20200806_WOZ_WOBANZ

Page 1

Donnerstag, 6. August 2020

111. Jahrgang – Nr. 32

P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG

Einfach mal mitmachen

Pfeffingen

Aus dem abgesagten Flohmarkt in Dornach ist die Internetplattform Emmma.ch entstanden. Der Austausch zieht immer grössere Kreise: Initiantin Susann Barkholdt sucht nun nach einer Lösung für eine Erweiterung, ohne das Lokale zu verlassen.

11

Engagiert für den Wald: Pia Hägeli ist die erste Frau im Amt einer Bürgerrätin in Pfeffingen. Im Interview erklärt sie, wieso sie sich dafür entschieden hat, das Ressort Wald zu leiten und wie sich der Wald in den kommenden Jahrzehnten verändern wird.

Münchenstein

15

Bea Asper

E

s fühlte sich an, als hätte man Weihnachten abgesagt.» Ihre Lieblingsanlässe wie der Dornacher Flohmarkt oder die Kinderartikelbörse wegen Corona im Frühjahr fallen zu lassen, «war ein harter Schlag für ganz viele, treue Teilnehmende», resümiert Mitorganisatorin Susann Barkholdt. Wer die Frohnatur kennt, weiss, es sollte nicht lange dauern, bis sie einen Weg aus der vermeintlichen Sackgasse fand. «Ermuntert wurde ich von vielen Familien, die ihre Dinge, für die sie keine Verwendung mehr haben, doch andern von Nutzen sind, gerade in Krisenzeiten auf den Markt bringen wollten.» Ausserdem: «Mit der Zunahme der Corona-Isolationen stieg die Sehnsucht nach einem inspirierenden Gedankenaustausch und persönlichen Begegnungen», erklärt Barkholdt. An «Ideen, was man unternehmen könnte», fehlte es keineswegs, doch braucht es dafür natürlich die richtigen Macher. Diese fand die engagierte Fronarbeiterin in ihrem grossen Netzwerk, das sie über weite Distanzen und über die Landesgrenze hinweg pflegt. So bekam sie aus Deutschland vom Ehemann ihrer Cousine Unterstützung in der technischen

Ist überwältigt von den vielen positiven Rückmeldungen: Initiantin Susann Barkholdt aus Dornach. Umsetzung, das Markttreiben von der Strasse auf den Bildschirm zu bringen. Programmierer Dennis Jannasch lieferte die Gesamtausstattung für die von Barkholdt erträumte Onlineplattform. Puppenhaus und Gartenschlauch Bei der Namenssuche entschied sie sich für «einfach mal mit machen», kurz Emmma.ch. Der neue virtuelle Markt macht es möglich, dass Teilnehmende aus Dornach und den angrenzenden Gemeinden nicht nur an einem bestimmten Tag, sondern jederzeit Artikel verschenken, verkaufen und erwerben können. Das Angebot wird präzisiert mit Angaben zu Kategorie und Altersklasse, ist so bunt wie der Alltag, reicht

Praxis Dr. med. Hanspeter Merz Facharzt FMH für Allgemeinmedizin Angensteinerstrasse 6, 4153 Reinach

vom Kinderspielzeug bis zum Gartenschlauch und verblüfft mit Schnäppchen und Grosszügigkeit. Wer der Schnellere ist, bekommt mit etwas Glück ein wunderschönes Puppenhaus oder einen Tischfussballkasten zum Nulltarif. Damit man nichts verpasst, kann man sich per E-Mail über die neusten Angebote benachrichtigen lassen, stündlich oder täglich, über alles oder herausgefiltert. Und manchmal werden aus den Begegnungen über Emmma Freundschaften und mehr. Dieser Nebeneffekt sei natürlich erwünscht, sagt Barkholdt. Der virtuelle Markt soll sich nicht in der Anonymität verlieren, sondern den Austausch fördern und damit ersetzen, was Corona dem Dorfleben

FOTO: BEA ASPER

genommen hat. «So lernen sich die Personen kennen, die sich über Emmma.ch vernetzen. Und mit Sicherheit werden auch Teile von Dornach entdeckt, wenn die Artikel ihre Bestimmungsorte wechseln.» Plattform erweitern, lokal bleiben Emmma sei ganz bewusst sehr lokal gehalten, «sodass ein zusätzlicher Versand oder unnötige Abholfahrten obsolet sind», betont Barkholdt. Dabei ist sie überwältigt von den bereits zahlreich eingegangenen persönlichen Danksagungen: So schreibt die neue Eigentümerin des über die Plattform ergatterten E-Bikes: «Täglich erkundige ich nun die Fortsetzung auf Seite 2

Endlich wieder Tore schiessen: Der Meisterschaftsbetrieb in den regionalen Fussball-Amateurliegen stand während Monaten still. Bei Präsident Tobias Hofer vom FC Münchenstein ist die Vorfreude auf den aussergewöhnlichen Saisonstart in zwei Wochen gross.

Agenda

22

Stellen Immobilien Events

12 14 21

Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch

Neu: Häxli vom Freilandsäuli

Die Praxis bleibt vom Montag 3.8.2020 bis und mit Sonntag 16.8.2020 geschlossen. Angaben über Vertretung am Praxistelefon: 061 711 90 76

Natura-Qualität

Glacebuffet in Arlesheim, jeden Do und Fr von 18 – 22 Uhr

Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch

FLOHMÄRT Campingplatz Reinach Sa, 15. August 2020 / 9 – 16 Uhr www.ccbb-basel.ch 078 646 06 48

Bäckerei · Konditorei · Confiserie · Cafés Münchenstein Emil Frey-Strasse 157 T 061 411 04 13 Arlesheim Am Postplatz 5 T 061 703 14 00 Reinach Hauptstrasse 12 T 061 713 75 55

0

www.konditorei-buchmann.ch

tanken (mind. 20 Liter), erhalten Sie gegen Abgabe dieses Gutscheins einen

en or LANDI Gelterkinden Sissacherstrasse 40 4460 Gelterkinden

Musik Schönenberger AG

GRATIS

Rathausstrasse 6, 4410 Liestal

Tai Chi

Zopf

Gültig bis Ende August 2020, solange Vorrat. Einlösbar im TopShop Aesch, Bubendorf und Gelterkinden. (nicht kumulierbar mit anderen Gutscheinen)

Öffnungszeiten Montag – Samstag 06.00 – 22.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sonntag TopShop – 365 Tage geöffnet 07.00 – 21.00 Uhr

Komplett-Ser vice mit Know-how

(350 g)

Einführung Form 1 • • • • • •

Kanalsanierung TV-Zustandsanalyse Rohrreinigung Dichtheitsprüfung Schachtsanierung Lüftungsreinigung

Swiss Kanaltechnik AG Feigenwinter & Sprenger, Reinach BL Tel. 061 711 70 70 www.swisskanaltechnikag.ch

Kauf – Miete – Service Harfen und Klaviere mit grosser Auswahl

Start: 13. August 2020 (wöchentlich) Zeit: 19.00 – 20.00 Uhr Treffpunkt: Gymnastik Studio Maya, Hauptstrasse 32, Reinach Anmeldung: 076 367 10 65 Tai Chi Reinach

www.musik-schoenenberger.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.