Komplett-Ser vice mit Know-how
Nr. 24 24. Jahrgang Donnerstag, 16. Juni 2022 • • • • • •
Kanalsanierung TV-Zustandsanalyse Rohrreinigung Dichtheitsprüfung Schachtsanierung Lüftungsreinigung
Feigenwinter & Sprenger Reinach / Tel. 061 711 70 70 swisskanaltechnikag.ch
CH REGIONALMEDIEN AG REDAKTION.OBZ@CHMEDIA.CH 061 927 29 00 INSERATE.OBZ@CHMEDIA.CH 061 927 26 70
Region Liestal
Region Gelterkinden
SommerabendIdylle am Openair unter der Linde in Seltisberg.
Auf Ende Jahr tritt Ormalingens Gemeindepräsidentin Verena Schürmann zurück. Seite 13
Seite 9
Region Waldenburg
Die Ville des Arts in Waldenburg ist eröffnet. Die Skulptur «Mens Dream» steht in der Pfarrgasse. Seite 17
P. Schweizer AG, Ihr SEAT Händler im Baselbiet. P. Schweizer AG. Lausenerstr. 27 | 4410 Liestal +41 61 975 83 83 | pschweizerag.ch
GZA/P.P.A 4410 Liestal
Langenbruck im Rennfieber
Kolumne
Mein schönes blaues Fahrrad
Langenbruck Zum ersten Mal fand in Langenbruck ein Seifenkisten-Derby statt MICHAEL HERRMANN
Die Faszination der Seifenkisten hat Langenbruck erfasst. Zum ersten Mal stand Langenbruck im Rennkalender mit einer anspruchsvollen Strecke, hinunter auf der Bachtalenstrasse. Auf einer Länge von 950 m galt es, seine Seifenkiste unfallfrei durch die Hindernisse zu bringen. Insgesamt standen vierzig Fahrerinnen und Fahrer am Start, bedingt durch Schullager waren knapp zwanzig Teilnehmer weniger am Start als an anderen Rennen. Dies war einerseits bedauerlich, machte den Event aber nicht weniger interessant und spannend. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Verein Langenbruck Tourismus unter der Leitung von OK-Präsident Claudio Rossi. Er zeigte sich für die Premiere sehr zufrieden: «Ziel war ein Event zu organisieren, mit Teilnehmenden aus der ganzen Schweiz, sogar aus dem Tessin war ein Team am Start. Dies hat hervorragend funktioniert.» Lob für die Streckenführung Gelobt wurde nicht nur von den Teams die Streckenführung, sondern auch die Zaungäste, die das Rennen entlang der Strecke aufmerksam verfolgten. Immer wieder hat es Hindernisabschnitte, die gekonnt mit hoher Geschwindigkeit durchfahren werden. Die Sperrung der Kantonsstrasse stellte kein Problem dar und so konnte das Rennen optimal durchgeführt werden. Zukunft des Rennens Da die Premiere so optimal verlaufen ist, plant man nun alle zwei Jahre das Rennen durchzuführen. Jedoch könnten sich die Organisatoren sogar eine jährliche Durchführung vorstellen. Auf jeden Fall wird das OK um Claudio Rossi dar-
Der Rausch der Geschwindigkeit. über noch debattieren, da dieser positive Spirit dieses Rennen genutzt werden könnte und Langenbruck so ein fixer Eckpunkt im Kalender werden könnte. Faszination Seifenkiste Die Seifenkisten hatten verschiedene Sujets, ob nun ein fahrendes Fass oder gelb markiert wie der TCS, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Nach der technischen Kontrolle geht es unten per Anhänger und Pick-up hoch auf die Strecke, wo der Start in Zeitintervallen erfolgt.
Post CH AG
F O T O S: M . HERRM A NN
An einem Derby werden drei Läufe ausgefahren, wobei am Schluss die Gesamtzeit aller Läufe addiert wird. Werden Hindernisse ausgelassen oder umgefahren, gibt es Strafpunkte. Ob nun Jung oder Alt, die Seifenkisten faszinieren und am Ziel waren immer wieder lachende Gesichter zu sehen, nach der berauschenden Fahrt hinunter Richtung Langenbruck. Das OK darf mit dieser gelungenen Premiere durchaus zufrieden sein. Weitere Infos: www.seifenkisten.ch
Auch ein Fass war auf der Strecke unterwegs.
Ich habe gestern mein Fahrrad gesehen! Mein schönes blaues Fahrrad, das mir vor einem halben Jahr gestohlen wurde! Plötzlich stand es da, in der Ecke vor meinem Lieblings-Café, so als hätte es die ganze Zeit nur auf mich gewartet. Fast ein bisschen frech stand es da und sah noch genauso aus, wie ich es in Erinnerung hatte. Diese ganze Zeit über, in der ich meinem schönen blauen Fahrrad hinterhergetrauert und nun langsam aber sicher akzeptiert hatte, dass ich es ne wieder sehen würde, war es noch da! Und wartete auf mich! Ich konnte es kaum fassen. Ich blinzelte ein, zwei Mal, um wirklich ganz sicher zu sein, doch tatsächlich: Das war mein Fahrrad. Auch den Schlüssel zum Schloss hatte ich noch an meinem Schlüsselbund. Doch, als ich den Schlüssel ins Schloss stecken wollte, passte er nicht. Das versetzte mir dann wirklich einen Stich ins Herz, denn ich musste einsehen, dass mein Fahrrad mich verlassen hatte. Für jemand anderes. Es ist einfach so, ganz ohne mein Zutun, weitergefahren. Und ich dachte, so naiv wie ich war, es hätte auf mich gewartet, würde sich freuen, wieder mein gewohntes Gewicht tragen zu können und mit mir in den Sonnenuntergang zu fräsen. Nichts da. Dieser Verlust tat fast noch mehr weh, als der von damals, als es mir gestohlen wurde. Mein Fahrrad war über mich hinweg, es hatte mich vergessen und wartete nun auf ein anderes, hübscheres Hintern. Vielleicht auf eines, das sich vegan ernährte. Es ab und zu ölte. Sicher regelmässiger pumpte. Also tat ich das, was ich schon seit einer Weile tun musste: Ich ging weiter. Zu Fuss. CATERINA JOHN
Gratis Cornet nach Wahl In Ihren TopShops der
LANDI Reba AG Aerodynamisch geduckt für die maximale Geschwindigkeit.
1.+6. Sommerferienwoche, je Fr. 90.- (inkl. T-Shirt) Weitere Angebote für Jahrgänge 2017-2019: Infos und Flyer: www.nkl-liestal.ch Anmeldung: steve.notter@nkl-liestal.ch 061 9011819
G RA T USE K E T
A NKHE & A F & ÄG
R RF PA DO H N .C E ER H L UB B E & B HAUS ER . C N S DE 5U NK L B O S T A T T- FA N9K4H3A 3ch5 r. 1 A A 4 E e 2 F L L I W. G 6A1T T9- h2a1us9 L 1nk9 W 1 G 4 W lO. +@ 1t-f6a I NTeF ..:g+la4t Lw wT Ew
GL
ATT
Aesch, Bubendorf & Gelterkinden TopShop Aesch TopShop Bubendorf TopShop Gelterkinden
Öffnungszeiten Montag – Samstag 6.00 – 22.00 Uhr Sonntag 7.00 – 21.00 Uhr agrola.ch
GUTSCHEIN FÜR 1 CORNET NACH WAHL
Einlösbar im AGROLA TopShop Aesch, Bubendorf & Gelterkinden | Gültig bis 15. Juli 2022 | bei einer Tankung ab 20 Litern | nicht kumulierbar | solange Vorrat 07/22
Werner Martin, 4402 Frenkendorf
Schnupperkurswochen in den Ferien Sportwoche im Kunstturnen / Akrobatik Für Knaben und Mädchen, Jg. 2013-2016 Trampolin
www.gaertner-martin.ch
Fokus bis im Ziel.
Die Profis für:
alle Gartenbauarbeiten Garten- und Arealpflege Hauswartung 061 901 10 54 + 061 901 84 27 (Büro) info@gaertner-martin.ch
Wir bauen auch Treppen, Mauern und Sitzplätze. Fragen Sie uns
Professionell, kompetent, zuverlässig, preiswert