20. Juni 2019, 58. Jahrgang, Nr. 25
Killwangen sagt Ja zur Limmattalbahn An der Einwohnergemeindeversammlung in Killwangen nahmen 87 Stimmberechtigte teil. Sie diskutierten teilweise intensiv. Vor allem bei den beiden Traktanden, die die Errichtung der Limmattal behandelten, kochten die Emotionen hoch. Mehrere Killwangener vertraten den Standpunkt, den Kredit und die Kostenbeteiligung abzulehnen. «Vielleicht holen wir durch geschicktes Verhandeln noch etwas heraus», votierte einer. Der Gemeinderat hielt dagegen. «Die Limmattalbahn wird den Rechtsweg gehen», mahnte Gemeinderat Hanspeter Schmid. Schliesslich unterlagen die Gegner jedoch in beiden Abstimmungen deutlich. (rb) S. 9 INSERATE
PP 5432 Neuenhof Post CH AG
Nicht alle Weinbauern machen mit Im Mai wurde die Wettinger Weinbaugenossenschaft aufgelöst.
Strukturelle Probleme und verschärfter Wettbewerb: Die Wettinger Weinproduzenten haben reagiert und die Weinbaugenossenschaft aufgelöst. Im Spätsommer wollen sie eine neue Firma gründen. Firmensitz und Verkaufslokal sollen in Wettingen bleiben und die Produktion nach Würenlingen verlagert werden. Nicht alle bisherigen Weinproduzenten der Genossenschaft wollen mitmachen. Jungwinzer Christian Steimer: «Ich bin Winzer und will meinen Wein selber produzieren.» (bär) S. 4/5 Weinkeller der Wettinger Weinbaugenossenschaft an der Rebbergstrasse.
Archiv