14. März 2019, 58. Jahrgang, Nr. 11
PP 5432 Neuenhof Post CH AG
Sie sorgen für eine saubere Limmat
An der alljährlichen Uferreinigung waren ungefähr 80 Personen im Einsatz.
Jedes Jahr im Frühling organisiert die Pachtvereinigung Stausee Wettingen eine Limmat-Uferreinigung. Das Ziel der Aktion ist es, den Fluss von Abfall zu befreien. Dieses Jahr haben 80 Personen von verschiedenen Fischervereinen aus der Region am Event teilgenommen. Unter ihnen waren auch zwei Taucher, die an drei Standorten ins kalte Nass sprangen, um die Limmat zu säubern. Gestartet wurde am vergangenen Samstagmorgen bei der Fischerhütte in Wettingen. Während anderthalb Stunden zogen die Taucher vom Swiss Divers Club Nussbaumen zahlreiche PET-Flaschen und Aludosen heraus. Auch grössere Objekte wie ein Einkaufswagen und eine Plastikblache waren unter den Fundsachen. Während die Taucher auf dem Wasser unterwegs waren, suchten diverse Suchtrupps das Ufer nach Unrat ab. (rb) S. 22 Robert Rudolph zieht mit Hilfe von Franz Steiner ein Velo aus dem Wasser. INSERATE
Das Volk ist gefragt
Bevor die Teiländerung der Bauund Nutzungsordnung und der Gestaltungsplan öffentlich aufgelegt werden, will der Spreitenbacher Gemeinderat wissen, was das Volk davon hält. Die Inputs sollen danach in den Vorschlag einfliessen. Die Änderungen sind wichtig: Ohne sie kann das Projekt Neumatt beim Shoppi Tivoli nicht realisiert werden. Geplant sind zwei Doppelhochhäuser, zwei Zeilenbauten Richtung Langäcker-Quartier sowie ein neues Parkhaus entlang der Landstrasse. (bär) S. 15
Neuenhof will Werke umorganisieren
rbr
Um die Schulden, die 44 Millionen Franken betragen, besser beziffern zu können, kümmert sich seit Oktober 2018 eine Projektgruppe um die Wasser- und Elektrizitätswerke. Konkret sollen die Werke in eine «selbstständige öffentlich-rechtliche Anstalt» umfunktioniert werden. Am Kerngeschäft ändern würde die neue Organisationsform nichts. (rb) S.10