20181101_WOZ_GSAANZ

Page 1

P.P. 2540 Grenchen Post CH AG

1. November 2018 | Nr. 44 | 79. Jahrgang

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

Drive@earth

City Garage GmbH Roger Hegelbach Solothurnstrasse 35 2540 Grenchen Tel. 032 652 98 75

> IN DIESEM STADT-ANZEIGER

GOLDSCHMIEDE PRISKA & JACQUES ISELI

Grenchner Nacht der tausend Lichter Die 22. Chürbisnacht wird mit einer rekordverdächtigen Zuschauerzahl in die Geschichtsbücher eingehen.

Seit 1989 Ihr kompetentes Fachgeschäft für

SCHMUCK UHREN BODY-PIERCING Herstellung Verkauf Reparaturen Service Eigenes Goldschmiedeatelier Eigenes Piercingstudio

ANKAUF VON ALTGOLD

Bettlachstrasse 17, 2540 Grenchen Tel./Fax 032 652 21 08

• Umzüge von A bis Z • USM-Möbel (Demontage und Montage) • Einlagerungen (privat und Gewerbe) • Transporte (z. B. Maschinen, Klavier, Tresor usw.) • Entsorgung • Haus- und Wohnungsräumung • Verpackungsmaterial aller Art • 10% AVH-/IV-Rabatt 2540 Grenchen | Tel. 032 652 18 23 Fax 032 653 74 41 | info@kaufmanntransporte.ch www.kaufmanntransporte.ch

WOCHENTHEMA

Eine Welt mit vielen Religionen DER TOD UND SEINE RITUALE steht ganz im Fokus eines Anlasses kommenden Sonntag in der Abdankungshalle in Grenchen. So gibt es Antworten auf die Frage: Wie die verschiedenen Weltreligionen mit dem Tod und der Trauer umgehen.

Ihr Partner für Nutzfahrzeuge

Zahnarztpraxis / Cabinet dentaire Dr. med. dent. M. Miskiewicz

JOSEPH WEIBEL

W

ir leben in einer Welt mit vielen Religionen», sagt der Grenchner Jean-Michel Notz. Er koordiniert und moderiert diesen Anlass, der kommenden Sonntag in der Abdankungshalle zum Thema «Tod und seine Rituale» stattfinden wird. Er sagt auch, wieso wir uns mit dieser Frage beschäftigen sollten. «Wir müssen uns mit der Meinung, dem Umgang mit dem Tod und der Trauerarbeit vertraut machen können, sodass wir vielleicht mit den uns weniger vertrauten Riten besser klar kommen können.» Ein grösseres Augenmerk wird man auf Fragen richten, die sich innerhalb der drei Landeskirchen stellen. Konkret sagt Jean-Michel Notz: «Die Fragen sollen erläutert werden, was in der Schweiz erlaubt ist, wie Rituale historisch gewachsen sind und wie aktuell mit der Thematik ganz allgemein in unserem Land umgegangen wird.» Weiter kommt je ein Vertreter der muslimischen und

Wie gehen die verschiedenen Weltreligionen mit dem Tod und der Trauer um? Der Anlass kommenden Sonntag (4. November) soll Antworten darauf geben.

Bahnhofstrasse 8 2502 Biel Tel. 032 322 41 41 www.zahnarzt-praxis-biel.ch

(Bild: zvg)

hinduistischen Glaubensgemeinde zu Wort. Man habe nach weiteren Weltreligionsvertretern gesucht, sei leider nicht fündig geworden, bedauert Notz. Er sei aber überzeugt, dass alle Zuhörerinnen und Zuhörer viel Interessantes zum Thema erfahren würden.

Die Veranstaltung: «Jenseitsvorstellungen und irdische Handlungen. Die Sichtweise von Christentum, Islam und Hinduismus im Blick auf den Tod» findet am Sonntag, 4. November, um 17 Uhr in der Abdankungshalle Grenchen statt (Tannhofstrasse 5). Der Eintritt ist frei (mit Kollekte). Im Anschluss wird ein Apéro serviert.

Diese Woche im


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.