R E / M A X Ge l t e r k in de n
Ihr ImmobilienAnsprechpartner in der Region
Nr. 6 24. Jahrgang Donnerstag, 10. Februar 2022
P. Schweizer AG, Ihr SEAT Service im Baselbiet. P. Schweizer AG. Lausenerstr. 27, 4410 Liestal +41 61 975 83 83 | www.pschweizerag.ch
CH REGIONALMEDIEN AG REDAKTION.OBZ@CHMEDIA.CH 061 927 29 00 INSERATE.OBZ@CHMEDIA.CH 061 927 26 70
Giacinto Forastefano Immobilienmakler/Inhaber +41 61 975 40 20 www.remax.ch giacinto.forastefano@remax.ch
Poststrasse 12, 4460 Gelterkinden
Rasenmäher & Rasenroboter
SCHREINEREI FENSTERBAU ZIMMEREI
Komplette
Region Liestal
Comedy im Kino Oris: Der Komiker Joël von Mutzenbecher trat zum ersten Mal in Liestal auf. Seite 5
Winterrevision
Region Gelterkinden
Region Gelterkinden
Eine Sonderausstellung im Heimatmuseum in Sissach zeigte Interessantes über die Fasnacht. Seite 12
Das Konzert des Holzbläserquintetts Pentakkord in Sissach begeisterte das Publikum. Seite 9
aller Marken!
Löhrweg 2 | CH-4442 Diepflingen 061 976 22 00 | www.hamedan.ch
GZA/P.P.A 4410 Liestal
Das Zwitschern der King’s Singers
Prinzipiell nicht
RACHEL JOY MONTALBO
«The King’s Singers» überzeugten mit ihren Vogelimitationen.
Im Oberbaselbiet findet die Fasnacht 2022 statt, aber ohne die grossen Umzüge, zumindest nicht in ihrer üblichen Art und Weise. Für Liestal ist bereits seit einiger Zeit klar, dass der «Chienbäse» und die grossen Umzüge ausfallen. In einem zugeteilten Bereich im Stedtli sollen sich die Cliquen, Guggen und, mit etwas Kreativität, auch die «Wägeler» im Freien präsentieren können. Der Umzug in Oberdorf findet zwar nicht statt, aber am Sonntag, 6. März, ab 14 Uhr veranstaltet das Fasnachtskomitee ein Fest mit Guggen und Verpflegung. Laut Präsidentin Tamara Binggeli sollen auch die Wagencliquen «so gut, wie sie können» mit Wagenburgen teilnehmen. Ab 19 Uhr ist dann der Fackelumzug durchs Dorf angesagt. In Gelterkinden starten die Aktivitäten mit dem Fasnachts-Apéro am Sonntag, 6. März. Dieser findet beim Zeughaus statt, wie Rico Tirri, Präsident der Gelterkinder Fasnacht, zur ObZ sagt. Der Umzug am Montag fällt weg, ebenso der Kinderumzug am Dienstag, dafür wird aber ein Plauschnachmittag für die Kinder angeboten, ebenfalls beim Zeughaus. Was auch durchgeführt wird, ist das Guggenkonzert am Mittwoch sowie das Schnitzelbanksingen am Sonntagabend.
Die Fasnachtsgesellschaft Sissach hat die Umzüge inklusive Kinderumzug abgesagt, ebenso die «Chluuri-Verbrennung». Das Schnitzelbanksingen, der Kinderball und die Konfettischlacht am Dienstag können dagegen stattfinden. Auch «dr Ursprung», das «bunte Treiben» in diversen Sissacher Lokalen, wird für Fasnachtsstimmung im Dorf sorgen. Morgenstreich und Guggenkonzert sind noch in Abklärung. Auch wenn die Absage des Umzugs den Cliquen einen Strich durch ihr Programm macht, so ist doch das Sujet der Sissacher Fasnacht: «Mir nähme Fahrt uuf» nicht völlig fehl am Platz. Ungeduldig gibt man sich in Frenkendorf: «Dr Lockdown macht kei Spass, mir wäi ändlich ab uf d’Gass», lautet das Sujet. Für die Plakettenvernissage am 14. Januar wäre ein Anlass bei der Primarschule Egg mit Sternmarsch geplant gewesen, doch dieser wurde abgesagt. Passend zeigt die Plakette zwei Fasnächtler in einem Schlüsselloch. Trotzdem will das Fasnachtskomitee Frenkendorf die «bestmögliche Fasnacht» organisieren. Im Gebiet entlang der Industriestrasse zwischen Bächliacker und Autobus AG ist am 7. März eine abgesperrte Zone für Festbetrieb, Umzug und Konzerte geplant. OBZ
Storytellings mit britischem Humor. Aktuell setzt sich die sechsköpfige Gruppe aus den beiden Countertenören Patrick Dunachie und Edward Button, dem Tenor Julian Gregory, den beiden Baritonen Christopher Bruerton und Nick Ashby sowie Jonathan Howard als Bassstimme zusammen.
«Testsieger am Scheitel» Comedy Oropax im Guggenheim in Liestal
pr. Oropax, die nie weg gewesenen Beauty-Ritter der Comedy, sind zurück. Im Handgepäck: die Show «Testsieger am Scheitel». Traditionell tollkühn feiern die intellektuellen Underdogs ein buntes Gipfeltreffen der Sinnlosigkeit. Im Rausch des Abends starten sie ein Festival der Wortakrobatik. Im Nirwana zwischen Irrwitz und herrlichem Wahnsinn werden alle Geister befreit. Thomas und Volker, die langsamsten Shootingstars der Comedy-Geschichte, sind diesmal Testsieger in der haarigen Kategorie Scheitel mit Punkt – aber ohne Pony.
LIESTAL Die Zahnarztpraxis für die ganze Familie
Ästhetische Zahnmedizin . Kieferorthopädie Kinder- und Jugendzahnheilkunde Rathausstrasse 37, 4410 Liestal
061 926 98 90
www.diezahnaerzte-liestal.ch
«Testsieger am Scheitel» präsentiert unter anderem: den Geh-heim-Agenten Pinski, doppelte Biberzähne, barockes Rock-go-go, das Geheimnis der Mehrzahl und tropische Mönche. Der kahlköpfige Volker feiert ausgefallen sein Kamm-Bäck – denn nur so wird der Weg frei zur GmbHaar. Was aber hat Thomas noch, was Volker nicht mehr hat? Wo macht der Scheitel seinen Punkt? Wer ist der Sieger der Testsieger? Erlesen Sie gerade den Unterschied zwischen Fritteusen und Friseusen? Oropax – «Testsieger am Scheitel», Donnerstag, 17.Februar, 20 Uhr, Guggenheim, guggenheimliestal.ch
Werner Martin, 4402 Frenkendorf
Dank Kreativität zur bestmöglichen Fasnacht
of Bremen» von Malcolm Williamson). Die Konzerte der King’s Singers werden durch die sympathische Anmoderation der Sänger abgerundet. Zusammengefasst kann gesagt werden, dass ein Konzert der King’s Singers mehr als a cappella ist. Denn die Singers sind nicht nur Meister des Gesangs, sondern auch des
F O T O: R . M ON TA L B O
www.gaertner-martin.ch
Grenzen zu kennen scheint. So reihen sich im aktuellen Programm Lieder von den Beatles («Blackbird»), an traditionelle Volkslieder und weiter an zeitgenössische Musik («The Cuckoo and the Pear Tree» von György Ligeti); gerne auch als eigens für die King’s Singers geschriebene Auftragskomposition («The Musicians
Post CH AG
Kolumne
Baselbieter Konzerte Liebliche Klänge und britischer Humor in der Stadtkirche Liestal Im Rahmen der Baselbieter Konzerte bezirzten die King’s Singers am 1. Februar das Liestaler Publikum in der Stadtkirche mit ihrem neusten Programm «Songbirds». Mit «Songbirds» widmet sich die aus dem Vereinigten Königreich stammende A-cappella-Gruppe den Vögeln als «liebsten gefiederten Freunden», die mit ihrem Vogelgesang zur inspirierenden Quelle für Kunst und Kultur wurden. Als Konsequenz daraus avancierte «Songbirds» als übertragene Bezeichnung für Sängerinnen und Sänger sowie Songwriters. Die musikalische Umsetzung des knapp zweistündigen Konzerts war geprägt von hoher Musikalität und einer grossen Stimmsicherheit jedes einzelnen Sängers: Liebliche Klänge erfüllten die Stadtkirche und liessen das Publikum aufmerksam horchen, um in heller Begeisterung aufzuklatschen. Die perfektionierte Technik sorgte besonders in der Nachahmung verschiedener Vögel wie Drosseln, Amseln und Kuckucke für Bewunderung; beispielsweise in Janequins «Le chant des oiseaux», das wie eine anspruchsvolle Einsingübung anmutet. Nicht zuletzt ist das Programm auch eine Hommage an das Erbe der King’s Singers, welches 1968 am King’s College in Cambridge seinen Ursprung nahm. Die King’s Singers bestechen das weltweite Publikum von jeher auch durch das vielfältige Repertoire, welches keine
Wisler AG | 4434 Hölstein T 061 951 17 57 | www.wisler-ag.ch
Es ist wichtig, im Leben Prinzipien und Grenzen zu haben. Prinzipien und Grenzen, zu denen man steht, die man vertritt, die als Grundsätze gelten können. Ich habe einige solcher Prinzipien. Fenchel wird für mich zum Beispiel auf immer und ewig eklig sein und bleiben und ich werde das Gemüse niemals essen, ohne dabei mein Gesicht zu verziehen. Eine weitere persönliche Regel betrifft Marathons. So einen werde ich nämlich ganz sicher nie laufen. Die Grenze ziehe ich da bei Halbmarathons. Was auch nur einen Meter weiter geht, kommt nicht infrage. Auch werde ich stets dabei bleiben, dass die kalten Ovomaltine-Drinks besser sind, als eine warme Ovi je sein könnte. Und ein letztes Prinzip in meinem Leben ist, dass ich niemals, und zwar wirklich nie und nimmer, auf einer Demonstration mitlaufen werde, bei der direkt neben mir Neonazis marschieren. Das mag jetzt erst einmal nach einer ziemlich logischen Regel klingen. Scheint es aber für viele tatsächlich nicht zu sein, wenn man sich Bilder der letzten Coronademo in Bern anschaut. Obwohl schon lange klar ist, dass diese Demos regelmässig von Rechtsextremen unterwandert werden, gibt es immer noch Menschen, denen das anscheinend egal ist. Menschen, die es nicht als nötig erachten, sich ein für alle Mal ganz klar von solchen Leuten abzugrenzen. Menschen, die anscheinend nicht die gleichen Prinzipien im Leben haben wie ich. Und das ist ja auch okay, wenn es um Fenchel, Marathons oder Ovomaltine geht. Aber allerspätestens beim gemeinsamen Protestieren mit Neonazis hört der Spass auf. Allerspätestens da sollte es nicht mehr um persönliche Prinzipien und Interessen gehen, sondern schlicht und einfach um gesunden Menschenverstand und Moral. SINA AEBISCHER
Gratis Scheibenreiniger In Ihren TopShops der
LANDI Reba AG
Die Profis für:
alle Gartenbauarbeiten Garten- und Arealpflege Hauswartung 061 901 10 54 + 061 901 84 27 (Büro) info@gaertner-martin.ch
Aesch, Bubendorf & Gelterkinden TopShop Aesch TopShop Bubendorf TopShop Gelterkinden
Öffnungszeiten Montag – Samstag 6.00 – 22.00 Uhr Sonntag 7.00 – 21.00 Uhr agrola.ch
jetzt aktuell:
Hecken-, StrauchBaumschnitt
GUTSCHEIN FÜR 1 SCHEIBENREINIGER
Professionell,
kompetent, zuverlässig, preiswert
Einlösbar im AGROLA TopShop Aesch, Bubendorf & Gelterkinden | Gültig bis 15. März 2022 | bei einer Tankung ab 20 Litern | nicht kumulierbar | solange Vorrat 06/22