Die Restessbar Grenchen rettete im letzten Jahr über 2 Tonnen Lebensmittel vor der Mülltonne
Abholung Lebensmittel: Kino Palace, Rainstr 19 Jeden Montag, 18 45 Uhr, ausser an Feiertagen
Komm vorbei rbe und hilf mit
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen
Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER
Bärg-Chilbi auf dem Stierenberg Ökumenischer Gottesdienst, Jodlerclub Bärgbrünnli und Raclette
WOCH ENTH EMA
Die ersten Früchte sind erntereif
Nein, für einen vielseitigen Obstkorb reichen die ersten Äpfel, Birnen und Zwetschgen noch nicht. Aber sie sind da: die ersten Boten einer unglaublichen Vielfalt an Früchten. Nicht irgendwo im Gewächshaus gepflückt, sondern frisch vom Hof Traditionell Mitte August öffnet Vogtobst in Grenchen die Tore des Hofladens und verkauft die ersten Sommerfrüchte
JOSEPH WEIBEL
Konrad Vogt zeigt auf die Kiste mit den Gravensteiner Äpfeln, daneben liegen die Ambassy und in der Ein-Kilogramm-Schachtel feine Cacaks, die ersten Zwetschgen vom Baum Auch die ersten Birnen sind da: Williamsbirnen. Bei den Zwetschgen – rund 2000 Sorten sind weltweit bekannt – baut Vogtobst einen gestaffelten Sortenmix an «So haben wir von August bis Ende September immer Zwetschgen im Sortiment», erklärt Konrad Vogt, der den Grenchner Betrieb in vierter Generation führt Daneben gibt es im Laden noch viele Einmachprodukte: Essig, Öl, Konfitüre, Honig, Sirup und Edelbrände Die Grundprodukte dafür stammen hauptsächlich aus eigener Produktion.
Eine Kundin will wissen, wie der Ambassy schmeckt Er sei eher süss als sauer, schmecke nachhaltig mild Auch der Gravensteiner ist ein typischer Sommerapfel. Äpfel und Birnen gibt es
fast das ganze Jahr über Während sich die frühen Sorten nicht zur Lagerung eignen, sind die späteren Sorten bei guter Lagerung noch Monate später schmackhaft Eine Pause gibt es eigentlich nur von Mitte Juni und Juli. Dann ist auch der Hofladen der Vogts geschlossen.
Auf dem Hof ist natürlich immer etwas los Allein der Obstanbau erstreckt sich über drei Hektar Konrad Vogt will nicht klagen: «Der Frühling war dieses Jahr speziell Erst trocken und kalt, dann ab der zweiten Aprilwoche immer wieder Regen.» Das sei nicht optimal, denn genau in dieser Zeit sei Blütezeit Aber zwischen den Regenperioden habe sich immer wieder die Sonne ge-
TESTEN SIE UNSERE TOPMODERNE WASCHSTRASSE Programme ab CHF 12 –Bezahlung direkt in der An age Garage von Büren AG Kirchstrasse 58, 2540 Grenchen www garagevonbueren ch
Auch die ersten Zwetschgen (Sorte Cacaks) sind erntereif Konrad Vogt steht vor einem der vielen
Zwetschenbäume des
Betriebs
Bild: Joseph Weibel
zeigt Die erste Ernte, aber auch die späte Ernte stimmen den erfahrenen Obstbauern optimistisch «Ich denke, dass wir auch im Herbst eine gute Ausbeute haben werden » Darauf kann man sich schon freuen, wenn Vogtobst zum traditionellen Obsttag einlädt «Wir haben uns wieder einiges einfallen lassen», verrät Konrad Vogt
Die ersten Sommerfrüchte können bei Vogtobst (Jurastrasse 115 in Grenchen) im Selbstbedienungs-Hofladen von Montag bis Samstag (8 bis 18.30 Uhr) gekauft werden.
www vogtobst.ch
P.P 2540 Grenchen Post CH AG Donnerstag, 17. August 2023 | Nr. 33 | 84. Jahrgang
Redaktion: Tel. 032 652 66 65
spielend gewinnen
ch Grenchner Stadt-Anzeiger, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel 032 654 10 60, E-Mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger ch Mode fürdieFrau Grössen36–50
MALER + GIPSER AG
es
Farbe
1906 Gibelstrasse 12 2540 Grenchen Tel 032 652 10 81 hetzel-grenchen ch Stärken wir den Bergwald gemeinsam! www.bergwaldprojekt.ch Spenden: CH15 0900 0000 7000 2656 6 Lebernstrasse 42 2544 Bettlach MITSERIENMÄSSIGEM «HIGH FIVE»-PAKET 5 Jahre Fahrzeuggarantie 5 Jahre Free Service* 5 Jahre Garantie auf Originalzubehör 5 Jahre MAP Mitsubishi Assistance 5 Jahre Lackgarantie CITYGARAGE GRENCHEN GMBH 2540 GRENCHEN,TEL: 032 652 98 75 Kundenmehrwert von bis zu CHF 2500.–. ** bei Einbau vor 1. Immatrikulation. Alle Bestimmungen unter mitsubishi-motorsch DER NEUE MITSUBISHI ASX UM 5 LÄNGEN VORAUS
Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach
www grenchnerstadtanzeiger
HETZEL
Wenn
um
geht seit
Informationsveranstaltung
BERUFSLEHRE BEI ETA SA
Mittwoch, 23.08.2023
Start 16.30 Uhr
mit Besuch der Lehrwerkstatt und Informationen zu den Lehrstellen 2024!
ETA SA Manufacture Horlogère Suisse Schild-Rust-Strasse 17 2540 Grenchen
Der Anlass dauert bis ungefähr 19 00 Uhr
Treffpunkt Empfang / keine Anmeldung erforderlich eta ch/lehrstellen
Kastelsfest
Im Alterszentrum Kastels am Sonntag, 20. August 2023 von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Lust, einen gemütlichen Tag zu erleben?
Dann kommen Sie vorbei und geniessen Sie
ein Mittagessen von 11 30 Uhr bis 13 00 Uhr
(Reservierung bis am 18 August 2023 unter 032 654 05 53)
Grillstand ab 11 30 bis 16 30 Uhr
Kuchenbuffet ab 13 00 bis 16 30 Uhr
Unterhaltung mit Stefan Roos zwischen 14 00 Uhr und 16 00 Uhr
Goldwaschen
Schminken und Spielecke für Kinder Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir ziehen um!
NEU im Ärztezentrum Grenchen
ab 21.August 2023
Nach über 40 erfolgreichen Jahren auf dem Marktplatz, freuen wir uns, Sie ab dem 21. August 2023 an unserem neuen Standort im Ärztezentrum Grenchen an der Storchengasse 6 begrüssen zu dürfen – dies in einer topmodernen Praxis, aber mit dem altbewährten Team
Wir freuen uns auf Sie!
Aufgrund des Umzugs bleibt unsere Gruppenpraxis deshalb am Do, 17.08.2023 und Fr, 18.08.2023 geschlossen.
Gruppenpraxis Grenchen Storchengasse 6 2540 Grenchen
• Dr med Raphaël Tièche
• Dr med Ana Maria Antelo
• Dr med Johanna Bühler Eggimann
• Dr med Herta Gottesmann
• Dr med Elisabeth Kobi-Schaller
Tel : 032 / 654 29 30
E-Mail: gruppenpraxis grenchen@hin ch www gruppenpraxis-grenchen ch
Stiftung Alterssiedlung Grenchen
Alterszentrum Kastels, Kastelsstrasse 31, 2540 Grenchen
Tel 032 654 05 00, Fax 032 654 05 01, azkastels@azgrenchen ch
2CHF 3,50
DIENSTAG, 1 AUGUST 2023 Abendessen 18:00 Uhr Bundesfeier der Stadt Grenchen Ansprache 20:00 Uhr
SAMSTAG, 9. SEPTEMBER 2023 19:00 Uhr Regionales Jugendsinfonieorchester Solothurn
FREITAG 15. SEPTEMBER 2023 19:00 Uhr
Dinnerkrimi gemordet, nicht gerührt Tickets bei www.eventfrog.ch erhältlich
SAMSTAG, 16. SEPTEMBER 2023 ganzer Tag Krimifestival mit Vorträgen, Einzellesungen, Podiumsgesprächen und Buchsignaturen
Verleihung Schweizer Krimipreis 18:30 Uhr
SONNTAG, 17 SEPTEMBER 2023 ganzer Tag
Familientag Krimifestival mit Einzellesungen
FREITAG, 22 SEPTEMBER 2023 ab 20:30 Uhr
IMG Remember Konzert mit Grand Mother’s Funck Tickets erhältlich unter: www.img-grenchen.ch/konzert-posts/grand-mothers-funck-ch/
SAMSTAG, 30 SEPTEMBER 2023 ab 13:30 Uhr Kulturnacht
SAMSTAG, 28 OKTOBER 2023 Restaurantbetrieb ab 17:30 Uhr Jahreskonzert Canta Gaudio Türöffnung Barbetrieb 19:00 Uhr
HIGHLIGHTS 2023 IM PARKTHEATER
Konzertbeginn 20:00 Uhr Parktheater | Restaurant Bar Kultur | Lindenstrasse 41 | 2540 Grenchen 032 654 99 22 | www parktheater ch Menü Rüeblicrèmesuppe **** kleiner gemischter Salat **** Kräuterrisotto mit
an Rotweinsauce
Glacé Kübeli
Schweinssaltimbocca
****
ETA, FASCH WIE DEHEIM! Train ng & Development Tel 032 655 71 11 | Nr. 33 Donnerstag, 17. August 2023 2 Aktuell
AMTLICHE PUBLIKATIONEN
Stadt Grenchen
Baudirektion
Baupublikationen
Gesuchsteller von Büren Immobilien AG, Kirchstrasse 58 2540 Grenchen
Bauvorhaben Einbau Textilreinigung EG
Anpassungen Brandschutz und Tor
Bauplatz Kirchstrasse 54 / GB-Nr 4932
Planverfasser M9 AG, Mühlestrasse 9, 2540 Grenchen
Gesuchsteller Sperisen Bruno, Grotweg 29 2540 Grenchen
Bauvorhaben Abbruch Schopf und Schweinestall Neubau Milchviehlaufstall
Ausnahme-
gesuch ausserhalb Bauzone
Bauplatz Grotweg 31 / GB-Nr 4401
Planverfasser Krieger AG, Rütmattstrasse 6, 6017 Ruswil
Gesuchsteller Stauffer Katja und Cyrill
Rebgässli 13 2540 Grenchen
Bauvorhaben Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage Projektänderung
Wärmepumpe im Freien
Bauplatz Standweg 10 / GB-Nr 8674
Planverfasser Galli Josef Dipl Arch FH
Tannhofstrasse 33a 2540 Grenchen
Planauflage Baudirektion, Dammstrasse 14, Grenchen
Einsprachefrist 31 August 2023
Einsprachen sind begründet und im Doppel bei der Baudirektion einzureichen
Baudirektion
Sanierung
Marktpassage
Die Stadt Grenchen möchte alle Anwohnerinnen und Anwohner und Geschäfte über die laufenden Arbeiten bei der Marktpassage informieren
Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis September 2023 Während dieser Zeit muss mit Behinderungen und Lärm gerechnet werden Wir versuchen diese so gering wie möglich zu halten
Vorankündigung:
• Für den Bodeneinbau ist vom Montag 21 August 2023 bis und mit Dienstag 29 August 2023 eine Sperrung der Marktpassage vorgesehen
Wir werden Sie über weitere Sperrungen zum gegebenen
Zeitpunkt informieren
Bei Fragen wenden Sie sich an die Baudirektion Grenchen
Projekt- und Bauleiterin Daniela Zürcher Tel 032 654 67 37 Baudirektion
Deckbelagsersatz Schützengasse
Ab Mittwoch 9 August 2023 beginnen die Bauarbeiten für den Deckbelagsersatz an der Schützengasse im Abschnitt von der Dählenstrasse bis zur Blumenrainstrasse
Die Bauarbeiten dauern unter Vorbehalt entsprechender
Witterung bis am 25 August 2023 an Während den Vorbereitungsarbeiten bleibt die Schützengasse durchgehend befahrbar Es ist jedoch mit lokalen
Behinderungen zu rechnen Für den Einbau des Deckbelags muss die Schützengasse voraussichtlich von Montag 21 August 2023 8 00 Uhr bis am Dienstag 22 August 2023 5 00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt werden Die Zufahrt zu den Liegenschaften im betroffenen Abschnitt ist während dieser Zeit nicht möglich Auch werden der Busbetrieb während den Belagsarbeiten umgeleitet und die Haltestelle «Bahnhof Nord Eterna» nicht bedient Der Einbau des Deckbelags ist stark witterungsabhängig und kann sich tageweise verschieben Allfällige Verschiebedaten werden an den Baustellenplakaten im Baustellenbereich an der Schützengasse bekannt gegeben
Bitte beachten Sie die jeweiligen Signalisationen und Verkehrsführungen sowie die Anschläge an den Bushaltestellen Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Stadt Grenchen (www grenchen ch/de/aktuelles/ baustellen/) Bei Fragen wenden Sie sich an die Baudirektion Grenchen (Tel 032 654 67 67)
KIRCHEN GOTTESDIENSTE
REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE
GRENCHEN-BETTLACH
Zwinglikirche Grenchen
Freitag, 18. August
17 30 Ökumenischer Segnungsgottesdienst zum Schulbeginn Pfarrer Peter von Siebenthal und Kaplan Sylvester Ilhuoma und KatechetInnen unserer Kirchgemeinde und Pfarrei
Sonntag, 20. August
10.00 Gottesdienst Pfarrer Roger Juillerat Anschliessend Kirchenkaffee
RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHE
Freitag, 18. August
17 30 Ökum. Segnungsgottesdienst zum Schulanfang, Zwinglikirche
Sonntag, 20. August
10.00 Wortgottesfeier Eusebiuskirche
Dienstag, 22. August
9.00 Wortgottesfeier Eusebiuskirche
Donnerstag, 24. August
9.00 Eucharistiefeier, Eusebiuskirche
CHRISTKATHOLISCHE KIRCHE
Sonntag 20. August
9.30 Eucharistiefeier Pfr Christoph Schuler Organist Mikael Pettersson, anschliessend Kirchenkaffee
Für seelsorgerische Dienste, für Informationen und bei Bedarf an Unterstützung wenden Sie sich bitte an das Pfarramt, Tel. 032 652 63 33.
Wir entbieten Ihnen unsere besten Wünsche für Gesundheit und Wohlergehen.
EVANG.-METH. KIRCHE
Baumgartenstrasse 43, Grenchen
Info: www.emk-grenchen.ch
Sonntag 17 00 Gottesdienst auf dem Marktplatz
Aktionen vom 17. – 19. August 2023
Sammler kauft alle OMEGA / HEUER Uhren auch n schlechtem Zustand Ersatzteile Bänder Gehäuse
Lünetten Zifferblätter Zeiger usw
Zum besten Preis Barzahlung
Sommeraktion: 25% mehr!
Kostenloser Besuch
M Gerzner, Tel 079 108 11 11 www uhrengalerie ch
UNSERE HUNDE
HELFEN – DANK
IHRER SPENDE. Postkonto 40-1488-4 blindenhund ch
Planen Sie eine Feier? Mieten Sie bei uns unseren voll ausgerüsteten Party-Wagen. Für Fragen wenden Sie sich an uns.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Markthof-Team
Beachten Sie unser Angebot mit den laufenden Aktionen LENGNAU – Bielstrasse 35 – Tel 058 567 59 50
Gerichtliches Verbot
Auf Begehren der NWG Neue Wohnbaugenossenschaft Grenchen, p. A. Chirico ImmobilienDienstleistungen GmbH, 2540 Grenchen wird hiermit Unbefugten das Parkieren und Abstellen von Motorfahrzeugen auf den markierten Parkflächen auf dem Grundstück GB Grenchen Nr. 4376, Bettlachstrasse 56 und 58, gerichtlich untersagt.
Ausgenommen vom Verbot sind die vermieteten Parkflächen, die jeweiligen Parkplatzmieter und Besucher des Grundstückes GB Grenchen Nr. 5910.
Wer diesem Verbot zuwiderhandelt, wird auf Antrag mit einer Busse bis CHF 2000.00 bestraft. Solothurn, 23. Juni 2023 die Amtsgerichtspräsidentin
Rechtsmittelbelehrung
Einsprachemöglichkeit gegen dieses Verbot: 30 Tage seit Publikation beim Richteramt Solothurn-Lebern, Zivilabteilung Amthaus 2, Solothurn
IMPRESSUM
Wir brauchen wieder dringend Platz!
Aus diesem Grund führen wir am Samstag, 2. September 2023 von 10.30 bis 14 30 Uhr eine eigene Lagerabgabe von gebrauchten Materialien für die Heimtierhaltung durch.
Wo: An der Oberdorfstrasse 2, hinter dem alten Schulhaus in 3296 Arch. Bei dieser Gelegenheit können Sie jegliches Occasion-Material für Ihre tierischen Lieblinge beziehen. Der Erlös geht vollumfänglich zu Gunsten unserer Findelund Asyltiere im Aarebrüggli Grenchen und wird als reine Spende angenommen Sie bestimmen den Betrag, welchen Sie für das Produkt dem Tierasyl spenden möchten.
amtlicher Anzeiger für die Stadt Grenchen www grenchnerstadtanzeiger ch
Verbreitungsgebiet: Grenchen Bettlach Selzach Romont Lengnau Pieterlen Meinisberg Safnern
Meienried Büren a A Rüti b B Arch Leuzigen Erscheinungsweise: wöchentlich, Donnerstag
Herausgeber: CH Regionalmedien AG Kapellstrasse 7 2540 Grenchen Geschäftsführerin: Lara Näf 032 654 10 66 lara naef@chmedia ch
Redaktion: Grenchner Stadt-Anzeiger Dejo Press GmbH J Weibel 032 652 66 65 redaktion@grenchnerstadtanzeiger ch lnseratenverkauf: AZ Anzeiger AG Kapellstrasse 7 2540 Grenchen 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger ch Druckerei: Mittelland Zeitungs Druck AG
Neumattstr 1, 5001 Aarau
lnserateschluss: Mittwoch 10 00 Uhr lnseratepreis: mm sw CHF – 85 / mm farbig CHF 1 21 alle Preise
Tierasyl Aarebrüggli
Tierasyl Aarebrüggli Reiherstrasse 108, 2540 Grenchen Telefon 032 653 76 46 info@aarebrueggli ch www.aarebrueggli.ch
Reiherstrasse 108 2540 Grenchen 032 653 76 46 info@aarebrueggli.ch www.aarebrueggli.ch
Achtung: Bitte beachten Sie unsere angepassten Öffnungszeiten!
zuzüglich 7 7% MwSt Auflage WEMF-beglaubigt: 24444 Ex (WEMF 2022) Copyright: AZ Anzeiger AG Der Grenchner Stadt-Anzeiger ist Mitglied des Bieler Regio-Kombis Plus Ein Produkt der Verleger: Peter Wanner www chmedia ch Namhafte Beteiligungen nach Art 322 Abs 2 StGB: AZ Anzeiger AG AZ Fachverlage AG, AZ Management Services AG AZ Regionalfernsehen AG, AZ TV Productions AG, AZ Verlagsservice AG AZ Vertriebs AG AZ Zeitungen AG Belcom AG Dietschi AG Media Factory AG Mittelland Zeitungsdruck AG Vogt-Schi d Druck AG, Vogt-Schild Vertriebs GmbH, Weiss Medien AG AMTL CHER ANZEIER DER E NWOHNER- UND DER BÜRGERGEMEINDEN GRENCHEN
Schweinsnierstück 100 g Fr 1.95 – Braten – Plätzli statt 3.10 Pouletschenkelsteak 100 g Fr. 1.95 statt 2.80 Wochenhit Sommer-Steak 100 g Fr 1.95
Käse des Monats: Bergkäse via Allegra (Oberengadin) 100 g Fr. 1.85
Nr. 33 | Donnerstag, 17. August 2023 3 Amtliche / Kirchen
Donnerstag 17. August ab 20 Uhr
Buddy Dee & the Ghostriders
Freitag 18. August ab 20 Uhr
Tommy Romero feat. The Mattehornz
Blues in the Shoes
Samstag 19. August ab 19 Uhr
Cosa Nostra Jazz Band
DixieOnAir feat.
Daniel Breitenstein & Shyrleen Mueller
Freiluftbühne im Aarestedtli Büren an der Aare
Eintritt Fr. 20.-(3-Tagespass) www.openairbueren.ch
WALHALL HIGHLANDGAMES
Scheuren BE, 18.–20. 08. 2023
EINLADUNG DER FRAUENKLINIK
INFORMATIONSABEND FÜR WERDENDE ELTERN
Das Team der Frauenklinik lädt Sie zu einem Informationsabend mit Besichtigung der Geburts- und Wochenbettabteilung ein
Dienstag | 22 August 2023 | 18 45 Uhr bis ca 21 Uhr
Es referieren eine Ärztin /ein Arzt eine Hebamme und eine Pflegefachfrau
Treffpunkt: Haupteingang Neubau Freier Eintritt
Vortrag nur in Deutsch Nächster Infoabend: 19 September 2023
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Virtueller Rundgang auf der neuen Wöchnerinnenstation
Bürgerspital Solothurn | Frauenklinik Schöngrünstrasse 42 4500 Solothurn | T 032 627 44 88 www solothurnerspitaeler ch bit ly/3nUzpoQ
Der Stadt-Anzeiger freut sich, die nächste Generation seinen Leser/-innen vorzustellen, und gratuliert den glücklichen Eltern.
GEBURTS-Anzeigen
Dion Rexhepi
Geburtsdatum: 1.7.2023
Albina und Reshat Rexhepi
Grenchen
Nadin Alaya
Geburtsdatum: 3.7.2023
Warda Houji und Ahmed Alaya
Grenchen
Elia Ortega Cruz
Geburtsdatum: 26.7.2023
Iris und Sebastian Ortega Cruz
Selzach
Nina Strohl
Geburtsdatum: 27.7.2023
Jennifer Christine Strohl und Alen Filipovic Grenchen
walhall-highlanders.ch
Herzlich willkommen
Mordanschlag auf 007 –im Grenchner Parktheater
Während der Dreharbeiten zum neuen Bond-Film fällt der Hauptdarsteller einem Attentat zum Opfer 007 tot, bevor der Krimi richtig begonnen hat? Nicht auszudenken. Und der Mord geschieht im Grenchner Parktheater. Wirklich? Nicht ganz, aber beim DinnerKrimi schon.
JOSEPH WEIBEL
Also zurück auf Feld eins Die Dreharbeiten zum neuen Bond-Film verlaufen anders als geplant Die Intrigen unter den Schauspielern laufen aus dem Ruder und plötzlich wird der Hauptdarsteller tot aufgefunden. Bond tot? Viele Fragen tauchen auf: Ist das Bond-Girl wirklich so kaltblütig? Hat gar der KGB seine Finger im Spiel? Mord und Totschlag
So geht es zu und her in einem DinnerKrimi. Am 15. September zieht sich dieser Krimi durch das Parktheater Grenchen, mitten unter den dinierenden
Gästen Der DinnerKrimi bildet den Auftakt zu den zweiten Schweizer Krimitagen in Grenchen Ein Genuss – auch kulinarisch
Spannung mit Genuss
Autor dieses spannenden Krimis mit dem Titel «Gemordet, nicht gerührt» ist Peter Denlo, der seit 2007 erfolgreich diese interaktiven Events (die Gäste spielen mit) durchführt Was eignet sich als «Kulisse» besser als das Schweizer Krimifestival, das nach 2021 zum zweiten Mal in Grenchen stattfinden wird?
Das KrimiDinner am Freitagabend, 15 September (19 bis 23 Uhr), beinhaltet den Krimi, Apéro und ein 3-Gang-Menü (siehe Kasten) sowie die Verlosung des zweiten Buchs «MordsSchweiz 2», das im Rahmen der Schweizer Krimitage am 9. August 2023 ersterschienen ist
Die 2. Schweizer Krimitage folgen auf dem Fuss
Es wird ein kriminelles Wochenende von A bis Z Träger der Veranstaltung ist Krimi Schweiz, die Vereinigung für Schwei-
PUBLIREPORTAGE
> KRIMI DI N N ER –DER BESON DERE LECKERBISSEN
Ein gutes Essen in gemütlicher Runde und ein paar zwielichtige Gestalten, die ihr Unwesen inmitten der Gäste treiben und für Mord und Totschlag verantwortlich sind. So geht es bei einem DinnerKrimi zu und her Dazu gehört auch eine grosse Portion Humor und das obligate Dessert am Ende Programm seit Jahren sind ein ausgezeichnetes Menü und eine spannende Mordgeschichte, bei der die Gäste selbst zum Detektiv werden können. DinnerKrimi lebt von dieser Interaktion. Alle Gäste erhalten ein Namenskärtchen, auf dem eine fiktive Figur steht. Einzelne Personen werden nach dem Zufallsprinzip auserkoren, um vielleicht etwas vorzulesen, etwas zu erklären oder einen Verletzten zu verarzten. Schon allein der Titel des Schauspiels «Gemordet, nicht gerührt» garantiert für Spannung. Wer liebt sie nicht, die James-Bond-Filme? Im Dinnersaal erhält dieser Dauerbrenner eine ganz neue Note
Und was steht auf dem Menüplan? Zum Apéro gibt es Weisswein, Orangensaft, Mineralwasser und «Häppli».
Der Drei-Gänger besteht aus einem Herbstsalat, Rindshuft am Stück gebraten, dazu Bratkartoffeln und Gemüse, zum Dessert gibt es ein Mandarinenparfait.
Das KrimiDinner ist nicht nur kulinarisch ein besonderer Leckerbissen – es vermittelt auch das Gefühl des «Mittendrins» im Geschehen.
Bild: Denlo Productions GmbH
zer Kriminalliteratur, der über 90 Autorinnen und Autoren aus allen Landesteilen angehören Präsident und Gründer ist der Solothurner Krimiautor Christof Gasser Mehr als die Hälfte der Mitglieder des Trägervereins werden in Grenchen anwesend sein. Sie stehen am Samstag und Sonntag im Mittelpunkt, wenn das krimibegeisterte Publikum aus nah und fern Roman-, Anthologie- und Kurzlesungen verfolgt und bei Signierstunden
Türe auf für die Musik
Hereinspaziert und herzlich willkommen an der Musikschule Grenchen
Die Musikschule Grenchen ermöglicht Kindern eine vielseitige musikalische Grundschulung sowie Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen musikpädagogisch fundierten Instrumental- und Gesangsunterricht Sie fördert die Schüler/-innen im gemeinsamen Singen und Musizieren und bietet Entwicklungsmöglichkeiten im Chorgesang und Ensembleunterricht Für diesen Unterricht verantwortlich sind verschiedene professionelle Lehrpersonen, die wöchentlich die Schüler/-innen unterrichten, ihre Kompetenzen weitergeben und sie zum Üben motivieren.
Gerne stellen wir ihnen diese Lehrpersonen etwas genauer vor Heute stellen wir Ihnen die Fachkräfte für Tasteninstrumente, also Klavier und Keyboard, vor
Joël Catalanotto, Klavier
Joël Catalanotto ist 1986 in Bern geboren und dann im Berner Jura dreisprachig (französisch, deutsch, italienisch) aufgewachsen. 2005 schloss er die Matura zweisprachig in Mathematik und Physik am französischen Gymnasium Biel ab Im Jahr 2012 machte Joël den Master of Arts HES-SO in Musikpädagogik mit Schwerpunkt Jazzpiano an der Fachhochschule Westschweiz in Lausanne Seit 2015 ist Joël Catalanotto in Grenchen als Klavierlehrer tätig und unterrichtet Klassik, Jazz und Moderne Musik Er lebt mit seiner Familie im Jura
Stefan Schönthal, Klavier und Keyboard Stefan Schönthal interessierte sich schon seit seiner frühesten Kindheit für Musik Infolgedessen erhielt er seinen ersten Klavierunterricht bereits mit 5 Jahren Es folgte das klassische Musikstudium beim SMPV mit Abschluss als eidg dipl. Klavierlehrer Seit 20 Jahren unterrichtet Stefan schon an der Musikschule Grenchen das Fach Klavier und Keyboard Nebst der Tätigkeit als Lehrer spielt er auch in zahlreichen Formationen im Bereich Pop, Rock und Blues Ausserdem hat Stefan Schönthal auch verschiedene Projekte mit elektronischer Musik «Die Leidenschaft für das Musizieren ist mir auch nach vielen Jahren geblieben, ebenfalls die Lust und Freude am Unterrichten», das sind Stefan Schönthals Worte
Musikschule Grenchen Andreas Moser Tel. 079 136 18 01
andreas.moser@schulen-grenchen.ch
seinen Lieblingsautorinnen und -autoren persönlich begegnet Ein weiterer Höhepunkt ist die Verleihung des Schweizer Krimipreises, der mit insgesamt 10 000 Franken dotiert ist Der Preis geht an die drei besten Autorinnen und Autoren für ihre Romane, die zwischen April 2021 und Dezember 2022 erschienen sind Der bereits erwähnte Sammelband mit Schweizer Kurzkrimis ist am 9. August erschienen und kann im Buch-
handel oder direkt an den Schweizer Krimitagen erworben werden Das Werk erschien bereits 2021 als Band 1. Grenchen ist nicht nur Austragungsort der Schweizer Krimitage, sondern beherbergt im Keller der Stadtbibliothek Grenchen auch das Grenchner Krimiarchiv Betreut wird diese Sammlung von Paul Ott, der seit 40 Jahren auch unter dem Pseudonym Paul Lascaux vor allem Kriminalromane veröffentlicht
Ticketpreise pro Person: 135 Franken, inklusive Krimi, Apéro, 3-Gänge-Menü und Verlosung der Krimi-Anthologie
Anmeldungen auf eventfrog: www.krimischweiz.org
Auf dieser Website können auch die Tickets für die weiteren Veranstaltungen am Samstag und Sonntag bestellt werden.
Musikalischer Leckerbissen im Bachtelen
Die Mazzinistiftung Grenchen lädt zu einem besonderen Konzert ins Bachtelen ein. Philipp Stampfli mit Band spielt am Sonntag, 10 September 2023, um 17 Uhr im Girardsaal im Bachtelen.
In der Band wirken ausserdem mit: Thomi Christ, Bass, Elia Stampfli, Perkussion, Elektronik, Franziska Baschung, Klarinetten, Rahel Studer, Lisa Wirth und Zora Hornai, Gesang Philipp Stampfli und Band singen Songs, Canzoni, Chansons über das Weggehen, das Zurückkommen, die Vergangenheit und die Zukunft, über Verluste und Neugewinn Auf Englisch, Italienisch, Französisch und in Mundart, angesiedelt zwischen Pop, Klassik und Chanson, servieren Philipp Stampfli und seine Band neue Aus- und Einsichten Stampfli spielt Klavier und Ukulele, singt,
WIEDER IN GRENCHEN Summerside Festival
tanzt, kocht, komponiert, sammelt LPs, ist Brockenhausgänger, Vater, Parisliebhaber und Velofahrer, mag Roger Federer und Filme über Antihelden Philipp Stampfli arbeitet und wohnt in Solo-
«30000 rockten und sandten die Botschaft in Bildern und lauten Tönen in die Welt: In Grenchen ist was los Summerside Festival in Grenchen.» Mit dieser Schlagzeile hat der «Grenchner Stadt-Anzeiger» diesen besonderen Event beschrieben. Und natürlich stand damals auch im Raum: Gibt es nach der Premiere ein weiteres Summerside Festival in Grenchen? Gibt es, weiss man seit kurzem. Und zwar vom 20 bis zum 22. Juni 2023 sogar eine dreitägige Ausgabe Wer sich jetzt schon ein Ticket oder einen Tagespass sichern will, bucht ein Early-Bird-Ticket – z.B den Drei-Tages-Pass für Fr 197.50 Early Bird? Im übersetzten Sinn heisst das: Der frühe Vogel fängt den Wurm. Wer sich jetzt schon entscheiden kann, bezahlt weniger! Weitere Infos und Ticketverkauf: www.summerside.ch
thurn, ist Komponist, Singer-Songwriter und war musikalischer Leiter und Protagonist in zahlreichen Musiktheaterproduktionen (Blauer Saal, Sogar-Theater Zürich usw ) Im Jahr 2012 wurde er vom Kanton Solothurn mit dem Atelierpreis in der «cité des arts» in Paris ausgezeichnet Die mit Klavier oder Ukulele begleiteten und in verschiedenen Formationen eingespielten Songs, Lieder und Chansons bewegen sich zwischen Pop, Jazz und Klassik und sind mit inspiriert von der grossen Stadt, ihren Menschen, der Kunst und den Künstlern.
«Konzert mit Philipp Stampfli a casa mit Band» am Sonntag, 10 September 2023, um 17 Uhr im Girardsaal Bachtelen, Bachtelenstrasse 24, 2540 Grenchen. Es wird eine Kollekte eingezogen.
AUF DEM MARKTPLATZ
«Fürobe-Träff»
Morgen Freitagabend lädt die Sozialdemokratische Partei Grenchen zwischen 16 und ca. 18 Uhr zum traditionellen «Fürobe-Träff» auf dem Marktplatz unter dem Stadtdach ein. Der Anlass bietet Gelegenheit zum Austausch der Bevölkerung zu politischen Themen und zum geselligen Zusammensein. Auch einige Nationalratskandidatinnen und -kandidaten werden vor Ort sein. Gerne dürfen Interessierte auch ihre Ideen zur zukünftigen Entwicklung der Stadt mitbringen und mit den Anwesenden diskutieren.
Zur Verpflegung gibt es Grenchner Bier, Mineralwasser, Süssgetränke, Würste und Brot. (mgt.)
Nr 33 | Donnerstag, 17 August 2023 Grenchen 5
NEWS
F ot o: S and r a W eib el
Philipp Stampfli. Foto: zvg
Elektro Knuchel AG
Ihr Partner in der Vertrauenssache Strom
spielend gewinnen
Hocheffektives 30-Minuten-Ganzkörpertraining im Stadtzentrum von Grenchen (Bettlachstrasse 17)
1 Gutschein à
von Silhouette, Genchen
1 Gutschein à
032 654 11 55 www.knuchel-ag.ch
Erfolgreich genussvoll und gesund abnehmen!
Der einzige Weg Ihre überflüssigen Kilos für immer loszuwerden, führt über eine gezielte Ernährungsumstellung Rufen Sie mich an – die erste Beratungsstunde ist kostenlos und unverbindlich
ParaMediForm Büren a Aare Elke Born Telefon 032 322 44 55 bueren@paramediform.ch
Melde dich jetzt unter www.besttraining.ch/x30 an!
Fr. 25.–
Fr. 20.–
von Schwab Eisenwaren, Grenchen
Die Gewinner
Die Lösung
Sudoku vom 6 Juli 2023
So funktioniert’s
Alle Zahlen von 1 bis 9 sind in jeder waagrechten Zeile und in jeder senkrechten Spalte je einmal unterzubringen Auch jedes kleine 3×3-KästchenQuadrat darf nur je einmal die Zahlen 1 bis 9 enthalten Viel Vergnügen
Das Leben schreibt die schönsten Geschichten.
Einsendeschluss: Dienstag, 5 September 2023 (Poststempel) Coupon bitte einsenden an: Grenchner Stadt-Anzeiger, Monats-Sudoku, Neumattstrasse 1, 5000 Aarau (Absender nicht vergessen)
Nächste Erscheinung dieser Seite: Donnerstag 14 September 2023
Name: Vorname:
Strasse: Tel /Natel: PLZ: Ort: Die Preisgewinner werden direkt benachrichtigt Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Frau Ursula Steiner aus Grenchen gewinnt einen Gutschein à Fr 25 – von Fusspflegepraxis Doris Hubacher
Frau Rita Lüthi aus Bettlach gewinnt einen Gutschein à Fr 25 –von Bistro Bambi Grenchen.
XGrenchen
®
Wir begleiten Sie dabei. Stefan Mont e Versicherungs- und Vorsorgeberater T 032 654 90 66 stefan mont e @mob l ar ch Agentur Grenchen Kape lstrasse 10 2540 Grenchen T 032 654 90 60 so othurn@mobi iar ch mob l ar ch 6 1 1 4 4 Sunda Bider und Team Wir empfangen Sie von: Montag – Freitag 10 00 – 20 00 Uhr Samstag 10 00 – 18 00 Uhr Marktstrasse 3 in Grenchen Telefon 032 652 96 96 rompothai@bluewin ch rompothaimassage ch Neu mit Kosmetik-Eggä Wir haben neu ein umfangreiches Angebot im kosmetischen Bereich in unserem Programm Lassen Sie sich von Kopf bis Fuss verwöhnen Wir sind für Sie da auch in der Ferienzeit Mit Kosmetik-Eggä Neu grosse Auswahl an asiatischen Lebensmitteln Willkommen bei Coiffure Création Marc Buchen Sie Ihre Traumfrisur Lassen Sie sich von uns verwöhnen und geniessen Sie die Auszeit! Coiffure Création Marc Kerstin und Fritz Schlup Bahnhofstr. 31 2540 Grenchen Tel 032 652 95 65 www creation-marc com Geburtstagsfeiern GLEICH HIER IN GRENCHEN! Fe ere den Geburtstag de nes Kindes bei McDonalds ® Wir bereiten ihm e nen Geburtstag m t Spie en Kuchen und v e en supernetten Überraschungen vor d e se nen Geburtstag zu e nem unvergessl chen Tag machen De n Kind w rd die Kön gin oder der König der Party se n Es muss nur seine Freund nnen oder Freunde einladen e n Thema auswäh en und w r kümmern uns 1 5 Stunden lang um al es Ein unvergess icher Geburtstag für de n Kind und ke n Stress für d ch! Hier hat Ihre Werbung Erfolg! Grennchhner Stadt-Anzeiger | Kapellstrasse 7 | 2540 Grenchen Telefon 032 654 10 60 | nserate@grenchnerstadtanzeiger.ch AKTUELL! Feine Fitnessteller Neue Adresse: Fusspflegepraxis Denise Hubacher Diebold-Schillingstrasse 27, 2544 Bettlach Mit der Buslinie 24/25 gut erreichbar Unsere Füsse tragen uns durch das ganze Leben Gönnen wir ihnen die nötige Pflege Ich freue mich auf Ihren Anruf Tel 079 369 14 80 Willkommen zurück, McRaclette! GLEICH HIER IN GRENCHEN! Die ganze Schweiz in einem Burger vereint Dara f hat d e Schweiz gewartet: Geniesse das Comeback des tradit onellen McRaclette mit Brötchen saftigem R ndfleisch und echt hies gem Raclettekäse Und für a le die es schärfer mögen natür ich auch wieder n der Chi ivariante als McRaclette Ch l Jetzt und nur für kurze Ze t!
So geht Bärg-Chilbi am Samstag
JOSEPH WEIBEL
Seit zwölf Jahren ist er Präsident und seit 35 Jahren dabei. «Und in dieser Zeit war die Bärg-Chilbi auf dem Stierenberg immer auf dem Programm», sagt Peter Aerni, Präsident des Jodlerclubs Bärgbrünnli. Und diese Chilbi dauert gewöhnlich zwei Tage Der Höhepunkt ist am Sonntag mit dem ökumenischen Gottesdienst und der Aufführung der Jodlermesse von Jost Marty. Am Tag zuvor ist eine kleine «Hauptprobe» im grossen Stierenbergkeller und im Freien mit Raclette, Feinem vom Grill und Redlete 19 Männer und zwei Frauen sind aktiv im Jodlerclub, der 2027 sein 100-Jahr-Jubiläum feiert Edith Aeggli ist die dritte Frau und Dirigentin des Clubs Wir haben die kleine Hauptprobe am Samstagabend besucht und gestaunt, dass auch jener Teil dieser Tradition sehr zu empfehlen ist Vielleicht nächstes Jahr, wer weiss?
Die ganze Formation des Jodlerclubs Bärgbrünnli hat für einmal im anderen Habit für die Leserinnen und Leser des «Grenchner Stadt-Anzeigers» für den Fotografen posiert. Ganz links Präsident Peter Aerni. Bilder: Joseph Weibel
Sie sind mit dem Rad auf den Stierenberg gefahren und das braucht schon eine Stärkung an der Bärg-Chilbi: Elfi und Walter Schindler aus Grenchen.
Von Münsingen bis Grenchen ist hier am Tisch alles vertreten Vorne von links: Marcel Gerber, Silvia von Burg und Ruth Spycher (aus Münsingen BE, ihr Mann ist bei den Jodlern in Grenchen). Vorne von rechts: Peter Affolter, Vreni und Urs von Burg.
Stefan Koch und Stephanie Sauer haben natürlich nicht nur wegen der Bärg-Chilbi die Strecke von knapp 1000 Kilometern von Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) nach Grenchen und die Räder genommen – aber es hat ihnen ganz gut gefallen hier oben. Sie haben gemeinsam mit Sohn Max Sauer (oben), der in Biel wohnt und arbeitet, einen Abstecher auf Grenchens Hausberg gemacht.
Haris Tabakovic zog aus in die grosse und weite (Fussball-)Welt
Es ist eine Geschichte, von der viele junge Menschen träumen, die aber selten in Erfüllung geht. Anders beim Grenchner Haris Tabakovic. Der ehemalige Grenchner Juniorenspieler zog aus in die Fremde, um auf grossen Fussballplätzen Geschichte zu schreiben
DANIEL MARTINY
Im April 2004 erhielt Haris Tabakovic einen Brief von der Juniorenförderung RegioGrenchen, der sein Leben verändern würde Beat Lauper, der damalige Präsident der Juniorenförderung, schickte ihm ein Aufgebot zum Stützpunkttraining in Grenchen. Sinn und Zweck dieses Trainings sei es, mit den talentiertesten Spielern der Region zusätzliche Trainings zu absolvieren Die besten Akteure würden dann für die Regionalauswahl U13 des Kantons Solothurn rekrutiert Tabakovic folgte diesem Aufgebot Und so begann vor 19 Jahren eine grosse Fussballkarriere für den Grenchner Für den ehrgeizigen Junior war damals schon klar: «Ich will Fussballprofi werden.»
Von Italgrenchen zu Wacker Grenchen Begonnen hat er mit dem Fussball auf dem Hartplatz des Eichholz-Schulhauses Sein Bruder, heute Schiedsrichter-
verantwortlicher beim FC Grenchen 15, spielte dort mit seinen Freunden und Haris schloss sich an «Meine Mutter war es schliesslich, die mich in den Fussballverein schickte», erzählt Haris Tabakovic Ohne die Unterstützung seiner Familie wäre alles sowieso nicht gegangen
«Mein Vater oder mein Bruder holten mich am Abend vom Training ab und meine Mutter sorgte stets dafür, dass ich richtig zu essen bekam » Schon von klein auf wurde er auf eine ausgewogene Ernährung sensibilisiert «Das ist bis heute so geblieben Salat, Gemüse, genügend Früchte und vor allem genug zu trinken ist für mich wichtig » Erstmals auf einem Stammblatt eines Vereins erschien Haris
Tabakovic im August 2003 als Zehnjähriger bei der Juniorengruppierung von GS Italgrenchen Mit einer Doppellizenz trainierte das junge Talent gleichzeitig auch noch beim FC Basel Im August 2010 erfolgte schliesslich der Übertritt in den Amateurbereich zu Wacker Grenchen Für die Summe von 2200 Franken wurde er vom GS Italgrenchen zu Wacker transferiert Vier Jahre später ging es dann richtig los mit der Karriere des bosnisch-schweizerischen Doppelbürgers
Der BSC Young Boys klopfte an
KV-Lehre in Grenchen
Haris Tabakovic weiss, dass es sowohl im Beruf als auch im Fussball nur mit harter Arbeit geht «Mein Vater hat immer erste Priorität in der beruflichen Ausbil-
dung gesehen Der Wechsel zu den Young Boys sowie die ersten Aufgebote für die Schweizer Nachwuchsteams haben aber dann auch ihn stolz gemacht.» Ehrgeizig, aber nicht verbissen präsentierte sich Haris Tabakovic stets Der 1,92 Meter grosse Grenchner wurde bei YB vorerst in der U18, später auch in der U21 in der 2. Liga eingesetzt Er machte währenddessen eine KV-Lehre bei der Raiffeisen-Bank in Grenchen, besuchte die Sport-Berufsschule in Bern und trainierte täglich Das private Umfeld stimmte weiterhin perfekt: «Mein Vater und mein Bruder sind meine wichtigsten Ratgeber», betont Tabakovic immer wieder Die Familie habe ihm auch geholfen, Rückschläge wegzustecken So erlitt er im Jahr 2010 einen Bänderriss Diesen konnte er wegstecken und den Anschluss wieder herstellen. Dazu kommt noch sein ehemaliger Trainer aus Grenchner Zeiten, André Fimian, der ihn stets unterstützte
Die Karriere führt steil bergauf Plötzlich ging alles sehr schnell Tabakovic wechselte zu den Grasshoppers, wurde zwischendurch an den FC Wil ausgeliehen, wo er endlich seine Treffsicherheit unter Beweis stellen konnte Danach führt der Weg des gebürtigen Grenchners über Ungarn nach Österreich, wo er als Torjäger definitiv einschlug: 46 Tore in 48 Partien für Austria Lustenau, 21 Treffer in 42 Spielen für die
Austria Wien. Dann, vor zwei Wochen, ein echter Paukenschlag Tabakovic machte in Wien von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch und wechselte zum deutschen Bundesliga-Absteiger Hertha Berlin. Nur wenige Minuten für Hertha auf dem Platz, traf er am vergangenen Wochenende bereits ins Tor Er will noch eine andere Geschichte schreiben. Sein Traum wäre ein Aufgebot für die Nationalmannschaft Nationaltrainer Murat
Yakin hat den Grenchner jedenfalls schon auf seinem Notizblock Oder folgt bald ein Angebot aus Bosnien? Kommt Zeit, kommt Rat Dazwischen kommt Haris Tabakovic immer wieder gerne nach Grenchen zurück Dorthin, wo auch seine Familie und seine Freunde wohnen Und was auch die Zukunft bringen wird, Grenchen wird stets ein Fixpunkt im Leben des Spitzen-Fussballers Haris Tabakovic bleiben.
Nr 33 | Donnerstag, 17 August 2023 Region 7
Der Grenchner Haris Tabakovic (rechts) ist neu in der Bundesliga bei Hertha BSC unter Vertrag. Bild: zvg
Grenchens Gesamtschulleiterin Nicole Hirt hat es am Samstagnachmittag ebenfalls auf den Stierenberg gezogen. Rechts Jodler Oliver Gardi.
FC GRENCHEN
In Safnern, einer ländlichen Gemeinde mit rund 2000 Einwohnern, suchen wir nach Vereinbarung eine/n GemeindeverwalterinStellvertreter/in 80 – 100%
Ihre Aufgabengebiete
• Einwohner- und Fremdenkontrolle
• Führen des Steuerregisters
• Administrative Begleitung des Ressort Sicherheit
• Berufsbildner/-in
• Organisation von Wahlen und Abstimmungen
• Siegelungswesen
• Einbürgerungen
• Betreuungsgutscheine
• Erfassen Kreditorenrechnungen, Verbuchen von Fibu-Belegen und Debitorenzahlungen
• Mitarbeit im Bereich Fakturierung Einmalrechnungen und Hundesteuern
• Führen des Sekretariates und der Finanzverwaltung des Gemeindeverbandes Feuerwehr Orpund/Safnern
Sie bringen mit
• Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann
• Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
• Fachausweis als bernische Gemeindefachfrau/-mann und Ausweis als Berufsbildner/-in oder Bereitschaft diese zu absolvieren
• Gewandtheit im schriftlichen und persönlichen Umgang mit Bevölkerung, Behörden und Mitarbeitenden
• Eine selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
• Gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen
• Eine vielseitige, spannende Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung
• Eine vielseitige, spannende Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung
• Eine Zusammenarbeit mit motivierten Behördenmitgliedern und Verwaltungspersonal
• Einen Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur und zeitgemässe Anstellungsbedingungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis am 8. September 2023 an die Einwohnergemeinde Safnern, Vermerk «Stellenbewerbung», Hauptstrasse 62, 2553 Safnern oder per Mail an sandra.geider@safnern.ch. Für Auskünfte steht Ihnen die Gemeindeverwalterin Sandra Geider, Tel. 032 356 02 65 gerne zur Verfügung
Einwohnergemeinde Safnern Hauptstrasse 62 2553 Safnern
032 356 02 60 www.safnern.ch
Praxisassistent/in zu 20 – 50% auf den 1. November 2023 oder nach Vereinbarung gesucht.
Als Ausbildung wird eine MPA- oder kaufmännische Berufslehre erwartet.
In einem kleinen Team arbeiten Sie selbständig und gehen vertrauensvoll und freundlich mit Patienten um.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Chiropraktik Grenchen
Dr. Sonja Nardini, Chiropraktorin SCG Kastelsstrasse 18, 2540 Grenchen sonja.nardini@chiro-hin.ch
Hier hat Ihre Werbung Erfolg!
Schnupperfussballtrainings für Frauen JG 2009 bis 2012 aus Grenchen und Umgebung
Die ARA Regio Grenchen reinigt täglich das Abwasser von über 45 000 Personen aus 6 Solothurner und 11 Berner Verbandsgemeinden Wir suchen auf den
1 November 2023 oder nach Vereinbarung einen Klärwerkfachmann 100 % (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Mitarbeit für einen effizienten, wirtschaftlichen, sicheren, fach- und umweltgerechten Betrieb der Kläranlage der Holzschnitzelheizung sowie der Aussenbauwerke (Pumpwerke, Kanäle, Regenbecken)
Bedienen des Prozessleitsystems
Unterhalts- Reparatur- Wartungs- und Reinigungsarbeiten an Betriebseinrichtungen, Geräten, Gebäuden und Umgebung
Überwachung der Betriebseinrichtungen, der mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufen und Durchführen der regelmässigen Wartungsarbeiten
Durchführen von Laboruntersuchungen mittels Küvetten-Schnelltests
Erhebung und Interpretation von Betriebs- und Analytik-Daten
Suchen und Beheben von Störungen
Leisten von Pikettdienst
Ihr Profil
Sie haben eine technische Berufslehre (z.B Sanitär-Installateur, Metallbauer, Automatiker, Elektroinstallateur, Poly- oder Landmaschinenmechaniker) erfolgreich absolviert und verfügen über ca 10 Jahre Berufserfahrung Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Bereich Maschinenunterhalt oder allgemeinen Wartungsarbeiten gesammelt Teamwork ist für Sie nicht bloss eine Floskel, sondern gelebterArbeitsalltag Sie sind technisch versiert und lieben es, Prozesse laufend zu optimieren
Ein Abschluss als Klärwerkfachfrau/Klärwerkfachmann ist nicht erforderlich, muss aber berufsbegleitend absolviert und abgeschlossen werden Sie beherrschen die deutsche Sprache und sind in EDV-Belangen versiert
Wegen des Pikettdienstes erreichen Sie die ARA von Ihrem Wohnort aus innerhalb von 20 Auto-Minuten und sind im Besitz des Führerausweises Kat B
Ihre Perspektiven
Es erwartet Sie ein sicherer, äusserst interessanter und moderner Arbeitsplatz in der Abwasserbranche sowie eine abwechslungsreiche und vielseitige Arbeit mit der Möglichkeit sich ständig weiterzubilden Ein motiviertes Team freut sich, Sie umfassend in die neue Tätigkeit einzuführen Die Anstellungsbedingungen gemäss unserem Personalreglement sind sehr attraktiv und zeitgemäss. Bitte senden Sie Ihre komplette Bewerbung als PDF-Datei per E-Mail an info@araregiogrenchen ch oder gerne auch schriftlich an:
ARA Regio Grenchen
Bewerbung Klärwerkfachmann
Benno Schläfli
Archstrasse 68 2540 Grenchen
IMMOBILIEN
Zu vermieten –Grosser Einstellhallenplatz
Moosstrasse 54, 2540 Grenchen Fr 120.– mtl. u. Akonto NK Fr 15.– mtl. Bezugsbereit ab sofort oder nach Vereinbarung, Tel. 032 652 53 53.
GRENCHEN
Zu vermieten per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung an ruhiger Lage an der Allerheiligenstrasse 76, kleinere
3-ZIMMER-WOHNUNG
(ca. 55 m²)
im 1. Stock mit Balkon –Wohnzimmer mit Parkettboden, Schlaf- und Kinderzimmer mit Laminat, Küche, Dusche/WC, Keller und eigenem Parkplatz
Miete Fr. 920.– inkl. Parkplatz und Nebenkosten (Akonto)
Auskünfte und Besichtigung
unter Tel. 079 415 73 82
3.5-Zi-Attikawohnung im steuergünstigen Bettlach ab 01 08.2023 zu vermieten
An zentraler Lage vermieten wir diese
helle Wohnung mit sonniger Terrasse
- grosszügiger Ess-/ Wohnbereich
- Schlafzimmer mit Terrassenausgang
- Dusche/WC mit begehbarer RegenDusche und Waschturm
- separates Gäste-WC
- Einbauschrank und Garderobe
Mietzins inkl. Heiz-/Nebenkosten
CHF 2'115 00/Mt
Ein Einstellhallenplatz kann dazu gemietet werden
Zu verkaufen ev. zu vermieten an unverbaubarer Lage in Grenchen Maisonette-Eigentumswohnung
VP: CHF 615'000.
Haben Sie Interesse?
Dann rufen Sie für Auskünfte, eine Besichtigung oder die Zustellung der Verkaufsdokumentation an auf: 032 654 99 10 oder 079 209 31 86
SUCHE (zu kaufen)
4 5-Zimmer-Wohnung/Haus
Familienfreundliche Lage
Tel 027 921 60 55
GESUCHT zu kaufen
Ferienchalet/Häuschen
Bern/Wallis oder Zentralschweiz
Tel 033 654 00 03
FC Grenchen 15 – SC Blustavia 15 00
Schnupperfussballtrainings für Frauen ab Jahrgang 2008 und älter aus Grenchen und Umgebung Stadion Brühl,
Grenchner Stadt-Anzeiger
Kapellstrasse 7 | 2540 Grenchen
Telefon 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch
VERMIETEN STELLENMARKT VERKAUFEN
▲ ▲ ▲
Bracher Immobilien AG Frau Sandra Sutter Tel 032 625 95 79 sandra sutter@bracherimmobilein.ch
2 Liga, 1 Mannschaft Meisterschaft Sonntag, 20 8 2023 SC Fulenbach – FC Grenchen 15 10 00 Mittwoch, 23 8 2023 FC Subingen – FC Grenchen 15 20 00 4 Liga, 2 Mannschaft Meisterschaft Sonntag, 20 8 2023 FC Grenchen 15 – ASI Superga 1957 13 00 Junioren A1 Meisterschaft Montag, 21 8 2023 FC Grenchen 15 – FC Riedholz 20 00 Junioren B1, Promotion Meisterschaft Samstag 19 8 2023 FC Grenchen 15 a – Team Stadt Solothurn 17 00 Junioren B2, 1 Stärkeklasse Meisterschaft Samstag, 19 8 2023 FC Iliria – FC Grenchen 15 b 17 30 Junioren C1, Promotion Meisterschaft Sonntag, 20 8 2023 FC Dulliken – FC Grenchen 15 a 11 00 Solothurner Cup Dienstag, 22 8 2023 FC Gerlafingen – FC Grenchen 15 a 19 00 Junioren C2, 2 Stärkeklasse Meisterschaft Freitag, 18 8 2023 FC Grenchen 15 b – FC Wangen a⁄A 18 30 Solothurner Cup Dienstag, 22 8 2023 FC Grenchen 15 b – FC Olten 19 00 Junioren D1, Promotion Meisterschaft Freitag, 18 8 2023 FC Grenchen 15 a – Ital 18 30 Solothurner Cup Mittwoch 23 8 2023 FC Wiedlisbach – FC Grenchen 15 a 18 30 Junioren D2, 3 Stärkeklasse Meisterschaft Samstag, 19 8 2023 FC Grenchen 15 b – FC Rüttenen 13 00 Junioren D3, 2 Stärkeklasse Meisterschaft Samstag, 19 8 2023 FC Bellach – FC Grenchen 15 c 10 00 Junioren E1, 1 Stärkeklasse PLAY MORE FOOTBALL beim FC Balsthal Samstag 19 8 2023 10 00 – 12 00 Junioren E2, 2 Stärkeklasse PLAY MORE FOOTBALL beim FC Olten Samstag, 19 8 2023 10 00 – 12 00 Junioren E3, 3 Stärkeklasse PLAY MORE FOOTBALL n Grenchen Samstag, 19 8 2023 10 00 – 12 00 Junioren E4, 3 Stärkeklasse PLAY MORE FOOTBALL n Grenchen Samstag 19 8 2023 10 00 – 12 00 Junioren E Schnupperfussballtrainings für Mädchen und Knaben aus Grenchen und Umgebung mit Jahrgang 2013 und 2014, Stadion Riedern, Niklaus-Wengi-Strasse 30, Grenchen Montag, 21 8 2023 1 7 30–19 00 Dienstag, 22 8 2023 18 00–19 30 Mittwoch, 23 8 2023 1 7 30–19 00 Donnerstag, 24 8 2023 18 00–19 30 Montag, 28 8 2023 1 7 30–19 00 Dienstag, 29 8 2023 18 00–19 30 Mittwoch, 30 8 2023 1 7 30–19 00 Donnerstag, 31 8 2023 18 00–19 30 Junioren F Junioren F Turnier PLAY MORE FOOTBALL beim Niederbipp Freitag 18 8 2023 18 15 – 20 00 Schnupperfussballtrainings für Mädchen und Knaben aus Grenchen und Umgebung mit Jahrgang 2015 und 2016, Stadion Riedern, Niklaus-Wengi-Strasse 30, Grenchen Montag, 21 8 2023 18 00–19 30 Mittwoch, 23 8 2023 18 00–19 30 Montag, 28 8 2023 18 00–19 30 Mittwoch, 30 8 2023 18 00–19 30 Junioren G Schnupperfussballtrainings für Mädchen und Knaben aus Grenchen und Umgebung mit Jahrgang 2017, 2018, 2019 Stadion Brühl, Brühlstrasse 21, Grenchen (Kunstrasen) Mittwoch, 23 8 2023 17 30–19 00 Mittwoch, 30 8 2023 17 30–19 00 Mittwoch, 6 9 2023 17 30–19 00 Mittwoch 13 9 2023 17 30–19 00 Juniorinnen FF12 (Frauen) PLAY
FC Iliria Samstag, 19 8 2023 10 00–12 00 Schnupperfussballtrainings
und
Stadion
21, Grenchen Montag, 21 8 2023 18 00–19 30 Mittwoch, 23 8 2023 18 00–19 30 Montag, 28 8 2023 18 00–19 30 Mittwoch, 30 8 2023 18 00–19 30 Juniorinnen
Donnerstag 17 8
MORE FOOTBALL beim
für Frauen mit Jahrgang 2012–2015 aus Grenchen
Umgebung
Brühl, Brühlstrasse
FF15 (Frauen) Trainingsspiel
2023 FC Grenchen 15 – FC Bellach 19 00 Meisterschaft Samstag, 19 8 2023 Team Stadt Solothurn – FC Grenchen 15 14 00
Stadion
Brühlstrasse 21, Grenchen Dienstag, 22 8 2023 18 00–19 30 Donnerstag, 24 8 2023 18 00–19 30 Dienstag, 29 8 2023 18 00–19 30 Donnerstag, 31 8 2023 18 00–19 30 Frauen 3 Liga
Brühl,
Meisterschaft Sonntag 20 8 2023
21, Grenchen Donnerstag, 17 8 2023 18 00–19 30 Dienstag, 22 8 2023 18 00–19 30 Donnerstag, 24 8 2023 18 00–19 30 Dienstag, 29 8 2023 18 00–19 30 Donnerstag, 31 8 2023 18 00–19 30
Brühlstrasse
#Alleinerziehend GemeinsamStark Beratung unter: Tel 031 351 77 71 info@svamv ch Spenden: CH75 0900 0000 9001 6461 6 www einelternfamilie ch
Das Spiel gegen die ganz Grossen
DANIEL MARTINY
Der 11-jährige Noah schnappt sich den Streetball, dribbelt an EHC-Biel-Crack Beat Forster vorbei, lässt Yanick Stampfli stehen und bezwingt mit einem sauberen Hocheckschuss EHC-Goalie Joren van Pottelberghe Von diesem unvergesslichen Erlebnis wird Noah noch einige Zeit zehren und den unbeschreiblichen Moment allen Kollegen erzählen Er profitierte, wie fast 50 weitere Kinder und Jugendliche, letzten Samstag von einem Schnuppertraining beim SHC Bettlach Bereits am Vormittag wurden die Teilnehmer von Streethockey-Nationalspielern instruiert, lernte man einige Tricks und übte seine Fertigkeiten an diversen Posten Beeindruckend bereits die Schusstechnik und die Schussgeschwindigkeit, die einige Kids an den Tag legten.
Danach ging es gegen die EHC-Profis zur Sache Schnell einmal war die letzte Scheu abgelegt, auch wenn die EHCBiel-Cracks Beat Forster, Yanick Stampfli und sogar Goalie Joren van Pottelberghe hiessen Einmal im Leben den Schweizer Nationalgoalie zu bezwingen, dieser Moment bleibt für immer Und wenn der dafür gebrauchte Stock dann noch mit einem entsprechenden Autogramm verziert wird, ist der Stolz besonders gross
Die Aktivitäten zu «30 Jahre SHC Bettlach» gehen nahtlos weiter Am 15. und 16. September findet das grosse Jubiläum statt Am offiziellen Festakt werden die Krachwanzen auftreten Auf dem Programm steht nebst einigen Streethockey-Spielen am Abend auch ein Konzert von Light Food.
Hier darf ich jeden Tag mitspielen.
Dank Ihrer Spende erhalten Menschen mit Behinderungen einen chancengleichen
Zugang zu Ferien und Freizeitaktivitäten. Jetzt spenden. denkanmich.ch
Immer gefragt: die Autogramme von EHC-Biel-Routinier Beat Forster
Nr 33 | Donnerstag, 17 August 2023 Region 9
Alle Teilnehmenden des Kids-Day posieren zum Erinnerungsbild.
Bilder: Daniel Martiny
Beat Forster, Joren van Pottelberghe und Yanick Stampfli (von links) werden während der Autogrammstunde interviewt.
Ballannahme, Dribbling, Schuss, Goal. Das funktioniert auch bei den Kleinsten schon recht gut.
Die Solidaritätsstiftung des SRF IBAN CH44 0077 0254 8509 0200 1 Jetzt spenden mit TWINT!
MELDEN SIE IHREN ANLASS
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Anlass frühzeitig auf der Website wwwjurasonnenseite ch unter «Events» einzutragen
DONNERSTAG, 17. AUGUST
09 00–11 00: Familienverein Grenchen
lädt ein zur Krabbelgruppe Infos: www familienverein-grenchen ch oder 076
611 13 16 Mit Eintritt Familienverein Grenchen, Solothurnerstrasse 30
14 00–16 30: Therese Wirth-von Känel, Einladung zur Buchvernissage Man nannte sie die Callas der Berge Ein multimediales Werk in Text und Bild mit Links zu Liedern, Radio- und Fernsehsendungen www parktheater-grenchen ch Parktheater, Lindenstrasse 41
FREITAG, 18 AUGUST
07 00–12 00: Markt Grenchen Markt mit Frischprodukten und vielem mehr www gvg ch Marktplatz
09 00–11 00: Elki Träff Sommeröffnungszeiten: 26 6 –1 9 2023, Mo, Mi und Fr von 9–11 Uhr Eintritt inkl Getränk FamiTräff, Solothurnstrasse 30
14 00–16 00: Rodania-Kaffee Das beliebte Rodania-Kaffee ist wieder zurück Und das Beste: der Erlös geht direkt an die begleiteten Menschen www ssbg ch Rodania, Riedernstrasse 8
SAMSTAG, 19 AUGUST
18 00–22 00: Sommergospel
Grenchen Eintritt frei, Kollekte
Vorband: Keep Close, Hauptact: Gospelchor Wittenbach Märetplatz Grenchen
Sie erhalten mit einem Eintrag einen kostenlosen Auftritt in diesem Veranstaltungskalender sowie auf der Website der Tourismus- und Wohndestination Jurasonnenseite Die Daten werden gleichzeitig auch für die
SONNTAG, 20 AUGUST
17 00–21 00: Offener Gottesdienst Mit anschliessendem Grillfest Mit packender Musik, einem spannenden Input und einem Kinderprogramm inklusive Hüpfburg Eintritt frei, Kollekte Marktplatz
MONTAG, 21. AUGUST
09 00–11 00: Elki Träff Sommeröff-
nungszeiten: 26 6 –1 9 2023 , Mo, Mi und Fr von 9–11 Uhr Eintritt inkl
Getränk FamiTräff, Solothurnstrasse 30
14 00–15 30: «Zämegolaufe»
gemeinsame Spazierwanderung
(orange) Parcours 24 Wald Bettlach, 5 km, ca 1½ Stunden Treffpunkt: Schützenhaus Bettlach Abgemachter Treffpunkt
MITTWOCH, 23. AUGUST
09 00–11 00: Elki Träff Sommeröffnungszeiten: 26 6 –1 9 2023, Mo, Mi und Fr von 9–11 Uhr Eintritt inkl
Getränk FamiTräff, Solothurnstrasse 30
09 00–11 15: «Zämegolaufe» gemeinsame Spazierwanderung (rot) Parcours
18 Känelmoos, mit Steigung 7 5 km, ca
2¼ Stunden Treffpunkt: Schützenhaus Bettlach Abgemachter Treffpunkt
DONNERSTAG, 24 AUGUST
09 00–11 00: Familienverein Grenchen
lädt ein zur Krabbelgruppe Infos: www familienverein-grenchen ch oder 076 611 13 16 Mit Eintritt Familienverein Grenchen, Solothurnerstrasse 30
15 00–19 00: Blutspendeaktion
Marktplatz Grenchen Herzlich willkommen im Blutspendebus Online anmelden für Blutspendetermin:
aargau-solothurn blutspende-trs ch www blutspende-ag-so ch/ Blutspendeaktion – Marktplatz – Grenchen
FREITAG, 25 AUGUST
07 00–12 00: Markt Grenchen Markt mit Frischprodukten und vielem mehr www gvg ch Marktplatz
Printausgaben von CH Media: Grenchner Tagblatt, Solothurner Zeitung, Oltner Tagblatt sowie deren Onlineveranstaltungskalendern verwendet Redaktionsschluss jeweils Dienstag, 12 Uhr Keine Publikationsgarantie
09 00–11 00: Elki Träff Sommeröffnungszeiten: 26 6 –1 9 2023 , Mo, Mi und Fr von 9–11 Uhr Eintritt inkl Getränk FamiTräff, Solothurnstrasse 30
SAMSTAG, 26. AUGUST
09 00–14 00: Repair Café Grenchen: «Repair Aktion im Parktheater» Reparieren statt wegwerfen Im Repair Café repariert man mit Hilfe von Profis kostenlos die Lieblingsobjekte und kann sich im Restaurant Parktheater mit Kaffee und Süssgebäck verpflegen www parktheater ch Parktheater, Lindenstrasse 41
Repair Café Grenchen. Bild: zvg
09 10–12 00: Weltacker in Attiswil «Wie viel Boden brauchen wir?»
Rechnerisch würden jedem Menschen 2000 Quadratmeter zustehen, um sich zu versorgen Reicht das? Führung von 10 30 bis ca 12 Uhr Bahnhof Grenchen Süd Bahnhofstrasse 65
10 00–18 00: «In fremden Schuhen gehen» «Ich entwickle eine Personage für die Bühne» Theater-Kurs Dozentin: Susanna Hug Mit Kurskosten www parktheater ch Parktheater, Lindenstrasse 41
MONTAG, 28. AUGUST
09 00–11 00: Elki Träff Sommeröffnungszeiten: 26 6 –1 9 2023 , Mo, Mi und Fr von 9–11 Uhr Beim ungezwungenem Beisammensein kann man sich unter Gleichgesinnten austauschen und die Kinder können die verschiedenen Spielsachen erkunden und neue Freunde finden Eintritt inkl Getränk FamiTräff, Solothurnstrasse 30
Bild:
«Dr Mobilitätstag fägt für die ganzi Familie!»
Die Energiestadt Grenchen und so!mobil laden Gross und Klein ein, den Mobilitätstag zu besuchen. Dieses Jahr steht der Anlass ganz unter dem Motto «clever unterwegs und Energie sparen» Wie kann ich Energie sparen mit meiner Mobilität? Erfahren Sie dies und vieles mehr am Mobilitätstag!
Erleben Sie den Bremsweg im Gurtenschlitten oder wie es ist im Rollstuhl unterwegs zu sein Tauchen Sie mit dem Velosimulator in die virtuelle Realität ein und meistern Sie hautnah anspruchsvolle Verkehrssituationen Erkunden Sie einen E-Bus der BGU, testen Sie ein Cargobike und mit etwas Glück gewinnen Sie einen attraktiven Preis beim Wettbewerb! Kommen Sie am Mobilitätstag vorbei!
Freitag, 8. September 2023 von 8 bis 13 Uhr auf dem Zytplatz, Bettlachstrasse 8 in Grenchen
14 00: «Zämegolaufe» gemeinsame Spazierwanderung (orange) Parcours 3
Neue Zelg mit Steigung, 4 3 km ca 1 Stunde 20 Minuten Treffpunkt: Schützenhaus Bettlach Abgemachter
Treffpunkt
18 00–21 00: Freitagstalk «Comic ein Phänomen der 50er – oder doch nicht?»
Im Gespräch mit: Lukas Walter Türöffnung: 17 Uhr Anlassbeginn: 18 Uhr Eintritt frei, Barbetrieb, Kollekte www museumgrenchen ch Kultur-Historisches Museum, Absyte 3
MITTWOCH, 30 AUGUST
09 00–11 30: «Zämegolaufe»
gemeinsame Spazierwanderung (rot)
Parcours 14 Altreu, flach, 10 km ca 2 Std 30 Min Treffpunkt: Bahnhof Süd Grenchen Abgemachter Treffpunkt
09 00–11 00: Elki Träff Sommeröffnungszeiten: 26 6 –1 9 2023 , Mo, Mi und Fr von 9–11 Uhr Eintritt inkl Getränk FamiTräff, Solothurnstrasse 30
SAMSTAG, 19. AUGUST
09 00–12 00: «Kafi i dr Schür» Kafi
Tratsch in einem der ältesten Gebäude von Bettlach www zsbettlach ch Zähnteschür, Grenchenstrasse 6
DIENSTAG, 29 AUGUST
14 00–15 00: Home Instead Individuelle Betreuung und Pflege zu Hause Der Anlass wird organisiert durch das Seniorennetzwerk Lengnau
Begegnungszentrum Mühle, Mühleweg 12
Kulturhistorisches Museum Grenchen: «Kunterbuntes Wirtschaftswunder? Die 1950er: Ein Aufbruch in neue Welten» Grenchen wurde dank dem Wirtschaftsboom zur florierenden Stadt Doch ein nostalgischer Blick zurück zeigt nur die halbe Wahrheit Entdecken Sie “das lange Jahrzehnt” der 1950er Jahre Bis 30 09 2024 Kurzgeschichten der Fotografie: 10 06 bis 30 09 2023 Der Solothurner Fotograf Victor Fluri erzählt Kurzgeschichten über die Fotografie und versucht dabei auf Spannende Weise die effektive Entstehungsgeschichte der Fotografie zu erklären – von der Holzkamera bis hin zur heutigen Digitalkamera
Offen: Mi, Sa, So, 14 – 17 Uhr www museumgrenchen ch
Kunsthaus Grenchen: Sommerpause Kunsthaus: 10 Juli bis 9 September 2023 Danach eröffnet wieder eine Überblicksausstellung zur Druckgraphik von André Thomkins (1930-1985) und zeigen in Zusammenarbeit mit dem Zürcher Verein für Originalgraphik (VKO) die Präsentation «Ein Unikat in Serie»
Offen: Mi-Sa, 14-17 Uhr, So, 11-17 Uhr www kunsthausgrenchen ch «REPAIR
26 August 2023, Parktheater
Donnerstag, 17 August 2023 | Nr 33 10 Veranstaltungskalender
zvg
Sommergospel Grenchen Bild: zvg
CAFÉ»
Grenchen N O T F A L L N U M M E R N W I C H T I G E N U M M E R N BEZEICHNUNG NUMMER BEZEICHNUNG NUMMER Ärztlicher Notfalldienst Kt Solothurn 0848 112 112 Ambulanz 144 Dargebotene Hand 143 Elektrizität/Stromversorgung SWG 032 654 66 67 Feuerwehr 118 Gemeinschaftsantennen GAG 032 654 79 19 Notfallzahnarzt 0848 00 45 00 Polize 117 Rettungsflugwacht REGA 1414 Sorgentelefon für Kinder (Pro Juventute Telefonhilfe) 147 Strassenhilfe TCS 140 Suchtberatung 032 653 70 10 Toxikologisches Informationszentrum 145 Wasser/Gasversorgung SWG 032 654 66 68 Alters- und Pflegeheim «Am Weinberg» 032 654 06 00 Alters- und Pflegeheim «Kastels» 032 654 05 00 Bürgerspital Solothurn 032 627 31 21 Frauenhaus Aargau/So othurn 062 823 86 00 Jugend- und E ternberatung 032 653 70 10 K nik Obach Solothurn 032 626 23 23 Krebstelefon 0800 11 88 11 Opferhilfe Aargau So othurn 062 837 50 60 Pflegeheim Sunnepark Grenchen 032 655 60 60 SBB Ra Service (CHF 008/Min ) 0848 44 66 88 Gesundheitszentrum Grenchen 032 654 34 34 Spitex Grenchen 032 652 45 25 VEBO Wohnheim, Grenchen 032 654 20 90 Vermittlung von Tages- und Familienpflegep ätzen 032 653 70 10 Stiftung Schmelzi 032 566 41 00 Y-Psilon Wohngruppe für demenzkranke Menschen 032 652 71 30 Barbie 2D, Ab 8J 114m n D DO, SA-MO & MI 20 15 | SA-SO & MI 16:00 Gran Turismo 2D, Ab 12J 135m n D FR & D 20 15 Meg 2: Die Tiefe 2D, Ab 12J 116m n D SA & SO 18 00 Miraculous - Ladybug & Cat Noir 2D, Ab 6J 102m n D SA SO & MI 14 00 DEMNÄCHST PASSENDES GESCHENK Kinoeintritte, Getränke und Popcorn frei kombinieren! Schenken Sie Momente4me Blue Beetle 2D, Ab 8J 128m n D DO-FR & MO-MI 20:15 | SA & SO 20:30 Gran Turismo 2D, Ab 12J 135m n D SA-SO 15:00 |MI 16 00 Oppenheimer 2D, Ab 12J 180m n D SA-SO 17 30 Teenage Mutant Ninja Turtles - Mutant Mayhem 2D, Ab 10J 99m n D SA-SO 13:15 | M 14 00 KINO PROGRAMM GRENCHEN 17 08 -23 08 2023 KINO PALACE KINO REX www ch NEU Rainstr 19 Tel 032 652 28 16 Bielstr 17 Tel 032 652 20 38 1x Getrank* Ein in d ench ench sabla ligC NEM 1x POPCORN* inlösba inde Ki Gr ablenchenSol Diese öglicht PopcornMediu Nichtkumulierba ltig. o@cinema4m cinema N CN MA MOMENTE4ME Ab 07 09 23 Neue Geschichten vom Franz Ab 21 09 23 The Expendables 4 Ab 19 10 23 Trolls Band Together Ab 31 08 23 The Equalizer 3 Ab 08 11 23 The Marvels Ab 28 09 23 Paw Patrol The Mighty Movie TAG DES KINOS - CHF 5 - PRO TICKET - Sonntag 3 September