LBA 42/2023 vom 19. Oktober 2023

Page 1

DONNERSTAG, 19. OKTOBER 2023

LENZBURGER WOCHE

Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Lenzburg und angrenzende Gemeinden.

PP 5600 Lenzburg · Nummer 42 · Post CH AG

SALZKORN Kein Sternchen mehr

unschlagbare

Preise mit

für nächste 7 Tage exklusiv bei Sind im Dilemma: Einbrecher Graber und Polizist Keller wollen verhindern, dass die Kollegin von Keller die beiden in der Zelle entdeckt.

Foto: cfr

Eine Einzelzelle für zwei Seon Am 27. Oktober feiert die Theatergruppe Seon mit dem Stück «Polizeiruf 117» Premiere. Eine Mundartkomödie von Beat Schlatter und Stephan Pörtner, die für viele Lacher sorgen wird. ■

Liebevolle, seriöse

Engelberatung mit Herz hilft in jeder Lebenssituation

Engelmedium und Heilerin Daniela Schenkel • Standortbestimmung / Neuorientierung • Klarheit in schwierige Lebenssituation • Beziehungen / Partnerschaft / Beruf / Gesundheit • Ängste und Unsicherheiten auflösen • Seelische und Emotionale Blockaden auflösen Fühlst Du Dich angesprochen? Anmeldung: Daniela Schenkel, Tel. 076 581 14 12 / www.danielaschenkel.ch

CAROLIN FREI

E

s geht laut zu und her am Samstagmorgen bei der Stimmbildung unter der Leitung von Kerstin Schult, die zum vierten Mal Regie führt. Danach sind die Stimmbänder «geölt» und alle Laienschauspieler bereit, sich dem Probewochenende in der Kulturhalle zu stellen. Dann gehts auch schon los, wenn auch wegen des vergessenen Laptops die musikalischen Einspielungen improvisiert werden müssen. Doch der guten Stimmung tut dies keinen Abbruch. «So schnell bringt mich nichts aus der Fassung», sagt die Regisseurin lachend. Zuversichtlich darf sie auch sein, ist doch ihre bessere Hälfte bereits unterwegs, um den Laptop vorbeizubringen.

Zurück zum Stück. Hauptwachtmeister Alois Keller (Peter Dössegger) betritt mit Richard Graber (Ueli Lüscher) die Bühne – begleitet von der «Tatort»-Titelmusik. Graber ist in ein Pelzgeschäft eingebrochen, um seine Frau mit einem Mantel aus sibirischem Wüstenzobel zu überraschen. Überrascht ist auch Graber, als er mitbekommt, dass Alois Keller in der Zelle übernachtet, da er nach seiner Scheidung keine Bleibe gefunden hat.

Konkurrenz für die Chippendales

Weil dies die einzige Zelle auf dem Posten ist, müssen sie sich die Zelle über Nacht teilen. Zu fetziger Musik entledigen sie sich ihrer Kleider, um ins Pyjama zu schlüpfen – so sexy, die Chippendales könnten neidisch werden. Diese Szene dürfte bei Weitem nicht die einzige sein, die für Stimmung und viele Lacher sorgt. Die Turbulenzen nehmen kein Ende, kommt doch die Kollegin (Mirjam Urech) unerwartet früher auf den Posten zurück und auch die Frau von Einbrecher Graber schaut vorbei. Und die Tatsache, dass der Rathausposten wegen Sparmassnahmen geschlossen werden soll, bringt Alois Keller an den Rand der Verzweiflung.

Alles auf Kurs

Da und dort gibt es während der Proben noch Stolperer und Aussetzer. Die werden von Souffleuse Manuela Barreto gekonnt aufgefangen. Und da und dort muss die Regisseurin noch Anweisungen geben. Es sei anspruchsvoll, die Texte und die Bewegungsabläufe in perfekten Einklang zu bringen, betont Präsidentin Jeannette Huggenberger, die die Frau des Einbrechers spielt. Aber man sei auf Kurs, bis zur Premiere sollte alles sitzen. So erstaunt nicht wirklich, dass es allen Spass macht, eine Rolle zu erarbeiten und mit dem Stück das Publikum zu unterhalten und zum Lachen zu bringen. Auch Ueli Lüscher, der seit seinem 16. Lebensjahr als Laienschauspieler auf der Bühne steht und gut 26 Jahre lang bei der Theatergruppe Regie geführt hat. Nach drei Jahren Pause wird mit «Polizeiruf 117» die Theatergeschichte weitergeschrieben. ■

Aufführungen: 27./28. Oktober und 1./3./4. November, jeweils um 20 Uhr, Dernière 5. November um 14 Uhr. Kulturhalle (Forum) Seon. Tickets an der Abendkasse oder unter www.theatergruppeseon.ch.

In der Schule, im Studium, im Beruf – sämtliche Aufgaben wurden von mir immer eff izient, korrekt und zur Zufriedenheit aller erledigt. Immer mit Romi Schmid Sternchen, immer mit einer extra Schmuckzeile, die niemand verlangt hat, aber immer brav mitgeliefert wurde. Schliesslich sind die meisten Frauen meiner Generation in dem Bewusstsein aufgewachsen, dass sie, wenn sie es nur wollen und sich genug anstrengen, alles erreichen können. Dann sind wir Mütter geworden, und das Versprechen, alles zu erreichen, ist obsolet geworden. Weil Einkommensunterschiede, Teilzeitarbeit und Unvereinbarkeit von Familie und Beruf alle gleichermassen treffen. Und weil wir Verantwortung übernommen haben. Für unsere Kinder, für unsere Partner, für uns selbst. Darum stehen wir Frauen Mitte 30 irgendwo zwischen Wackelzähnen, beruflichem Erfolg, Trotzphasen und Freundschaften. Ich ausflügle, trage Kinder auf Berge und ziehe sie auf dem Fahrrad durch die Strassen. Ich putze und brutzle, verbringe meine Wochenenden auf Spielplätzen, schaue Tiere an und besichtige Kindermuseen. Meine Mädchenträume sind längst verblasst. Die Sternchen auch. Dafür haben sich neue Wege aufgetan. Wege, die schöner, besser und grossartiger sind als je zuvor. Weil ich sie nicht mehr allein gehe, sondern mit meiner Familie. Der immer funktionierende und niemals müde Übermensch, der alles mit Links schafft, ist ohnehin ein Fabelwesen. Ein wunderschönes, utopisches Narrativ. Am Ende des Tages schafft man die Dinge nämlich niemals hundertprozentig und auch nie, ohne Kompromisse einzugehen. Irgendwas kommt immer zu kurz. Mal temporär, mal längerfristig. Die Wahrheit ist nämlich: Man kann nicht alles haben. Nicht alles auf einmal. Aber ich bin trotzdem: genug. Auch ohne Sternchen. Romi Schmid Redaktorin

INSERATE

er

Verstärkung gesucht!

ind

rs

Wi

ed wi

ie rS

!

da

Für mehr Informationen: info@styleria.ch Hier kaufe ich gerne ein!

Aarauerstrasse 79 5712 Beinwil am See Telefon 062 772 00 21 marias-esszimmer.ch

Schloss Lenzburg, erbaut Anfang 11. Jh.

NIE MEHR SELBER RASEN MÄHEN!

980 Jahre Zukunft

Energie für morgen Mehr als ein Wahrzeichen. Das Schloss Lenzburg steht seit über 900 Jahren für eine dynamische Region am Puls der Zeit. Die SWL Energie AG sorgt mit vielfältigen Dienstleistungen für Lebensenergie. Mehr Infos: www.swl.ch

Beratung Verkauf Service

Jakob Hug AG Lenzhardstrasse 17 5600 Lenzburg Tel. 062 891 81 51 www.hug-maschinen.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.