20190509_WOZ_GSAANZ

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

9. Mai 2019 | Nr. 19 | 80. Jahrgang

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach

> IN DIESEM STADT-ANZEIGER Schon seit vierzig Jahren Tradition Der Bettlacher Verein Comitato Genitori hat zur Giornata Insieme eingeladen.

12. Mai, Muttertag: Von 10 bis 13 Uhr für Sie geöffnet.

Passion Flowers

10% Rabatt bis 11. Mai 2019 auf das gesamte Sortiment

Marina Barteczko Solothurnstrasse 46 2543 Lengnau Tel. 032 501 10 60 Öffnungszeiten Mo–Fr 8.00–12.00 13.30–18.30 Sa 8.00–16.30

WOCHENTHEMA

Marktplatz 16, 2540 Grenchen, Telefon 032 652 12 21

Ein Pfarrer sagt: «Auf Wiedersehen» DIE STIMME von Pfarrer Mario Tosin bebte leicht, als er sich nach 16 Jahren in der feierlichen Eucharistiefeier mit kurzen aber gerührten Worten von den Grenchner Katholiken verabschiedete. Der Gottesdienst vom vergangenen Sonntag «gehörte» ganz alleine ihm. Mario Tosin hat bereits offiziell seine Arbeit in der Pfarrei St. Clara in Basel aufgenommen.

Herzlich willkommen zum

Muttertags-Brunch auf dem Untergrenchenberg 12. Mai 2019 von 9.00–13.30 Uhr Mit reichhaltigem Brunch-Buffet und musikalischer Unterhaltung

JOSEPH WEIBEL (TEXT), ALESSIO GRAMBONE (FOTOS)

D

ie Eusebiuskirche war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Grenchner Katholiken wollten ihrem langjährigen Pfarrer die Reverenz erweisen. Gerührt hielt Pfarrer Mario Tosin einen kurzen Rückblick auf seine Tätigkeit, vor allem aber auf die positiven Eindrücke, die er in dieser Stadt gewonnen habe. «Grenchen bleibt immer ein Stück Heimat von mir», sagte er. 80 Kilometer seien kein Hindernis, um der Uhrenstadt ab und an einen Besuch zu machen.

Platz für andere Meinungen

Er betonte die gute Zusammenarbeit mit seinem engsten Mitarbeiterstab, den Behörden. Man habe stets gegenseitiges Vertrauen und ein herzliches Miteinander gespürt – und dabei zog er insbesondere auch die Gläubigen mit ein. «In einer solchen Gemeinschaft hat es immer Platz für unterschiedliche Meinungen.» Er verglich seine Aussage mit einer Partnerschaft, in der man bestrebt sei, einen Konsens und immer wie-

Pfarrer Mario Tosin (u.) war an «seinem» Abschiedsgottesdienst auch immer wieder sichtlich gerührt.

der zueinander zu finden. Für Mario Tosin und die anwesenden Gläubigen gab es noch eine grosse musikalische Überraschung: Die Grenchner Sopranistin Amelia Scicolone (singt am Nationaltheater Mannheim) sang das «Tu virginum Corona» von Mozart.

«Er hinterlässt eine grosse Lücke»

Einen Rückblick gab es auch aus behördlicher Sicht. Kirchgemeindepräsident Alfred Kilchenmann betonte, was wohl viele Gläubige dachten, die mit Mario Tosin über die vielen Jahre regelmässig in Kontakt standen: «Er hinterlässt eine grosse Lücke.» Kilchenmann meinte damit wohl auch, dass es nicht einfach sein dürfte, diese Vakanz in naher Zukunft wieder zu besetzen. Die Stelle, informierte der Kirchgemeindepräsident, werde in den nächsten Tagen im Schweizerischen Kirchenblatt zur Wiederbesetzung ausgeschrieben.

Fam. Vreni + Ruedi Schneider Rest. Untergrenchenberg Tel. 032 652 16 43 (Reservation erwünscht) www.untergrenchenberg.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.