Expo Grenchen
Auto
P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
22. November 2018 | Nr. 47 | 79. Jahrgang
· GEWERBEAUSSTELLUNG · · RUND UMS AUTO ·
Es gibt noch freie Plätze für 2019 Anmeldung unter: Tel. 032 645 42 43
Drive@earth
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
City Garage GmbH Roger Hegelbach Solothurnstrasse 35 2540 Grenchen Tel. 032 652 98 75
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER «Lotto im Säli» 180 Teilnehmer spielten im Parktheater Grenchen um zwei nigelnagelneue Autos.
Samstag, 1. Dezember 2018 von 10 bis 17 Uhr Schiessstand Les Ecovots 2536 Plagne Lassen Sie sich überraschen! Entdecken Sie, wie Sie Ihren Komfort durch Heizen mit Holz erhöhen können. Auskunft bei Herr Riquet Bays, 079 476 40 19
ZUM GEDENKEN
Eine bewundernswerte Persönlichkeit TONI BRECHBÜHL ist heimgegangen. Der Grenchner Kulturschaffende, einzigartig in seiner Art, ist im 99. Lebensjahr verstorben. Ein ganz persönlicher Abschied für eine grosse Persönlichkeit! JOSEPH WEIBEL
(Bild: Archiv)
M
an sagt: Kunst ist für die anderen – für eine verschwindend kleine Prozentzahl. Kunstund Kulturschaffende sind auch anders – zuweilen sehr speziell, vor allem individuell. In diese Gruppe gehört der Grenchner Toni Brechbühl, Galerist, Kunstvermittler der ganz besonderen Art, der uns am vergangenen Sonntag verlassen hat. Es sind 33 Jahre her, als ich Toni Brechbühl das erste Mal vor die Augen getreten bin – in der Galerie Brechbühl an der Kirchstrasse. Mittwochabend war Galerie-Abend: Für Kunsthungrige, für Menschen, die sich gerne hier trafen zum gemeinsamen Schwatz über die Kunst – vor allem aber über Gott und die Welt. Und es war der Abend für Kunstbanausen, wie ich einer bin. Anfänglich fühlte ich mich nicht sehr wohl in
dieser Gesellschaft, deren Individuen staunend vor Bildern standen, die an den vielen Wänden in diesem grossen Haus hingen. Es störte niemanden der Besucher, wenn ich nicht mitdiskutierte über die aktuelle Ausstellung. Ich bewunderte diesen Mann, den Galeristen Toni Brechbühl. Er strahlte
eine ganz besondere Ruhe aus; wirkte offen, und vor allem war seine Warmherzigkeit, die er ausstrahlte, förmlich ansteckend. Er wusste, dass ich ein Kunstbanause war. Und trotzdem unterhielten wir uns immer wieder angeregt über alles – nur nicht über Kunst. Auch als er längst kein Galerist mehr war, so begegneten sich unsere Wege. Wo Kunst war, war auch Toni Brechbühl – und vielfach beruflich eben auch ich. Immer bescheiden, zurückhaltend; dank seinem herzhaften Lachen und Schalk im Gesicht wich jedem Gegenüber die letzte Sorgenfalte von der Stirne. Er war das pure Gegenteil eines Intellektuellen, eines ständig Besserwissenden. Er war Vermittler im buchstäblichen Sinne. In einem Porträt im Grenchner Stadt-Anzeiger, das kurz vor seinem 94. Geburtstag erschien, sagte er etwas, das in der heutigen Zeit immer wichtiger zu werden scheint: «Die Kunst hat auch eine erzieherische Komponente und muss der Jugend zeigen, was es früher gab, damit Heutiges möglich wird. Mir scheint wichtig, dass die Jungen viel lesen und in die Tiefe gehen und nicht nur an einer Oberfläche verbleiben.» Wie wahr! – Lieber Toni: alles Gute in deiner neuen Welt!
Wy-Huus
Grenchen
Degustation unserer Festtagsweine: Do, 22. 11.2018 16–20 Uhr Fr, 23. 11.2018 16–20 Uhr Zahlreiche Exklusivitäten von Weinen stehen zum Degustieren bereit. Tel. 032 652 25 45 · wy-huus.ch