20220811_WOZ_GSAANZ.PDF

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

GRADEN

Donnerstag, 11. August 2022 | Nr. 32 | 83. Jahrgang

electronics

Über 25 Jahre Erfahrung • PC, Notebook und Zubehör • PC-Support (auch vor Ort) • TV und Hi-Fi

Stärken wir den Bergwald gemeinsam! www.bergwaldprojekt.ch

Matthias Graden, Grenchen

Spenden: CH15 0900 0000 7000 2656 6

032 530 30 35 info@graden-electronics.ch

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

> IN DI ESEM STADT-ANZEIGER Wenn es auf dem Märetplatz rockt. Gut 1200 Rock-Fans feierten ein musikalisch hochstehendes und friedliches Fest.

s l e d Han er t s i g e r Diese Woche im

Cleveres für Boden und Fenster

BLUMEN FÜR SIE UND IHRE FENSTER – FLÄCHENVORHÄNGE.

Solothurnstrasse 131 . Grenchen 032 652 60 60 . info@bodenpartner.ch

Ihr Carrosserie Fachbetrieb WO C H E N T H E M A Vogelsang AG Carrosserie & Autospritzwerk Bielstrasse 85, 2540 Grenchen Telefon 032 654 22 27 www.auto-vogelsang.ch

Gemeinsam finden wir ganzheitliche und massgeschneiderte Lösungen für Ihre Wohnräume.

Die begnadete Sängerin Urs Wirth (links) widmet seiner Mutter Therese Wirth-von Kaenel auf ihren 100. Geburtstag eine Biografie. Autor ist der Solothurner Pascal Estermann (rechts). Seit Montag hängt ein Bild von Therese Wirth-von Kaenel mit ihrem Mann Werner an der Künstlerwand im Grenchner Parktheater. Dank einem QR-Code wird die legendäre Sängerin mit ihrem «Jodel-Express» wieder hörbar.

Sie galt als die «Maria Callas der Berge»: Therese Wirth-von Kaenel, die begnadete Sängerin und SoloJodlerin aus Grenchen. Sie würde nächstes Jahr 100 Jahre alt. Ihr Sohn will ihr auf ihren GeburtstagsTermin (6. August) eine Biografie widmen. Seit dieser Woche hat sie mit ihrem Ehemann einen Ehrenplatz in der Künstlergalerie im Grenchner Parktheater erhalten. JOSEPH WEIBEL

Unvergessen ist ihr «Jodel-Express», mit dem sie im Rahmen einer Schweizer Folklore-Show während vier Wochen viermal täglich vor ausverkauftem Haus in der New Yorker «Radio City Music Hall» auftrat. «Grenchnerin wird Jodelkönigin», schwärmte damals das Grenchner Tagblatt in seiner Ausgabe vom 19. Mai 1959. Diesen «Jodel-Express» hört man jetzt auch im Grenchner Parktheater, sobald man den QRCode mit dem QR-Leser am Handy fokussiert. Einer, der ganz besonders von Therese Wirth-von Kaenel schwärmt, ist Alfred Fassbind aus dem schwyzerischen Goldau. Er wuchs im gleichen Ort und nur wenige Meter entfernt vom Geburtshaus von Therese Wirth-von Kaenel auf und verehrte ihre Stimme schon als Sechsjähriger. «Sie hat mich immer fasziniert mit ihrem ausdrucksstarken Gesang und ihrem ausserge-

Bild: Joseph Weibel

wöhnlichen Timbre in der Stimme», schwärmte Alfred Fassbind an der Kickoff-Veranstaltung, die von Therese Wirths Sohn Urs organisiert wurde. Fassbind ist selbst ausgebildeter Opernsänger und weiss, wovon er spricht. Sie beherrschte die Spitzentöne «ganz oben» ebenso wie die Mittellagen. «Ihre Stimme war einzigartig und sofort identifizierbar.» Mit 22 Jahren zog sie der Liebe wegen nach Grenchen, wo sie ihren Mann Werner Wirth heiratete und bis zu ihrem Tod 2005 lebte. Mit ihrem Mann hatte sie zwei Söhne und eine Tochter. Urs Wirth will zum 100. Geburtstag seiner Mutter eine Biografie realisie-

DAS SCHÖNE LIEGT IM DETAIL.

ren. Autor ist der Solothurner Pascal Estermann. Estermann,ehemals Leiter der Heilpädagogischen Sonderschulen im Kanton Solothurn, spricht von einer überaus spannenden Aufgabe. Urs Wirth, bis letztes Jahr Leiter der Sonderschule Grenchen, und Estermann lernten sich beruflich kennen. Pascal Estermann: «Ich habe die ehemalige Sängerin vorher nicht gekannt», sagte er im Grenchner Parktheater. «Die Dokumente über ihr künstlerisches Wirken sind überaus reichhaltig.» Ihr musikalisches Schaffen nehme einen grossen Platz in der Biografie ein. Er wolle sie aber auch als Mensch in diesem Buch zeichnen.

Die Restessbar Grenchen rettete im letzten Jahr über 2 Tonnen Lebensmittel vor der Mülltonne. Abholung Lebensmittel: Kino Palace, Rainstr. 19 Jeden Montag, 19 Uhr, ausser an Feiertagen. Komm vorbei und hilf mit.

LENGNAU

www.lengnau.ch


2

Aktuell

Donnerstag, 11. August 2022 | Nr. 28 Stiftung Alterssiedlung Grenchen Alterszentrum Kastels Alterszentrum am Weinberg Alterswohnungen

 Wir haben wieder freie Kapazitäten, um hilfsbedürftigen Menschen in Grenchen und Umgebung die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.  Von allen Krankenkassen anerkannt.  Rufen Sie uns an, wir beraten Sie unverbindlich. www.power-spitex.ch / info@power-spitex.ch / Bachtelenrain 10, 2540 Grenchen / Tel. Nr. 076 436 23 86

Kastelsfest Im Alterszentrum Kastels am Sonntag, 21. August 2022, von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr Lust einen gemütlichen Tag zu erleben? Dann kommen Sie vorbei und geniessen Sie… • ein Mittagessen von 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr (Reservierung bis am 19.08.2022 unter 032 654 05 53) • Grillstand ab 11.30 Uhr bis 16.30 Uhr • Kuchenbuffet ab 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr • Unterhaltung mit Stefan Roos zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr • Goldwaschen • Schminken und Spielecke für Kinder Menü Tomatencrèmesuppe **** kleiner gemischter Salat **** Bami-Goreng mit Poulet und Gemüse (Indonesisches Nudelgericht) **** Glacé Kübeli CHF 21,50 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Stiftung Alterssiedlung Grenchen | Alterszentrum Kastels Kastelsstrasse 31| 2540 Grenchen | Tel. 032 654 05 00 azkastels@azgrenchen.ch

IMPRESSUM

Neu von Montag bis Freitag, 05:30 – 18:30 Uhr

AMTLICHER ANZEIER DER EINWOHNER- UND DER BÜRGERGEMEINDEN GRENCHEN

amtlicher Anzeiger für die Stadt Grenchen, www.grenchnerstadtanzeiger.ch Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach, Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Erscheinungsweise: wöchentlich, Donnerstag Herausgeber: CH Regionalmedien AG, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen

Werte Kundschaft: Wegen Personalmangel bleiben unsere Geschäfte Samstags jeweils geschlossen.

Geschäftsführerin: Lara Näf, 032 654 10 66, lara.naef@chmedia.ch Redaktion: Grenchner Stadt-Anzeiger Dejo Press GmbH J. Weibel, 032 652 66 65 redaktion@grenchnerstadtanzeiger.ch lnseratenverkauf: AZ Anzeiger AG, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch

Egli Beck I Bettlachstrasse 37 I 2540 Grenchen I 032 652 20 45 Bahnhofstrasse 54 I 2540 Grenchen I 032 530 35 56

Druckerei: Mittelland Zeitungs Druck AG Neumattstr. 1, 5001 Aarau lnserateschluss: Mittwoch, 10.00 Uhr lnseratepreis: mm sw CHF –.85 / mm farbig CHF 1.21 alle Preise zuzüglich 7,7% MwSt.

ANNEM ARIE WILDEISENS seit

Rezepte, die immer gelingen – seit 20 Jahren! Jetzt bestellen: www.wildeisen.ch /probe

20 Jahren

Auflage WEMF-beglaubigt: 23 959 Ex. (WEMF 2021) Copyright: AZ Anzeiger AG Der Grenchner Stadt-Anzeiger ist Mitglied des Bieler Regio-Kombis Plus

4 Ausgaben

CHF 20.–

+ gratis unsere besten Kuchenrezepte

Ein Grund zum Feiern KOCHEN wird 20 Jahre alt.

Ein Produkt der

Verleger: Peter Wanner www.chmedia.ch Namhafte Beteiligungen nach Art. 322 Abs. 2 StGB: AZ Anzeiger AG, AZ Fachverlage AG, AZ Management Services AG, AZ Regionalfernsehen AG, AZ TV Productions AG, AZ Verlagsservice AG, AZ Vertriebs AG, AZ Zeitungen AG, Belcom AG, Dietschi AG, Media Factory AG, Mittelland Zeitungsdruck AG, Vogt-Schild Druck AG, Vogt-Schild Vertriebs GmbH, Weiss Medien AG


Amtliche / Kirchen

Nr. 28 | Donnerstag, 11. August 2022

AMTLICHE PUBLIKATIONEN

Stadt Grenchen

Baudirektion

Nachträgliche Baupublikationen Gesuchsteller Bauvorhaben Bauplatz Planverfasser Gesuchsteller Bauvorhaben Bauplatz Planverfasser

EB Liegenschaften AG Lessingstrasse 13, 9008 St.Gallen Nutzungsänderung 1 + 2 OG (alt: Büro, neu: Wohnen) Güterstrasse 1 + 1a / GB-Nr. 2203 Gemperli Stauffacher Architektur GmbH Rittmeyerstrasse 15, 9014 St.Gallen Badertscher Liegenschaften AG Zentweg 13, 3006 Bern Einbau Tor Westfassade Maienstrasse 11 / GB-Nr. 1870 Bruno Walter Architekten + Planer Unterer Winkel 2, 4500 Solothurn

Baupublikationen Gesuchsteller Bauvorhaben Bauplatz Planverfasser Gesuchsteller Bauvorhaben Bauplatz Planverfasser Gesuchsteller Bauvorhaben Bauplatz Planverfasser Gesuchsteller Bauvorhaben Bauplatz Planverfasser Gesuchsteller Bauvorhaben Bauplatz Planverfasser

Gemeinschaftsantennen-Anlage Region Grenchen AG Alpenstrasse 63, 2540 Grenchen Erstellung einer Notstromgruppe (Diesel-Generator) Alpenstrasse 63 a / GB-Nr. 6158 DATASIGN GmbH Breitenweg 5, 6370 Stans Sahli Walter Obere Flurstrasse 16, 2540 Grenchen Wärmepumpe im Freien Obere Flurstrasse 16 / GB-Nr. 6081 Bieri Haustechnik AG Austrasse 3, 2540 Grenchen Mettler Mark Rehweg 19, 2540 Grenchen Unterstand für Alpakas Rehweg 19 / GB-Nr. 5471 Gesuchsteller Josias Francois und Anna Maria Esterhuizen Reibenstrasse 8, 2540 Grenchen Neubau Autounterstand Reibenstrasse 8 / GB-Nr. 6204 Gesuchsteller Seeger Jan, Eigerweg 5, 2540 Grenchen Wärmepumpe im Freien Eigerweg 5 / GB-Nr. 1989 Bieri Haustechnik AG Austrasse 3, 2540 Grenchen

Planauflage

Baudirektion, Dammstrasse 14 Grenchen Einsprachefrist 26. August 2022 Einsprachen sind begründet und im Doppel bei der Baudirektion einzureichen. Grenchen, 11. August 2022 BAUDIREKTION GRENCHEN

Kanalsanierung Léon Breitling-Strasse Ab Dienstag, 16. August 2022 beginnen die Arbeiten zur Kanalsanierung an der Léon Breitling-Strasse. Die Arbeiten dauern unter Vorbehalt entsprechender Witterung ca. 3½ Wochen an. Während den Arbeiten wird der Verkehr an der Léon Breitling-Strasse mittels Verkehrsdienst geregelt. In der Woche vom 22.08.2022 bis am 26.08.2022 muss der Verkehr voraussichtlich tageweise zusätzlich im Einbahnregime von Nord nach Süd geführt werden. Der Verkehr von Süd nach Nord wird an diesen Tagen über die Schlachthaus- und Bielstrasse umgeleitet. Die Trottoirs bleiben während der gesamten Bauzeit offen. Je nach Tagesablauf der Arbeiten und aufgrund der eingesetzten Materialien können die Arbeiten über den Mittag nicht eingestellt werden. Es ist deshalb mit Lärmemissionen zu rechnen. Bitte beachten Sie die jeweiligen Signalisationen und Verkehrsführungen. Bei Fragen wenden Sie sich an die Baudirektion Grenchen (Tel. 032 654 67 67).

Gesucht auf das Jahr 2023

KIRCHEN GOTTESDIENSTE

Flächen für Tiefkühlerbsen

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE GRENCHEN-BETTLACH Eusebiuskirche Grenchen Samstag, 13. August 17.30 Ökumenischer Segensgottesdienst zum Schulanfang. Pfarrer Peter von Siebenthal und Kaplan Sylvester Ilhuoma

– Saattermin anfangs Mai – Ernte Mitte Juli – SwissGAP-Anbau

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann melden Sie sich bei uns.

Markuskirche Bettlach Sonntag, 14. August 10.00 Ökumenischer Segnungsgottesdienst zum Kindergarten- und Schulanfang. Pfarrer Stephan Hagenow und Renata SuryDaumüller. Anschliessend Apero. Der Berggottesdienst am Sonntag, 14. August 2022 ist abgesagt. RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHE Samstag, 13. August 17.30 Ökum. Wortgottesdienst zum Schulbeginn, Eusebiuskirche Sonntag, 14. August 10.00 ökum. Berggottesdienst auf dem Stierenberg abgesagt 10.00 Eucharistiefeier, Eusebiuskirche 10.00 Eucharistiefeier in Spanisch entfällt 16.00 Lichtblick zur Woche, Niklauskapelle Staad Maria Himmelfahrt, Montag, 15. August 10.00 Eucharistiefeier. Mitwirkung Kirchenchor, Allerheiligenkapelle Segnung der mitgebrachten Kräutersträusse. Donnerstag, 18. August 9.00 Eucharistiefeier, Eusebiuskirche CHRISTKATHOLISCHE KIRCHE Sonntag, 14. August Der ökumenische Berggottesdienst auf dem Stierenberg findet nicht statt. Montag, 15. August 10.30 Wortgottesdienst zu Mariae Entschlafen, mit Renata Schreiber und René Meier, Organistin Olivia Ceresola, anschliessend Grillplausch und nachmittags Gemeindeausflug nach Ligerz gemäss Einladung vom 25. Juli. Kurzentschlossene mögen sich bitte bei René Meier via 079 333 63 93 melden, es sind noch ein paar Plätze verfügbar. Wir freuen uns auf Sie! Für seelsorgerische Dienste, für Informationen und bei Bedarf an Unterstützung wenden Sie sich bitte an das Pfarramt, Tel. 032 652 63 33. Wir entbieten Ihnen unsere besten Wünsche für Gesundheit und Wohlergehen EVANG.-METH. KIRCHE Baumgartenstrasse 43, Grenchen Info: www.emk-grenchen.ch Sonntag 10.00 Gottesdienst

Wir engagieren uns für eine belebte Bergwelt. berghilfe.ch

Brauen GmbH Lohnunternehmung Bernstrasse 27, 3262 Suberg Tel. 079 631 32 63 www.brauengmbh.ch

GOLD ANKAUF Silbergeld Münzen Silber Uhren Schmuck Silberwaren

Münzen Eppler

Schmiedengasse 7 4500 Solothurn Di - Fr 13.30 - 17.30 Sa 09.00 - 16.00 Tel 032 621 45 55

www.MuenzenEppler.ch

Sichere Renten für unsere Grosseltern, verkraftbare Beiträge für uns Junge. Ja zur fairen AHV-Revision!

IHRE NOTARIN

Riccarda Kummer Telefon 032 654 99 10 kscp-legal.ch

Gerichtliches Verbot Sandra Schneider Grossrätin & Stadträtin, Vorstandsmitglied Bieler KMU

am 25. September sichereahv.ch

Schweizerischer Gewerbeverband sgv

Wir kaufen Ihre Uhren Patek Philippe, Audemars Piguet, Rolex, Omega, usw. Armbanduhren, Taschenuhren, Chronographen, usw. Egal ob defekt oder funktionstüchtig

Aktion im August

Auf das Gesuch von Swiss Finance & Property Funds AG, Seefeldstrasse 275, 8008 Zürich, wird das folgende gerichtliche Verbot erlassen. Die Eigentümerin der Liegenschaften GB Grenchen Nr. 5856, Marktstrasse 1/3 und Marktplatz 14/16, lässt hiermit ihr gesamtes Grundstück gegen jede unbefugte Besitzesstörung gerichtlich mit einem Verbot belegen. Verboten ist insbesondere – das unbefugte Parkieren und das widerrechtliche Abstellen von Fahrzeugen jeglicher Art, – jegliche Ablagerung von Abfall und anderen Gegenständen. Wer diesem Verbot zuwiderhandelt, wird mit einer Busse bis CHF 2 000.00 bestraft. Rechtsbelehrung Das Verbot ist durch den Verbotnehmer öffentlich bekanntzumachen (im regionalen Amtsanzeiger mit dem Hinweis auf die Möglichkeit der Einsprache innert 30 Tagen seit Publikation beim Gericht) und auf dem Grundstück an gut sichtbarer Stelle anzubringen. Es bleibt solange in Kraft, bis es durch ausdrückliche Einwilligung des Verbotnehmers oder durch Richterspruch aufgehoben wird. Eine allfällige Einsprache macht das Verbot gegenüber der einsprechenden Person unwirksam. Zur Durchsetzung des Verbotes ist beim Gericht Klage einzureichen (Art. 259 f. ZPO). Nicole Mattiello, Amtsgerichtspräsidentin

Wir zahlen 20% über Marktpreis Wir freuen uns auf Ihren Anruf AC Uhrenkauf - Ihr Uhrengeschäft 079 510 91 91, info@ac-uhrenkauf.ch www.ac-uhrenkauf.ch

Hier hat Ihre Werbung Erfolg!

Agil und stabil durchs Leben Mit regelmässigem Training zu mehr Gleichgewicht im Alter Übungen und d Kurse finden ch sichergehen.c

Stadtkanzlei

Grenchner Stadt-Anzeiger Kapellstrasse 7 | 2540 Grenchen Telefon 032 654 10 60 inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch

Gemeindeversammlung Einladung der Stimmberechtigten der Stadt Grenchen zur ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom Dienstag, 23. 8. 2022, 19.30 Uhr, Theatersaal Parktheater Traktanden: 1. Schulhaus Kastels, Schulraumerweiterung und Neubau Doppelturnhalle: Genehmigung Projekt und Ausführungskredit 2. Verschiedenes Die Anträge des Gemeinderates finden sich samt Unterlagen auf www.grenchen.ch und liegen ab Freitag, 12. 8. 2022, bei der Stadtkanzlei zur Einsicht auf. STADTKANZLEI GRENCHEN

sicher stehen hen sichergehen.ch Fachpartner:

3

Hauptpartner:


4

Diverses

Donnerstag, 11. August 2022 | Nr. 28

STELLENMARKT Allrounderin

63 J., flexibel, offen für Neues, sucht Praktikumsstelle. Bereich: Detailhandel, Produktion od. kaufm. Sektor. Erlernter Beruf: Verkauf m. kaufm. Grundausbildung.

Die «Solothurner Zeitung» ist die regionale Tageszeitung für Solothurn. Rund um die Uhr informiert die Redaktion in der Zeitung, online und mobile über Aktualitäten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur – aus Stadt und Kanton Solothurn, der Schweiz und der ganzen Welt. Die regionale Verankerung bildet das Rückgrat der Berichterstattung.

Ihr Angebot erreicht mich: 079 960 63 55

Verkaufsberater Aussendienst Region Solothurn 80-100% (a)

Die ARA Regio Grenchen reinigt täglich das Abwasser von über 45'000 Personen aus 6 Solothurner und 11 Berner Verbandsgemeinden. Da wir ab 2023 zusätzliche Aufgaben übernehmen, suchen wir auf den 1. Januar 2023 oder nach Vereinbarung einen

Klärwerkfachmann 100% (m/w/d) Ihre Aufgaben

• Mitarbeit für einen effizienten, wirtschaftlichen, sicheren, fach- und umweltgerechten Betrieb der Kläranlage, der Holzschnitzelheizung, sowie der Aussenbauwerke (Pumpwerke, Kanäle, Regenbecken) • Bedienen des Prozessleitsystems • Unterhalts-, Reparatur-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten an Betriebseinrichtungen, Geräten, Gebäuden und Umgebung • Überwachung der Betriebseinrichtungen, der mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufen und Durchführen der regelmässigen Wartungsarbeiten • Durchführen von Laboruntersuchungen mittels Küvetten-Schnelltests • Erhebung und Interpretation von Betriebs- und Analytik-Daten • Suchen und Beheben von Störungen • Leisten von Pikettdienst

Ihr Profil Sie haben eine technische Berufslehre (z.B. Sanitär Installateur, Metallbauer, Automatiker, Elektroinstallateur, Poly- oder Landmaschinenmechaniker) erfolgreich absolviert und verfügen über ca. 10 Jahre Berufserfahrung. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Bereich Maschinenunterhalt oder allgemeinen Wartungsarbeiten gesammelt. Teamwork ist für Sie nicht bloss eine Floskel, sondern gelebter Arbeitsalltag. Sie sind technisch versiert und lieben es, Prozesse laufend zu optimieren. Ein Abschluss als Klärwerkfachfrau / Klärwerkfachmann ist nicht erforderlich, muss aber berufsbegleitend absolviert und abgeschlossen werden. Sie beherrschen die deutsche Sprache und sind in EDV-Belangen versiert. Wegen des Pikettdienstes erreichen Sie die ARA von Ihrem Wohnort aus innerhalb von 20 Autominuten und sind im Besitz des Führerausweises Kat. B.

Ihre Perspektiven Es erwartet Sie ein sicherer, äusserst interessanter und moderner Arbeitsplatz in der Abwasserbranche sowie eine abwechslungsreiche und vielseitige Arbeit mit der Möglichkeit sich ständig weiterzubilden. Ein motiviertes Team freut sich, Sie umfassend in die neue Tätigkeit einzuführen. Die Anstellungsbedingungen gemäss unserem Personalreglement sind sehr attraktiv und zeitgemäss.

Wir renovieren Ihre Fensterläden

VERKAUFEN

aus Holz (egal welcher Zustand). Wir holen sie bei Ihnen ab, reparieren und streichen sie und bringen sie wieder zurück.

2,5-Zimmer-Wohnung in StWE

Verkaufspreis CHF 295'000.– Wohnung/Haus 100% rollstuhlgängig, praktischer Grundriss, sonniger Balkon, Bodenheizung und grosszügiger Keller. Mehrere ÖV-Haltestellen in unmittelbarer Nähe, wie auch kleinere Einkaufsmöglichkeiten. Interessenten melden sich bitte unter 076 346 90 45 (nur Private)

Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Das allein zählt – und nicht Alter oder Geschlecht, Herkunft, Religion oder sexuelle Orientierung.

Arbeitsort Zuchwilerstrasse 21, Solothurn, Schweiz

Dein nächster Schritt Haben wir Dich neugierig gemacht? Corinne Gerber, HR Manager, freut sich auf Deine Online-Bewerbung unter www.chmedia.ch/jobs

Journalismus, der orientiert. Unterhaltung, die bewegt. Medien, die verbinden.

IMMOBILIEN In Grenchen zu verkaufen altersgerechte, renovierte

• Die Akquise von Neukunden und die Pflege bestehender Kundenbeziehungen ist deine Welt, hier bringst du bereits Erfahrungen und erste Erfolge mit • Im Idealfall kennst du die Medienlandschaft im Raum Solothurn und hast bereits ein entsprechendes Netzwerk • Du hast Freude am Kontakt mit vielen unterschiedlichen Menschen und lässt dich von einem Nein nicht so schnell entmutigen • Klar, in diesem Job ist ganz viel Kommunikationstalent gefragt; du weisst, wie man Menschen für sich gewinnt und so verhandelt, dass es zwei Gewinner gibt • Sicher, du bist ehrgeizig und setzt dich dafür ein, deine Ziele zu erfüllen – trotzdem bist du Teamplayer und sorgst für ein gutes Klima in unserer Verkaufsmannschaft

Alle offenen Stellen und Online-Bewerbung auf: chmedia.ch/jobs

ARA Regio Grenchen Bewerbung Klärwerkfachmann Benno Schläfli Archstrasse 68 2540 Grenchen

Dein Profil

• Solothurn ist deine Region, da fühlst du dich Zuhause – der Verkauf von Anzeigen für unsere regionalen Tageszeitungen und Anzeiger (Print und Online) ist darum für dich fast schon so etwas wie eine Herzensangelegenheit • Du entwickelst bestehende und neue Kundenbeziehungen in deinem Verkaufsgebiet und realisierst Sonderseiten und Reportagen • Umsatzverantwortung - für dich eher zusätzlicher Ansporn als Druck • Eng mit der Redaktion zusammenarbeiten • Bei lokalen Veranstaltungen und Messen repräsentierst du unsere, nein: deine Marken

Für fachliche Fragen steht Dir Nicolas Lack, Verkaufsleiter, unter T: +41 32 558 86 98, gerne zur Verfügung.

Bitte senden Sie Ihre komplette Bewerbung als PDF-Datei per E-Mail an info@araregiogrenchen.ch oder gerne auch schriftlich an:

Deine Aufgaben

Aktion im August 20% Rabatt

Rufen Sie uns an, unter 079 510 33 22, AC-Reno.ch Ihr Malergeschäft Wir machen Ihnen gerne einen Gratis-Kostenvoranschlag.

Suche (zu kaufen)

FAMILIENWOHNUNG / HAUS Min. 3 Zimmer und 2 PP Tel. 033 654 00 03

SO STREAMT D DIE SCHWEIZ.

FERIENWOHNUNG

Im Kanton Wallis oder Bern In der Nähe eines Skigebietes Tel. 027 946 07 70

Je t z t

5.90 C HF /

ab

Mt *

*Preis bezieht sich auf das Abomodell «Premium».

Zu kaufen gesucht

Ich bin kein Inserat. Ich bin das fehlende Teil für eine bessere Zukunft.


Grenchen

Nr. 32 | Donnerstag, 11. August 2022

5

Sport, Fun und Action im Kinder-Camp In der letzten Woche der Sommerferien können sich Grenchner Kinder einmal mehr so richtig austoben. Das Kinder-Camp inGrenchen bietet viel Sport, Spass und Action für Kids zwischen sechs und dreizehn Jahren. DANIEL MARTINY

Tom und Vanessa sind nicht zum ersten Mal dabei. Sie freuen sich seit Wochen auf das Sport-Camp in der Doppelturnhalle in Grenchen. Sie werden einige «Gspändli» wiedersehen, die sie letztes Jahr kennen gelernt haben. Es hat sich in den letzten Jahren herumgesprochen: Die Sommerferien sind lang, doch der Höhepunkt einiger Grenchner Kids folgt erst in der letzten Ferienwoche. Das Kinder-Camp bietet alles, was das Kinderherz begehrt. Die Bewegung steht dabei an erster Stelle. Die unvergesslichen Sport- und Bewegungstage werden regelmässig auch in Grenchen angeboten.

Vieles darf, nichts muss

Dieses Jahr sind es 24 Kinder, die am polysportiven Camp teilnehmen. Etwa acht

verschiedene Sportarten stehen in dieser Woche auf dem Programm. Darunter auch Kampfsport, Hip-Hop und Akrobatik, aber auch Leichtathletik oder Ballsportarten wie Fussball werden angeboten. Unter fachkundiger Leitung lernen die jungen Menschen Koordination und sammeln Erfahrungen, die für die gesamte motorische, soziale, kognitive und emotionale Entwicklung der Kinder von elementarer Bedeutung sind. Im Vordergrund stehen immer der Spass und die Action. Fast alles darf, aber nichts muss. Die Kinder freuen sich darauf, bislang noch unbekannte Sportarten kennen zu lernen und natürlich auszuprobieren. Der Staff unter der WochenLeitung von Irene Weber legt grossen Wert auf Umgangsformen und vermittelt diese auch. Dabei werden Werte wie Höflichkeit, Geduld, Dankbarkeit, Respekt und Fairness gelebt.

Lockerungsübungen stehen bei der Ausübung jeder Sportart an erster Stelle. Die Kinder machen sofort mit. Bilder: Daniel Martiny

3000 wollen Bligg sehen! Das Beste folgt zum Schluss

Nebst den regulären Camp-Zeiten wird eine zusätzliche Betreuungszeit angeboten – ideal für berufstätige Eltern, die ihre Kinder bis um 17.30 Uhr abholen können. Geachtet wird während der Camp-Woche auf eine vielseitige, ausgewogene und kindergerechte Verpflegung während des Camps. Und auch wenn die Kids vor lauter Eifer und Spielfreude kaum eine Pause machen möchten, es wird immer darauf geschaut, dass sie bei den herrschenden heissen Temperaturen genügend trin-

ken und sich auch mal einige Minuten ausruhen. Das Beste folgt zum Schluss: Nachdem dies in den letzten zwei Jahren nicht möglich war, werden die Kids am Schlusstag ihren Eltern und Freunden stolz vorführen dürfen, was sie in dieser Woche gelernt haben. Für Tom und Vanessa jedenfalls wird das Camp wieder viel zu schnell vorüber sein und sie werden ihre Eltern darum bitten, sie bei der nächsten Gelegenheit erneut zum Kids-Camp anzumelden.

Leuchtende Kinderaugen: Jeder noch so kleine Erfolg macht stolz und glücklich.

Der Jubiläumsevent der Gemeinschaftsantenne Grenchen GAG wird lockt die Massen. Für die Verlosung für das Konzert von Bligg haben sich bisher über 3000 Fans angemeldet. Noch bis Ende nächster Woche kann man sich um Tickets bewerben. Mit einem zweitägigen Openair Konzert auf dem Grenchner Märetplatz feiert die GAG ihr 50jähriges Bestehen. Mainact ist der Zürcher Rapper Bligg, der aktuell mit Marc Sway als Blay die Hallen füllt und in Grenchen eines seiner ganz wenigen Solo-Konzerte in diesem Sommer spielt. Tickets für das Konzert vom Samstag, 3. September gibt es allerdings nicht zu kaufen, sondern ausschliesslich per Verlosung zu gewinnen. «Die Reaktion hat uns doch sehr überrascht, allein von unseren Kundinnen und Kunden kamen über 1600 Anfragen», freut sich GAGCEO Marcel Gaggioli. Mittlerweile sind es über 3000 Anmeldungen für die Verlosung, bei der am 22. August 500 glückliche Gewinner für 2 Tickets gezogen werden. Noch bis am 21. August, 23.59 Uhr kann man sich via Webseite der GAG für den Wettbewerb anmelden. Der QRCode auf den vielen Plakaten in der Stadt führt direkt zum Wettbewerb. Schon am Freitag (2. September) wird’s fetzig. Florian Ast und seine Band poltern auf der grossen Bühne. «Ich freu mich riesig, vor der Haustüre spielen zu können», sagt Ast, der seit einiger Zeit in Bettlach wohnt und grad am neuen Album feilt. Florian Ast zählt zu den erfolgreichsten Schweizer Musikschaffenden, landete als Solokünstler viele Hits und produziert erfolgreich für Stars wie Bellamy Brothers oder DJ Ötzi. Tickets für das grosse GAG-Jubiläum sind bei Eventfrog erhältlich.

Publireportage

Besuchen Sie unsere Stadtbibliothek in Grenchen. Das Kopfkino für Sie. Wir freuen uns!

Der Jugend die Zukunft

Daniel Wyss info@fdp-grenchen.ch

Die Jugend will auch politische Verantwortung übernehmen. Deshalb ist in Grenchen ein Jugendparlament im Aufbau. Damit sollen Jugendliche nachhaltig gefördert und in die Politik integriert werden. Die FDP.Die Liberalen Stadt Grenchen unterstützt diese Bestrebungen. Die Jugendlichen könnten so das Milizsystem in der Praxis lernen und erleben sowie Er-

FDP.Die Liberalen der Stadt Grenchen aus Liebe zur Stadt

Stadtbibliothek Lindenstrasse 24 2540 Grenchen Tel. 032 652 87 16

fahrungen darin sammeln, wie man sich im politischen Umfeld bewege, sagt FDPGemeinderat Robert Gerber. Reden sei das eine, Machen, das andere, so Gerber. Er (Zweiter von links) überreichte deshalb im Namen der FDP Grenchen einer Delegation des Vereins für Jugendparlament einen Check im Betrag von 500 Franken.

stadtbibliothek@grenchen.ch www.winmedio.net/grenchen (Online-Katalog)

Buch für Erwachsene

Buch für Jugendliche

Schumacher, Claudia: Liebe ist gewaltig Juli wächst als jüngstes von vier Geschwistern in gutbürgerlichen Verhältnissen auf. Die Eltern sind angesehene Anwälte, die Familie im Ort integriert. Was keiner weiss: Der Vater ist äusserst gewalttätig, prügelt und demütigt Frau und Kinder aus nichtigstem Anlass. Neben der Gewalt zehrt das erzwungene Schweigen über das Erlebte an den Kindern. Juli wird ein Teenager mit gesundheitlichen Problemen, dann eine Studentin mit Hang zu selbstschädigendem Verhalten, einzig in ihrer Liebe zu Sanyu findet sie Frieden. Aber auch ihr kann sie sich nicht mitteilen und die Beziehung zerbricht. Als sie Thilo kennen lernt, versucht sie, durch extreme Anpassung an dessen Bedürfnisse ihr Leben auf die Reihe zu kriegen. Als er gewalttätig wird, macht sie den ersten Schritt zu ihrer Befreiung aus dem Gefängnis ihrer Angst und Scham.

Roeder, Annette: Weck niemals einen Drachen (Band 1) Auf einem Schulausflug ins Burgmuseum machen der 10-jährige Clemens, genannt Clem, und seine Mitschülerin Bahira eine überraschende Entdeckung. Auf einem uralten Gemälde, das einen Drachen zeigt, befindet sich eine Geheimschrift. Angeblich kann man damit den Drachen vom Bild lebendig werden lassen. Das müssen Clem und Bahira gleich ausprobieren. Tatsächlich erwecken die Kinder, die sich anfangs gar nicht grün sind, den Lindwurm zum Leben und schlittern in ein turbulentes Abenteuer. Die Geschichte erzählt um die unterschiedlichen Freunde, den selbstbewussten und gewitzten Bahira und den zugewandten und mutigen Clem, humorvoll und spannend. Der freundliche Drache verursacht allerlei Aufregung, lässt er sich doch nicht wirklich gut in einer Dreizimmerwohnung halten. Ein unheimlicher Unbekannter, der die Kinder verfolgt, sorgt für Nervenkitzel.


LENGNAU

Die Gemeinde in Zahlen: Einwohner: 5488 Höhe: 445 Meter über Meer Fläche: 7,3 km 2

www.lengnau.ch

Lengnau mit smarter City App «My Local Services» Die Einwohnergemeinde Lengnau will der Bevölkerung eine hohe Lebensqualität bei minimalem Ressourcenverbrauch bieten. Dabei werden auch die digitalen Dienstleistungen weiterentwickelt, zum Beispiel mit der Einführung der City App «My Local Services». Mit der smarten City App «My Local Services» bietet die Einwohnergemeinde Lengnau einen weiteren Kommunikationskanal und schafft den Lengnauerinnen und Lengnauern einen einfachen Zugang via Handy zu wichtigen und nützlichen Informationen der Gemeinde. Funktionen Aktuelles und Sondermeldungen Mit der City App erhält die Bevölkerung Neuigkeiten aus der Gemeinde Lengnau regelmässig direkt aufs Smartphone – auf Wunsch mit Push-Benachrichtigungen. Abfallkalender In der App steht ein digitaler Abfallkalender zur Verfügung, der die App-Nutzenden via Push-Benachrichtigung an die Abfuhrtage erinnert. Die Benachrichtigungen können nach individuellen Bedürfnissen, zum Beispiel zur Art der Abfuhr, eingestellt werden. Eventkalender Mit dem etablierten Veranstaltungskalender von Eventfrog bietet «My Local Services» eine Funktion an, die den App-

Nutzenden Veranstaltungen aus einem individuell wählbaren geografischen Umkreis anzeigt. Veranstalterinnen und Veranstalter können ihre Events kostenlos und mit wenigen Klicks im Kalender eintragen. Sie haben zudem die Möglichkeit, Tickets anzubieten. Schadenmelder Die City App ist auch interaktiv: Die Bevölkerung kann der Verwaltung Schäden oder Störungen an der öffentlichen Infrastruktur direkt via App melden. Benutzerinnen und Benutzer erfassen eine Meldung, zum Beispiel einer defekten Strassenbeleuchtung oder einer defekten Sitzbank, mit Ortsangabe und wahlweise einem Bild. Die Meldung wird an die zuständige Abteilung weitergeleitet, damit diese den Schaden möglichst rasch beheben kann. Die App-Nutzenden können den Stand der Dinge über die App einsehen und mit der Gemeinde via Chat kommunizieren. Der im Schadenmelder integrierte Ortsplan zeigt pendente Reparaturen und abgeschlossene Schadenmeldungen an. https://apps.apple.com/ch/app/my-local-services/id1210617961 (für Apple/iOS) https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.post.easyliving. android (für Android)

Aktionen vom 11. – 13. August 2022

Grosse Auswahl an Motorradbekleidung und Helmen!

G

rb e ewe

Lengnau

Rinds-Steak à la minute

100 g

Fr.

Schweinsnierstück

100 g

Fr.

natur und mariniert – Braten – Plätzli – Steak

4.50 1.65 statt 3.10

Wochenhit Birnen- und Applesteak Viele Grill-Spezialitäten

100 g

Fr.

1.35

Käse: HEUTE MIT: Bucher 2-Rad Sport

Verschiedene Aktionen Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Das Markthof-Team

Beachten Sie unser Angebot mit den laufenden Aktionen

LENGNAU – Bielstrasse 35 – Tel. 058 567 59 50 Blumenschmuck liebevoll gestaltet.

Jetzt akutell:

Peter Bucher und Daniela Vallant

Marina Barteczko Solothurnstrasse 46 2543 Lengnau Telefon: 032 501 10 60 Wundervolle Sträusse, Gestecke, sowie Dekorationsartikel erhältlich! www.passion-flowers.ch

Die Firma Bucher 2-Rad Sport besteht seit 1956, sie ist mehr als 50 Jahre im 2-Rad-Bereich tätig. Namhafte Firmen wie Piaggio und Yamaha gehören seit über 40 Jahren zum Sortiment. Kindervelos, Roller und Motorräder bis 1900 cm sind ein grosser Bestandteil des Angebotes. Auf 1560 m2 finden Sie zusätzlich die passende Kleidung, z. B. Stiefel, Jacken, Helme und Zubehör rund ums Bike, Roller oder Motorrad. Der kompetente Werkstattservice rundet das Bild ab. Über Ihren Besuch freuen sich Peter Bucher und Team

KÜHL- UND SCHWIMMARTIKEL Hunde- und Katzenshop Zubehör grösste Auswahl in der Region

Zollgasse 10 2543 Lengnau Tel. 032 652 20 25 www.stutz-lengnau.ch

Hauptsponsor

40 Jahre HONDA-Erfahrung • 24-Std.-Tankstelle

Neuer Look? Wir beraten Sie individuell und kompetent. Holzbauarbeiten für Neu- und Anbau, Freisitze, Autounterstände, Innenausbau, Dachfenster, Bodenbeläge Haute Coiffure Française

solothurnstrasse 24 2543 lengnau 032 652 32 05

www.schlatter-holz.ch 2543 Lengnau


Region

Nr. 32 | Donnerstag, 11. August 2022

7

Wenn es auf dem Märetplatz rockt

Einmal jährlich wird auf dem Märetplatz so richtig gerockt und abgefeiert. Auch die elfte Ausgabe des Open Airs mitten im Herzen von Grenchen ist als erfolgreich zu werten. Gut 1200 Rock-Fans feierten ein musikalisch hochstehendes und friedliches Fest. DANIEL MARTINY

Die letzten zwei Ausgaben des «Rock am Märetplatz» hatten pandemiebedingt nur abgespeckt stattfinden können. Nun konnten die Organisatoren dahin gehend wieder aus dem Vollen schöpfen. Sie präsentierten vergangenes Wochenende ein Line-up, das zumindest etwas gewöhnungsbedürftig, keineswegs aber schlechter war. Irgendwie fehlte der gewohnt harte Rock, wie ihn zum Beispiel das Krokus-Urgestein Fernando von Arb mit seinen Bad Ass Romance oftmals bieten konnte. Die Songs der Ausgabe 2022 waren einfühlsamer, solider, eingängiger und trotzdem durch rockigen Sound geprägt. Blues, Funk und Rockabilly hatten an diesem Open Air aber ebenso ihren Platz.

Halunken als Headliner

Den Auftakt bestritt Lucky Wüthrich. Der 26-jährige Berner Blues-Shootingstar verfügt über eine eindrucksvolle Stimme und imponiert mit virtuosem Gitarren-

Groove und Funk mit The Next Movement.

Je später der Abend, desto ausgelassener und tanzfreudiger die Gäste.

The-B-Shakers vermochten mit Rockabilly und diversen Einlagen das Publikum zu begeistern.

Bilder: Daniel Martiny

Die Halunken mischten sich nach ihrem begeisternden Auftritt unter die Fans.

Im Rampenlicht: Schlagzeuger und Sänger J.J. Flück von The Next Movement.

spiel. Nachfolgend trat J.J. Flück mit seiner Formation The Next Movement auf. Jetzt wechselte der Musikstil in Richtung Groove und Funk. Leadsänger und Schlagzeuger J.J. Flück zauberte mit seinen Jungs viel Spielfreude auf das Areal. Die Überraschung des Abends stellten jedoch die Headliner Halunke: Die Band um Anja und Christian Häni überzeugte vorab mit einem Medley der bekanntesten Schweizer Songs und holte so das Publikum vor der Bühne so richtig ab. Auch wenn es dabei nicht wie gewohnt mit hartem Rock zur Sache ging und Halunke auch eigene Popsongs nach Grenchen brachten, der Gig darf als äusserst gelungen und erfolgreich angesehen werden. Zum Abschluss stieg mit TheB-Shakers die erwartete Party. Vorab bei bekannteren Rock-’n’-Roll-Stücken gelang es der Rockabilly-Band um Mary Vogels, das Publikum in Bewegung zu bringen. Spätestens jetzt war der Zeitpunkt für alle gekommen, auf dem Märetplatz abzufeiern und sogar das Tanzbein zu schwingen.

Bereits am frühen Abend versammelte sich ein zahlreiches Publikum vor der Konzertbühne.

Die Halunken brachten mit bekannten Medleys viel Stimmung nach Grenchen.

Auch Stadtpräsident François Scheidegger und seine Frau Veronika liessen sich einen Besuch bei «Rock am Märetplatz» nicht nehmen.

Der Bundespräsident verzaubert Grenchen Daran wird man in Grenchen noch lange denken und wir werden es noch unseren Enkeln erzählen: der Besuch des Bundespräsidenten Ignazio Cassis zum 1. August sowie der Umzug durch unsere Stadt zusammen mit Landammann Remo Ankli und Stadtpräsident François Scheidegger. Ignazio Cassis hat Grenchen mit seiner Anwesenheit verzaubert.

rung ist ganz aus dem Häuschen. Und der Bundespräsident? Der scheint es richtig zu geniessen. Er feiert mit der Stadtmusik – schliesslich sei er als früherer Trompeter ein Musikgenosse – und schreitet sowohl gespannt, aber auch entspannt mit dem grossen Begleittross der Bahnhofstrasse entlang Richtung Marktplatz. Dort angekommen, wundert er sich zuerst über die versammelte, grosse Menschenmenge, nennt den Empfang schlichtweg «phänomenal» und mischt

sich ganz einfach mal unters Volk. «Ich geniesse diese Ehre. Schön, dass man mich abgeholt hat, dass ich zu diesen wunderschönen Klängen durch die Stadt marschieren durfte und dass ihr nun alle hier mit uns auf dem Marktplatz feiert.» Für eine brisante Überraschung sorgt dann Thomas Saurer, der Cassis via Fallschirm eine Schweizer Fahne überbringt. Über dessen luftige Aktion bis zur geglückten Landung wird die Festgesellschaft von Skydive Grenchen live informiert. Der Höhepunkt der Feier ist dann

jedoch die Ansprache des Bundespräsidenten. «Es ist das erste Mal überhaupt, dass ein Bundespräsident in Grenchen eine 1.-August-Rede hält», sagt François Scheidegger stolz. Auch Remo Ankli bestätigt, dass er sich nicht erinnern kann, derart hohen Besuch zu einem 1.-AugustFestakt im Kanton gehabt zu haben. Er sei begeistert, dass François Scheidegger mit dieser Einladung erfolgreich gewesen sei. Bei seiner Rede hebt Cassis die Fähigkeit der Schweizerinnen und Schweizer zum Ausgleich und die enge Zusammen-

arbeit hervor. Er erwähnt sowohl die Corona-Epidemie, die Klimakrise als auch den Ukraine-Krieg. Die Art und Weise, wie sich Ignazio Cassis ausdrückt, verzaubert die Grenchnerinnen und Grenchner. Langanhaltender, tosender Applaus brandet auf. Bald schon soll die Reise des Bundespräsidenten nach Lausanne weitergehen. Dort wird er sicher zu spät erscheinen, denn irgendwie scheint es, als ob Ignazio Cassis die Stadt Grenchen so schnell gar nicht mehr verlassen wolle.

DANIEL MARTINY

Grosser Bahnhof zum Nationalfeiertag: Kurz nach Mittag steigt am Südbahnhof der Bundespräsident Ignazio Cassis in Begleitung seiner Ehefrau Paola aus dem Zug. Das Empfangskomitee steht bereit. Stadtpräsident François Scheidegger, Landammann Remo Ankli und die Stadtmusik Grenchen empfangen den Magistraten mit allen Ehren. Mehrere Personen mit «dem Knopf im Ohr» schauen für die Sicherheit, die Medienpräsenz aus der ganzen Schweiz ist nicht zu übersehen und ein Teil der Bevölke-

Bundespräsident Ignazio Cassis wird am Bahnhof von Stadtpräsident François Scheidegger herzlich willkommen geheissen.

Daumen hoch: Ignazio Cassis zeigt sich von der Grenchner Bevölkerung begeistert.

Bilder: Daniel Martiny


Wir sind Ihr Partner für massgeschneiderte Lösungen

Seit 1979 Ihr Spezialist für – Wohnungsreinigungen – Hauswartungen – Abonnementsreinigungen – Baureinigungen

– Renovationen – Fassaden – Dekorative Malerarbeiten

40

Jahre

Grimbühler GmbH Bielstrasse 9, 2540 Grenchen Telefon 032 652 79 64

www.grimbühler.ch

HEIZUNG SANITÄR KÄLTE SERVICE

Offizieller Kärcher-Stützpunkt, www.grimbühler-discount.ch

Schaad Schneider

2540 Grenchen | T 032 652 44 27 | schaad-schneider.ch

Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach Tel. 032 645 05 05 E-Mail: info@haringundpartner.ch Internet: www.haringundpartner.ch

Haring + Partner Gartenbau AG

032 530 55 65 / 079 825 46 27

Vorne von links nach rechts: Sibille Bänninger, Jacqueline Bänninger, Jean-Pierre Bänninger Hinten von links nach rechts: Camille Schwitter, Bruno Wüthrich, Philipp Bänninger, Simone Pizzulli

20 Jahre

Schreinerei

– Schlüsseldienst – Reparaturen Erlimoosstrasse 3a · 2544 Bettlach Telefon 032 644 32 22 · www.baenninger-schreinerei.ch

Umbauwünsche?

Fachgeschäft tig kann auch güns

NEU

Werkzeuge Schrauben Industriebedarf Farbenshop

Öffnungszeiten: Mo – Fr, 7.45–11.45 und 13.15–17.00, Sa geschlossen

Alugerüst Fast-Lock 400  mit Kippschutz und 2 Brüstungen  6 Bindungsstangen für maximale Sicherheit  Plattformhöhe: 199 cm, Tiefe: 120 cm, max. Belastung: 150 kg, Werkstoff: Aluminium, Stahl  Arbeitshöhe: 400 cm, Breite: 170 cm, Höhe: 308 cm Nur solange Vorrat!

Schwab-Preis nur

Fr. 479.–

statt Fr. 612.–

Werkstattwagen leer  7 voll ausziehbare Schubladen welche mit je 40 kg belastet werden können  Ablage mit 300 kg belastbar  Mit Anti-Kipp-Funktion  Zentralverriegelung

Schwab-Preis nur

Hunziker Affolter AG, Sutz | Selzach | Brügg bei Biel Telefon 032-397 07 77 www.hunzikeraffolter.ch

Fr. 389.–

statt Fr. 715.–


Region

Nr. 32 | Donnerstag, 11. August 2022

9

Die Post ist da – neu im Detailladen

«Die Gewohnheiten der Menschen verändern sich», bestätigt Markus Flückiger, Spezialist Politik und Kommunikation Region Mitte der Schweizerischen Post AG. Immer weniger Kundinnen und Kunden erledigen ihre Postgeschäfte am Schalter. Sie nutzen die Dienstleistungen der Post digital rund um die Uhr und von unterwegs, etwa auf dem Smartphone. Aus diesem Grund entschied sich die Post die Filiale in Bettlach zu schliessen und die Kunden ab 29. August im VOI an der Dorfstrasse 12 zu bedienen. Diese Umstellung mag für manche etwas unangenehm sein, aber diese Lösung hat sich bereits in vielen anderen Dörfern bewährt und funktioniert einwandfrei. SARAH WEYA

Es gibt viele attraktive Dienstleistungen, welche die Postkundschaft im Dorf freuen werden. Wie zum Beispiel die Öffnungszeiten, denn der VOI-Laden hat von Montag bis Freitag durchgehend von 7.30 bis 18.30 Uhr geöffnet und am Samstag von 7.30 bis 18 Uhr. Alle Angestellten erhalten einen Onlinekurs. In den ersten Tagen sind Postmitarbeitende im VOI vor Ort. Sie unterstützen das Personal und die Kundinnen und Kunden bei der Abwicklung von Postgeschäften und stehen bei Fragen zur Verfügung. Bei VOI Migros-Partner stehen den Kundinnen und Kunden auch Postfächer zur Verfügung. Im Rahmen der Platzverhältnisse können auch Geschäftskunden versandfertig hergerichtete Sendungen an der Posttheke im VOI-Laden aufgeben.

Service für KMU

Am 19. September 2022 eröffnet die Post an der Maienstrasse 11 in Grenchen zudem eine Geschäftskundenstelle SelfService. Hier können Klein- und Mittelbetriebe mit einer Vereinbarung Briefe und Pakete einfach und unkompliziert aufgeben. Zu diesem Angebot wird die Post die regionalen KMU in den nächsten Tagen mit einem Schreiben informieren. Die Post ergänzt das Angebot der Filiale mit Partner in Bettlach mit dem kostenlosen Service «Bareinzahlung und -auszahlung am Domizil». Damit kann die

Bevölkerung Ein- und Auszahlungen weiterhin mit Bargeld abwickeln, und zwar von Montag bis Freitag direkt beim Pöstler an der Haustüre. Um diesen Service in Anspruch zu nehmen, genügt eine einmalige Anmeldung beim Kundencenter der Post oder in einer Filiale.

Erfahrungen aus Leuzigen

Yvan Bohner arbeitet im Teilzeitpensum im Verkauf in der Landi Leuzigen, die bereits seit fünf Jahren mit dem neuen Post-System arbeiten. Er berichtet auf Anfrage, dass es für ihn zwar eine Umstellung war, sich mit dieser Materie auseinanderzusetzen, schliesslich habe er nicht «Pöstler» gelernt, aber letztlich gelte das Prinzip der Praxis: «Learning by doing», meint er schmunzelnd. Falls er Fragen zu einem speziellen Problem habe, könne er sich jederzeit telefonisch an die Postfiliale in Grenchen wenden, die ihm dann die nötigen Auskünfte geben würde. Er erinnert sich, dass damals vor allem die ältere Generation mit der Umstellung zu kämpfen hatte. Man dürfe nicht vergessen, dass es auch noch analoge Menschen gebe und das Vertrauen in die digitale Welt bei diesen schlicht nicht vorhanden sei. Doch bei

Sie freuen sich auf die neue Herausforderung im VOI Bettlach: Mehret Gebreslasi (1. Lehrjahr) und Luna Mota Costa (2. Lehrjahr). Bild: Sarah Weya

ANZEIGE

G A T R E D WAN

22 0 2 t s u g u 1. A 2 , g a t n n o S g r e b i l s a H M eiringen

Er wachsene CH F 3 5 .– Kinder CH F 10.– Inklusive Car fahr t , Tageskar te und Mit tagessen J et zt Ticket s sichern unter radio3 2 . ch

einem kleinen «Schwatz» in der Landi, wenn er gerade Zeit habe, könne man diese Angst sehr schnell auflösen. Yvan Bohner zeigt nach dem Gespräch die Posttheke. Zu jeder Dienstleistung gibt es informative Prospekte, die man mit nach Hause nehmen kann. Und in Bettlach? Da sieht es ähnlich aus. Im VOI in Bettlach erledigen die Postkunden ihre Geschäfte an der Bedientheke bei den Mitarbeitenden von VOI direkt an der Kasse. Die Bedientheken setzt die Post seit 2019 in neu eröffneten Filialen mit Partner standardmässig ein, bei bestehenden Filialen mit Partner wird die neue Bedientheke schweizweit bis im Jahr 2024 sukzessive eingeführt.

Etwas Nostalgie muss sein

Auch wenn die Post sich ebenfalls auf den neuesten Stand der heutigen Zeit gebracht hat, spielt ein wenig Wehmut mit bei der Schliessung der kleinen Dorf-Filialen. Obwohl man heute praktisch nur noch digital kommuniziert, sollte man sich an die Geschichte der Post von früher erinnern und wissen: Diese Dienstleistungen sind immer noch vorhanden. Das traditionelle «Frässpäckli» an Armeeangehörige ist nach wie vor bis fünf Kilogramm kostenlos. Ein Liebesbrief oder eine kostenlose Postkarte an Bekannte und Freunde über die PostCard Creator App erfreut auch künftig jede Empfängerin oder jeden Empfänger.


10

Diverses

Donnerstag, 11. August 2022 | Nr. 28

Spenglerin

Plattenleg Plattenleger Zimmermann Podologin

Dein Job in der Nähe

Jetzt entdecken!

Je sk a n t z t a b da lös en

Spektakuläre

5.90

REALITYLECKERBISSEN SSEN CHF/ Mt*

für Feinschmecker.

*Preis bezieht sich auf das Abomodell «Premium».

Mo/Lu 15.08.22

70.– Fr/Ve 19.08.22

40.– women men blue shoes

Di/Ma 16.08.22

60.– Sa 20.08.22

30.–

Mi/Me 17.08.22

50.– Mo/Lu 22.08.22

20.–

Do/Je 18.08.22

40.– Di/Ma 23.08.22

10.–

BIJOU LES BOUTIQUES BIJOU BOUTIQUES AARAU,LES CHUR / COIRE, BIEL / BIENNE, LUZERN / LUCERNE, BIEL/BIENNE,SHOPPYLAND SCHÖNBÜHL, LUZERN/LUCERNE SOLOTHURN / SOLEURE, SHOPPYLAND SCHÖNBÜHL Nur Reststücke gehen gehen an an ein ein Schweizer Schweizer Hilfswerk. Hilfswerk. Nur reduzierte reduzierte Ware. Ware. Reststücke Seulement articles réduits. Les modèles restants iront à une organisation d’aide d’aide suisse. suisse. Seulement articles réduits. Les modèles restants iront à une organisation bijoulesboutiques.ch

bijoulesboutiques.ch


Handelsregister Quelle: Schweizerisches Handelsamtsblatt Handelsregister 13.07.2022 – 09.08.2022 Grenchen Day Custom by Tröhler, in Grenchen, CHE-480.446.020, Eschenrain 62, 2540 Grenchen, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Handel mit Teilen oder Fahrzeugen aller Art, Modifikation sowie Reparatur, Import und Export von Fahrzeugen und Teilen jeglicher Art. Eingetragene Personen: Tröhler, Dimitri Henri, von Mühleberg, in Grenchen, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 3174 vom 11.07.2022 Kleinsteuber Einleuchtende Bilder, in Grenchen, CHE-418.625.414, Einzelunternehmen (SHAB Nr. 59 vom 25.03.2021, Publ. 1005133217). Das Einzelunternehmen ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen. Tagesregister-Nr. 3194 vom 11.07.2022 Grimbühler GmbH, in Grenchen, CHE110.111.736, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 60 vom 27.03.2019, Publ. 1004596926). [gestrichen: Gemäss Erklärung der Geschäftsführung vom 21.01.2009 untersteht die Gesellschaft der ordentlichen Revision nicht und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: adminpartners AG (CHE-111.693.867), in Zürich, Revisionsstelle. Tagesregister-Nr. 3185 vom 11.07.2022 Anni GmbH, in Grenchen, CHE377.466.429, Weinbergstrasse 39, 2540 Grenchen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 08.07.2022. Zweck: Handel mit Waren aller Art, Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Übersetzungen, Dolmetschen, Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Sprach- und Textbearbeitung, Dienstleistungen im Baubereich und IT-Services jeglicher Art. Kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, weiter Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern, Lizenzen und Patente erwerben, halten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Stammkapital: CHF 20'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief oder EMail. Mit Erklärung vom 08.07.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Blaser, Lenka, finnische Staatsangehörige, in Grenchen, Gesellschafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00; Blaser, Manuel Simon, von Langnau im Emmental, in Grenchen, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00. Tagesregister-Nr. 3199 vom 12.07.2022 Barbershop EMZ Mekolli, in Grenchen, CHE-486.788.039, Centralstrasse 93, 2540 Grenchen, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Schönheit und Wohlbefinden sowie Handel mit Kosmetik-, Schönheits- und Pflegeprodukten. Eingetragene Personen: Mekolli, Mersim, kosovarischer Staatsangehöriger, in Biel/ Bienne, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 3224 vom 13.07.2022 Dick’s Montagen & Industriekletterei, in Grenchen, CHE-217.474.689, Einzelunternehmen (SHAB Nr. 116 vom 17.06.2022, Publ. 1005498280). Das Konkursverfahren ist mit Urteil der Amtsgerichtspräsidentin von Solothurn-Lebern, in Solothurn, vom 09.06.2022 geschlossen worden. Da der

Geschäftsbetrieb aufgehört hat, wird das Einzelunternehmen gemäss Art. 159a Abs. 1 lit. b HRegV von Amtes wegen gelöscht. Tagesregister-Nr. 3278 vom 18.07.2022 K-Beauty Lounge Dineva, in Grenchen, CHE-420.936.349, Kirchstrasse 32, 2540 Grenchen, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Schönheit und Wohlbefinden sowie Handel mit Kosmetik-, Schönheits- und Pflegeprodukten. Eingetragene Personen: Dineva, Kristina, nordmazedonische Staatsangehörige, in Büren an der Aare, Inhaberin, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 3303 vom 20.07.2022 Vondal Podologie & Fusspflege GmbH, bisher in Bern, CHE-472.759.468, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 115 vom 17.06.2020, Publ. 1004912361). Statutenänderung: 14.07.2022. Sitz neu: Grenchen. Domizil neu: Bettlachstrasse 223a, 2540 Grenchen. Tagesregister-Nr. 3352 vom 22.07.2022 Antonio Gonzalez, Hotel Restaurant Passage, in Grenchen, CHE-114.651.664, Einzelunternehmen (SHAB Nr. 138 vom 19.07.2022, Publ. 1005524077). In Gutheissung der Beschwerde hat das Obergericht des Kantons Solothurn mit Urteil vom 20.07.2022 das Urteil der Amtsgerichtspräsidentin von SolothurnLebern, in Solothurn, vom 12.07.2022, mit welchem über den Inhaber des Einzelunternehmens der Konkurs eröffnet wurde, aufgehoben. Der Inhaber ist daher wieder in die Verfügung über sein Vermögen eingesetzt. Tagesregister-Nr. 3338 vom 22.07.2022 Kebap Produktion Center KLG, bisher in Blumenstein, CHE-336.751.370, Kollektivgesellschaft (SHAB Nr. 61 vom 28.03.2022, Publ. 1005436476). Firma neu: New Express Pizza KLG. Sitz neu: Grenchen. Domizil neu: Centralstrasse 77, 2540 Grenchen. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Mahmood, Omran, irakischer Staatsangehöriger, in Grenchen, Gesellschafter, mit Einzelunterschrift [bisher: in Bellach]. Tagesregister-Nr. 3346 vom 22.07.2022 UHR-WERK Atelier Rölli, in Grenchen, CHE-219.750.541, Güterstrasse 1, 2540 Grenchen, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Uhrenreparaturen aller Art. Eingetragene Personen: Rölli, Simona, von Altishofen, in Wengi, Inhaberin, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 3357 vom 25.07.2022 Movado Watch Company AG, in Grenchen, CHE-101.362.788, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 148 vom 03.08.2020, Publ. 1004950349). Die Aktiven und Passiven (Fremdkapital) gehen infolge Fusion auf die «MGI Luxury Group S.A.», neu firmierend mit «MGI Luxury Group GmbH», in Biel/Bienne (CHE-107.179.219), über. Die Gesellschaft wird im Handelsregister gelöscht. Tagesregister-Nr. 3372 vom 25.07.2022 Paket-Taxi Suisse Bulut, in Grenchen, CHE-317.857.476, Karl Mathy-Strasse 24, 2540 Grenchen, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Betrieb eines Transportunternehmens. Eingetragene Personen: Bulut, Mehmet, österreichischer Staatsangehöriger, in Grenchen, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 3382 vom 27.07.2022 Edition Amalia Isabelle Derungs, in Grenchen, CHE-108.515.024, Einzelunternehmen (SHAB Nr. 145 vom 29.07.2004, S.10, Publ. 2382262). Das Einzelunternehmen wird infolge Fehlens der gesetzlichen Voraussetzungen der Eintragungspflicht auf Begehren des Inhabers gelöscht. Tagesregister-Nr. 3397 vom 27.07.2022 Autohandel Zef Quni, in Grenchen, CHE-238.055.192, Solothurnstrasse 93, 2540 Grenchen, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Handel mit Fahrzeugen aller Art, insbesondere Anund Verkauf von Occasionfahrzeugen. Eingetragene Personen: Quni, Zef, kosovarischer Staatsangehöriger, in Grenchen, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 3440 vom 02.08.2022

Mikrojet AG in Liquidation, in Grenchen, CHE-101.411.671, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 173 vom 09.09.2013, S.0, Publ. 1066731). Das Konkursverfahren ist mit Urteil des Amtsgerichtspräsidenten von Solothurn-Lebern, in Solothurn, vom 25.04.2012 mangels Aktiven eingestellt worden. Tagesregister-Nr. 3493 vom 04.08.2022 Bettlach Meier Immotrade, in Bettlach, CHE345.544.338, Einzelunternehmen (SHAB Nr. 112 vom 14.06.2021, Publ. 1005216148). Das Konkursverfahren ist mit Urteil des Amtsgerichtspräsidenten von Solothurn-Lebern, in Solothurn, vom 25.05.2022 mangels Aktiven eingestellt worden. Da der Geschäftsbetrieb aufgehört hat, wird das Einzelunternehmen gemäss Art. 159a Abs. 1 lit. a HRegV von Amtes wegen gelöscht. Tagesregister-Nr. 3195 vom 11.07.2022 Potrade GmbH, in Recherswil, CHE112.426.613, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 44 vom 04.03.2021, Publ. 1005115427). Statutenänderung: 15.07.2022. Sitz neu: Bettlach. Domizil neu: bei Diana Bigler-Kärle, Chrüzliacherstrasse 4, 2544 Bettlach. Mitteilungen neu: Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kärle, Dietrich, von Recherswil, in Buchrain, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 2 Stammanteilen zu je CHF 10'000.00 [bisher: in Recherswil]. Tagesregister-Nr. 3287 vom 19.07.2022 Baugenossenschaft Baumgarten, in Bettlach, CHE-107.426.926, Genossenschaft (SHAB Nr. 113 vom 14.06.2017, Publ. 3578983). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: König, Ulrich, von Wiggiswil, in Bettlach, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung; Walker, Leonz, von Bettlach, in Bettlach, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Koch, Franz, von Ilanz/Glion, in Bettlach, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung; von Arb, André, von Wolfwil, in Bettlach, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung. Tagesregister-Nr. 3448 vom 02.08.2022 Selzach Schatzchistli, S. Prétat, in Selzach, CHE-464.880.317, Einzelunternehmen (SHAB Nr. 171 vom 05.09.2019, Publ. 1004709850). Mit Urteil vom 08.07.2022 hat die Amtsgerichtspräsidentin von Solothurn-Lebern, in Solothurn, die provisorische Nachlassstundung bis zum 08.11.2022 bewilligt. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Voser Treuhand AG (CHE-107.554.783), in Nidau, provisorische Sachwalterin. Tagesregister-Nr. 3166 vom 08.07.2022 Toby HC GmbH, in Solothurn, CHE352.941.785, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 6 vom 10.01.2020, Publ. 1004801286). Statutenänderung: 13.07.2022. Sitz neu: Selzach. Domizil neu: Altreustrasse 11, 2545 Selzach. Tagesregister-Nr. 3263 vom 15.07.2022 Progress360 GmbH, in Luterbach, CHE-321.807.168, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 253 vom 29.12.2020, Publ. 1005061160). Statutenänderung: 29.07.2022. Sitz neu: Selzach. Domizil neu: Spielhofweg 6, 2545 Selzach. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Meaney, John, irischer Staatsangehöriger, in Selzach, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: in Luterbach]. Tagesregister-Nr. 3456 vom 02.08.2022 Abovo AG, in Selzach, CHE-104.963.671, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 105 vom 03.06.2020, Publ. 1004901716). Domizil neu: Selzacherstrasse 34, 2545 Selzach. Tagesregister-Nr. 3447 vom 02.08.2022 hodu’s farm-service GmbH, in Lommiswil, CHE-350.771.590, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 227 vom 22.11.2021, Publ. 1005339131).

Statutenänderung: 27.07.2022. Sitz neu: Selzach. Domizil neu: Eichholzstrasse 2, 2545 Selzach. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte: gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hodel, Urs, von Bolligen, in Selzach, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: in Lommiswil]. Tagesregister-Nr. 3470 vom 03.08.2022 Lengnau BE Erlebnis Pferd GmbH, in Lengnau (BE), CHE-332.254.204, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 69 vom 08.04.2020, Publ. 1004868148). Statutenänderung: 18.07.2022. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von reit- und pferdegestützter Therapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie von pferdegestütztem Coaching sowie das Erbringen von administrativen Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Tagesregister-Nr. 11233 vom 20.07.2022 Pascha Coiffeur Khalil & Hussein KLG, in Lengnau (BE), CHE-146.082.345, Solothurnstrasse 18, 2543 Lengnau BE, Kollektivgesellschaft (Neueintragung). Beginn: 01.07.2022. Zweck: Betrieb eines Coiffeursalons. Eingetragene Personen: Hussein, Jamil, syrischer Staatsangehöriger, in Lengnau BE, Gesellschafter, mit Einzelunterschrift; Khalil, Dyar, syrischer Staatsangehöriger, in Lengnau BE, Gesellschafter, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 11850 vom 03.08.2022 Eri Bau Lengnau GmbH, in Lengnau (BE), CHE-418.896.982, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 123 vom 28.06.2022, Publ. 1005506075). Firma neu: Eri Bau Lengnau GmbH in Liquidation. Die zuständige Zivilkammer des Obergerichts des Kantons Bern hat mit Entscheid vom 02.08.2022 die Beschwerde gegen den Entscheid des zuständigen Einzelgerichts vom 22.06.2022 betreffend Konkurseröffnung abgewiesen und den Konkurs mit Wirkung ab dem 02.08.2022, 08.30 Uhr, neu eröffnet. [bisher: Mit Verfügung vom 22.06.2022 hat die zuständige Zivilkammer des Obergerichts des Kantons Bern der Beschwerde der Gesellschaft gegen das erstinstanzliche Konkurserkenntnis die aufschiebende Wirkung erteilt.] Tagesregister-Nr. 11865 vom 03.08.2022 Pieterlen R & C Gastronomie GmbH in Liquidation, in Pieterlen, CHE-112.151.681, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 104 vom 31.05.2022, Publ. 1005484931). Das Konkursverfahren ist mit Entscheid des zuständigen Einzelgerichts vom 03.08.2022 mangels Aktiven eingestellt worden. Tagesregister-Nr. 11961 vom 04.08.2022 Klembowski SolarWindLED, in Pieterlen, CHE-402.243.030, Einzelunternehmen (SHAB Nr. 85 vom 03.05.2022, Publ. 1005463484). Das Konkursverfahren ist mit Entscheid des zuständigen Einzelgerichts vom 03.08.2022 mangels Aktiven eingestellt worden. Tagesregister-Nr. 11955 vom 04.08.2022 Keyi Toukam Transport, à Pieterlen, CHE-284.925.554, Ahornweg 12, 2542 Pieterlen, entreprise individuelle (Nouvelle inscription). But de l‘entreprise: Déménagement, nettoyage, débarras. Personne(s) inscrite(s): Keyi Toukam, Joel, ressortissant camerounais, à Pieterlen, titulaire, avec signature individuelle.

Granito Holding AG, in Pieterlen, CHE103.570.180, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 57 vom 24.03.2015, S.0, Publ. 2059307). Statutenänderung: 12.07.2022. Aktienkapital neu: CHF 500'000.00 [bisher: CHF 350‘000.00]. Liberierung Aktienkapital neu: CHF 500'000.00 [bisher: CHF 350'000.00]. Aktien neu: 500 Namenaktien zu CHF 1'000.00 [bisher: 350 Namenaktien zu CHF 1'000.00]. Ordentliche Erhöhung des Aktienkapitals. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Granito, Mario, von Büren an der Aare, in Büren an der Aare, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: italienischer Staatsangehöriger, Mitglied, mit Einzelunterschrift]. Tagesregister-Nr. 11001 vom 14.07.2022 Büren an der Aare LANDI Büren an der Aare und Umgebung Genossenschaft, in Büren an der Aare, CHE-105.791.912, Genossenschaft (SHAB Nr. 191 vom 03.10.2019, Publ. 1004729123). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Arn, Stephan, von Büetigen, in Büetigen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Ritz, Thomas, von Biezwil, in Biezwil, Mitglied und Sekretär der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Aeschlimann, Markus, von Sumiswald, in Büren an der Aare, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Schaub, Thomas, von Ettingen, in Rüti b. Büren (Rüti bei Büren), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung; Schwab, Daniel, von Arch, in Leuzigen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]. Tagesregister-Nr. 11003 vom 14.07.2022 Electro Stettler + Thönen AG, in Büren an der Aare, CHE-107.179.716, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 213 vom 02.11.2016, Publ. 3139963). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Stettler, Roy, von Eggiwil, in Bettlach, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident, mit Einzelunterschrift]; Schwab, Micha, von Radelfingen, in Lyss, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift]; Rossi Schreier, Nadia, von Lavizzara, in Bettlach, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift]. Tagesregister-Nr. 11638 vom 28.07.2022 ViArchitektur GmbH (ViArchitektur Sàrl) (ViArchitektur Sagl) (ViArchitektur Ltd liab Co), in Büren an der Aare, CHE261.491.013, Kreuzgasse 4, 3294 Büren an der Aare, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 03.08.2022. Zweck: Erbringung von Dienstleistungen als Architekt und Projektleiter sowie Durchführung von planerischen und ausführungstechnischen Arbeiten im Bauwesen; Erbringung von Management- und Marketingdienstleistungen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke, lmmaterialgüterrechte und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern. Stammkapital: CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte: gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter: schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 03.08.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Steiner, Viola Sabrina, von Basel, in Büren an der Aare, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00. Tagesregister-Nr. 11928 vom 04.08.2022

Tagesregister-Nr. 11346 vom 22.07.2022

GUT GERÜSTET FÜR UMBAU, NEUBAU UND RENOVATION Grenchen / Solothurn www.rundumbauen.ch


12

Veranstaltungskalender • Tennis • Sauna/Dampfbad • Squash • Step/Aerobic/Dance • Fitness • Tischtennis • Solarium • Spielautomaten • Billard • 1 Restaurant • Boccia • 1 Pub

Donnerstag, 11. August 2022 | Nr. 32

Women’s – Fit FITNESSSTUDIO nur für die FRAU

www.kakadu.ch • BODYFORMING

• KRAFT • AUSDAUER

Achtung, neue Geräte > Rudergerät > Crosstrainer

Einzeleintritt Fr. 13.– Jahresabo nur Fr. 595.–

• Tennis • Sauna/Dampfbad • Squash • Step/Aerobic/Dance • Fitness • Tischtennis • Solarium • Spielautomaten • Billard • 1 Restaurant • Boccia • 1 Pub

MEHR SONNE IM KAKADU!

> 1 topmodernes ERGOLINE-SOLARIUM > Tarif: 5 Minuten = Fr. 5.– > Durchgehend betreut > Ohne Voranmeldung!

www.kakadu.ch Bitte beachten Sie unsere neuen Öffnungszeiten!

KAKADU FREIZEITANLAGE 2544 Bettlach Telefon 032 645 11 11

Modeboutique

BlattWerk

Ab sofort Ausverkauf auf der aktuellen

«BlattWerk Quintett: Von einfachen und doppelten Rohrblättern»

Sommerkollektion 2022

40% 40%

40% 40% 40% 40%

Kommen Sie vorbei und profitieren Sie von unserer Aktion ) www.kakadu.ch M ELDEN SI E I H REN AN LASS! Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Anlass frühzeitig auf der Internetseite www.grenchen.ch unter «Aktuelles –› Anlässe» einzutragen.

Sie erhalten mit einem Eintrag einen kostenlosen Auftritt in diesem Veranstaltungskalender sowie auf den Internetseiten der Stadt Grenchen und Grenchen Tourismus. Die Daten werden gleichzeitig auch für die Printausgaben im az Grenchner

Tagblatt, az Solothurner Zeitung, ot Oltner Tagblatt sowie deren Onlineveranstaltungskalendern verwendet. Redaktionsschluss jeweils Dienstag 12 Uhr, keine Publikationsgarantie.

Bild: zvg

Die fünf Bläserinnen und Bläser faszinieren mit Ideenreichtum und packendem Spiel. Alle fünf sind international tätig und haben sich 2016 gefunden. Ihr äusserst wandelbarer Klang reicht von kammermusikalischer Intimität bis hin zu strahlender orchestraler Kraft. Davon zeugt ihr breites Repertoire: sowohl Originalstücke wie auch Neubearbeitungen von Klavier- und Orchesterwerken finden darin Platz. Überraschung garantiert. Für das Konzert besteht keine Reservationspflicht, der Konzerteintritt ist frei, Einlass in die Kapelle jeweils ab 18 Uhr. Eine Kollekte wird erbeten. Nach dem Konzert lädt die Wirtschaft Chappeli zum Tafeln und Zusammensein, Tischreservationen unter info@chappeli-grenchen.ch. Montag, 15. August, 18.30–19.30 Uhr, Kapelle Allerheiligen, Grenchen.

I N G R E N C H E N I S T WAS LO S !

S O M M E RA K T I V I TÄT E N

FREITAG, 12. AUGUST

MONTAG, 15. AUGUST

(Attraktiv-Ferien in Grenchen)

07.00–12.00: Markt Grenchen. Markt mit Frischprodukten und vielem mehr. Weitere Informationen unter unter www.gvg.ch. Marktplatz

18.30: Chappeli Konzerte 2022: «Von einfachen und doppelten Rohrblättern» – BlattWerk Quintett. Weitere Informationen im Bildteil rechts. Kapelle Allerheiligen, Allerheiligenstrasse

- Schifffahrt auf der Aare

DIENSTAG, 16. AUGUST

- Museumsbesuch, Kinobesuch

10.00–16.00: Grenchen in Bildern. Künstlerarchiv: Toni Brechbühl. Telefonische Anmeldung unter: 078 611 90 03. Im Werkhof, Lebernstrasse 15

- Glace oder Cocktail geniessen

FREITAG, 19. AUGUST Markt in Grenchen.

Bild: zvg

HINWEIS: SAMSTAG, 13. AUGUST, SONNTAG, 14. AUGUST 10.00–18.00: ABGESAGT. Die traditionelle Bärgchilbi mit Gottesdienst und Jodlermesse auf dem Stierenberg ist abgesagt. Die Grenchenbergstrasse ist wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Die Alternativroute ist für ÖV nicht geeignet. Der Organisator freut sich auf eine Durchführung im Jahr 2023. Weitere Informationen unter www.jk-baergbruennli-grenchen.ch. Stierenberg

Bergchilbi auf dem Stierenberg.

Bild: zvg

07.00–12.00: Markt Grenchen. Markt mit Frischprodukten und vielem mehr. Weitere Informationen unter www.gvg.ch. Marktplatz

SAMSTAG, 20. AUGUST 11.00–19.00: Sommerfest HPSZ (ehm. Sonbre Fest) Gartenfest. Spielangebote für Kinder. Sommerfest mit Spiel und Spass für Kinder. Kulinarisches für alle. Heilpädagogische Sonderschule, Breitengasse 11

SONNTAG, 21. AUGUST 10.30: Jazz-Matinée «Supersiech». «Supersiech» rumpelt munter durchs Land und macht auch im Parktheater Halt. Dabei ist den vier Musikern, deren Vielseitigkeit den Kritikern häufiger zu denken gibt, die pure Spielfreude anzusehen. Terrasse Parktheater, bei schlechtem Wetter im Foyer. Eintritt frei, Kollekte. Weitere Informationen unter www.parktheater-grenchen.ch. Parktheater, Lindenstrasse 41

- Schnupperkurs Tissot Velodrome - Rundflug Flugschule Grenchen - Minigolf, Pit-Pat-Spiel Tennishalle

- Badi geniessen, Buch lesen - Wandern auf dem Grenchenberg - Velofahren oder Biken - Basiskurs Stand Up Paddle (SUP) auf der Aare (jeweils mittwochs, Anmeldung bei Intersport)

AU S S T E L LU N G E N / M U S E E N Kultur-Historisches Museum Grenchen «Vom Bauerndorf zur Uhrenmetropole». Sonderausstellung im 2. OG. «Gemüsegärten und Einbauküchen – Arbeiterwohnen im 20. Jahrhundert». Öffnungszeiten: Mi/Sa/So 14–17 Uhr. Kunsthaus Grenchen Maria Magdalena Z’Graggen – «Un affare di famiglia». «Form, Farbe, Schrift» – Konkrete Kunst aus der Sammlung Liliane Beck-Barbezat (Teil I). Parallel wird in der Villa Girard zum ersten Mal die Sammlung konkreter Kunst der Künstlerin Liliane BeckBarbezat (1932-2019) ausgestellt.

D E M N ÄC H S T

«GRENCHNER FEST» 26. – 27.8. 2022

«Gutscheine schon eingelöst?» Schon bald sind die Sommerferien eine sonnige Geschichte. Welches Angebot macht wohl das Rennen? Jurasonnenseite (Grenchen Tourismus) tippt mal auf die Badi. Die meisten Gutscheine «Attraktiv-Ferien 2022» können noch bis 15. August eingelöst werden.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.