Woche 50/Limmatwelle/14. Dezember

Page 1

BRAUCHEN SIE WIRKLICH

400 PS ?

Offiz. Amtliches Publikationsorgan des Kreis 2 Limmattal für die Gemeinden Wettingen, Neuenhof, Killwangen, Spreitenbach und Würenlos Donnerstag, 14. Dezember 2023, 62. Jahrgang, Nr. 50

Trinkwasser auf PFAS untersucht

DIE WOHL EHRLICHSTE AUTOGARAGE DER SCHWEIZ.

PP 5432 Neuenhof Post CH AG

Erste Asylsuchende im Ex-Bordell

Die sogenannten «Ewigkeits-Chemi- Am Montag sind zwei Asylkalien» belasten auch das Trinkwassuchende ins umgenutzte ser in der Region. Die per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen – kurz ehemalige Bordell in SpreiPFAS genannt – kommen in der tenbach eingezogen. Outdoorkleidung, in Teflonpfannen, aber auch in Kosmetika vor und können kaum abgebaut werden. In den MELANIE BÄR Gemeinden wurde das Trinkwasser Das Holzkreuz in der ehemaligen auf PFAS untersucht. (ihk) S. 18/19 Folterkammer wurde entfernt, Boxspringbetten mit Kajütenbetten ausgetauscht: Seit Anfang Woche dient das ehemalige Etablissement an der Unteren Dorfstrasse 90 als Asylunterkunft. Der Kanton hat Spreitenbach Anfang Woche als Erstes Die Spitex Wettingen-Neuenhof ein Geschwisterpaar aus Afghaniswandelt sich von einem Verein in tan zugewiesen. Die Unterkunft bieeine gemeinnützige Aktiengesell- tet Platz für 19 Asylsuchende. Die schaft. Falls die Spitex fusionieren Gemeinde konnte das Gebäude bemöchte, wäre der Entscheidungs- fristet für zwei Jahre mieten. In der weg schneller. Geschäftsführer An- Zwischenzeit sucht der Besitzer dreas Kaufmann erklärt, dass er einen Käufer oder eine Käuferin für ständig auf der Suche nach neuen die Liegenschaft. Später könnte dort Fachkräften, aber auch nach Mit- ein Neubau mit Eigentumswohnunarbeitenden ohne spezifische Aus- gen entstehen. Bevor die Asylsubildung sei. (ihk) S. 8/9 chenden einziehen konnten, muss-

Spitex wird zur Aktiengesellschaft

Asylunterkunft im ehemaligen Bordell an der Unteren Dorfstrasse. Marina van Biljon (Ikea), Anja Köchli und Belinda Turnell (Soziale Dienste) (v.l.) haben die Unterkunft vorgängig eingerichtet. Melanie Bär te eine Umnutzung bewilligt werden. «Es ist schwierig, Wohnraum für Asylsuchende zu finden», sagt Belinda Turnell, Leiterin der Sozialen Dienste. Trotz Aufstockung er-

füllt Spreitenbach das Kontingent noch nicht ganz: Die Gemeinde müsste Wohnplatz für 84 Geflüchtete schaffen, zehn Plätze mehr als sie zurzeit anbieten kann. S. 12/13

INSERATE

www.schreiner-reparaturen.ch 056 437 18 05

Schibli AG Poststrasse 35, 8957 Spreitenbach Telefon +41 56 401 52 52 | spreitenbach@schibli.com

Fusspflege tuet guet

KOMPETENT. ZUVERLÄSSIG. SYMPATHISCH. Wir sind Ihr rundum verbindlicher Partner für Elektrotechnik. www.schibliag.ch rundum verbindlich.

kontakt@schreiner-reparaturen.ch Willi Egloff AG, 5432 Neuenhof

Carolin Frei Dipl. Fachfrau Fusspflege Badstrasse 4 5400 Baden 077 464 98 70 Termine nach Vereinbarung www.fusspflegetuetguet.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.