Nr. 51/52 25. Jahrgang Donnerstag, 21. Dezember 2023
sgabe Keine Au ezember am 28. D ar nu und 4. Ja
FORD KUGA HYBRID
Offen zum Shoppen 26.12.23 und 02.01.24 10–18.30 Uhr
FÜR ABENTEUER GEMACHT
Schönenwerd/Aarau · fashionfish.ch
Die Wochenzeitung für das obere Baselbiet GZA/P.P.A 4410 Liestal Post CH AG redaktion.obz@chmedia.ch • 061 927 29 00 • inserate.obz@chmedia.ch • 061 927 26 70
Poppige Arrangements Martino-Chor, Kammerchor Liestal und «Le Moulin à Poivre» gaben ein berührendes Konzert. Seite 5
SCHREINEREI FENSTERBAU ZIMMEREI
Musikalische Einstimmung
BegeistertesPublikum
50 Kinder führten in der Mehrzweckhalle in Gelterkinden das Weihnachtsspiel «Hirte s’ goot loos» auf. Seite 9
Die Musikschule bd. Frenkentäler hat in die reformierte Kirche in Langenbruck eingeladen. Seite 17
www.arbosgartenbau.ch
«Baby Born in Bethlehem …»
Kolumne
Süsse Weihnachten
Singstimmen Das traditionelle Adventssingen füllte die Stadtkirche von Liestal Ursula Roth
Brennende Kerzen, leuchtende Augen und alle Kirchenbänke besetzt mit singfreudigen Besuchern. Mit dem Adventssingen in der Stadtkirche St. Martin in Liestal hat der Chor «Singstimmen Baselland» unter der Leitung von Jürg Siegrist, Vorweihnachtsstimmung verbreitet. Mit dem Lied «In dulci jubilo» hat der Chor den Anlass eröffnet. Bei dem Lied «Baby Born in Bethlehem» durfte das Publikum mitsingen. Leiter Jürg Siegrist gab genaustens Angaben, wo, was, wann zu singen ist. Die Begeisterung war gross, die Stimmen aus dem Publikum tönten ebenso stark wie die des grossen Chors. Der Kanon «Gottes Wort ist wie das Licht in der Nacht» tönte ebenfalls sehr eindrücklich. Seit dem Jahre 1824 gibt es das traditionelle Lied «O Tannenbaum». Dank dem schön gestalteten Programmheft konnten auch hier alle mitsingen. Der Abend konnte internationaler nicht sein. Der Andachtsjodler, den das Publikum super mitjodelte, kam aus Österreich. Ein Priester aus England der auf der Überfahrt mit dem Schiff nach Amerika viel Elend sah, schrieb das Lied «Amazing Grace». «Tochter Zion» hat Friedrich Händel aus Deutschland geschrieben. Pfarrerin Ulrike Bittner von der reformierten Kirchgemeinde Liestal-Seltisberg erzählte eine rührende Weihnachtsgeschichte. Sie zeigte den tiefen Sinn des Reichtums im Herzen auf, inmitten der grossen Armut in England nach dem Zweiten Weltkrieg, im Jahre 1946. Mit dem Mundartlied «Das isch dä Schtärn vo Bethlehem» machte Jürg Siegrist den anwesenden Kindern eine Freude. Sie durften eine Strophe ganz
Öpfelhüsli Fam. Lüthi
Station Lampenberg 4433 Ramlinsburg
Frohe Festtage und alles Gute zum Jahreswechsel wünscht das
Feierliche Stimmung beim Lied «Stille Nacht ...»
alleine mitsingen. Das Lied «Soft, Sweet Baby, Rest Your Head» stammt aus Tschechien. Mit dem Lied «Winternacht» wurde der ehemalige langjährige Chorleiter Hugo Dudli, 1975 bis 1995, geehrt. Er hatte dieses Lied geschrieben. Bekannte und eher unbekannte Lieder folgten. Das grosse Licht in der Kirche wurde ausgemacht, alle standen zum mitsingen auf. Die feierliche Stimmung beim letzten Lied «Stille Nacht …» trugen die Besucher in ihren Herzen mit nach Hause. Musikalisch wurden die Lieder vom Organisten Ilja Voellmy Kudrjavtsev begleitet. Präsidentin des Chors Eva Gammenthaler, machte auf die Kollekte aufmerksam, die auf das Konto der Glückskette zugunsten der humanitären Lage im Nahen Osten einbezahlt wird.
Fotos: U. Roth
Hier wird kräftig mitgesungen.
Auf den nassen Strassen glänzen und glitzern die gespiegelten Lichterketten, die in den Bäumen hängen und mit den Sternen um die Wette eifern. Hinter vorgezogenen Vorhängen leuchtet es orange, da warten Wärme und Gemütlichkeit und lange Abende im Kerzenschein. Leise Musik füllt die Luft, sanfte Melodien und freudige Rhythmen wechseln sich ab. Die Adventszeit ist da und mit ihr kommt die Ruhe. Mit ihr kommen dunkle Nachmittage, die gefüllt werden mit Zimtsternen, Brunsli und Mailänderli und vor dem Schlafengehen gibt es eine Schoggi Mélange beim Weihnachtsfilmschauen. Die erinnert mich an meine Kindheit, als die heisse Schoggi mit Schlagrahm etwas ganz Spezielles war, das es selten gab und dann dafür umso besser schmeckte. Schoggi Mélange schmeckt nach der müden Mittagspause in den Skiferien und nach verschneiten Bergen. Schoggi Mélange schmeckt nach Weihnachtsmärkten, auf denen die Erwachsenen Glühwein trinken und die Kinder überzuckert und überglücklich umherspringen. Sie schmeckt nach schnellem Schlitteln und unsicherem Schlittschuhfahren. Sie schmeckt nach glücklichen Weihnachtsfesten, bei denen unter dem Baum sorgfältig verpackte Geschenke und auf den Gesichtern rundherum glückliche Lächeln liegen. Und vor allem schmeckt sie nach Zufriedenheit. Genau das wünsche ich mir für Weihnachten: Nach einem langen und anstrengenden Jahr mit den Liebsten auf dem Sofa zu sitzen, eingekuschelt in warmen Decken zufrieden zu sein. Und in der Hand eine süsse Schoggi Mélange. Sina Aebischer
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und alles Gute im neuen Jahr!
I
5 Rp./l Treibstoff-Rabatt LANDI Reba AG
ÖPFELHÜSLI Fam. Lüthi Wir haben über die Festtage immer geöffnet von 9.00h – 20.00h
Wisler AG | 4434 Hölstein T 061 951 17 57 | www.wisler-ag.ch
Für Ihre nächste Tankung an einer AGROLA Tankstelle der LANDI Reba
#AlleinerziehendGemeinsamStark
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wir bieten eine umfassende Beratung: Tel. 031 351 77 71 . info@svamv.ch Spenden: IBAN CH75 0900 0000 9001 6461 6 www.einelternfamilie.ch
I
Spezielles I Weihnachtsmenü Silvester Salatbuffet, Fondue Chinoise à discrétion, Dessert, inklusive Willkommens-Prosecco, Fr. 69.50
Wisler AG | Hauptstrasse 13 | 4434 Hölstein | Telefon 061 951 17 57 | Fax 061 951 17 29 | wisler.holzbau@wisler-ag.ch | www.wisler-ag.ch
Im Angebot sind Äpfel und Birnen, Apérogebäck, Fleisch, Konfitüre und Honig, Obstbrände und Liköre, verschiedene Fonduespezialitäten und Geschenke.
I
a I II I
TopShop Aesch TopShop Bubendorf TopShop Gelterkinden
GUTSCHEIN
Öffnungszeiten Montag – Samstag 6 – 22 Uhr Sonntag 7 – 21 Uhr agrola.ch
(10/23)
5 Rp./l Treibstoff-Rabatt Einlösbar an den AGROLA Tankstellen der LANDI Reba Gültig bis 31. Jan. 2024 | nicht kumulierbar
Öffnungszeiten Weihnachten/Neujahr: 24.12.23 geöffnet 25.12.23 geschlossen 26.12.23 geöffnet 1.1.24 geöffnet Ahmet Durmaz und das Team Rest. Zur Stadtmühle freut sich auf Ihren Besuch! Telefon 061 921 29 33