20210923_WOZ_GSAANZ

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

Diese Woche im

Donnerstag, 23. September 2021 | Nr. 38 | 82. Jahrgang

Automarkt Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a. A., Rüti b. B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

A B C H F 3 9 ’ 9 5 0 .– *

Jetzt bei Ihrem Mitsubishi Partner CITY GARAGE GRENCHEN GMBH city-garage-grenchen@bluewin.ch A B C D E F G

A

*Eclipse Cross PHEV Value CHF 39’950.–, Abb. Eclipse Cross PHEV Diamond CHF 49’950.–, Normverbrauch 2,0 l / 100km, CO₂-Emission 46 g/km, Energieeffizienz-Kategorie A.

> IN DI ESEM STADT-ANZEIGER Es ist wieder Zeit, die Koffer zu packen Seit sieben Jahren verbringt Familie Klenzi den Winter in Gambia.

Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach

Cleveres für Boden und Fenster

INSEKTENSCHUTZ NACH MASS.

Solothurnstrasse 131 . Grenchen 032 652 60 60 . info@bodenpartner.ch

WO C H E N T H E M A

Ein Krimi ohne Mörder 48 Autorinnen und Autoren aus der ganzen Schweiz haben ihre Werke am 1. Schweizer Krimifestival in Grenchen vorgestellt. Der erstmals verliehene Krimipreis ging an den Thurgauer Severin Schwendener. DANIEL MARTINY (TEXT UND FOTO)

Das «Wichtigste» zuerst: Nein – es ist zu keinem Mord und zu keinem Verbrechen in Grenchen gekommen. Auch wenn nebst den vielen Autoren und Hobbykriminalisten sogar hohe Vertreter der Kantonspolizei im Parktheater anwesend waren. Da durften sich die recht zahlreichen Gäste also sicher und behütet fühlen. Das Problem war eher: Welcher der etwa 200 aufliegenden Krimis sollte man kaufen und lesen? Welcher der vielen anwesenden Autorinnen und Autoren würde man in ein Gespräch verwickeln oder bei wem sich ein Buch signieren lassen? Ebenso die Lesungen, die zum Teil gleich in drei Sälen gleichzeitig stattfanden. Da war die richtige Entscheidung ebenso ein Fingerspitzengefühl, wie sie heute die Schweizer Krimiautoren erfolgreich an den Tag legen. Es vergeht aktuell kaum mehr eine Woche, ohne dass eines oder mehrere Werke von Schweizer Autoren auf der heimischen Beststellerliste zu finden sind. Dutzende von Voll- und Teilzeitschreibenden haben sich in unserem Land dem Genre verschrieben. Und das Schönste: Die Schauplätze sind nicht wie früher so oft in Skandinavien, in

Stadtpräsident François Scheidegger und seine Gattin Veronika sichern sich ein Werk des siegreichen Romans «Pandemic» und lassen es vom Preisträger signieren. London oder in Italien zu finden. Nein, das Geschehen findet quasi vor der eigenen Haustüre statt. «Mord im Emmental», «Solothurn tanzt mit dem Teufel», «Endstation Bern» oder «Nebel im Aargau» heissen die Werke. Was den Schweizer Krimiroman ausmacht, wurde während zweier Tage in Grenchen am Krimifestival ausgeleuchtet. Das Angebot war dabei so vielfältig wie die gesamte Schweizer Krimilandschaft. Neben Lesungen, Podiumsgesprächen und einem Fachvortrag über die Arbeit der Kriminalpolizei nutzten zahlreiche Besucher mit grosser Freude, aber auch einigem Respekt die einmalige Möglichkeit, über 40 Schweizer Autorinnen und Autoren aus allen Lan-

desteilen persönlich zu erleben. Ein unvergessliches Erlebnis, das 2023 in Grenchen wiederholt werden soll. Höhepunkt des Krimifestivals war am Sonntag die erstmalige Verleihung des Schweizer Krimipreises. Der erste Preis ging an den Thurgauer Severin Schwendener und seinem Werk «Pandemic». Der 38-jährige arbeitet im Kanton Zürich im Bereich Biosicherheit. Sein Roman ist ein Wirtschaftskrimi ohne Schnörkel. Konkurrenzdenken und Eifersüchteleien unter Virologen und Infektiologen zwischen Zürich und den USA. Ein Corona-Roman, der noch vor der ersten Welle der Pandemie entstand und weit über alles hinausgeht, was bisher zum Thema geschrieben wurde.

Herbst-Trends 2021 Diese Woche im


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20210923_WOZ_GSAANZ by AZ-Anzeiger - Issuu