wieder ein. Nichtsdestotrotz, momentan hat es Schnee, genug Schnee für vielfältiges Schneesportvergnügungen. Mindestens 50 Zentimeter müssen liegen, da-
mit das Pistenfahrzeug die Schneedecke präparieren kann. Dazu hat es knapp gereicht. Und motivierte Mitarbeitende sorgen dafür, dass der Betrieb reibungslos läuft. Zwei Skifahrer wurden sogar per Mikrofon persönlich im Skigebiet begrüsst, auch das gibt es nur auf dem Grenchenberg, ebenso wie die himmlisch-süssen Cremeschnitten im Restaurant Untergrenchenberg als krönender Abschluss eines sonnigen Skivergnügens, bevor man wieder in das Grau des Unterlands eintaucht.
spielend gewinnen