P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
8. November 2018 | Nr. 45 | 79. Jahrgang
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER Ode auf das goldene Handwerk Das Grenchner Gewerbe informiert am Wirtschaftstag vom 15. November Schüler über 40 Berufsausbildungen.
Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach
WOCHENTHEMA
Kompetente Verstärkung im Lindenhaus ANFANG MONAT ist es im Grenchner Lindenhaus zu einem Wechsel im Team der Jugendarbeiterinnen gekommen. Neu im Amt ist die 34-jährige Melanie Liechti. Sie übernimmt das 80-Prozent-Pensum von Julia Flückiger, die in Mutterschaftsurlaub geht.
Mit unseren attraktiven Sonderseiten erreichen Sie Ihr Zielpublikum Schalten Sie ein Inserat auf unserer Sonderseite «Geschenkboutique» Erscheinung am 29. November und 13. Dezember 2018 Rufen Sie uns noch heute an: 032 654 10 60
DANIEL MARTINY (TEXT UND FOTO)
D
as Grenchner Lindenhaus-Team besteht ab sofort aus zwei ausgebildeten Sozialpädagoginnen: Nebst der neuen Lindenhausleiterin Tamara Moser ist seit dem 2. November Melanie Liechti als Verstärkung im Amt. Die erfahrene Sozialpädagogin arbeitete zuletzt als Betreuerin von jungen Erwachsenen und war schon zuvor in diversen sozialen Einrichtungen tätig. Zu dieser Wahl sagt Lindenhaus-Präsident Matthias MeierMoreno: «Wir haben mit Melanie Liechti eine aktive, lebensfrohe und ausgebildete Persönlichkeit gefunden, welche genau in unser Team passt und das Jugendhaus zusammen mit Tamara Moser weiterbringen wird.»
Simply Woman Zwei ausgewiesene Fachkräfte im Lindenhaus: Leiterin Tamara Moser (links) und Neuzugang Melanie Liechti. Julia Flückiger war im Lindenhaus seit Mai 2016 eine bewährte Kraft. Sie hatte in den letzten Monaten eine tragende und stützende Rolle übernommen und aktiv dazu beigetragen, neues Leben ins Lindenhaus zu bringen. Nun wird die 34-jährige Melanie Liechti zusammen mit Tamara Moser versuchen, den erfolgreich eingeschlagenen Weg im Jugendzentrum fortzusetzen. Zuletzt
durften die Verantwortlichen im Lindenhaus eine stark erhöhte Anzahl von Besucherinnen und Besucher begrüssen. Viele gelungene Veranstaltungen haben dazu beigetragen, dass man in Grenchen wieder vermehrt und im positiven Sinne vom Lindenhaus spricht. Die Besucheranzahl hat sich im letzten Jahr auf über 7000 Jugendliche eingependelt.