Oberbaselbieter Zeitung vom 27. Mai 2022

Page 1

Nr. 21 24. Jahrgang Freitag, 27. Mai 2022

RENAULT MEGANE E-TECH 100% ELECTRIC

R E / M A X Ge l t e r k in de n

Ihr ImmobilienAnsprechpartner in der Region Giacinto Forastefano Immobilienmakler/Inhaber +41 61 975 40 20 www.remax.ch giacinto.forastefano@remax.ch

Poststrasse 12, 4460 Gelterkinden

FORD PUMA ECOBOOST HYBRID

CH REGIONALMEDIEN AG REDAKTION.OBZ@CHMEDIA.CH 061 927 29 00 INSERATE.OBZ@CHMEDIA.CH 061 927 26 70

Region Liestal

Der Frauenverein Liestal ist auf der Suche nach einem neuen Präsidium. Seite 7

Region Gelterkinden

Am Indiacaturnier in Gelterkinden holte der TV Ormalingen erstmals den Titel ins Baselbiet. Seite 13

Region Waldenburg

Der idyllische Frühlingsmarkt im Gritt in Niederdorf sorgte für Ferienstimmung und gute Laune. Seite 23

Wassergärten … wir beraten Sie gerne

061 953 13 30 GZA/P.P.A 4410 Liestal

Die schnellsten Liestaler Kinder MICHAEL HERRMANN

Fokus bis am Schluss.

Die erste Klasse im Einsatz. senkameraden wurden auf den 60 m doch schon beachtliche Zeiten realisiert, in einigen schlummern da mögliche zu-

F O T O S: M . HERRM A NN

künftige Talente. Mit der Medaillenübergabe, ein emotionaler Moment für die Kinder, höchst zufrieden und stolz auf

Dreikampf um den Sieg.

Post CH AG

Kolumne

Liestal Am vergangenen Freitagabend fanden die Finalläufe der schnellsten Liestaler Kinder im Stadion Gitterli statt Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnte endlich wieder die schnellsten Kinder aus den verschiedenen Primarschulen gekürt werden. Unter der Woche fanden die Qualifikationsläufe statt, in denen insgesamt rund 700 Kinder teilnahmen. Für Jürg Derungs, Mitglied der Schulleitung Liestal, ein erfreuliches Ereignis: «Die Vorbereitung hat sehr gut geklappt und es ist so schön, wieder diese glänzenden Kinderaugen zu sehen.» Die Finalläufe fanden auf der Laufbahn im Stadion Gitterli statt und waren von vielen Eltern und Angehörigen sehr gut besucht. Freiwillige Helfer aus der Leichtathletik unterstützten die Zeitmessung. Bei sommerlichen Temperaturen starteten pro Jahrgang die besten sechs Mädchen und Buben. Alle kamen aus verschieden Primarschulen von der ersten bis zur sechsten Klasse. Mit grosser Konzentration standen die Kinder am Start und gaben bis zum Schluss alles. Angefeuert durch die Klas-

Hölstein

die Leistung, mit viel Applaus der Eltern, ging ein erfolgreicher sportlicher Abend zu Ende.

20 Jahre? 20 Jahre! «Da gibts kein Wenn und Aber», sagt Sandra bestimmt, «im Herbst 2023 führen wir wieder ein Theater auf!» Die anderen Vereinsmitglieder schauen sich an, sagen aber nichts. Keine Einwände. Manchmal gilt in unserem Verein auch Schweigen als Zustimmung. Somit steht im Protokoll unter «Diverses»: «Im Herbst 2023 plant das Junge Theater Niederdorf JTN wieder eine Theateraufführung. Alle sind einverstanden und freuen sich auf ein neues Projekt. Auch Claudia ist mit von der Partie und wird wiederum die Maske machen. Ohne sie ginge ohnehin nichts.» Die GV ist beendet, als Vera in die Runde ruft: «Es ist schon viel zu lange her, wir müssen wirklich wieder auf die Bühne!» Sie werde sehr oft gefragt, wann denn endlich wieder eine Aufführung stattfinde. Nun sei sie froh, künftig eine Antwort geben zu können. Und plötzlich geusst Sandra: «Sind es nächstes Jahr nicht 20 Jahre?» Michèle verschluckt sich fast am Cüpli; Markus, Toni und Christoph brechen abrupt ihr Gespräch ab. «Jesses, ja», entfährt es mir. Den Verein hätten Mirjam, Stephy und ich nach dem Turnerabend 2003 gegründet, erkläre ich und sehe die Cüplibar im Geräteraum der Mehrzweckhalle vor mir, wo wir sechzehnjährig die Gründung besiegelten. 2004 war dann die erste Aufführung. «2023 werden wir unser 20-JahrJubiläum feiern», notiere ich zum Schluss ins Protokoll. Wie die Zeit vergeht … Vielleicht müssten wir mal über eine Namensänderung nachdenken. «Junggebliebenes Theater Niederdorf» wäre mittlerweile passender.

In grossen Schritten dem Ziel entgegen.

SERAINA DEGEN

Das empfiehlt der Konsumentenschützer: Profitieren Sie von meinen kurzen Aufklärungsvideos über Geldanlagen auf meiner Homepage! Liestal 061 921 25 52 Zunzgen 061 971 12 33 Gelterkinden 061 981 15 43

vormals

Am besten Sie beginnen mit Nr. 1 Viel Vergnügen! Alain Lauber, Bündtenackerstr. 218, 4232 Zullwil 061 941 15 07 www.alainlauber.ch

hr e Ja r ung 9 3 ah Er f

beraten. planen. bauen. 800 m² Küchen-Ausstellung. Einrichtungsideen in allen möglichen Varianten und Preislagen.

H E I D K Ü C H E N AG | 4 4 5 0 S I S S AC H


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.