Lenzburger Bezirks-Anzeiger

Page 1

LENZBURGER WOCHE

DONNERSTAG, 23. MAI 2019

Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Lenzburg und angrenzende Gemeinden.

PP 5600 Lenzburg · Nummer 21 · Post CH AG

SALZKORN Mann (und Frau) mit Hut

Jeden Abend feinste Grilladen vom Green EGG

«Aha, Mann mit Hut», stellt ein Bekannter von mir sarkastisch fest, wenn ein Autofahrer vor ihm seine Karosse mehr schlecht als recht Helene Basler lenkt. Da öfters Männer gesetzten Alters Hüte tragen, meint er im Klartext, dass sie nicht mehr so fahrtauglich seien wie die Jungen. Darüber streiten sich die Geister.

www.seehotel-hallwil.ch

Garage Kerschbaumer AG

Werkhofstrasse 8a, 5600 Lenzburg – Service und Reparaturen aller Marken – aktuell: Sommerreifen Klimaservice

062 891 90 30, www.kerschbaumer.ch

5702 Niederlenz · 062 891 81 38 · www.hp-frey.ch Mögliche Verwendung der Telefonkabinen: Showroom und Begegnungsort eines Lenzburger Vereins.

Visualisierung: zvg

KultKabinen als Schaufenster für Gewerbe und Vereine

FRITZ THUT

D NIE MEHR SELBER RASEN MÄHEN!

Beratung Verkauf Service

Jakob Hug AG Lenzhardstrasse 17 5600 Lenzburg Tel. 062 891 81 51 www.hug-maschinen.ch

as Rätselraten hat ein Ende. Stadtrat Martin Stücheli und die SWL Energie AG lüfteten diese Woche das Geheimnis, was mit den drei verbliebenen Lenzburger Telefonkabinen an der Poststrasse, beim Seifi-Parkplatz und am Kronenplatz künftig geschehen wird. Mit wechselnden Schriftzügen war die Öffentlichkeit neugierig gemacht worden. Nachdem die Swisscom im Smartphone-Zeitalter für ihre öffentlichen Fernsprechhäuschen keine Verwendung mehr hatte, sei für den Lenzburger Stadtrat schnell klar gewesen, dass man die drei altstadtnahen Kabinen erhalten wolle, so Stücheli. Zusammen mit der SWL Energie habe man einen Verwendungszweck gesucht. «Es gab wildeste Ideen», so

Kernen Sonnenstoren GmbH Stockhardweg 11 5102 Rupperswil

Erste Ankündigung: Infoschrift an Telefonkabinen im letzten Winter. Fotos: Fritz Thut SWL-Geschäftsführer Markus Blättler. Schliesslich setzte sich jene Variante mit dem Namen «KultKabinen» durch. «Wir wollen dem Gewerbe und den Vereinen eine Plattform bieten», hält Sonja Kreis, Leiterin Unternehmenskommunikation bei den SWL, fest.

Showroom mit Defibrillator

Organisationen aller Art («Lenzburg ist eine offene Stadt», so Stadtrat Stücheli) können die mit einer Seitenwand, Strom- und WLAN-Anschluss sowie einem Defibrillatoren aufgemotzten Kabinen für rund 100 Franken bespielen. In Modularbauweise können Tablare und Sitzgelegenheiten hinzugemietet werden. Die Benützungsdauer liegt bei zwei bis vier Wochen. Anmeldungen erfolgen an info@swl.ch. In der Regel gilt: Der Schnellere ist der Geschwindere.

• Sonnenstoren-Markisen • Sonnenschutz für ungewöhnliche Fensterformen • Lamellenstoren und Rollladen • Klappläden • Reparaturen und Service • Verkauf, Montage, Stoffersatz

Tel. 062 897 54 64 info@kernenstoren.ch www.kernenstoren.ch

Lenzburg Die drei verbliebenen Telefonkabinen auf dem Stadtgebiet erhalten einen neuen Zweck. Ab Sommer dienen sie als Showroom für Organisationen aller Art.

Zweite Ankündigung: Infoschrift an Telefonkabinen seit dem Frühjahr. Der Startschuss erfolgt an einem prominenten Datum: Am JugendfestDonnerstag, 11. Juli, um 16.15 Uhr werden die KultKabinen an der Poststrasse offiziell lanciert.

Huttragende Männer sind heutzutage eher selten anzutreffen. Häufig trägt Mann eine Baseballkappe. Trendig. Praktisch, denn vermutlich muss dieses sportliche Attribut beim Grüssen nicht wie ein Hut gelüftet werden. Aber es wirkt keineswegs so wie ein eleganter Hut. Was verbirgt sich unter der Mütze – und wird uns Frauen vorenthalten? Eine Denkerstirn? Ein üppiger Haarschopf? Eher eine «Lichtung»? Schwer zu sagen. Auch «wohlbehüteten» Damen begegnet man verhältnismässig wenig. Natürlich gibt es immer noch Anlässe, an denen Hüte eine Rolle spielen. Man denke an englische Pferderennen. Oder an den Seetaler Meitlisonntig. Und last but not least: Lenzburgs höchsten Feiertag im Jahr. Je nach Trend präsentiert sich die holde Weiblichkeit im Umzug mit kleinen runden Toques (im Volksmund «Käseschachteln» genannt) oder mit breitrandigen Hüten. Herren haben es einfach: Sie tragen stets den klassischen Zylinder. Man stelle sich einen Baseballmützen-Träger im Umzug oder auf der Rathausterrasse vor … Sympathischer als «Aha, Mann mit Hut» ist das Sprichwort «Mit dem Hute in der Hand kommt man durch das ganze Land». Der gelüftete Hut ist ein Zeichen von Respekt und Höflichkeit. Es gibt aber auch andere Zeichen von Höflichkeit: Ein freundlicher Gruss des Nachbarn, der unerwartet gewährte Vortritt in einer Warteschlange, die Hilfe eines Passagiers im Zug beim Gepäckverstauen. Mit oder ohne Hut: Höflichkeit ist eine (kleine) Dosis Wellness fürs Gemüt. Helene Basler-Märchy, Niederlenz


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Lenzburger Bezirks-Anzeiger by AZ-Anzeiger - Issuu