26. Juli 2018, 57. Jahrgang, Nr. 30/31
PP 5432 Neuenhof Post CH AG
So feiert dasLimmattaldieSchweiz Schwester Martina im Kloster Fahr.
bär
Diese Nonne macht keine Sommerferien Die Limmatwelle hat für die Sommerserie Menschen ohne Sommerferien besucht. So verbringt in Würenlos die Nonne Martina ihren Sommer im Kloster Fahr. Obwohl den Benediktinerschwestern pro Jahr zwei Wochen Ferien zustehen, hat sich Schwester Martina bewusst für einen Sommer hinter den alten Gemäuern entschieden. Denn sie betreut als Gastschwester die Besucher im Kloster. So wollen rund 40 Personen im Monat im Kloster Fahr übernachten. Schwester Martina kümmert sich aber nicht nur um die Gäste: Im Sommer gibt es viel Arbeit im Kloster. (bsc) S. 12/13 INSERATE
Am 1. August hat die Schweiz Geburtstag. Die Limmatwelle-Gemeinden laden die Bevölkerung zum Feiern ein.
Bereits am 31. Juli geht in Killwangen an der Beachparty im «Meierbädli» die Post ab. Wer dann noch Energie hat, kann am 1. August Festansprachen in allen Limmatwelle-Gemeinden lauschen. Während in Wettingen dazu Risotto serviert wird, dürfen die Neuenhofer Pasta zum Gesang des Männerchors geniessen. In Würenlos sorgt am frühen Abend dann die Trachtengruppe für Unterhaltung und anschliessend wird die Nationalhymne gesungen. Und die Spreitenbacher feiern gleich zweimal: Am Vormittag auf dem Gemeindehausplatz mit musikalischer Umrahmung und am Abend gibt es auf dem Sportplatz Ziegelei eine Festwirtschaft. Siehe jeweilige Gemeindeseiten (bsc) Die Trachtengruppe tritt an der 1.- August-Feier in Würenlos auf.
AZ Archiv