22. November 2018, 57. Jahrgang, Nr. 47
PP 5432 Neuenhof Post CH AG
Wissen hilft bei der Integration
Werner Scherer kandidiert im Thurgau
In der «Kulturschule» werden Asylsuchende über die Schweizer Kultur aufgeklärt.
MELANIE BÄR
Erstmals wurde für Asylsuchende aus der Region ein solcher Kurs in Wettingen durchgeführt. Dabei erfuhren sie an drei Kursmorgen beispielsweise, wie das politische System, die Kultur oder das Gesundheitswesen funktioniert. So soll verhindert werden, dass Ausländer aufgrund der Kulturunterschiede anecken, ohne zu wissen, warum. Geleitet wird der Kurs von Freiwilligen aus der Region. S. 18/19 Inder«Kulturschule»werdenMigrantenüberdieSchweizerKulturaufgeklärt. INSERATE
MelanieBär
Der Killwangener Gemeindeammann Werner Scherer (SVP) kandidiert im thurgauischen Märstetten. Er stellt sich zur Wahl als Gemeindepräsident und Geschäftsführer der technischen Gemeindewerke. Am Sonntag findet der erste Wahlgang statt. Bereits im Sommer hat das St. Galler Tagblatt über die Kandidatur berichtet. Vergangene Woche machte ein Bewohner von Killwangen an der Politinfo auf die Wahl aufmerksam. Offiziell hatte Scherer vorher die Bevölkerung noch nicht darüber informiert. Im Interview legt er seine Beweggründe dar und sagt, dass er das Ammannamt in Killwangen bis zum Ende seiner Amtszeit mit sehr viel Herzblut ausüben werde. (bär) S. 10