LENZBURGER WOCHE
DONNERSTAG, 23. APRIL 2020
Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Lenzburg und angrenzende Gemeinden.
Oeschger Clean Service einfach sauber
• Reinigung Fenster / Storen • Reinigung Umzug • Frühlingsputz Meisterschwanden fon 078 802 43 75
Aktion
-10%
E-Mail: oeschger.cs@hispeed.ch
Garage Kerschbaumer AG
PP 5600 Lenzburg · Nummer 17 · Post CH AG
Dank der Erntehelfer ist die Spargelsaison gut angelaufen
Werkhofstrasse 8a, 5600 Lenzburg – Service und Reparaturen aller Marken – aktuell: Sommerreifen Klimaservice
Othmarsingen Der Brynerhof hat Glück gehabt: Seine polnischen Erntehelfer sind rechtzeitig zum Beginn der Spargelernte eingetroffen.
062 891 90 30, www.kerschbaumer.ch
■
5702 Niederlenz · 062 891 81 38 · www.hp-frey.ch
HANNY DORER
V
or rund 30 Jahren begann der Brynerhof als einer der ersten Betriebe in der Region mit dem Anbau von grünem Spargel. Mit der steigenden Nachfrage wurde der Anbau ständig erweitert und vor zwei Jahren mit weissem oder Bleichspargel ergänzt. Letzterer allerdings in kleinerem Rahmen – «nur für den Hofladen», präzisiert Urs Bryner. So beträgt die Fläche für den Grünspargel rund vier Hektaren, für den Bleichspargel lediglich 30 Aren. Für die äusserst arbeitsintensive Ernte von Spargel engagiert Urs Bryner jeweils Helfer aus Polen. Er hatte Glück: Die ersten vier Personen trafen bereits am 1. März ein, während die Lage für vier weitere Personen lange Zeit ungewiss war. «Da es bereits keine Busverbindungen mehr gab, reisten sie schliesslich mit Privatautos an», blickt Bryner zurück. Er arbeite mit einem Vermittlungsbüro zusammen, das für die nötigen Papiere sorgte. In der Regel bleiben die Erntehelfer bis Ende Oktober in Othmarsingen. Da die Zeit der Spargelernte mit viel Überstunden verbunden ist, kompensieren einige die zusätzlichen Stunden mit einer früheren Abreise.
Märkte und Gastronomie fehlen
Alpsteg Fenster AG
Zwar ist der Grosshandel ein regelmässiger Abnehmer, jedoch fehlen die Wochenmärkte und die Gastronomie. Am schlimmsten sei jedoch die grosse Trockenheit. «Wir bewässern seit einigen Tagen die Felder. Das haben wir noch nie gemacht, seit wir Spargel anbauen», erklärt Urs Bryner. Bisher habe er rund 1000 Kubikmeter Wasser verbraucht. Insgesamt komme aber sein Betrieb gut weg, relativiert er sogleich die Probleme. Insbesondere gefreut hat ihn die grosse Anzahl von Hilfsangeboten, die er erhalten hat. «Rund 100 Personen mit
Mühsame Arbeit: Spargel um Spargel schneidet die polnische Erntehelferin und legt die grünen Delikatessen sorgfältig ins Körbchen. Foto: Hanny Dorer Kurzarbeit haben ihre Hilfe angeboten. Das ist sehr nett und hat mich tief berührt, ist aber in der Praxis fast nicht umsetzbar», bedauert Bryner. Auch rund 100 Stellenbewerbungen trafen ein, die er leider ablehnen musste.
Hofladen und Onlineshop
Das vor kurzem frisch renovierte «Sunnelädeli» des Brynerhofs lief schon immer gut, verzeichnet aber in den letzten Wochen – coronabedingt – einen stark erhöhten Zuspruch. Das geht so weit, dass sich vor dem Eingang oft eine War-
teschlage bildet, weil sich nur zwei Personen gleichzeitig im Laden aufhalten dürfen. Und selbstverständlich hält man sich an den Abstand von zwei Metern. Die grosse Nachfrage veranlasste Bryner, ein schon länger geplantes Projekt jetzt umzusetzen und einen Onlineshop mit Lieferservice (gegen Gebühr) einzurichten. Auf www.brynerhof.ch können saisonale und regionale Produkte bestellt werden. Ausgeliefert werden die am Vortag aufgegebenen Bestellungen jeweils am Dienstag und Freitag zwischen 9 und 12 Uhr.
SALZKORN Danke Der Anruf aus dem Kantonsspital Aarau (KSA) mit dem Testresultat kam am 24. März nachmittags: «Covid-19 positiv». Am Ostersamstag, 11. April, dann die Peter Buri Entwarnung, «geheilt», aber noch eine Woche Rekonvaleszenz. Dazwischen lagen drei Wochen Berg- und Talfahrt mit einem knapp einwöchigen Spitalaufenthalt wegen einer virusbedingten Lungenentzündung mit Atembeschwerden und Extremhusten als Tiefpunkt (siehe Bild von der Inhalationstherapie). In der schwierigen Zeit der heimtückischen Virusinfektion gab es aber auch sehr viele positive Erlebnisse beziehungsweise Anteilnahme, Unterstützung und Solidarität – für die es zu danken gilt. Ein summarischer Dank für die unzähligen Genesungswünsche auf allen möglichen Kommunikationskanälen. Ein spezielles Dankeschön gilt all jenen, die bei der Pflege, Betreuung, Versorgung und so weiter mitgeholfen und sich dabei – weit über das zu erwartende Mass hinaus – engagiert haben. Zum Beispiel der «schnellen Eingreiftruppe» in der KSA-Notaufnahme für die wirkungsvolle Initialversorgung. Den Mitarbeitenden der KSA-Coronavirusabteilung für die unter anspruchsvollsten Bedingungen gebotene professionelle medizinische Intensivpflege und menschliche Rundumbetreuung. Danke an den «Lenzmed»-Hausarzt für die nahe Begleitung und Beratung. Danke an die «Müli-Märt»-Drogerie und den «Löwen»-Apotheker für die spontane Hauslieferung von Medikamenten – teilweise sogar ausserhalb der Öffnungszeiten. Danke auch an alle aus dem Verwandten- und Freundeskreis, die während der Isolationszeit Einkäufe und Besorgungen erledigt oder mit Kochkünsten ausgeholfen haben (zum Beispiel mit Hühnersuppe zur körperlichen Stärkung oder Hacktötschli zur Hebung der Moral). Und zu guter Letzt herzlichen Dank an Grosssohn Sem, 5-jährig, für seine Zeichnung mit dem Titel «Der FC Aarau hat gewonnen!» Sie bietet die tröstlich-erheiternde Erkenntnis, dass es selbst in düsteren Coronaviruszeiten Platz für unerschütterlichen Optimismus gibt. Peter Buri, ehemals «Covid-19 positiv»
062 888 80 50 | www.alpsteg.ch | 5600 Lenzburg
Für eure H aare und Bartpflege , könnt Ihr Produk te bestellen auf info@styl eria.ch
Wir verm issen Euch.
uns Wir freuen auf euch!
Euer Styler ia und Barbe Hair r Team.
Hallwil
S ie che n Besu . r .. un s e
Mehr als ein Laden
DorfKafi es ch i w te nd ric h a S e s s se g er r t ig lat e ack sse v i a n e D F S S Sü
Kernen Sonnenstoren GmbH Stockhardweg 11 5102 Rupperswil
• Sonnenstoren-Markisen • Sonnenschutz für ungewöhnliche Fensterformen • Lamellenstoren und Rollladen • Klappläden • Reparaturen und Service • Verkauf, Montage, Stoffersatz
Tel. 062 897 54 64 info@kernenstoren.ch www.kernenstoren.ch
Montag – Freitag 8 – 18:30 Uhr, Samstag 8 – 17 Uhr Dürrenäscherweg 413, 5705 Hallwil
062 / 8919851
Frühlingserwachen in Seengen
In unmittelbarer Nähe zum See verkaufen wir die letzten 3 ½ Zimmer Eigentumswohnungen und 5 ½ Zimmer Attika-Eigentumswohnung in der steuergünstigen Seegemeinde. Besuchen Sie unsere Webseite
www.ambadweg.ch Für weitere Informationen oder einen unverbindlichen Besichtigungstermin kontaktieren Sie uns bitte. Wir freuen uns Ihren Anruf.
REALIT TREUHAND AG | Lenzburg www.realit.ch | 062 885 88 31 isabella.fringer@realit.ch