Oberbaselbieter Zeitung vom 5. Mai 2022

Page 1

R E / M A X Ge l t e r k in de n

Nr. 18 24. Jahrgang Donnerstag, 5. Mai 2022 SCHREINEREI FENSTERBAU ZIMMEREI

Ihr ImmobilienAnsprechpartner in der Region Gabriela de Ruiter

Wisler AG | 4434 Hölstein T 061 951 17 57 | www.wisler-ag.ch

CH REGIONALMEDIEN AG REDAKTION.OBZ@CHMEDIA.CH 061 927 29 00 INSERATE.OBZ@CHMEDIA.CH 061 927 26 70

Region Liestal

Region Gelterkinden

Amtierende und ehemalige Politiker/-innen feierten 50 Jahre Einwohnerrat Liestal. Seite 7

Region Waldenburg

Der traditionelle Geranien- und Blumenmarkt in Sissach zog viele Blumenliebhaber an. Seite 13

An der FeuerwehrÜbung in Hölstein wurde das neue HilfeleistungsFahrzeug präsentiert. Seite 17

Prozente auf Alles!

Schwimmteiche … wir beraten Sie gerne Löhrweg 2 | CH-4442 Diepflingen 061 976 22 00 | www.hamedan.ch

Waldenburgertal WB-Baustelle funktioniert in allen Teilen einwandfrei

WILLI WENGER

Der Bahnhof Waldenburg sieht schon (fast) wie der fertige Bahnhof aus.

Poststrasse 12, 4460 Gelterkinden

Aktionswochen bis zu Im Mai 20 %

Fachkompetenz in hohem Mass sichtbar

F O T O S: W. WENG ER

061 953 13 30

Hölstein

GZA/P.P.A 4410 Liestal

Post CH AG

Kolumne

Schichtwechsel

Es wird wieder Frühling und wie jedes Jahr sind alle froh – ich eingeschlossen. Nur fordert der Wechsel der Jahreszeit auch in anderen Dingen eine Neuanpassung: Die Unmöglichkeit auszuschlafen, Pollen, Mücken- und Fliegeninvasionen bei jedem noch so kurzen Zimmerdurchlüften und der schiere Wahnsinn des täglichen «Was ziehe ich heute an?» Als es plötzlich warm wurde und alles zu blühen und zu duften begann, dachte ich mir «sehr nice» und griff direkt nach den Leinenhosen und dem Trägershirt. Die Reue trat beim Verlassen des Hauses ein: Obwohl die Sonne schien, ging der Wind und ich fror. Also machte ich kehrt und zog mich dem im Moment währenden Wetter entsprechend an: Wollhose, Wollpulli und Wollsocken (selbst gestrickt, im Zopfmuster, wie es mir meine Oma beigebracht hatte). Auch diese Entscheidung hielt den Temperaturen nicht lange stand und meine Füsse schwammen im Schweiss der gut isolierenden Stricksocken. Ich schwitzte unter der Mai-S onne, sodass ich am Abend feststellen musste, dass sich die Wolle unter den Achseln zu grobem Gewebe verfilzt hatte. Ich nervte mich sehr darüber, war es doch mein Lieblingsrolli (Kaschmir, gelb). So wechselte ich mein Outfit erneut, zum vierten Mal: Vom Pyjama zum Sommer-Look zum Wollknäuel bis hin zur komplett verwandelten Zwiebel: Unterhemd, T-Shirt, Pulli, Jacke und Schal im Rucksack, für den Notfall auch Handschuhe – beim Fahrradfahren weiss man ja nie. Ist das Wetter wechselhaft, so ist man am besten wie ein guter Blätterteig: vielschichtig. CATERINA JOHN

Spezialmaschienen stellen den Gleisbau sicher.

Reto Rotzler, Projektverantwortlicher.

bedürfnisse der Bevölkerung abdecken wird, unter anderem auch einen modern gestalteten Bahnhofplatz. Im rückwärtigen, internen Teil der BLT, entsteht die Unterhaltshalle mit Waschanlage für die Schienenfahrzeuge. In der südlichen Fortsetzung beherbergt der zweckmässig geplante Bau im Erdgeschoss das Materiallager der Infrastruktur für Barrieren, Weichen- oder

Feststellung, dass die Bedürfnisse der Waldenburger Bevölkerung berücksichtigt wurden. So sei mit dem Kiosk für die Waldenburgerinnen und Waldenburger deren Wunsch nach einer Einkaufsmöglichkeit im Ort erfüllt worden. Ein weiterer Wunsch, eine Remise für die «Gedeon Thommen», konnte beim Talhaus in Bubendorf realisiert werden. Fortsetzung auf Seite 3

Werner Martin, 4402 Frenkendorf

www.gaertner-martin.ch

Die über 300-Millionen-Franken teure Sanierung der Waldenburgerbahn von Liestal nach Waldenburg kommt gut voran. Die Baustelle funktioniert in allen Teilen einwandfrei, so auch am Bahnhof Waldenburg, der mit 40-Millionen-Investitionsvolumen einen «grossen Brocken» darstellt. Wir haben mit dem Projektverantwortlichen der BLT Baselland Transport AG (BLT), Reto Rotzler, am Bezirkshauptort einen Augenschein vorgenommen. Dieser zeigt auf, dass vor Ort zielstrebig und bisher ohne Probleme gearbeitet wird. Bauingenieur Rotzler bestätigt, dass der Fahrplan in Bezug aller Bauarbeiten stimmt und auch an den sechs weiteren Streckenabschnitten wie auf dem Bahnhofsgelände in Waldenburg gut und professionell gearbeitet wird. «Ja, die Arbeiten laufen gut und wir hatten auch Glück in einigen Bereichen. So war der Winter sehr mild und dank der aktuell trockenen Witterung macht uns die Vordere Frenke im Grossen und Ganzen auch keine Probleme.» Zurzeit seien die Bedingungen zum Bauen super, ergänzt der Leiter Infrastruktur bei der BLT. Der ehemalige Bahnhof Waldenburg ist seit vielen Monaten nicht mehr sichtbar. Seit Beginn der Vollsperrung am 6. April des vergangenen Jahres ist dieser in einer ersten Phase zurückgebaut worden, ehe mit dem eigentlichen Neubau begonnen werden konnte. Aktuell sind die Grösse wie auch das «Gesicht» des neuen Bahnhofs bereits sichtbar. Der Rohbau ist in mehreren Teilen quasi fertig. Zurzeit erfolge der Innenausbau, sagt Rotzler. Dieser beinhaltet neben dem öffentlichen Teil, wo letztlich auch ein Kiosk die Grund-

Immobilienmaklerin +41 61 975 40 22 gabriela.deruiter@remax.ch www.remax.ch

Fahrleitungsteile und im Untergeschoss die Ersatzteile für die «Waldenburgerli». Neben den Büroräumlichkeiten steht den Mitarbeitenden der BLT auch ein Aufenthaltsraum mit Küche zur Verfügung. Alles in allem: Für die ab Dezember dieses Jahres vor Ort arbeitenden Frauen und Männer sind hochmoderne Arbeitsbedingungen vorhanden. Rotzler legt im Gespräch Wert auf die

Gratis Ramseier Huus-Tee In Ihren TopShops der

LANDI Reba AG

Die Profis für:

alle Gartenbauarbeiten Garten- und Arealpflege Hauswartung

Aesch, Bubendorf & Gelterkinden

061 901 10 54 + 061 901 84 27 (Büro) info@gaertner-martin.ch

Wir bauen auch Treppen, Mauern und Sitzplätze. Fragen Sie uns

Professionell, kompetent, zuverlässig, preiswert

TopShop Aesch TopShop Bubendorf TopShop Gelterkinden

Tal-Garage Leisinger Hauptstrasse 75, 4435 Niederdorf www.talgarage.stopgo.ch info@vw-talgarage.ch

061 961 86 74

Öffnungszeiten Montag – Samstag 6.00 – 22.00 Uhr Sonntag 7.00 – 21.00 Uhr agrola.ch

GUTSCHEIN FÜR 1 RAMSEIER HUUS-TEE 5DL

Einlösbar im AGROLA TopShop Aesch, Bubendorf & Gelterkinden | Gültig bis 15. Juni 2022 | bei einer Tankung ab 20 Litern | nicht kumulierbar | solange Vorrat 18/22


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.